GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
12.03.2013 HerrenI (in Watzenborn-St.) und Damen II - Krumbach II fällt heute dem Wetter zum Opfer; daher ist viel Platz fürs Training.....  (8)
10.03.2013 Wichtige Woche  (13)
10.03.2013 Bezirkspokal Steinfurth  (14)
09.03.2013 Zweite unterliegt in Lich knapp mit 6:9  (9)
08.03.2013 Heute Sondertraining für alle Mannschaften  (4)
07.03.2013 Damen 2 kratzten beim 4:6 gegen Tabellenführer Leihgestern am Remis ...  (2)
07.03.2013 Herren 3 nach 9:2 gegen Climbach 2 nach wie vor ohne Niederlage in der RR   (1)
07.03.2013 Bezirksklasse: GWG Damen I vs. TSV Beuern III  (2)
07.03.2013 1. Damenmannschaft gewinnt auswärts gegen SV Ettingshausen mit 8:3  (3)
05.03.2013 Erste Herren: unklarer Sieg gegen Saasen  (3)


12.03.2013 | HerrenI (in Watzenborn-St.) und Damen II - Krumbach II fällt heute dem Wetter zum Opfer; daher ist viel Platz fürs Training.....

(ni) 

V S schreibt am 12.03.2013 21:38:43:  NSC - GWG I 9:0....das sollten wir uns nicht so kampflos gefallen lassen und nochmal den Kreisvorstand einschalten.....
T K schreibt am 12.03.2013 23:19:06:  Naja lt. Regelkunde muss das Spiel in der Woche wiederholt werden. Die Damen hätten ansonsten doch auch das Spiel gg. Beuern gern weiter nach hinten geschoben.
V S schreibt am 12.03.2013 23:23:30:  in diesem Fall wäre lt. G.Laub eine Verlegung in die nächste Woche möglich. Auch die Damen 2 spielen erst nächste Woche ihr Schneematch gg. Krumbach 2.
a h schreibt am 13.03.2013 00:23:25:  Eine Verlegung wurde von Watzenborner Seite abgelehnt. Möglich nach Rücksprache mit Klassenleiter wäre diese oder die nächste Woche gewesen.
Reinhold Wolf schreibt am 13.03.2013 10:14:22:  es geht hier um die Frage ob es wirklich höhere Gewalt war .... das Wetter war angekündigt, also keine höhere Gewalt .... und es gibt Präzedenzfälle (auf Bezirksebene) mit offiziellen Protesten wo aufgrund sogar von Blitzeis einer Neuansetzung nicht stattgegeben wurde und es bei Wertung von 9:0 blieb; damit es nicht falsch verstanden wird - ich halte eine Neuansetzung für den sportlich richtigen Weg aber da keine höhere Gewalt nach DTTB-Richtlinien kann der KL nur in der gleichen Spielwoche genehmigen ohne selbst Ärger zu bekommen ... leider
w o schreibt am 13.03.2013 16:36:00:  hallo Reinhold, die Klassenleiter in der Kreisliga Damen und der 2. Kreisklasse Gruppe 1 verfahren hier anders. Der Spieltermin wurde wegen des Wetters mit "u" gekennzeichnet und die Vereine um Nachholung binnen 2 Wochen gebeten. Grüße Wolfgang
Reinhold Wolf schreibt am 15.03.2013 17:55:37:  Hallo Wolfgang - man scheint sich ja jetzt doch auf höhere Gewalt geeinigt haben - dann muss man nur bis 2 Wochen vor Rundenabschluss nachholen
V S schreibt am 15.03.2013 19:30:09:  hmm, NSC - GWG jetzt zwar mit dem üblichen "u", aber hinten immer noch gnadenlos NA
kommentar


10.03.2013 | Wichtige Woche

(vo)  Nach dem großen Erfolg der Damen (Titelverteidigung bei den Bezirkspokalspielen) gibt es in dieser Woche vier Spiele, von denen eines Schicksalspiel-Character hat.

