30.11.2012 | Zweite verliert mit 4:9 gegen den Tabellenführer Großen-Linden IV
(td)
Katastrophaler Doppelstart - Hallenflächenaufteilung ohne Probleme
Weiterer Bericht folgt ...
He Wi schreibt am 30.11.2012 17:26:04: ...Hurra, wir sind und bleiben 6., Lich hat Reiskirchen zum Tanz auf dem glatten Parkett gebeten und schwindelig gespielt... V S schreibt am 30.11.2012 18:07:12: naja, 9:7 gg. fünf Mann ist nicht gerade das, was man "schwindelig spielen" nennt:-) t k schreibt am 01.12.2012 00:16:15: Alles in Allem ist doch Top. H1, H3 & H4 sind 5. H2 sind 6. und D2 4. im Schnitt auch 5. nur D1 will wieder weiter vorne stehen als 2. ^^ t k schreibt am 01.12.2012 00:24:14: Was erzähl ich denn...natürlich 1.
29.11.2012 | Aller guten Dinge sind drei
(vo)
Deshalb nochmal:
die schlechte Nachricht: KEIN Training heute
die gute Nachricht: Trotz dreier Spiele ist der Eintritt frei!!!
a h schreibt am 29.11.2012 20:05:34: gibts denn heute einen Liveticker?
27.11.2012 | Kein glanzvolles Spiel, dafür aber ein glänzendes Ergebnis der D2 mit 7:3 gegen Watzenborn
(ni)
Damit schließen die Damen die Kreisliga-Vorrunde mit dem nicht erwarteten 4. Tabellenplatz ab!
Dafür war allerdings ein hartes Stück Arbeit nötig, zu der heute auch unsere Coaches erst motiviert werden mußten. Rainer und Wolfgang konnten es nämlich nicht lassen und spielten während des laufenden Doppels von Nina und Rebecka lieber selbst an fremden Platten, bis sie von Anett und unserem herangeeilten AL Volker zur Ordnung gerufen wurden. Trotzdem gelang ein 3:0-Erfolg im heute einzigen Doppel, da Watzenborn zu dritt antrat.
Sarah spielte sich zwei Sätze lang nur warm, gewann dann die beiden folgenden recht deutlich, leider aber nicht den 5.. Rebecka machte es genau andersrum; sie startete mit einem 2:0, ließ aber ein 2:2 zu, um dann den 5. mit 11:8 zu gewinnen. Nina hingegen war zu Beginn ihres ersten Einzels klar auf der Verliererstraße, konnte aber die taktischen Tipps noch rechtzeitig umsetzen und drehte so erstmals einen 0:2-Rückstand noch in ein 3:2. Es folgten zwei klare 3:0; Rebecka gewann, während Anett verlor. Dies wollte Anett jedoch nicht auf sich sitzen lassen und holte gleich im Anschluß mit einem tollen 3:0 unseren 5. Punkt (großes Lob, echt super gemacht!). Nina besorgte dann mit einem 3:1 den siegbringenden 6. Punkt und Rebecka schraubte anschließend mit einem souveränen 3:0 (und ihrem 4. Punkt heute Abend!) das Ergebnis weiter nach oben. Sarah blieb dann der Abschluß zum 7:3 vorbehalten.
Im Vorrundenrückblick also alles in allem ein gelungener Einstand der D2, für den ich mich bei meinen Teamkolleginnen und allen Unterstützern ganz herzlich bedanke!!!!
V S schreibt am 28.11.2012 07:57:35: Ist doch super gelaufen die Vorrunde! Tabellenführer hinter den großen Dreien :-) A M schreibt am 28.11.2012 11:12:44: Kleine Korrektur: Habe mein erstes Spiel gewonnen und war beim zweiten chancenlos. Noch mal ein großes Dankeschön an unser beachtliches Trainer-Aufgebot beim Match. V S schreibt am 28.11.2012 11:29:01: Das wollt ich Dir auch geraten haben, denn als ich weg musste, hattest Du 2:0-Satzführung :-) He Wi schreibt am 28.11.2012 12:18:55: ...sei nicht so resolut mit den Damen, lieber Volker, Du schreckst die zarten Geschöpfe ja ab... Sa H schreibt am 28.11.2012 12:46:26: Hey Mädels, Herzlichen Glückwunsch zum 4.Platz in der Tabelle! Habt Ihr super gemacht! Auch im Namen von den übrigen Mädels ;) .. n i schreibt am 28.11.2012 20:11:55: Sorry Anett, habe ich doch tatsächlich dem Spielbericht geglaubt, aber der wusste leider nicht, dass Du ja dein 2. Spiel vorgezogen und damit zuerst gespielt hast.
