GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
02.11.2012 Zweite siegt mit 9:4 gegen Lich II  (9)
01.11.2012 Ernüchternde 4-9 Schlappe der Dritten in Climbach  (1)
31.10.2012 KEIN Training am Freitag !!  
29.10.2012 Damen II wehren sich tapfer beim 2:10 gegen den Tabellenführer in Leihgestern  (4)
27.10.2012 Weiter gehts....  (3)
27.10.2012 Zweite unterliegt in Lindenstruth mit 5:9  (2)
22.10.2012 Auch die Zweite muss in den Ferien antreten: Am Freitag steht der schwere Gang nach Lindenstruth an  (4)
14.10.2012 Vierte muss im Pokal ran  (7)
14.10.2012 Vierte holt Punkt in Odenhausen  (2)
13.10.2012 Zweite mit 8:8-Sieg beim Tabellenführer Frankenbach  (7)


02.11.2012 | Zweite siegt mit 9:4 gegen Lich II

(td)  Luft im Abstiegskampf - Abend der "gedrehten" Sätze - Rodeostimmung in der Halle

GIESSEN (dw). Für Teamchef Tilman begann der Abend mit Betreten der Halle mit einer faustdicken Überraschung.
Die 1. Damenmannschaft begann, mit Umrandungen den Claim abzustecken, wo seit Urgenerationen die Jungs spielen!
Das ist ungefähr so, wie wenn ein Fremder sein Pferd an meinem Haken anbindet!
Nach kurzem Wortduell über die Größe des Claims zeigten sich die Cowboys als wahre Gentlemen und stellten sich psychisch auf einen Wettkampf in der Mitte ein.
Durch das Doppelspiel - und insbesondere durch die Beteiligung der 1. Damenmannschaft - entwickelte sich eine volksfestartige Stimmung in der Halle. Junge Recken aus fremden Refugien boten bereitwillig ihre Beratungsleistungen an, die grün-weißen Zuschauer erfreuten sich an Tischtennis und Licher Pils.) Die Doppel gingen mit 2:1 (Dennis/Tilman und Conny/Herbert B.) an uns. Conny und Herbert hatten die Schlinge der ersten Niederlage schon um den Hals, konnten aber im 3. Satz nach 0:2-Rückstand und zwei Matchbällen das Ding noch drehen und mit 3:2 den Nimbus der Unbesiegbarkeit wahren!
Vorne gings richtig ab.
Dennis hielt gegen Spangenberger trotz 1:3 gut mit und Herbert W. triumphierte im Duell gegen Erbe.
Die Mitte baute die Führung mit zwei klaren Siegen aus und hinten verhalf Detlevs Sieg zum 6:3-Zwischenstand.
In der 2. Halbzeit zeigte Dennis wahre Stärke gegen Erbe und drehte im 4. Satz einen 5:10-Rückstand zum 12:10-Sieg!
Herbert W. musste Spangenberger seinen zweiten Sieg lassen, bevor die Mitte mit Tilman und Conny alles klar machte.
Was blieb für die Licher übrig?
Auf jeden Fall ein unterhaltsamer Abend, denn dadurch, dass sie zu früh in der Halle waren, gab´s auch noch die Zwölftplazierten der Rock´n Roll-Weltmeisterschaften - Bischoff-Moos/Moos - zu bestaunen. Dazu viele grün-weiß bekleidete Damen - und das alles für nur 2 Punkte!

Genießen wir den Augenblick!