Am Dienstag fährt die Erste nach Watzenborn um sich für die Vorrundenniederlage zu revanchieren. Damen II haben es mit Krumbach II zu tun. Am Donnerstag folgt das Topspiel der 2. KK zwischen GWG III (3.) und der TSG Bieber II (2.)
Aber dann am Freitag: Selten gab es ein so wichtiges Spiel für GWG: Die Zweite muss gg. Utphe II unbedingt gewinnen, wenn man im Abstiegskampf nicht auf fremde Schützenhilfe angewiesen sein will.

ni wo schreibt am 10.03.2013 19:49:38:  ...spätestens am Freitag ist dann auch die große Unterstützung auf den Rängen gefragt; die Zweite spielt zu hause!
ti ji schreibt am 11.03.2013 14:19:04:  gleichermaßen braucht auch die Dritte am Do. Unterstützung, um über den Umweg die Klasse der Zwoten zu halten; -)
V S schreibt am 11.03.2013 14:24:53:  wenn dieser Fall eintritt wirds teuer für die Zweite :-) Eine Woche Megatandur mindestens......
a h schreibt am 11.03.2013 15:09:05:  selbstverständlich würden die Teams ihre Bezeichnungen behalten, die 3. spielt dann KK1, die zweite KK2. Die Aufstellung erfolgt dann aber nach TTR, so dass die Vertauschung für alle Zeiten erhalten bliebe.
a h schreibt am 11.03.2013 15:09:41:  ... oder doch nur wieder eine Saison...
V S schreibt am 11.03.2013 15:40:17:  naja, ich weiss jetzt nicht wie ernst AH das jetzt meint, aber das ist natürlich Quatsch....Wenn die 2. absteigt und die 3. aufsteigt spielt GWG II weiter 1. KK und die 3. weiterhin 2.KK. Die Aufstellung erfolgt nach TTR-Punkten und dann gibts natürlich einige Gewinner und ebenso Verlierer.....
d b schreibt am 11.03.2013 18:34:37:  also bei uns gibts nur kranke und verletzte
d s schreibt am 11.03.2013 19:07:07:  Ich hoffe als Idealfall das die zweite die Klasse hält und die dritte aufsteigt und dann im Sommer ne Feier für alle ;)
t k schreibt am 11.03.2013 19:18:18:  Und nach der Feier dann die Diskussion ob wir taktisch aufstellen oder nach TTR dann aber Punkt für Punkt ;-)
J F schreibt am 11.03.2013 19:35:19:  Yo. Das was Dirk beschreibt wäre der Idealfall :) und wünschenswert Schaun mer mal... Da brauchts Glück und Können
V S schreibt am 12.03.2013 08:29:29:  Und Odenhausen holt sich selbst aus dem Sumpf... natürlich komplett...9:6 gg. Reiskirchen und noch 3 Heimspiele vor Augen
t k schreibt am 13.03.2013 15:25:14:  Ui in Spielerrangliste werde ich von nem Wißmarer Quartett verfolgt...muss mich schleunigst weiter absetzen :O
T K schreibt am 14.03.2013 23:28:57:  Mission gescheitert! :'-(
kommentar


10.03.2013 | Bezirkspokal Steinfurth

(af)  GWG Damen gewinnen 4:0 im Halbfinale gegen Ettingshausen.

T K schreibt am 10.03.2013 13:29:39:  Super wer kommt wann als nächtes dran?
A F schreibt am 10.03.2013 13:35:08:  Finale ist demnächst gegen Gründau. Ergebnis und Bericht folgen.
A F schreibt am 10.03.2013 16:46:36:  Haben im Finale gegen Gründau 4:1 gewonnen :)
C H schreibt am 10.03.2013 17:01:14:  Bär(inn)enstark, Glückwunsch!
T D schreibt am 10.03.2013 18:38:12:  Glückwunsch an die Damen! Ein toller Erfolg. Die Damen müssen retten, was die Herren versaubeuteln...
V S schreibt am 10.03.2013 19:23:54:  Supersache Mädels! Titelverteidigung Teil Eins im Sack.... Herzlichen Glückwunsch!!!!
J F schreibt am 10.03.2013 20:15:00:  Hat Spaß gemacht euch vor Ort zu unterstützen :) Super gemacht!
dumme frage schreibt am 10.03.2013 22:36:29:  wieso Titelverteidigung? War das vorher nicht die Kreisliga-Ebene?
Schlaue Antwort schreibt am 11.03.2013 08:59:07:  "Die Damen holen mit einem glatten 4:1 im Endspiel den Bezirkspokal nach Gießen und sind damit für die Hessische Pokalendrunde in Eisenbach qualifiziert." Das war die Meldung vom 11.3.12...also ist es für mich die Titelverteidigung
Sanny H schreibt am 11.03.2013 10:51:01:  Glückwunsch!! Ich bin stolz auf euch!! :-)
He Wi schreibt am 11.03.2013 12:53:44:  ...ich bin auch stolz auf die Damen; aber wo warst Du, Sanny.???...
jugend schutz schreibt am 12.03.2013 01:37:43:  erst ab 21, hihi.
Sanny H. schreibt am 12.03.2013 12:23:02:  Sanny war bei einem TT-Ehemaligentreffen ihres 1.Tischtennisvereins in Schwedt/Oder (Brandenburg)...die Wiedersehensfreude nach 15 Jahren war einfach zu groß, He Wi ;)
T K schreibt am 12.03.2013 23:21:22:  Nich wahr...jetzt kenn ick schon 3 Leute an der Uni die aus der Ecke kommen...
kommentar