25.11.2012 | KEIN TRAINING AM DONNERSTAG!!
(vo)
Wie bereits mehrmals angekündigt, finden am Donnerstag bei uns DREI Spiele statt.
Die erste Damenmannschaft empfängt Treis und kann mit einem Sieg nach Ende der Vorrunde die TABELLENFÜHRUNG übernehmen! (Dank nach Schadenbach), Herren II spielen gg. Großen-Linden IV und Herren III gg. Annerod II.
Aus diesem Grund ist aus platztechnischen Gründen KEIN Training möglich. Bitte auf Dienstag oder Freitag ausweichen. Bereits am Dienstag beendet die 4. ihre Vorrunde mit dem Match gg. Leihgestern und die 2. Damenmannschaft spielt zum Jahresabschluss beim NSC V (!!!!)
Platz Wart schreibt am 25.11.2012 19:56:31: Ich empfehle die 2. Mannschaft hinter die Wand zu verfrachten, das sie ein enormes Territorium für sich beanspruchen. w o schreibt am 25.11.2012 21:45:28: H2 sollte auswärts spielen, sonst müssen D1 und H3 zu sehr zusammenrücken..... V S schreibt am 25.11.2012 21:58:04: Bei 3 Spielen und 6 Platten ist mehr Platz als sonst.....
Ich hoffe nur auf 6 funktionstüchtige Zählmaschinen... w o schreibt am 25.11.2012 22:06:09: hängt aber davon ab Volker, ob zum Einspielen noch zusätzliche Platten aufgestellt werden müssen..... :-) d b schreibt am 26.11.2012 01:47:02: Kritik an H2 ist angekommen. wurde schon in der halle etwa 10 mal mitgeteilt, wir bitten um zusätzliche Hinweise per Mail, Tel und fb. ich hau auch mal Karsten an, ob das ne titelstory für den Anzeiger wäre! das war wirklich ein sehr großes Problem, dass wir an der weihnachtssitzung ganz oben auf der Liste brauchen... T K schreibt am 26.11.2012 03:02:24: Die Tische sind aber bei der Feier wahrscheinlich zu weit von uns weg, als das wir eine Kommunikation aufbauen könnten ^^ d b schreibt am 26.11.2012 10:58:09: hehe richtig Nachbar, wir als h2 haben längst drei Viertel des Platzes im Restaurant gepachtet :-) He Wi schreibt am 26.11.2012 13:00:48: ...natürlich übernehmen unsere Damen die Tabellenführung, die Treiser Damen (Mädels) kenne ich aus Kindergarten-/Grundschultagen und zur Not gebe ich mich zu erkennen-und dieser Schock dürfte nachhaltig wirken... a h schreibt am 26.11.2012 14:45:18: Do: man könnte doch mal alle Bänke auf die Eingangsseite holen und dafür die Banden etwas Richtung Hallenmitte verschieben um den Taschen und einem zahlreich erscheinenden Publikum Platz zu bieten B M I schreibt am 26.11.2012 19:23:35: Ich schlage vor, einen Gewichts-qm-Hallenflächen-Index (GQHI) zu entwickeln, nach dem die verfügbare Hallenfläche aufgeteilt wird.
Probleme könnten entstehen, wenn H2 und H3 parallel spielen und für eine weitere Mannschaft keine Hallenfläche mehr zur Verfügung steht... He Wi schreibt am 27.11.2012 10:23:36: ...irgendwie lustig, der Beitrag aus dem Bundes-Ministerium-d. Inneren, vielleicht haben wir einen Informanten in unseren Reihen, der unsere Gesinnung und Body Maße weitergibt...
