14.10.2012 | Vierte holt Punkt in Odenhausen
(vo)
Ohne Dirk Schleicher und mit Carsten Seth als kurzfristigen Ersatz brachte die Vierte einen feinen Punkt aus Odenhausen mit.
Bemerkenswert die überragende Leistung des Duos Markus Kampermann und Ernst Joachim Seim, die alle (!) fünf Punkte im Alleingang holen konnten.......
Glückwunsch
V S schreibt am 14.10.2012 10:56:48: Da Markus und Ernst alle Spiele gewonnen haben, wäre es mal interessant zu schauen, wie das Spiel im Braunschweiger System zu Dritt ausgegangen wär...... t k schreibt am 15.10.2012 09:25:51: So hats auch Punktetechnisch weniger für Joachim und Markus gegeben. Lustig 4 Paare mit gleichen Punkten in der GWG Rangliste *^▁^*
13.10.2012 | Zweite mit 8:8-Sieg beim Tabellenführer Frankenbach
(td)
Pforte zum Punktsieg lange verschlossen - Bär und Sahl als Türöffner
FRANKENBACH (dw). Es ging etwas holprig los.
Nach zügiger Fahrt mit "Renn-Elch" und "Silberpfeil" standen wir pünktlich eine halbe Stunde vor Spielbeginn im Wilden Westen des Tischtenniskreises Gießen vor der Halle. In teilweise frostiger Atmosphäre harrten sechs Grün-Weiße zusammen mit fünf gegnerischen Frankenbachern (oder -bächern?) bis 20:14 Uhr aus, um auf den Türöffner zu warten.
Nach kurzem Einspielen und sehr kurzer Begrüßung ging es schließlich los.
Dennis/Tilman setzten ihre Doppel-Depression gegen die Hanker-Brüder fort und mussten sich ebenso geschlagen geben wie Herbert W./Detlev gegen Weimer/Haus. Lediglich Herbert Bär und der für Conny eingesprungene Volker (danke, Volker!) hielten uns gegen Schneider/Decher im Spiel.
Nach einer kurzen 3:0-Lehreinheit für Herbert W. gegen Weimer konnte Dennis mit konstantem Spiel gegen Marco Hanker das Spiel offenhalten.
Ein 4:0-Lauf von Herbert B., Tilman, Volker und Detlev brachten uns die zwischenzeitliche 6:3-Führung und das Gefühl, dass da "heute was gehen kann"! Frankenbach konterte mit dem 6:6-Ausgleich durch Siege über Herbert W., Dennis und Tilman.
Und es waren wieder Herbert B. und Volker, die am richtigen Schlüssel zum Erfolg drehten. Trotz Niederlage von Detlev waren die acht Punkte im Sack!
Decken wir den Mantel der Verschwiegenheit über das Schlussdoppel - das zeitweise zum munteren Bälleauflesen für Dennis und Tilman mutierte...
Alles in allem ein netter Abend mit einem überraschenden und verdienten Punkt für Grün-Weiß!
a h schreibt am 13.10.2012 10:20:53: na und ich überlegte noch ob es Sinn macht im MT auf euch zu warten, da wäre die halbe Speisekarte wohl schon durch gewesen. Halber Glückwunsch, Herbert und Volker waren die Punktierer, es müsste aber noch mehr drin sein, das nächste Spiel gewinnt ihr. V S schreibt am 13.10.2012 11:04:43: Ankunft im MT 23.45 nachdem wir im hawwerkaste und alt-giessen frustrierende "körbe" bekommen haben.... D B schreibt am 13.10.2012 14:53:20: guter Bericht, vor allem das erste Drittel! :-) Das mit dem "Bälle aufsammeln" sehe ich nicht so, wir haben auch viele schöne Punkte gemacht, in Topform wäre das zu holen gewesen. He Wi schreibt am 13.10.2012 18:33:23: ...alias Re-El, Volker war eine Verstärkung und kein Ersatz-Er und Herbie waren die Matchwinner dieses 8 : 8 und haben wieder einmal gezeigt, daß die Jüngeren nachrücken müssen, und ich, der Älteste, der einzige war, der keinen Punkt beitragen konnte... t k schreibt am 13.10.2012 21:28:49: Nochmal Gratulation und ich wusste, das Volker einfach gut drauf ist, nur nicht in den 5. kommen darf ;-) Und Herberts Noppen wirken auch in der Mitte effektiv :-P V S schreibt am 17.10.2012 08:07:33: Unfassbar!!! Schneider/Decher, mit denen Herbert B. und ich nun so gar keine Probleme hatten, schlagen gestern Abend das stärkste Doppel dieser Liga, Launspach/Kaas......gibts nicht
t k schreibt am 17.10.2012 17:15:05: Ich sach ja die Noppen wirken ^^ Herbert war in der Sonderklasse verschenkt, da ja da nur geschupft wird und somit keine Fehler riskiert werden. In dieser Liga und davor vorne in der drunter isser extrem gefährlich für die unausgereiften Angreifer. Und ich kann mir vorstellen, dass ihr ein gutes Doppel abgebt...Slow Topspins als Vorbereitung für den Bärschuß und Noppen die das Spiel langsam machen für unseren AL...so genug evaluiert...
