GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
08.02.2013 Zweite mit zweitem 8:8 in einer Woche  (5)
06.02.2013 Sensationelles 8:8 der Zweiten gegen Frankenbach  (17)
05.02.2013 Spielplanänderung: Kreisliga Damen 2 gegen Krumbach 1: Das Spiel wurde von heute auf Freitag, den 8.2.2013, 20.15 Uhr verlegt! 
04.02.2013 Damen I siegen zu Hause im Topspiel gegen Allendorf 
03.02.2013 Verkürztes Programm  (2)
03.02.2013 Vierte noch ungeschlagen!  (2)
01.02.2013 Erste Herren: 4:9 in Wißmar  (3)
01.02.2013 Zweite unterliegt mit 7:9 gegen Klein-Linden IV  (10)
30.01.2013 Morgen am Do. wieder Großkampfspieltag!   (4)
29.01.2013 GWG Herren 3 - Rödgen 2 9:0  (5)


08.02.2013 | Zweite mit zweitem 8:8 in einer Woche

(td)  Hart umkämpftes Unentschieden gegen Odenhausen - Schlussdoppel rettet Punkt - Kommentare schneller als Spielbericht

Odenhausen/Lahn (dw). Eine kuriose Spielwoche mit zwei Unentschieden lässt die Zweite im Abstiegskampf etwas Zeit zum Luftholen!
Beim gestrigen Show-down in Odenhausen waren die Voraussetzungen etwas anders als gegen Frankenbach.
Die Zweite konnte wieder mit Dennis, Tilman und Herbert Bär antreten, so dass diesmal nur Detlef als Ersatz aufgeboten werden musste (danke, Detlef). Odenhausen hatte sich viel vorgenommen und setzte im vorderen Paarkreuz den nicht immer spielenden Heiko Krämer ein.
Die Doppel liefen diesmal ausgesprochen gut an: das neu formierte Doppel 1 Rainer/Conny schlug Krämer/Patzelt im 5. Satz, ebenso wie Dennis/Tilman im 5. gegen Becker/Rühl siegten. Herbert/Detlef verloren 1:3 gegen Wiesler/Bogicevic.
Rainer, Tilman, Detlef und Herbert bauten bei Niederlagen von Dennis und Conny die Führung auf 6:3 zur Halbzeit aus.
In der zweiten Halbzeit lief´s für Odenhausen. Fünf Punkte bei nur einem Gegenpunkt von Herbert - einziger Zweifach-Scorer trotz dickem Knie: RESPEKT - drehten das Spiel zu einer 8:7-Führung für Odenhausen.
Doch Rainer und Conny ließen in drei knappen Sätzen nichts anbrennen und retteten den Punkt.

Das Lustige ist, dass die ersten Kommentare zum Spiel vor dem Bericht durchs Netz waberten.
Das könnte daran liegen, dass der Mannschaftsführer die Berichte zu spät eingibt.
Eine nettere Erklärung wäre, dass viele aus der Abteilung am Schicksal jeder einzelnen Mannschaft teilnehmen - ein Zeichen für eine gesunde Abteilungskultur!

V S schreibt am 08.02.2013 18:43:19:  ..hatte um 1.30 gestern die Hoffnung aufgegeben..aber Rolf Rühl hat den Spielbericht dann doch noch zu Krone/Bellof-Zeiten (2.10) eingegeben....2 Punkte gg. Frankenbach/Odenhausen waren doch eh eingeplant, oder?
J F schreibt am 08.02.2013 18:53:45:  ein punkt der noch wichtig sein kann, bei zwei Spielen mehr als die Teams dahinter. Ps. den letzten Satz des Spielberichts unterschreibe ich!!
He Wi schreibt am 09.02.2013 18:17:44:  ...Gratulation an meine Mitspieler der 2. & 3.Mannschaft. Die 2 Punkte gegen Frank./Odenh. sind "goldwert". Speziell ist hier Volker S. zu erwähnen, der sich in der Runde 2012/13 als Frankenbach "Killer" entpuppte.-Bedauerlich allerdings, daß derselbe V.S. auf unserer Intro-Seite nur männliche Studenten zum TT-Spielen einlädt-hier sollte nicht nur der Gleichberechtigung wegen umgedacht werden, mit dem Motto "Frauen aller Fachrichtungen strömt herbei". Diese Zeilen sind nur möglich, weil ich meine Schulterstütze heute ablegen durfte-deshalb also dieser Worterguß...
V S schreibt am 09.02.2013 19:25:51:  Sorry HeWi, "derselbe" V.S. hat mit dem Intro auf der HP rein gar nix am Hut.....Ich erwarte umgehende Satisfaktion!! Also, mit Pistolen morgen früh, 6.00 auf dem Schiffenberg!!!
He Wi schreibt am 10.02.2013 09:04:54:  ...lieber Volker, ich habe den Termin zu Deiner Befriedigung am Schiffenberg schlichtweg verschlafen. Allerdings hätte ich nicht gekämpft, sondern ich hätte mich in aller Demut entschuldigt; und wende meinen Apell nun an Axel !!!...
kommentar


