GWG  

25.09.2012 | Zweite verliert 6:9 in Klein-Linden

(td)  Erbitterte Materialschlacht bleibt ohne Zählbares

Klein-Linden (dw). Mit Stammersatzspieler Timo trat die Zweite in Klein-Linden an, die ihrerseits ihre Nummer 1 und 4 ersetzen mussten.
Die Doppel verliefen "Grün-Weiß-untypisch" - nur Herbert W./Detlev konnten sich gegen Drolsbach/Alexander durchsetzen. Dennis/Tilman und Conny/Timo verloren.
Dann begann die Materialschlacht von Dennis gegen Thomas Lenz, der unserer Nr. 1 mit Doppel-Anti den letzten Nerv raubte und in Dennis eine Grundsatzdiskussion auslöste - Material verbieten JA oder NEIN!
Herbert W. verlor gegen Jörn Lenz - Zwischenstand: 1:4.
Mittleres und hinteres Paarkreuz hielten sich schadlos: 5:4 für uns.
Dann verlor Dennis bei parallel sich abzeichnender Niederlage von Mainz nach eigentlich nicht so schlechtem Spiel gegen Jörn Lenz. Herbert W. ging trotz zwickender Achillessehne gegen den "Materialisten" Thomas Lenz über die volle Distanz und verlor trotz 10:7-Führung im 4. Satz dann doch im fünften.
Nach einem 1:1 in der Mitte - Sieg von Tilman und Niederlage von Conny - musste das hintere Paarkreuz an die Ersatzspieler von Klein-Linden abgeben.
Besonders ärgerlich war, dass Dennis/Tilman das Schlussdoppel schon mit 3:1 gewonnen hatten - ein Einzel im Verlauf des Abends hätte zum Unentschieden gereicht.

Wieder eine knappe Niederlage - eigentlich sind wir dran, aber es fehlt die Konstanz, solche Dinger auch mal nach Hause zu schaukeln. Am 4. Oktober gibt´s einen neuen Versuch gegen Odenhausen.

He Wi schreibt am 26.09.2012 08:18:14:
...c`est la vie...

d b schreibt am 26.09.2012 09:18:31:
blödes Spiel. hinten und vornedran haben Leute trainiert, also unclever aufgebautgrundsätzlich nettes, aber trotz Jugend materialabhängiges Team...wenns nicht läuft einfach ekelbelaege und passiv spielen...tolle Taktik. da lässt man ein familienfest sausen für 5 antis in 4 Spielen ohne einspielMöglichkeit, weil nur geeiert oder geschossen wird...Top. bitte auf oder absteigen, kleinlinden. ne Nacht drüber schlafen bringt wohl nicht immer was :-D antis raus.

d b schreibt am 26.09.2012 09:23:59:
achso und der Boden war auch kaputt. So. hat echt keinen Spaß gemacht. immerhin war die anfeuerung lauter als beim schlussdoppel letzte Woche trotz 16 Leuten weniger. ok jetzt ess ich was und freu mich auf odenhausen.

V S schreibt am 26.09.2012 09:33:50:
na komm, jetzt aber bitte auch noch über das Ätzlicht ablästern...wenn schon denn schon....Klein-Linden......nirgendwo spiel ich ungerner

d b schreibt am 26.09.2012 09:48:17:
das Licht fand ich absolut ok ehrlich gesagt...danke an tilman fürs doppelte fahren und zuhören, selbst wenn es mal die sachebene verlassen hat. :-)

V S schreibt am 26.09.2012 09:56:25:
ja stimmt, am Licht hatten die irgendwas verändert.....

w o schreibt am 26.09.2012 10:52:28:
hallo Dennis, zwar verständlich, dass Du sauer bist, aber Spieler mit deinen Qualitäten sollten sich eigentlich nach spätestens 2 Sätzen auf den Anti eingestellt haben, :-) oder der Gegner war wirklich stark...

