GWG  

08.10.2014 | Packendes Derby findet Last-Minute-Sieger: GWG II

(de)  Leute, ihr habt was verpasst.
Mit 9:7 setzt sich die Zweite beim überraschend stark aufgestellten GSV durch. Tilman hält sich für einen Propheten, Gossi trotzt weiter seiner Erkältung und ein Bellof besiegt einen Belloff im Schlussdoppel.

Uff.

Wo fängt man an? Probieren wir es als Einstieg mal mit dem Support heute. Das Spiel beginnt, wir rechneten mit ca. 20 Unterstützern aus dem eigenen Verein, und dann war es grad mal einer: Tilman. Na super.

Kein Wunder, dass der Start kräftig in die Hose ging. Der GSV hatte tags zuvor schon gespielt, mit 57 Mann Ersatz oder so. Gegen uns waren sie natürlich bestmöglich aufgestellt mit Ryba an eins und Oberliga-Veteran Weeg als "Ersatz". Flo und Dennis waren geschockt oder vielleicht einfach nur schlecht und unterlagen Ryba und Ohlsen verdient in vier Sätzen. Parallel kämpften der verschnupfte Gossi (wörtlich nehmen!) und Herbert mit allerlei Füchsen (nicht wörtlich nehmen!) und sorgten somit ungewollt für das 0:2. Mit zitternden Knien und Händen schafften Timo und Udo immerhin den Anschluss ---> 1:2 nach den Doppeln.

Nun siegte Ryba im Duell der Trainingslosen mit 3:1 gegen Flo, Rainer kämpfte Erkal ebenso hoch nieder. Auch die Mitte spielte ausgeglichen: Unser HeWi mühte sich zu einem 3:1 gegen Williams Belloff (HeWis Spielfazit: "Ach, das war eine klare Sache..."), während Timo Noppenabwehrmann Teigler unterlag. Nun trat das bisher ungeschlagene hintere Paarkreuz an die Tische. Udo schickte seinen Gegner schnell auf den Weeg (ha!) nach Hause. Dennis dagegen ging nach 2:0-Führung unnötig in die Verlängerung gegen Ohlsen. Der GSV-Teamchef ackerte wie ein Irrer und kratzte an der TTR-Sensation, jedoch behielt Dennis in diesem Drama letztlich knapp mit 3:2 die Oberhand. --> 5:4 für uns.

Zweite Einzelrunde:
Ein dreifaches Möööp. Rainer, Flo und Timo verließen die Platten gegen Ryba, Erkal und Bellof mehr als missgelaunt, wir lagen also 5:7 hinten und zu allem Überfluss quatschte Tilman auch noch dauernd irgendwelche Tipps rein. Herbert konnte gerade so das Zeitspiel umgehen und besiegte auch Teigler - stark! Es folgte ein klarer Sieg des heute ziemlich kompromisslosen Udo gegen Ohlsen. Beim Stand von 7:7 (Tilman behauptete nachher, er hätte genau das irgendwann letzte Woche mal vorausgesagt...ja klar...) musste Dennis gegen den erfahrenen Weeg (1168...ein Witz) nun die Führung besorgen. Nach Anlaufschwierigkeiten siegte er 3:1 und durfte direkt an der Platte bleiben, denn nun war es soweit: Schlusdoppel-Time! Und gleichzeitig erstmals das Duell Bellof-Belloff.

Zum Glück zeigte das Grün-Weiße Duo nun eine verbesserte Leistung. So konnte es das Spiel durch die Taktik "Flo bereitet vor und hält Erkal passiv, Dennis verwertet so gut wie möglich" nach 1:2-Satzrückstand und Niederlagenduft in der Luft (oder war es Tilman?) zur großen Freude des mitgereisten Fans das Spiel noch drehen --> 9:7-Sieg!

Fazit: Mit Blick auf das Aufstiegsrennen, bei dem man sich ja möglichst wenig Patzer erlauben sollte, ein ganz wichtiger Sieg gegen ein wirklich nicht schlechtes Team, das gegen unsere Konkurrenten wohl lagebedingt nicht gleich zweimal in Bestbesetzung antreten wird. Dennoch überwiegt der Eindruck, dass wir immer noch nicht so richtig bei 100 Prozent sind. Immerhin: Timo wähnt sich im Aufwind, Rainer wird gesünder und Flo lässt seine Klasse kontinuierlich aufblitzen, da fehlt einfach noch etwas die Spielpraxis. Und geiles Schlussdoppel! Und ja, danke Tilman... :-)

V S schreibt am 08.10.2014 01:17:25:
Glückwunsch..aber was den mangelnden Support betrifft: Hatten nicht zeitgleich 3 weitere Teams selbst Spiele?

D B schreibt am 08.10.2014 01:33:35:
Das war ein Witz...abgesehen davon waren es aber wohl nur zwei ;-)

He Wi schreibt am 08.10.2014 01:39:11:
...lieber Volker, daß können wir nicht gelten lassen, bei 8 Mannschaften hatten 4 Mannschaften spielfrei; also wo haben die den Abend vergeudet.?...

