18.11.2014 | DB triumphiert im Gibraltar-Gipfel
(td)
Überraschend klarer 4:3-Sieg - TD bricht im 7. Satz ein
GIESSEN. Was für ein Abend für DB!!!
Um 20:46 Uhr des 18. November 2014 war es soweit.
DB setzt im 7. Satz des legendären Gibraltar-Gipfeltreffens beim Stande von 10:0 gegen den bemitleidenswerten TD eine letzte krachende Rückhand longline auf den Tisch: Sieg! - Am Gipfel! - Tischtennis-Titan!
U n f a s s b a r!!!
Doch der Reihe nach.
Um 19:30 Uhr sah es in der Ricarda-Huch-Arena noch nicht nach großem Sport aus. Wenige Versprengte spielten sich in gewohnt unterkühlter Atmosphäre die Bälle zu.
Um 19:32 Uhr betrat der Vorderpaarkreuzler TD die Arena, blickte sich kurz um und begann sein konzentriertes Aufwärmprogramm mit Sparringspartner WO.
Um 19:40 Uhr ging ein Raunen durch die Arena. DB im modischen weinroten T-Shirt durchschritt die Eingangstür, forderte mit BS einen echten Hochkaräter zum Einspielen und setzte hier bereits eine erste Duftmarke. Aufgrund der nicht endende Zahl von in die Arena strömenden Zuschauern wurde der Beginn des Wettkampfes auf 20:10 Uhr verschoben.
Nachdem sich der leicht säuerliche Geruch der Duftmarke verzogen hatte, begann das Spiel.
Vereinbart wurde "best-of-seven", DB gewann den Aufschlag und den ersten Punkt. Das Spiel wurde hier durch den leicht indisponierten Schiedsrichter HeWi unterbrochen, der nach Umbaumaßnahmen am Schiedsrichtertisch und der richtigen Stuhlposition nun sein Amt wahrnahm.
Der 1. Satz ging nach schneller und hoher Führung an DB. Schon hier zeigte der gebürtige Baden-Württemberger seinen unbändigen Siegeswillen, gepaart mit spektakulären Bällen.
Auch den 2. Satz konnte DB souverän für sich entscheiden - 2:0! Sollte der Abend früh in einem Debakel für TD enden?
Diesen beschlichen erste Zweifel.
Wie konnte er es wagen, als kleiner 1406er, der gerade mal über die Reling des stolzen Seglers blicken kann, den auf dem Großmast thronenden 1419er zu reizen?
Mit dem Mute der Verzweiflung nutzte TD im 3. Satz minimale Unkonzentriertheiten des Meisters aus und verkürzte auf 2:1!
DB konterte brutal und gewann den 4. Satz! Es war zu spüren, dass nun endgültig "Schluss mit Lustig" angesagt war.
Doch wieder konnte TD die wenigen Chancen, die der Favorit ihm ließ, nutzen und verkürzte auf 3:2!
Im 6. Satz dann - Majestätsbeleidigung!
TD nutzte die Sandmännchenphase seines Gegners brutal aus und erspielte eine 6:0-Führung, die DB dann aber gewohnt und gekonnt zum 7:7-Zwischenstand ausgleichen konnte. Und dann beim Stande von 9:9: Glück für TD, nur Glück! Der bemitleidenswerte TT-Hinterbänkler rüttelte am Thron des Herrn - 10:9! Und prompt auch der 11. Punkt - Satzausgleich 3:3!
Verkehrte Welt: Lichtgestalt vs. Aschenputtel - Spielerische Brillanz gegen brave Handwerkskunst - und dann das?
Doch wer jetzt an DB zweifelte - weit gefehlt!
Der sympathische (argh!) Mittzwanziger ließ nichts anbrennen und dominierte den 7. Satz nach Belieben. Beim Stande von 10:0 war die physische Anwesenheit von TD am Tisch nur noch zu erahnen. Was dann folgte, siehe oben!
Cui honorem, honorem - lieber DB und herzlichen Glückwunsch!
Auch in unserer schnelllebigen Zeit ist 1419 mehr als 1406, was nun nicht nur durch eine simple Subtraktion bewiesen ist!