09.03.2013 | Zweite unterliegt in Lich knapp mit 6:9

(td)  Punkt(e) leider liegengelassen - Katastrophale 5-Satz-Bilanz

LICH (dw). Mit hängenden Köpfen schlich die Zweite um 0:20 Uhr nach fast 3,5 Stunden Spielzeit in Lich aus der Halle! Da ist mindestens ein Punkt auf der Strecke geblieben, der hoffentlich am Ende nicht wehtut!
Aber zum Spiel:
Wie immer ersatzgestärkt (danke, Volker!) ging es in die Doppel. Rainer/Conny konnten Erbe/Eise mit 3:1 bezwingen. Dennis/Tilman begannen den 5. Satz mit einem 8:0-Traumstart - brachten dann aber die hohe Führung trotz 10:6 nicht durch und verloren mit 12:14. Auch Herbert B./Volker mussten eine 1:3-Niederlage gegen Bauer/Kadel einstecken.
Dann ging es Schlag auf Schlag für Lich. Nur Conny konnte in der 1. Halbzeit mit einem Sieg gegen Dörrich gegenhalten, alle anderen verloren, davon dreimal im 5. Satz.
Als in der 2. Halbzeit Rainer nach Matchbällen gegen Erbe dann auch noch 13:15 im 5. das Nachsehen hatte, sah es nach einer klaren Sache aus.
Doch Dennis, Tilman, Conny und Herbert brachten uns auf 6:8 heran. Leider musste sich Volker dann Material und Netzbällen von Kadel geschlagen geben.

Gibt es etwas Positives?
JA, auf jeden Fall!
Wir haben lange gegen einen Gegner mitgehalten, der im gesicherten Tabellenmittelfeld steht.
In dieser Form und mit einer positiven Einstellung muss jetzt das Spiel gegen Utphe am Freitag angegangen werden, dann wird auch der nächste Bericht etwas lustiger!

