GWG  

29.01.2014 | "Nach dem 5:2 war alles vorbei" - GWG II verliert 7:9 in Wißmar

(de)  Vor dem Spiel gabs reichlich Action, währenddessen war es sehr spannend, das Schlussdoppel dann eher einseitig. Viele kaputte Bälle, viel KantenNetz-Zeugs.

@luca: hast deinen Schläger dort vergessen, ich hab ihn, meld dich deshalb bitte mal!

Was ein komischer Abend. Probieren wir es chronologisch: Da unser Spielführer Tilman lieber im Urlaub weilte, als uns gegen den Tabellennachbarn zu unterstützen und natürlich auch weiter auf den HeWi verzichtet werden musste, brauchten wir mal wieder gleich mehrfach Ersatz. Kateryna und Siggi (jeweils Danke!) sprangen überzeugend ein. Die erste Hürde war allerdings, von Dennis eingesammelt zu werden, um nach Wißmar zu gelangen.

Und das lief...kurios:
Während Kateryna und Dennis am Edeka-Getränkemarkt in der Weststadt standen und bereits Timo und Stephan getroffen hatten, kam Siggi mit Verspätung aus der Weststadt (!) am Edeka in der Frankfurter Straße an und machte erstmal ihr Handy aus. :-) Als wir schließlich ca. 18 Minuten vor Spielbeginn komplett aus Gießen losfuhren, nahmen wir fast jede rote Ampel und fast einen Radfahrer mit und hatten alsbald einen Drängler deluxe hinter uns, der uns die erstmalige Suche nach der Halle (bisher nur Mitfahrer gewesen) erschwerte. Um ziemlich genau 20 Uhr dann endlich mit Udo telefoniert, Abbiegefehler bemerkt, umgezogen, Aufstellung durchgegeben, Begrüßung runtergerattert mit Dank für Geduld, Luca nen Spruch gedrückt und endlich Tischtennis!

Was wir in Annerod überraschend zu Ende gebracht hatten, nahmen wir einfach mal selbstbewusst in die ersten Partien mit. Udo und Dennis besiegten in vier (?) Sätzen Salgado und den überraschend defensiven Mattern, Conny und Luca an drei ließen ihren Gegnern ebenfalls wenig Chancen. Kateryna und Siggi schlugen sich wacker gegen das spätere Monsterabschlussdoppel Grygar/Obst, unterlagen jedoch in drei Sätzen. Egal, Führung vor den Einzeln!

Auch die begannen gut: Udo erlegte Mattern mit nachhaltigem Spin. Dennis wählte mal wieder die Challenge "5. Satz-Kampf" und behielt gegen den immer sicherer angreifenden Salgado knapp die Oberhand. Nach Lucas zwischenzeitlicher Niederlage gegen den besser als in der Vorrunde aufgelegten Obst, der ihn mit Schnittvariationen "entkernte", sorgte Kateryna mit einem beeindruckenden Sieg gegen den eigentlich sehr stark aufgelegten Manfred Grygar für ein zwischenzeitliches 5:2 - eine erneute Überraschung für GWG II lag also in der Luft.

Wie wäre es mit einem Schachtelsatz? Nachdem bestimmt schon vier-fünf Bälle ausgetauscht werden mussten und die Zuschauer so extrem gespannt waren wie die Wißmarer Netze, deren Kanten ärgerlich oft für die Punktentscheidung zuständig waren, wurden die Gastgeber, die ebenfalls ohne ihren Spielführer, aber mit starkem Ersatz antraten, ihrer Favoritenrolle gerecht. Denn hinten gabs für Conny und Siggi in Einzelrunde eins nichts konkret Zählbares zu holen, sodass unser schöner Vorsprung nach den folgenden Niederlagen von Udo, Dennis und Luca zu einem 5:7-Rückstand angewachsen war. Kateryna (mit 5-Satz-Sieg über Obst) und Conny gelang der Ausgleich. Siggi hielt gegen den starken Henkel mehr als nur mit und stand mehrfach vor dem Satzgewinn, der ihr teils durch sehr spezielle Kantenbälle leider nicht gelang. Mit 7:8 ging es also ins Schlussdoppel. Udo und Dennis traten hoch motiviert an - und ratzfatz wieder ab. Selten sieht man solch eindeutige Schlussdoppel, das war leider eine richtige Demontage. Grygar und Obst trafen wirklich jeden Ball, und zwar hart und präzise in die Ecken. Topspins der GWG-Akteure wurden einfach drei-vier Mal geblockt, bevor man selbst wieder schießen konnte - Wahnsinn.

