14.11.2012 | Herren KL: Leider verloren
(ax)
9:7 gewannen groß aufspielende Watzenbornsteinbergfünfer gegen geschwächte GWGler
Ohne Nils und mit Grippe-geschwächtem Udo in kalter, heizungsfreier Halle ging es gegen sage und schreibe 16 WSler. Na ja nicht ganz, der Sechser hatte aber tatsächlich die Nummer 5.14. Dazu noch Burger und Felde als Unterstützer.
Rainer und Stephan verloren ihr Doppel (Marx/Becker) ebenso wie Achim und Udo gegen Burger/Keizl mit 1:3. Nur Axel und Tilman (danke!) gelangen gegen Steinmetz-Bonzelius/Müller-Lenz ein letztlich klares 3:1.
Vorne konnte nur Achim gegen SB einen Punkt holen, Udo schaffte es nur zweimal bis in den 5 (gegen SB und Marx)
In der Mitte war Axel nicht zu schlagen (2x3:1).
Rainer musste auch zweimal in den 5.: gegen Keizl ohne Erfolg, aber gegen Burger gewann er in einem extrem spannenden Spiel hauchzart 15:13.
Hinten verlor Stephan völlig überraschend im 5. gegen einen Müller-Lenz in Topform. Im zweiten Spiel zeigte er aber seine Nervenstärke und bezwang Becker trotz dessen hoher Netzballquote 9 im 5.
Tilman konnte Becker deutlicher schlagen, aber gegen Müller-Lenz reichte es auch nicht.
Das Abschlussdoppel verloren Rainer und Stephan dann deutlicher als erwartet gegen Burger/Keizl.
Spielende: 00:00Uhr
D B schreibt am 14.11.2012 03:18:55: Oh man, das war ja knapp! Zwei Niederlagen des Doppels Goss/Kampermann in einem Spiel gab es in der GWG-Historie bestimmt bisher auch nur sehr selten... V S schreibt am 14.11.2012 10:12:26: nicht wahr....nsc hat was gg. gwg...bin früh weg, da sah es schon nicht gut aus, dachte aber wenns zum schlussdoppel kommt verlieren wir nicht..... a r schreibt am 14.11.2012 10:15:22: die halle ist zu kalt! wenn man ein punktspiel hat und zwischen den spielen eine laengere pause, dann kuehlt man total aus, mein ruecken dankt mir das dann mit verspannungen. die zuschauer sagten es waeren 2 grad gewesen, das finde ich eine zumutung :-( a h schreibt am 14.11.2012 12:36:28: Wäre noch zu klären 2 plus oder minus... Das war wirklich ein Pechstag. So wird der Heimvorteil zum Nachteil. Wenn wenigstens das Gebläse den Gegner weiter verkühlt hätte... Ich könnte das nächste Mal einen Radiator mitbringen... t k schreibt am 14.11.2012 20:54:30: Da lob ich mir doch meine langen Hosen... V S schreibt am 14.11.2012 21:54:30: ..die Du in Biebertal auch ausziehen musst!! Die sind da gänzlich regelkonform :-) t k schreibt am 14.11.2012 22:09:23: nich dein ernst...(⊙o⊙)
12.11.2012 | Da war mehr drin!
Damen 2 holen gegen Krumbach 2 ein 5:5 Unentschieden.
(ni)
Beide Teams traten in Bestbesetzung an und lieferten sich spannende Spiele in (Achtung!) entspannter Atmosphäre.
Rebecka/Nina entschieden D1-D1 klar für sich und Sarah/Anett hatten das 2:0 auf dem Schläger, unterlagen aber dann denkbar knapp mit 9:11 im fünften.
Genauso knapp ging es weiter, denn Rebecka gewann zu 4 im ersten Satz, mußte sich dann aber mit -10,-9,-9 in den Folgesätzen gegen die stark aufspielende Miltenburg geschlagen geben. Nina hielt dagegen Hoffmann sicher mit 4,7,6 nieder, ebensoklar gewann Poborsky dann gegen Sarah mit -5, -4 und -8. Anett hatte sich gedanklich wohl noch nicht von der knappen Doppelniederlage erholt und Fortuna setzte noch eins drauf: nach 0:2 Rückstand glich Anett zum 2:2 aus.... und ihr wisst, was jetzt kommt: (hallo Timo und Volker!) 10:12 im fünften und das noch mit einem Netzball. Statt einem 2:4 hätte an dieser Stelle auch ein 5:1 stehen können.
