GWG  

11.03.2014 | TischTennisTheater der Dritten endete mit 7:9 gegen das Ensemble des SV Saasen.

(ti)  Zur Inszenierung:

Alles wurde ein bisschen später. Gut, dass der Dirigent der Dritten mittlerweile eine Eierlegendewollmilchsauarmbanduhr hat und so das Zeitliche optimal im Blick hat. Es begann schon vor verschlossener Hallentür, die doch noch durch unseren Inspizient Wolfgang geöffnet werden konnte. Dank einer vorbildlichen Aufbauphase, im Stile einer Ameisenkolonie der gesamten Mannschaft, konnte im Nu das Bühnenbild hergerichtet werden. Doch auch das Ensemble der Gäste kam später. Erst 5, dann kurz vor letztmöglichem Beginn deren Nr. 6.

Zum Vorspiel:

Nach kurzer Begrüßung auf beiden Seiten gab es eine einstudierte Vorführung der Gäste, indem, angesprochen auf den Schläger des Hauptdarstellers Dörr, der bekannte Satz "Hat sich noch nie jemand darüber beschwert!" fiel und man keinen Ersatzschläger habe. Doch als man standhaft blieb, kam doch noch einer zum Vorschein.

Erster Akt:

(Zur Info: Das Hinspiel endete 2:9 und es traf der Tabellenzweite auf den Drittletzten.)

In üblicher Doppelformation im Ballett unterlag nur unser Doppel 1 knapp im 5.

Timo, als Schussmann bekannt, wurde von seinem Namensvetter abgeschossen.

Carsten indes besiegte Villain Nr. 1 Dörr ohne ausgedörrtem Schläger 3x3.
Nach der Performance hätte sich sogar unser Intendant Volker einen Sieg zugetraut.

Detlev versteckte sich nicht hinterm Busch und besiegte ihn in 4.

Zum Zwischenspiel:

Angesprochen auf die auffälligen Ergebnisse ihres Einsers in vergangenen Aufführungen gab es vom Dirigenten der Saasener "Kein Kommentar".

Zweiter Akt:

Udos Punkteausbeute wurde nach 2:1 Führung immer Karger, bis er schließlich im 5. unterlag.

Wolfgang kaufte Sommerlad den Schneid ab in 4.

Lothar kämpfte sich gegen Schultheiss in den 5., unterlag aber letztendlich aufgrund der wechselseitigen Satzgewinnstrategie.

Ein weiteres Zwischenspiel:

Der Dirigent der Gäste wollte in Erfahrung bringen, wo welche Regeln stehen und wie so ein Spiel dann gewertet werden würde.

Dritter Akt:

Im Duell der Einser gewann der legale Materialspieler und revanchierte sich für die illegale Materialhinspielpleite.

Zwischenzeitlich stand es somit 6:4! Die Hoffnungen auf ein Happy End wurden aber im Laufe der zweiten Solistenrunde zerschlagen, da nur noch Udo auf den Busch schlug und im 5. zu 9 triumphierte und Lothar sich nicht an unsere 1:1 Spieltaktik hielt und wieder im 5. ebenfalls zu 9 verlor.

Bei einer Fünfsatzausbeute von 1:4 endete es somit, nach anfänglicher Komödie, in einer Tragödie im Schlussdoppel, wo Dörr/Kauß in 4 gewannen. Es entlud sich pure Freude beim Einser der Gäste mit einem lauten Aufschrei: "Die Gerechtigkeit hat gesiegt!"

Stimmt aber in diesem Fall, denn sein gerechter Schläger hat den Siegpunkt geholt und ihm mehr Freude beschert als die immerwährenden Diskussionen um sein "Schwarzes Brett".

Somit schließen wir den Akt und schauen nach vorn zur nächsten Vorführung auf der Wanderbühne in Großen-Buseck.

D B schreibt am 12.03.2014 13:05:23:
Ein bisschen TTRost spendet sicherlich der Blick auf deine Punktekurve :-)

3. 1 schreibt am 12.03.2014 15:09:17:
Ich stagniere...QTTR=TTR! :-P

He Wi schreibt am 12.03.2014 19:28:37:
...Stagnation geht ja noch, aber mit zunehmendem Alter geht`s nur noch abwärts; übrigens: mit der Vollendung des 25. Lebensjahres ist der geistig/körperliche Reifepunkt erreicht...

T D schreibt am 12.03.2014 19:45:42:
So´n Mist! Als ich gegangen bin, stand es 6:4...

D B schreibt am 13.03.2014 01:15:34:
Was ein Belag :-D unglaublich...

T K schreibt am 13.03.2014 01:16:36:
Alles in allem waren wir aber bärenstark, da alle Gegner mehr Punkte als wir selbst hatten.

H B schreibt am 13.03.2014 08:30:32:
Glückwunsch zu dem knappen Ergebnis. Timo ist vorne nun dick im rennen und die übrigen Punktgewinne sind sehr beachtlich.

a r schreibt am 13.03.2014 09:26:50:
glückwunsch zu sportlichen leistung. ansonsten ist es sehr schade, dass in einer hobbyklasse der versuchte betrug durch einen irregulären schläger überhaupt ein thema ist. als ich wieder angefangen hatte mit tischtennis, wollte ich durchsetzen, dass mein gegner beim aufschlag den ball hochwirft, da gabs ähnliche diskussionen und ich habs aufgegeben.

a h schreibt am 13.03.2014 11:26:32:
Immer ein anderes Hintergrundthema, wie liebevoll

He Wi schreibt am 13.03.2014 12:12:49:
...auf jeden Fall ist Timo der variabelste (experimentierfreudigste) Berichteschreiber des GWG...

ni ke schreibt am 13.03.2014 12:57:45:
Guter Psycho-Witz, HeWi!

He Wi schreibt am 14.03.2014 00:11:45:
...nicht Alles ist Psycho, lieber Nils, was ich von mir gebe. Hier spiegelt sich meine ehrliche Meinung wider. Gerne gebe ich, wenn gewünscht, jeweils meine Intention auf Nachfrage bekannt...

D B schreibt am 14.03.2014 11:25:18:
Hewi ich brauche heute neben deiner mentalen Unterstützung mindestens eine Aufnahme deines "WUNDERBAR" wenn du willst, dass ich vorne punkte... ;-)

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.