GWG  

04.12.2013 | Dritte mit einigermaßen versöhnlichem Jahresabschluss: 8:8 gg. Allendorf/Lda. V

(vo)  Um sich überhaupt wieder Mal über einen Punktgewinn zu freuen, hätten wir ein Remis im Vorfeld gerne angenommen, nach einer 7:3-Führung war es eben aber eher ein Punktverlust.

HeWi`s Doppeltaktik, nämlich keins zu spielen, wurde dieses Mal durch Udo K. erfüllt, der mit Teamchef Volker nur im Doppel antrat (Dickes Dankeschön hierfür, auch wenn mein 11. Versuch eines Doppelgewinns wieder, diesmal an der Youngster-Paarung Krupenkow/Horst gescheitert ist.)
Dagegen gewannen aber Timo/Detlev nach toller Aufholjagd noch gg. Ruhs/Schwarz und Wolfgang/Lothar holten mit starkem Spiel einen weiteren Punkt gg. Haag/Schmidt.
HeWi gewohnt sicher in knapp 60 Minuten gg. Ruhs, Timo mit famouser Leistung gg. Haag. 4:1 ! Danach traten Detlef und Gegner Schwarz an, um unser Zählgerät auf Vollständigkeit zu prüfen. Hat geklappt; ein glattes 24:22 von unserem Detlef sprang heraus, danach war der Widerstand des Allendorfers gebrochen. Lothar nach gutem Start dann noch Verlierer gg. Schmidt. Teamchef Volker schaffte nach ewig langer Durststrecke wieder einen, wenn auch recht glücklichen 13:11-Sieg im 5. Satz nach Abwehr eines Matchballes gg. Ersatzmann Horst; Wolfgang dann trotz gutem Spiel in drei knappen Sätzen gg. den ganz starken Krupenkow zum Halbzeitstand von 6:3. HeWi erhöhte mit stoischer Ruhe auf besagtes 7:3. Von nun an gings bergab:
Timo ohne erfolgversprechendem Matchplan gg. Gummiwand Ruhs, Lothar nach erneutem Blitzstart noch Schwarz unterlegen, Detlev ebenfalls ohne Sieg gg. den unbequemen Schmidt und auch Volker musste trotz Leistungssteigerung, Satzgewinn und einigen Satzbällen zu einer möglichen 2:1-Führung die Überlegenheit von Krupenkow (12:0 hinten !) anerkennen. 7:7, menno, ging das fix. Als Wolfgang auch noch den ersten Satz gg. Horst verlor, schwante ganz Übles.
Aber unser NeuSechziger raffte sich auf und schaffte zum Glück noch die Wende. Das Abschlussdoppel sollte uns jetzt auch noch den Sieg bringen. Sah auch lange so aus: 2:1-Satzführung von Timo/Detlev gg. Haag/Schmidt und auch später im 5. Satz sollte doch eine 9:6-Führung langen..??
Pustekuchen...5 Punkte in Serie brachten das ärgerliche, aber unter dem Strich auch verdiente Remis.
Fazit der Vorrunde: Zuhause Hui, Auswärts pfui. 6:6 Heimpunkte sind nicht übel, auch wenn da Lollar und Alten-Buseck dabei waren; aber die 0:10-Punkte in der Fremde tun weh. Und da war nicht eine einzige knappe Niederlage dabei!!
Ohne HeWi und egal wie die Mannschaft stehen wird: es wird schwer, zumal das Spiel in Alten-Buseck noch ansteht.
Dort so ein Remis wie gg. Allendorf dürfte dann die halbe Miete sein.
Bemerkenswert die Leistung vom Rennelch trotz ständig lädierter Schulter. Wir werden Dich vermissen, können dafür aber eher ins MegaTandur :-)

T K schreibt am 04.12.2013 01:49:55:
Diese Allendorfer hatten alle mehr als ich dachte! Ruhs 1412 Horst 1350 Schwarz 1373 äh danke Unentschieden, geht in Ordnung :-p

D B schreibt am 04.12.2013 10:50:05:
Wow starke Leistung! und Herbert auf 1428 trotz Schulter, Respekt!

He Wi schreibt am 04.12.2013 13:15:29:
...es ist ganz einfach, Dennis, ich darf nicht mehr angreifen und darf nicht so viele Sätze spielen. Seit der Diagnose am 06.11.13 habe ich 5 : 1 gespielt...

t k schreibt am 04.12.2013 14:56:08:
Also ist der Topspin überflüssig ^^ Also nicht trotz Schulter sondern wg. Schulter...gibt sofort Respektabzug ;-p

T D schreibt am 06.12.2013 10:28:31:
Glückwunsch! HeWi im Sauseschritt in die Erste, zu dumm, dass da Weihnachten dazwischenkommt.

t k schreibt am 06.12.2013 15:18:07:
...und eine OP. Alles Gute dafür!

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.