30.01.2013 | Morgen am Do. wieder Großkampfspieltag!
(ti)
Alle sind herzlich eingeladen zum zugucken!
Nur gucken...nicht anfassen!
Naja ok die Bouletten schon...
Mit spieler schreibt am 31.01.2013 07:58:13: Anfeuern ist auch erlaubt. Bei allen Teams. Aber nur mit leerem Mund.... Sa H schreibt am 31.01.2013 09:47:02: die Boulletten freuen sich schon gegessen zu werden! ;) ni ke schreibt am 31.01.2013 23:43:46: Darf man gratulieren? TIschtennis MOnster schreibt am 01.02.2013 08:25:43: Man darf im Verhältnis 2zu1
29.01.2013 | GWG Herren 3 - Rödgen 2
9:0
(wo)
Um 21.45 Uhr konnten die Rödgener 9 Sätze, aber keine Punkte mit nach Hause nehmen. Viele Grüße vom urlaubenden Volker an alle und danke an Karsten für die Vertretung.
a h schreibt am 30.01.2013 00:28:23: wasndasnfürn Dreieck links neben der 3.? t k schreibt am 30.01.2013 01:10:27: echt krass...und das Lustige: Climbach hat jetzt erstmal nur Brocken. Wir begucken das Dreieck, um es dann wieder aus der Ferne zu sehen... a h schreibt am 31.01.2013 17:11:38: Wissmar hat seine Pflicht getan, wenn jetzt noch Annerod und Staufenberg nachhelfen... T K schreibt am 01.02.2013 23:26:34: Die Wiesecker sind gut aufgestellt...da müssen wir aufpassen! t k schreibt am 07.02.2013 23:44:38: ...wäre Wißmar nicht dabei mit ihrer Kreisligatruppe hätten wir einen ehrlichen Kampf um die 2 festen Aufstiegsplätze.
28.01.2013 | Premiere der Damen 2: im 3er-Pack zum (gefühlten) 5:5-Sieg gegen Hattenrod
(ni)
Vor Personalproblemen stehen leider nicht mehr nur die GWG-Herren, auch wir mußten heute erstmals ohne unsere Nr.1 gegen die in Bestbesetzung spielenden Gastgeberinnen antreten...und das bedeutete nach dem Braunschweiger System für uns alle ungewohnte drei Einzelspiele.
Nur beim Einspielen konnten wir auf "Rebecka-Ersatz" Wolfgang zurückgreifen, der aber seinen Part durchaus so ernst nahm, dass er sogar seinen Schläger dabei verschliss. Vielen Dank an dieser Stelle an Wolfgang und Rainer!
Trotzdem optimal eingespielt und gut gelaunt, konnten sich Nina und Anett (erstmals gemeinsam) im einzigen Doppel des Abends mit 3:1 gegen die Hattenröder Kombination durchsetzen.
Hier deutete sich bereits an, daß Anett einen richtig guten Tag erwischt hatte, auch wenn sie ihr erstes Einzel noch recht klar verlor. Das zweite Spiel gegen die Hattenröder Nr. 4 gewann sie mit 3:1, hob sich ihren stärksten Auftritt aber bis zum Schluss auf. Obwohl spielerisch auf Augenhöhe, musste sie in einem Klassespiel gegen die Hattenröder Nr. 1 nur denkbar knapp mit -9,-8,-11 die Segel streichen.
Sarah spielte phasenweise richtig schöne Bälle, aber am Ende hat es leider nicht zu einem Punkt für uns gereicht.
Nina gab sich keine Blöße und gewann auch noch ihre drei Einzel (zum 2:2, 3:3 und schließlich zum 5:5 Endstand). Die Hattenröder Nr. 1 freute sich nach dem Spiel, Nina diesmal wenigstens zwei Sätze abgenommen zu haben. Die beiden anderen Spiele gingen dagegen recht glatt mit 3:0 an Nina.
Kein Grund zum Feiern? Doch....und ganz bestimmt!
A M schreibt am 29.01.2013 14:16:50: Herzlichen Dank an unsere Trainer und alle bei GWG, die mit Anfängern spielen und bereitwillig gute Tipps geben.
