17.11.2012 | 8:0 lautete das Endergebnis nach dem Spiel gegen TSV Beuern III
(sa)
Gestern Abend trafen die Grün Weißen Damen auf ihre Gastgeberinnen vom TSV Beuern – ein Spiel, auf das man schon einige Zeit gewartet und sich gefreut hatte.
Gestern Abend trafen die Grün Weißen Damen auf ihre Gastgeberinnen vom TSV Beuern – ein Spiel, auf das man schon einige Zeit gewartet und sich gefreut hatte. Man stellte sich mithilfe klassischer Musik, die aus Siggis Autoradio erklang, auf die bevorstehende Begegnung an der Platte ein. In Beuern angekommen, ließen die ersten Bälle trotz großer Wiedersehensfreude nicht lange auf sich warten. Mit Holzäpfel Felsch im Doppel 1 gegen Fina/Balzer und im Doppel 2 mit Disse/Hoßfeld gegen Schmidt/Ott ergaben sich zwei relativ ausgewogene Spiele.
Für Doppel 2 ging das Doppel mit einem klaren 3:0 aus, während Ariane und Sanny deutlich mehr Gegenwind von Seiten der Beuern-Damen verspürten. Doch auch dieses Doppel sollte auf das grünweiße Konto gehen, auch wenn nur ein 3:1 drin war. Mit dieser 2:0 Führung ging es dann auch sofort in die Einzel: Sanny - noch etwas gesundheitlich angeschlagen - erkämpft sich das 3:1 gegen Karin Schmidt, die Nummer 1 der Damen vom Beuern III. Siggi punktete hingegen mit einem resoluten 3:0 gegen Lisa Balzer. Anna erspielte sich heute das knappste aller Spiele gegen Kathrin Fina mit einem 3:2. Zu Beginn dieses Spiels zeigte Anna sich noch etwas zaghaft, forderte ihre Gegnerin dann gekonnt heraus und bezwang sie in den letzten beiden Sätzen mit 6 und 3 Gegenpunkten. Ariane setzte sich dann ganz sicher gg. "Noppe" Stephanie Ott durch. Nun fehlten nur noch 2 Punkte zum perfekten Mannschaftssieg. Diese wurden dann glücklicherweise in den nächsten beiden Einzeln von Siggi und Sanny einkassiert. Siggi überzeugte erneut mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Schmidt und Sanny traf auf Lisa Balzer, verlor jedoch den ersten Satz knapp, pfefferte nach und punktete in den letzten 3 Sätzen noch zu 5, 4 und 8.
Das 8:0, das man nach diesen Begegnungen gegen Beuern erreicht hatte, ließ aber nur ein leichtes Schmunzeln zu, denn mit etwas Empathie im Herzen hatten wir auch immerhin (GEGEN) gute Freunde gewonnen. Erwähnenswert ist auch, dass dieser eigentlich „klare“ Sieg nicht unbedingt sooo…klar war. Denn zwischenzeitlich zeigten die Gegnerinnen modifizierte, starke Spielleistungen, ließen sich aber ab und an durch Grün-Weiß aus dem Takt bringen.
Wie bereits vor dem Spiel schon angekündigt war, ging es nach dem Spiel zum gemütlichen Teil über.
Die etwas geknickte Stimmung durch die Niederlage der Beuern-Mädels verpuffte zwischen den spendierten saftigen und knackigen Wurststangen aus Großen-Buseck und dem mitgebrachten Flüssigkeitsvorrat, sowie – und hier folgt was niemand bisher auch nur ahnen konnte- Siggis musikalischer Showeinlage am Klavier. Ob es Bach, Schubert oder Wagner war – man weiß es nicht – feststand – Siggi haute auf die Tasten und spielte eine ganz emotionale Partitur. Damit beeindruckte sie nicht nur ihre Teamkumpanen, sondern verblüffte auch die Mitglieder eines Rentnerchors vor Ort! So verging ein unglaublich schöner Abend mit wundervoll lustigen Momenten, die man zwar nicht anhalten, aber immerhin in der Erinnerung einbrennen kann … Um 1.15 Uhr hieß es dann aber Abschied nehmen von der lustigen Runde und bis zum nächsten Mal!
D B schreibt am 17.11.2012 21:13:41: Glückwunsch, das klingt ja nach einem richtig netten Abend. :-)
C H schreibt am 18.11.2012 13:32:29: Ãœbrigens: Um 14:30 spielen die Damen von Watzenborn zu Hause gegen Berlin, ich hoffe ich sehe dort ein paar Sportkameraden...
D B schreibt am 18.11.2012 17:44:02: Konnte leider diesma nicht hin, hoffe es klappt gegen Kroppach am 15.12.
V S schreibt am 18.11.2012 21:51:10: Glückwunsch zum Sieg und zum Super-Bericht!
Schade, daß Allendorf jetzt schon zum 2.Mal in Folge hauchdünn mit 8:6 gewonnen hat....Aber es gibt ja noch das Rückspiel!!
He Wi schreibt am 20.11.2012 12:58:16: ...ein schöner, langer Bericht, ich freue mich schon auf Berichte, die einen knapperen Ausgang beschreiben werden. Und von Siggi wünsche ich mir Mozart auf dem Piano, vielleicht schon bei der Weihnachtsfeier...
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|