GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
01.04.2012 Starker Neuzugang für die Erste  (2)
30.03.2012 Trainingspause  (3)
30.03.2012 IV. Blitzturnier am Dienstag, 24.04.2012 
27.03.2012 Hohe Beteiligung trotz parallellaufender WM in Dortmund  (6)
27.03.2012 WM in Dortmund 
23.03.2012 Erneute Niederlage der 4.  (4)
27.03.2012 LETZTER TERMIN VOR OSTERN- BLITZTURNIER AM DIENSTAG  (5)
23.03.2012 GWG III sichert sich Klassenerhalt: 9:5 gg. Annerod II  (6)
23.03.2012 Langgöns II sichert sich die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse Gr.1 mit einem 9:4 gegen GWG II  (8)
21.03.2012 Erste verliert knapp mit 7:9 gegen Grüningen  (1)


01.04.2012 | Starker Neuzugang für die Erste

(ap)  Überraschende Verstärkung durch neuen Axel

Wie ihr alle wisst, hat die Erste kurz vor dem entscheidenden Spiel um den Relegationsplatz Verletzungsprobleme und muss vermutlich auf seinen besten Spieler Rainer Goss wg. Knieoperation verzichten.
Doch Verstärkung ist in Sicht: Axel Psol, der Zwillingsbruder von Alex Psol trainierte am letzten Donnerstag bei uns mit dem venezuelanischen Nationalspieler Domingo Cordero.





Auf dem Bild seht ihr Alex (linke Seite) sich dem Training des Frauen-Nachwuchses widmen, während Axel in der Bildmitte mit Domingo spielt.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass Alex sich durch fleißiges Training sehr um die Leistungsfähigkeit unserer Damen verdient gemacht hat.
Axel, zur Zeit ohne Verein, zeigte sich anteilnehmend für unsere verzwickte Lage und sagte spontan für einen Kurzeinsatz in der Ersten zu. Mit Hilfe von Timos XXL-Handy konnte Volker ihn auch gleich über click-tt anmelden.
Axel sieht seinem Bruder nicht nur sehr ähnlich, sondern ist auch mindestens so leistungsstark wie Alex, der ja beim GSV in der Bezirksliga ordentlich Punkte einfährt.
Axel hat auch eine private Möglichkeit zu professionellem Training während der Ferien und zeigte sich bereit mit trainingswilligen GWGlern für das Saison-Finale zu üben. Wer mehr darüber erfahren möchte - bitte mail an den Webmaster schicken!

Tene Rgy 05 schreibt am 01.04.2012 10:06:21:  Wer ist A P?
V S schreibt am 01.04.2012 10:59:32:  Wie wärs mit Axel Psol??
kommentar


30.03.2012 | Trainingspause

(vo)  Kein Training wegen und während der Osterferien!
Am 17.04.12 gehts dann weiter...auch gleich mit dem wichtigen Match GWG II -Odenhausen/Lahn.
Bis dahin schöne Ostern und sammelt Kräfte für den Endspurt !!

T K schreibt am 31.03.2012 00:01:53:  Es kann voraussichtlich nicht nur in Rödgen, sondern auch in Lollar (Mo. & Fr.) in den unterschiedlichen Hallen trainiert werden lt. Christian. Welche Halle wann offen ist, sieht man bei Click-TT.
w o schreibt am 31.03.2012 12:05:20:  kein Training in Rödgen, die Halle ist während der Osterferien zu !!!
t k schreibt am 01.04.2012 22:22:09:  dann ab nach Lollar...
kommentar


30.03.2012 | IV. Blitzturnier am Dienstag, 24.04.2012

(he)  beliebtes GWG Turnier nun schon zum 4. mal

kommentar


27.03.2012 | Hohe Beteiligung trotz parallellaufender WM in Dortmund

(he)  Alexander P. siegt zum 2.Mal, Axel H. ewiger Zweiter, Anett M. verteidigt Titel

