17.01.2013 | LEIDER KEIN TRAINING HEUTE!!
(vo)
Nochmal der Hinweis auf einen erneuten
Superheimspielabend mit 3 Spielen.
Trainingstechnisch bitte auf Freitag ausweichen !!!
d s schreibt am 17.01.2013 12:40:27: Supporter sind natürlich herzlich willkommen :))
16.01.2013 | HKL: Erste beherrscht Gegner und Straße
(ax)
Es gab ein 9:5 in Grüningen und eine Menge Schnee
Leider fehlte bei uns Nils, dafür war aber Tilman dabei, vielen Dank dafür!
Auch die Gastgeber hatten Besetzungsprobleme und mussten mit Schäfer und Langer die Mannschaft ergänzen.
Erstmals konnte Christian die hessischen Gepflogenheiten kennenlernen (gut Sport, in Bayern gibt es das nicht). Interessanterweise vergass der Grüningener Mannschaftsführer zunächst den allseits beliebten Spruch.
Im Doppel gab es dann Siege für Christian und Stephan gegen Schmaus/Euler und Axel/Tilman gegen Schäfer/Langer. Udo und Achim verloren gegen Gräf/Kaus.
Vorne gewannen Stephan und Christian gegen Gräf und Schmaus, in der Mitte verlor Axel gegen Kaus, dafür besiegte Achim Euler. Hinten lies Tilman sich gegen Schäfer auch nicht durch einen Satzverlust aus der Ruhe bringen und Udo gelang ein klarer Sieg gegen Langer.
Nachdem Christian auch sein zweites Einzel gewonnen hatte, hatten wir schon 8 Punkte. Doch der 9. lies auf sich warten, nacheinander verloren Stephan (knapp im 5. gegen Schmaus), Achim (umkämpft gegen Kaus) und Axel (überraschend gegen Euler). Udo machte dann endlich den Siegpunkt mit drei knappen Sätzen gegen Schäfer.
Trotz frischem Schnee und nicht nur wegen den Ermahnungen von Achims Freundin gab es eine sichere Rückfahrt mit gutem Schnee, aber ohne Rutschpartie
d b schreibt am 16.01.2013 10:56:10: Glückwunsch zum tollen rückrundenstart! Adrian F schreibt am 17.01.2013 14:28:06: Saubere Leistung! Bleibt bis zum 05.02. in Top-Form! Wir zählen auf euch :D
13.01.2013 | Start ins neue Jahr
(vo)
Euch allen ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr!!
Gleich in der ersten Spielwoche sind alle Teams im Einsatz:
Am Dienstag spielt die Erste in Grüningen. Leider finden am Donnerstag gleich drei Heimspiele statt, ein Training ist an diesem Tag nicht möglich!! Die erste Damenmannschaft spielt gg. Grünberg, GWG III gg. Grüningen und die Vierte gg. Ettingshausen. Am Freitag hat die Zweite Heimrecht gg. Lindenstruth und die 2. Damenmannschaft muss in Langgöns antreten. Am Sonntag spielen Damen II beim Final-Four-Pokalturnier in Beuern mit.....
30.12.2012 | 30. Zweier-Turnier in Rödgen
|
© by Author
|
(wo)
In der 1. Kreisklasse kamen Conny/HeBä über die Gruppenphase nicht hinaus, obwohl Conny nur 1 Einzel im 5. mit 10:12 abgab. In der zweiten Kreisklasse bezwangen nur Timo/Carsten die späteren Sieger Christian Becker (TSG Lollar)/Wolfgang (GWG) knapp mit 3:2 und belegten Platz 4.
Joachim/Nina erreichten in der 3. Kreisklasse den 3. Platz.
