22.09.2012 | Kühles, aber sonniges "Sommerfest" von GWG
(vo)
Mit Wolfgang Orth, Joachim Seim, Herbert Bär, Dirk Schleicher und Volker Sahl nahmen immerhin fünf Grünweisse den Kampf mit dem Rad gg. sehr kühles und wenig sommerliches Wetter gen Niederweimarer See auf.
Erst in Odenhausen kam zum ersten Mal die Sonne raus, sollte dafür aber bis zum Schluss unser ständiger Begleiter sein. Hinter Odenhausen setzte sich Ernst "Jan Ulrich" Seim vom restlichen Feld ab und erreichte das Ziel sage und schreibe 30 Minuten vor dem Peloton. Am See angekommen wurden erstmal lecker Schoppen und Gegrilltes verarbeitet. Mittlerweile kamen auch Conny und Moni und später noch Timo und Jill dazu. Nachdem Dirk und Herbert bereits gg. 17.00 aus termintechnischen Gründen per Zug den "Abflug" machten, war der Rest verwundert, daß die Taucher schon recht früh mit den Aufräumarbeiten begannnen. Derweil machte sich unser "Jan Ulrich" schon wieder auf den Heimweg, um genügend Vorsprung vor Wolfgang und Volker zu bekommen. Aber selbst mit dem Zug war Joachim nicht mehr einzuholen. In Giessen hatte AL Volker noch ein besonderes Erfolgserlebnis zu vermelden, denn ausgerechnet auf derm langgezogenen Anstieg der Licher Strasse gelang ihm eines seiner selten Überholmanöver.....Damit ging ein schöner Tag sehr erfolgreich zu Ende.........
T K schreibt am 22.09.2012 20:22:12: @DB ;-) d b schreibt am 22.09.2012 20:31:24: feiner Bericht :-) He Wi schreibt am 24.09.2012 12:22:55: ...ja, schöner Bericht, aber wo sind die (Bild-) Beweise???...
22.09.2012 | Es ging um die Wurst...
(nk)
...und wir haben sie am Ende auch bekommen. Erste unterliegt mit 3:9 in Ruppertsburg. Trotzdem war die Reise sehr schön, die Gastgeber sehr nett und uns wurden neben Erfrischungsgetränken auch Bockwürste angeboten.
Die Fakten des Spiels:
Von acht 5-Satz-Matches verlieren die Grün-Weißen 6 Stück.
Von drei Doppeln verlieren die Grün-Weißen 2 Stück (beide knapp in fünf Sätzen). Nur Axel und Nils spielen ihr bisher bestes Doppel und hauen ihre Gegner Kozy A./Bolser in drei Sätzen von der Platte.
Danach werden neun Einzel gespielt. Die einzigen Spiele mit positivem Ausgang für Grün-Weiß sind die Partien von Stephan, der einen 0:2-Rückstand gegen Kozy A. in einen Sieg umwandelt, und von Nils, der in seinem zweiten Match Hahn bezwingt. Endergebnis 3:9
Im Anschluss an das Match ließen wir uns zunächst von den sehr aufmerksamen Ruppertsburgern bewirten (wir werden uns im Rückspiel revanchieren!!!) und fuhren dann zu Nils, wo man sich bei Flammkuchen und Kickern vergnügte.
