GWG  

21.01.2014 | TTR-Statusbericht SVGWG III - TSVL I 6:9

(ti)  Es traten an die dritte Mannschaft des SV Grün-Weiß Gießen mit einem TTR-Durchschnitt von 1335 und die erste Mannschaft des TSV Lauter mit einem TTR-Durchschnitt von 1378. Beide in der Stammbesetzung.

Die Doppelpaarungen Krone/Schmal mit TTR-Durchschnitt 1363 trafen auf Peter/Daniel mit TTR-Durchschnitt 1360. Der Sieg ging rein rechnerisch nicht erwartet an die Lauterer, aber aufgrund der nur geringfügigen TTR-Differenz denkbar knapp im 5. Satz. Auch die Paarung Hau/Klingelmeier mit einem TTR-Durchschnitt von 1330 unterlagen erwartungsgemäß gegen Zimmer/Jäger mit TTR-Durchschnitt 1464. Der Siegeswahrscheinlichkeit entgegensetzen konnten sie 2 Satzgewinne und nur einen knappen Verlust im 5. zeitgleich mit dem anderen Doppel zu 7.
Orth/Batz mit TTR-Durchschnitt 1312 unterlagen entgegen der Berechnung dem Duo Griebsch/Stühler mit TTR-Durchschnitt 1310 ebenfalls denkbar knapp in der Verlängerung des 5. Satzes.
Mit einer TTR-Differenz von -68 startete Krone mit aktuellem TTR-Wert von 1389 gegen Peter mit aktuellem TTR von 1457 die Einzelrunde und besiegte mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 26% seinen Gegner in 5 Sätzen und sorgte für eine kleine TTR-Überraschung. Hau mit TTR-Wert von 1337 und einer TTR-Differenz von -157 zu seinem Gegner Zimmer mit dem TTR-Wert von 1494 und einer Siegwahrscheinlichkeit von 8% unterlag in 3 Sätzen. Schmal mit TTR-Wert von 1336 und knapper TTR-Differenz von +14 und einer Siegwahrscheinlichkeit von 55% siegte erwartungsgemäß gegen Griebsch mit dem TTR-Wert von 1322 in 4 Sätzen. Mit deutlichem Abstand der TTR-Werte von Klingelmeier mit 1322 und Jäger mit 1433 Punkten und somit einer TTR-Differenz von 111 Punkten musste der GWG Akteur seinem Gegner bei einer 15%igen Siegwahrscheinlichkeit den Sieg in 3 Sätzen überlassen. Orth mit TTR-Wert von 1316 musste trotz TTR-Differenz von +53 und einer Siegeswahrscheinlichkeit von 69% gegen seinen Gegner Daniel mit TTR-Wert von 1263 eine TTR-Überraschung zulassen und verlor knapp im 5. Satz wegen dem Einsatz von Noppen und dem daraus resultierenden unberechenbaren Flugkurven der Bälle.
Batz mit 1307 Punkten ging leicht favorisiert gegen Stühler mit 1298 Punkten (TTR-Differenz +9) an die Platte und siegte der Wahrscheinlichkeit von 53% entsprechend mit 3:1.