10.10.2012 | Dritte kommt beim Topfavoriten Wißmar mit 1:9 böse unter die Räder
(vo)
Udo Klingelmeier rettet pünktlich beim 0:8-Zwischenstand die Ehre - Teamchef Volker Sahl setzt seine Serie der knappen Fünfsatzniederlagen fort....
Trotz starker Besetzung (Edeljoker Karsten für Carsten) konnte die Dritte das gesteckte Ziel, dem Tabellenführer einen verhältnismäßig knappen Sieg abzuverlangen, nicht erreichen. Nach den Doppeln stand es schon gleich mal 0:3, Wolfgang hatte gg. Grygar lange keine dann noch eine kleine Chance zum Sieg, Volker verlor trotz vlt. bester Saisonleistung mit 8:11 im 5. gg. Salgado, Lothar und Karsten blieben in der Mitte ohne Satzgewinn...es stand nach grad mal einer Stunde und ein paar Minuten 0:7 !! Dann hatte Timo die große Chance im Match zweier noch ungeschlagener Spieler nach 2:0-Satzführung, 9:5-Führung und Matchbällen im 4. Satz gg. Wagner die Ehre herzustellen. Leider ging das Spiel noch mit 14:12 und 12:10 an den Wißmarer. Dann endlich gelang Udo mit einem 3:2-Sieg gegen Ersatzmann Kröber (für Mattern am Start) die hochverdiente Ehrenrettung. Beim 1:8 schien der Sieg wieder greifbar nahe.
Allerdings unterlag Teamchef Volker im letzten Spiel des Abends gg. Grygar und das Match war leider bereits weit vor 22.00 zu Ende. Aber in Wißmar kann man auch mal so gnadenlos untergehen......
Der Höhepunkt aber war dann Tänzer Carstens SMS, als wir schon ewige Zeiten beim Mega-Tandur saßen: "Wie siehts denn aus bei Euch, wie stehts denn ??"
Schlecht Carsten, ganz schlecht sah es aus.......
T K schreibt am 10.10.2012 00:26:18: Beim nächsten mal versteckt einer den Zählschiedsrichter bitte, danke ;-) V S schreibt am 10.10.2012 00:30:44: insider? T K schreibt am 10.10.2012 00:42:22: Ich krieg Angst wenns zur Entscheidunge kommt. :-P C H schreibt am 10.10.2012 10:02:12: Ich hatte um 22:45 eher damit gerechnet, dass es 6:6 steht und unsere Mannschaft somit kurz vor der Sensation :-) V S schreibt am 10.10.2012 10:41:46: Ja Carsten, war ja auch knapp davor...ich wollte auch erst zurücksimsen, daß wir kurz vor dem Abschlussdoppel stehen....aber toll, daß Du immer "dabei" bist......(wir sind ja auch ein 7er-Team) Herbert B schreibt am 10.10.2012 12:12:16: Gegen drei 1400er und hohe 1300er hingen die Trauben auch sehr hoch.
