12.03.2013 | Das "Wunder von Steinfurth"- Damen I verteidigen Bezirkspokal
(sd)
Strahlender Sonnenschein begleitete die Grün Weißen Damen vergangenen Sonntag nach Steinfurth zu den Bezirkspokalmeisterschaften. Für gehobene Stimmung bei Ariane, Anna und Siggi sorgte noch vor Spielbeginn ein Freilos in der Vorrunde. So war nicht nur ausreichend Gelegenheit zum Aufwärmen und Einspielen, sondern auch zur Analyse von Taktik und Spielweise der gegnerischen Mannschaften. Währenddessen hielt das Losglück- man glaubt es kaum- weiter an: Auch für das Viertelfinale bekam das Grün-Weiße Trio ein Freilos.
Nach soviel Frei ging es dann endlich Los- gegen bereits gut eingespielte (oder schon etwas ermüdete?) alte Bekannte vom SV 1921 Ettingshausen: Anna legte einen fulminanten Start hin und bezwang die Nr.1 von Ettingshausen (S. Möbus) mit sicheren Konterschlägen und Nervenstärke mit einem klaren 3:0 (-10, -12, -4)! Auch Ariane und Siggi ließen nichts anbrennen und holten die Punkte 2 und 3 für das Giessener Team. Das Doppel spielten Anna und Siggi und konnten so - früher als erhofft - bereits jetzt den vierten und letzten Punkt zum Halbfinalsieg sichern.
Nach kurzer Pause begann das Finalspiel gegen den TTV Gründau - Ariane sollte es später als „Wunder von Steinfurth“ bezeichnen- zu Recht: Nach starkem, unkonventionellem Abwehrspiel der Nr.1 kämpfte sich Ariane nach 0:2 Satzrückstand unermüdlich Ball für Ball ins Spiel zurück, schließlich lautete der Zwischenstand 2:2. Dann gab es kein Halten mehr und Ariane eroberte mit sicherem Angriffsspiel den ersten Finalpunkt. Es sollte ein weiterer 5-Satz Krimi folgen: Siggi fand nach initialem 0:2 Satzrückstand ebenfalls rechtzeitig wieder ins Spiel - und dank Wolfgangs Unterstützung auch die richtige Strategie („immer auf den Ellbogen!“), um auch hier noch einen grün-weißen Siegpunkt einzufahren.
Annas Einzel ging an die Gründauer Gegnerin, trotz vieler guter Bälle. Wieviel Tischtennis neben allen physischen Anforderungen auch mit Taktik zu tun hat, zeigte das 2. Doppel des Tages: Hier trat die - wenige Tage zuvor im Training erprobte- Kombination Ariane/Siggi gegen das Duo aus dem Main-Kinzig Kreis an. Mit einem so klaren 3:0 hatte allerdings zuvor doch niemand gerechnet! Zum guten Schluss trat Siggi noch einmal gegen die Nr.1 an- nach 2 klar gewonnen Sätzen (-0, -2) wurde es im letzten Satz noch einmal spannend, ehe der 8. (!) Matchball nach wiederholtem Einstand mit 18:16 zum Giessener Finalsieg verwandelt werden konnte (insgesamt 4:1).
Zusammenfassend war es ein toller Sonntag für die Grün-Weißen Damen, die in einer super Mannschaftsleistung (und mit etwas Losglück zu Beginn) wieder den Bezirkspokal nach Giessen holen konnten. Dann konnte auch der gemütliche Teil des Abends in der Paprica beginnen. Herzlich gedankt sei an dieser Stelle der Rat kräftigen Unterstützung von Wolfgang, Nina und Jens, deren Ansporn und Tipps viel zu diesem Erfolg beigetragen haben.
a f schreibt am 12.03.2013 23:05:09: Schöner Bericht! Da hat sich wohl eine Presseverantwortliche herauskristallisiert... ;)
J F schreibt am 13.03.2013 16:34:50: Sehe ich auch so :) toll geschrieben
Ein "lebendiger" und enthusiastischer Bericht. Man sieht es quasi vor sich. Und jetzt auf zum Aufstieg ;)
t k schreibt am 14.03.2013 01:29:11: Interessant...die Göbelnroder sind in der 3KK. ZUHAUS nicht angetreten wegen dem Wetter :-P 0:10 Unsere Vierte ist somit 2. :-)
He Wi schreibt am 14.03.2013 11:00:11: ...ein wirklich schöner Bericht; gratuliere der neuernannten Pressereferentin SD zu ihrer ersten Arbeit...
J F schreibt am 14.03.2013 13:04:46: Finde ich auch interessant das eine HEIM-Mannschaft nicht antritt.
Der Gegner stand also vor verschlossener Tür :-)
V S schreibt am 14.03.2013 13:13:47: Komische Geschichte....so hat Gr.Buseck jetzt auch einen Sieg....
Nach bisher nur einem Remis gg.....???? > Göbelnrod :-) irre
J F schreibt am 14.03.2013 15:03:28: ergo ist Gr. Buseck der Angstgegner von Göbelnrod *gg*
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|