Das mit erneut gestiegener Teilnehmerzahl beliebte Turnier beim GWG ist absolviert. Nicht zu leugnen ist die Tatsache, daß wegen des laufenden Paralelturniers in Dortmund nur europäische Teilnehmer am Start waren.
Die Ergebnisse: Sieger und Titelträger (Großvezir) ist Alexander P. aus der Ukraine mit 20 : 1 Siegen, der sich lediglich dem Zweitplazierten und Titelverteidiger (Vezir) Axel H. (18 : 3) beugen mußte. 3. wurde Fabian M. (18 . 3), der im direkten Vergleich gegen Axel H. unterlag. 4. wurde Stephan K. (16 : 5) vor 5. Dennis B. (16 : 5) und dem 6. Wolfgang O. (15 : 6), der unbestätigten Berichten zufolge seinen Rückhandbelag seit 1982 nicht gewechselt hat. 7. ist Lothar B. mit ebenfalls 15 : 6. 8. wurde Conny C., 9. Timo K. und 10. Volker S., alle mit 12 : 9.
11. und beste Dame im Turnier wurde Susann H. (11 : 10), die Gießen verläßt und demnächst in der VR China spielen wird, 12. Nils K. (11 : 10), 13. eine eiskalt aufspielende Kathi R. (10 : 11), die uns ebenfalls in Richtung Hauptstadt verläßt. 14. Nina D. (9 : 12), die mit Müh und Not in Gießen gehalten werden konnte, 15. Julian B. (9 : 12).
16. wurde unser ältester Teilnehmer Helmuth M. (8 : 13), der auch Spieler der 1. und 2. Mannschaft besiegte, 17. Markus K. (6 : 15), 18. Tobias B. (5 : 16), 19. Jan R. (4 : 17), 20. Carsten S. (3 : 18), 21. S. Jünemann (eine Frau, dessen Vornamen ich nicht sicher wußte, 1 : 20) und 22. wurde mit glatten 21 : 0 Anett M., die ihren Titel (Ballmädchen) souverän verteidigte.
An dieser Stelle ein Dankeschön an Alle vom Verfasser. Das IV. BT findet in der 2. Hälfte des April 2012 statt. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

ni ke schreibt am 28.03.2012 11:09:37:  Gratulation an alle... zu allem!
He Wi schreibt am 28.03.2012 11:16:59:  ...das ist mir zu sehr mainstream, Ni Ke, entscheide Dich bitte! Wem gratulierst Du wirklich?
V S schreibt am 28.03.2012 11:53:36:  ..und Dank an HeWI für die hervorragende Organisation....das Eintragen der 462 Spielergebnisse (glücklicherweise oft 0:1 oder 1:0) war sicher anstrengender als das Spielen.....
ni ke schreibt am 28.03.2012 13:46:35:  Schöne Grüße an die Turnierleitung: Das war eine hervorragende Arbeit! Außerdem gratuliere ich Dennis zum fünften Platz!
d b schreibt am 28.03.2012 13:53:32:  ich gratuliere dann mal Nils zum Bier...und Ziele platz 14 oder so ;-)
He Wi schreibt am 28.03.2012 16:19:43:  ...eine gute Entscheidung, Ni Ke.
kommentar


27.03.2012 | WM in Dortmund

(ax)  Videos wichtigste Spiele, auch live: iTTV, siehe Link auf rechter Seite

Gruppenpläne:
http://www.ittf.com/ittf_team_events/team_groups_draw_web2.asp?Tour_Code=2097&s_Event_type=MGTEM&Division=1&Gender=M


Interessant ist auch die Japan-Gruppe

kommentar


23.03.2012 | Erneute Niederlage der 4.

(ds)  Zum Abschluß der grottenschlechten Rückrunde (2Siege,1Unentschieden und 5 Niederlagen) verliert die vierte in Großen-Buseck mit 2:8.

Zu Beginn gingen gleich beide Doppel unerwartet an den Gastgeber. Nur Helmuth und Jan konnten einen Satz gewinnen. Jan hatte gegen Jung keine Chance. Dirk verlor zu 9 im 5 gg. Campos. Stand 0:4. Dann ein kleiner Hoffnungsschimmer. Carsten und Helmuth gewann glatt in 3 Sätzen jeweils gegen einen May (wahrscheinlich Vater und Sohn). 2:4. Dirk konnte gegen Jung nichts ausrichten und verlor glatt. Jan verlor knapp mit 1:3 gg. Campos. Helmuth mußte sich in 4 Sätzen dem jungen May geschlagen geben. 2:7. Dann das unglaubliche Spiel von Carsten. Nach 118! Punkten (12,10,-10,-10,-12) mußte er sich dem älteren May geschlagen geben. Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient.
Fazit: Rückrunde abhaken und nach vorne schauen.
Vielen Dank an die Ersatzspieler Behrend, Carsten und Tobias fürs aushelfen.