06.02.2013 | Sensationelles 8:8 der Zweiten gegen Frankenbach

(td)  Unentschieden mit 4 Ersatzspielern - 5 Punkte aus der Dritten und Vierten

GIESSEN (dw). Ein denkwürdiger Abend, der einmal mehr eindrucksvoll gezeigt hat, dass im Tischtennis nichts unmöglich ist.
Mannschaftsführer Tilman musste vier Stammspieler ersetzen und holte zu einer vereinsweiten Rotation aus. Mit Volker, Udo, Ernst-Joachim und Jens erklärten sich dankenswerterweise jeweils zwei Spieler aus dritter und vierter Mannschaft bereit zu spielen, so dass die Zweite in jedem Paarkreuz mit einer anderen Mannschaft vertreten war.
Die Doppel liefen - wie leider in der Rückrunde schon öfter - komplett gegen uns. Nach Siegen von Rainer, Volker und Ernst-Joachim und Niederlagen von Conny, Udo und Jens stand es zur Halbzeit 3:6.
Doch dann machte sich langsam das Gefühl breit, dass heute vielleicht doch etwas geht!
Rainer drehte einen 0:2-Satzrückstand gegen Hanker, Conny verlor knapp gegen Haus: 4:7.
Durch drei Siege in Folge von Volker, Udo und Ernst-Joachim glichen wir zum 7:7 aus. Jens war gegen Ewald Weimer chancenlos: 7:8.
Doch dann schlug die Stunde des neu formierten Doppels Rainer/Conny, die Haus/Decher in vier Sätzen niederrangen.
Ein wichtiger Punktgewinn und eine tolle Moral - vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Mit allen eingesetzten Ersatzsspielern wird die Saisonabschlussfeier der Zweiten zur Abteilungsversammlung!