Die können sich ja fast nur selber schlagen. Angst schafft meißtens keine
Überaschung sondern den erwarteten Ausgang.Wenn die jungen Cracks
nicht mehr unbekümmert aufspielen können, wer denn sonst? w o schreibt am 10.10.2012 17:22:29: Timo, vielleicht wäre das ein Anfang....
www.teamdunlop.de/tennis/learningspace/mental_011.pdf T K schreibt am 10.10.2012 17:58:54: Ich glaub es reicht, wenn ich das Zählen nicht mitbekomm. Vielleicht spiel ich demnächst mit Kopfhörer ^^ T K schreibt am 12.10.2012 11:15:00: Sollten wir nicht Hinweisen, dass heute kein Training stattfindet? Viel Erfolg den noch spielenden Auswärtsteams! V S schreibt am 12.10.2012 11:18:57: Kein Training heute? Wie, wieso, weshalb? Axel macht auf, wenns denn
aufzumachen geht......Vlt. macht ja auch die "TSG-Alten" Buseck Schwierigkeiten.... d b schreibt am 12.10.2012 15:46:14: aber die nächsten 2 Wochen ist dann dicht oder? V S schreibt am 12.10.2012 15:47:17: so dicht, äh sicher, wie das amen in der kirche.... D B schreibt am 12.10.2012 17:09:23: Bei Jürgen Fliege ist das Amen auch gerne mal "dicht" :-) T K schreibt am 13.10.2012 03:13:42: Heuchellinden hat über die Ferientage wohl auf....Aufschlag ohne Schießeisen ;-)
07.10.2012 | Beide Damenteams und Herren I schon im Herbstferienurlaub
()
Herren II bis IV müssen aber noch mal ran:
Die Dritte muss am Dienstag beim Top-Favoriten der 2. Kreisklasse, dem TTC Wißmar Farbe bekennen. Am Freitag muss die Zweite zum Tabellenführer nach Frankenbach und die Vierte ist in Odenhausen/Lda. IV zu Gast.
a h schreibt am 08.10.2012 15:37:25: die Urlauber könnten ja mal am Di ein kleines Spiel machen, etwa 1. Herren gegen 1. Damen. Oder Linkshänder gegen Rechtshänder? Wer hätte den Lust? He Wi schreibt am 08.10.2012 17:48:10: ...dürfen Invaliden aus der 2. Garnitur mitspielen.?... a h schreibt am 08.10.2012 21:01:18: machen wir es doch so: wer Lust bei einem Spiel zweier Teams mitzumachen, kommt vor 20:00 Uhr und dann stellen wir entsprechend den Interessententeninnen zusammen. T K schreibt am 09.10.2012 06:33:18: Die Invaliden der zweiten sollten sich schonen und genesen ;-) D B schreibt am 09.10.2012 11:32:43: Mini-Döner ohne Zwiebeln gg. Mini-Döner mit Zwiebeln :-) V S schreibt am 09.10.2012 16:07:05: Normal gg. Material wäre doch ne Lösung! a h schreibt am 10.10.2012 10:05:48: Das Mini-Testspiel fand statt, das ging ja fast blitzartig! Eine mit Conny angereicherte Damenauswahl (Sigrid/Ariane/Nina) schlug klar Axel/Joachim/Julian/Raphael mit 7:3 a h schreibt am 10.10.2012 12:35:50: Das Mini-Testspiel fand statt, das ging ja fast blitzartig! Eine mit Conny angereicherte Damenauswahl (Sigrid/Ariane/Nina) schlug klar Axel/Joachim/Julian/Raphael mit 7:3
04.10.2012 | Zweite erringt Unentschieden gegen Odenhausen
(td)
Wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf - Platz 4 bis 6 topp
GIESSEN (dw). Ja, ja, die Trauben für die Zweite hängen hoch in dieser Saison!
Mit dem Unentschieden gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Odenhausener konnte wenigstens eine geerntet werden.
Matchwinner des Abends waren Conny, Herbert Bär und Detlev auf Seiten der Grün-Weißen, die alleine 7 von den 8 Punkten beisteuerten.
Auf der Gegenseite waren Oliver Becker und Roland Fritz mit 6 Punkten die Garanten des Unentschiedens.