Nina hatte dann gegen Miltenburg ebensowenig Mühe wie zuvor gegen Hoffmann und gewann in 3 Sätzen mit 8,6,7; sogar der Coach war ganz ausnahmsweise mal richtig zufrieden mit mir :-).
Als dann Rebecka die Partie gegen Hoffmann mit 3:1 für sich entschied, stand es 4:4
Anett spielte gegen Decher gut mit und am Ende rieb man sich verwundert die Augen, dass nur ein -8,-4 und -7 herausgesprungen war.
Doch jetzt kam Sarah, und das gewaltig. Unter aller Augen spielte sie im letzten Spiel des Abends ganz groß auf. Nicht mit irgendwelchem Geschiebe, sondern mit richtigen Knallern fegte sie ihre Gegnerin mit 9, 3 und 6 förmlich von der Platte! (Sarah, lag das etwa an den Schogetten?)
So konnten wir dann trotz 20:17 Sätzen wenigstens noch einen Punkt aus Krumbach mit nach Hause nehmen.
V S schreibt am 13.11.2012 09:03:21: Sicher einer der verdientesten Punkte aller Zeiten!! Ganz starke Nina und nervenstarke Sarah!! t k schreibt am 13.11.2012 09:21:57: @Sarah was so ein bischen Theorie ausmacht; -) S J schreibt am 13.11.2012 09:45:01: Danke! Ja, der letzte Donnerstag war nochmal eine gute Vorbereitung ;) D B schreibt am 13.11.2012 12:23:26: Glückwunsch ihr Damen! He Wi schreibt am 13.11.2012 19:55:30: ...gratuliere Allen; und Sarah hat sich die Wettkampfhärte in unserem Turnier geholt...
11.11.2012 | Volles Programm
(vo)
Ohne Pause gehts bereits morgen Abend weiter: Die 2. Damenmannschaft muss zum SC Krumbach II und könnte durchaus was Zählbares holen. Am Dienstag empfängt die Erste den NSC V, die Vierte Lumda III. Am Donnerstag gleich 2 Spiele, beide aber auswärts....Die Zweite fährt nach Upthe und die Dritte in die Gegenrichtung nach Biebertal. Am Freitag (20:45!) beschliesst das Team Damen I die aufregende Woche beim befreundeten TSV Beuern III.
11.11.2012 | nachträglicher Newsletter zu den BEM
(sr)
Zurück zu den BEM und zurück zu Rebecka: sie zog ins Finale ein und verlor dann knapp im 5. Satz gegen die Noppe...sie erreichte somit den 2. Platz in der Damen-D-Konkurrenz! Schade schade, aber zur Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften reichten ihre Leistungen allemal.
Nun wurde es auch für Siggi, Anna, Ariane und Sanny ernst. 13 TN in der Damen-C-Konkurrenz waren gemeldet. Ariane erwischte leider eine 4er Gruppe, gewann dann unglücklicherweise nur ein Gruppenspiel gegen die uns bereits bekannte Spielerin Sandra Haase (3:2).
Anna konnte sich auch nicht für die Hessischen qualifizieren, da sie beide Einzel an ihre 2 Gegnerinnen abgab. Siggi und Sanny kamen aus der Gruppenphase raus und zogen mit der Bilanz 1:1 ins Viertelfinale ein. Hier war dann aber im nächsten Einzel auch für die beiden Schluss. Siggi schien dennoch zufrieden mit ihrem Spiel und zog in einer abschließenden Trainingseinheit noch 37 TOPSPINS!!!!! Ihr persönliches Ziel: bis zu den Hessischen MS im Mai will sie die Anzahl noch auf 50 hochschrauben! Siggi, du schaffst das! :-)
Sanny traf auf die Verbandsligaspielerin, auf die Ariane schon in eines ihrer Gruppenspiele getroffen ist, und verlor knapp im 5. mit 11:9. Aufgrund der guten Tipps von unserem Coach Andre Malsch, bezwang Sanny ihre Gegnerin zumindest im 2. und 3. Satz mit 11:1...
in den Doppeln zeigten die Damen noch einmal die Zähne. Ariane und Sanny gewannen das erste Doppel gegen die Gegnerinnen 3:1. Das zweite Doppel ging dann mit einem klaren 3:0 weg. Siggi und Anna gewannen auch das erste Doppel und gaben das nächste ab. Zu schade..