J F schreibt am 06.02.2013 19:39:25:  es war toll mal wieder ein Punktspiel zu bestreiten und mit dem Punktgewinn umso schöner :-) Leider haben Joachim und ich unser Doppel im 5. verloren. Bei Spielen wie gestern merkt man wie toll der Zusammenhalt im Verein ist!! :-)
d b schreibt am 06.02.2013 22:29:23:  unglaubliche Geschichte. Wahnsinn! :-)
T K schreibt am 06.02.2013 23:09:33:  Jetzt wissen wir warum wir Tilman verpflichtet haben...mit DER Erfahrung, was Ersatzgestellung betrifft kann man nur punkten. Nur in Unterzahl gibts bei uns seltener; -) Man war dat spannend...
C H schreibt am 07.02.2013 08:22:50:  Saustarke Leistung! Viele Grüße aus Frankreich
Adrian F schreibt am 07.02.2013 08:43:30:  Da kann man nur zu einer super Leistung gratulieren und sich im Namen unserer IV. bedanken, dass ihr uns im Meisterschaftskampf tatkräftig unterstützt!
V S schreibt am 07.02.2013 09:50:58:  Man sollte aber bei aller berechtigter Euphorie auch mal erwähnen, daß Frankenbach ohne seinen Überflieger Michael Weimer und zudem ohne die Nummer Zwei Wild angetreten ist....den Punkt haben wir aber trotzdem :-)
ni ke schreibt am 07.02.2013 16:05:24:  Gratulation ans gesamte Team und an Mannschaftsführer T für die hervorragende Zusammenstellung des Kaders! E-J, V und U gehören - meines Erachtens - eh mindestens in die erste Kreisklasse! ...und J kann von solchen Erfahrungen nur profitieren!
Teamchef Dritte schreibt am 07.02.2013 16:08:26:  ..und deshalb müssen wir auch m.M. nach unbedingt hoch....die komplette Besetzung hat in der 2. KK nix zu suchen.....
J F schreibt am 07.02.2013 21:45:26:  dann ist das Ziel für die neue Saison ja jetzt definiert :-) und ich hab jetzt endlich auch einen TTR Wert
T K schreibt am 07.02.2013 23:38:43:  Ok...überzeugt....haun wir "rinn"!
V S schreibt am 08.02.2013 07:51:38:  unglaublich...die Zweite mit dem zweiten 8:8 in drei Tagen und in beiden Spielen 33:33 Sätze.....eigentlich unmöglich
V S schreibt am 08.02.2013 11:07:20:  ..und die gegnerischen "Bälle" sind mit 623 auch identisch....Ich schmeiss mich weg
a h schreibt am 08.02.2013 11:52:22:  lustig ist auch: mit viiiel Ersatz gegen den fast-Tabellenprimus und mit der beinahe-Stammmannschaft gegen den Tabellenletzten das gleiche Ergebnis
D B schreibt am 08.02.2013 12:38:31:  bei 2/6 gesunden Spielern ist es gegen ein gut besetztes Odenhausen leider nicht so leicht, wie die Tabelle es vermuten ließe. Die sehr sympathischen Gegner haben uns alles abverlangt und haben gebissen ohne Ende - schade, dass wir in dieser Saison so viel Verletzungs/Krankheitspech haben, und hoffen wir mal, dass wir die Saison halbwegs anständig zu Ende kriegen...über dem "Strich".
V S schreibt am 08.02.2013 13:38:46:   5 Punkte vor dem Abstiegsplatz, ein sehr ordentliches Spielverhältnis und ausser GSV und GL mit Utphe, Lich, Leihgestern und Reiskirchen alles noch Spiele gg. die Nachbarschaftsplätze.... da passiert nix mehr....
J F schreibt am 08.02.2013 14:39:43:  schade das es gestern nicht zum Sieg gereicht hat - aber jeder Punkt ist wertvoll (2 Euro ins Phrasenschwein) - daher Glückwunsch!
T K schreibt am 08.02.2013 15:23:27:  Hätte es Quoten auf Bälle, Sätze, und Ausgang gegeben, sie wären äußerst rentabel gewesen! Absolute denkwürdige Woche für die Zwote! Und jetzt ist die Dritte dran mit Überraschungen!
kommentar


05.02.2013 | Spielplanänderung:
Kreisliga Damen 2 gegen Krumbach 1:
Das Spiel wurde von heute auf Freitag, den 8.2.2013, 20.15 Uhr verlegt!

(ni) 

kommentar


04.02.2013 | Damen I siegen zu Hause im Topspiel gegen Allendorf

(af)  Am Ende des vorletzten Heimspiels der Saison konnten wir uns nicht nur über ein 8:5 sondern auch über einen gelungenen und unterhaltsamen Abend mit netten Gästen freuen

Zunächst eine kurze Analyse der Ausgangslage: Im Hinspiel in Allendorf gelang es uns leider nicht einen Punkt mitzunehmen, was insbesondere an den sehr stark spielenden Allendorferinnen Rein(3) und Engel(3) lag, die an diesem Tag kein Spiel gegen uns abgaben. Entsprechend groß war nun auch unsere Motivation, die einzige Punktspielniederlage seit Gründung der Damenmannschaft letzte Saison in einem Verbandsspiel vergessen zu machen. In der eigenen Halle und mit einigen Fans im Rücken sollten wir auch beste Ausgangsbedingungen dazu haben.
Und tatsächlich gelang es uns gleich mit den beiden Siegen im Doppel vorzulegen. Nachdem Sigrid und Susann gegen Heider und Rein mit einem relativ deutlichen 3:0 und 3:1 im Einzel punkteten, konnten wir alle erst mal aufatmen. Im hinteren Paarkreuz hatte Anna auch keine Probleme mit Hartmann, nur Ariane musste sich Engel im 5.Satz nach 2:0 Rückstand geschlagen geben. Susann holte vorn dann souverän den nächsten Punkt und Sigrid konnte leider in einem weiteren 5 Satz Spiel nicht gegen Rein gewinnen. - Als kleiner Hinweis sei hier auf die wirklich überragende Leistung von Susann hingewiesen, die derzeit top in Form und mit Konstanz im Spiel ein sicherer Garant für viele unserer Punkte ist. - Zwischenstand jetzt war 6:2. Doch auch zu Hause hatten wir Probleme mit dem Rückhandoffensivspiel von Engel. So verlor Anna ebenfalls im 5. Satz. Auch Sigrid, die zu diesem Zeitpunkt trotz Jacke nicht mehr warm wurde, konnte eine mittlerweile stark spielende Engel nicht besiegen. Den Siegpunkt zum 8:5 sicherte uns Susann und damit konnten wir spannende Spiele in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Außerdem berichteten uns die Allendorfer Damen im Anschluss beim Döneressen als Bezirksligaabsteiger was uns vielleicht bald erwarten könnte, sollten wir es schaffen die weiteren (Auswärts-)Spiele ähnlich erfolgreich zu meistern.