24.11.2012 | Für Schlaflose
(ax)
TT im Internet, Weltauswahl (Boll, Ovtcharov, Maze) gegen China II (Ma Lin, Wang Liqing, Xu Xin)
Sonntag, ab 5:00
Mehr Info hier
http://www.ittf.com/competitions/competitions2.asp?Competition_ID=2189&category=CHN_WORLD
Der Link zur ITTV-Seite befindet sich gleich rechts unter 'Fernsehen'
V S schreibt am 24.11.2012 12:57:21: Wenns Herbert W. gg. W.Drechsler wär, würd ich den Wecker stellen!! D B schreibt am 24.11.2012 22:21:58: Wiethe gegen Drechseler wäre doch was für das Nachtprogramm bei BAHN.TV Super RTL schreibt am 24.11.2012 23:33:55: Filmt bitte einen Ballwechsel der beiden Protagonisten. Wir strecken das Spiel dann mit Copy/Paste auf 80 min und lassen das dann als Dauerwiederholung anstelle unseres Kaminfeuers laufen. Die Vergütung ist 1ct pro Schupf. a h schreibt am 25.11.2012 12:30:52: gute Idee, aber nicht neu, siehe oben links bzw. unten rechts unter 'Goodies'
24.11.2012 | Erste (Herren) bringt drei Punkte aus Großen Linden mit
(ax)
Spannende Spiele gab es aber trotzdem nicht nur bei der Begrüßung
Dafür sorgte unser Nils, der auch den ersten Satz für uns holte.
Der Reihe nach: Die neue Halle ist prima warm und angenehm zu spielen.
Udo musste wieder passen, dafür sollte ursprünglich noch mal Marathon-Herbert einspringen. Der kaute aber noch an seinen 80 Minuten, deshalb sprang Tilman, vielen Dank dafür.
Die Doppel, na ja, jedenfalls gelang Nils unser erster Satzgewinn gegen Dietz. Nach einigem auf und ab - Nils versuchte nochmal einen Satz zu Null zu verlieren, machte aber doch noch einen Punkt beim Stande von 10:0 mit einem Verzweiflungsschlag. Im 5. schwanden dann unsere Hoffnung auf ein Pünktchen, Dietz führte schon 10:5. Irgendwie schaffte Nils es aber noch aufzuschließen und drehte das Spiel, 12:10 gewonnen.
Danach gelang nur Axel ein Punkt gegen einen leicht verzweifelten Dürr. Weder Achim gegen Oelrich (Noppen!), Rainer gegen Frodl konnten einen Satz gewinnen.
Inzwischen hatte auch Rainer schon das vorgezogenen Spiel gegen Dürr verloren.
Im hinteren Paarkreuz holen wir sonst die Punkte, aber was tun wenn auch dort die Gegner zu Null stehen und 1520+ Punkte haben? So verlor Tilman gegen Gath unglücklich 1:3 und Stephan kam mit dem jungen Materialspieler(!) Flinterhoff überhaupt nicht zurecht.
Nachdem noch Achim gegen Dietz glatt verlor, waren es schon neun Punkte, es war aber noch zwei gegen zwei zu spielen. Hier entnervte Nils seinen Gegner Oelrich regelrecht (oder der sich selbst?) und gewann nach Rückstand noch 3:2.
Der Abend wurde ausnahmsweise mal beim Chinesen beendet (bis 23:30 geöffnet, viel Platz).
Nach zwei Super-Runden mit je einem 3. Platz sind wir dieses Jahr nicht so weit vorne, aber trotzdem ist der 5. Platz auch recht zufriedenstellend in so einer starken Gruppe. Und es gibt ja noch eine Rückrunde...