Weil die Partien immer aufreibender werden, möchten wir den Posten eines Physiotherapeuten oder Masseurs (m/w) ausschreiben. Wir bieten spannende Spiele und suchen entspannende Nackenmassagen zwischen den Einsätzen. (Auf Empfehlung von W O füge ich hinzu, dies ist keine Kontaktanzeige und finanzielle Interessen können wir auch nicht befriedigen.) Bewerbungen nehmen wir gern persönlich oder per Mail entgegen.
26.01.2013 | Volles Programm inclusive einem absoluten Spitzenspiel....
(vo)
Bereits am Montag gehts weiter, wenn die 2. Damenmannschaft nach Hattenrod muss.
Am Dienstag empfängt GWG III das Schlusslicht aus Rödgen.
Dann das Highlight am Donnerstag: Im Topspiel der Damen-Bezirksklasse empfangen unsere Mädels den Zweiten aus Allendorf. Sollte die Revanche für die einzige Punktspielniederlage der letzten beiden Jahre gelingen, wäre unseren Damen der Aufstieg in die Bezirksliga wohl nicht mehr zu nehmen.
Da am Donnerstag auch noch die Herren II (gg. Klein-Linden IV) und die Herren IV gg. Alten-Buseck III zuhause spielen, wird Training leider wieder nicht möglich sein.
Die Woche beschliesst dann die Erste mit dem Gastspiel in Wißmar.
a h schreibt am 27.01.2013 12:15:40: Ende der Woche kann die dritte schon auf dem Relegationsplatz sein, Staufenberg hat jedenfalls schon mal nachgeholfen. t k schreibt am 27.01.2013 18:49:24: Unglaublich! Sa H schreibt am 29.01.2013 01:01:55: Ich bring Boulletten mit (auch für unsere Herren! ;) bis Do! w o schreibt am 29.01.2013 08:35:58: Du kannst auch gerne schon Dienstag kommen! Sa H schreibt am 29.01.2013 12:19:58: w o , das würde ich gerne, das lässt mein Zeitrahmen momentan nur leider nicht anders zu :( aber Ende Februar wird´s wieder wild :)
26.01.2013 | Erneuter Kantersieg der IV
(ds)
Zum zweiten Mal in Folge siegte die 4. Mannschaft mit 9:1 und ist damit vorläufig „best of the rest“ hinter Großen-Linden.
Carsten/Joachim gewannen 3 Sätze klar, einen gaben sie ab. Markus/Dirk gaben sich gg Vater und Sohn May keine Blöße. Carsten gab auch in seinem 3. Spiel für uns erneut einen Satz gg Campos ab. Joachim hatte gg Weber keine Mühe. In einem hart umkämpften Spiel holte B.May gg. Markus den einzigen Punkt für die Gastgeber. Dirk überließ Papa May lediglich 7 Punkte (3/4/0). Joachim lag bereits 0:2 gg. Campos zurück und gewann dann das Spiel noch knapp. Die Punkte 8 und 9 wurden dann durch Markus und Dirk mit jeweils 3:0 eingefahren. Spielende 21.05Uhr. Zum Abschluss lud uns der Gastgeber noch zu einem kühlen Blonden ein und wir konnten frohen Mutes die Heimreise antreten und der 3. Mannschaft bei ihrem Heimsieg noch die Daumen drücken.
w o schreibt am 28.01.2013 10:38:22: vom 5. auf den 2. Platz geklettert, schön.... C H schreibt am 28.01.2013 18:04:53: Am Donnerstag werden wir dann sehen, ob wir den auch halten können... t k schreibt am 02.02.2013 18:47:07: Mission erfüllt!
26.01.2013 | Zweite verliert "4-Punkte-Match" in Heuchelheim mit 6:9
(td)
Katastrophale Doppel-Bilanz - Einzel ausgeglichen
HEUCHELHEIM (dw). Was für ein Mist!!!
Die Zweite hat sich mit einer 6:9-Niederlage im Abstiegskampf zurückgemeldet und wird wohl bis zum Ende der Runde nach dem "Eischhörnschen-Prinzip" Punkte sammeln müssen.
