GWG  

15.02.2014 | Erste gewinnt 9 zu 5 gegen Allendorf

(ar)  Das Ergebnis hört sich klarer an, als es war. Es gab viele super spannende Spiele in Verlängerung und so war das Zugucken fast so anstrengend wie das Spielen.

Zu Beginn wurden Nettigkeiten ausgetauscht und sich gegenseitig die Favoritenrolle zugeschoben. Wir sind nach der Tabelle Favorit und die Allendörfer nach TTR-Punkten, hieß es von den jeweiligen Mannschaftscaptains.
Christian und ich haben gegen ein Doppel aus Vater und Sohn gespielt, die sich gut abstimmten, wobei der Jüngere immer die Offensive suchte und der Ältere scharfen Unterschnitt spielte. Durch platziertes Rückschlagspiel und Christians Abschlüsse konnten wir in 4 Sätzen gewinnen.
Vom Doppel aus Axel und Nils habe ich natürlich nicht viel gesehen. Nils meinte, sie wären 3:0 abgeschossen worden.
Gossi und Stephan ergänzten sich gut. Stephan spielte gute Angaben und Eröffnungen und Gossi machte die Punkte oder den Fehler. Sie hatten nur den dritten Satz knapp verloren. Wir führten so 2 zu 1.
Das Spiel von Nils drohte eine klare Sache zu werden, weil die gegnerische Nummer 1 super Topsins zog und auch bei Stoppbällen sehr schnell wieder am Tisch war und schoss. Nils kämpfte sich durch gute Platzierung und schöne Blocks in den fünften Satz und verlor diesen denkbar knapp.
Görgi gewann gegen den Sohn in einem von beiden Seiten offensiven Spiel 3 zu 0.
Ich spielte teilweise schöne offensive Bälle, doch gegen Ende des Spiels schupfte ich die Bälle von den langen Noppen meines Gegners hoch zurück. Letztlich gewann ich, weil mein Gegner die hohen Bälle mit seinen Noppen nicht verwerten konnte.
Auch Stephan gewann allerdings mit offensivem Spiel gegen den Vater mit 3 zu 1. Damit führten wir 5 zu 2.
Hinten waren die Gegner heute sehr stark. Gossi verlor nach eigenem Matchball im fünften Satz und Axel in 4 Sätzen. Dabei hatte Gossi so schön aufgeholt und beide spielten schöne Topspins aus der Halbdistanz.
Das zweite Spiel war für Christian eine echte Herausforderung. Beide griffen kompromisslos an, aber unser „Superstar“ setzte sich wie „immer“ durch.
Nils machte ein geiles Spiel. Er verlor die ersten beiden Sätze gegen den Sohn, der wie eine Ballmaschine Topspins auf Nils zog. Er wog sich schon in Sicherheit, doch weiß jeder aus unserem Verein, dass eine 2:0 Führung gegen Nils nicht mehr ist als ein guter Start. Nils gewann den 3. Satz nach 10:8 Rückstand mit 4 Glücklichen 13 zu 11. Dann war er im Spiel. Der junge Gegner war am Ende so frustriert, dass er den Ball wild draufhaute und verlor mit 11 zu 1.
In der Mitte verlor Stephan im 5. Satz und ich gewann in 4, so dass ein Punkt von Gossi oder Axel zum Sieg reichen würde. Dies hat sich wohl auch Gossi gedacht und guckte immer mal zu Axel rüber. Axel hatte im 4. Satz 4 Matchbälle, vergab 2 und setzte sich bei seiner Auszeit erstmal auf den Boden. Den 3. Matchball nutzte er!

V S schreibt am 15.02.2014 09:08:55:
Schöner Bericht, der mal ins TT-technische Detail geht....aber es bleibt die große Frage: Wo war die Mutter ??

J F schreibt am 15.02.2014 10:20:24:
wichtiger Sieg, gut gemacht! Volker ich Frage mich überhaupt erstmal, wer war Vater und wer der Sohn? :-)

3. 1 schreibt am 15.02.2014 10:58:04:
Ja man kann gut nachvollziehen wie das abgelaufen ist...sehr schön geschrieben. Und Gratulation zum Sieg!

D B schreibt am 15.02.2014 13:06:41:
Sign! Gut gemacht, die waren nicht einfach zu knacken!

V S schreibt am 15.02.2014 15:32:46:
..und die Erste auch mal mit dem nötigen Glück: Selbst fast durchgängig in Bestbesetzung fehlte den Allendorfern mit Hartmann ihr Dreier, der zeitgleich in der Zwoten aushelfen musste.....Jetzt wird es langsam echt Ernst mit dem Aufstieg :-)

3. 1 schreibt am 15.02.2014 18:02:29:
What the heck(ner) war mit Axel los gegen. Warum war der Gegner viktor(ious)?

a r schreibt am 16.02.2014 02:30:54:
@ J F Blahowetz @ 3.1 ich hab bei Gossi zugeguckt, Axel hat am hinteren tisch gespielt.

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.