V S schreibt am 23.03.2012 22:41:16:  Diese Rückrunde zeigt aber auch, dass wohl keine Vierermannschaft ihre überragende Nummer 1 (18:4) so einfach mal ersetzen kann....geht einfach nicht...Mit den 118 Punkten verlieren Udos 108 aus Heuchelheim nach nur einer Woche schon wieder den Spitzenplatz...irre
a h schreibt am 24.03.2012 12:01:35:  zu KL und 1.KK: die anderen geben sich wieder kräftig Mühe GWG nach vorne zu schieben... Watzenborn und Annerod verlieren unerwartet gegen 'Hinterbänkler'.
V S schreibt am 24.03.2012 12:15:27:  ..also Annerods Niederlage nutzt der Zweiten nix mehr;aber der NSC scheint den Aufstieg ja wirklich vermeiden zu wollen....
Schwarz seher schreibt am 27.03.2012 12:52:20:  ...oder der NSC ist sich durch die GWG-Niederlage gegen Grüningen seiner Sache so sicher, dass er vor dem Duell mit uns mit der Ersatzelf aufgelaufen ist um dieser ein wenig Spielpraxis zu geben!
kommentar


27.03.2012 | LETZTER TERMIN VOR OSTERN-
BLITZTURNIER AM DIENSTAG

(bl)  DOLMETSCHER ERFORDERLICH.!!!

Dennis B schreibt am 23.03.2012 19:30:21:  Freue mich drauf...bisher hab ich es immer verpasst, es juckt schon ein bisschen in der Vorhand. Heute bisher 1453 Mal. Das war eine TTR-Anspielung, party!
V S schreibt am 23.03.2012 19:56:32:  Wer zum Geier ist bl ??
a h schreibt am 23.03.2012 21:42:07:  ei der Timo (schwänzt Dortmund)
ni ke schreibt am 26.03.2012 15:07:04:  @Dennis: ich verstehe deine TTR-Anspielung nicht! Oder meintest du 1452? Beste Grüße...
d b schreibt am 26.03.2012 17:38:01:  @nils: exakt, hatte Zahlen verwechselt in dem Moment...meinte 1452. bis morgen!
kommentar


23.03.2012 | GWG III sichert sich Klassenerhalt: 9:5 gg. Annerod II

(vo)  Unsere Dritte kann jetzt nur noch rein theoretisch absteigen; 14 Punkte sollten locker zum Erhalt der Klasse reichen. Dank Udo und Jörg konnten wir Annerod II in Schach halten.

Großes Durcheinander vor dem Spiel: Karsten Zipp musste kurzfristig für die Zweite umgebucht werden, Berend sollte einspringen..plötzlich war auch Tobias da und Herbert Bär wollte es nach seiner OP wenigstens im Doppel versuchen.
Apropos Doppel: Hier verzockten sich unsere Gäste offensichtlich, mit abenteuerlichen Doppelaufstellungen lag man 0:3 zurück: Sahl/Klingelmeier, Bär/Krone und auch WilczeK/Hau siegten allesamt recht ungefährdet, da es Annerod nicht schaffte, auch nur ein einziges wirklich starkes Doppel zu stellen. Dann die kalten Duschen: Volker unterlag sang- und klanglos gegen den jungen aber nichtsdestotrotz stark spielenden Veit Chomse und Timo kam gegen Jürgen Schauer nicht zum Zuge. In der Mitte mühte sich Udo zu einem glücklichen 12:10 im 5. Satz (nach 5:9 !) gg. Jelinek, Carsten zeigte ein gutes Spiel gegen Voigts, unterlag aber.
Hinten dann Jörg mit Pflichtsieg gegen Rinnert und Tobias unterlag ehrenvoll 1:3. Halbzeitführung 5:4. Dann schien sich das Blatt zu wenden: Volker zunächst auf der Verliererstrasse gegen Schauer und Timo gg. Chomse beim glatten 0:3 chancenlos. Volker drehte das Match noch und so blieben wir in Führung. Es folgten vier Siege in Folge: Udo wiederholte nach grandiosem Spiel seinen Vorrundensieg gg. Voigts, Carsten lies Jelinek keine Chance und Jörg gewann auch sein 2. Match zum 9:5 Endstand. Pech hatte Tobias, der an diesem Abend irgendwie die A-Karte gezogen hatte: Kein Doppel, nach 2 Stunden endlich sein erstes Spiel, dann nach langem Warten sein 2. Match, dass er nach tollem Spiel auch gewann, aber nicht mehr in die Wertung kam. Trotzdem oder gerade deshalb: Vielen Dank Tobias. Danke auch an Berend fürs "Gewehr-bei-Fuß" stehen.
Jetzt müsste Beuern schon die letzten drei Partien alle gewinnen......eher steigt 1860 in die Bundesliga auf.....
Kalinichta, aber Punkte da !!