Andre erreichte den 2. Platz in der Herren C-Konkurrenz und gab das Finalspiel an Patrick Klein vom TSV Großen Linden ab.
Wie immer waren die Brötchen samt Boulette, Annas leckerer Kuchen und Sekt als energielieferndes Proviant dabei.
Auch wenn zwischenzeitlich die Motivation in den Keller ging, man musste das beste draus machen.
Und so trat man die Heimreise an, nach einem sportreichen und geselligen Tischtennistag..
V S schreibt am 11.11.2012 16:43:57: Feiner Bericht und wieder mal habt Ihr unseren Verein SUPER vertreten.....Vielen Dank dafür!! t k schreibt am 12.11.2012 02:03:43: BEM sind schon was komisches...da denkt man, man bekommt höchstens unter 1500er und bekommt einen fast 1600er in der Gruppe. Das ist kein QTTR mehr sondern ein HTTR für HalbjahresTTR... C H schreibt am 12.11.2012 07:55:04: Kleine Anekdote am Rande: TK wurde vom Oberschiedsrichter unter Androhung von "großen Problemen" gezwungen, eine kurze Hose zu tragen. Gut dass er eine solche im Gepäck hatte... t k schreibt am 12.11.2012 16:15:33: Materialschlacht Teil 2: Ich finde es schlichtweg lächerlich eine kurze Hose tragen zu müssen. Ich hab je keinen Vorteil mit einer langen (Sport)Hose. Sportlich gekleidet bin ich auch mit einer langen Hose. Naja stell ich mir halt ne Bescheinigun aus...aus psychologischen Gründen ^^ a h schreibt am 12.11.2012 19:56:31: Vielleicht wollte man mit dieser Vorschrift einst von der Caféhaus-Atmosphäre wegkommen. Wie sieht es eigentlich aus mit Röckchen? Sind die erlaubt? A M schreibt am 13.11.2012 19:08:30: Man könnte noch erwähnen, das Alex Psol mich zum Sieg im Doppel der Herren C Konkurenz geschliffen hat ;) t k schreibt am 14.11.2012 06:31:29: Doppel 1?
10.11.2012 | NEWS zu den BEM...Kurze Zwischenbilanz aus Langenselbold...
(sa)
:D
Für alle GWGler und TT-Freunde..
Rebecka (Damen D) hat alle 3 Gruppenspiele gewonnen...anfänglich etwas zaghaft, kontert und punktet sie nun auf einem höherem Niveau (3:2, 3:1, 3:1)
Nun steht sie im Doppel mit unbekannter Doppelpartnerin, es bleibt spannend! Obwohl Sie bereits aufgrund übersichtlicher Teilnehmerzahl in ihrer Konkurrenz für die Hessischen bereits qualifiziert ist, gibt sie alles was geht ...
Die Spieleuphorie rührt vielleicht auch daher, dass 2 nette Busfahrer so überaus freundlich waren und uns außerfahrplanlich direkt vor der Halle und gerade noch pünktlich absetzten! :-)
Fortsetzung folgt...
a h schreibt am 10.11.2012 12:55:11: Glückwunsch! Die Damen mit ihrer doppelten Erlebnisstrategie scheinen wieder einmal zuzuschlagen. Sa H schreibt am 10.11.2012 13:12:14: das ungewollte Doppelspiel ging weg, dennoch ist Rebecka ins Finale eingezogen, mit Sieg gegen Margitt Rott(3:0)..nun spielt sie gegen Noppe!! glück auf!
Ariane, Anna, Siggi und Sanny beginnen auch bald mit dem Einspielen.. t k schreibt am 10.11.2012 14:25:22: CH genau wie TK aus der Gruppe raus, aber TK mt Sieg gegen 1400er.
Rebecca hat im Finale im 5. verloren. tic ker schreibt am 10.11.2012 19:05:04: Siggi und Sanny aus der Gruppe raus dann aber gescheitert. Voraussichtlich für die Hessischen qualifiziert... t k schreibt am 10.11.2012 19:07:14: um Mißverständnisse vorzubeugen...wir sind nicht aus der Gruppe raus, sondern rausgeflogen ^^
09.11.2012 | GWG BLITZTURNIER
(he)
Die üblichen Verdächtigen sind es wieder gewesen.!!!
