10.03.2014 | GWG Damen 1 vs. Tabellenführer Hünfelder SV am Samstag, d. 08.03.2014-Topspiel am Weltfrauentag!;)
(ac)
Nachdem uns kurzerhand Siggi krankheitsbedingt ausgefallen war, stellte sich nach reiflichen Überlegungen Yihan zur Verfügung. Ninas Rücken sollte lieber geschont werden, nachdem dieser am Freitag nach Görgis anspruchsvollem Training sich wieder leidvoll bemerkbar gemacht hatte! Gute Besserung an Siggi und Nina! Ohne Ersatzspielerinnen aus der zweiten erfolgreichen Damenmannschaft, hätte die Erste Damen ums ein oder andere Mal wirklich „alt“ ausgesehen. DANKE EUCH!
Der Spielbeginn war auf 18.30 angesetzt, aber niemand erschien. Die Minuten verstrichen…es war weder etwas von unseren Gegnerinnen zu sehen noch zu „hören“, denn Sanny´s Handy blieb still.
-Hatten Sie sie sich in der Großstadt Gießen verfahren?
-Hatte das Navi versagt?
-War wirklich etwas "Unberechenbares" passiert?
oder
-hatten sie spontan die Angst vor den hochmotivierten Spielerinnen der 1.Damen bekommen?
Nichts traf zu. Eigentlich nach Regelwerk zu spät, trafen Sie dann fast in Bestbesetzung (1.1 Blucha, 1.2 Baumgart, 1.3 Bräuning und 1.7 Partl) ein. Sichtlich angestrengt und ohne ein Wort zu sagen, betraten die Hünfelder Damen unsere Halle. Wenigstens ein freundliches Hallo, ein hessisches "Gude", ein süddeutsches "Servus", ein friesisch-herbes "moin moin" oder ein typisch norddeutsches Kopfnicken ohne Ton, wäre schön gewesen. Es sollte sich herausstellen, dass sie die Halle mit Namen, aber ohne Kenntnis der Hausnummer nicht hatten finden können! Bisher hatten alle Teams den Weg pünktlich zu uns gefunden, aber keine Sorge, diesen Fehler werden wir selbstverständlich im click-tt beheben:)
Wir stellten in etwa zwei gleich starke Doppel mit Sergatova/Wu (D1) und Holzäpfel/Hoßfeld (D2) auf. Unser Doppel 1 holte sehr schnell und klar den ersten Punkt mit einem 3:0 gegen Blucha/Partl. Beim zweiten Doppel sollte es zu einem ersten Teil des kleinen Nervenkrimis kommen. Nach 1:1 in Sätzen, ging der dritte Satz mit bewiesener Nervenstärke an Sanny und Anna (16:14!). Damit nicht genug. Nachdem der vierte Satz wieder an unsere Gegnerinnen ging, stand es im 5.Satz dann 9:9. Mit einer von Sannys guten Angaben wurde daraus ein 10:9 für den GWG. Fast zu gezielt platzierte Anna den Ball in die rechte Ecke und traf exakt die Tischkante! Das war sehr viel Glück für uns und sehr viel Pech für die Hünfelder Damen. Damit gingen die Gießener Deerns 2:0 in Führung.
Eine kommende Hochkonjunkturphase setzte jetzt ein. In relativ kurzer Zeit und klaren Satzverhältnissen, bis auf Sannys Einzel gegen die Nr.1 Blucha (3:2), gelang es dem GWG ein Punktestand von 5:0 zu erspielen. Dieses unerwartete bisherige Ergebnis sollte wohl zu langweilig für Zuschauer und Grün-Weiß-Spielerinnen sein!So leitete Yihan eine Phase der Spannung wieder ein. Sie spielte ihr erstes Einzel gegen die 1.3 Bräuning und gab ihr Bestes. Leider reichte dies nicht aus und Yihan verlor 0:3. Dabei gingen die ersten beiden Sätze aber nur ganz knapp verloren (10:12 und 12:14), der dritte dann allerdings klar mit 3:11. Eine Anti-Spielerin, die nicht ganz einfach zu handhaben war, was Anna in ihrem zweiten Einzel gegen Bräuning ebenfalls merken sollte. Auch sie verlor, aber konnte immerhin einen Satz mit Wolfgangs guten Tipps gewinnen;)(1:3).
Die Talfahrt hörte leider nicht auf! So verlor auch Sanny ihr Einzel gegen die 1.2 mit 0:3, Anna gegen die Nr.1 mit 0:3 und trotz aller Erwartungen und guten Hoffnungen für Yihan, auch diese gegen die 1.7 Partl in knappen 5 Sätzen (2:3)! Die einzige Ausnahme war, wie so oft unsere Topspielerin Kateryna, die die Nr.1 von Hünfeld in klaren drei Sätzen schlug! Toll!
Bei einem Stand von 6:5, sollte das das Ende vom zweiten Teil des Nervenkrimis sein? Jaaaaaaa....dank Kateryna und Sanny, die beide ihre Gegnerinnen Bräuning und Partl 3:0 schlugen!
Mit einem Endstand von 8:5 für die Gießener Damen konnte nun ausgelassen gefeiert werden. Nicht nur Sannys Geburtstag, sondern auch ein Sieg gegen den Favoriten Hünfeld. Wer hätte das gedacht?! Ein schönes Geschenk für unsere "GWG-Verrückte", die noch immer eine halbe Weltreise unternimmt um bei uns zu sein! Danke!:)
Großen Dank auch an die zahlreichen Fans, Zuschauer, Trainer und Hooligans?! Mit eurer Unterstützung haben wir das fast Unmögliche möglich gemacht!
Den Sekt hatten sich jetzt beide Teams redlich verdient. Prost! Und auf ein Gutes für die letzten zwei Spiele!
a r schreibt am 11.03.2014 07:48:33: die aufzaehlung der begruessungsformen als abnehmende komunikationsintensitaet fand ich super.
He Wi schreibt am 11.03.2014 12:14:37: ...gratuliere zum norddeutsch klaren Bericht, zum Sieg, zum Geburtstag am Tag der Frauen (nachträglich), zu allem halt, was uns Freude bereitet...
D B schreibt am 11.03.2014 13:42:32: Tolle Leistung!
Vom anderen Ende der Welt schreibt am 11.03.2014 14:47:50: Super Bericht Anna!! der Spruch bzgl der Begrüßung ließ mich besonders schmunzeln ;))) ..
He Wi schreibt am 12.03.2014 00:55:19: ...ist die Schweiz wirklich so weit weg? Und ich hatte wirklich mal vor mit dem Auto hinzufahren und mein Geld zu besuchen...
T K schreibt am 12.03.2014 01:20:38: Ich hätt da noch ein Begrüßungsspruch bzgl. des Sponsors :"Rinn das Ding!" Oder "Das Ding muss Rinn!" XD
T D schreibt am 12.03.2014 19:49:10: Glückwunsch! Ein süß schmeckender Sieg gegen den Tabellenführer. In der Bezirksoberliga müsst ihr öfters nach Fulda und Umgebung!
3. 1 schreibt am 13.03.2014 15:38:21: Wird immer weniger weit für Sanny...:-P
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|