Einen ausführlichen Bericht gibt's in der Gießener Zeitung:
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/74787
n i schreibt am 30.12.2012 10:46:13: Vor allem Carsten war superstark, und hat u.a. gegen Wolfgang und Christian jeweils in der Verlängerung des 5. Satzes (völlig verdient!) gewonnen V S schreibt am 30.12.2012 11:36:12: Super und Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.... t k schreibt am 30.12.2012 19:21:24: Ja das hab ich mich auch gefragt, wie er jetzt in die Vierte gerutscht ist...Christian, Hausner, Weinelt und Rau, R. waren meine Opfer( alle unter 5 Sätze, weil die 5. gewinnen kann ich nicht;-) Carsten hat noch Holland-Nell und ebenfalls Rau auf dem Speiseplan vernascht. V S schreibt am 01.01.2013 21:33:54: Zitat: "2. Kreisklasse: 1. Wolfgang Orth (GSV) und Christian Becker (TSG Lollar)" Bitte bei jedem Vereinswechsel auch den Abteilungsleiter informieren...nicht schön, das aus der Presse zu erfahren !!!! w o schreibt am 01.01.2013 22:06:50: ... hab's selbst auch erst auch der "Zeitung" erfahren, sonst hätte ich Dich selbstverständlich vorher informiert..... C H schreibt am 02.01.2013 12:49:32: Achtung OffTopic: Wie sieht das eigentlich mit Trainingsmöglichkeiten in den Ferien aus? Ab wann kann man wieder bei uns? Wo könnte man wann alternativ? V S schreibt am 02.01.2013 12:57:11: Uih...da is einer ganz heiss auf die Rückrunde....:-)
Bei uns leider erst wieder am 15. Januar....2013 T K schreibt am 02.01.2013 18:58:36: In meinem Heimatverein gibts Training... naja vielleicht mach ich mal eine Rödgen Tour Trial & Error... T k schreibt am 02.01.2013 21:12:12: @ Rödgener Mitleser bestätigt oder falsifiziert eure Trainingsmöglichkeiten; -) d b schreibt am 10.01.2013 21:57:58: endlich der beweis, dass entgegen älterer mutmaßungen wohl doch nicht halb roedgen täglich diese Seite anklickt...vllt ein Schritt in Richtung meinungs-und in ruhegelassenwerd-freiheit. :-D t k schreibt am 14.01.2013 04:23:48: Übrigens wurden wir 3. w o schreibt am 14.01.2013 12:37:00: die Platzierungen in der 2. Keisklasse hatte ich aus dem GA übernommen: http://www.giessener-anzeiger.de/sport/lokalsport/tischtennis/12715929.htm d b schreibt am 14.01.2013 13:28:21: auch online und im gleichen Blatt findet sich übrigens auch Nils´erster Bericht zu den Bundesliga-Damen - für den ersten Versuch sehr gut gelungen, wie ich finde :-)
Link hab ich grad leider nicht parat... t k schreibt am 15.01.2013 04:50:15: Tja Wolfgang und da steht weder 3. noch 4. sonder nur Platz 1 und 2. Ich war bei der Tabellenberechnung der Rödgener Turnierleitung dabei. T K schreibt am 15.01.2013 04:52:03: Das ist ja in der Tat merkwürdig...vielleicht wegen des direkten Vergleiches? T K schreibt am 15.01.2013 04:55:43: Ich trau dem ganzen nicht..."Spiel und Platz 3"? Wasn das für deutsch? C H schreibt am 15.01.2013 06:45:56: Klingt so, als hätte ein "Spiel um Platz 3" stattgefunden, was aber nicht der Fall war. Ist aber eigentlich auch wurscht, hauptsache das Turnier hat großen Spaß gemacht :-)
24.12.2012 | Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, gesundes 2013 !!!
(vo)
19.12.2012 | Neuzugang Christian Görgmayr gewinnt Einzelturnier, Krone/Klingelmeier siegen im Doppel
(vo)
3:2-Finalsieg nach 0:2-Rückstand gg. Nils Keune.