kommentar


03.02.2013 | Verkürztes Programm

(vo)  Bedingt durch Fasching finden in dieser Woche nur 4 Spiele statt. Dabei muss die Zweite 2x ran, spielt am Dienstag gg. Frankenbach und am Donnerstag in Odenhausen. Damen II spielen am Freitag (!) gg. Krumbach I und die Erste spielt ebenfalls am Freitag (!) zuhause gg. den neuen Spitzenreiter Ruppertsburg.
Schade finde ich, daß es vom tollen Sieg der Damen immer noch keinen Bericht gibt......

V S schreibt am 04.02.2013 17:39:20:  Übrigens für alle Insider und TTR-Verrückte!! Schaut Euch mal die TTR-Zahl von Michael Weimer an!!! Dass ich das noch erleben darf :-)
t k schreibt am 04.02.2013 23:38:35:  Super LOL Na zu dem Punkt müssen wir ihm gratulieren!
kommentar


03.02.2013 | Vierte noch ungeschlagen!

(ds)  Im 3. Spiel der Rückrunde landete die 4. den 3. Sieg und festigte damit den 2. Platz. Durch die Niederlage von Leihgestern gg. Göbelnrod kann dieser auch aus eigener Kraft gehalten werden.

Es war das erwartet schwere Spiel. Carsten/Joachim blieben auch in ihrem 3. gemeinsamen Doppel ungeschlagen. Markus/Dirk mussten ihre 2. Saisonniederlage gg. Becker/Dr.Bolterauer in 5 Sätzen hinnehmen. Carsten, Joachim und Markus siegten jeweils im 4. Dirk hatte Dr. Bolterauer nichts entgegenzusetzen und verlor 1:3. Nach dem 6. Sieg im 6. Spiel von Carsten (zum 5. mal mit 3:1) schien mit einer beruhigenden 5:2 Führung der Drops gelutscht zu sein. Joachim und Markus verloren jeweils im 5. Dirk holte mit einem knappen 5-Satz-Sieg den entscheidenden Punkt zum glücklichen aber verdienten 6:4 Sieg.
Vielen Dank für die Unterstützung von Helen und Jens und auch die anderen Zuschauer, die trotz des Spitzenspiels der Damen immer mal „reinschauten“.

T K schreibt am 03.02.2013 22:09:00:  Hab alle gleich behandelt und für jeden geklatscht UND gezählt!
d s schreibt am 04.02.2013 19:11:55:  Nachtrag zum Bericht: Natürlich herzlichen Dank an Anett und Timo fürs zählen.
kommentar


01.02.2013 | Erste Herren: 4:9 in Wißmar

(ax)  Im Schatten der 'großen' Begegnung der Tabellenführer büßten die Grün-Weißen weiter Punkte ein. Und die Lang-Gönser waren natürlich auch wieder da.

Diesmal hatten LGler sich als Ausrede etwas mit fremder Hallenbelegung ausgedacht und das Heimrecht dann an Wißmer abgegeben, so dass sie wieder mit uns in einer Halle spielen konnten.
Gewinnen konnte heute nur das vordere Paarkreuz, Christian und Stephan gewannen alle Einzel gegen Drommershausen und Thiel, allerdings ging das Doppel gegen Thiel/Müller verloren. Achim und Udo verloren im 5. gegen Drommershause/Keiber und Axel/Dennis glatt gegen Schreiber/Mattern.
Über die Einzeln ist ja genug gesagt, anschließend ging es ins gemütliche Bürgerhaus, es gab sogar noch etwas zu essen.
Unser Dank geht an Dennis, der für Nils einsprang.
Jetzt fehlt noch ein Sieg nächste Woche gegen Ruppertsburg...