ni ke schreibt am 23.03.2012 01:01:45:  Glückwunsch...an alle...zu allem!
T K schreibt am 23.03.2012 03:09:05:  Persönliche Neuausrichtung nach Saisonziel: Schön noch ein paarmal die Packung abholen und dann im NHT in der E-Klasse starten ;-)
Dennis  b schreibt am 23.03.2012 10:50:24:  ist ja krank, jetzt grabt odenhausen sogar Fritz wieder aus...naja mit unserem blutjungen Team werden wir es schon schaukeln. thx to the Fans! jetzt Endspurt...
V S schreibt am 23.03.2012 11:30:45:  Gut für Euch, dass sie ihn ausgegraben haben; gut für Euch, wenn sie ihn rechtzeitig wieder einbuddeln.....
Dennis  b schreibt am 23.03.2012 11:41:00:  gut für mich, wenn ich dann wieder beim richtigen Bericht kommentiere, sry :-D Glückwunsch auch hier nochmal zum Klassenerhalt!
V S schreibt am 23.03.2012 12:29:37:  Allerletztes Einzel unserer Vierermannschaft; Unfassbar................ May, Peter gg Seth, Carsten 12:14 10:12 12:10 12:10 14:12
kommentar


23.03.2012 | Langgöns II sichert sich die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse Gr.1 mit einem 9:4 gegen GWG II

(wo)  Wir gratulieren!
O-Ton unserer Langgönser Gastgeber im Spielbericht:
"Wir wollten auch rechnerisch heute alles klar machen. GWG war ein toller Gegner, der noch gemeinsam mit uns nach dem Spiel die Runde bei einem Licher ausklingen ließ. Jetzt sollen die beiden Kontrahenten um den Relegationsplatz den Fight unter sich ausmachen."

Die Licher waren also bei uns, während und nach dem Spiel, denn nicht nur wir sondern auch die Licher unterlagen jeweils mit 4:9, so dass sich an der Tabellensituation gegenüber dem letzten Spieltag nichts geändert hat, wir stehen also noch immer auf dem Relegationsplatz.
Zum Spiel:
0:4 Rückstand nach den Doppeln und der Niederlage von Herbert gegen Manser war nun wahrlich ein schlechter Auftakt, der nicht Gutes ahnen ließ. Aber das tolle Einzel von Dennis, der Bernd Gewiese sicher im Griff hatte, brachte uns wieder ins Spiel. Wie schon in den letzten Wochen zeigte sich Dennis in erneut bestechender Form. Zwar mußte sich Lothar mit 1:3 den Noppen von Seitz beugen, aber dann kamen 3 Punkte in Folge durch Conny, Detlev und Karsten, der heute Wolfgang mehr als nur vertrat, super gespielt Ihr drei. 4:5 zur Halbzeit ließ noch hoffen!
Wie schon bei der Ersten am Dienstag lief aber danach nicht mehr viel oder besser gesagt, punktemäßig gar nichts mehr.
Manser (2008 noch mit über 1600 in der Bezirksligamannschaft) ließ mit durchdachtem Spiel Dennis auflaufen, der seinen Angriff nicht so gut wie gegen Gewiese durchbringen konnte. Lob an dieser Stelle an Herbert, der in den letzten Spielen oft zwei Gegner gleichzeitig hatte, diesmal aber seine Energien wieder mehr ins Spiel als in die Unzufriedenheit über mißlungene Bälle steckte. Und gleich liefs wieder viel besser, wenn auch diesmal noch der Erfolg nur zum Greifen nahe lag. Ziemlich sicher kann man auch sagen, dass in den beiden nächsten Spielen ein Punkt durch Conny oder Lothar in der Mitte auch noch mal unser starkes hinteres Paarkreuz mit guten Aussichten auf einen doppelten Punktgewinn ins Spiel gebracht hätte . So blieb es aber beim 4:9. Langgöns hat verdient, aber etwas zu hoch gewonnen.

Reiskirchen kann zwar nicht mehr um den Relegationsplatz mitspielen, wird aber für uns in vollzähliger Aufstellung mindestens ein ebenso harter Brocken wie Odenhausen in den beiden letzten Spielen sein....gezählt wird aber erst zum Schluss! Danke an die Fans Nina und Nils, aber auch an die Dritte, die uns trotz Kampf um den Klassenerhalt Karsten "überlassen" hat. Schön, dass Ihr es geschafft habt!