Doch auch von der zu Anfang der Runde gepriesenen Doppelstärke war nur noch ein laues Lüftchen zu spüren. So verloren Dennis/Tilman beide Doppel - am Anfang etwas unglücklich, im Schlussdoppel klar und verdient. Da auch Herbert W./Detlev gegen Becker/Fritz das Nachsehen hatten, blieb es lediglich den noch ungeschlagenen Conny/Herbert B. vorbehalten zu gewinnen.
Im vorderen Paarkreuz ist die Luft sowieso dünner - was Dennis und Herbert W. gegen den unorthodox spielenden Roland Fritz und die weichen Topspins von Oliver Becker zu spüren bekamen.
Am Ende müssen wir zufrieden sein und - frei nach Bruno Labbadia "Punkte sammeln wie die Eischhörnschen".
Nächste Woche geht´s nach Frankenbach zum Tabellenführer. Ein Unentschieden wär´ ok...
a h schreibt am 05.10.2012 19:27:50: .... aber ein Sieg besser! Das war die Wende! Herbert B schreibt am 05.10.2012 22:14:20: Das Eischhörnschen sammelt seine Voräte im Herbst für den Winter (Rückrunde) Es gibt vierzig Unterarten mit verschiedenen Belägen(Fell).
Die Sprungkraft ist beachtlich und die Reviertreue nennenswert. T D schreibt am 05.10.2012 23:16:02: Zitat Wikipedia: "Das Eichhörnchen wechselt zweimal jährlich das Fell."
Sind wir nicht alle Eischhörnschen? T K schreibt am 05.10.2012 23:25:49: Mühsam ernährt sisch das Eischhörnschen. D B schreibt am 06.10.2012 10:18:12: Habe anscheinend mit all dem Futter die letzte Motivation zu vorschnell vergraben und kann sie nun nicht mehr finden. ;-) ni ke schreibt am 06.10.2012 11:11:09: Eichhörnchen sind gar keine Rudeltiere... Verbands aufsicht schreibt am 06.10.2012 13:34:06: Spielbericht noch nicht im click-tt!!! D B schreibt am 06.10.2012 14:23:02: Sag mal nem Eichhörnchen, es soll irgendwelche Spielbögen ins Internet übertragen - unmöglich ;-) w o schreibt am 06.10.2012 14:55:25: Alexander Frei hat mal gesagt, „wie bei den Eichhörnchen, immer da Punkte sammeln, wo es möglich ist, und dann ist man plötzlich vorn dabei.” und wenn HeWi fit wäre, sähe das alles bisher schon anders aus....Also nicht dauernd auf den Tabellenstand schielen!
übrigens "bär"enstark Herbert, nicht nur im Einzel sondern auch im Doppel...
05.10.2012 | Damen I siegen trotz teilweise kräftiger Gegenwehr deutlich mit 8:1 gg. Lehnheim
(vo)
Gut erholt von der knappen 5:8-Niederlage in Allendorf zeigten sich unsere Bezirksklassenmädels gegen die teilweise sehr unbequem spielenden Damen aus Lehnheim.
Das mussten gleich zu Beginn Susann Holzäpfel und Ariane Felsch feststellen, die sich (trotz Matchbällen im 4. Satz) noch in fünf Sätzen im Doppel gegen die beiden Spitzen der Gäste geschlagen geben mussten. So mancher Ball kam dann doch nicht so zurück wie gewohnt.....
Im anderen Doppel konnten Sigrid Disse und Anna Hoßfeld mit einem glatten Sieg das 1:1 schaffen. In den Einzeln machte vor Allem Lehnheims Nr. 2, Petra Dickhardt, das Tischtennisleben von Sigrid und Susann schwer. Nur mühevoll setzten sich die beiden grünweissen Damen in jeweils fünf Sätzen durch, wobei "Siggi" das Spiel nach 0:2-Satzrückstand noch kippen konnte: alle Achtung! Ariane (2) und Anna ließen hinten nix anbrennen.
Vorne war auch Elke Hopp ein schwerer Gegner, gegen den Susann und Sigrid sich aber auch beide durchsetzen konnten.
Unter dem Strich ein klarer, vlt. etwas zu hoch ausgefallener Sieg gegen nette Gäste.
He Wi schreibt am 05.10.2012 12:24:32: ...Glückwunsch...
