GWG  

14.09.2013 | Spannender Abend mit großer Unterstützung, aber leider keinem Punkt für die Grün-Weißen Damen 1

(af)  Trotz der tollen Unterstützung konnten die Damen von Mittelaschenbach 2 Punkte mit nach Hause nehmen- aber nicht ohne Kampf und ein 7:7 wäre wirklich verdient gewesen

Ein riesen Dankeschön an alle, die uns gestern so toll unterstützt haben. Es hat echt richtig Spass gemacht zu spielen! ;)
Fazit des Abends in spielerischer Sicht: Wie in Ilbeshauseen fehlten noch ein paar Prozent um wirklich mithalten zu können. Aber wie sagt man so schön: Man- respektive Frau- wächst mit ihren Aufgaben.
Doch noch ein paar Worte zum Spielverlauf: Unsere Risikodoppeltaktik haben unsere Gegnerinnen leider durchkreuzt. So spielten im Doppel 1 Kateryna/Ariane gegen Wenzel(4)/Hütsch(3) und im Doppel 2 Hoßfeld/Dietrich gegen Schwert(1)/Vorndran(2). Der Punkt vom DP1 war fest eingeplant und beinahe (!) wäre auch unserem zweiten Doppel die Sensation gelungen.
Kateryna überzeugte wie gewohnt mit einer tollen Leistung und siegte jeweils 3:0 gegen Vorndran und Wenzel. Richtig spannend wurde erst ihr Spiel gegen die Nr. 1 Schwert, aber auch hier holte sie das einzige 5-Satz-Spiel für uns.
Ariane bemühte sich zwar, konnte aber letztlich keine Punkte im oberen Paarkreuz holen, trotz engem 5 Satz-Spiel und der Abwehr mehrerer Matchbälle gegen Schwert. Im hinteren Paarkreuz punktete Anna gegen Hütsch und gab nur knapp gegen Wenzel (ebenfalls im 5.Satz nach vorheriger Diskussion wegen Kanten-Satzpunkt) ab.
Auch Nina vergab gegen Wenzel, eine Jugendspielerin, im 5. , und konnte mit ihrer "Noppe" Hütsch nicht beeindrucken.
Bei einem Zwischenergebnis von 4:4 und einem lange ausgeglichenen Spielverlauf machten sich letztlich unsere 3 verlorenen 5 Satz-Spiele bemerkbar, so dass es nun 7:6 für die Mittelaschenbacherinnen stand. Und beinahe wäre Nina zur Spielerin des Abends geworden, da es zwischenzeitlich so schien, als ob sie gegen Vorndran ein kleines Wunder vollbringen und gewinnen könnte. Leider ging auch dieses Spiel mit 3:1 weg.
Endstand eines tollen Abends: 6:8 -leider dieses mal noch nicht für uns...
Es war eine wirklich tolle Atmosphäre- danke dafür !!!!- und wir Mädels hoffen, dass es sich trotz Niederlage für euch gelohnt hat zuzuschauen! Ein weiteres Dankeschön an Görgi für's coachen-und trainieren! ;)

V S schreibt am 15.09.2013 11:34:26:
2x auf Susann und Siggi verzichten müssen, mit tollen Ersatzspielerinnen 2x knapp verloren; gestern sogar denkbar knapp.... das macht Lust auf die weitere Runde...und wer gestern da war, kommt wieder und viele andere auch!!!

J F schreibt am 15.09.2013 13:50:36:
schade schade, aber die Saison ist noch lang, der erste Sieg ist schon ganz nah... und beim nächsten Heimspiel will ich auch dabei sein :-)

JF K schreibt am 15.09.2013 18:46:42:
Ein wirklich spannender Verlauf, zwischendurch hörte man sogar die Glocken läuten.Wo bekommt man so ein Teil her?

t k schreibt am 16.09.2013 15:57:31:
HeWi hat sich ne auf ner Wiese ne Kuh geschnappt und in den Schwitzkasten genommen...

w o schreibt am 16.09.2013 16:27:04:
....so einfach ist das nicht, Timo. Rennelchglocken sind bisher nur in Schweden und auch da nur inoffiziell unter der Ladentheke erhältlich....Das ist auch gut so, sonst kämem ja vielleicht auch noch andere auf die Idee....

a h schreibt am 16.09.2013 20:51:10:
@tk: nein, er hat sich nur mit ihr unterhalten - bis zur Bewusstlosigkeit

He Wi schreibt am 18.09.2013 14:18:49:
...Timo ist der Wahrheit etwas näher als Du, Wolfgang. Es ist die Glocke einer Almkuh. Hier der Tatsachenbericht: es ist normalerweise ganz einfach einer Almkuh das akustische Signalgerät abzunehmen. Man muß nur mit der linken Hand das Euter zärtlich kraulen und dem Tier gleichzeitig fest in die Augen starren. Ein Leichtes dann mit der Rechten die Glocke abzuschnallen. Allerdings heißt es anschließend flott und leise den Tatort zu verlassen. Ansonsten schließen einen die freundlichen Huftiere fest in die Herde ein. Erst beim Almabtrieb merkt der pfiffige Bergbauer die fremde Spezies und man wird freigelassen. So verbrachte ich übrigens den Sommer 1970 in den Lienzer Alpen...

V S schreibt am 19.09.2013 08:51:13:
..da war ich auch schon...sehr schön da..war in Isselsberg mit Mammi und Daddy

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.