V S schreibt am 23.03.2012 07:53:31:  .."die beiden Kontrahenten" ist gut..jetzt sind auch Odenhausen und immer noch Lindenstruth mit in der Verlosung....es bleibt spannend
He Wi schreibt am 23.03.2012 10:36:59:  ...jetzt hat es mich erwischt, Timo. Ein dreister Taschendieb nutzte meine Arglosigkeit und Erschöpfung nach dem Wettkampf und verschwand mit meiner Sporttasche.!!! Ob es sich um einen Fan oder einen einfachen Kriminellen handelt, können nur die drei Zeugen aufklären, die dabei waren und einen mehr oder weniger seriösen Eindruck machten. Diese bitte ich sich auf dieser Seite zu melden. Sollte es sich um einen Fan handeln, so soll er sich bitte auf dieser Seite melden. Das verschwitzte Trikot werde ich ihm dann signieren...
a h schreibt am 23.03.2012 11:36:47:  @ Herbert: hättest halt gleich dein Trikot in die Menge werfen sollen, gelbe Karten gibt es dafür nur beim Fußball
Dennis  b schreibt am 23.03.2012 11:44:49:  danke für das "kopfkino" Axel -.- ansonsten wie immer danke an die Fahrer und ersatzleute!
V S schreibt am 23.03.2012 11:52:09:  Ersatzspielerbilanz Rückrunde: 13:0 !! denkwürdig.....
w o schreibt am 23.03.2012 12:46:15:  Herbert, zu meiner Schande muss ich gestehen, Dein Trikot vor der nachmitternächtlichen Wäsche gerettet zu haben. Die Fans werdens danken!
Staunender Rückkehrer schreibt am 23.03.2012 12:51:40:  Und außerdem war das Spiel lehrreich. Handtücher dürfen nur nach zwölf Punkten, zwölf Minuten oder zwölf Flüchen in die Hand genommen werden. Und auf den ersten Aufschlag darf man nach gewonnener Wahl verzichten, hat dann aber wiederum keine Platzwahl.
He Wi schreibt am 23.03.2012 13:01:23:  ...danke Wolfgang für Deine Ehrlichkeit.!-Axel, die Fans wollen Sixspacks sehen und nicht das gute traditionelle Fäßchen.-Volker, die Ersatzleute sind die künftigen Stammspieler...
kommentar


21.03.2012 | Erste verliert knapp mit 7:9 gegen Grüningen

(td)  Serie der knappen Siege gerissen - Kampf um Relegationsplatz weiter offen

GIESSEN (dw). Irgendwann konnte es ja auch mal anders herum ausgehen...
Dieser Tag war der 21. März 2012.
Angetreten zum letzten Heimspiel der Saison hatte sich die Erste natürlich vorgenommen gegen Grüningen zwei weitere Punkte auf dem Weg in die Relegation einzufahren.
Den Grüningern war es möglich, aufgrund tagespolitischer Gegebenheiten komplett anzutreten, was schon vor Spielbeginn auf einen langen Abend schließen ließ.
Wir setzten im Doppel auf die Variante "Doppel 3 stärken" - was angesichts eines 0:5-Rückstandes im 5. Satz von Nils/Tilman beinahe nach hinten losgegangen wäre. Stephan/Udo gewohnt sicher und Axel/Wolfgang knapp verloren bedeuteten die 2:1-Führung.
Stephan hatte gegen Walter Seth zwar knappe Sätze, musste aber mit 1:3 die Segel streichen. Dann kam Udos große Stunde: trotz eines 0:11 im 4. Satz drehte er das Spiel gegen den topfavorisierten Bernd Felde und siegte mit 11:7 im fünften.
Die Mitte gehörte Grün-Weiß: Axel gegen Schmaus und Nils gegen Gräf ließen mit jeweils 3:1 nix anbrennen.
Hinten gewann Tilman gegen Euler und Wolfgang musste Kaus passieren lassen - 6:3 für uns.
Die zweite Halbzeit ging an Grüningen, denn außer dem souveränen Sieg von Nils gegen Schmaus war in den anderen Einzeln kein Sieg mehr zu holen.
Besonders ärgerlich waren die zeitgleichen 9:11-Niederlagen im 5. Satz von Tilman und Wolfgang, so dass Grüningen mit einer 8:7-Führung in das Schlussdoppel ging. Hier ließen Felde/Schmaus unseren Helden keine Chance und aus war´s.
Jetzt kommt die Osterpause zum Wunden lecken... und dann mit frischer Kraft nach Watzenborn.

He Wi schreibt am 22.03.2012 10:33:16:  ...ich habe aber eine gute kämpferische Entschlossenheit gesehen und bin nicht Bange um unsere junge Erste. Und Udo hat einen 16-Ender besiegt und steht wieder dort, wo er schon war und hingehört, nämlich unter den besten 38`Spielern Deutschlands. Gratuliere Allen...
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.