28.12.2013 | Hau/Krone holen den Vizetitel der Herren D2 beim 2er Mannschafts-Jubiläumsturnier des TSG Wieseck
(ti)
Eine ganze Grün-Weiße Armada stürzte sich auf das 2er Mannschaftsturnier der TSG Wieseck, um Pfunde und TTR Punkte abzubauen. Am Start waren am Freitag unsere Damen Kateryna mit Nina, in der D1 Klasse die Lollar/GWG Konstellationen Axel mit Uhlig und Udo M. mit Mutluoglu, sowie kurzentschlossen Timo mit Keizl von Watzenborn. Am Samstag in der D2 Klasse dann eine weiteres Lollarer Bündnis mit Wolfgang und Becker, sowie dem einzigen pur Grün Weißen 1.PK der Dritten Carsten und Timo.
Der Freitag ist schnell erzählt: Alle oben Erwähnten mussten schon in der Gruppenphase die Zuschauerrolle übernehmen. Bis zum Ende zugeschaut hat aber wie sooft nur der Timo. Erwähnenswert aber der Sieg von Kateryna gg. die ehemalige Oberliga- und jetzige Verbandsligaspielerin Kreiling in fünf Sätzen.
Dann zum Samstag: Hier gab es mehr Erfolge zu vermelden. So kamen beide Teams über die Gruppenphase hinaus. Wolfgang holte mit Becker den Ersten Platz in ihrer Gruppe, während Carsten und Timo nach einem deutlichen Sieg und einer knappen 2:3 Niederlage den zweiten Platz sicherten. Auch die erste K.O. Runde überstanden beide im Duett. Im Halbfinale dann das große Aufeinandertreffen zwischen Wolfgang/Becker und Carsten/Timo.
Carsten hatte gg. Wolfgang ein gutes Händchen und gewann. Timo konnte mithilfe von Wolfgangs Material gg. seinen TTRBuddy und erklärten Lieblingsgegner Becker punkten. Im Doppel gab es dann Hau Tzu ohne Wu zum 3:0 Endstand. Wolfgang/Becker somit Dritter.
Im Finale dann die bekannten Gesichter aus der Gruppe, die Carsten und Timo die bislang einzige Niederlage beibrachten. Das Spiel nahm einen gänzlich anderen Verlauf als noch in der Gruppe. Nach der wiederholten Niederlage von Timo gg. den für ihn unlesbaren Gegner verlor leider auch Carsten sein Einzel, obwohl er diesen Gegner noch in der Gruppenphase besiegen konnte. Mit 0:2 im Rückstand musste jetzt alles gewonnen werden wollte man noch siegreich sein. Leider gab es in der Gruppenphase eine deutliche 0:3 Niederlage im Doppel. Das machte das Unterfangen äußerst kniffelig. Doch es kam anders, denn diesmal saßen die Schüsse von Timo und die Sense von Carsten und so konnte das Doppel ebenso deutlich gewonnen werden.
Dann die Einzel: Timo mit leichten Ermüdungserscheinungen verlor gleich den ersten Satz, während Carsten den ersten gewann. Nach einem aufmunterndem Aufruf von Carsten holte Timo die letzten Reserven heraus und gewann die folgenden 2 Sätze. Auch bei Carsten sah es mit 2:0 rosig aus. Die Wende war greifbar. Dann wurds spannend: Timo lag 6:10 im vierten Satz zurück und hatte eigentlich keinen Saft mehr für einen fünften Satz. Doch wie durch ein Wunder hörte der Gegner auf zu treffen und so konnte Timo noch 12:10 gewinnen. Derweil war Carsten aber ebenfalls mental erschöpft und biss sich an einer vom Gegner geänderten Taktik die Zähne aus. So mussten Er und Wir abermals eine 2:3 Niederlage einstecken und wurden damit Zweiter.
Das ist aber trotzdem ein großer Erfolg und eine gute Vorbereitung auf die starken Gegner die zur Rückrunde für die Beiden kommen werden.
J F schreibt am 29.12.2013 10:44:44: Glückwunsch!!
ni ke schreibt am 29.12.2013 11:03:11: Wer waren die Gegner im Finale?
T K schreibt am 29.12.2013 17:02:41: Klamm und sein Ehemann vom SG Bruchköbel
Total Keheim schreibt am 02.01.2014 18:00:34: I he na Rö fa
D S schreibt am 03.01.2014 11:33:29: ????? Was heißt das auf deutsch?????
C H schreibt am 03.01.2014 12:00:42: Ich hab's verstanden, aber leider erst zu spät gelesen. Vielleicht nä wo?
t k schreibt am 04.01.2014 00:57:53: i he in lo wa
y wu schreibt am 04.01.2014 18:22:05: ......... hessischer Dialekt??? @_@
w o schreibt am 05.01.2014 00:28:37: ne Yihan, das muß koreanisch sein.....
t k schreibt am 05.01.2014 04:02:21: musn dit shiklm ni ga?
Yo Da schreibt am 05.01.2014 12:45:07: I ma wi sprech ih nun.
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|