19.12.2012 | Neuzugang Christian Görgmayr gewinnt Einzelturnier, Krone/Klingelmeier siegen im Doppel
(vo)
3:2-Finalsieg nach 0:2-Rückstand gg. Nils Keune.
Im Doppel gab es im Endspiel einen 3:1-Erfolg von Krone/Klingelmeier gg. ihre Mannschaftskollegen Orth/Sahl
Neuzugang Christian "Görgi" Görgmayr kam sah und siegte gleich mal zum Einstand. Nachdem er ohne Satzverlust bis ins Endspiel einzog, schien der Sieg bei 0:2-Satzrückstand gg. Nils in weite Ferne gerückt, aber wie es sich für einen Spitzenspieler gehört, bog Görgi die Partie noch um.
17 Teilnehmer spielten in drei 4er und einer 5er Gruppe.
Mit drei Siegen gg. Nils, Karsten und Markus dominierte Timo Gruppe 1 und zog vor Nils ins Viertelfinale ein. Gruppe 2 entschied Axel mit mühevollen 12:0-Sätzen gg. Dirk, Irene und 2x Julian für sich. Hier überraschte Julian Radtke als Zweiter. In Gruppe 3 gab Christian keinen Satz ab und verwies Gossi, Wolfgang und Jens auf die Plätze. Am spannendsten ging es in Gruppe 4 zu: Tilman, Conny und Volker standen hier alle mit 2:1-Siegen zu Buche; das Satzverhältnis half Tilman und Volker weiter. Ariane landete auf dem 4. Platz.
Die beiden Tabellenletzten aller Gruppen spielten eine Trostrunde aus: Karsten Zipp sicherte sich den Sieg im kleinen Endspiel gg. Conny.
Im Viertelfinale der Besten unterlag Volker gg. Görgi, Timo schlug Julian R. deutlich, Gossi gewann hauchdünn im 5. gg. Tilman und Nils räumte Vorjahressieger Axel aus dem Weg.
Im Halbfinale setzten sich Görgi gg. Timo und Nils gg. Gossi durch. Im Spiel um Platz 3 gewann Gossi gg. Timo.
Am Doppel nahmen 20 Spieler und Spielerinnen teil.
Hier wurden der TTR-Punktbeste mit dem Schwächsten usw zusammengeführt.
In Gruppe 1 wurden Conny/Julian R. mit meinem Satz Vorsprung vor Udo K/Timo Erster, Bär/Guo, Ariane/Lothar und Dennis/Jens flogen raus. Gruppe 2 sah Detlev/Nina vor Wolfgang/Volker ganz vorne. Gossi/Helmuth, Görgi/Ahmet und Nils/Susanne mussten die Koffer packen.
Im Halbfinale gewannen Wolfgang/Volker gg. Conny/Julian und Timo/Udo gg. Detlev/Nina. Im Endspiel standen sich dann gleich vier Spieler der Dritten gegenüber, bei dem oben erwähnten Modus allerdings keine Überraschung und überdenkenswert. Timo/Udo setzten sich schliesslich in vier Sätzen gg. Wolfgang/Volker durch.
d b schreibt am 21.12.2012 17:52:30: das doppelsystem hat mir nicht gefallen, auch wenn die Spiele mit meinem Partner echt Spaß gemacht haben. da hatte ich Glück, generell ist es so aber eher ein freifahrtschein für die mittelstarken, der Rest braucht ja kaum anzutreten...ist nicht böse gemeint, aber so ist das irgendwie kein "Wettbewerb" w o schreibt am 21.12.2012 20:09:00: bin der gleichen Meinung wie Nina:
die guten sind doch eh schon im Vorteil, weil sie richtig gut sind; "gut gegen schwach", wo bleibt denn da noch der faire Wettbewerb? Dann lieber doch mal gut mit schwach gegen mittel, frohe weihnachten von uns beiden!