Im Doppel gab es im Endspiel einen 3:1-Erfolg von Krone/Klingelmeier gg. ihre Mannschaftskollegen Orth/Sahl
Neuzugang Christian "Görgi" Görgmayr kam sah und siegte gleich mal zum Einstand. Nachdem er ohne Satzverlust bis ins Endspiel einzog, schien der Sieg bei 0:2-Satzrückstand gg. Nils in weite Ferne gerückt, aber wie es sich für einen Spitzenspieler gehört, bog Görgi die Partie noch um.
17 Teilnehmer spielten in drei 4er und einer 5er Gruppe.
Mit drei Siegen gg. Nils, Karsten und Markus dominierte Timo Gruppe 1 und zog vor Nils ins Viertelfinale ein. Gruppe 2 entschied Axel mit mühevollen 12:0-Sätzen gg. Dirk, Irene und 2x Julian für sich. Hier überraschte Julian Radtke als Zweiter. In Gruppe 3 gab Christian keinen Satz ab und verwies Gossi, Wolfgang und Jens auf die Plätze. Am spannendsten ging es in Gruppe 4 zu: Tilman, Conny und Volker standen hier alle mit 2:1-Siegen zu Buche; das Satzverhältnis half Tilman und Volker weiter. Ariane landete auf dem 4. Platz.
Die beiden Tabellenletzten aller Gruppen spielten eine Trostrunde aus: Karsten Zipp sicherte sich den Sieg im kleinen Endspiel gg. Conny.
Im Viertelfinale der Besten unterlag Volker gg. Görgi, Timo schlug Julian R. deutlich, Gossi gewann hauchdünn im 5. gg. Tilman und Nils räumte Vorjahressieger Axel aus dem Weg.
Im Halbfinale setzten sich Görgi gg. Timo und Nils gg. Gossi durch. Im Spiel um Platz 3 gewann Gossi gg. Timo.
Am Doppel nahmen 20 Spieler und Spielerinnen teil.
Hier wurden der TTR-Punktbeste mit dem Schwächsten usw zusammengeführt.
In Gruppe 1 wurden Conny/Julian R. mit meinem Satz Vorsprung vor Udo K/Timo Erster, Bär/Guo, Ariane/Lothar und Dennis/Jens flogen raus. Gruppe 2 sah Detlev/Nina vor Wolfgang/Volker ganz vorne. Gossi/Helmuth, Görgi/Ahmet und Nils/Susanne mussten die Koffer packen.
Im Halbfinale gewannen Wolfgang/Volker gg. Conny/Julian und Timo/Udo gg. Detlev/Nina. Im Endspiel standen sich dann gleich vier Spieler der Dritten gegenüber, bei dem oben erwähnten Modus allerdings keine Überraschung und überdenkenswert. Timo/Udo setzten sich schliesslich in vier Sätzen gg. Wolfgang/Volker durch.
d b schreibt am 21.12.2012 17:52:30: das doppelsystem hat mir nicht gefallen, auch wenn die Spiele mit meinem Partner echt Spaß gemacht haben. da hatte ich Glück, generell ist es so aber eher ein freifahrtschein für die mittelstarken, der Rest braucht ja kaum anzutreten...ist nicht böse gemeint, aber so ist das irgendwie kein "Wettbewerb" w o schreibt am 21.12.2012 20:09:00: bin der gleichen Meinung wie Nina:
die guten sind doch eh schon im Vorteil, weil sie richtig gut sind; "gut gegen schwach", wo bleibt denn da noch der faire Wettbewerb? Dann lieber doch mal gut mit schwach gegen mittel, frohe weihnachten von uns beiden!
D B schreibt am 21.12.2012 20:16:53: Mir gehts darum, dass nichts ausgelost wird. Klar kann man die Arschkarte ziehen (was ich gestern im Übrigen nicht habe!), aber man hätte gleiche Möglichkeiten auf stärkere oder schwächere Doppelpartner. Die Idee, die Stärke eines Einzelnen durch die Schwäche des Doppelpartners ausgleichen zu können, ist sowieso absurd. Wenn einer keinen Ball zurückbringt, kann der zweite so gut sein, wie er will.
