21.03.2012 | Erste verliert knapp mit 7:9 gegen Grüningen
(td)
Serie der knappen Siege gerissen - Kampf um Relegationsplatz weiter offen
GIESSEN (dw). Irgendwann konnte es ja auch mal anders herum ausgehen...
Dieser Tag war der 21. März 2012.
Angetreten zum letzten Heimspiel der Saison hatte sich die Erste natürlich vorgenommen gegen Grüningen zwei weitere Punkte auf dem Weg in die Relegation einzufahren.
Den Grüningern war es möglich, aufgrund tagespolitischer Gegebenheiten komplett anzutreten, was schon vor Spielbeginn auf einen langen Abend schließen ließ.
Wir setzten im Doppel auf die Variante "Doppel 3 stärken" - was angesichts eines 0:5-Rückstandes im 5. Satz von Nils/Tilman beinahe nach hinten losgegangen wäre. Stephan/Udo gewohnt sicher und Axel/Wolfgang knapp verloren bedeuteten die 2:1-Führung.
Stephan hatte gegen Walter Seth zwar knappe Sätze, musste aber mit 1:3 die Segel streichen. Dann kam Udos große Stunde: trotz eines 0:11 im 4. Satz drehte er das Spiel gegen den topfavorisierten Bernd Felde und siegte mit 11:7 im fünften.
Die Mitte gehörte Grün-Weiß: Axel gegen Schmaus und Nils gegen Gräf ließen mit jeweils 3:1 nix anbrennen.
Hinten gewann Tilman gegen Euler und Wolfgang musste Kaus passieren lassen - 6:3 für uns.
Die zweite Halbzeit ging an Grüningen, denn außer dem souveränen Sieg von Nils gegen Schmaus war in den anderen Einzeln kein Sieg mehr zu holen.
Besonders ärgerlich waren die zeitgleichen 9:11-Niederlagen im 5. Satz von Tilman und Wolfgang, so dass Grüningen mit einer 8:7-Führung in das Schlussdoppel ging. Hier ließen Felde/Schmaus unseren Helden keine Chance und aus war´s.
Jetzt kommt die Osterpause zum Wunden lecken... und dann mit frischer Kraft nach Watzenborn.
He Wi schreibt am 22.03.2012 10:33:16: ...ich habe aber eine gute kämpferische Entschlossenheit gesehen und bin nicht Bange um unsere junge Erste. Und Udo hat einen 16-Ender besiegt und steht wieder dort, wo er schon war und hingehört, nämlich unter den besten 38`Spielern Deutschlands. Gratuliere Allen...
18.03.2012 | Wochenvorschau
(vo)
Bereits am Dienstag könnte die Erste mit einem Sieg gegen Grüningen weiterhin aus eigener Kraft den Relegationsplatz erreichen.
Am Donnerstag knuppelt sichs dann:
Die Zweite muss zum Primus nach Langgöns II, die Dritte empfängt hoffentlich mal mit mehr als 3 Stammspielern mit Annerod den nächsten schlagbaren Gegner und die Vierte beschliesst in Großen-Buseck bereits die Saison 2011/12
V S schreibt am 21.03.2012 19:50:54: @Timo....musste leider als Captain tätig werden....aber zu 6. sind wir morgen gg. Annerod dann auf jeden Fall.....
17.03.2012 | Erste siegt 9:6 in Saasen!
(td)
doppelstart mit 3:0 - stop - bei 8:3-führung kurz vor kantersieg - stop - bellof überragend
SAASEN (dw). Manch einer hatte noch nie in Saasen gespielt... aber es hat sich gelohnt!
Zum einen eine sympathische und faire Saasener Heimmannschaft, zum anderen ein schwer erkämpfter Sieg für GWG I.
Dennis half uns - leider zum letzten Mal - für den verletzten Rainer aus und bestätigte seine zur Zeit herausragende Form.