Das überfällige Blitzturnier des GWG ist am Donnerstag, 08.11.2012, durchgeführt worden.
Hier die Ergebnisse: Großvesir, zum wiederholten Male, ist Andre M. mit 25 Siegen. Besiegt wurde er nur von Conny, der eine überaus erfolgreiche Bilanz mit 17 Siegen aufwies.
Vesir, zum wiederholten Male, ist Axel H. mit 23 Siegen, dicht gefolgt von unserem Neuzugang Christian G. mit 22 Siegen, dem man die Wettkampfpause durchaus ansah.
Gratulation an Timo K. und Herbert B. für den 4. und 5. Platz mit 19 bzw. 18 Siegen. Dem Einen dafür, daß er sein schnelles, gefälliges Spiel endlich mal mit großem Erfolg in Zählbares umsetzte, dem Anderen dafür, daß er sein ruhiges, effektives Spiel auch gegen höherklassige Spieler erfolgreich durchsetzte.
Die beste Dame wurde Sigrid D. mit 12, vor Ariane F. mit 11 Siegen.
Wir haben auch wieder ein hübsches Ballmädchen, Sarah J., die sich mit einem Sieg der übermächtigen Konkurenz stellte und auf jeden Fall im Spiel eine Leistungssteigerung zeigte.
Hier noch ein großes Lob der technischen Leiterin Nina, die trotz anfangs vom Veranstalter unzureichend bereitgestellter Technik, das Turnier souverän leitete.
Die Tabelle wird zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.
... und hier ist sie >>
t k schreibt am 09.11.2012 14:31:02: 1-2 Sätze mehr hättens auch nicht zu mehr gebracht...der dritte war zu weit weg. 4. somit in Ordnung. Ansonsten werd ich diese Art des Trainings vermissen...oder ich werd es woanders einführen. Hewi hast du Patent angemeldet oder ein Copyright drauf? Wenn ja, wie hoch ist die Lizenzgebühr? He Wi schreibt am 09.11.2012 18:28:27: ...das Patent habe ich noch im vorigen Jahrtausend in Sizilien angemeldet, von wo auch die Überwachung weltweit gesteuert wird. Eine Pizzeria gibt es auch in Deiner Nähe, lieber Timo.! Die Lizenzgebühr je Veranstaltung der Amateure beträgt je 0,5 Liter Qualitätsbier-unverändert seit 1999... t k schreibt am 09.11.2012 22:16:25: Aha... V S schreibt am 10.11.2012 09:02:56: Lindenstruth verliert in Klein-Linden, Küper schlägt Fink und Then...Hilfe.... ㅜ к schreibt am 18.11.2012 06:30:37: Und Frau Peinert hat gegen ne Pappe verloren; -)
09.11.2012 | Herzlich Willkomen Christian Görgmayr
(vo)
Seit gestern ist es amtlich: Mit Christian Görgmayr vom TuS Prien gehen wir enorm verstärkt in die Rückrunde....
Willkommen bei uns, viel Spaß und Erfolg!!
d b schreibt am 09.11.2012 11:27:05: willkommen! das schiebt alles ja ein bisschen durcheinander...abstiegskampf ade für die 2.? t k schreibt am 09.11.2012 14:47:48: Durcheinander im Positiven. Ich bin für Expansion ^^ Herzlich Willkommen! t d schreibt am 09.11.2012 14:54:08: Abstiegskampf adé?
Mein lieber d b, der Drops ist erst mit 14 Punkten gelutscht und die müssen mit oder ohne Verstärkung erstmal erspielt werden. D B schreibt am 09.11.2012 15:14:06: Ich weiß, du bist ehe der Pessimist in unserem Doppel, aber wir haben jetzt schon 6 Punkte, mit denen wir in der Besetzung nicht in die Winerpause gehen werden, nochmal verstärkt sollten 14 kein Problem werden...Hauptsache nur, du bleibst in der Mitte :-P Sonst wäre ja alles verloren ;-) ni ke schreibt am 09.11.2012 15:45:50: Ich bin mir sicher, dass T D in Normalform vorne ziemlich viel "reißen" wird! D B schreibt am 09.11.2012 17:50:15: Klar wird er das, war ja auch nur Spaß...er muss nur aufpassen, dass Hewi seinen Rennelch nicht benutzt, um unliebsame Konkurrenten ums vordere Paarkruez im Wildwechsel umzunieten. ;-)
Bis später! He Wi schreibt am 09.11.2012 18:43:00: ...wie ich sehe, wird mein Fell schon verteilt, aber ich stehe noch, Bürschlein (plural)... D B schreibt am 09.11.2012 19:46:55: kein Grund, mir telepathish Halseweh zu schicken :-( Es soll diese Woche einfach nicht sein mit TT, $&%§(! He Wi schreibt am 10.11.2012 22:24:45: ...lieber Denis, das telesonstwas kenne ich nicht, aber werde wieder gesund, wir brauchen Dich und Dein dynamisches Spiel...