02.10.2012 | HKL
(ax)
GWG I-Beuern II 9:6
Gegen Beuern gab es das nicht erwartete knappe Spiel. Die Marschrichtung war ja schon vorgegeben - Sieg! Wir machten auch mit und strengten uns an für denselbigen.
Mit Kaulich, Schäfer, Patolla, Baldschus, Dort und Nasswetter hatten wir eine geschwächte Beuererernerer Mannschaft vor der Nase (2+4 fehlten).
Im Doppeln gab es erstmals keine positive Bilanz, nur Axel und Nils gewannen dort gegen diesen und Nasswetter.
Als dann Achim gegen Schäfer das Spiel verlor und Nils gegen Kaulich den ersten Satz, sah es nicht so rosig aus. Aber Nils drehte Schläger, Ball und Spiel und gewann letztlich sogar klar.
In der Mitte siegten unsere Helden Udo und Rainer jeweils klar gegen Baldschus und lieferten Patolla ein heißes Spiel, das dieser aber beide Male für sich im 5. entscheiden konnte.
Hinten sorgten Axel und Stephan mit 4 Siegen für das sanfte Ruhekissen. Da war für hier und da und dort nichts zu machen.
Achim verlor trotz konzentriertem Kampf gegen Kaulich.
Zum Krimi des Abends kam es beim Spiel Nils gegen Schäfer. 2:1 führte dieser bereits, Nils konnte aber den 4. klar gewinnen und im 5. ging es im Gleichschritt in Richtung Verlängerung.
Auszeit Nils.
Danach riss er mit einigen entschlossenen Rückhand-Angriffsaktionen den Sieg an sich.
Jetzt noch durchfeiern bis zum Erscheinen der TTR-Punkte und dann 4 Wochen grinsen.
V S schreibt am 03.10.2012 09:42:14: Glückwunsch der Mannschaft und vor Allem Nils zum TTR-All-time-high von 1541!!.
Rund 250 TTR Punkte gut gemacht seit seinem GW-Start. Und Stephan knackt bald wieder die 1500... T D schreibt am 03.10.2012 13:14:43: Glückwunsch an die Erste!
Wenn hinten die Null steht, sind Siege fast unvermeidbar... D B schreibt am 03.10.2012 18:38:30: Und nach Keunes zweitem Sieg endete das Spiel trotz 9:6 oder wie :-P
Glückwunsch!
02.10.2012 | Spiel gegen Krumbach I in netter Atmosphäre - deshalb durften sie dieses Mal die Punkte behalten
(ni)
Krumbach I - D GWG II 7:3
In völlig entspannter Atmosphäre erhielten wir von unseren, erstmals in Bestbesetzung angetretenen, Gastgeberinnen nach dem Spiel nettes Feedback: "Das waren schöne und auch spannende Spiele".
Allen voran trumpfte Rebecka wieder ganz souverän auf und gewann neben dem Doppel mit Nina auch ihre beiden Einzel völlig verdient. Das dem Bericht vorauseilende Lob unseres AL findet unsere uneingeschränkte Zustimmung! Nina spielte besser, als es die blanken Ergebnisse im click-tt ausdrücken, aber halt nur so gut, wie es Gegnerinnen und Netzkante zuließen. Auf den Positionen 3 und 4 lässt sich festhalten, dass Sarah und Anett auch richtig gute Sätze dabei hatten; hier wird noch an der Konstanz gearbeitet.
Dafür war aber das après-tt in der Dusche/Sauna völlig o.k., wenn auch der Klempner den nicht aufhören wollenden angenehm warmen Duschen Einhalt gebieten mußte.
Eigentlich schade, dass nur unser Fanblock mit Sanny, Patrick u. Wolfgang dafür sorgte, dass das Spiel nicht völlig unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfand. Vielleicht lag es aber auch daran, daß sich Krumbach hinter diversen Umleitungsschildern "versteckte".
V S schreibt am 03.10.2012 09:46:32: Aber Rebecka bekommt schon mal ein dickes Lob! Erneute +30 TTR.Super!! T K schreibt am 03.10.2012 20:52:40: Hat das Material jetzt positive oder negative Auswirkungen auf Ninas Spiel O:-) Die letzte Gegnerin kennt ja den Vergleich oder?
