GWG  

06.04.2014 | 9:2 im letzten gemeinsamen Spiel von Nils und Christian

(nk)  Doppelt hält besser! Das Spiel aus Gießener Perspektive: Das erste Herrenteam von Grün-Weiß Gießen unternahm am Samstag mit Luca und Udo Klingelmeier einen Mannschaftsausflug nach Biebertal. Ohne Herbert Bartkowski standen die Hausherren bei der 2:9 Niederlage von Beginn an auf verlorenem Posten.

Wie schwer es ist, die Konzentration nach dem Erreichen der Meisterschaft aufrecht zu erhalten, haben die Bayern am Samstag gezeigt. Die Grün-Weißen verschwendeten keinen Gedanken an einen möglichen Motivationseinbruch. Vielmehr bastelte man an einer erfolgversprechenden Doppeltaktik. Und die ging voll auf: Während Christian/Axel und Rainer/Luca gegen Wolf/Mühlich beziehungsweise Jost/Bürger die eingeplanten zwei Punkte locker einfuhren, waren Nils/Udo erwartungsgemäß chancenlos gegen das TTSG-Spitzenduo Schmidt/Gau.

Im Einzel baute das Meisterteam den Vorsprung aus: Christian und Nils zeichneten sich im vorderen Paarkreuz gegen Wolf und Schmidt als verlässliche Punktesammler aus. Christian überrollte seine beiden Gegner mit gewohnt souveränen Angriffsaktionen. Nils zeigte wieder einmal, dass Defensivspieler gegen ihn nicht viel zu lachen haben. Während Schmidt mit intelligent eingesetzten Antitop-Bällen gut mithalten konnte, ging Wolf in drei Sätzen unter.

Die anderen GWGler durften nur einmal im Einzel antreten: Axel setzte sich gegen Jost in vier Sätzen durch. Damit blieb der Mannschaftsführer auch im sechsten Spiel in der Mitte ungeschlagen. Udo lieferte sich mit Mühlich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende musste sich Udo aber dem Druck des Gegners beugen.

Dann folgten die beiden spektakulärsten Spiele des Nachmittags. Erst setzte Rainer mit einem 3:11, 11:9, 11:7, 8:11, 11:9-Sieg gegen den Noppen-Spezialisten Gau ein Ausrufezeichen. Dabei zeigte Rainer neben seiner herausragenden spielerischen Klasse weitere erwähnenswerte Qualitäten: er ließ sich von einem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen, er trumpfte mit intelligenten Variationen auf und er spielte Serien, die Gau verzweifeln ließen. Zudem zeigte Rainer bei seinen 11:9-Siegen im zweiten und fünften Satz beeindruckende Nervenstärke.

Parallel lieferte sich Luca in einem Duell der Gegensätze ein spektakuläres Match mit Bürger. Der zwei Meter lange Hüne stand zunächst gegen den kurz gewachsenen Bürger auf verlorenem Posten. Im Stile eines Guerilla-Kämpfers ließ sich Bürger nicht auf einen offenen Schlagabtausch ein und zwang Luca immer wieder in ungewohnte Spielsituationen. Im Anschluss übernahm der Gießener die Initiative. Luca schoss nun seinen Gegner mit der Vorhand phasenweise an die Wand, behielt auch in den entscheidenden Situationen im vierten und fünften Satz die Nerven und gewann mit 9:11, 8:11, 11:6, 14:12 und 11:9.

Vielen Dank an Luca und Udo fürs Einspringen und an Nina, Wolfgang und Timo für die Unterstützung.

Viele Grüße an Achim und Stephan!

a h schreibt am 06.04.2014 19:20:38:
nk ist doch immer für eine Überraschung gut, Klasse gespielt und pfiffige Idee mit dem doppelten Bericht. Die Biebertaler machen das übrigens auch regelmäßig.

Reinhold Wolf schreibt am 07.04.2014 07:36:37:
ein Biebertaler macht das regelmässig ....... wir sind nicht ganz so diszipliniert wie Ihr .....

Reinhold Wolf schreibt am 07.04.2014 07:38:23:
und die Überraschung war von WO ....

ni ke schreibt am 07.04.2014 08:51:34:
W O ist immer für eine Überraschung gut ;-)

a r schreibt am 07.04.2014 10:08:18:
schöner bericht, als waer ich dabei gewesen :-)

T k schreibt am 08.04.2014 08:49:56:
Apropos dabei. Biste denn nochmal dabei z.B. Training?

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.