16.02.2013 | Dritte meistert Auswärtshürde Staufenberg mit 9:6....Ersatzmann Seim und Krone sehr stark
(vo)
Die Voraussetzungen für das schwere Auswärtspiel in Staufenberg waren alles andere als optimal. Neben Detlef Schmal fehlte auch Edeljoker Karsten Zipp. So fuhr zumindest Teamchef Volker mit ziemlich gemischten Gefühlen in die Burgstadt.
Glücklicherweise war der SV Staufenberg auch nicht komplett, wenn auch denen nur die 4 und 6 fehlten. Die Doppel hatten es bereits in sich: Wolfgang und Timo verlangten der Spitzenpaarung Hels/Franz alles ab und unterlagen nur knapp im 5. Satz. Sahl/Klingelmeier duselten sich zu einem 11:8 im 5. Satz gegen Schmidt/Baier und Batz/Seim gewannen nach Startschwierigkeiten das Doppel 3. Danach gingen zunächst drei Punkte an die Gastgeber: Lothar hatte wenig Mittel gg. Hels, Wolfgang verlor gegen den unbequemen Franz nach 2:0-Satzführung noch und Volker bot Schmidt zwar Paroli, blieb aber gg. seinen Staufenberger Angstgegner wieder mal sieglos. 2:4 gg. uns. Dann die große Wende, eingeleitet von Timo in einem gar merkwürdigen Spiel:
Nach 10:6-Führung verlor TK noch den ersten Satz und danach auch Satz Nr.2. Mit einer grandiosen Aufholjagd gewann Timo aber noch 3:2. Udo und Ersatzmann Ernst Joachim schafften mit zwei Siegen hinten die 5:4-Führung zur Halbzeit.
Dann gewann Lothar mit knallharten Angriffsschlägen gg. Franz, Wolfgang verlor trotz gutem Spiel gg. Hels und Timo zeigte Volker, wie man Schmidt schlägt: Ohne viel Topspin (das mag der Staufenberger) sondern mit viel Schuss.
Volker dann wenigstens gg. Junker mit 3x Sex und ohne Probleme zum 8:5. Als alle erwarteten, daß Udo gg. Baier den Sack zumachen würde, unterlag UK aber gg. "seinen" Staufenberger Angstgegner überraschend 1:3, aber der heutige "Joker" EJ Seim machte mit seinem 2. 3:0-Sieg alles klar.
Nach dem Spiel gings dann etwas drunter und drüber in der Kleiderordnung. Ohne Nina (vielen Dank für den Support) wäre Volker ohne Schläger und Lothar ohne Trainingsjacke ins Megatandur gefahren. Dafür hat Lothar aber nun 2 Trainingshosen......
Am Donnerstag kommt es jetzt bei uns zu einem echten Knaller, wenn wir, hoffentlich komplett, den übermächtigen TTC Wißmar zum Tanz aufs a...kalte Parkett bitten.
T K schreibt am 17.02.2013 03:55:02: Schön der Platz an der Sonne im Winter! V S schreibt am 17.02.2013 11:13:49: Jo, haste dir auch verdient :-) He Wi schreibt am 17.02.2013 17:40:59: ...ich gratuliere unserer Zweitbesten Herrenmannschaft (n. Tabellenstand) für den Erfolg. Daß Timo nicht nur schön, sondern auch erfolgreich spielt, zeichnet sich seit Monaten ab; Sonderlob und Fanbekenntnis. Daß sich allerdings die Mannschaft eine Betreuerin (Kindermädchen) leistet, ist ein Luxus, der beneidenswert ist... a h schreibt am 17.02.2013 19:24:38: Glückwunsch zur tollen Leistung, drücke euch die Daumen für die weiteren schwierigen Spiele.
@HeWi: schön von Dir zu hören. Es wäre schön Dich mal wieder spielen zu sehen?? C H schreibt am 18.02.2013 08:37:18: Klasse Leistung! Sehr stark von Joachim der jetzt völlig verdient die TTR-1300-Grenze anpeilt T K schreibt am 20.02.2013 22:21:29: Du aber auch, das ist ja quasi ein Kopf an Kopf Rennen bei euch!