t k schreibt am 02.11.2012 01:48:10:  Jetzt wird das Feld von hinten aufgerollt. Euch scheint die Pause gut getan zu haben. Gute Zusammenfassung übrigens.
D B schreibt am 02.11.2012 02:28:25:  Der HeWi gewinnt wieder! Und Tilman in der Mitte trotz erfundener Bilanz seines ersten Gegners (vertauscht?^^) mit einer extrem starken Leistung. Das saß heute fast jeder Angriffsball genau auf der Linie - wovon ich natürlich auch in unserem Doppel profitieren durfte, hat Spaß gemacht! :-) Danke an die Zuschauer, auch wenn die vllt. nur Frauen ansehen wollten - irgendwie gehörten wir ja auch zum Programm! War ein netter Abend und endlich hatten wir mal das Glück auf unserer Seite, war ein verdienter Heimsieg und macht Lust auf mehr. Vielleicht ja schon in Utphe. Der schönste Ortsname, seit es Schokolade gibt.
t k schreibt am 02.11.2012 03:19:13:  Die Damen haben den Claim übrigens verdient, denn sie brauchten keine 5679461646 km Abstand zwischen den Platten; -P
V S schreibt am 02.11.2012 08:05:04:  ..ich bin immer wieder fasziniert von den Mega-Tandur-(Uhr)zeiten der Kommentare...Respekt....:-)
V S schreibt am 02.11.2012 11:04:14:  Hab grad gesehen, dass der Dörrich in der Mitte 10:1 (!) stand...Respekt an Tilman und Conny!!
d b schreibt am 02.11.2012 11:27:04:  in der Abschlussarbeitszeit ist jede Nacht megatandurzeit :-(
t k schreibt am 03.11.2012 00:28:45:  wie wahr wie wahr
V S schreibt am 03.11.2012 13:13:57:  Lindenstruth gewinnt mit ach und krach in Bestbesetzung gg. den Letzten Heuchelheim....merkwürdig
t k schreibt am 05.11.2012 23:28:59:  Heuchelheim aber auch fast komplett, was sie sonst nie waren.
kommentar


01.11.2012 | Ernüchternde 4-9 Schlappe der Dritten in Climbach

(vo)  Voller Zuversicht fuhr die Dritte nach Climbach, fehlte denen doch das komplette erste Paarkreuz. Ausserdem hätte man bei einem Sieg um die vorderen Plätze mitspielen können....jetzt kann man sagen: Es wird nicht reichen......Wenigstens beendete Teamchef Volker Sahl sein Fünfsatz-Trauma

Gleich die Doppel verliefen enttäuschend. Während Sahl/Klingelmeier wenigstens nach 0:2-Rückstand gegen Hartmann/Müller noch gewannen, unterlagen Batz/Hau und Orth/Krone recht deutlich. Auch vorne lief es nicht besser. Volker fand kein Mittel gegen Scharmach und Wolfgang zog in fünf Sätzen gegen Otto den Kürzeren: 1:4 der unerwartete Zwischenstand. Aber es sollte noch schlimmer kommen: Lothar chancenlos gegen die unbequeme Claudia Hartmann, auch Carsten holte gegen Müller nur einen Satz und Timo unterlag mehr als überraschend 0:3....1:7, ein Sieg rückte in weite Ferne. Dann kam endlich das Aufbäumen: Udo gewann gegen Climbachs Ersatzmann, Volker gewann nach 5 hauchdünnen Fünfsatzniederlagen endlich mal ein knappes (und ellenlanges) Match gegen Otto mit 13:11 im 5. Satz. Wolfgang zeigte gegen Scharmach nach 0:1-Rückstand eine grandiose Leistung und so war beim 4:7 so etwas wie Land in Sicht. Allerdings kam jetzt wieder das an diesem Abend bärenstarke mittlere Paarkreuz der SG zum Zug und machte mit zwei weiteren klaren Siegen das 4:9 perfekt, wobei Frau Hartmann jetzt eine irre 10:0-Bilanz aufweisen kann, Herr Müller allerdings nach bisherigen 1:5 (!) in der Mitte ausgerechnet heute groß auftrumpfen durfte.
An manchen Abenden sollte man besser gleich ins Mega-Tandur fahren.
Kalinichta

w o schreibt am 01.11.2012 15:20:47:  O-Ton Carsten nach dem Spiel: schlecht gepielt, das aber richtig gut! Dazu hatte Climbach noch einen richtig starken Tag erwischt, so ist das halt manchmal; gezählt wird trotzdem erst am Schluss...
kommentar


31.10.2012 | KEIN Training am Freitag !!

(vo)  Sehr geehrter Herr Stoodt,

aufgrund einer Veranstaltung der Ricarda-Huch-Schule steht die Turnhalle 1

am Freitag, 2. November 2012

für den Vereinssport für Trainingszwecke nicht zur Verfügung.

Wir bitten, diese Information rechtzeitig an die entsprechenden Trainer/Übungsleiter und Sportler weiterzugeben und danke für Ihr sportliches Verständnis.

kommentar


29.10.2012 |  Damen II wehren sich tapfer beim 2:10 gegen den Tabellenführer in Leihgestern

(ni)  Immerhin sprangen vier 5-Satz-Matches und auch 2 Zähler für uns heraus, was bei der klaren Favoritenstellung der Gastgeberinnen nicht unbedingt zu erwarten war.

