14.12.2013 | Knappes 3:4 im Kreispokalfinale gegen Treis/Lumda
(ni)
In den beiden Halbfinals Ruppertsburg gg. Treis und GWG gg. Hattenrod setzten sich die beiden favorisierten Mannschaften jeweils souverän mit 4:0 durch, so dass die in der Liga noch unbesiegten Teams von GWG und Treis/Lumda erst im Finale aufeinandertrafen.
(ni) In den beiden Halbfinals Ruppertsburg gg. Treis und GWG gg. Hattenrod setzten sich die beiden favorisierten Mannschaften jeweils souverän mit 4:0 durch, so dass die in der Liga noch unbesiegten Teams von GWG und Treis/Lumda erst im Finale aufeinandertrafen.
Treis schickte mit Crone (1307), Ehmig-Hahn (1239) und Roth (1175) eine Mannschaft mit einem Spielverhältnis von 34:1 !!! aus der Verbandsrunde ins Rennen, während wir mit Anna (1242), Rebecka (1200) und Yihan (1144) sowie Anna/Nina im Doppel starteten. In der Meisterschaftsrunde trennten wir uns am 27.11.2013 in Treis noch mit einem 5:5. Spannung war also angesagt und die gab es auch reichlich.
Anna brachte ihrer Gegnerin die 1. Rundenniederlage bei und uns mit 1:0 in Führung. Crone konnte gegen Rebecka zum 1:1 im 4. Satz ausgleichen, den Rebecka bei 2 Satzbällen durchaus auch hätte nach Hause bringen können. Yihan forderte nun von Roth Revanche für die 10:12 Niederlage im 5. aus dem Spiel vom 27.11. Die sympathische Roth hatte heute beim –8,-6 und –5 trotz gutem Spiel nun wirklich gar nichts zu melden...2:1 Führung für uns. Im Doppel hatte wir uns, ehrlich gesagt, mehr ausgerechnet, aber Anna/Nina mussten hier ebenso klar passen, wie zuvor Roth gegen Frau „Wuhautzu“... 2:2. Dann setzte Yihan noch einen oben drauf und gewann -auch in dieser Höhe verdient- gegen Ehmig-Hahn zu 9, -5, 2 und 5. Zu diesem Zeitpunkt lag Anna gegen Crone bei Satzergebnissen 11:7, 7:11 und 9:11 mit 1:2 zurück. Der 4. und letzte Satz ging leider ebenso knapp mit 11:9 an Crone, die ihre weiße Weste verteidigen konnte. Beim 3:3 Zwischenstand musste nun das verflixte 7. Spiel die Entscheidung bringen, in dem sich Rebecka und Roth gegenüberstanden. Deutlich war die Anspannung und Nervosität zu spüren, so dass sich schöne Ballwechsel und leichte Fehler bei beiden Spielerinnen ziemlich regelmäßig abwechselten. Roth hatte ihre Nerven letztlich trotz gelegentlichem „es kommt aber auch einfach nichts“ etwas besser im Griff und konnte so den Treiser Siegpunkt einfahren.
Herzlichen Glückwunsch an Treis und viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften in Flieden.
Schön und nicht selbstverständlich war, dass die anderen Halbfinalisten nach ihrem Ausscheiden nicht sogleich den Heimweg antraten, sondern stattdessen als Zuschauer dem Finale und der Siegerehrung eine gute Kulisse gaben.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass sowohl die Hattenröder wie auch die Ruppertsburger Mannschaft uns kräftig angefeuert und unterstützt hat. Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich und ganz herzlich bei unseren Kolleginnen.
Danke auch an unsere „Frühaufsteher“ Carsten, Dirk, Timo und Wolfgang, die uns nach und in Beuern begleitet haben.
a h schreibt am 15.12.2013 16:08:38: Gratuliere zum guten Ergebnis. Frau Wu schlug zu. Abseits der normalen sportlichen Wertung scheint es eine weitere, damenspezifische zu geben.