15.02.2013 | Damen verlieren in Lehnheim klar mit 4:8
(af)
Für ein bisschen mehr Spannung im Kampf um die Tabellenspitze sorgten am Donnerstagabend Sigrid, Ariane, Nina und Anett
Ein großes Dankeschön an Nina und Anett, die uns auch kurzfristig noch wegen dem sehr kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sanny und Anna ausgeholfen haben. Vielleicht ein bisschen zu deutlich, aber keinesfalls unerwartet, war das Ergebnis gegen den Tabellendritten. Die 4 Punkte holten Sigrid im Einzel gegen Dickhardt und Bayer und Ariane ebenfalls gegen Dickhardt. Beide hatten im Spiel gegen die Nummer 1 Hopp zwar eine Chance auf den Sieg, leider hat es aber letztlich nicht gereicht. Auch ein Doppel konnten wir für uns entscheiden. Nina hatte leider ziemlich viel Pech mit Netz- und Kantenbälle gegen sich, so dass trotz zum Teil knapper Spiele leider nichts zählbares auf dem Spielbogen zu vermerken war. Anett hatte viele gute Ballwechsel, gerade zu Beginn ihrer Spiele, und hat bestimmt zumindest an Erfahrung an diesem Abend gewonnen. Dankeschön nochmal an euch beide!
V S schreibt am 15.02.2013 08:07:34: ..in dieser Besetzung beim Tabellendritten allen Ehren wert. Jetzt einfach noch die letzten 4 Spiele gewinnen, dann seid ihr durch, aber vlt. strauchelt Allendorf ja auch noch mal.....
14.02.2013 | Erste Herren startet Siegesserie
(ax)
Gegner Wieseck II kam mit 9:2 unter die Räder. Und: es war wieder mal viel zu kalt.
Rainer was back und endlich konnte - nach einigen Überlegungen - mal Udo und Achim Doppel 3 spielen.
Leider ging das diesmal gegen die unbequemen Heine/Rainer Jöckel schief, man unterlag knapp im 5.
Um so besser spielten Christian und Axel mit einem 3:1 gegen Nau/Nguyen sowie auf die 1 gesetzten Rainer und Stephan mit einem glatten 3:0 gegen Gasse/Arnold - okay, die Sätze waren jeweils knapp.
Vorne war Gasse für Stephan wohl doch etwas viel verlangt, aber Christian deklassierte Nguyen recht deutlich.
In der Mitte zeigten Achim und Axel weiterhin gute Form, in den jeweils ersten beiden Sätzen kamen die Gegner Andi Nau und Luca Arnold nicht über 4 Punkte hinaus und nur letzterer konnte einen Satz gewinnen.
Zwischenbilanz: 5:2, damit war das Hinspielergebnis (4:9) schon graue Vergangenheit.
Als dann Udo noch cool den Abwehrstrategen Heine ausspielte (3:1) und Rainer in drei knappen Sätzen den anderen Rainer (Jöckel) besiegte, stand es schon 7:2. Es winkte ein klarer Sieg, schön wären jetzt noch zwei Punkte vorne!?:
Christian setzte sich in einem hochklassigen Match gegen den auf ähnlichem TTR-Niveau angesiedelten Gasse durch (3:1) und Stephan gelang ein feiner Sieg in 5 (letzter Satz klar) gegen Nguyen.
Nachkarten dann wie üblich im Megatandur, es wurde ganz schön spät.
ni ke schreibt am 15.02.2013 14:44:59: Kompliment an die gesamte Mannschaft und ein Sonderlob für Rainer, Udo, Christian, Stephan, Achim und Axel! Mir fehlt allerdings im Bericht ein Wort: DERBYSIEG ! ! !
10.02.2013 | Vier Spiele und wenig Training
(vo)
Am FASCHINGSDIENSTAG müssen wir die Halle zulassen (Anordnung des Sportamtes)
Am Donnerstag spielen Damen 1 beim Tabellendritten Lehnheim. Das könnte nochmal ne enge Kiste werden.
Ebenfalls am Donnerstag zwei HEIMSPIELE: GWG I gg. Wieseck II und GWG IV gg. Odenhausen/Lda.IV.
Am Freitag muss die Dritte nach Staufenberg.
P.S....wer die Nähe der Halle braucht, kann ja Dienstag gg. 20.00 ins Megatandur kommen....Wer Interesse hat, hier kurz per Komm. melden.....
d s schreibt am 10.02.2013 22:41:04: Können wir da ne Platte aufstellen? Falls nichts dramatisches dazwischen kommt bin ich da (ohne Schläger) ;-) J F schreibt am 10.02.2013 23:11:00: du darfst dir ne Platte bestellen... ne Döner Platte ;-)
sollen wir mit Pappnase kommen?