D B schreibt am 22.09.2012 11:07:27: Stephan hinten jetzt 8:1...das ist echt stark, denn dass auch hinten sehr unangenehme Gegner warten, mussten schon ganz andere feststellen...Top! T D schreibt am 22.09.2012 11:09:06: Ruppertsburg ist immer eine Reise wert - auch wenn die Bockwürste hoch hängen... V S schreibt am 22.09.2012 11:35:47: Wie ein 3:9 ungemein über die eigentliche Leistung hinwegtäuschen kann....soviele Fünfsatzniederlagen gg. so ein Topteam..alle Achtung! V S schreibt am 22.09.2012 11:38:47: und hätte Stephan sein allererstes Spiel gg. Biebertal nicht so saudoof verloren stünde er 9:0 und hätte über 1500 TTR...Klasse!! T K schreibt am 22.09.2012 15:06:45: Wir haben eine 5-satz-seuche im Verein. Wer therapiert uns davon? Psychiater, Psychologen, Ärzte....alles vorhanden :-P D B schreibt am 22.09.2012 15:49:31: Zur Not klagen wir die Spiele einfach ein, Anwälte gibts ja auch genug ;-) He Wi schreibt am 22.09.2012 18:59:17: ...das geht ja noch, bei der I., wenn es Fachleute zur Therapie gibt, aber bei der II. fürchte ich, kommen bald Pathologen zum Einsatz... T D schreibt am 23.09.2012 12:48:17: Da können ja einige der Zweiten froh sein, dass der Gießener Schlachthof geschlossen ist...
21.09.2012 | Pokalhochzeit in Kesselbach endete mit 4:2 für die Gastgeber
(ti)
Nach einer recht langen Fahrt, in der man über Penisabstriche und weitere Themen sinnierte, betraten wir das Spiellokal und wurden freundlich von orientalischen Dekoratoren begrüßt. Erst auf den zweiten Blick entdeckten wir hinter reich gedeckten Tischen einen blauen ungedeckten Tisch. Zielstrebig den Weg bahnend begrüßten uns diesmal Leute aus westlicheren Gefilden.
Dann standen wir 6 da mit einer Platte. Centrecourtatmosphäre stellte sich ein. Opfermann Timo opferte sich sogleich gegen die Nr. 1 Köhler. In 8!!! Minuten stand es 3:0 für den Gegner. Angetan von der befremdlichen Atmosphäre und der prüfungsähnlichen Situation unterlag auch Dennis deutlich mit 0:3 gegen Kramolisch. Nur Tilman wollte sich nicht ablenken lassen und konnte Schneider den Schneid abkaufen mit 3:0. Zwischenstand 1:2. Das Doppel Dennis/Tilman startete motiviert gegen Kramolisch und Köhler, doch konnten sie sich nicht gegen die beiden Kantenbacher...äh Kesselbacher durchsetzen und verloren klar. Nun durfte Dennis die Nr. 1 herausfordern und startete fulminant in den ersten Satz. Nach spannendem hin und her gab es den Höhepunkt im 5. Satz, wo Dennis das Ergebnis veredelte mit einem knappen zu 9! 2:3 stand es somit nur noch für die Gastgeber. Timo musste nun die Verlängerung gegen Schneider erzwingen. Nach auch hier spannendem hin und her zwischen den Sätzen spielte man sich in den 5. Satz. Doch ein Steinarm und ein blockiertes Handgelenk verhinderte Tilmans zweiten Einsatz gegen Kramolisch. So mussten wir nach einem spaßigen und wohl auch einzigartigen Pokalspiel das Bankett verlassen und uns mit der 2:4 Niederlage verabschieden. PS: So ganz wollten sich Dennis und Timo aber nicht geschlagen geben und forderten nochmals das Doppel der Gastgeber heraus, was sie nach feinem Spiel in einem Klassematch im 5. zu 4 gewannen :-P Kopfschüttelnd packte uns Tilman in sein Auto und kutschierte uns zu unseren Frauen.
D B schreibt am 22.09.2012 01:27:52: Ohne scheiß das ist der beste Bericht, den ich hier je gelesen habe...ich hab mich grad weggeschmissen :D Was du alles beiläufig reingebracht hast, hammer! T D schreibt am 22.09.2012 11:07:40: Brillant, Timo!!!
Der Bericht könnte der Beginn einer wunderbaren Schreibkultur werden... D B schreibt am 22.09.2012 15:49:05: Na super, 1327 hatte der 2er? Ist doch wohl n Witz, der hat echt sicher und gut gespielt. Da knackt man mal nen 1490er und kriegt trotzdem -2. Seltsame Tischtennis-Welt...