J F schreibt am 19.11.2014 00:20:47: Glückwunsch an die Kontrahenten, Glückwunsch an Dennis zum Sieg, aber Platz für eine Revanche musst du Tilman schon lassen :-D
Der Bericht, wieder beste Unterhaltung, ich hab es genossen ihn zu lesen :-) immer mit dem Gedanken wie weh dir, lieber Tilman, diese Worte getan haben müssen
T K schreibt am 19.11.2014 00:23:45: Episch!
a h schreibt am 19.11.2014 10:57:40: Ziemlich schlau von TD: erst DB immer mal weglaufen lassen, dabei zeigen, dass man jederzeit mühelos aufholen kann, im 5. dann der echten Konfrontation aus dem Wege gehen, dem Gegner ein fade schmeckendes zu Null servieren. Um sich danach diese einzigartige journalistische Herausforderung - gefühlvoll gegen das eigene Gefühl schreiben - einzuverleiben. Ach ja, vorher noch mit der Controller-App für schlechtes Wetter sorgen, um nicht so viele Zuschauer zu haben.
J F schreibt am 19.11.2014 11:21:56: haha.. :-) Axel aus der Sicht hab ich es noch gar nicht gesehen... Motto:"eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg"
Ich glaube TD hat "Die Kunst des Krieges" gelesen :-)
He Wi schreibt am 19.11.2014 11:40:27: ...Chapeau, sportlich ist GWG-TT auf gutem Wege, die Frauenquote ist übererfüllt und nun ist auch unsere Seite wieder aufgeblüht. Die Text- und Bildqualität sowie die Kommentare sind erstklassig (z.B. der oben stehende Enthüllungskommentar von A H). So, das war`s für dieses Jahr von mir, denn genug ist genug (es sei denn es ist etwas zu kritisieren)...
ni ke schreibt am 19.11.2014 11:53:12: Hat sich TD im Entscheidungssatz mit DB einen Clause-Witz erlaubt? Nach der nächsten Vereinsmeisterschaft wissen wir mehr...
Der Joker schreibt am 19.11.2014 12:48:44: Die internationale Presse verzichtet aufgrund der offensichtlichen Spielmanipulation durch DB (Das Böse, Darth Beloff oder gar Dieter Bohen?) auf eine Berichterstattung und wartet bis beim Rückkampf TD (The Dude) durch den Schiedsrichter zum verdienten Triumphator gekürt wird.
D B schreibt am 19.11.2014 13:14:47: Spielmanipulation? Dieter Bohlen? Ich weiß gar nicht, was schlimmer ist ;-)
Fakt ist: Ehre, wem Ehre gebührt (also mir) :-) Trotzdem rechne ich es TD hoch an, dass er wie ein Ehrenmann (!) hier direkt seine Schuld abglich, womit wir im Grunde bei Sieger wären. Das Spiel war abwechslungsreich und für unsere Verhältnisse hochklassig. Der Bericht...ich denke, den druck ich mal aus. Danke an HeWi fürs Zählen und ich denke, wir können das einmal im halben Jahr oder so wiederholen - schließlich ändert sich der TTR stetig. Und drei Sätze für TD - da konnte ich ja nur feiern, weil ich ihn im letzten Satz geklatscht habe ;-)
Der Joker schreibt am 19.11.2014 13:23:14: Wie der bekannte englische Tischtennis-Spieler Oscar Wilde mal sagte: Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Phantasielosen. Dabei hatte doch der großmütige Dude offensichtlich nur im Sinn, dem Nachwuchs auch mal eine Chance zu geben:)
D B schreibt am 19.11.2014 13:34:26: Der großmütige Dude hat mich nach seiner Demontage sogar noch nach Hause gefahren - ohne einen "White Russian" intus zu haben. :-)
Der Joker schreibt am 19.11.2014 14:02:27: Wie alle Cineasten wissen, trinkt der Dude keinen White Russian, sondern einen nach ihm benannten Big Lebowski - also Milch statt Sahne, tssss - die Jugend von heute.
D B schreibt am 19.11.2014 14:31:39: Ich glaube ich haue am Samstag mal Junior Diaz an, lieber Joker, vllt. kennt der ein paar Hoteliers in seinem Heimatland und lässt über diese Kontaktmänner ein bisschen Ungeziefer frei, wenn ich nett frage :-P
B S schreibt am 20.11.2014 09:56:47: darf man den TD jetzt offiziell ND (Nullmann D) nennen?
Kommentarformular
-
User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
-
Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht,
Gastkommentare sind herzlich willkommen.
Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
-
Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen.
Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
-
Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
-
Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
|
|