So muss man letztlich sagen, dass es zu viele Edekas in Gießen gibt und der Sieg zwar sehr knapp, aber verdient war - die Hausherren waren insgesamt wirklich super drauf und sind zudem ein extrem ausgeglichenes Team. Wichtig wäre auch noch zu sagen: Bis auf Siggis Partie gegen Henkel waren die vielen "Füchse" des Abends nie spielentscheidend, sondern in der Regel tatsächlich das Glück des Tüchtigen. Glückwunsch also an die geduldigen und sympathischen Wißmarer, und zehnfache Verbeugung für das göttliche Abschlussdoppel.

Achso, und die Rückfahrt lief problemlos ;-)
Kali...morgen oder wie auch immer!

@HeWi und Achim: Eure Kommentare sind mit Löschung des Ergebnis-"Artikels" gestern verschwunden, sorry!

ni ke schreibt am 29.01.2014 14:10:43:
Toller Bericht, Dennis! Ich hoffe, dass wir eure Wißmar-Niederlage in ein paar Wochen rächen werden...

T D schreibt am 29.01.2014 17:06:24:
Kinder, Kinder, da fahr' ich einmal im Jahr für drei Tage in Urlaub und dann so eine Aufregung... Glückwunsch trotzdem vom Käpt'n! Dann müssen halt was in Heuchelheim rocken ;-)

D B schreibt am 29.01.2014 18:31:09:
Glückwunsch zu was genau? :-D

3. 1 schreibt am 29.01.2014 21:08:11:
Ich hätt noch nen Kalauer: Abschussdoppel!

He Wi schreibt am 29.01.2014 22:39:09:
...schade, daß es keine Punkte gab, schade auch, daß meine Adaption eines Goethe Zitats aus dem "Faust" der Nachwelt für immer verloren gegangen ist. Nichtsdestotrotz; wir werden es wieder besser machen, irgendwann...

He Wi schreibt am 30.01.2014 10:23:41:
...zu Dennis`Frage nach Glückwunschgrund hier eine Idee; immerhin haben 6 Intellektuelle, zumeist Akademiker, den Weg von Gießen nach Wißmar innerhalb einer festgesetzten Frist geschafft.! Der Unwegbarkeiten gab es viele: verschiedene Wohnquartiere, verschiedene Geschlechter und Sonderbegabungen, nicht zuletzt die Ortsangabe. Auch an der Ostsee gibt es eine Namesgleichheit. Ich schließe mich dem so gemeinten Glückwunsch an und hoffe, daß es dem Fragesteller genau genug war...

3. 1 schreibt am 30.01.2014 13:52:27:
Wißmar scheint ohne MF hilflos bei der Ergebniseingabe zu sein!

D B schreibt am 30.01.2014 15:26:50:
Ich will eh nicht, dass ihr das Schlussdoppel einsehen könnt ;-) @luca ich hab deinen Schläger! hast du in Wißmar vergessen...

T D schreibt am 30.01.2014 17:21:07:
Liebes Team! Vati ist gesund zurück ;-) Der Glückwunsch bezog sich im Allgemeinen darauf, dass die gute Stimmung der Rückrunde augenscheinlich gehalten hat - trotz Niederlage - und dass ihr es überhaupt geschafft habt, ohne mich unfallfrei nach Wißmar zu kommen und eine korrekte Mannschaftsaufstellung abzugeben.

t k schreibt am 30.01.2014 17:38:26:
...und vielleicht genau das ist das Problem, warum Wißmar den Spielbericht nicht eingeben kann ;~P

samsung mobile schreibt am 30.01.2014 22:55:06:
...Gelegenlich kann es beim Samsung Galaxy Modell XX zu autonomer Aktivierung der Standby Funktion kommen. [....]Wir planen, ein Nachfolgemodell zu entwickeln, dass dennoch eine Ortung zulässt. [Auszug aus der Betriebsanleitung]

Doppel Schock schreibt am 01.02.2014 10:41:55:
Autsch!

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.