Insofern bin ich klar für das alte System. Denn für Chancenlosigkeit auch noch Geld hinblättern zu müssen, wird mittelfristig dazu führen, dass die dritte Mannschaft das Ding alleine ausspielen kann.
Das alles klingt härter, als es ist, ich wollte es nur noch kurz ausführen und hoffe auf Systemoptimierung in kommenden Runden. V S schreibt am 21.12.2012 20:36:44: ..und nächstes Jahr losen wir wieder und vlt. steht hier dann ein unzufriedener Kommentar eines "Guten", dem Ahmet oder Susanne zugelost wurden......versucht es mal allen gerecht zu machen..viel spaß dabei... d b schreibt am 21.12.2012 23:32:52: nochmal: das war weder böse noch persönlich gemeint und Jens und ich hatten ne gute Zeit und schöne Spiele...genau wie die Doppel 1-4 (war glaub 3) aber von vornherein völlig chancenlos. und ohne chance braucht man nicht anzutreten. wird das gelost, ist es ja was anderes...hoffe es wird jetzt so gelesen wie es gehört - ihr zicken ;-) w o schreibt am 22.12.2012 10:40:45: hallo Dennis, Axel hatte da ne Idee:
Verschieden hohe Handicaps können gegeneinander aufgerechnet werden, so dass ein Wettbewerb „auf Augenhöhe“ auch zwischen Golfern unterschiedlicher Spielstärke möglich wird....aber ist dann auch wieder nicht so gut, denn gegen Görgi braucht der eine oder andere dann nur noch 3 Punkte, um zu gewinnen....Wer also Turniere ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Gewinnens spielen will, sollte offizielle TTR-Turniere vorziehen.... d b schreibt am 22.12.2012 17:23:23: ausschliesslich unter dem Aspekt des gewinnens...gut aufgepasst.. not. ich erkläre das jetzt nicht noch zehnmal. frohes fest und lest richtig oder lasst es bleiben. T k schreibt am 23.12.2012 06:38:59: ich darf daran erinnern, dass es durchaus möglich ist auch mit unterschiedlich Starken zu gewinnen...Andi & Helmuth, Sanny(damals mit weniger Punkten als heute) mit Tillmann. Udo M. und Ich sind ja wohl auch fieser vom TTR als Udo K. und meinereiner....kommt halt auf das zusammenspiel an und das eigene Selbstvertrauen. Achja und das, war auch nicht die Stammbesetzung der dritten...noch nie so zusammengespielt. Der Weihnachtsmann schreibt am 23.12.2012 06:47:42: Laut der Aussage von db gilt das aber auch im Einzel. Dann sollten in der nächsten VM oder VP nur die erste Mannschaft antreten im Einzel,denn alle anderen haben sowieso keine Chance... t k schreibt am 23.12.2012 07:54:54: sagen wir es anders....nach dem alten Sysrem hättest du Udo gezogen wärst glücklich und hättest vielleicht das Turnier gewonnen...aber du hast über 100 Pünktchen mehr als ich...wäre das dann fairer? d b schreibt am 23.12.2012 09:27:39: wo habe ich vom Einzel gesprochen?
anscheinend hätte ich nicht die dritte als bsp. nehmen sollen. klar kommt es auch auf genannte Faktoren an, mir ging es ums losen und dass es durch das System dieses Jahr (s. Bericht ) eben vorher schon ziemlich klar war, wer weit kommt und wer nicht, und es gibt keinen Grund, warum es irgendwie logisch wäre, dass sich immer ttr nr. 8-12 dabei durchsetzen. abschließend ein allerletztes mal: so wichtig ist mir das nicht, ich will das nur erläutern und mag es nicht, wenn mir falsche Dinge in den Mund gelegt werden. mir geht es nicht ums Gewinnen, ich sprach nur vom Doppel und ich gönne den finalisten ihren Ruhm. schöne weihnachten t k schreibt am 23.12.2012 23:53:30: beide Doppel wären beinahe von anderen geschlagen worden bei uns war es nur ein Satz Unterschied zum 3.Pl. und wir sind nicht erster der Gruppe gewesen. Also wenn dir das so unwichtig ist hättest es ja nicht so unterfeuert; -) T D schreibt am 24.12.2012 13:29:38: Eine interessante Diskussion!