V S schreibt am 24.11.2012 08:13:14: Schade, aber dann ist Großen-Linden tatsächlich mindestens so stark wie ihr Tabellenstand. Und typisch: Wieseck, vor 3 Tagen gg. uns noch in Bestbesetzung, fährt mit 2fachem Ersatz nach Ruppertsburg. U.a. mit der 4.6 ! (nix für ungut, Namensvetter Volker A.) a n schreibt am 28.11.2012 20:33:15: Gruß an VS aus Wieseck ,wenn wir nicht komplett antreten hat das seine Gründe.An diesem abend musste Axel in der ersten aushelfen
Dieter J.ist Krank.Dominik in Urlaub . Sigi ist kurzfristig ausgefallen . Unsere 3. hatte auch ein Spiel.VA arbeitet in Laubach und kam direkt zum Spiel.Da haben wir uns doch mit 2:9 noch gut geschlagen jeder hat sein bestes gegeben.Vlt hätten nicht alle Mannschaften seinen Spieler 4.6 mitgenommen ,wir schon.Das es dort nicht so einfach ist zu spielen habt ihr ja selbst erlebt.Komplett 3:9
V S schreibt am 29.11.2012 10:28:57: Nee, war ja auch kein Vorwurf an Euch, nur ein weiteres Beispiel (siehe NSC), daß wir halt das Pech haben, dass gg. uns fast alle Mannschaften in Bestbesetzung spielen, das Spiel davor oder danach aber wieder (so wie ihr in Ruppertsburg) enorme Personalprobleme haben. Zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.......Liebe Grüsse
23.11.2012 | Dritte bringt einen Punkt aus Eberstadt/Muschenheim mit
(wo)
Getreu dem Motto, dass ein Bericht mindestens die beiden Punkte "Noppe" und "5-Satz-Seuche(FSS)" enthalten muss, werde auch ich mich an diese Vorgaben halten.
Unser Volker musste leider seinen Einsatz kurzfristig absagen, dafür sprang Ernst-Joachim ein, danke. Aber auch Muschenheim konnte seine Nr. 2., Thomas Engler, zwar schon nominell aber noch nicht aktiv einsetzen, so dass uns von vornherein 3 Punkte (nämlich ebensoviele wie H1 in Großen-Linden) sicher waren. Keine schlechten Voraussetzungen also, das "Ding" nach Hause zu bringen.
In dem Doppel Carsten/Timo gab es zunächst nur Schatten, denn die ersten beiden Sätze gingen in einer Art und Weise weg, dass man sich den 3. am liebsten gar nicht erst angeschaut hätte. So muss es auch Timo gegangen sein, denn ab dem 3. ging ihm wohl ein Licht auf. Jetzt saßen plötzlich fast alle Bälle und mit 13:11 im 5. war der Sieg doch noch knapp eingefahren. Lothar/Joachim mussten abgeben (-9,10,-9,-6). Mit dem Wolfgang/Udo geschenkten Punkt gingen wir 2:1 in Führung.
Dann kam Lothar's Stunde. Nach 0:2 Rückstand drehte der erst richtig auf und brachte Becker sowohl mit guten Returns als auch mit knackigen Schüssen schier zur Verzweiflung. Becker's 140 ttr-Punkte mehr halfen dem dann auch nicht mehr, denn mit 11:7 im 5. machte Lothar den Sack zu.
Mit Wolfgang's Punkt lagen wir zwar jetzt 4:1 vorne, dann aber passten Udo gegen die "Pseudonoppe", (Noppen innen, Spiel wie Noppen aussen, und am Schluss war's "nur" ein Anti), Carsten (jeweils knapp, FSS) und Joachim zum 4:4, ehe Timo den Halbzeitstand mit 5:4 herstellte.
Wolfgang unterlag gegen Becker mit -5,8,-9,-7 (bin mal gespannt, wie's im ttr steht), Udo und Carsten gegen die beiden Jung's (hier passt auch Timos Kommentar aus dem Spiel H1 gegen Wieseck). Lothar kampflos, Timo und Joachim brachten uns im Gegenzug wieder mit 8:7 in Front. Timo verdient mal wirklich wieder ein Lob für gutes Spiel und auch Joachim zeigte im 2. Einzel richtig Klasse.
Den 9. Punkt mit dem Abschlussdoppel konnten Wolfgang/Udo nicht beisteuern (4,-8,-8,-9), deshalb nur ein 8:8, wohl aber auch, weil die Mitte diesmal völlig leer ausging.
t K schreibt am 24.11.2012 02:27:08: Jo habs ja prophezeit...nicht das ich mit aller Macht das Unentschieden beeinflusst habe, aber ich hatte das Gefühl ein 8 zu 8 sei durchaus möglich...dass die 5. Sätze uns ärgern war diesmal fast egal, da wir ja ohne unsere Stammbesetzung angetreten sind. t K schreibt am 24.11.2012 18:48:22: Du meinst sicher das Kommentar von H2 gegen Leihgestern. Dabei meinte ich den Jungen und nicht den Namen Jung...war wohl auch prophetisch...kommen ja in der Nacht direkt aus dem Unterbewusstsein ins Netz ^^ D B schreibt am 24.11.2012 18:56:50: Sehr gut, Lothar...das gibt ein Sonderlob! :-) w o schreibt am 24.11.2012 20:15:15: danke Timo, so war's gemeint....