D B schreibt am 21.12.2012 20:16:53: Mir gehts darum, dass nichts ausgelost wird. Klar kann man die Arschkarte ziehen (was ich gestern im Übrigen nicht habe!), aber man hätte gleiche Möglichkeiten auf stärkere oder schwächere Doppelpartner. Die Idee, die Stärke eines Einzelnen durch die Schwäche des Doppelpartners ausgleichen zu können, ist sowieso absurd. Wenn einer keinen Ball zurückbringt, kann der zweite so gut sein, wie er will.
Insofern bin ich klar für das alte System. Denn für Chancenlosigkeit auch noch Geld hinblättern zu müssen, wird mittelfristig dazu führen, dass die dritte Mannschaft das Ding alleine ausspielen kann.
Das alles klingt härter, als es ist, ich wollte es nur noch kurz ausführen und hoffe auf Systemoptimierung in kommenden Runden. V S schreibt am 21.12.2012 20:36:44: ..und nächstes Jahr losen wir wieder und vlt. steht hier dann ein unzufriedener Kommentar eines "Guten", dem Ahmet oder Susanne zugelost wurden......versucht es mal allen gerecht zu machen..viel spaß dabei... d b schreibt am 21.12.2012 23:32:52: nochmal: das war weder böse noch persönlich gemeint und Jens und ich hatten ne gute Zeit und schöne Spiele...genau wie die Doppel 1-4 (war glaub 3) aber von vornherein völlig chancenlos. und ohne chance braucht man nicht anzutreten. wird das gelost, ist es ja was anderes...hoffe es wird jetzt so gelesen wie es gehört - ihr zicken ;-) w o schreibt am 22.12.2012 10:40:45: hallo Dennis, Axel hatte da ne Idee:
Verschieden hohe Handicaps können gegeneinander aufgerechnet werden, so dass ein Wettbewerb „auf Augenhöhe“ auch zwischen Golfern unterschiedlicher Spielstärke möglich wird....aber ist dann auch wieder nicht so gut, denn gegen Görgi braucht der eine oder andere dann nur noch 3 Punkte, um zu gewinnen....Wer also Turniere ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Gewinnens spielen will, sollte offizielle TTR-Turniere vorziehen.... d b schreibt am 22.12.2012 17:23:23: ausschliesslich unter dem Aspekt des gewinnens...gut aufgepasst.. not. ich erkläre das jetzt nicht noch zehnmal. frohes fest und lest richtig oder lasst es bleiben. T k schreibt am 23.12.2012 06:38:59: ich darf daran erinnern, dass es durchaus möglich ist auch mit unterschiedlich Starken zu gewinnen...Andi & Helmuth, Sanny(damals mit weniger Punkten als heute) mit Tillmann. Udo M. und Ich sind ja wohl auch fieser vom TTR als Udo K. und meinereiner....kommt halt auf das zusammenspiel an und das eigene Selbstvertrauen. Achja und das, war auch nicht die Stammbesetzung der dritten...noch nie so zusammengespielt. Der Weihnachtsmann schreibt am 23.12.2012 06:47:42: Laut der Aussage von db gilt das aber auch im Einzel. Dann sollten in der nächsten VM oder VP nur die erste Mannschaft antreten im Einzel,denn alle anderen haben sowieso keine Chance... t k schreibt am 23.12.2012 07:54:54: sagen wir es anders....nach dem alten Sysrem hättest du Udo gezogen wärst glücklich und hättest vielleicht das Turnier gewonnen...aber du hast über 100 Pünktchen mehr als ich...wäre das dann fairer? d b schreibt am 23.12.2012 09:27:39: wo habe ich vom Einzel gesprochen?