Es ging gleich spannend los.
Sarah und Anett unterlagen nur knapp (zwei Sätze zu 10) gegen das Doppel 2 . Nina und Rebecka holten gegen das Doppel 1 (Nummer 1 + 2) einen 0:2-Rückstand auf, mussten sich dann aber doch noch geschlagen geben.
Auf den 5-Satz-Geschmack gekommen, gingen sie auch in den beiden folgenden Einzeln über die volle Distanz. Rebecka lag 1:2 zurück, wendete aber das Blatt noch zu ihren Gunsten und gewann gegen die Leihgesterner Nr. 1 zu 8 im Entscheidungssatz. Die Nr. 2 der Gastgeber musste schon tief in ihre Erfahrungskiste greifen, um gegen Nina im 5. Satz nach ergebnisoffenem Spiel dann doch die Nase vorn zu haben. Sarah war ohne echte Chance gegen die stark aufspielende Nr. 3, während Anett, ebenfalls angesteckt vom 5-Satz Fieber, sich erst im letzten Satz geschlagen geben musste.
Aus rein zeitökonomischen Gründen verständigte man sich (natürlich click-tt konform) ab sofort darauf, nur noch 3-Satz Spiele zu spielen.
Nina gewann gegen die verletzungsbedingt gehandicapte Nr. 1 der Gastgeber sicher mit 4, 2 und 4. Das war allerdings auch der letzte Zähler für uns, die übrigen Spiele gingen (wenn auch bei Rebecka knapp –10,-9,-9) an Leihgestern.
So, das war’s für heute.

V S schreibt am 30.10.2012 07:59:11:  ..feiner Bericht...und auf die versteckte Botschaft in der Überschrift komm ich auch hoffentlich noch......
n i schreibt am 30.10.2012 08:59:51:  ... meinen, der späten Stunde geschuldeten, Lapsus hast du nett verdeckt Volker; natürlich lautet das Ergebnis 2:8!
He Wi schreibt am 30.10.2012 12:14:28:  ...ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich verstehe das Ergebnis nicht...
V S schreibt am 30.10.2012 13:42:46:  2:8......aber bei einer Korrektur geben ja die ganzen Kommentare keinen Sinn mehr :-)
kommentar


27.10.2012 | Weiter gehts....

(vo)  ....mit der spannenden Verbandsrunde,
nachdem sich jetzt endgültig alle Herren-Teams auf die Punktspiele konzentrieren können. Zum Auftakt der Spielwoche gastiert unsere 2. Damenmannschaft am Montag beim Tabellenführer in Leihgestern.

Am Dienstag ist Training ohne hinderliche Punktspiele angesagt. Mittwoch fährt die Dritte nach Climbach, wo etwas zu holen sein könnte. Donnerstag dann zwei Heimspiele: Die Damen empfangen Ettingshausen und die Zweite spielt gg. Lich. Die Erste Herrenmannschaft beschliesst die Woche am Freitagabend in Saasen.

He wi schreibt am 29.10.2012 13:16:04:  ...am Samstag erhielt ich die GWG-Einladung zur Versammlung im November 2012. Die Berichte der Spartenleiter habe ich gelesen. In Sachen Form, Inhalt und Sprache galang unserem Spartenleiter ein Meisterstück und sollte von allen gelesen werden...
V S schreibt am 29.10.2012 14:12:48:  ..naja, ich war eher entsetzt, daß ich meinen Fauxpas "die 2. Damenmannschaft...haben (statt hat) auch schon ein paarmal gewonnen" nicht korrigiert habe, trotz mehrmaligen Korrekturlesens....sieht nicht grad nach Meisterstück aus........schäm....
D B schreibt am 30.10.2012 00:02:17:  Ich les schon seit zwei Tagen dran...bin auf Seite 741...ein Wälzer :-) Nee Spaß, schön, dass wir da soviel Raum einnehmen wie der HeWi im Rennelch!
kommentar


27.10.2012 | Zweite unterliegt in Lindenstruth mit 5:9

(td)  Tabellenzweiter insgesamt ausgeglichener - K. Peinert zeigt Grenzen auf - Zwei feine Doppelsiege

