GWG  

03.02.2025 | Chance vertan - Ein Punktgewinn wäre beim Tabellenführer Lich III möglich gewesen

(tm)  Hinten kackt die Ente (oder wie man sagt), aber hinten war heute leider eher Verstopfung

Tabellenführer Lich mit Spangenberger, Wricke, Dr. Endres und Eise gut aufgestellt. Wir zum 3x mal in Folge in Topformation rechneten uns bei einem guten Spielverlauf durchaus einen Punktgewinn aus.

Die Doppel starteten auch gleich ausgeglichen, Mario und Tim siegten gegen Spangenberger/Eise nach 4:8 noch zum 11:9 im 4. Satz und damit insgesamt 3:1. 3:1 hieß es auch beim anderen Doppel (Wricke/Dr. Endres gg. Franco/Udo), hier allerdings für die Gastgeber.

Franco gegen den Einser Spangenberger in den ersten beiden Sätzen knapp dran, der Dritte ging dann aber zu 1 weg – 0:3. Mario gegen Wricke mit schönen Ballwechseln, zum Sieg reichte es aber auch hier nicht – 1:3. Udo (gg. Dr. Endres) und Tim (gg. Eise) starteten dann beide zeitgleich in ihre Spiele. Schnell führten beide 2:0. Der dritte Satz ging aber jeweils verloren. Während Udo dann aber den vierten Satz knapp zum 3:1 Sieg gewann, ging Tims vierter Satz unglücklich knapp verloren und es musste der Entscheidungssatz her. Und tatsächlich lief ab 4:4 gar nichts mehr und Tim verlor das Spiel tatsächlich noch (das war bereits das 4. Spiel was Tim innerhalb der letzten 15 Tage nach 2:0-Führung noch verloren hat…).

Mario machte es gegen Spangenberger dann besonders spannend und nutze wieder mal ausgiebig die Satzlänge aus. In einem schön anzusehenden Spiel hieß es am Ende dann aber trotzdem -12, -14 und -9 gegen ihn. Franco erwischte gegen Wricke einen totalen Fehlstart: der erste Satz ging zu 0 (im Spielbericht steht 5, aber das stimmt nicht) verloren. Im Anschluss drehte Franco aber auf, gewann den zweiten, mit drei Foulbällen am Satzende auch den dritten und anschließend auch noch den vierten Satz zum tollen (und nach dem ersten Satz nicht mehr zu erwartenden) 3:1- Sieg. Anschließend legten Tim und Udo wieder zeitgleich los. Würden beide gewinnen, wäre das Unentschieden erreicht. Diesmal war es aber genau andersrum: beide lagen 0:2 hinten und gewannen dann den dritten Satz. Tim lag im dritten sogar 6:10 hinten, ehe er den Kopf nochmal aus der Schlinge ziehen konnte. Im vierten Satz legte er dann beflügelt des Satzgewinns los wie die Feuerwehr und traf alles. Entsprechend deutlich gewann er dann auch den vierten Satz, also ging es wieder in den Entscheidungssatz. Hier konnte er die 6:2-Führung allerdings nicht nutzen, da er plötzlich wieder viel zu passiv wurde. Bei 7:9 dann das Time-Out. Währenddessen musste Udo Eise zum 3:1-Sieg gratulieren. Tim kam dann nochmal ran auf 9:10, aber für den Sieg reichte es nicht mehr.

Insgesamt also 3:7 und die Erkenntnis, dass wir uns gegen den Tabellenführer zwar wacker geschlagen haben, aber ein Punktgewinn in realistischer Nähe lag. Das nächste Spiel ist nun erst in zwei Wochen, also genug Zeit für den Teamcaptain an seiner Formschwäche zu arbeiten. Als Gegner wartet dann Heuchelheim, wobei die Tabellensituation offenbart, dass wir gegen Heuchelheim unbedingt gewinnen sollten, wenn wir noch irgendwie die Klasse halten wollen.

Kommentarformular

  • User mit Login: Bitte vorher einloggen!!!
    Keine Logindaten? Bitte Webmaster kontaktieren.
  • Als Gast: Bitte hier Vorname, Name und Text eingeben.
    Diese Kommentarfunktion ist für die Mitglieder des GWG gedacht, Gastkommentare sind herzlich willkommen. Ein-Buchstaben-Kürzel sind allerdings für eingeloggte User vorbehalten.
  • Gastkommentare: bitte sich kenntlich machen und den Namen eintragen. Mindestens drei Buchstaben für den Vornamen und drei Buchstaben für den Nachnamen!
  • Nicht ausgefüllte, nicht ausreichend gekennzeichnete Kommentare werden als Spam betrachtet und gelöscht.
  • Links + http-Adressen sind generell nicht erlaubt!
Vorname
Nachname
Text




Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.