M T schreibt am 08.10.2014 01:42:25:
bei uns...

ni ke schreibt am 08.10.2014 11:40:06:
Vielen Dank für den schönen Bericht! und Glückwunsch zum Sieg!

F R schreibt am 08.10.2014 12:52:24:
Nachdem Dennis das Schlussdoppel gegen gleich drei Gegner gewonnen hat, weiß ich jetzt auf jeden Fall auch, wie sich "Speedy" Fetzner damals in der Westfalenhalle gefühlt haben muss: "den Ball einfach nur irgendwie auf die Platte bringen & Rossi (Dennis) besorgt den Rest!" :-) Gut zu wissen, Teamkollegen zu haben, welche meine persönliche Nicht-Leistung quasi vergessen machen!

T K schreibt am 08.10.2014 13:17:05:
In "Nicht-Leistung" bin ich aber auch ganz groß. Wenn jemand meine Form der letzn Rückrunde in der Halle wiederfindet bitte mir zukommen lassen...

V S schreibt am 08.10.2014 13:24:28:
Hmm, Schläger ?, Belag ?....wäre doch möglich.....

D B schreibt am 08.10.2014 13:55:47:
@ Flo: Danke für die Blumen...du magst zwar im Schlussdoppel nicht die beste Trefferquote gehabt haben, aber andere hätten einfach weitergeschossen. Du hast dich dagegen zusammengerissen und die Bälle trotz Uhrzeit, Stimmung etc. konzentriert unangenehm im Spiel gehalten, sodass ich überhaupt erst so gut angreifen KONNTE. Insofern Kopf hoch und das Ding haben wir zusammen gewonnen! :-) @Timo: War jetzt mehrfach auch nicht dein bevorzugter Gegner-Spielstil, da ist es schwer, stark in die Saison zu finden. Wir wissen, was du kannst, mach dir keinen Stress. Soweit die Worte der Teamglucke für heute :-D

He Wi schreibt am 08.10.2014 18:06:31:
...lieber F R, leider hattest Du kurz vorher mein fast "Zeitspiel" gezählt, das ich glorios 3 : 0 gewonnen hatte (nach 2 : 8 Rückstand im 1. Satz). Danach hatte ich aufgedreht und in mäßigem Tempo zu 8 und zu 9 gewonnen. So ein Spiel färbt einfach ab. Jedenfalls hast Du vorbildlich gekämpft- und gewonnen...

T D schreibt am 08.10.2014 19:04:48:
Dickes Lob an GWG II-H für eine kompakte Mannschaftsleistung und einen immer noch niederlagenfreien 4bis6-Block! Ja, hat echt Spaß gemacht beim Derby in meiner alten TT-Heimat zuzuschauen! Lieber FR, lass´ Dir das Schlussdoppel nicht zu lange durch den Kopf gehen - ich weiß, wie´s dir geht! Ich musste selbst zwei Runden Doppel mit DB spielen, da musst Du kerngesund sein, um das durchzustehen! ;-)

J F schreibt am 08.10.2014 21:01:11:
Glückwunsch! Fragt später keiner mehr nach wie ihr gewonnen habt Nach dem Spiel ist vor dem Spiel :-)

J F schreibt am 08.10.2014 22:44:19:
und übrigens Dennis, Du und Tilman seid das beste "Doppel" seid Netzer und Delling bzw. Kienzle und Hauser :-)

D S schreibt am 08.10.2014 23:27:23:
Schöner Sieg gegen die Schwimmer. Blubb blubb weg waren sie....

He Wi schreibt am 08.10.2014 23:30:46:
...lieber Jens, ich hätte Dich jünger eingeschätzt, aber Du weißt noch wer Kienzle & Hauser waren, also hast Du doch ein paar Jahresringe mehr...

D B schreibt am 09.10.2014 00:32:46:
Danke Jens und @hewi die liefen sogar noch in meiner frühen Jugend ;-)

F R schreibt am 09.10.2014 12:27:20:
@ VS: die Idee mit dem Material ist nicht gänzlich abwegig - im vierten Einzel der Saison zu bemerken, dass die Beläge nicht wirklich am Holz kleben, ist allerdings eher bedenklich...aber mittlerweile geändert :) @ HeWi: das waren in der Tat die schlimmsten 9 Minuten und 58 Sekunden meines Lebens! Nicht zu wissen, was Einen nach Ablauf dieser ominösen 10 Minuten erwartet, kann tatsächlich traumatische Zustände auslösen...aber zum Glück kam es ja nicht dazu :-) @ TD: in der Tat harte Kost nen Doppelpartener zu haben, welcher fast jeden Ball trifft :) @ DB: nicht " trotz mieser Trefferquote weitergeschossen zu haben" unterscheidet mich wohl von Leuten wie Michael Jordan...im Endeffekt hatten wir wohl beide recht :-0

V S schreibt am 09.10.2014 17:34:21:
naja, Flo, das mit den Belägen galt eigentlich einem verständlicherweise gefrusteten Timo :-)

T K schreibt am 09.10.2014 17:39:25:
@VS Ja Schläger und Belag vom Teigler haben mir nicht gefallen. Ansonsten...mein Schläger und Belag hat die 1450er ein Quartal lang halten können.

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.