23.11.2012 | Damen I punkten erneut...
(sa)
Am Dienstag ging es für die Grün-weißen Damen I in die nächste Runde. Das Spiel gegen den TTG Schadenbach stand auf dem Plan.
Wie noch aus der letzten Saison bekannt, traten die Gießener Damen dieses Mal zu fünft an. Rebecka aus der 2. Damenmannschaft spielte mit Siggi im zweiten Doppel, das leider mit einem 3:0 und relativ knapp (-8,-10,-11) an die Nr. 1 und Nr. 2. der Gegnerinnen Zobich/Pimpl abgegeben wurde. Doppel 1 – wie gewohnt mit Ariane und Sanny aufgestellt- punktete mit einem 3:0 für Grün-Weiß gegen das schwächere, gegnerische Doppelpaar bestehend aus Heidt/Simon. Nach diesem 1:1 Stand legte Siggi nach und brachte Grün-Weiß durch ein eisern erkämpftes Einzel mit 3:2 gegen Pimpl wieder an die Führungsspitze. Allerdings ging das Einzel von Sanny gegen die Nr. 1 (Zobich) verloren. Im zweiten Spiel gegen Pimpl drehte Sanny den Spieß dann aber noch einmal um und gewann 3:0. Auch alle übrigen Einzel gingen dann zu Gunsten für Grün-Weiß und zusätzlich auch alle mit einem 3:0 aus. Anna- etwas verspätet, aber noch pünktlich zum Einzel erschienen- setzte sich, wie auch Ariane, gegen Heidt und Simon mit resoluter Gegenwehr durch. Siggi konnte in ihrem zweiten Spiel auch noch einmal ordentlich auftrumpfen und fuhr einen schönen 3:0 Sieg heim. Unterm Strich: ein schöner 8:2 Sieg, der der grün-weißen Seele tut gutÂ…nun heißt es noch einmal Kraft tanken für das letzte Hinrundenspiel gegen Treis am kommenden Donnerstag.
a h schreibt am 23.11.2012 17:05:46: schöner Sieg, Glückwunsch, viel 3:0 und endlich mal eine Überwindung der 'Noppenphobie'. Wieso? Naja, pimpl... He Wi schreibt am 23.11.2012 18:10:06: ...Bericht verdammt kurz.!?... r d schreibt am 23.11.2012 18:47:25: ...Zeit verdammt wenig... :) He Wi schreibt am 24.11.2012 18:31:42: ...bitte um Begründung und Identifizierung... T k schreibt am 24.11.2012 18:38:41: Hilft dir ReDü ein wenig weiter? He Wi schreibt am 25.11.2012 20:09:27: ...diese Angabe ist mir zu dürr...ich rätsel weiter...
23.11.2012 | Zweite gewinnt gegen Bezirksliga-Reserve aus Leihgestern mit 9:5
(td)
Wichtige Punkte im Abstiegskampf - Lange Sache
GIESSEN (dw). Ein langes Spiel mit gutem Ende!
Es sollte ein langer Abend werden.
Schon alle Doppel gingen in den Entscheidungssatz und wir behielten mit 2:1 die Oberhand: Dennis/Tilman und Conny/Herbert B. bei unglücklicher Niederlage von Herbert W./Detlev.
Vorne konnte Dennis einen "feinen" Sieg gegen Walter Schmandt einfahren.
Und dann stellte sich die immer junge Frage:
Wer hat den längsten - ? - Satz gespielt; und das waren heute abend definitiv Herbert W. und Willi D., die sich insgesamt über 80 Minuten in fünf Sätzen beharkten - mit dem besseren Ende für Willi.
Die Mitte baute die Führung durch Tilman und Conny auf ein komfortables 5:2 aus.