30.09.2012 | Nächste Woche mal "nur" vier Spiele
(vo)
Am Dienstag empfängt die Erste im bereits 8.Spiel der Vorrunde Beuern II. Ebenfalls am Dienstag fahren die 2. Damen erstmals diese Saison nach Krumbach und müssen dort gg. Krumbach I bestehen. Donnerstag dann zwei Spiele bei uns: Damen I spielen gg. Lehnheim und die zweite Herrenmannschaft empfängt Odenhausen/Lahn zu einem ganz wichtigen Match.
V S schreibt am 02.10.2012 13:43:53: ..schaut euch mal den Spielbericht Eberstadt II - Climbach II an (2.KK)
Das hab ich ja noch nie gesehen...mal gespannt was da passiert ist.... T K schreibt am 02.10.2012 14:26:37: Ab dem 4. Satz im zweiten Einzel muss was passiert sein. Irgendein Aufreger hat die Heimmannschaft dazu verleitet das gesamte Match abzuschenken oder der MF ist bei der click-tt Eingabe eingeschlafen :-P Ergänz ung schreibt am 02.10.2012 14:28:08: Achja Heuchelheim hat gegen Langgöns 1:9 verloren. V S schreibt am 02.10.2012 14:30:25: Hoffe nur, daß dem Engler nix passiert ist, aber das hätte doch wohl im SB gestanden.... V S schreibt am 02.10.2012 15:00:00: leider hat sich mein Verdacht bestätigt...Herzinfarkt wohl während dem 4. Satz......Gute Besserung an Thomas Engler!!!! V S schreibt am 02.10.2012 15:06:55: G.Becker hatte das wohl im Spielbericht vermerkt, aber falsch abgespeichert o.ä. T K schreibt am 02.10.2012 15:46:50: Jo alles Gute. Gibts da nicht ne Neuansetzungsoption? @VS thx 4 Zensur ;-) V S schreibt am 02.10.2012 15:57:51: Nee, und ne Neuansetzung dieses Spiels (gleicher Ort, gleicher Gegner) will nach diesem Vorfall auch sicher keiner..... T K schreibt am 02.10.2012 17:02:53: Ja aber dadurch ist ja der Fall auf ewig in mytt gespeichert...da wäre ne Neuansetzung doch viel dezenter. D B schreibt am 04.10.2012 12:16:28: Was ist daran so schlimm? (also an der Existenz des Bogens im click-tt)? So können TT-Kollegen Genesungswünsche losschicken und es scheint ja, als hätten alle Beteiligten dort inkl. MF Becker die richtige Entscheidung getroffen. T K schreibt am 04.10.2012 15:38:54: Guck dirs doch einfach mal in mytt an...unter vielen Statistiken der Beteiligten ist das Datum des größten Flops zu sehen. Also mir würde das nicht gefallen. D B schreibt am 04.10.2012 15:44:03: Naja scheiß auf mytischtennis...in so nem Fall kann man sich ja denken, dass irgendwas war. Ein normales 11:0, 11:0, 11:0 gibts doch eh nicht, was zählt ist die vollständige Genesung... C H schreibt am 04.10.2012 16:45:02: Wird denn so ein Spiel überhaupt TTR-mäßig gewertet (es ist ja nach dem Abbruch gar nicht mehr gespielt worden) ? V S schreibt am 04.10.2012 17:42:00: ich denke das bleibt beim 0:9.....also ich hätte keinen Bock genau dieses Spiel an gleicher Stelle nochmal zu spielen...für Eberstadt gehts ja um nix....und Climbach Ãst dadurch Tabellenführer T K schreibt am 05.10.2012 06:05:19: Gleiche Stelle nächstes Jahr kommt bestimmt und für die Heimmanschaft sowieso. Außerdem kann man doch nicht angetreten werten, dann isses raus aus jeder Statistik.
30.09.2012 | Allendorf an diesem Wochenende ein etwas zu starker Gegner für die Mädels von GWG
(af)
8:5 ist das Ergebnis nach 3 Stunden Spielzeit- leider bleiben die 2 Punkte aber bei den Allendorfer Damen.