21.09.2012 | Zweite verliert unglücklich mit 7:9 gegen Reiskirchen II
(td)
Abstiegskampf hat begonnen
GIESSEN. Dreieinhalb Stunden gespielt - keine Punkte - Sch....!
"Schreib´ das doch so, da ist alles gesagt", so lautete der Kommentar des GWG-Routiniers Hans-Jürgen Conrad.
Bleiben wir bei der Kurzform:
In einem spannenden Spiel, bei dem keine Mannschaft mit mehr als zwei Punkten führte, konnten sich die Reiskirchener glücklich - zwei Fünfsatzspiele in der Verlängerung - aber nicht unverdient mit 9:7 durchsetzen.
Die Punkte für Grün-Weiß holten Bellof/Dabelow (1), Conrad/Bär (1), Bellof (1), Dabelow (1), Conrad (1), Bär (1), Krone (1).
Was nehmen wir mit:
- Der Abstiegskampf hat begonnen!
- Vielen Dank an Timo!
Dreieinhalb Stunden Spiel plus Nachspielzeit im Döner-Dreieck - da ist alles gesagt!
V S schreibt am 21.09.2012 08:32:51: Zwei unglückliche Niederlagen gegen zwei noch ungeschlagene Teams die beide oben mitspielen......gibt keinen Abstiegskampf!! Herbert Bär schreibt am 21.09.2012 11:06:06: Genau, schließe mich an und propagiere aufstehen und weitermachen. Wenn man die Matchbälle liegen lässt, dann
bleibt zu hoffen das es beim nächsten Mal besser klappt.
Papierform und Tagesform sind nicht immer identisch,leider.
w o schreibt am 21.09.2012 13:51:09: bei gleichem Endergebnis gings in der letzten Halb-Runde mit -9 im 5. Satz des Abschlussdoppels noch etwas knapper her; in der Rückrunde wären wir dann wohl wieder mal dran....
D B schreibt am 21.09.2012 16:42:02: Leider war das Schlussdoppel echt einfach zu stark. Mussten großes Risiko gehen, weil die ansonsten sehr sicher, schnell und drallvoll angegriffen haben. Das hat letztlich nicht geklappt, aber zsf. war das das stärkste Doppel, was ich seit langem "bespielen" durfte/musste, Kreisliga mit einbezogen.
21.09.2012 | Dritte im Pokal ausgeschieden
(vo)
Völlig chancenlos war die Dritte im Pokalspiel gegen Ruppertsburg II, die mit Topbesetzung (Vogelsang, Schunk und Diehl) antraten und alle drei weit über 1400 TTR-Punkte stehen. Lediglich Sahl/Klingelmeier konnten in einem Klasse-Doppel gg. Vogeltanz/Schunk einen Satz gewinnen.
Im Einzel mussten Sahl, Orth und Klingelmeier gg. Schunk, Vogeltanz und Diehl 0:3-Niederlagen einstecken.
19.09.2012 | Erste erringt wichtigen Sieg gegen Allendorf
(nk)
In einem packenden Duell zweier ebenbürtiger Mannschaften haben die Grün-Weißen das bessere Ende für sich und sind damit mindestens bis Freitag Tabellenführer
Das war knapper als gedacht!
Die Allendorfer, die in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen konnten, zeigten gegen die Grün-Weißen eine sehr engagierte Leistung und führten sogar zur Halbzeit mit 5:4. Aber nun der Reihe nach:
Die Doppel liefen anders als erwartet. Während Rainer und Stephan in vier Sätzen und Achim und Udo in fünf Sätzen gewannen, mussten Nils und Axel dem Druck der Gegner Lich/Schwabauer nachgeben. Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für Grün-Weiß.