anscheinend hätte ich nicht die dritte als bsp. nehmen sollen. klar kommt es auch auf genannte Faktoren an, mir ging es ums losen und dass es durch das System dieses Jahr (s. Bericht ) eben vorher schon ziemlich klar war, wer weit kommt und wer nicht, und es gibt keinen Grund, warum es irgendwie logisch wäre, dass sich immer ttr nr. 8-12 dabei durchsetzen. abschließend ein allerletztes mal: so wichtig ist mir das nicht, ich will das nur erläutern und mag es nicht, wenn mir falsche Dinge in den Mund gelegt werden. mir geht es nicht ums Gewinnen, ich sprach nur vom Doppel und ich gönne den finalisten ihren Ruhm. schöne weihnachten t k schreibt am 23.12.2012 23:53:30: beide Doppel wären beinahe von anderen geschlagen worden bei uns war es nur ein Satz Unterschied zum 3.Pl. und wir sind nicht erster der Gruppe gewesen. Also wenn dir das so unwichtig ist hättest es ja nicht so unterfeuert; -) T D schreibt am 24.12.2012 13:29:38: Eine interessante Diskussion!
Kenne ich übrigens auch schon von meinem Erstverein SG Viktoria Bronnzell, wo ich in Ende der 70er bis in die 80er Jahre gespielt habe...
Ich bin auf jeden Fall dafür, den bisher praktizierten Modus beizubehalten. In diesem Jahr lag es wahrscheinlich auch daran, dass Erste und Zweite unterrepräsentiert waren und sich somit die Gewichtung verschoben hat.
Timo, ich bin Sanni heute noch dankbar, dass sie mich im letzten Jahr durchgezogen hat!
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!!! d s schreibt am 24.12.2012 18:07:18: Vielleicht sollte Heidi Klum mit einer Jury alle Teilnehmer nach dem aussehen bewerten und dementsprechend die Doppel zusammenstellen...Spaß beiseite! Ist das hier noch die Webseite von GWG oder mutiert es langsam zur Plattform für (sinnlose?) Diskussionen? Einmal sind es die Schläger, dann der Modus usw. Was kommt als nächstes?
Wenn das so weiter geht werde ich in der Rückrunde keine Berichte mehr schreiben!!!
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! t k schreibt am 25.12.2012 02:37:27: Dann gute Nacht GWG HP...diese Diskussionen sind es, die es sie so lebendig machen! Andere HPs begnügen sich mit "Tolle Seite blablablubb" und haben Berichte von vor 5 Jahren auf der Startseite. lo riot schreibt am 25.12.2012 13:21:19: Das alles erinnert mich an meinen Sketsch mit dem Frühstücksei. Der Ehemann beklagt, dass das Ei zu hart sei und offenbar nicht, wie gewünscht, nur viereinhalb Minuten gekocht hat, worauf er als Antwort erhält: "Zu viele Eier sind gar nicht gesund." He Wi schreibt am 25.12.2012 17:26:14: ...der Rekord der meisten Kommentare ist noch nicht geknackt; guten unfallfreien Rutsch ins Neue Jahr wünscht... Sanny H schreibt am 28.12.2012 13:44:25: Glückwunsch zum Turniersieg, Görgi! Euch allen wünsche ich ein frohes und gesundes Jahr 2013! Einen guten Rutsch! d b schreibt am 01.01.2013 03:37:04: jo allen ein schönes 2013 selbst den schreibern mit pseudonym. t K schreibt am 05.01.2013 18:15:29: @ds Es ist in der Tat ein Forum für sinnlose Diskussionen. Es ist nur ein Hobbysport, es geht weder über Politik noch sonst irgendetwas "Großes" He Wi schreibt am 06.01.2013 21:07:54: ...Ihr könnt die Kommentare zu diesem Artikel einstellen, denn der Januar zählt nicht mehr zum Rekord 2012...
18.12.2012 | Heute Abend großes Jahresfinale Teil 1: Einzelwettbewerb (Damen und Herren gemeinsam)
(vo)
Gespielt wird zunächst in vier Gruppen (Jeder gg. Jeden) Je nach Beteiligung 2 oder 3 Gewinnsätze. Danach gehts im Schema Sieger Gruppe A gg. 2. Gruppe B; 2. Gruppe A gg. Sieger Gruppe B; Sieger Gruppe C gg. 2. Gruppe D und 2. Gruppe C gg. Sieger Gruppe D im normalen K.O.-System mit drei Gewinnsätzen weiter.....