Ein Doppel- und zwei Einzelsiege sicherten den Sieg und damit mindestens Platz 3 in der Endabrechnung der Saison.
Wiebke half uns - wie gegen Beuern - trotz Holzbank zum Sieg!
Der 3:0-Doppelstart war die Basis für den erfolgreichen Abend, wobei insbesondere der 3:1-Sieg von Axel/Tilman gegen das Saasener Doppel 1 Dörr/Kauß auch für den Gegner überraschend war.
Vorne 2:2, wo sowohl Stephan nach 0:2-Rückstand und Udo nach 2:0-Führung ihren Gegner Söhren letztendlich mit 3:2 besiegten.
In der Mitte 1:3, Axel kämpfte gegen die überstandene Krankheit und zwei Gegner - leider ohne Zählbares.
Nils - souverän im ersten Spiel - mit Nerven im zweiten.
Hinten 3:1, souveräner erster Durchgang von Tilman und Dennis, im zweiten dann Nerven bei Tilman und der Siegpunkt von Dennis!
Der Abschluss fand im "heimlichen" Stammlokal der Ersten bei Nils statt - danke, Nils!
Eine als schwierig eingeschätzte Saison ist schon jetzt ein Riesenerfolg - genießen wir den Augenblick!
a h schreibt am 17.03.2012 09:52:03: damit ist der dritte Platz schon mal klargemacht, der zweite ist möglich, Aufstiegschancen sind gewahrt. d b schreibt am 17.03.2012 13:55:01: Unterschlagen wurde das Highlight schlechthin: Online Pizza bestellen nach Mitternacht...und es war gut!
Danke @ Tilman für die verbalen Blumen und @Nils für die beispiellose Gastfreundschaft. Und natürlich @ Stephan fürs Heimfahren!
17.03.2012 | Des einen Leid, des anderen Freud...Dritte unterliegt unverdient mit 6:9 in Heuchelheim...Die Erste gewinnt mit dem gleichen Ergebnis in Saasen dank Joker Dennis......Glückwunsch!!
(vo)
Fünf von sechs Fünfsatzentscheidungen gingen an Heuchelheim..alleine Volker verlor 2x im Entscheidungssatz.
Ohne vier Stammspieler (Herbert, Carsten, Karsten, Jörg) und mit der halben 4. Mannschaft (Markus, Dirk,Helmuth) unterlag die Dritte bei durch das Fehlen der 1+2 ebenfalls geschwächten Heuchelheimern knapp mit 6:9 bei 30:31 Sätzen! Volker/Udo, Markus/Dirk, Udo, Markus und der überzeugende Dirk (2) holten die Punkte, Volker (2x 2:3) und Timo vorne (0:4) und Helmuth gingen dagegen im Einzel leer aus. Nach den Doppeln lagen wir noch in Führung, doch dann kam nicht mehr viel: Timo chancenlos gegen Janicki, Volker führte gegen den unbequemen Valentin schon 2:0, unterlag aber trotz Abwehr von 4 Matchbällen und einem eigenen im 4. Satz unglücklich mit 10:12 im 5. Udo gewann, Markus unterlag (in 5). Hinten führte Helmuth 2:1 gg. Mahlo, unterlag aber in 5.
Dirk gewann deutlich. Vorne zeigte Volker gegen den starken Janicki zwar ein besseres Spiel, führte nach Sätzen 2:1, unterlag aber noch in 5 Sätzen. Timo chancenlos. Dann zwei Krimis in der Mitte: Udo unterlag (wie in der Vorwoche mit Matchball) 10:12 im 5. gegen Pirlich. In diesem Spiel wurden sage und schreibe 108 Punkte ausgespielt!!! Markus gewann das einzige Fünfsatzmatch für uns. Dirk gewann klar gg. Mahlo und dann hätte Helmuth uns noch ins Abschlussdoppel führen können.