d b schreibt am 26.09.2012 11:09:58:
ich habe einfach von Anfang an schon keinen bock, wenn da jmd. gar nichts macht, ausser was ekliges draufzupacken und die Spielkultur zu zerstören. es gibt keinen Grund, weshalb ein Spieler sein Spiel umstellen sollte und der andere nicht. gleiche voraussetzungen für alle und keine absichtlich spieldestruktion, mehr verlange ich nicht - gewinnunabhaengig.

w o schreibt am 26.09.2012 11:59:51:
obs einem gefällt oder nicht...so ist das nun mal, entweder man bringt sein Spiel durch oder der Gegner seins ...

d b schreibt am 26.09.2012 12:12:18:
richtig...und mit identischen MaterialVoraussetzungen völlig legitim. versteh mich im uebrigen nicht falsch: das zeug ist erlaubt und wer damit spielt, tut dies regulaer. es macht bei ungleichem gedankenaufwand und fehlender trainingsmoeglichkeit (außer dir spielt das bei uns ja keiner) nur absolut keinen Spaß. da wäre ich lieber auf der Feier geblieben ;-) der generelle Spielverlauf und das Drumherum tun dann ihr übriges dazu...naja können ja am Freitag ne trainingsstunde wagen ;-) und jetzt will ich nicht weiter nerven.

w o schreibt am 26.09.2012 12:44:34:
ich trainiere gerne mit Dir, Dennis, nur hab ich keinen Anti mehr drauf, dafür aber unser Jan Ulrich....

T K schreibt am 26.09.2012 16:56:25:
Aus kognitiver Sicht ist es durchaus richtig, dass der Gegner von Material sehr viel mehr nachdenken muss und zudem physiologische Reflexe deaktivieren muss, um z.B. auf eine Zug bzw Schupfbewegung nicht zu kontern sondern das Gegenteil machen muss. Der Materialspieler dagegen muss nur Plan A beibehalten. Verbotstechnisch find ich können Noppen (eine Erfindung wo es noch keine Regeln gab) durchause

He Wi schreibt am 26.09.2012 17:10:07:
...jetzt ist aber Schluß, sonst schalte ich die Aufsicht (Axel) ein. Ist ja anstrengend, alles zu verfolgen...

T D schreibt am 26.09.2012 23:59:13:
... feine Kommentare ...

stellvertretend für alle defensiv/anti/noppen- Spieler: schreibt am 27.09.2012 10:39:06:
Warum wollt ihr uns verbieten? Wir haben euch doch nichts getan!

D B schreibt am 27.09.2012 12:21:30:
Oh doch. ;-) Das ist nichts Persönliches, das geht nur gegen die Belagregelung an sich. Im 1-1 mehr planen und koordinieren müssen als der Gegner, ist einfach eine ungerechte Ausgangslage. Ob das früher noch schlimmer war oder ob jemand das nur wegen Bewegungseinschränkungen hat oder fehlender Klasse mit normalen Belägen oder zum Spaß, ist mir dabei egal. Der fehlende Spielspaß beginnt schon beim (fast unmöglichen) Einspielen. Aber ist kurzfristig eh nicht zu ändern, wollte das nur noch mal zsf.

w o schreibt am 27.09.2012 12:38:56:
Auch unsere "Gastkommentatoren" dürfen sich gerne namentlich zu erkennen geben, wir beißen nicht!....noch an Dennis u. Timo: es ist ein Irrglaube, dass sich "Material" von selbst spielt; ihr könnt es gerne mal selbst versuchen, wieviel Training notwendig ist, um einigermaßen damit umgehen zu können. Der beste Belag ist immer noch ein möglichst vielseitiges Training!

a h schreibt am 27.09.2012 13:54:38:
in gewissem sinne sind Noppen ja verboten, denn die Belagoberfläche muss eben sein... Noppen könnte man verbeiten, Anti aber nicht: UV-Strahlen macht aus jedem griffigen Belag einen Anti.