Auch in diesem Jahr gibt es keine Verlierer...die beiden "Schwächsten" jeder Gruppe spielen den Sieger einer Trostrunde aus. Wer hier gewinnt, bekommt seinen Einsatz zurück.....
a h schreibt am 18.12.2012 17:18:18: überzeugender Vortrag. Bin mal gespannt ob jetzt genau 16 kommen... V S schreibt am 18.12.2012 19:07:10: Wieso? Können doch auch 36 sein. Gibt auch dann 2 Erste und 2 Schwächste in jeder Gruppe. Natürlich gibt es dann auch welche, die weder bei den "Großen" noch in der Trostrunde mitspielen.....
T K schreibt am 19.12.2012 03:12:03: LOL und es waren genau 16! V S schreibt am 19.12.2012 08:04:04: Nö, 17 mit Nachzügler Julian B.
16.12.2012 | Kreisrangliste
(ax)
Prima Ergebnisse bei den Damen
siehe unter click-tt -> Turniere
V S schreibt am 16.12.2012 22:02:15: Sanny schlägt Johanna Klitsch! Alle Achtung !!
06.12.2012 | EMIL REISCHEL WIRD heute 90 !!
(vo)

Wer denkt, daß uns Helmuth der dienstälteste TTler bei uns ist, hat sich schwer getäuscht....Gegen Emil ist Helmuth ja noch ein junger Hüpfer. Heute feiert Emil Reischel seinen 90. Geburtstag!!
ALLES GUTE lieber Emil.....
(Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß dies der Jubilar liest, gen Null geht)
05.12.2012 | 8:0 GEGEN TREIS/LUMDA
(ha)
(Damit die Erwartungen eurerseits nicht zu hoch werden, folgt nun der Spielbericht der Damen I;))
Für die Ungeduldigen unter euch, gibt es diesen Spielbericht damit schon früher und so als kleines Nikolausgeschenk! Auf Training muss natürlich dafür verzichtet werden, denn leider sind einige von uns noch nicht in dem Alter wo sie sich die Zeit sooo frei einteilen können wie andere des VereinsÂ…
Der klare Sieg gegen Treis/Lumda sicherte uns, nachdem Allendorf/Lumda zu unserer aller Überraschung zuvor ihr erstes Spiel verloren hatten, die Herbstmeisterschaft!!!Danke an Allendorf;)
Nachdem es zu Beginn (20.30 Uhr) in einer neuen Doppelkombination mit Sigi und Nina in 5 Sätzen äußerst spannend wurde, verliefen die weiteren Spiele relativ klar zu unseren Gunsten.
Siggi und Nina konnten schließlich im 5.Satz gegen die 1.1 und 1.2 von Treis mit 15 zu 13 Punkten den Sieg für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu einer atemberaubenden Nervenstärke! Siggi und Sanny gewannen dementsprechend ihre beiden Einzel und Ariana und Anna durften aufgrund dessen leider nur noch ein Einzel spielen das sie jeweils souverän gewannen. ;)
Am Ende stand nicht nur ein 8:0 auf dem Papier, sondern auch 24:2 Sätze. Nicht nur auf die Herbstmeisterschaft, sondern auch auf den letzten Sieg in der Vorrunde wurde mit Original Rotkäppchen Sekt (natürlich alkoholfrei;) angestoßen! Hoffen wir auf das gleiche Ergebnis am Ende der Rückrunde. Mit Unterstützung aller des GWG sollte dies möglich sein!!!!