a h schreibt am 09.03.2013 13:19:48:  erst hat man Ungück und dann kommt noch Lich dazu...
Steffen H schreibt am 09.03.2013 13:55:18:  wenn Utphe II gegen Euch so antritt wie gegen uns, dann schafft ihr das. Leihgestern II hat gestern ohne mich 9:2 gewonnen. Mit mir wäre es etwas knapper geworden, aber noch bin ich nicht Einsatzbereit.
t k schreibt am 09.03.2013 15:18:01:  Heuchelheim weiter sehr stark, aber Lindenstruth hat doch tatsächlich mal gewonnen. So langsam teile ich die Prognosen mit den Absteigern.
V S schreibt am 09.03.2013 20:11:08:  Dieses Spiel, aus dem wir mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten, hatte zu viele Knackpunkte und ALLE gegen uns: Daß Dennis u. Tilman ein 8:0 heimbringen müssen, ist klar, auch ich darf gegen Eise nach einem 2:0 den Sieg nicht mehr hergeben; Gossi hatte 2:0 Sätze und 10:7 und insgesamt gefühlte 10 Matchbälle gg, Erbe (und mindesten 5 abgewehrt in einem denkwürdigen, hochklassigen Match) und Tilman hatte bei seiner unglücklichen Fünfsatzniederlage auch den einen oder anderen Matchball.Aber wennste hinten drin stehst, gehen die alle um....
V S schreibt am 09.03.2013 20:17:08:  Frankenbach verliert vor 8 Tagen gg. Heuchelheim zuhause, aber Hauptsache gg. Tabellenführer Gr0ßen-Linden wird gewonnen.....grrrr
Steffen H schreibt am 09.03.2013 22:03:05:  VS, dass Dich so etwas noch aufregt. Das ist doch rein Geographisch betrachtet ein völlig normales Ergebnis. Von Frankenbach nach Heuchelheim ist es nicht so weit, wie zu Euch oder zu uns. Utphe gibt ja auch ein Heimspiel Kampflos an Lich ab. Da dachten sie wohl noch, dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Bei uns sind sie sogar mit Zuschauern angereist. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr zumindest gegen Utphe einen Schritt Richtung Klassenerhalt macht. Vom Restprogramm her seid Ihr jedenfalls nicht zu beneiden und bei uns ist auch nichts in 'trockenen Tüchern'.
V S schreibt am 09.03.2013 22:59:16:  Sorry S.H., aber ob Frankenbach nun nach Heuchelheim oder 2 km weiter zu uns oder noch fünf weitere zu Euch fahren muss ist doch nun wirklich egal.....Dir alles Gute und baldige Genesung....
T K schreibt am 10.03.2013 01:30:37:  Ein Abstieg wäre der Super-GAU. Dann hätten wir in der 2.KK ein 2. Wißmar. Oder Plan B greift, aber dazu müssen wir noch viel Glück haben. Bei Utphe hab ich das Management noch nie verstanden :-) Reiskirchen, Heuchelheim und auch Leihgestern haben die Zeichen erkannt. Odenhausen hängt noch nach und ja wir müssen gesund werden...
J F schreibt am 10.03.2013 09:14:56:  Hi Folks, also das sich Volker ärgert über diese "Wettbewerbsverzerrung" ist normal, jedenfalls für uns Sportler ;-) aber letztlich hängt es an uns selber die Kuh vom Eis zu ziehen. Daher... let´s go 2. - gebt Gas, das nächste Spiel wird gewonnen! Und schade das soviele Spiele wieder im 5. umgegangen sind... das ist in letzter Zeit ein Dilemma :-(
kommentar


08.03.2013 | Heute Sondertraining für alle Mannschaften

(he) 

t k schreibt am 08.03.2013 14:30:45:  muss passen...liege mit Hals, Kopf und Gliederschmerzen im Bett. Ein Wunder, das ich gestern noch den Ball getroffen hab =-O
V S schreibt am 08.03.2013 15:06:33:  Gute Besserung...Donnerstag brauchen wir Dich
a m schreibt am 08.03.2013 15:53:12:  Wir werden da sein! ;)
a h schreibt am 09.03.2013 00:23:18:  danke Herbert, das war lecker! Schön dass Du wieder aktiv bist.
kommentar


07.03.2013 |  Damen 2 kratzten beim 4:6 gegen Tabellenführer Leihgestern am Remis ...

(ni)  Eigentlich konnten wir gegen den Tabellenführer nicht mehr erwarten als ein klares Ergebnis gegen uns, gab es doch in der Hinrunde ein deutliches 2:8 und bei den Kreispokalspielen ein 1:4 ...