Kenne ich übrigens auch schon von meinem Erstverein SG Viktoria Bronnzell, wo ich in Ende der 70er bis in die 80er Jahre gespielt habe...
Ich bin auf jeden Fall dafür, den bisher praktizierten Modus beizubehalten. In diesem Jahr lag es wahrscheinlich auch daran, dass Erste und Zweite unterrepräsentiert waren und sich somit die Gewichtung verschoben hat.
Timo, ich bin Sanni heute noch dankbar, dass sie mich im letzten Jahr durchgezogen hat!
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!!! d s schreibt am 24.12.2012 18:07:18: Vielleicht sollte Heidi Klum mit einer Jury alle Teilnehmer nach dem aussehen bewerten und dementsprechend die Doppel zusammenstellen...Spaß beiseite! Ist das hier noch die Webseite von GWG oder mutiert es langsam zur Plattform für (sinnlose?) Diskussionen? Einmal sind es die Schläger, dann der Modus usw. Was kommt als nächstes?
Wenn das so weiter geht werde ich in der Rückrunde keine Berichte mehr schreiben!!!
Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch! t k schreibt am 25.12.2012 02:37:27: Dann gute Nacht GWG HP...diese Diskussionen sind es, die es sie so lebendig machen! Andere HPs begnügen sich mit "Tolle Seite blablablubb" und haben Berichte von vor 5 Jahren auf der Startseite. lo riot schreibt am 25.12.2012 13:21:19: Das alles erinnert mich an meinen Sketsch mit dem Frühstücksei. Der Ehemann beklagt, dass das Ei zu hart sei und offenbar nicht, wie gewünscht, nur viereinhalb Minuten gekocht hat, worauf er als Antwort erhält: "Zu viele Eier sind gar nicht gesund." He Wi schreibt am 25.12.2012 17:26:14: ...der Rekord der meisten Kommentare ist noch nicht geknackt; guten unfallfreien Rutsch ins Neue Jahr wünscht... Sanny H schreibt am 28.12.2012 13:44:25: Glückwunsch zum Turniersieg, Görgi! Euch allen wünsche ich ein frohes und gesundes Jahr 2013! Einen guten Rutsch! d b schreibt am 01.01.2013 03:37:04: jo allen ein schönes 2013 selbst den schreibern mit pseudonym. t K schreibt am 05.01.2013 18:15:29: @ds Es ist in der Tat ein Forum für sinnlose Diskussionen. Es ist nur ein Hobbysport, es geht weder über Politik noch sonst irgendetwas "Großes" He Wi schreibt am 06.01.2013 21:07:54: ...Ihr könnt die Kommentare zu diesem Artikel einstellen, denn der Januar zählt nicht mehr zum Rekord 2012...
18.12.2012 | Heute Abend großes Jahresfinale Teil 1: Einzelwettbewerb (Damen und Herren gemeinsam)
(vo)
Gespielt wird zunächst in vier Gruppen (Jeder gg. Jeden) Je nach Beteiligung 2 oder 3 Gewinnsätze. Danach gehts im Schema Sieger Gruppe A gg. 2. Gruppe B; 2. Gruppe A gg. Sieger Gruppe B; Sieger Gruppe C gg. 2. Gruppe D und 2. Gruppe C gg. Sieger Gruppe D im normalen K.O.-System mit drei Gewinnsätzen weiter.....
Auch in diesem Jahr gibt es keine Verlierer...die beiden "Schwächsten" jeder Gruppe spielen den Sieger einer Trostrunde aus. Wer hier gewinnt, bekommt seinen Einsatz zurück.....
a h schreibt am 18.12.2012 17:18:18: überzeugender Vortrag. Bin mal gespannt ob jetzt genau 16 kommen... V S schreibt am 18.12.2012 19:07:10: Wieso? Können doch auch 36 sein. Gibt auch dann 2 Erste und 2 Schwächste in jeder Gruppe. Natürlich gibt es dann auch welche, die weder bei den "Großen" noch in der Trostrunde mitspielen.....