T K schreibt am 11.02.2013 08:49:07: Schläger mitbringen und Blitzturnier an den Steinplatten auf dem Schulhof. V S schreibt am 11.02.2013 08:53:22: ..da ists wenigstens wärmer als in der Halle T K schreibt am 13.02.2013 23:55:51: Scout: Climbach vs Eberstadt 3:9
08.02.2013 | HKL: dritte Niederlage in Folge für die Erste, diesmal gegen Ruppertsburg
(ax)
Das Ergebnis war aber mit 6:9 achtbar
Für Nils sprang diesmal Conny ein (vielen Dank!), der auch sofort im Doppel mit Axel gewann - und das sogar 3:0 gegen Balser/Alexander Kozy.
Da auch Christian und Stephan die Paarung Strack/Gebauer mit 3:1 besiegen konnten, lagen wir schon mal 2:1 in Führung; Udo und Achim waren gegen die bärenstarken Hahn/Daniel Kozy chancenlos.
Die erste Überraschung brachte dann das vordere Paarkreuz Christian und Stephan: gegen eben diese Hahn und Daniel Kozy gab es - null Punkte. Nur Christian gegen Hahn schaffte es in den fünften und verlor dann aber ganz knapp in der Verlängerung.
Die zweite Überraschung waren die heute besonders gut aufgelegten Achim und Axel: Sie schlugen Strack und Gebauer mit nur ganz ganz wenigen Netz- und Kantenbällen (höchstens hie und da mal 7 oder 8 tödliche pro Satz) und holten so nicht erwartete 4 Punkte in der Mitte.
Leider reichte es hinten weder für Udo noch für Conny gegen die heute stark autrumpfenden Balser und Alexander Kozy.
Anschließend wurde das Megatandur fast komplett in Beschlag genommen.
Nächste Woche steigt am Donnerstag das mit Spannung erwartete Spiel gegen Wieseck, da wollen wir endlich mal wieder punkten!
T D schreibt am 09.02.2013 15:20:28: Kopf hoch, Jungs!
Das war jetzt wirklich ein schwerer Brocken. Wir drücken alle die Daumen, dass das Spiel gegen Wieseck der Beginn einer wunderbaren Serie wird ...
08.02.2013 | Damen 2 - 3, Krumbach 1 - 7
(ni)
....versteht kein Mensch, aber Erklärung folgt erst morgen...
(9.2.2013, 13.20 Uhr) Im Spiel des Tabellenvierten gegen den Tabellendritten unterliegen die Damen 2 gegen Krumbach 1 , fast identisch mit dem Hinrundenergebnis von 11:24 Sätzen und 3: 7 Punkten; trotzdem war nicht alles wie gehabt.....
Geplagt von Aufstellungsproblemen konnten wir das Spiel unter bereitwilliger Mithilfe der Krumbacher Damen (ganz ausdrücklicher Dank an dieser Stelle!) zwar noch sehr kurzfristig von Dienstag auf Freitag verlegen. Unsere Hoffnung, so wenigstens Ute einsetzen zu können, erfüllte sich wegen Unabkömmlichkeit leider dann doch nicht, so dass wir letztlich froh sein mussten, überhaupt drei Spielerinnen zum Verbandsspiel stellen zu können.
Ohne unsere Nr. 1, 3 und 4 (gute Besserung, Sarah) kann das 3:7 von Nina, Anett und Irene durchaus als Achtungserfolg gegen den in Bestbesetzung angetretenen Tabellendritten gewertet werden.
Dass Irene, seit letztem Dienstag für uns spielberechtigt (herzlich willkommen!), in ihrem ersten Verbandsspieleinsatz (und gleich gegen Krumbach) punkten könnte, hatte niemand ernsthaft erwartet. Die Spielstärke von Anett entwickelt sich weiterhin prächtig. Gegen nach ttr-Punkten (+ 180 aufwärts) übermächtige Gegnerinnen hielt sie bei Satzgewinnen super mit und erhielt mehrfach Szenenapplaus für gelungene Ballwechsel. Richtig Grund zur Freude hatte dann auch Nina. Wie schon im vorherigen Spiel gegen Hattenrod, gewann sie erneut ihre drei Einzel, obwohl sie in der Hinrunde gegen Krumbach noch ohne Zähler geblieben war.