Hinten blieb es unentschieden: Herbert B. mit Sieg gegen den unorthodox spielenden Drechsler jun.; Detlev mit Niederlage gegen den vorhandstarken Heß.
Vorne war dann heute gegen Willi Drechsler für Dennis nix zu holen. Herbert W. war der langen Sachen überdrüssig und machte gegen Schmandt mit 3:0 kurzen Prozess.
Tilman sicherte mit einem Sieg gegen Faber den 8. Punkt.
In den parallel laufenden Einzeln von Conny und Herbert B. drückte Herbert aufs Tempo und sicherte den Siegpunkt. Conny wehrte sich gegen Steffen Heine, musste sich aber - ergebniskorrigierend - mit 1:3 geschlagen geben.
Ein wichtiger Sieg - der uns ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert und nächste Woche gegen Großen-Linden unbeschwert aufspielen lässt.
Vielleicht wird´s ja wieder eine langes Ding...
т к schreibt am 23.11.2012 02:52:10: HeWi steht nicht nur auf lange Berichte, sondern auch auf lange Spiele...ich dagegen steh auf lange Nächte. D B schreibt am 23.11.2012 04:09:15: DAS war also die "gut Idee, die du im Auto für den Bericht hattest? Irgendwie verstörend. :-D
Mal abgesehen davon, dass "das Ding" ja erst morgen Mittag online sein sollte. Niemandem kann man mehr glauben heutzutage. Schöne Grüße übrigens an Christian, Stefan, Thomas und Markus. Mal sehen, wer jetzt alles reagiert :-) V S schreibt am 23.11.2012 08:53:50: Glückwunsch der Mannschaft und besonders Tilman für leckere +15. Schöner Bericht mit dem absoluten Highlight: "Herbert B. mit Sieg gegen den unorthodox spielenden Drechsler jun." - Köstlich
He Wi schreibt am 23.11.2012 12:10:00: ...köstlich ist auch Sushi...und reimt sich auch auf Uschi... T k schreibt am 23.11.2012 12:29:34: Ja der Jung hatte unorganische Ballflugkurven durch seine unorthographischen Bewegungsformen fabriziert. T D schreibt am 23.11.2012 18:01:03: Hallo DB, ich war einfach noch so wach, da dachte ich, hauste mal einen Bericht auf RTL 2 - Niveau raus, mal seh´n wer drauf anspringt...
21.11.2012 | Erwartete Niederlage der 4.
(ds)
Gegen Großen-Linden blieb die erhoffte Sensation aus. Das Spiel war offener als es das Endergebnis von 2:8 aussagt.
Zur Schadensbegrenzung,Hauptsache kein 0:10, fuhr die 4. komplett zum haushohen Favoriten in die neue Halle nach Gr.Linden. Dort gab es viel neues zu erleben. Blaue Platten, gelbe Bälle und warm!
Joachim und Julian mußten sich dem ungeschlagenen Doppel Wild/Atzbach erst im 5. geschlagen geben. Gleiches Schicksal für Dirk und Markus. Sie verloren nach diversen Matchbällen für beide Doppel -15! im 5. Joachim fand kein Mittel gg. Banner-Noppen-Wild und verlor 0:3. Dirk führte gg. Atzbach 2:0 und 9:7 als sein Kreislauf total verrückt spielte und er nach mehreren Pausen (Danke an Atzbach) unglücklich -10 im 5. verlor. Markus ging gg. Ostermann auch über die volle Distanz, verlor aber auch -8. Mit etwas Glück hätten die Grün-Weißen zu diesem Zeitpunkt mit 4:1 führen können. So aber stand es 0:5. Dann endlich der lang ersehnte Ehrenpunkt. Julian gewann deutlich in 3 Sätzen gg. Haus. Joachim hatte seine gute Form der letzten Spiel wohl zuhause gelassen, denn das glatte 0:3 gg. Atzbach war unerwartet. Den 2. Punkt sicherte Markus ebenfalls gg. Haus. Das zweite Spiel von Dirk gg. Wild wurde dank der freundlichen Gastgeber nach hinten verschoben. Er konnte die ersten beiden Sätze noch recht offen gestalten (-8,-9), verlor aber dann doch glatt in 3 Sätzen.
|
|