Mit Gabriele Jung und Annette Rohrbach-Seidel hat der Tabellenführer zwei Spielerinnen von Format auf Nr. 1 und 2 mit bisherigen RR-ergebnissen von 9:0 und 9:2 sowie einer makellosen Doppelbilanz von 4:0 bis zum heutigen Spiel. Dies zeigt den wahren Wert der tollen Doppelleistung von Rebecka und Nina gegen die beiden Spitzenspielerinnen der Gäste. Obwohl die beiden ersten Sätze noch klar an die Gäste gingen, drehten Rebecka und Nina im 3. Satz mit 11:9 und in den Folgesätzen mit 11:5 und 11:7 das Spiel noch klar zu ihren Gunsten. Auch Sarah und Anett gewannen den 1. Satz 13:11 und unterlagen im 4. nur knapp mit 9:11. Mit dem 1:1 nach den Doppeln ging es in die Einzel. Rebecka kam über ein 0:3 gegen Jung nicht hinaus, ein 13:15 im zweiten Satz zeigt aber, dass sie nicht chancenlos war. Mit guter Taktik und Disziplin glich Nina gegen Rohrbach-Seidel mit einem glatten 3:0 zum 2:2 Zwischenstand aus und konnte sich damit für die knappe VR-Niederlage revanchieren. Im Anschluss hatte Sarah der ebenfalls sehr starken Müglich nichts entgegenzusetzen, dafür fertigte Anett ebenso klar in 3 Sätzen (der 3. mit 11:3) Zörb ab: 3:3.
In hart umkämpften 5 Sätzen mußte Rebecka dann Rohrbach-Seidel ziehen lassen, die sich nach der Niederlage gegen Nina wieder gefangen und zu ihrem unbequemen Spiel zurückgefunden hatte. Auch Nina mußte sich jetzt, wie zuvor Rebecka, der starken Jung beugen. Wäre der 3. Satz nicht mit 10:12 weggegangen, wäre es vielleicht in den Folgesätzen noch einmal interessant geworden. Wenn und hätte hilft aber nicht, jetzt lag Leihgestern mit 5:3 in Front.
Doch die Grün-Weissen steckten nicht auf! Sarah brachte uns mit einem 3:1 gegen Zörb wieder auf 4:5 heran (toll, Sarah!), aber Müglich (jetzt 11:0) war dann auch in ihrem zweiten Spiel durch Anett nicht zu bezwingen.

4:6 gegen den Tabellenführer, wer hätte das vor dem Spiel schon erwartet, auch wenn wir Tabellenführer der zweiten Tabellenhälfte sind :-).

V S schreibt am 08.03.2013 08:19:07:  Das ist ein ganz tolles Ergebnis...Ihr seid auf dem richtigen Weg!! Schade dass es nicht ganz zur Sensation gelangt hat.....Glückwunsch ans gesamte Team von "sD"
D B schreibt am 08.03.2013 10:02:31:  sehr stark!!!
kommentar


07.03.2013 | Herren 3 nach 9:2 gegen Climbach 2 nach wie vor ohne Niederlage in der RR

(wo)  Hatten wir das Hinspiel noch 4:9 verloren, kam diesmal Climbach bei uns unter die Räder. Einzig deren Spitzenspieler Stroh konnte gegen uns punkten.

Während Climbach mit reichlich Ersatz angetreten war, spielte bei uns Dirk für Volker, der die 2. in Lich verstärkte.
Die angepeilte Doppeltaktik ging nur teilweise auf: Statt sich mit der Rolle als "Opferdoppel 2" zu bescheiden, schlugen Lothar/Dirk das Doppel 1 der Gäste glatt mit 3:1, top! Da auch Detlev/Timo und Wolfgang/Udo ein 3:0 einfuhren, begannen die Einzel mit einem 3:0 Vorsprung für uns, den Detlev gegen Frau Hartmann auf 4:0 erhöhte, ehe dann Lothar gegen Stroh die Segel streichen mußte. Wolfgang, Timo (überraschend eng im 5.), Udo und Dirk bauten die Führung auf 8:1 aus, dann aber mußte auch Detlev in 3 Sätzen die Überlegenheit von Stroh anerkennen. Lothar blieb das zweite 5-Satz Spiel des Abends vorbehalten. Frau Hartmann konnte einen nullzuzwei Rückstand noch ausgleichen, so dass Lothar erst im 5. nach hartem Kampf, aber auch verdient, mit 11:8 die Oberhand behielt.

Damit war das 9:2 perfekt und der 3. Tabellenplatz zurückerobert. Lob und auch Dank an Dirk, der mit gutem Spiel und den dazu passenden Punkten zu gefallen wußte.

V S schreibt am 08.03.2013 09:22:58:  Glückwunsch vom Teamchef....hab allerdings die Zweite nur ergänzt, leider nicht verstärken können.....
kommentar


07.03.2013 | Bezirksklasse: GWG Damen I vs. TSV Beuern III

(ac)  Kurz nach 20.30°° am Abend des 28. Februars trat die erste Damenmannschaft des Grün-Weiß-Gießen gegen die befreundeten Mädels vom TSV Beuern an. Diesmal allerdings ohne unsere beiden Leistungsträgerinnen Sigi und Sanny.

