GWG  

22.02.2014 | "Fünfte Jahreszeit" in Wieseck bringt 9:3-Sieg für die Zweite

(td)  Närrische Prunksitzung in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule - 11 (oder 12?) Aktive sorgen für zahlreiche Höhepunkte

WIESECK (dw). Helau!!! - Pünktlich um 19:33 Uhr zogen die sechs grün-weißen Närrinnen und Narren in die Wiesecker Sporthalle ein und wurden freundlich empfangen. Galt es doch zur Eröffnung der Karnevalswoche gegen die altbekannten Recken der TSG Wieseck II die Klingen zu kreuzen!
Neben dem "Prinzenkaterynchen" - danke, Kateryna - und ihren fünf tapferen Begleitern vervollständigten der schmerzgeplagte Käpt´n Tilman und Psycho-Timo den Hofstaat.
Um Hofberichterstatter Karsten - danke, Karsten - einen reibungslosen Restarbeitstag zu gewähren, wurde mit dem Wiesecker Käpt´n "Alex von der Möll" ein närrischer Handel vereinbart: Tollität Zipp darf zuerst in die Bütt´ und zwar zweimal hintereinander, was nicht ganz der Reihenfolge des närrischen Protokolls entsprach.
So weit - so gut - dachten die Narrhallesinnen und Narrhallesen. Doch sie hatten die Rechnung ohne den Wiesecker Hofnarr "2.3" gemacht! Der bestand auf Einhaltung des närrischen Protokolls und verließ empört die Prunksitzung - "... und Ausmarsch!"
Da ein weiterer Wiesecker Narr den Dienst am Brett quittierte, drohte das Wiesecker Narrenschiff zu kentern. Doch Rettung nahte in Form von "Ritter Volker, dem treuen Arnold". Dieser besorgte flugs sein närrisches Gewand und stand dem Wiesecker Hofstaat postwendend zur Verfügung.
Und endlich ging´s in die Bütt´:
In zwei launigen Doppeln behielten die grün-weißen Udo und Dennis gegen Möll/Kalinovsky die Oberhand, ebenso zog das Prinzenkaterynchen den jungen Ritter Luca mit zum Sieg. Das dritte Doppel wurde nach alter Wiesecker Gastfreundschaft den Gästen kampflos geopfert.
Nun ging Hofberichterstatter Karsten in die Bütt´ und haderte mit allem, was sich anbot: "übertrainiert", "gebrauchter Abend", "schlecht gespielt und musste sich dem tapferen Ritter Volker mit 2:3 geschlagen geben.
Mit einer spritzigen Mischung aus Schupf- und Topspinbällen machte Freiherr "Dennis von der schreibenden Zunft" dem närrischen Treiben von Hausner ein Ende. Udo verlor im Udo-Kampf gegen Udo.
In der Mitte der Bühne setzte sich "Alex von der Möll" gegen Ritter Luca durch. Kateryna bat den ungeschlagenen Kalinovsky zum Tanz und erteilte eine kostenlose 3:0-Tanzstunde.
Der Rest ist schnell erzählt:
In schunkelfreudiger Stimmung siegten Udo, Dennis - erster Zweier der Runde - und Kateryna und beendeten die närrische Sitzung um 22:30 Uhr.

D B schreibt am 22.02.2014 00:53:41:
Noch ehe wir "solle mer se nauslasse" gefragt haben, waren die Gegner nur noch zu viert - noch nie erlebt sowas, armer sympathischer Gastgeber-MF.

Regel Kunde schreibt am 22.02.2014 01:35:58:
4.2.2 Die Reihenfolge der Spiele gemäß Spielsystem ist bindend und muss eingehalten werden. Einigen sich die Mannschaftsführer auf das Vorziehen von Spielen, so ist die Wertung solcher vorgezogener Spiele so lange auszusetzen, bis die in der Reihenfolge vorangehenden Spiele beendet sind.

3. 1 schreibt am 22.02.2014 02:06:02:
Köstlich gar der Zapfenstreich...hätte mich weggeschmissen vor Lachen...säß ich nicht grad auf dem Töpfchen.

Steffen H schreibt am 22.02.2014 08:07:48:
bei all dem feiern über den Sieg gegen Tabellenletzten, hat der Verfasser das wesentliche völlig Außen vor gelassen: Glückwunsch zum Klassenerhalt GWG II. Biebertal hat 5 Punkte auf dem Konto und kann maximal noch 10 Punkte holen. Ihr habt seit gestern 17 Punkte. Viel Spaß beim feiern.

D B schreibt am 22.02.2014 09:55:33:
Danke! Letzte Saison wurde genug gezittert. Bitter übrigens für wieseck, die Jubiläumssaison verläuft teamubergreifend unglücklich. Danke nochmal an tilman und timo und letztlich auch den armen conny fürs anfeuern!

He Wi schreibt am 22.02.2014 10:06:43:
...gratuliere meiner Mannschaft zum ungefährdeten Sieg und Klassenerhalt. Erschreckend allerdings, daß weder die III., noch die II. mich wirklich braucht. Gut allerdings, daß ich hier im Hause psychologische Betreuung in Anspruch nehmen kann...

V S schreibt am 22.02.2014 13:52:20:
Gratulation zum Klassenerhalt..etwas früher als letzte Saison :-)

3. 1 schreibt am 23.02.2014 22:05:37:
Das war übrigens der Spieltag der 2er...Carsten und Dennis mit 2facher Punktausbeute! Kateryna isn paar Ligen zu tief...

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.