a h schreibt am 03.02.2013 14:36:20:  Kreisliga: Lang Göns versorgt sich mit Punkten gegen den Abstieg, Sieg trotz 0:3 in den Doppeln, aber der Gegner war ja auch nur Biebertal.....
Reinhold Wolf schreibt am 03.02.2013 17:40:05:  Mehr unglückliche Spiele als am Samstag habe ich wissentlich noch nicht erlebt (- außer einem 0:9 mit 9:18 Sätzen als es noch bis 21 ging). Knackpunkt war sicherlich die Chancenlosigkeit von Bartkowski gegen einen sagenhaft spielenden Andreas Manser (den ich warmgespielt habe ...) und die Lockerheit von Langgöns während wir völlig unnötig verkrampften. Doppel waren übrigens 1:3 - und hätten leicht 0:4 ausgehen können.
a h schreibt am 03.02.2013 20:41:01:  36:32 Spiele für den Unterlegenen
kommentar


01.02.2013 | Zweite unterliegt mit 7:9 gegen Klein-Linden IV

(td)  Nur 43,75% der ausgespielten Punkte bei GWG II - Doppel-Quote bei 25%

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes,
sehr geehrter Herr Abteilungsleiter,

im Folgenden erhalten Sie eine Analyse des Mannschaftsspiels der 1. Kreisklasse, Gruppe 1: Grün-Weiß Gießen II vs. TSV Klein-Linden IV.

Die Sparte "GWG 2" hat sich im Berichtszeitraum Januar 2013 leider hinter den Soll-Vorgaben des Vorstandes entwickelt.
Die vorangegangenen Spiele gg. Lindenstruth I und Heuchelheim II wurden bereits einer gesonderten Betrachtung unterzogen, der Fokus der folgenden Analyse liegt auf dem Mannschaftsspiel gegen Klein-Linden IV.
Innerhalb der Sparte "GWG 2" zeigen die einzelnen Produktgruppen beim Spiel gg. Klein-Linden IV unterschiedliche Entwicklungen.
Die Produktgruppe "Doppel" setzte den Negativtrend des vorangegangenen Spiels fort und konnte nur mit einer Erfolgsquote von 25% (Sieg durch das Kombi-Produkt Bellof/Dabelow) das Spiel abschließen.
In der Produktgruppe "Vorderes Paarkreuz" laufen die Erfolgsentwicklungen der einzelnen Artikel diametral auseinander. So überzeugte der Artikel "Bellof" mit zwei starken Einzelsiegen gegen die Kleinlindener Artikel "Jööörn" und "Freddi". Der Artikel "Dabelow" setzte den Negativtrend fort. Hier muss ernsthaft über eine Auslistung nachgedacht werden. Eine separate Analyse folgt.
In der Produktgruppe "Mittleres Paarkreuz" können sich die Artikel "Conrad" und "Batz" mit einer Erfolgsquote von jeweils 50% (100% gg. Alexander; 0% gg. Lenz, T.) stabil.
Auch in der Produktgruppe "Hinteres Paarkreuz" liegt die Quote der Artikel "Orth" und "Klingelmeier" mit 100% gg. Drolsbach und 0% gg. Küper im Soll.
Zu beachten ist, dass die Artikel "Batz", "Orth" und "Klingelmeier" als Ersatzartikel für die momentan aufgrund einer Rückrufaktion der Standardartikel mit 42,9% zum Gesamtergebnis beigetragen haben.

Resumee:
Die Sparte "GWG 2" muss weiterhin kritisch beobachtet werden.
Auf dem schwierigen Marktumfeld "Frankenbach" scheint eine Konsolidierung schwer möglich, die Schwerpunkte sollten auf die folgenden Wettkämpfe gelegt werden.
Ab dem 2. Quartal 2013 sollte über die Artikelzusammensetzung innerhalb der Sparte grundsätzlich neu nachgedacht werden.