So mussten Anna Hoßfeld auf Position 1, Ariane Felsch auf 2, Rebecka Dürr auf 3 und Nina Dietrich auf 4 spielen. Eine spannende und zugleich sehr interessante Konstellation;)
Rebecka und Nina halfen uns sehr gut, aus der 2.Damenmannschaft kommend, aus. Vielen Dank nochmal an euch beide!!! Auch Beuern trat mit einer veränderten Aufstellung auf (im Vergleich zur Hinrunde). Des einen Leid und des anderen Freud! Oder wie sagt man so schön?
Beide Doppelspiele gingen relativ klar verloren (0:3 Felsch/Dietrich gegen Balzer/Schmidt und 1:3 Hoßfeld/Dürr gegen Fina/Neumann). Im Anschluss daran gaben Felsch gegen Neumann und Hoßfeld gegen Fina ihr Bestes. Leider war keines dieser Spiele zu unseren Gunsten mit Erfolg gekrönt Ariane verlor 0:3 gegen die sehr stark spielende Neumann (eigentlich Jugendspielerin in der Hessenliga). Bei Anna war es ein sehr knappes Spiel gegen Fina in 5 umkämpften Sätzen. Damit lag der GWG ziemlich schnell schon ungewöhnlich hoch mit 0:4 Punkten im Rückstand!!
Sollte es etwa so deprimierend weitergehen? Was war mit dem geplanten Aufstieg? Dazu später mehrÂ…
Dann trat Rebecka aufs Spielfeld und rettete uns den Ehrenpunkt; den einzigen Punkt, welchen es an diesem Abend für uns geben sollteÂ…Sie erkämpfte sich jeden einzelnen Satz und gewann schlussendlich souverän mit 3:0 Sätzen gegen Schmidt. Nina machte in ihrem Einzel ebenfalls keine schlechte Figur. Trotz einer 0:3 Niederlage gegen die an diesem Abend spielende Nr.3 Balzer vom TSV Beuern, verlor Nina jeden Satz immer mit 8 oder 9 Punkten.
Zwischenstand: GWG 1 : 5 Beuern III
Nach einer „Abkältungspause“ in der dürftig temperierten Halle der Ricarda-Huch-Schule waren jetzt Ariane und Anna wieder am Zug. Leider gingen beide Einzel verloren. Anna holte immerhin einen Gewinnsatz gegen Neumann.
Zwischenstand: GWG (immer noch;) 1 : 7 Beuern III
Ein Punkt fehlte den Beuerner Damen noch um zu siegen. Wiederholt war Rebecka ganz nah dran, diesen Punkt für den GWG zu holen und das Spiel zu verlängern. Im 5.Satz verlor sie dann aber doch gegen Balzer (TSV Beuern III). Ein zweiter „ehrenwerter“ Punkt wäre schön gewesen, und wer weiß, vielleicht wäre das die Kehrtwende für das „Wunder von Gießen“ im 21.Jahrhundert gewesen?...Oder ist so etwas nur in Buxtehude möglich?;)
Aber auch ein Punkt ist besser als gar kein Punkt! Und wer weiß schon, ob nicht das Satzverhältnis noch einmal eine bedeutende Rolle um den Aufstieg in die Bezirksliga spielen sollte?
Wir alle haben jeder einzeln gut gekämpft und mehr als es versuchen kann man nicht. Nur sollte nicht nur jeder für sich kämpfen, sondern als TEAM zusammen kämpfen. Ob dies gelingen wird, wird sich heraus stellen. Denn nur so ist ein erfolgreicher Aufstieg möglich!!
Sport (und auch Tischtennis gehört dazu) hat eine höhere und stärkere soziale Komponente als man vielleicht meinen könnte und darf nie vergessen werden, wenn man als Mannschaft erfolgreich sein möchteÂ…


D B schreibt am 08.03.2013 08:59:53:  Fina ist ja BOL-erprobt, da müsst ihr euch nicht schämen :-)
J F schreibt am 10.03.2013 09:18:42:  Viel Glück!! Alles wird gut! :-)
kommentar


07.03.2013 | 1. Damenmannschaft gewinnt auswärts gegen SV Ettingshausen mit 8:3

(am) 