Nun begann die zweite Einzelrunde nachdem in jedem Paarkreuz ein Unentschieden erzielt wurde musste man dies nun ändern wollte man den Doppelstart egalisieren.
Krone traf nun auf Zimmer (TTR-Differenz -105; alle weiteren TTR-Werte s.o.) und schaffte erneut eine TTR-Überraschung. Doch auch innerhalb der ersten beiden Sätze gab es höchst unwahrscheinliche Wendungen. So konnte jeweils ein 4:10 und ein 5:10 in ein 12:10 umgewandelt werden und machte so die TTR-Sensation mit einer 17%igen Siegwahrscheinlichkeit überhaupt möglich. Hau mit einer etwas niedrigeren TTR-Differenz zum vorigen Duell von immernoch -120 Punkten verlor glatt in 3 bei einer Siegwahrscheinlichkeit von diesmal 14%.
Schmal nun trotz heftiger Gegenwehr in den ersten beiden Sätzen gegen Jäger mit einer TTR-Differenz von -97 und Gewinnwahrscheinlichkeit von 18% in 4 unterlegen. Klingelmeier in einem unvorhersagbaren Match bei TTR-Gleichstand und einer 50:50 Chance siegreich gegen Griebsch. Orth leicht im Vorteil mit +18 TTR-Punkten trotz 0:2 in 5 Sätzen mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 57% gegen Stühler erfolgreich. Gefolgt von einer weiteren TTR-Überraschung des heute stark aufspielenden Daniel, der gegen einen ebenfalls gut spielenden Batz trotz TTR-Differenz von +44 Punkten und Siegwahrscheinlichkeit von 66% in 5 Sätzen gewann. Dadurch, dass alle Paarkreuze beide Male jeweils einen Punkt machten konnten der 0:3 Rückstand aus den Doppeln nicht mehr aufgeholt werden. Und trotz TTR-Unterzahl von -43 zog man sich achtbar aus der Affäre und kann zuversichtlich in die nächsten Begegnungen blicken. Auch die heute entscheidenden Doppel waren alle wenigstens auf Augenhöhe und nur durch unkalkulierbare Umstände verloren worden.

Aktuelle TTR-Hochrechnung:

Krone +25 1414
Hau -4 1333
Schmal +4 1340
Klingelmeier +6 1328
Orth -4 1312
Batz -3 1304

Mannschaft +4 1339

Status Closed

T D schreibt am 23.01.2014 18:34:56:
Hallo ti, hallo GWG III, ich gehe davon aus, dass ti die TTR-Werte alle im Kopf hatte und den Bericht deshalb so flüssig runtergeschrieben hat. Wie gut, dass ihr auch Tischtennis gespielt und nicht nur Zahlen addiert und subtrahiert habt! Zu ersterem gratuliere ich trotz Niederlage zu einer guten Mannschaftsleistung.

He Wi schreibt am 23.01.2014 18:46:27:
...ein Schuft...., der Timo unterstellen würde, er hätte darauf aufmerksam machen wollen, daß er nach knapp 4 Monaten die 1400-TTR-Grenze wieder deutlich überschritten hat. Nein, er ist auf dem Wege die Berichte zu digitalisieren. Brav und weiter so, laß Dich nicht aufhalten- in jedem Sinne: sportlich und intelektuell...

T K schreibt am 23.01.2014 23:07:27:
Das war ein direkter Auszug aus meinem Statistikhirn und entspricht den auf mytischtennis.de abrufbaren Daten. Schwere Kost aber historisch belegbar ^^ Der nächste Bericht wird wieder auf biederem Grundgerüst aufgebaut werden. Und gerne darf da jemand anderes die Hauptrolle spielen.

a h schreibt am 24.01.2014 09:37:30:
Na ja, Psychologen klagen ja hin und wieder über die statistische Belastung, das muss dann wohl irgendwann mal ausgelebt werden. Allerdings meine ich, dass man das alles in eine Grafik stopfen könnte. Reizvoll finde ich denn Spiel-TTR (+4), damit könnte man Team+Klassen-übergreifend eine Hitliste anlegen.

He Wi schreibt am 24.01.2014 12:26:48:
...eine Klasse sportliche Leistung, lieber Timo, die ich voll anerkenne, zumal ich Deine Leistungen aus nächster Nähe lange beobachten konnte. Aber die TTR-lastigkeit des Berichts hat mich herausgefordert. Also Kopf hoch und viel Erfolg...

J F schreibt am 25.01.2014 11:00:08:
Finde den Bericht, Statistik Hin oder Her, mal erfrischend anders. Mit einem Sieg wäre es noch prickelnder gewesen Doch die Gläser werden dann ein anderes mal gehoben.

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.