08.03.2014 | Vierte dank Matchwinner Jens mit 9:6-Arbeitssieg in Kesselbach
(vo)
Endlich wieder mit Joachim und mit Tanja für Manu gewinnt die Vierte dank der Punkte von Kampermann/Schleicher, Sahl/Seim, Lesch/Fabel, Volker, Markus, Dirk, Tanja und Jens (2) ein kurioses Spiel ohne groß zu glänzen beim Vorletzten...
Ein Tag bzw. Abend voller Kuriositäten vor und während dem Spiel.
Ab Donnerstag wechselte die mögliche Besetzung unseres Teams mindestens 5x. Mal fünf, mal sechs, mal sieben Spieler bzw. Spielerinnen standen zur Verfügung.
Nach seinen ersten Testversuchen im Donnerstagstraining wollte Joachim früher als erwartet wieder dabei sein. Zu diesem Zeitpunkt war aber Tanja für Freitag schon verhaftet.
Also mussten wir ihr leider wieder absagen. Dann am Freitag die Rückmeldung von Manu, daß er zwar spielen könne, aber erst gg. 20.00 am Bahnhof sein würde. Obwohl das Match in Kesselbach erst für 20.30 angesetzt war, schien diese Aktion der Mannschaftsführung erwas zu heikel. Also Tanja doch wieder rekrutieren..nur schwer, wenn die den ganzen Nachmittag nicht zu erreichen ist. Mittlerweile versuchte AL VS in einer seiner berühmt-berüchtigten Nacht und Nebelaktionen David via G.Laub schnellstens auf die Meldeliste zu bringen.
Hätte auch geklappt, wenn nicht in diesem Fall ein Vereinswechsel oder zumindest Rücksprache mit dem HTTV nötig gewesen wäre. Geschäftszeiten Freitags 8-12 Uhr...Supi.
(Tanja hatte sich noch immer nicht gemeldet). Dann Anruf bei Neuzugang Thorsten E., ob er kurzfristig einspringen könnte.
Klares ja, aber zeitgleich ebenso klares Ja von Tanja, daß sie spielen könne...also wieder Absage an Thorsten E.
Endlich ging es dann nach Kesselbach. Zumindest kamen dort immerhin vier Mitglieder des Teams an. Die beiden anderen zogen die schöne, große Lumdatalhalle in Londorf dem kleinen aber feinen Spiellokal der netten Kesselbacher vor. Nur zu dumm, daß man dort weder auf bekannte grünweisse Gesichter geschweige denn auf Kesselbacher TT-Gegner traf. Zum Glück aber gibts ja Handys und zum Glück auch Mailboxen. Mit gleich zwei dieser technischen Errungenschaften schloss dann Dirk S. Bekanntschaft. Im 3. versuch klappte es dann und man lotste die Nummern 4 und 6 rund 800 Meter (!) weiter zur richtigen Spielhalle.
Endlich konnte das Spiel beginnen..es war schon 20.50 !
Zunächst gewannen Markus und Dirk 3:0 und sind jetzt bei einer Doppel-Bilanz von 13:4 (Rückrunde 7:0!) angelangt. Auch Volker und Joachim könnten ein starkes Doppel bilden. Der Anfang wurde jedenfalls mit einem gleichfalls glatten 3:0 gemacht. Auch Doppel 3 mit Jens und Tanja gewann. Das nennt man dann wohl einen perfekten Start.
Dann hatte Joachim im ersten Einzelmatch nach einem Dreivierteljahr logischerweise noch einige Schwierigkeiten und unterlag dem starken Dominik M. in vier Sätzen, zeigte aber bereits hier wieder gute Ansätze. Volker hatte gg. Krug wenig Probleme. Dirk kämpfte anschliessend gg. Hübel zwar wie ein Löwe, wehrte insgesamt 4 Matchbälle ab, verlor aber dennoch nach 0:2-Satzrückstand unglücklich mit 9:11 im 5. Satz. Markus stellte auf 5:2 für uns. Es folgte das spannendste Match des Abend: Jens lag gg. Werther im Entscheidungssatz 3:9 zurück und nahm die erste Auszeit seines Lebens. Mit vollem Erfolg, denn über das 7:10 schaffte er das 10:10 und dann mit 12:10 den Sieg. Zeitgleich bog auch Tanja einen 0:2-Rückstand nach toller Aufholjagd noch in einen 3:2-Sieg um. 7:2 zur Halbzeit....läuft ja super.
Dann aber 3x Ernüchterung in Serie. Volker kämpfte sich zwar nach 0:2 gg. Dominik (starke taktische Leistung! der Junge spielte kurz, kürzer am Kürzesten, so wie man eben gg. einen Hüftgeschädigten spielen muss) zurück ins Spiel, kam in den 5. Satz, verlor aber mit Abstauber 8:11. Joachim lag 0:2 zurück (lag das an diesem Abend nicht jeder mal :-) führte im 5. Satz gg. Krug, musste sich aber dennoch geschlagen geben. Auch für Markus war Hübel heute das Übel und plötzlich stand es nur noch 7:5. Dirk gelang dann aber der 8. Punkt. Jetzt wurds gar lustig.
Jens wollte wieder spielen, obwohl Tanja als Nummer 5 eher dran war. Aber Jens`s Gegner bestand drauf. Langsam wurde allen klar, dass hier irgendwas nicht
stimmen konnte. Jens und Tanja hatten in der "1. Halbzeit" gg. die falschen Gegner gespielt, weil sich Jens seinen ersten Gegner einfach ausgesucht hat (Der lief auf mich zu...) Besser mal nach dem Namen fragen!
Naja, so waren die zweiten Matches der beiden halt durch und die ersten mussten jetzt noch "nachgeholt" werden.
Jens fing an und gewann recht schnell, holte damit den Siegespunkt....9:5 oder 9:6 war jetzt die Frage. Das hing von Tanja`s zweitem Einzel ab. Bei einem Sieg wäre dann dieser oben geschilderte tolle Sieg von Jens gar nicht mehr in die Wertung gekommen. Das wiederum wollte Tanja dann nicht zulassen und unterlag. Sieg war da und jeder durfte 2x ran. Und es war noch nicht einmal Mitternacht.
nacht eule schreibt am 08.03.2014 02:14:42: Kurios macht neugierig...
He Wi schreibt am 08.03.2014 11:23:15: ...gratuliere den Nachtschwärmern der IV. zum Sieg. Das Marathontraining vom Jens war doch erfolgreich...
D S schreibt am 09.03.2014 22:47:15: Sehr authentischer Bericht. Zu erwähnen wäre noch, das es auch in Kesselbach kalt war (das Licher) und im MT wie immer gut und voll.
V S schreibt am 09.03.2014 22:53:37: ja, gut, voll und spät :-)
a h schreibt am 09.03.2014 23:12:04: Gratulation zu Spiel und Bericht, fühle mich bestens unterhalten
J F schreibt am 09.03.2014 23:24:48: Haha... Toll geschrieben, genau so war es :)
Bei uns kommt der Spass nicht zu kurz.
T K schreibt am 10.03.2014 14:10:35: Sehr authentischer Bericht..hätte man so nicht vermutet und erinnert an das Ding der Zwoten XD
D b schreibt am 10.03.2014 15:56:54: Hui...was ein Chaos, aber optimaler Ausgang und sehr unterhaltsamer Bericht :-)
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|