Nicht nur den 26. Geburtstag von Sanny konnten die Damen des GWG begießen, sondern auch den tollen Mannschaftserfolg beim Auswärtsspiel in Ettingshausen. Da die Gastgeberinnen ihre Doppel klug umstellten, hatten es Siggi und Anna schwer gegen das eigentliche Doppel 1 bestehend aus Möbus/Puhlmann zu punkten. Trotz harter Gegenwehr mussten die beiden nach den 4. Satz ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. An den anderen Tisch siegte Sanny und Ariane klar mit 3:0 (8,5,5) und holten so den ersten Punkt für die angereisten Gießener. Im anschließenden Einzel verlor Sanny deutlich (-7,-5,-5) gegen die unmöglich spielende Möbus (beidseitiger Antitop). Danach gestaltete sich der Abend richtungsweisend für die Gäste. Gleich 5 Einzel bestehend aus 2 Mal Siggi, Ariane, Anna und Sanny wurden in Folge gewonnen. Bei einen Zwischenstand von 6:2 verlor dann Anna gegen eine immer stärker werdende Keil-Damm im 4. Durchgang (-10,-8,11,-6). Mit den darauf folgenden Einzelerfolgen von Ariane und Siggi war der Sieg perfekt.

Doch ein schockierendes Ereignis gab es an den Abend noch. Aufgrund der vielen Endorphine, welche nun bei Sanny frei wurden, vergas sie ihren Schläger auf der Bank. Vereinsmitglieder wollten diesen dann gleich sicher im Netzschrank verwahren ...

Siggi (3), Sanny (1,5), Ariane (2,5), Anna (1)

V S schreibt am 07.03.2013 15:05:19:  schockierend war eher die so gewollte Falschmeldung einer eigentlich unmöglichen 3:8-Niederlage......puuuuh...fast hätten uns die Döner nicht geschmeckt.....Glückwunsch zum Sieg, jetzt fehlen noch drei Punkte aus den letzten beiden Spielen...
t k schreibt am 07.03.2013 18:10:57:  Glückwunsch an Sanny nachträglich!
Sanny  H. schreibt am 07.03.2013 20:26:37:  18 bin ich geworden! 18 !!!!!!
kommentar


05.03.2013 | Erste Herren: unklarer Sieg gegen Saasen

(ax)  Bei wieder mal ordentlicher Kälte gab es ein 9:4 Heimsieg

Ohne Nils und Achim, dafür mit Dennis und Conny (danke dafür) mussten wir die Doppelaufstellung - eigentllich nicht ändern.
Stephan und Udo auf 1 gewannen glatt gegen Karger/Schultheiß und Christian mit Axel 3:1 gegen Dörr/Kauß.
Allein Dennis und Conny unterlagen knapp im 5. gegen Busch/Keil.
Christian hatte zwar zwischenzeitlich Probleme mit dem Kauß'schen Schnitt, gewann dann aber doch klar 3:0. Stephan unterlag unglücklich gegen Dörr 1:3.
In der Mitte gelang Udo ein knapper 5-Satzsieg gegen 'Gummiwand' Karger. Axel gewann glatt 3:0 gegen Busch und Dennis ganz glatt gegen Keil. Nur Conny verlor 1:3 gegen Schultheiß.
Christian zermürbte mit überlegtem Topspin-Spiel den Spieler Dörr (der mit dem 30 Jahre alten Belag).
Stephan ließ sich von Kauß nichts vormachen (3:1), jetzt führten wir 8:3.
Doch dann verlor Axel 1:3 gegen Karger, und Udo lag 0:2 gegen Busch zurück. Bei Dennis sah es auch nicht gut aus (er verlor dann 0:3), das Abschlußdoppel 'drohte'. Doch Udo konnte das Spiel noch drehen, machte im letzten Satz aus einem 2:5 noch ein 11:6 und das Dennis-Spiel zählte nicht mehr.
Ende wie immer seit Menschengedenken im MT.

V S schreibt am 06.03.2013 20:59:14:  Ebenso sehr "unklar" war bislang der 8:3-Sieg unserer Damen... Gestern Abend wars noch ne 3:8-Niederlage.....:-)
a h schreibt am 06.03.2013 21:48:14:  wieso? Ist doch beides klar. Gut das es sich geklärt hat.
J F schreibt am 06.03.2013 22:23:21:  Volker wir konnten die "Niederlage" der Damen gestern schon nicht glauben... die wollten uns tatsächlich verar... :-) aber vom Ergebnis waren beide Spiele klar und deutlich und so kalt war es doch gar nicht gestern.. gg. sonst war es direkt warm ;-)
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.