Es reichte aber auch hier trotz 1:0-Satzführung nicht mehr..Helmuth konnte das Spiel gg. den Heuchelheimer Sechser nicht heimschaukeln. Chancen waren da, dieses 6:9 tut echt weh. So heisst es immer noch weiterzittern.
w o schreibt am 17.03.2012 13:35:39: 4 Punkte aus der Vierten ist ne starke Quote, schade dass es trotzdem nicht gereicht hat, aber Janiki hat in der Kreisliga auch HeWi das Leben schwer gemacht, Spielzeit über 45 Minuten, wenn ich mich richtig erinnere. d b schreibt am 17.03.2012 13:52:20: Echt schade! Ist mir aber eine Ehre, bei euch in die Überschrift gerutscht zu sein :-) T K schreibt am 17.03.2012 15:21:44: Man muss einfach eingestehen, dass gegen Saasen, die Watzenborn und Lollar bezwungen haben, ein Bumm Bumm Dennis einfach wichtig war! Gestern war ich übrigens grottenschlecht. Bin fast an der Platte eingeschlafen...
16.03.2012 | Vierte gewinnt 8:0
(ds)
Das Endergebnis von 8:0 und 24:0 sagt schon aus, dass unsere Gäste aus Trais-Horloff nicht angetreten waren. Wir hatten uns schon auf eine Revanche für das unnötige Unentschieden im Hinspiel eingestellt. Leider kam es nicht dazu.
Jetzt noch 1 Spiel am Donnerstag in Großen-Buseck und die Runde mit der ziemlich verkorksten Rückrunde ist für die Vierte mit dem 4. Tabellenplatz beendet. Da Captain Markus bei diesem Spiel nicht dabei sein kann an dieser Stelle einen großen Dank für die gute Organisation.
16.03.2012 | Spitzenspiel in 2. Bundesliga in Watzenborn
(de)
Kleine Werbung:
Morgen um 18 Uhr trifft das Damen-Team des NSC Watzenborn-Steinberg im Hessenderby auf Darmstadt 98.
Das ist nicht nur ein Derby und gleichzeitig Spiel um den zweiten Platz, die Watzenborner möchten - sofern möglich - nun den Schritt in die erste Liga wagen nach 11 Jahren Zweitklassigkeit.
Ich weiß, dass einige Leser hier ab und an hinfahren und sich Spiele anschauen, insofern: Ab gehts!
Also, Samstagabend, 18 Uhr, Watzenborn, für Interessierte.
Man freut sich dort über jeden Zuschauer!
vg
a h schreibt am 16.03.2012 17:42:11: es gibt allerdings harte Konkurrenz: die DM im Tischfußball startet am Wochenende - in Staufenberg
13.03.2012 | Statt wenn und hätte, ohne wenn und aber: GWG II unterliegt Lich II mit 4:9
(wo)
Wie schon in der Hinrunde, rechneten beide Mannschaften mit einem knappen und offenen Ausgang des Spiels, denn es spielte heute abend der Dritte gegen den Vierten. Aber manchmal kommt es anders als man denkt..
Schon nach den Doppeln lagen wir 1:2 zurück. Während Dennis/Herbert das Doppel 2 der Gäste ganz souverän (4,5,4) niederhielten, gaben Conny/Lothar nach zunächst ausgeglichenem Spiel im 4. Satz zu 5 ab. Wolfgang/Detlev wurden regelrecht vorgeführt (6,4,2)
Dennis hatte heute einen echten Glanztag erwischt und brauchte gegen Spangenberger nur 3 Sätze, während Herbert der Gegner Erbe - wie schon in der Vorrunde - offenbar überhaupt nicht liegt.
Wolfgang und auch Lothar gaben in der Mitte ihre Spiele jeweils im vierten Satz ab. Detlev konnte beim Stand von 9:9 im 5. Satz leider die vorherige Aufholjagd dann doch nicht erfolgreich abschließen. Volker, nur in den Einzeln eingesetzt, zeigte eine ebenso überzeugende Leistung wie Dennis und kaufte Bauer, der zuvor im Doppel noch aufgetrumpft hatte, jeglichen Schneid zum Angriff durch feinen (Unter- + Ober-) Schnitt in überlegtem Spiel ab, trotzdem leider schon 3:6 Rückstand zur Halbzeit.