Ge nie schreibt am 09.02.2013 02:27:56: ist doch ganz einfach: Dem Team Damen II fehlten 3 Spielerinnen, den Krumbachern (die ja bekanntlich über zwei Teams verfügen) sogar 7. Also spielten nach dem erweiterten Braunschweiger System nur Nina gegen die Anner. V S schreibt am 09.02.2013 19:32:59: Glückwunsch Nina zu sensationellen +25 ! Bestes Ergebnis seit Deinen +21 gg.......Krumbach !! J F schreibt am 09.02.2013 23:56:12: darauf lässt sich aufbauen - das ist die Quintessenz aus dem ganzen.
aber den Kommi von Ge nie versteh ich trotzdem net :-( d s schreibt am 10.02.2013 22:37:49: Glückwunsch an Nina :-). Hast ja deine "Androhung " wahr gemacht und mich in der TTR-Liste überholt.
08.02.2013 | Zweite mit zweitem 8:8 in einer Woche
(td)
Hart umkämpftes Unentschieden gegen Odenhausen - Schlussdoppel rettet Punkt - Kommentare schneller als Spielbericht
Odenhausen/Lahn (dw). Eine kuriose Spielwoche mit zwei Unentschieden lässt die Zweite im Abstiegskampf etwas Zeit zum Luftholen!
Beim gestrigen Show-down in Odenhausen waren die Voraussetzungen etwas anders als gegen Frankenbach.
Die Zweite konnte wieder mit Dennis, Tilman und Herbert Bär antreten, so dass diesmal nur Detlef als Ersatz aufgeboten werden musste (danke, Detlef). Odenhausen hatte sich viel vorgenommen und setzte im vorderen Paarkreuz den nicht immer spielenden Heiko Krämer ein.
Die Doppel liefen diesmal ausgesprochen gut an: das neu formierte Doppel 1 Rainer/Conny schlug Krämer/Patzelt im 5. Satz, ebenso wie Dennis/Tilman im 5. gegen Becker/Rühl siegten. Herbert/Detlef verloren 1:3 gegen Wiesler/Bogicevic.
Rainer, Tilman, Detlef und Herbert bauten bei Niederlagen von Dennis und Conny die Führung auf 6:3 zur Halbzeit aus.
In der zweiten Halbzeit lief´s für Odenhausen. Fünf Punkte bei nur einem Gegenpunkt von Herbert - einziger Zweifach-Scorer trotz dickem Knie: RESPEKT - drehten das Spiel zu einer 8:7-Führung für Odenhausen.
Doch Rainer und Conny ließen in drei knappen Sätzen nichts anbrennen und retteten den Punkt.
Das Lustige ist, dass die ersten Kommentare zum Spiel vor dem Bericht durchs Netz waberten.
Das könnte daran liegen, dass der Mannschaftsführer die Berichte zu spät eingibt.
Eine nettere Erklärung wäre, dass viele aus der Abteilung am Schicksal jeder einzelnen Mannschaft teilnehmen - ein Zeichen für eine gesunde Abteilungskultur!
V S schreibt am 08.02.2013 18:43:19: ..hatte um 1.30 gestern die Hoffnung aufgegeben..aber Rolf Rühl hat den Spielbericht dann doch noch zu Krone/Bellof-Zeiten (2.10) eingegeben....2 Punkte gg. Frankenbach/Odenhausen waren doch eh eingeplant, oder? J F schreibt am 08.02.2013 18:53:45: ein punkt der noch wichtig sein kann, bei zwei Spielen mehr als die Teams dahinter.
Ps. den letzten Satz des Spielberichts unterschreibe ich!! He Wi schreibt am 09.02.2013 18:17:44: ...Gratulation an meine Mitspieler der 2. & 3.Mannschaft. Die 2 Punkte gegen Frank./Odenh. sind "goldwert". Speziell ist hier Volker S. zu erwähnen, der sich in der Runde 2012/13 als Frankenbach "Killer" entpuppte.-Bedauerlich allerdings, daß derselbe V.S. auf unserer Intro-Seite nur männliche Studenten zum TT-Spielen einlädt-hier sollte nicht nur der Gleichberechtigung wegen umgedacht werden, mit dem Motto "Frauen aller Fachrichtungen strömt herbei". Diese Zeilen sind nur möglich, weil ich meine Schulterstütze heute ablegen durfte-deshalb also dieser Worterguß... V S schreibt am 09.02.2013 19:25:51: Sorry HeWi, "derselbe" V.S. hat mit dem Intro auf der HP rein gar nix am Hut.....Ich erwarte umgehende Satisfaktion!! Also, mit Pistolen morgen früh, 6.00 auf dem Schiffenberg!!! He Wi schreibt am 10.02.2013 09:04:54: ...lieber Volker, ich habe den Termin zu Deiner Befriedigung am Schiffenberg schlichtweg verschlafen. Allerdings hätte ich nicht gekämpft, sondern ich hätte mich in aller Demut entschuldigt; und wende meinen Apell nun an Axel !!!...