Aber der Reihe nach: Sigrid und Anna konnten im Doppel den 1. Punkt gegen Heider/Hartmann holen. Das 2. Doppel von Susann/Ariane ging leider im 5. Satz an unsere Gegnerinnen Rein/Engel, was letztlich wohl einer etwas zu großen Nervosität geschuldet war. Im Folgenden konnte Sigrid zwar gegen Heider (2) punkten, Susann vergab aber die Chance zur Führung wiederum im 5.Satz gegen die Nummer 1 der Gastgeber Rein. Auch im hinteren Paarkreuz gelang es uns leider nicht über ein 3:3 hinaus kommen. Das Spiel von Anna ging an die wirklich gut spielende Engel (3) mit 1:3. Damit war sie die Einzige, die überhaupt einen Satz gegen diese holen konnte. Ariane konnte mit ihrem Sieg gegen Hartmann (4) dann wieder ausgleichen. Es folgten 2 weitere 5 Satz Spiele von Sigrid und Susann, wobei Susann gegen Heider einen weiteren Punkt für uns holte und Sigrid leider zu 8 in einem wirklich knappen Spiel gegen Rein unterlag. Ariane verlor im Folgenden klar gegen Engel und Anna holte noch einen Punkt gegen Hartmann. Nun stand es 5:5 für beide Mannschaften- nur leider sollte AnnaÂ’s Punkt unser letzter sein, denn auch Sigrid gelang es nicht gegen Engel zu gewinnen, Ariane hatte gegen Rein keine Chance und auch Anna unterlag gegen Heider mit 1:3.
Letztlich ein wenig schade ist das Ergebnis schon, denn eine Punkteteilung wäre mit etwas mehr Glück und Ruhe beim Spielen sicher möglich gewesenÂ… Dennoch bleibt am Ende des Abends die Erkenntnis, dass es einfach nicht gereicht hat und wir leider unseren ersten Punktverlust in einem Verbandsspiel hinnehmen müssen.
a f schreibt am 30.09.2012 15:29:26: Noch ein Nachtrag zum Bericht:
Vielen Dank an unsere Zuschauer für's Mitfiebern und Coachen: Wolfgang,Nina,Rainer,Patrick und Rebecka V S schreibt am 30.09.2012 16:24:07: schade.....wäre auch gerne gekommen, wollte mir aber auch das erste Bundesliga-Spiel der NSC-Damen anschauen....man kann leider nicht alles haben... V S schreibt am 30.09.2012 16:26:30: Das Duo Rein/Engel mit 7 der 8 Gegenpunkte, tolle Leistung.
7:7 war sicher drin, da Sanny das Letzte Match gg. die 4 der Gastgeberinnen wohl gewonnen hätte....ärgerlich w o schreibt am 30.09.2012 17:12:06: ...kein Grund, die Köpfe hängen zu lassen, das match war wesentlich knapper als es das Ergebnis aussagt, nur waren Rein und Engel (O-Ton: ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals schon so gut bei mir lief...) an diesem Tag in ausgezeichneter Form. Beim Stand von 5:7 war Anna dicht davor, ihr letzes Einzel noch zu drehen und auch Sanny lag zu diesem Zeipunkt bereits deutlich vorne, also fast ein 7:7 gegen den Bezirksligaabsteiger. Das sollte euch genügend Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben... n i schreibt am 30.09.2012 17:21:26: Pech gehabt Volker, in Allendorf war`s bestimmt spannender als in Watzenborn! V S schreibt am 30.09.2012 17:40:28: doch, war spannend und es gab Sekt, Schnittchen und Verlosung........3 Zuschauer durften je 5 Minuten mit den NSC Mädels spielen...und wessen Los wird natürlich gezogen????? Richtiiiiiiig: Das von Helmuth Marscheck!!!
d b schreibt am 30.09.2012 18:52:13: genial! Ich konnte leider nicht kommen und hab die anscheinend tolle Atmosphäre sowie den Sensationssieg von Grohmann verpasst...hoffe gegen Kolbermoor im Oktober kann mich einer von euch mitnehmen ;-) ac h schreibt am 01.10.2012 16:47:39: ich glaube mit dem Sekt und was zu Essen ist der Spielstandort verwechselt worden..die gab´s in mass auch woanders;)...
|
|