Dennis knüpfte nahtlos an seine Superleistung im ersten Einzel an, ließ sich durch den Noppenbelag von Erbe auch nicht beirren und gewann sicher mit 3:0 (Trefferquote Vorhand geschätzt 90 %). Jetzt hätten Herbert und Wolfgang mit Siegen dem Spiel noch eine Wende geben können, aber beide unterlagen ihren Gegnern jeweils mit 8 im fünften Satz. Spangenberger brachte gegen Herbert praktisch alles zurück und Wolfgang konnte einen 0:5 Rückstand trotz dann noch 8 Punkten nicht mehr aufholen. Als anschließend Lothar nach engem Spiel im 4. Satz mit 10:12 auch die Waffen strecken mußte, stand das Endergebnis mit 4:9 für die Licher Gäste fest: Knapp verloren ist halt nicht gewonnen, auch wenn wir bis zum Schluss hart gekämpft haben und lieber die Punkte selbst eingefahren hätten.
Wir stehen zwar punktgleich mit unseren Gästen (noch) auf dem 3. Platz, haben aber im Vergleich zu den Lichern und auch Lindenstruth - jedenfalls auf dem Papier - eindeutig das schwerere Restprogramm. Um den 3. Platz halten zu können, müßte wirklich alles bei und für uns optimal laufen. Schauen wir halt mal.....was da noch so kommt.
V S schreibt am 14.03.2012 01:55:02: Aber die anderen spielen weiter für uns: Odenhausen bekommt ne Packung in Utphe..... V S schreibt am 14.03.2012 10:24:48: Erwähnenswert sicher auch (passt ins Bild mit 3 knappen Fünfsatzniederlagen), dass Detlev sein 2. Spiel schon klar gewonnen hatte..kam aber nicht mehr in die Wertung. Fazit: 4:9, aber klar unter Wert verloren..... d b schreibt am 14.03.2012 15:04:28: Wow, das Doppel hatte ich gar nicht mehr sooo klar in Erinnerung, dachte nur der letzte Satz wäre deutlich gewesen, cool.
Gegen Erbe hatte ich speziell in Satz zwei auch einige Netzroller, auch wenn das "geschossene" waren, dennoch vielleicht erwähnenswert. Der erste Satz gegen Spangenberger war glaube ich der beste meines Lebens. Danke nochmal an alle Zuschauer und an Wolfgang für den gewohnt schönen Bericht! Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung gegen Langgöns, irgendwie wollen sie ja alle, dass wir trotz allen Punktverlusten hoch gehen ;-) Herbert Bär schreibt am 14.03.2012 15:10:38: Schade, zu Hause gegen den unmittelbaren Mitbewerber hatte man die
Chance den Abstand zu halten bzw. weiteren Boden gut zu machen. Aber hät der Hund nicht gesch......, hät er den Hasen bekommen. HB T K schreibt am 15.03.2012 18:06:01: Das Ergebnis beweist...mit mehr "Lich"t spielen die noch besser!
13.03.2012 | GWG-Damen rechtfertigen ihren Tabellenplatz
(af)
8:2 lautete das Endergebnis unseres vorletzten Auswärtsspiels gegen die Damen von Krumbach II. Den entscheidenden Punkt sicherte dabei Christina Otto in einen packenden, umkämpften 5 Satz Spiel.
Ohne unsere Nr.1, die leider im Pokalspiel am Sonntag das letzte Mal die grün-weißen Farben trug, mussten wir in Krumbach antreten. Nach dem letzten Heimspiel war bereits klar, dass dies zumindest emotional ein spannendes Spiel werden dürfte. Für die entsprechende Stimmung sorgten dann auch die Fans unserer Gegnerinnen.