04.11.2012 | Kein Spiel, aber ein Blitzturnier am Donnerstag steht auf dem Programm
(vo)
a f schreibt am 04.11.2012 13:48:51: Im Finale der German in Bremen stehen Boll und Ovtcharov (Spielbeginn 15.15 Uhr). Das Spiel ist auf der ittv Seite live zu sehen: http://www.ittf.com/ittv/ Sa H schreibt am 08.11.2012 10:48:52: beim Blitzturnier bin ich heute Abend dabei! Anna übrigens auch. :-) He Wi schreibt am 08.11.2012 12:15:03: ...das ist eine echte Drohung für uns 1300-er Männer. Übrigens, ich hatte doch da irgendetwas an der linken Achillessehne... Sa H schreibt am 08.11.2012 14:34:05: ach HeWi, du wirst es uns wohlmöglich auch nicht einfach machen wie ich mir gut vorstellen kann! ;) Aber Ausreden zählen nicht :D ! Lg D B schreibt am 08.11.2012 14:36:35: leider raus, viel spaß! :-( V S schreibt am 08.11.2012 15:56:48: D.B., du weisst schon, daß eine Nichtteilnahme -100 TTR-Punkte einbringt.....:-) D B schreibt am 08.11.2012 23:25:21: hehe, also etwa soviel Verlust, wie wenn man bei der Ersten hinten mal n schlechten Tag hat :-)
Wer hat denn gewonnen? V S schreibt am 09.11.2012 01:07:54: Völlig überraschend der Andre...eine Niederlage gg. Conny!!!!
Ansonsten: Zu Beginn nur 27 Teilnehmer....:-) t k schreibt am 09.11.2012 06:25:58: von wegen TTRÂ…wo sind denn die gestern verdienten Punkte ^^
02.11.2012 | Herren KL: Ohne wenn und aber
(ax)
aber mit Rehberger, Keune, Mohr, Goss, Heckner und Kampermann
gab es ein klares 10:0 gegen etwas lustlose Saasener.
Ohne die etatmäßige Nr. 1 kam der Tabellenletzte nicht so richtig auf die Füße. Nur im Doppel taten Rainer und Stephan sich ein bisschen schwer gegen Karger/Schultheiß, gewannen letztlich den 5. dann doch noch klar.
Vorne ließen Achim und Nils gegen Söhren und Kauß nichts anbrennen. Achim gewann sogar zwei Spiele, da der Saasener Einser Söhren sein zweites Einzel vorzog, deshalb 10:0.
Rainer gelang ein klarer Sieg gegen Karger - wir erinnern uns, in der letzten Runde gewann dieser immerhin gegen Nils und Axel.
Udo und Stephan schlugen jeweils klar Schultheiß und Busch (3:1) und Axel hatte gegen Masan leichtes Spiel.
Ups, schon vorbei? Aus die Mouse?
Wort Spiel schreibt am 03.11.2012 00:48:52: In eurer Liga müsste es doch eher heißen "Kaus der Schmaus" t d schreibt am 05.11.2012 21:38:25: Das war doch mal ´ne klare Sache!
Wenn ich denke, wie wir uns letzte Runde zu einem 9:6 gequält haben und zudem von Herbert Seiderer die harten Holzbänke zugewiesen bekamen...
02.11.2012 | BLITZTURNIER
(he)
Am Donnerstag, den 08.11.2012, findet das Blitzturnier statt
Auf Anregung des Volker S. wird das allseits beliebte Blitzturnier, Herbstauflage, durchgeführt. Meldeschluß 20 h 22 min. Es werden noch zwei Akademiker gesucht, die dem Veranstallter in anspruchsvollen sowie verantwortungsvollen Funktionen zur Seite stehen.
|
|