Sa H schreibt am 05.12.2012 14:22:15: Danke "ha" für die Aufopferung !! Somit sollte nun jeder Ungeduldige wieder entsprechende Abendlektüre (gehabt) haben... ;) He Wi schreibt am 05.12.2012 15:17:38: ...dankeschön hac, es geht doch, und gut gelungen ist es auch. Aber daß das Rotkäppchen "ohne" war, kann ich nicht glauben, so wie Ihr den ganzen Abend gestrahlt habt, bis hin zur Fütterung der Straßenmaus... t k schreibt am 06.12.2012 11:37:14: Achja Allendorf wird in der Rückrunde aber verputzt. Denn im Frühjahr gibts nur Eier(bälle) aber keine Geschenke! V S schreibt am 06.12.2012 12:01:45: ..aber der "Dank" im Bericht gebührt doch wohl eher Schadenbach :-)
02.12.2012 | ...kleine Anfrage:
(??)
hallo D1, wann habt ihr Redaktionsschluss?
v s schreibt am 02.12.2012 23:21:47: gilt dann aber auch für H4.......obwohl: schön wärs schon, wenn D1 über ihre errungene "Herbstmeisterschaft" ein paar Sätze verlieren würden..... d s schreibt am 03.12.2012 14:47:15: Da ich nicht mitgespielt habe kann ich außer dem Ergebnis der H4 von 2:8 gg. Leihgestern nichts berichten. V S schreibt am 03.12.2012 15:18:47: ..ging ja nicht gg. Dich, und Markus hat wahrscheinlich auch nicht dran gedacht....hoffe Du bist wieder okay.....LG Volker a f schreibt am 04.12.2012 11:00:56: Aufgrund der Betriebsamkeit im Advent müsst ihr euch bitte noch ein klein wenig gedulden. Ein Artikel folgt noch, vorraussichtlich am Wochenende! ;) V S schreibt am 04.12.2012 11:59:21: Okay, dann gedulden wir uns noch...aber trotzdem....ein paar Zeilen über ein 8:0 (!) sind doch schnell geschrieben....es muss ja nicht so ausführlich sein, wie der legendäre Bericht vom Beuern-Spiel :-) He Wi schreibt am 04.12.2012 13:23:00: ...liebe a f, je später der Bericht, um so höher sind die Ansprüche der geneigten Leser. Selbst die Interpunktion muß dann stimmen!... a f schreibt am 04.12.2012 15:19:05: Da ich diesmal nicht mit schreiben dran bin, macht mir das wenig Sorgen... ;) He Wi schreibt am 04.12.2012 19:09:16: ...liebe D1, macht es doch in Zukunft so, wie es manchmal die Herren machen, noch in der selben Nacht und mit ein paar Umdrehungen im Haupt...
30.11.2012 | Zweite verliert mit 4:9 gegen den Tabellenführer Großen-Linden IV
(td)
(td) Katastrophaler Doppelstart - Hallenflächenaufteilung ohne Probleme
GIESSEN (dw). Ein langer Abend mit einem deutlichen Ergebnis!
Nach Frankenbach hatte sich die Zweite vorgenommen, auch den nächsten Tabellenführer zu zerlegen - diesmal leider nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Die spannende Frage vor Spielbeginn lautete:
Wem steht wieviel Hallenfläche zu? Man konnte sich schnell und einvernehmlich auf die "klassische" Lösung einigen: bei drei Spielen bekommt jeder ´n Drittel (danke, w o).
Der Doppelstart entwickelte sich zur Katastrophe: alle drei Doppel mehr oder weniger knapp verloren. Nichtsdestotrotz konnten wir uns zur Halbzeit durch Siege von Dennis gg. Schwarz, Tilman gg. Kostka, Detlev gg. Dürr (schmal gegen dürr) und Karsten (danke, Karsten) gg. Guckelsberger zu einem zwischenzeitlichen 4:5 heranpirschen.
Die zweite Halbzeit bis zum Endstand ging dann nach Niederlagen von Dennis, Herbert W., Tilman und Conny doch mehr oder weniger deutlich an den Tabellenführer - doch dann war´s auch schon 23:45 Uhr.
Fazit der Vorrunde:
Nach holperigem Start haben wir doch wichtige 10 Punkte auf dem Konto. Ich warne weiter: der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist noch nicht groß genug.