D B schreibt am 15.12.2013 22:08:34: Schöner Bericht! Fast hätte es ja zum absoluten Triumph gereicht...so bleibt euch wenigstens noch eine lange Auswärtsfahrt extra erspart ;-)
Y Wu schreibt am 16.12.2013 20:59:49: ahahaha, mein neuer Name,hab noch nie gehört~ hauptsache es reimt sich~ hah genial~
He Wi schreibt am 17.12.2013 13:30:50: ...spätestens nach 3 Jahren Aufenthalt in Deutschland, liebe Wu, wird Dein Name sowieso germanisiert, damit auch alte Männer Deinen Namen behalten können. Übrigens: wo war unsere Killerbiene Tanja, die hat den Treiserinnen ja gar nicht geschmeckt.?...
n i schreibt am 17.12.2013 18:57:14: ...hallo HeWi, höre ich hier eine Kritik an der Mannschaftsaufstellung?
He Wi schreibt am 18.12.2013 14:33:38: ...nicht im Geringsten, liebe Nina, aber ich hätte gerne den Kreispokal gewonnen...
V S schreibt am 18.12.2013 16:57:34: Die Damen sicher auch :-)
He Wi schreibt am 19.12.2013 17:43:40: ...ergo Killerbiene...
T K schreibt am 20.12.2013 12:38:05: HeWi bitte mehr Einfühlungsvermögen...3 Damen sind zu stellen und es geht nac TTR und Frau Wu hat alle die Punkte gemacht. Und rein statistisch ist es leider nicht immer so daß eine Serie ewig anhält.
He Wi schreibt am 23.12.2013 12:36:21: ...wer zuschaut, kann es sehen, Tanja hat die Spielstärke einer 1220-ger und mehr. Beobachtet habe ich das seit dem Einsatzturnier, wo sie trotz Männerbeteiligung eine ausgeglichene Bilanz hatte. Nicht zuletzt der rasante Aufstieg zeigt es deutlich. Dies ist meine unmaßgebliche Meinung...
w o schreibt am 23.12.2013 13:21:20: ...lieber HeWi, jetzt aber mal ohne Ausflüchte raus mit der Sprache! In welcher Besetzung (Aufstellung) hätten die Damen denn nun im Kreispokal spielen sollen,Tanja und wer noch......
C H schreibt am 23.12.2013 18:05:55: Ist doch jetzt wurscht, vielleicht hätte Tanja auch gar nicht gekonnt...
w o schreibt am 23.12.2013 18:35:36: ....das Spiel ist rum, natürlich ist es jetzt wurscht und war es auch vorher schon, denn Tanja war tatsächlich verhindert. Nur diese pseudoschlauen Kommentare hinterher müssen wirklich nicht sein! Jeder gibt im Spiel sein Bestes und oft entscheidet die Tagesform, die, wie man an den Ergebnissen zwischen Yihan und Roth sieht, durchaus wechseln kann.
He Wi schreibt am 24.12.2013 11:50:57: ...ich habe gehofft an dieser Stelle meine Einschätzung kundtun zu können. Meine Einschätzung richtet sich immer nur für Jemanden, niemals gegen Jemanden (Ausnahme: Görgi; aber da nur satirisch). Ich erinnere daran, daß ich in der Vierten mit 1000 und etwas angefangen habe und mit Riesenschritten auf jenseits der 1300-er gestiegen bin, wo ich auch hingehöre. Sollte kein Wert auf meine Einschätzungen gelegt werden, so bitte ich um 2 Kommentare von 2 Mitgliedern, die mir eindeutig zu erkennen geben, daß meine Meinung nicht gewünscht wird. Dann werde ich keine dummen und/oder pseudoschlauen Kommentare mehr abgeben.
D B schreibt am 24.12.2013 17:18:43: Du machst hier schön weiter und 2014 kannst du bei einem Döner nochmal in ruhe darlegen, wie du was meintest...jetzt ist erstmal Weihnachten :-)
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|