Mit freundlichen Grüßen

Spartenleiter GWG 2

a h schreibt am 01.02.2013 05:46:24:  zu Artikel Dabelow sag ich nur: Outstanding ovations für den Artikel.
herbert bär schreibt am 01.02.2013 08:17:05:  Schade das es nicht ganz gereicht hat. Hätte gerne ein pünktchen gegen den alten kumpel Thomas zum punktgewinn beigesteuert. Gruss aus der reha hb
Technischer Koordinator schreibt am 01.02.2013 08:22:38:  Wahnsinns Wirtschaftsanalyse!
D B schreibt am 01.02.2013 12:38:41:  Wow, sehr origineller Bericht. Top, Tilman! Und nochmal danke fürs Heimfahren...mittlerweile stehen so 5-18 Bier aus für deine Fahrten :-)
D B schreibt am 02.02.2013 21:50:30:  Utphe...ich weiß ja nicht genau, was die eigentlich machen, aber so, wie da von Spiel zu Spiel die AUfstellung völlig wechselt, können die eigentlich auch mal freiwillig zurückziehen anstatt jedes Jahr munter die Liga zu "verziehen". Ist mittlerweile schon auffällig unzuverlässig, nicht im Manipulationssinn gemeint, sondern nur, dass es nervt und stört.
w o schreibt am 03.02.2013 14:45:44:  ...wenn man sich mal die wechselnden Aufstellungungen von GWG2 in der Rückrunde anschaut (10 eingesetze Spieler), dann ist da Utphe im Vergleich mit 7 mehr als moderat,....
D B schreibt am 03.02.2013 14:48:39:  Du sagst es, die Rückrunde. Für dich betone ich auch nochmal den dezidiert NICHT in Richtung Manipulation abgezielten Beitrag. Ergebnismäßig gibts da halt (wg. Schichtdienst, Verletzungen oder was auch immer) nie erwartbare Ergebnisse, die leider auch durch Nichtantreten in der vergangenen Saison die Tabelle verzerrt haben.
D B schreibt am 03.02.2013 14:51:00:   Und grandiose Löschaktion direkt hinterher. Manche hier gehören meinungsunabhängig (da das überlesen werden wird, mache ich hier noch ein AUsrufezeichen dahinter!) echt ins Internet-Trainingslager -.-
w o schreibt am 03.02.2013 15:18:10:  Du hast recht Dennis, deshalb stelle ich den Kommentar -der Vollständigkeit halber- in dem ursprünglichen Inhalt wieder ein: "...wenn man sich mal die wechselnden Aufstellungen von GWG2 in der Rückrunde anschaut (10 eingesetzete Spieler), dann ist das Utphe im Vergleich mit 7 mehr als moderat, ...reichlich seltsamer Kommentar, Dennis, den ich ziemlich d(t)rollig finde....
D B schreibt am 03.02.2013 15:26:55:  Danke! Ich will auch keinen Stress, so sah es nur doof aus ohne die Vervollständigung...wünsche dir einen schönen Sonntag und natürlich darfst du meine durchaus angreifbare Mitteilung auch kritikwürdig oder seltsam finden, wie du möchtest, nur dass es da keine Missverständnisse gibt ;-)
kommentar


30.01.2013 | Morgen am Do. wieder Großkampfspieltag!

(ti)  Alle sind herzlich eingeladen zum zugucken!

Nur gucken...nicht anfassen!

Naja ok die Bouletten schon...

Mit spieler schreibt am 31.01.2013 07:58:13:  Anfeuern ist auch erlaubt. Bei allen Teams. Aber nur mit leerem Mund....
Sa H schreibt am 31.01.2013 09:47:02:  die Boulletten freuen sich schon gegessen zu werden! ;)
ni ke schreibt am 31.01.2013 23:43:46:  Darf man gratulieren?
TIschtennis MOnster schreibt am 01.02.2013 08:25:43:  Man darf im Verhältnis 2zu1
kommentar


29.01.2013 | GWG Herren 3 - Rödgen 2
9:0

(wo)  Um 21.45 Uhr konnten die Rödgener 9 Sätze, aber keine Punkte mit nach Hause nehmen. Viele Grüße vom urlaubenden Volker an alle und danke an Karsten für die Vertretung.

a h schreibt am 30.01.2013 00:28:23:  wasndasnfürn Dreieck links neben der 3.?
t k schreibt am 30.01.2013 01:10:27:  echt krass...und das Lustige: Climbach hat jetzt erstmal nur Brocken. Wir begucken das Dreieck, um es dann wieder aus der Ferne zu sehen...
a h schreibt am 31.01.2013 17:11:38:  Wissmar hat seine Pflicht getan, wenn jetzt noch Annerod und Staufenberg nachhelfen...
T K schreibt am 01.02.2013 23:26:34:  Die Wiesecker sind gut aufgestellt...da müssen wir aufpassen!
t k schreibt am 07.02.2013 23:44:38:  ...wäre Wißmar nicht dabei mit ihrer Kreisligatruppe hätten wir einen ehrlichen Kampf um die 2 festen Aufstiegsplätze.
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.