06.02.2013 | Sensationelles 8:8 der Zweiten gegen Frankenbach
(td)
Unentschieden mit 4 Ersatzspielern - 5 Punkte aus der Dritten und Vierten
GIESSEN (dw). Ein denkwürdiger Abend, der einmal mehr eindrucksvoll gezeigt hat, dass im Tischtennis nichts unmöglich ist.
Mannschaftsführer Tilman musste vier Stammspieler ersetzen und holte zu einer vereinsweiten Rotation aus. Mit Volker, Udo, Ernst-Joachim und Jens erklärten sich dankenswerterweise jeweils zwei Spieler aus dritter und vierter Mannschaft bereit zu spielen, so dass die Zweite in jedem Paarkreuz mit einer anderen Mannschaft vertreten war.
Die Doppel liefen - wie leider in der Rückrunde schon öfter - komplett gegen uns. Nach Siegen von Rainer, Volker und Ernst-Joachim und Niederlagen von Conny, Udo und Jens stand es zur Halbzeit 3:6.
Doch dann machte sich langsam das Gefühl breit, dass heute vielleicht doch etwas geht!
Rainer drehte einen 0:2-Satzrückstand gegen Hanker, Conny verlor knapp gegen Haus: 4:7.
Durch drei Siege in Folge von Volker, Udo und Ernst-Joachim glichen wir zum 7:7 aus. Jens war gegen Ewald Weimer chancenlos: 7:8.
Doch dann schlug die Stunde des neu formierten Doppels Rainer/Conny, die Haus/Decher in vier Sätzen niederrangen.
Ein wichtiger Punktgewinn und eine tolle Moral - vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Mit allen eingesetzten Ersatzsspielern wird die Saisonabschlussfeier der Zweiten zur Abteilungsversammlung!
J F schreibt am 06.02.2013 19:39:25: es war toll mal wieder ein Punktspiel zu bestreiten und mit dem Punktgewinn umso schöner :-) Leider haben Joachim und ich unser Doppel im 5. verloren.
Bei Spielen wie gestern merkt man wie toll der Zusammenhalt im Verein ist!! :-) d b schreibt am 06.02.2013 22:29:23: unglaubliche Geschichte. Wahnsinn! :-) T K schreibt am 06.02.2013 23:09:33: Jetzt wissen wir warum wir Tilman verpflichtet haben...mit DER Erfahrung, was Ersatzgestellung betrifft kann man nur punkten. Nur in Unterzahl gibts bei uns seltener; -)
Man war dat spannend... C H schreibt am 07.02.2013 08:22:50: Saustarke Leistung! Viele Grüße aus Frankreich Adrian F schreibt am 07.02.2013 08:43:30: Da kann man nur zu einer super Leistung gratulieren und sich im Namen unserer IV. bedanken, dass ihr uns im Meisterschaftskampf tatkräftig unterstützt! V S schreibt am 07.02.2013 09:50:58: Man sollte aber bei aller berechtigter Euphorie auch mal erwähnen, daß Frankenbach ohne seinen Überflieger Michael Weimer und zudem ohne die Nummer Zwei Wild angetreten ist....den Punkt haben wir aber trotzdem :-) ni ke schreibt am 07.02.2013 16:05:24: Gratulation ans gesamte Team und an Mannschaftsführer T für die hervorragende Zusammenstellung des Kaders! E-J, V und U gehören - meines Erachtens - eh mindestens in die erste Kreisklasse! ...und J kann von solchen Erfahrungen nur profitieren! Teamchef Dritte schreibt am 07.02.2013 16:08:26: ..und deshalb müssen wir auch m.M. nach unbedingt hoch....die komplette Besetzung hat in der 2. KK nix zu suchen..... J F schreibt am 07.02.2013 21:45:26: dann ist das Ziel für die neue Saison ja jetzt definiert :-)
und ich hab jetzt endlich auch einen TTR Wert T K schreibt am 07.02.2013 23:38:43: Ok...überzeugt....haun wir "rinn"! V S schreibt am 08.02.2013 07:51:38: unglaublich...die Zweite mit dem zweiten 8:8 in drei Tagen und in beiden Spielen 33:33 Sätze.....eigentlich unmöglich V S schreibt am 08.02.2013 11:07:20: ..und die gegnerischen "Bälle" sind mit 623 auch identisch....Ich schmeiss mich weg a h schreibt am 08.02.2013 11:52:22: lustig ist auch: mit viiiel Ersatz gegen den fast-Tabellenprimus und mit der beinahe-Stammmannschaft gegen den Tabellenletzten das gleiche Ergebnis D B schreibt am 08.02.2013 12:38:31: bei 2/6 gesunden Spielern ist es gegen ein gut besetztes Odenhausen leider nicht so leicht, wie die Tabelle es vermuten ließe. Die sehr sympathischen Gegner haben uns alles abverlangt und haben gebissen ohne Ende - schade, dass wir in dieser Saison so viel Verletzungs/Krankheitspech haben, und hoffen wir mal, dass wir die Saison halbwegs anständig zu Ende kriegen...über dem "Strich". V S schreibt am 08.02.2013 13:38:46: 5 Punkte vor dem Abstiegsplatz, ein sehr ordentliches Spielverhältnis und ausser GSV und GL mit Utphe, Lich, Leihgestern und Reiskirchen alles noch Spiele gg. die Nachbarschaftsplätze.... da passiert nix mehr....