T K schreibt am 19.12.2012 03:12:03: LOL und es waren genau 16! V S schreibt am 19.12.2012 08:04:04: Nö, 17 mit Nachzügler Julian B.
16.12.2012 | Kreisrangliste
(ax)
Prima Ergebnisse bei den Damen
siehe unter click-tt -> Turniere
V S schreibt am 16.12.2012 22:02:15: Sanny schlägt Johanna Klitsch! Alle Achtung !!
06.12.2012 | EMIL REISCHEL WIRD heute 90 !!
(vo)

Wer denkt, daß uns Helmuth der dienstälteste TTler bei uns ist, hat sich schwer getäuscht....Gegen Emil ist Helmuth ja noch ein junger Hüpfer. Heute feiert Emil Reischel seinen 90. Geburtstag!!
ALLES GUTE lieber Emil.....
(Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, daß dies der Jubilar liest, gen Null geht)
05.12.2012 | 8:0 GEGEN TREIS/LUMDA
(ha)
(Damit die Erwartungen eurerseits nicht zu hoch werden, folgt nun der Spielbericht der Damen I;))
Für die Ungeduldigen unter euch, gibt es diesen Spielbericht damit schon früher und so als kleines Nikolausgeschenk! Auf Training muss natürlich dafür verzichtet werden, denn leider sind einige von uns noch nicht in dem Alter wo sie sich die Zeit sooo frei einteilen können wie andere des VereinsÂ…
Der klare Sieg gegen Treis/Lumda sicherte uns, nachdem Allendorf/Lumda zu unserer aller Überraschung zuvor ihr erstes Spiel verloren hatten, die Herbstmeisterschaft!!!Danke an Allendorf;)
Nachdem es zu Beginn (20.30 Uhr) in einer neuen Doppelkombination mit Sigi und Nina in 5 Sätzen äußerst spannend wurde, verliefen die weiteren Spiele relativ klar zu unseren Gunsten.
Siggi und Nina konnten schließlich im 5.Satz gegen die 1.1 und 1.2 von Treis mit 15 zu 13 Punkten den Sieg für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu einer atemberaubenden Nervenstärke! Siggi und Sanny gewannen dementsprechend ihre beiden Einzel und Ariana und Anna durften aufgrund dessen leider nur noch ein Einzel spielen das sie jeweils souverän gewannen. ;)
Am Ende stand nicht nur ein 8:0 auf dem Papier, sondern auch 24:2 Sätze. Nicht nur auf die Herbstmeisterschaft, sondern auch auf den letzten Sieg in der Vorrunde wurde mit Original Rotkäppchen Sekt (natürlich alkoholfrei;) angestoßen! Hoffen wir auf das gleiche Ergebnis am Ende der Rückrunde. Mit Unterstützung aller des GWG sollte dies möglich sein!!!!
Sa H schreibt am 05.12.2012 14:22:15: Danke "ha" für die Aufopferung !! Somit sollte nun jeder Ungeduldige wieder entsprechende Abendlektüre (gehabt) haben... ;) He Wi schreibt am 05.12.2012 15:17:38: ...dankeschön hac, es geht doch, und gut gelungen ist es auch. Aber daß das Rotkäppchen "ohne" war, kann ich nicht glauben, so wie Ihr den ganzen Abend gestrahlt habt, bis hin zur Fütterung der Straßenmaus... t k schreibt am 06.12.2012 11:37:14: Achja Allendorf wird in der Rückrunde aber verputzt. Denn im Frühjahr gibts nur Eier(bälle) aber keine Geschenke! V S schreibt am 06.12.2012 12:01:45: ..aber der "Dank" im Bericht gebührt doch wohl eher Schadenbach :-)
|
|