Das Doppel 1 gewannen Hoßfeld/Reimers klar mit 3:0 gegen Poborsky/Wahl. Ebenso klar ging dann aber auch das 2. Doppel Felsch/Otto gegen Miltenburg, Lea/Hoffmann verloren.
Im Anschluss holten wir dann aber Punkt für Punkt in den Einzelspielen. Richtig spannend wurde es schließlich im letzten Spiel des Abends. Hier konnte Christina Otto dann ihren 1. Sieg in einem äußerst spannenden Spiel mit dem 5. Satz gegen Poborsky holen. Mit diesem Erfolg sicherte sie in ihrem ersten Punktspiel für die Grün-Weißen dann auch das Endergebnis von 8:2 Punkten und 28:10 Sätzen.
Als Erkenntnis des Abends bleibt festzuhalten, dass unsere Mannschaft sich nicht nur durch ihre in letzter Zeit erzielten Erfolge, sondern auch, wie an diesem Abend demonstriert, durch starke Nerven und Stabilität auszeichnet.
d b schreibt am 13.03.2012 15:20:36: Glückwunsch...an alle...zu allem, vergeht ja kaum ein Tag ohne Erfolgsmeldung! Was die Gästefans gemacht haben, lass ich mir dann nachher brühwarm erzählen, es sei denn, ihr schwänzt wieder alle das Training. Wir brauchen heute (u.a. eure) Unterstützung im Aufstiegskampf. :-) A P schreibt am 13.03.2012 15:55:37: Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch! Schön, dass ihr die Liga so dominiert habt!
Ich gehe mal nach Dennis´ Beispiel vor und lade ALLE Grün Weißen Gießener auch zu unseren Topspielen der Bezirksliga ein. Am Freitag spielen wir (der GSV) um 20 Uhr in Watzenborn (Tabellendritter) und am Samstag um 19 Uhr in Büßfeld (Tabellenzweiter). Wir würden uns über jeden einzelnen Zuschauer von euch freuen, denn wir benötigen vor allem am Samstag eure Unterstützung! V S schreibt am 14.03.2012 16:29:35: übrigens im Anzeiger heute schöner BerÃcht mit Bild vom Sonntag!! w o schreibt am 14.03.2012 18:21:11: ja Volker, und wenn man dem Gießener Anzeiger Glauben schenken kann, gewinnen die Gießenerinnen den Hessenpokal, dann kann ja nichts mehr schief gehen! V S schreibt am 14.03.2012 19:34:54: Hihi, grad auch gemerkt, schon Hessenpokalsieger...so kanns gehen!!
11.03.2012 | Es wird (bzw. bleibt) spannend
(vo)
Nach einer ungewöhnlich erfolgreichen grünweissen Woche mit dem heutigen Bezirkspokalsieg der Damen als Höhepunkt geht es ohne Atempause bereits morgen weiter...
...denn die Damen müssen derzeit (fast) täglich ran. Montagabend gehts zum Auslaufen nach Krumbach II, gleichzeitig wohl Susann`s und Kathis`s letztes Spiel für uns!
Am Dienstag empfängt die Zweite zu einem weiteren Endspiel um den so wichtigen 3. Platz den TV Lich. Am Donnerstag kommt Trais-Horloff II zum Gastspiel bei unserer Vierten nach Giessen. Freitag dann noch zwei weitere Spiele: Die Dritte fährt ohne 4 Stammspieler (!!) je nach Aufstellung (Vierte bitte aushelfen!!!) sicher nicht chancenlos zum Tabellennachbarn nach Heuchelheim. Das Spiel der Ersten in Saasen hats dann in sich: Die Trauben dort hängen verdammt hoch, das mussten bereits Wieseck, der NSC und sogar allerdings ersatzgeschwächte Lollarer erkennen. Keinem dieser Teams gelang auch nur ein Punktgewinn beim SV Saasen. Die Erste ist also gewarnt.