Es hat Spaß gemacht, vielen Dank an alle Unterstützer!
t k schreibt am 01.12.2012 07:28:34: Großen Linden 3 ist nu auch Tabellenführer. Nur Stephan haben sie noch nicht von der Pole Position der hinteren PK Rangliste verdrängen können. Ruppertsburg spielen anscheinend gerne 5. Sätze...gegen uns noch positiv diesmal negativ. V S schreibt am 01.12.2012 08:58:38: und "mein" Simon wieder alles abgeräumt und jetzt 13:1 in der Mitte....Superentwicklung der Bursche...... t k schreibt am 01.12.2012 09:54:32: Jupp war sehr (nerven)stark was er da gezeigt hat. Hinten war überraschenderweise Kozy A. ziemlich gut. D B schreibt am 01.12.2012 10:05:19: Ich revidiere weiterhin: Abstieg niemals, zumal "von oben" ja auch noch wer dazukommt. Dazu sind die Herberts beweglicher geworden und ich habe wieder Zeit fürs Training --> Mach dir keine Sorgen, Captain :-) D B schreibt am 01.12.2012 18:17:50: boah ganz mieser Aufstellungsfauxpas beim GSV; der sowohl Aufstiegs- als auch Abstiegsrennen beeinflussen könnte...Doppel zwei zählte 8, Doppel drei 6...das hätten die mal gegen uns machen sollen ;) V S schreibt am 01.12.2012 18:26:52: und das passiert einer Mannschaft mit einem Günter Teigler, der seit gefühlten 60 Jahren TT spielt und sicher schon alles mitgemacht hat. echt übel.....Utphe muss zur RR mindesten einen hochgeben....echtes Geschenk und möglicherweise Klassenerhalt V S schreibt am 01.12.2012 20:07:25: ...und Gr.-Linden gewinnt mal eben 9:3 in Biebertal!! Dietz haut Bartkowski weg....Glückwunsch zur verdienten Herbstmeisterschaft!!
a h schreibt am 01.12.2012 22:06:38: bisschen viel zu Null in dem Match t k schreibt am 03.12.2012 00:24:17: eher drei zu null zuwenig. Wieso das erste schenken, um dann doch zu spielen? V S schreibt am 03.12.2012 07:59:03: schon möglich, denn R. Wolf hat oft Probleme mit dem Rücken....im 2. Match gings dann vlt. wieder..... t k schreibt am 07.12.2012 22:58:06: Ich mag sowas nicht...verfälscht den TTR.
30.11.2012 | Dritte zittert sich zu einem glücklichen 9:7 gg. Annerod II
(vo)
Oweh, das sah lange übel aus. Nach 1:4 und 4:7 schaffte es die Dritte dank der 7:1-Bilanz auf den Plätzen 3-6 noch zu einem hauchdünnen Sieg.
Zunächst gaben Sahl/Klingelmeier völlig überraschend ihr Eingangsdoppel gg. Chomse/Brodersen ab. Glücklicherweise konterten dafür Orth/Batz mit einem glatten Sieg gg. Schauer/Traub. Doppel Drei, Krone/Hau ging weg.
Nachdem dann Volker gg. Chomse den ersten Satz gewann, gingen die Sätze 2+3 trotz Führung mit -9 und -10 weg, der Vierte war deutlich. Wolfgang beim 0:3 gg. Schauer chancenlos. 1:4, ein Traumstart ist was anderes. Lothar verkürzte zwar gg. Wolfgang Traub, aber Carsten musste Voigts trotz 2:0 und 9:7-Führung im 3. Satz noch ziehen lassen. Glücklicherweise hielten uns "hinten" Udo und Timo beim 4:5 im Spiel. Dummerweise kamen jetzt wieder Volker und Wolfgang dran.
Volker verkasperte ein 10:7 im 1. Satz gg. Schauer noch und war dann chancenlos; auch Wolfgang konnte Chomse, der erstmals beide Spiele vorne gewinnen konnte, nur einen Satz abknöpfen. 0:4 vorne und 4:7 insgesamt. Es sah nicht gut aus. Danach aber liefs wie am Schnürchen: Carsten gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten gg. Traub, Lothar fegte Voigts vom Tisch und hinten holten Udo und Timo die optimale 4:0-Bilanz. So gings mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel.