Doch der Reihe nach:
Es begann verheißungsvoll: alle Spieler und Edel-Fan Nina waren rechtzeitig in der Halle. Rainer und Herbert Wiethe wurden durch Volker und Lothar ersetzt - vielen Dank dafür.
Besonderen Dank an Nina - die in weiser Voraussicht ein hochklassiges Abstiegsduell in der 1. Kreisklasse einem Allerwelts-Kreisliga-Spiel auf stumpfem Boden vorgezogen hat.
Die Doppel gingen mit 3:0 an Heuchelheim - wobei sich insbesondere Dennis/Tilman gegen Bernhardt/Möller nicht mit Ruhm bekleckerten.
Doch vorne keimte Hoffnung auf: Dennis und Tilman konnten Janicki und Heimscheidt im 5. Satz bezwingen. Durch Mitte (Conny) und hinten (Volker) konnten wir auf 4:5 zur Halbzeit herankommen.
Doch dann kamen nur noch Punkte von Conny und Lothar, so dass der Drops mit 6:9 gelutscht war.
Fazit: Heuchelheim hat verdient gewonnen - dafür war der Ausklang des türkischen Abends akzeptabel.
Nächste Woche gegen Kleinlinden sind wir wieder komplett - dann werden die Karten neu gemischt!
t k schreibt am 02.02.2013 18:48:11: ...komplett zu sechst.
26.01.2013 | Erste Herren ohne 1+2 wiederholt in Allendorf Ergebnis vom Dienstag
(ax)
9:1 stand es also am Ende. Es gab noch mehr Parallelen: unsere 2 (Achim) gewann überraschend in einem tollen Spiel gegen die TTR-übermächtige Gegner-1 (Stein)
Die andere Parallele war leider: es gewann jeweils die Heimmannschaft...
Leider konnten wir nicht auf die Cracks aus der zweiten zurückgreifen: die hatten ja gleichzeitig ihr Spiel in Heuchelheim und verbrauchten auch ihre zwei Ersatzler aus der Dritten. Na ja, dadurch rücken die Mannschaften insgesamt etwas zusammen, hat ja auch sein Gutes. Zum Beispiel beim anschließenden Treff in der Stammkneipe Pizzeria Toscana.
Hier zeigte jedoch die Erste ihre motorische Klasse: Stephan stieß elegant nur eine leere Bierflasche um, während die unteren Teams gleich komplette Biergläser über die Anrainer verteilten.
Zum Spiel: Mit Timo und Wolfgang hatten wir ambitionierten Ersatz gefunden, wobei Timo erst mal aus seinem Vorbereitungsschlaf telefoniert werden musste (vielen Dank an euch beide!).
Das Spiel in der angenehm warm temperierten Allendorfer Halle fing schon mal gleich mit drei Doppelniederlagen an, wobei Udo und Achim wirklich nur ganz knapp im 5. verloren. Axel und Timo hatten eigentlich auch gute Chancen, aber auch da reichte es nur zu einer Teilnahme am 5.
In den Einzel konnte neben Achims sogar recht glattem Erfolg gegen Stein nur noch Udo gegen Käs überzeugen (Niederlage knapp im 5.).
Timo war ganz gut an Abwehrspezialist Hauk dran, Axel gewann noch einen Satz gegen Blahowetz jr., das wars dann aber auch schon gewesen.
t k schreibt am 26.01.2013 01:25:41: ja immer das Kleingedruckte lesen... ni ke schreibt am 28.01.2013 20:23:45: In Allendorf darf man verlieren! Und... gegen Stein braucht man nicht zu punkten! Ganz stark, Achim... t k schreibt am 03.02.2013 22:08:01: Allendorf weiterhin sehr stark...nur knapp gg Wieseck verloren.
25.01.2013 | GWG III mit 9:3-Pflichtsieg gegen den Zweiten der Hinrunde Langgöns III
(vo)
Aber in der Rückrunde wird das Team wohl nach unten durchgereicht, denn man musste im Laufe der Runde gleich 3 Spieler nach oben abgeben.
So sind die Langgönser eigentlich nur noch im vorderen Paarkreuz wettbewerbsfähig. Wenig überraschend kamen hier auch alle Gegenpunkte zustande.