J F schreibt am 08.02.2013 14:39:43: schade das es gestern nicht zum Sieg gereicht hat - aber jeder Punkt ist wertvoll (2 Euro ins Phrasenschwein) - daher Glückwunsch! T K schreibt am 08.02.2013 15:23:27: Hätte es Quoten auf Bälle, Sätze, und Ausgang gegeben, sie wären äußerst rentabel gewesen!
Absolute denkwürdige Woche für die Zwote! Und jetzt ist die Dritte dran mit Überraschungen!
05.02.2013 | Spielplanänderung:
Kreisliga Damen 2 gegen Krumbach 1:
Das Spiel wurde von heute auf Freitag, den 8.2.2013, 20.15 Uhr verlegt!
(ni)
04.02.2013 | Damen I siegen zu Hause im Topspiel gegen Allendorf
(af)
Am Ende des vorletzten Heimspiels der Saison konnten wir uns nicht nur über ein 8:5 sondern auch über einen gelungenen und unterhaltsamen Abend mit netten Gästen freuen
Zunächst eine kurze Analyse der Ausgangslage: Im Hinspiel in Allendorf gelang es uns leider nicht einen Punkt mitzunehmen, was insbesondere an den sehr stark spielenden Allendorferinnen Rein(3) und Engel(3) lag, die an diesem Tag kein Spiel gegen uns abgaben. Entsprechend groß war nun auch unsere Motivation, die einzige Punktspielniederlage seit Gründung der Damenmannschaft letzte Saison in einem Verbandsspiel vergessen zu machen. In der eigenen Halle und mit einigen Fans im Rücken sollten wir auch beste Ausgangsbedingungen dazu haben.
Und tatsächlich gelang es uns gleich mit den beiden Siegen im Doppel vorzulegen. Nachdem Sigrid und Susann gegen Heider und Rein mit einem relativ deutlichen 3:0 und 3:1 im Einzel punkteten, konnten wir alle erst mal aufatmen. Im hinteren Paarkreuz hatte Anna auch keine Probleme mit Hartmann, nur Ariane musste sich Engel im 5.Satz nach 2:0 Rückstand geschlagen geben. Susann holte vorn dann souverän den nächsten Punkt und Sigrid konnte leider in einem weiteren 5 Satz Spiel nicht gegen Rein gewinnen. - Als kleiner Hinweis sei hier auf die wirklich überragende Leistung von Susann hingewiesen, die derzeit top in Form und mit Konstanz im Spiel ein sicherer Garant für viele unserer Punkte ist. - Zwischenstand jetzt war 6:2. Doch auch zu Hause hatten wir Probleme mit dem Rückhandoffensivspiel von Engel. So verlor Anna ebenfalls im 5. Satz. Auch Sigrid, die zu diesem Zeitpunkt trotz Jacke nicht mehr warm wurde, konnte eine mittlerweile stark spielende Engel nicht besiegen. Den Siegpunkt zum 8:5 sicherte uns Susann und damit konnten wir spannende Spiele in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Außerdem berichteten uns die Allendorfer Damen im Anschluss beim Döneressen als Bezirksligaabsteiger was uns vielleicht bald erwarten könnte, sollten wir es schaffen die weiteren (Auswärts-)Spiele ähnlich erfolgreich zu meistern.
|
|