Von den ersten sechs Einzeln konnten nur Udo und Stephan gewinnen, so dass der Sieg zu diesem Zeitpunkt in weite Ferne gerückt war.
Aber dann drehten die Grün-Weißen richtig auf: Achim bezwang Engel, Nils gewann gegen Blahowetz, Rainer triumphierte über Hauk, Axel trug den Sieg gegen Schwarz davon und Stephan holte mit seinem dritten Sieg an diesem Abend den letzten Punkt gegen Schwabauer. Endergebnis: 9:6
V S schreibt am 19.09.2012 08:59:13: Momentaufnahme: 3x Tabellenführer, 1x Zweiter, 2x Mittelfeld...... V S schreibt am 19.09.2012 09:01:36: Aktuelle Doppelbilanz der Herren: 34:9 !!
T K schreibt am 19.09.2012 13:09:06: Ich glaub nirgendwo im Kreis wird auch soviel Doppel trainiert....bringt was ;-) D B schreibt am 19.09.2012 14:25:18: Das hat sich gestern aber noch anders angehört :-P
Glückwunsch an die Erste, Top-Start! T K schreibt am 19.09.2012 16:12:52: Ich hab schon des öfteren angedeutet, dass dein Spiel ALLES reguliert!
Bei Einzel und Doppel (egal mit wem) gilt: Hohe Vorhandquote (egal ob Treffer oder nicht) = Satzgewinn!
Spielt Herr B. Abwehr (am besten mit unberechenbaren Sidespinunterschnitt, der dann in umgekehrter Bananenspin bekommt dann der Mitspieler ab :~P
D B schreibt am 19.09.2012 20:51:25: Hör auf, Sachen gut auf den Punkt zu bringen ;) T D schreibt am 19.09.2012 21:44:00: Glückwunsch an die Erste zum Arbeitssieg!
An die Herren B. und K. zur Doppelthematik: immer die Mixed-Doppel im Auge behalten ;-)) D B schreibt am 19.09.2012 22:45:50: Pff, keine macht den Noppen.
Oder kurz, wie du sagen würdest, TD: "Never ever!"
19.09.2012 | Dritte mit überzeugendem 9:3 gg. Staufenberg III
(vo)
Mit "K"arsten für "C"arsten gewann die Dritte in dieser Höhe sicher überraschend gg. Staufenberg III.
Sahl/Klingelmeier, Batz/Zipp (3:0 gg. Doppel 1!) und Orth/Krone gewannen alle drei Doppel, Teamchef Volker Sahl lies mit dem 3:1 gg. Hels (endlich) mal wieder einen Sieg zum 4:0 folgen. Wolfgang unterlag gg. Schmidt trotz starkem Spiel und 2:1-Satzführung noch, Lothar und Karsten erhöhten aber auf 6:1. Auch hinten gabs durch Udo und Timo zwei Siege und beim 8:1 fehlte noch ein Pünktchen. Aber zunächst verlor Volker ebenfalls gg. seinen Angstgegner Schmidt und auch Wolfgang musste Hels zum Sieg gratulieren. Auf den Positionen 3-6 aber gabs heute keinen einzigen Aussetzer: Lothar holte den 9:3-Siegpunkt aber auch Karsten hatte schon sein 2. Spiel im Sack.
Bemerkenswert die Leistung von Edeljoker Karsten Zipp mit drei glanzvollen Vorstellungen im Doppel mit Lothar und seinen beiden 3:0-Siegen im Einzel.
C H schreibt am 19.09.2012 15:00:51: Grüße von der Nordsee und Glückwunsch! Helen und ich drücken auch morgen wieder ganz feste die Daumen für Euch!
18.09.2012 | Hätte, hätte, Fahrradkette
(nk)
Doppelbelastung endlich vorbei - Erste befreit sich von der Last des Pokals und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Liga.