LINDENSTRUTH (dw). Ein Spiel mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten!
Lindenstruth überraschte uns etwas mit geänderter Doppelaufstellung. K. Peinert/Kremer - das etatmäßige Doppel 1 - wurde auf Doppel 2 gestellt und trat somit gegen die in den letzten Spielen leicht schwächelnden Dennis/Tilman an. Doch dank einer sehr konzentrierten Leistung gingen letztere mit 3:0 als Sieger vom Tisch. Der klare Sieg vom noch ungeschlagenen Doppel Conny/Herbert B. komplettierte den guten Start. Herbert W./Detlev waren gegen Then/Heuel chancenlos.
Die 2:1-Führung konnte Dennis mit einem starken Spiel gegen Kremer ausbauen. Herbert W. musste sich der geballten Schlagkraft von Peinert beugen und unterlag klar.
Die Mitte mit Tilman und Conny hatte leider nichts zu holen, während hinten Herbert Bär bei gleichzeitiger Niederlage von Detlev für den 4:5-Zwischenstand sorgte.
In der 2. Halbzeit konnte nur noch Tilman mit einem Sieg gegen Fink gegenhalten, Dennis, Herbert W., Conny und Herbert B. verloren und somit war bei 5:9 Schluss.
Was bleibt?
Vielen Dank an Nina und Wolfgang für die moralische Unterstützung!
Die bisher höchste Niederlage der Vorrunde gegen einen starken Gegner ist zu verschmerzen - wenngleich am Donnerstag gegen Lich das nächste Schlüsselspiel ansteht.

V S schreibt am 27.10.2012 10:29:08:  Knapp! Ihr könnt mit jedem Gegner mithalten, die Punkte kommen auch noch...Die Peinert wird wohl immer stärker und Heuel hinten ne Bank...Lindenstruth für mich Meisterfavorit...
V S schreibt am 30.10.2012 14:35:41:  ..und Großen-Linden auch dick im Geschäft: 9:4 gg. Frankenbach, bei denen Weimer/Wild alle 4 Punkte holen......
kommentar


22.10.2012 | Auch die Zweite muss in den Ferien antreten: Am Freitag steht der schwere Gang nach Lindenstruth an

(vo) 

d b schreibt am 25.10.2012 02:14:09:  fährt jmd Samstag Abend zu den watzenborner Bundesligadamen und könnte mich mitnehmen? Spielbeginn 19h! Vg Dennis
D B schreibt am 27.10.2012 00:21:18:  Danke, hat sich erledigt, Mitfahrer / Mitnehmer gefunden!
t k schreibt am 27.10.2012 00:39:10:  Ergebnis?
d b schreibt am 27.10.2012 02:04:01:  Ergebnis? Du fährst :-P Alles weitere oben, SOLLTEST du das Spielergebnis gemeint haben ;-)
kommentar


14.10.2012 | Vierte muss im Pokal ran

(vo)  Allerdings wurde der (Ferien)-Termin (Fr., 19.10.2012) vom Gastgeber Beuern III sehr spät und sehr unglücklich gewählt.

d s schreibt am 15.10.2012 21:51:43:  ist ja schon komisch, nen Spieltermin in die Ferien zu legen. Bin im Urlaub und kann deshalb nicht spielen. Schade :( Wünsche euch viel Erfolg
t k schreibt am 18.10.2012 17:10:39:  bin in Kleinlinden heut
t k schreibt am 19.10.2012 15:43:30:  What then born anyone? Looking for Shirley ^^
He Wi schreibt am 20.10.2012 20:23:55:  ...Ergebnis.???...
t k schreibt am 21.10.2012 00:01:48:  click tt hilft...9:5 hat Oppenrod gewonnen. Aber Uns Schirl hat gegen seinen Ex Kreisliga Gegner Solbach verloren.
t k schreibt am 21.10.2012 00:03:20:  Axo Beuern hat die Eingabe wohl verpennt.
V S schreibt am 21.10.2012 21:30:38:  0:4, aber zu Zweit! Wobei Joachim im Einzel und im Doppel mit Rapha erst im 5. verloren hat.....
kommentar


14.10.2012 | Vierte holt Punkt in Odenhausen

(vo)  Ohne Dirk Schleicher und mit Carsten Seth als kurzfristigen Ersatz brachte die Vierte einen feinen Punkt aus Odenhausen mit.
Bemerkenswert die überragende Leistung des Duos Markus Kampermann und Ernst Joachim Seim, die alle (!) fünf Punkte im Alleingang holen konnten.......
Glückwunsch

V S schreibt am 14.10.2012 10:56:48:  Da Markus und Ernst alle Spiele gewonnen haben, wäre es mal interessant zu schauen, wie das Spiel im Braunschweiger System zu Dritt ausgegangen wär......
t k schreibt am 15.10.2012 09:25:51:  So hats auch Punktetechnisch weniger für Joachim und Markus gegeben. Lustig 4 Paare mit gleichen Punkten in der GWG Rangliste *^▁^*
kommentar