Volker und Udo führten schnell 2:0 gg. Schauer/Traub, aber die beiden Anneröder gaben nicht auf und kamen zum 2:2.
Beim Seitenwechsel im 5. lagen die Grünweissen noch 3:5 zurück, führten dann 9:7, bevor Schauer 3x in Folge traf.
Den Matchball wehrte Udo aber gekonnt mit einem üblen Kantenball ab. Zwei leichte Fehler von Traub brachten dann aber noch den doch recht glücklichen 12:10-Sieg.
Die Dritte wird jetzt stark verändert in die Rückrunde gehen.
Volker und Wolfgang verabschieden sich vom vorderen Paarkreuz, Lothar rutscht nach einer tollen 4:0-Aufholjagd in den beiden letzen Spielen nach vorne auf Position 2. Durch den Neuzugang Görgmayr in die Erste wird ein Spieler der Zweiten die neue Nummer Eins.
Der Rest wird am 10.12. festgelegt.
Kalinichta
Nacht Ticker schreibt am 30.11.2012 02:30:00: (TK) Guck an...TZ verliert deutlich gegen FP. Hat der eine richterliche Klage am Backen und wollt den Ausgang beeinflussen? ^^ V S schreibt am 30.11.2012 07:45:48: 7,7,7.....sehr verdächtig :-) a h schreibt am 30.11.2012 11:30:58: Das nenne ich mal einen Verein - mit der Naturheizung von ca. 50 Personen wird die Hallentemperatur von 59° Fahrenheit geradeso erreicht. Sogar die H1 lässt sich nicht lumpen, mehr (=4) Teilnehmer als im Training. He Wi schreibt am 30.11.2012 17:22:03: ...ich habe uns für den hessischen Umweltpreis angemeldet; demnächst kommt Volker I. (wohnt ja in Gießen) unangemeldet zur Kontrolle... T К schreibt am 03.12.2012 12:43:54: Guck an, dacht ich mir schon, dass Wieseck Climbach evt. schlagen könnte. Ohne unseren knappen Sieg wären wir jetzt 6. V S schreibt am 03.12.2012 14:20:05: Und wir Dödel verlieren in Climbach, obwohl wir vorne mal 2 Punkte geholthaben..grrr...dann wären wir jetzt nur 2 Pünktchen vom Relegationsplatz weg!! t K schreibt am 04.12.2012 02:29:40: Die Pause kam mir nicht gelegen aber Herrn Wagner anscheinend schon...der spielt vll. vorne zur Rückrunde.
30.11.2012 | Zweite verliert mit 4:9 gegen den Tabellenführer Großen-Linden IV
(td)
Katastrophaler Doppelstart - Hallenflächenaufteilung ohne Probleme
Weiterer Bericht folgt ...
He Wi schreibt am 30.11.2012 17:26:04: ...Hurra, wir sind und bleiben 6., Lich hat Reiskirchen zum Tanz auf dem glatten Parkett gebeten und schwindelig gespielt... V S schreibt am 30.11.2012 18:07:12: naja, 9:7 gg. fünf Mann ist nicht gerade das, was man "schwindelig spielen" nennt:-) t k schreibt am 01.12.2012 00:16:15: Alles in Allem ist doch Top. H1, H3 & H4 sind 5. H2 sind 6. und D2 4. im Schnitt auch 5. nur D1 will wieder weiter vorne stehen als 2. ^^ t k schreibt am 01.12.2012 00:24:14: Was erzähl ich denn...natürlich 1.
29.11.2012 | Aller guten Dinge sind drei
(vo)
Deshalb nochmal:
die schlechte Nachricht: KEIN Training heute
die gute Nachricht: Trotz dreier Spiele ist der Eintritt frei!!!
a h schreibt am 29.11.2012 20:05:34: gibts denn heute einen Liveticker?
|
|