Am frühen Abend des 17. September endete das Pokalspiel zwischen dem TTC Gießen-Rödgen I und Nils, Rainer und Axel aus unserer Ersten 4:1 für die Heimmannschaft.
Das Spiel hätte genauso gut auch 4:0 für die Gastgeber ausgehen können, denn der Sieg von Nils und Axel im Doppel darf mit Recht als glücklich bezeichnet werden. Andererseits hätten sich die Rödgener auch nicht beschweren dürfen, wenn die Grün-Weißen als Sieger hervorgegangen wären. Dies verdeutlicht ein genauerer Blick auf die Ergebnisse. Fast alle Sätze endeten mit nur zwei Punkten Differenz. Ein "Hätte" habe ich noch. Das Doppel von Axel und Nils hätte auch als Lehr-Video für die Strategie "den Gegner erst in Sicherheit wiegen und dann überrennen" dienen können.
Beim abschließenden sit-in erwiesen sich die Rödgener als sehr aufmerksame und nette Gastgeber.
16.09.2012 | Punktspiele, Pokalspiele, Sommerfest...alles drin in der nächsten Woche.
(vo)
Montag beginnt das Ganze mit dem Pokalspiel der Ersten in Rödgen. 24 Stunden später empfängt die Erste zum Punktspiel Allendorf/Lda. III. Zeitgleich ist auch die Dritte gg. Staufenberg III im Einsatz. Auch am Donnerstag zwei Spiele: Die Zweite hat Reiskirchen II zu Gast, die Dritte im Pokal Ruppertsburg II. Freitag muss dann die Zweite im Pokal in Kesselbach ran und die Erste hat ihr 3. Pflichtspiel in der kommenden Woche beim Topfavoriten der Kreisliga in Ruppertsburg. Wer dann noch kann radelt am Samstag um 13.00 mit zum GW-Sommerfest (Mail ist an alle raus)
Aufgrund der Spielansetzungen empfehle ich allen Trainingswütigen auf Freitag auszuweichen!!
V S schreibt am 17.09.2012 18:47:24: ..apropos Radtour..ich habe mit Conny, Jill, Timo und Dirk erst vier Anmeldungen, wobei J+T direkt hinkommen. Auf gehts Leute, ich muss den Veranstaltern doch unsere ungefähre Teilnehmerzahl mitteilen!!!
T K schreibt am 18.09.2012 15:52:25: Ich glaub da hilft nur direkt heute in der Halle alle ansprechen ;-)
15.09.2012 | Erste (Herren) gewinnt erneut
(ax)
Gegen die gastfreundlichen Anneröder gelang ein 9:5
Rainer und Stephan gewannen ihr Doppel 3.2 gegen Marco Hofmann/Klingmann, Achim und Udo verloren gegen Ott/Hans-Jürgen Hoffmann. Axel und Dennis (vielen Dank für Deine Hilfe) siegten gegen Hersener/Schauer.
Danach gelang Achim ein wichtiger Punkt gegen Hofmann (3:1), Axel schlug Hersener, Dennis widerstand dem Beton (3:0) und Stephan kämpfte Schauer nieder (3:1).
Vorne war Ott heute nicht zu schlagen und in der Mitte gewann Klingmann beide Spiele (gegen Rainer denkbar knapp)
Udo holte ebenfalls einen Punkt gegen Hofmann, jetzt sind wir bei 7. Nr. 8 steuerte der immer fröhlicher werdende Rainer bei (3:1 gegen Hersener) und Stephan setzte den Schlusspunkt mit einem 3:1 gegen Hofmann.
Danach gab es noch lange Gespräche, immerhin hat man sich ja schon etliche Duelle in den letzten Jahren geliefert.
T K schreibt am 15.09.2012 03:47:25: Super Jungs! V S schreibt am 15.09.2012 17:39:48: Tolle Woche für die Erste und wieder 4 Siege bei nur einer Niederlage für Grünweiss diese Woche
|
|