11.03.2012 | Endlich geschafft!
(ds)
Beinahe wäre es mit dem ersten Sieg in der Rückrunde nichts geworden da keiner der 4. Mannschaft die frühe Spielansetzung um 19 Uhr bemerkt hatte und die Mannschaft erst wie üblich um 19.45 Uhr in Geilshausen eintraf.
Das Spiel gg. den Tabellenletzten begann mit 2 spannenden Doppel. Markus und Dirk hatten mehr Mühe als es ihnen recht war und gewannen nach 4 hart umkämpten Sätzen. Helmuth und Tobias als erneuter Ersatzmann drehten einen 0:2 Rückstand noch im 5. zur 2:0 Führung. Dirk konnte gg. den unbequem spielenden Vollhardt knapp im 5. gewinnen. Markus mühte sich in 4 Sätzen gg. Hecker. Tobias, mit seinem ersten Einzelsieg bei Punktspielen, gewann glatt in 3 Sätzen gg. Linkshänder Kaufmann und baute dadurch die Führung zum zwischenzeitlichen 5:0 aus. Durch die glatten 0:3 von Helmuth gg. Harnack und Markus gg. Vollhardt verkürzte der Gastgeber auf 2:5. Dirk gewann erneut im 5. und Helmuth glatt in 3 Sätzen. Zur Krönung seiner überragenden Leistung war es Tobias vorbehalten mit einem knappen aber glatten 3:0 den Siegpunkt zum 8:2 einzufahren.
Fazit des Abends: Danke an die Geilshausener das sie nicht auf die Zeitregel bestanden. Sie stehen nach den gezeigten Leistungen zu Unrecht auf dem letzten Platz. Tobias war mit Doppel- und 2 Einzelsiegen unser Mann des Abends. Das Ergebnis gibt Hoffnung für die beiden letzten Spiele gg. Trais-Horloff und Großen Buseck und einen versöhnlichen Saisonabschluß. Da beim letzten Heimspiel Susann leider ihren Abschied feiert können wir auf Unterstützung hoffen.
V S schreibt am 11.03.2012 23:53:29: Schöner Bericht, feiner Sieg....es läuft.... n i schreibt am 12.03.2012 00:03:33: Ist das Gewinnergen jetzt doch bei euch angekommen? War nämlich schon länger unterwegs. Ebenfalls Glückwunsch! d b schreibt am 12.03.2012 02:19:53: Super Tobias...hast im TTR-System bald den HeWi eingeholt ;-) T K schreibt am 12.03.2012 04:12:29: Genau...der taumelt dir nämlich entgegen ^^ Glückwunsch Leute! He Wi schreibt am 12.03.2012 11:20:37: ...gratuliere und je eher mich Tobias überholt, um so besser für uns Alle. Zum Bericht: schön und gut, aber um das Ergebnis zu erfahren mußte ich die Seite wechseln.! V S schreibt am 12.03.2012 11:33:16: "Zur Krönung seiner überragenden Leistung war es Tobias vorbehalten mit einem knappen aber glatten 3:0 den Siegpunkt zum 8:2 einzufahren."
Ich habs geschafft, ohne Seite zu wechseln......
He Wi schreibt am 12.03.2012 11:56:17: ...ich habe es auch gefunden, aber für für den schnellen Überblick wäre das Ergebnis dick und oben besser, meine ich. Wenn Du aber nicht mit mir übereinstimmst, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... V S schreibt am 12.03.2012 13:39:47: Geb Dir aber Recht: Ein Endergebnis sollte in die Überschrift!! d s schreibt am 12.03.2012 17:50:19: O.K. Nehme die positive Kritik gerne an. Ich werde mich bessern und das Endergebnis gleich in der Überschrift erwähnen. Bin ja kein Journalist. Danke im Namen der gesammten vierten für die Glückwünsche.....;)
|
|