Nachdem sich Sahl/Klingelmeier gg. Dr.Penka/Roth zu einem mühevollen 3:2 durchgequält hatten, gewannen Timo und Detlev nach starker Vorstellung gg. Brückel/Schneider. Auch Batz/Orth siegten; so stand es nach den Doppeln 3:0.
Detlev gewann in fünf Sätzen gg. Schneider, aber Lothar hatte gg. Brückel und dessen Füchse keine Chance. Wolfgang drehte gg. Murk junior nach 2:0-Satzführung und 6:10-Rückstand im 5. Satz das Spiel noch um. Klasseleistung!
Timo schoss Roth regelrecht ab und auch Volker hatte gg. Namensvetter Penka erwartungsgemäß keine Probleme.
(Auch wenn Dr.Penka ob der klaren Niederlage irgendwie verwundert schien). Udo fertigte Schwenk ab und beim 8:1 stand fest, daß wir nicht mehr allzuhoch verlieren würden. Der Siegpunkt lies allerdings bei mittlerweile wieder arktischen Temperaturen noch lange auf sich warten: Zunächst hatte auch Detlev trotz 2:0-Führung das Nachsehen gg. Herbert "ich mach heute ein paar Abstauber mehr als sonst" Brückel, danach unterlag Lothar auch glatt gg. Schneider. 8:3......
In den zeitgleichen Matches von Wolfgang und Timo sah es auch lange nicht sooo gut aus, aber Wolfgang machte dann doch gg. Roth den Deckel drauf. Wenns aber mit dem angestrebten dritten Platz noch was werden soll, sollten wir noch ne Schippe drauf legen....
Kalinichta
T D schreibt am 25.01.2013 16:28:32: Glückwunsch an die Dritte!
Dann holt mal die Schippen raus...
22.01.2013 | Erste Herren deklassiert Lang-Göns II
(ax)
Bei winterlichen Temperaturen in der Turnhalle der Ricarda-Huch-Schule gab es ein klares 9:1
Gab es im Hinspiel noch ein heiß umkämpftes 9:7 für uns (mit 4 Doppelsiegen und 4:7 Rückstand!), konnten die LGler heute nicht so recht Fuß fassen. Dabei war deren Aufstellung diesmal mit einer guten Nr. 6 (Schneider). sogar etwas besser.
Wichtig war vor allem das vordere Paarkreuz: Stephans toller Sieg gegen Manser hatte kaum einer auf der Rechnung und Christian ließ auch dieses Mal gegen Gewiese und Manser nichts anbrennen.
Wieder ohne Nils, aber mit Tilman (vielen Dank!) gelang uns ein 2:1 in Doppeln, nur Udo und Achim mussten bei beachtlicher Kälte gegen Manser/Gewiese die Segel streichen.
Fast alle anderen Spiele gingen relativ glatt mit 3:1 zu unseren Gunsten aus.
Das einzige 5-Satz-Spiel war Stephans toller Sieg gegen Manser mit Aufholjagd und allem Drum und Dran.
So gewann Christian gegen Gewiese 3:0 glatt, Achim gegen Holland-Nell (gut das mir der erspart blieb), Axel gegen Murk, Udo gegen Schneider, Tilman gegen Kamin und Christian gegen Manser.
D B schreibt am 23.01.2013 19:02:36: Tolle Leistung! War in der Deutlichkeit nun wirklich nicht zu erwarten!
22.01.2013 | Damen 2 - SV Münster 7:3
(ni)
....und es lief noch besser als in der Vorrunde....
Anett trug sich netterweise, wie schon in der Hinrunde, mit einem glatten 3:0 in die Siegerliste ein, ebenso Sarah, die nach 0:1 Rückstand anschließend mit ihrer Gegnerin kurzen Prozeß machte (zu 2 im 4. Satz). Zu addieren sind noch die Punkte aus jeweils 2 Einzelsiegen von Rebecka und Nina sowie aus deren Doppel....macht, kaum zu glauben, insgesamt 7:3.
und den Bericht gerade noch vor Axel geschafft :-)
web master schreibt am 23.01.2013 00:34:35: denkste...
|