13.10.2012 | Zweite mit 8:8-Sieg beim Tabellenführer Frankenbach

(td)  Pforte zum Punktsieg lange verschlossen - Bär und Sahl als Türöffner

FRANKENBACH (dw). Es ging etwas holprig los.
Nach zügiger Fahrt mit "Renn-Elch" und "Silberpfeil" standen wir pünktlich eine halbe Stunde vor Spielbeginn im Wilden Westen des Tischtenniskreises Gießen vor der Halle. In teilweise frostiger Atmosphäre harrten sechs Grün-Weiße zusammen mit fünf gegnerischen Frankenbachern (oder -bächern?) bis 20:14 Uhr aus, um auf den Türöffner zu warten.
Nach kurzem Einspielen und sehr kurzer Begrüßung ging es schließlich los.
Dennis/Tilman setzten ihre Doppel-Depression gegen die Hanker-Brüder fort und mussten sich ebenso geschlagen geben wie Herbert W./Detlev gegen Weimer/Haus. Lediglich Herbert Bär und der für Conny eingesprungene Volker (danke, Volker!) hielten uns gegen Schneider/Decher im Spiel.
Nach einer kurzen 3:0-Lehreinheit für Herbert W. gegen Weimer konnte Dennis mit konstantem Spiel gegen Marco Hanker das Spiel offenhalten.
Ein 4:0-Lauf von Herbert B., Tilman, Volker und Detlev brachten uns die zwischenzeitliche 6:3-Führung und das Gefühl, dass da "heute was gehen kann"! Frankenbach konterte mit dem 6:6-Ausgleich durch Siege über Herbert W., Dennis und Tilman.
Und es waren wieder Herbert B. und Volker, die am richtigen Schlüssel zum Erfolg drehten. Trotz Niederlage von Detlev waren die acht Punkte im Sack!
Decken wir den Mantel der Verschwiegenheit über das Schlussdoppel - das zeitweise zum munteren Bälleauflesen für Dennis und Tilman mutierte...
Alles in allem ein netter Abend mit einem überraschenden und verdienten Punkt für Grün-Weiß!

a h schreibt am 13.10.2012 10:20:53:  na und ich überlegte noch ob es Sinn macht im MT auf euch zu warten, da wäre die halbe Speisekarte wohl schon durch gewesen. Halber Glückwunsch, Herbert und Volker waren die Punktierer, es müsste aber noch mehr drin sein, das nächste Spiel gewinnt ihr.
V S schreibt am 13.10.2012 11:04:43:  Ankunft im MT 23.45 nachdem wir im hawwerkaste und alt-giessen frustrierende "körbe" bekommen haben....
D B schreibt am 13.10.2012 14:53:20:  guter Bericht, vor allem das erste Drittel! :-) Das mit dem "Bälle aufsammeln" sehe ich nicht so, wir haben auch viele schöne Punkte gemacht, in Topform wäre das zu holen gewesen.
He Wi schreibt am 13.10.2012 18:33:23:  ...alias Re-El, Volker war eine Verstärkung und kein Ersatz-Er und Herbie waren die Matchwinner dieses 8 : 8 und haben wieder einmal gezeigt, daß die Jüngeren nachrücken müssen, und ich, der Älteste, der einzige war, der keinen Punkt beitragen konnte...
t k schreibt am 13.10.2012 21:28:49:  Nochmal Gratulation und ich wusste, das Volker einfach gut drauf ist, nur nicht in den 5. kommen darf ;-) Und Herberts Noppen wirken auch in der Mitte effektiv :-P
V S schreibt am 17.10.2012 08:07:33:  Unfassbar!!! Schneider/Decher, mit denen Herbert B. und ich nun so gar keine Probleme hatten, schlagen gestern Abend das stärkste Doppel dieser Liga, Launspach/Kaas......gibts nicht
t k schreibt am 17.10.2012 17:15:05:  Ich sach ja die Noppen wirken ^^ Herbert war in der Sonderklasse verschenkt, da ja da nur geschupft wird und somit keine Fehler riskiert werden. In dieser Liga und davor vorne in der drunter isser extrem gefährlich für die unausgereiften Angreifer. Und ich kann mir vorstellen, dass ihr ein gutes Doppel abgebt...Slow Topspins als Vorbereitung für den Bärschuß und Noppen die das Spiel langsam machen für unseren AL...so genug evaluiert...
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.