T K schreibt am 27.09.2012 14:06:12:
Ich glaub dann habt ihr mich nicht verstanden. Klar brauchen auch Noppen Übung, aber ihr legt es neuronal als erworbenen Reflex an, während der Normalo seine Reflexe unterdrücken muss...oder warum blockt man einen Antitopspin ins Netz? Auch die Eingewöhnung kann unterbunden werden, da er sich quasi im Spiel eingewöhnen muss und gleich mal nen Satz hinten liegt. Und Eingespielt wird ja immer der normale Belag benutzt...und zwar gedreht auf vor und Rückhand. In anderen Sportarten gilt das als Mogeln, ich mein warum dreht man denn den Schläger? Nur um den Gegner zu verar.....Unfair und in keiner anderen Sportart derart legal. Und dann über kaputte Bälle beschweren ;-)

stellvertretend für alle defensiv/anti/noppen-  Spieler: schreibt am 27.09.2012 14:08:21:
die argumente planungsvorteile koordinierungsvorteile und die gesamte argumentationslienie von tk zeugen von unwissenheit über die herangehensweise von alternativem tt. sie sind nicht belegbar und werden selbstgerecht zu euren gunsten ausgelegt; ich behaupte dass wir deutlich mehr planen und koordinieren als ihr. die argumentation von tk hat übrigens bei unserer selbsthilfegruppe der anonymen antis für allerlei heiterkeit gesorgt...

stellvertretend für alle defensiv/anti/noppen- Spieler: schreibt am 27.09.2012 14:14:53:
überlegt euch mal in welcher traditionslienie ihr steht wenn ihr über das verbieten von minderheiten nachdenkt?

w o schreibt am 27.09.2012 14:42:56:
was soll denn der "Quatsch" in dem vorangehenden Kommentar, bisher war die Diskussion zwar emotional, aber wenigstens halbwegs sachlich....

T K schreibt am 27.09.2012 17:24:35:
Das sich die Materialspieler angesprochen und angegriffen fühlen habe ich erwartet, nimmt man doch ihr Doping weg. Und ihr braucht nur ein bischen warten, ich kann locker die Kognitiven Anforderungen in einer Studie messen und es euch belegen. Als Psychologe sollte das mit Hilfe von Sportwissenschaftlern durchaus möglich sein signifikante Ergebnisse für meine These zu bekommen. Eure Runde wird sich dann nicht mehr so amüsieren ;-)

T K schreibt am 27.09.2012 17:27:59:
Ich kritisiere die Belagart, also eine Sache! Ihr greift persönlich an, was Herr Stellvertreter getan hat und was leider beweist, dass seine Argumentation haltlos ist. Die Raucher sind ja auch ne Minderheit....und jetzt bitte positive Aspekte des Rauchens :-P

Traditionsbewusst Spielen schreibt am 27.09.2012 17:39:41:
Tradition ist leider ein recht ungünstiges Konstrukt. An veraltete Glaubensvorstellungen festhalten spricht für eine äußerst konservative Einstellung und wird meistens von Wissenschaften neuerer Art wiederlegt.

d b schreibt am 27.09.2012 17:48:05:
abgeschlossenes Thema wieder aufmachen, absichtlich falsch verstehen und dann ein nazivergleich obenauf? ist jawohl ein schlechter Witz und hat gar nichts mehr mit dem ursprungsthema zu tun.

T K schreibt am 27.09.2012 18:03:54:
Ach apropos Unwissenheit: Linie schreibt man so :-P

C H schreibt am 27.09.2012 22:58:57:
Jungs, lasst mal gutsein und nicht die Trolle füttern! Für Material-Bashing gibt's extra Foren, da ist die GWG-Website sicherlich der falsche Platz...

T D schreibt am 28.09.2012 22:23:28:
Ich bin dafür, einen Titel für denjenigen einzuführen, dessen Berichte die meisten Kommentare gebären. HeWi - denk Dir was aus!!!

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.