11.10.2013 | Zweite innerhalb von zwei Tagen vom TT-Saulus zu Paulus
(de)
Der dienstäglichen 2:9-Niederlage gegen Spitzenreiter TTC Wißmar folgte am Donnerstag ein deutlicher 9:1-Sieg gegen Schlusslicht Gießen-Wieseck / Dabelow gewinnt mal / Gossi reißt Aufmerksamkeit an sich
Heute einmal beschäftigungsfrei, daher gleich vom Mannschaftsführer zur Arbeit verdonnert worden:
GWG II hat eine abwechslungsreiche Woche mit zwei konträr von Statten gegangenen Heimspielen hinter sich.
Am Dienstag empfingen wir mit Krone anstatt des sich partiell schonenden Glücksbär den punktverlustfreien Tabellenführer aus Wißmar.
Schon im Vorfeld war klar, dass es wenig zu holen geben würde, trotzdem hatten wir uns auch trotz Dabelow mehr als den etwas harten 2:9 Endstand erhofft. Das Spiel an sich ist recht schnell erzählt. 0:3 nach den Doppeln, wobei gerade die sonstige grau-melierte Power Goss/Conrad ordentlich auf den Latz bekam. Wenig besser spielten Bellof/Dabelow, die Peter Klöppel und seinem Doppelpartner in wechselhaftem Spiel 1:3 unterlagen. Und dann sollte man doch noch ein paar Worte zum Doppel drei schreiben, um den Finger so tief wie möglich auf die Wunde zu drücken: Auch vier Matchbälle im fünften Satz vergaben Arnold/Krone gegen das Doppel drei und setzten damit den Maßstab für die folgenden Partien des Abends. Im vorderen Paarkreuz unterlag Rainer den an diesem Abend unschlagbar fantastisch aufgelegten Grygar, der an diesem Abend wohl jeden Menschen besiegt hätte. An der Nachbarplatte gelang Dennis ein fruchtiges 3:0 gegen Obst.
Über die Spiele des mittleren Paarkreuzes könnte man den Mantel des Schweigens legen - oder man breitet das Elend etwas aus: Dabelow und Arnold verloren gegen Salgado bzw. Triebel trotz Satz- oder Matchbällen am Ende unglücklich - Dabelow dabei natürlich dennoch verdient, womit er erstmals unter die 1370er-Grenze rutschte. So schlecht war er vorher noch nie - als kleiner Statistik-Fact am Rande.
Hinten besiegte der weiter unbesiegte Conny seinen Kontrahenten Henkel, Timo unterlag dem sehr unbequemen Wagner in drei knappen Sätzen. 2:7 also vor der zweite Einlrunde, die sehr schnell ihr Ende fand. Denn Gossi verlor nach langem Kampf in fünf Sätzen gegen Obst und Dennis schaltete nach ein paar harmlosen Netzbällen des wirklich sympathischen und ruhigen Grygars (keine Ironie an dieser Stelle) sein Hirn samt Konzentration aus und fokussierte sich ab der Mitte des zweiten Satzes auf eine kleine Selbstmitleidsshow - muss nicht sein und wurde von Grygar taktisch klug zum ungefährdeten Sieg genutzt.
Und dann wars vorbei - ein 4:9 wäre verdienter gewesen.
Kommen wir zum Derby-Triumph!
Die Gäste, die vor der Saison den Abgang von Luca zu uns zu verkraften hatten, waren - auch personalbedingt - ziemlich mies in die Runde gekommen. Ein Sieg für uns also Pflicht. In Bestbesetzung traten wir also an, um uns zwei ganz wichtige Punkte zu holen - wie immer daheim.
Im Doppel hatten nur Bellof/Dabelow richtig Mühe, den Sieg einzufahren, insgesamt lief es jedoch gut für den Spielberichtsbogen - 3:0 als beruhigender Start vor den Einzeln, ein Novum der Saison 13/14.
Es war der Abend des Rainer Goss, der die markanten Ereignisse des Spiels für sich beanspruchte. Erst fiel er mit neuer, nicht vom farblosen Mannschaftsführer Dabelow genehmigter Frisur neben der Platte auf, dann leistete er sich in der extrem klar verlaufenden Einzelrunde, in der sonst niemand auch nur einen Satz abgab (stark!), den einzigen Fauxpas gegen den allerdings sehr ausgebufften Hans Hausner, der in jedem Alter unbequem zu spielen ist. Um auch weiterhin im Gespräch zu bleiben, holte er dann persönlich den Siegpunkt, um noch die Zeit zu haben, nach dem Spiel im Doppeltraining mit unglaublichen Bällen zu brillieren. Bedauerliche Nachricht am Rande des Spiels: So wie es aussieht, wird uns Herbert Bär wohl nach der Hinrunde kniebedingt verlassen (müssen). Das ist menschlich wie sportlich sehr sehr schade und ein großer Verlust - vllt. ist ja auch noch nicht das letzt Wort gesprochen? Hoffen wir mal das Beste.
Was nehmen wir insgesamt aus dieser Woche mit? Neben zwei Punkten endlich mal zwei Spiele, die nicht bis 23:45 (mind.) dauern, nette Unterstützung unserer Vereinskollegen und Ergebnisse, die wir grob so erwartet hatten. Danke nochmal an Alexeij Maininger von Gießen-Wieseck, der spontan gegen Bier und Geld bereit war, gegen Tilman mit links zu spielen, um diesem eine Formverbesserung vorzugaukeln!
V S schreibt am 11.10.2013 10:05:04: Genial Dennis, ich schmeiss mich weg.....
T K schreibt am 11.10.2013 14:58:15: So und um das Forschungsobjekt DoubleU wieder in die Spur zu bringen würde ich die nächsten Berichte ProMF verfassen. Und mich gibts erst wieder im auskuriertem Zustand nach den Ferien...bis denne
T D schreibt am 11.10.2013 19:44:36: Sehr schön, wirklich seeehrrrr schööön, lieber DB.
Vielleicht sei es gestattet, den Bericht um einige sachliche Informationen zu ergänzen.
1. Zum Doppel Bellof/Dabelow gg. Hausner/Kalinovsky darf ich erinnern, dass DB seinen Mentor und väterlichen Freund TD ob der anstehenden Belagproblematik in weinerlichem Ton um Rat gefragt hat, was denn da wohl an der Platte jetzt zu tun sei ("Oh weh, die haben ja dreimal NOPPE!").
2. Bei Grygar aus Wißmar stimme ich vollständig zu. Der war an diesem Abend wirklich stark, gehört meines Wissens mit seinen 1446 zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft und war für Dich, lieber DB, an diesem Abend - wie an den anderen 364 Abenden des Jahres auch - für Dich wirklich nicht zu schlagen.
3. Dass der Maininger mit links gespielt hat, habe ich als 1360er natürlich nicht erkannt, da hättet ihr mir wirklich einen Tipp geben können. Möglicherweise leidest Du, lieber DB, aber auch Links-Rechts-Schwäche.
D B schreibt am 11.10.2013 20:48:28: Sehr gut :-D
L A schreibt am 13.10.2013 12:26:49: Erwähnenswert ist auch das D B nach dem Spiel ausnahmsweise keine Pistole verlangte :-)
D B schreibt am 13.10.2013 13:39:19: Wenn LA beide verloren hätte, wäre die fällig gewesen...aber du kamst ja nicht mehr dran ;-)
J F schreibt am 13.10.2013 21:39:38: Ihr beide gebt es euch ja richtig... :)))
Aber auch ein schöner Bericht
Wann... ...kommt der Bericht... schreibt am 15.10.2013 10:27:59: ...über das Spiel der BL-Damen?
V S schreibt am 15.10.2013 10:41:39: Und vom spannenden Remis der 4. ??
t k schreibt am 15.10.2013 15:29:58: genau...in den Ferien ists sowieso langweilig da würden ein paar Berichte helfen...
V S schreibt am 15.10.2013 15:54:38: Ich will ja ein "Herbstfazit" schreiben, aber nicht ohne die beiden Berichte!!
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|