15.04.2013 | Zweite tritt beim Ausklang dem gesamten Saisonverlauf in den Allerwertesten
(de)
Unfassbares 8:8 beim in Bestbesetzung angetretenen Tabellenführer des TV Großen-Linden. Ohne Tilman, aber mit viel Glück im Schlussdoppel.
Müsste man der Saison 2012/2013 aus Sicht der zweiten Mannschaft eine Frage stellen, sie würde eindeutig so lauten: "Alter?"
Motiviert und einigermaßen fit gestartet, verloren wir von Anfang an Spiele auf Augenhöhe äußerst knapp, ehe uns ein Stammspieler nach dem anderen - und manchmal sogar 3-4 -wegbrach und teilweise nur noch zum Stressball kneten in die Halle kam. Die Rückrunde sollte uns nach unter mäßigen Umständen passabler Hinrunde aus dem Sumpf ziehen, allerdings rutschten wir immer tiefer hinein in den Sog der plötzlich alles und jeden schlagenden Leihgesterner, Heuchelheimer und Odenhausener. Und um den Rückblick zu Ende zu bringen, ein quasi bewegungsunfähiger Herbert B. , ein frisch geölter Rennelch-Herbert und ein im entscheidenden Moment grandios auftrumpfender Conny retteten uns - im Verbund mit Rainers vor allem Doppelfähigkeiten - den Bobbes.
Wozu wir in (fast) Bestbesetzung fähig sind, zeigten wir auch heute wieder und nebenbei machten wir dabei die Meisterschaft wieder spannend, obwohl wir vorher artig mit Sekt schon zu derselben gratuliert hatten...
Egal, auf Anfang:
Nach den Doppeln stand es 1:2 (Punkt natürlich Rainer und Conny), Doppel drei hab ich verpasst und Doppel zwei mit Herbert, der irgendwann ob seiner Form nur noch irre lächelte, ging recht klar an die Noppenexperten Leonhäuser und Schwarz.
Im Einzel besiegte Rainer Schmiedhofer recht deutlich, der Autor dieses Textes unterlag Leonhäuser nach langem K(r)ampf, Herbert W. und Conny unterlagen Schwarz respektive Kostka. Timo verlor gegen Guckelsberger in 5 Sätzen und ärgerte sich (Klaus) schwarz wg. irgendwie langer Beratungspause und Schlägerputzerei - ich hab ihn und Fan Jill trotzdem gerne hin nd zurückgefahren ;-)
Bärbert war es schließlich, der uns zurück ins Spiel brachte - 3:6 also nach der ersten Einzelrunde. Dann verlor Rainer trotz ansehnlichem Gebolze gegen Leonhäuser, Dennis stellte den Abstand mit einem 3:1 über Schmiedhofer wieder her. Als Herbert schon wieder verlor ("Ich bin heute zu nix zu gebrauchen...Himmel!") zogen sich Volker, Lothar + Begleitung (danke fürs Zuschauen!) schon wieder an, weil sie dachten, alles wäre vorbei - von wegen: Conny rang Schwarz nieder (spielerisch), Herbert (hinten) benutzte die Rückhand zum Sieg über Guckelsberger und Timo entschied ein hochemotionales Match gegen Dieter Dürr für sich (alle Achtung!). Das nie für möglich gehaltene Schlussdoppel war die Folge.
Tjoar und die Burschen sind ja mittlerweile ligaweit gefürchtet und so setzten sie sich in 4 Sätzen am Ende schon SEHR glücklich mit 5 "Füchsen" in 2 Ballwechseln durch...starke Leistung natürlich trotzdem! Conny und Rainer haben uns mit Schlussdoppelsiegen nun schon mindestens 4 Punkte beschert - nicht auszudenken, wo wir ohne diese stehen würden.
So konnte jedenfalls sogar HeWi mit erhobenem Bauch nach Hause gehen, die Lindener waren schon etwas angefressen, aber wer will es ihnen verdenken. Die Saison war lang und ganz schön nervenaufreibend. 1-2 Spiele ohne "Existenzängste" zum Ende waren wieder gut und rückten den Spaß zurück in den Vordergrund. Jetzt ist jedenfalls erst mal Pause. Und das ist gut so.
Danke fürs Lesen und im Namen des Teams herzlichen Dank an die gefühlten 591 Ersatzleute, die eine Wettbewerbsfähigkeit überhaupt möglich gemacht haben im Winter. Nacht!
T K schreibt am 16.04.2013 02:01:53: Luuustiger Bericht inkl. Saisonrėsumė! Ich putz mir derweil mal die Zähne...während des Schlafens! T D schreibt am 16.04.2013 07:55:15: Jungs, ich bin stolz auf euch! 8:8 können wir jetzt, nächste Runde üben wir 9:7!!! V S schreibt am 16.04.2013 07:56:48: Glückwunsch.grrrrr, ich dachte echt, es passiert nix mehr, fahr nach Leihgestern und da stehen keine Platten mehr......dumm gelaufen..:-) h b schreibt am 17.04.2013 20:28:38: HINTEN IST DIE ENTE FETT.Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. V S schreibt am 17.04.2013 21:49:15: Glückwunsch Bärli zur besten Bilanz hinten! Super!! T K schreibt am 18.04.2013 00:21:13: Beste Bilanz in der Gesamten Runde schaff ich offiziell nicht mehr. Climbach spielt 8:8 und Stroh gewinnt beide. Naja er hats verdient...auch wenn ich meistens geführt habe :-) Rückrunde Mitte ist aber noch drin...Glückwunsch Herbärt. V S schreibt am 18.04.2013 15:35:54: Das Remis ist gut für uns..jetzt brauchen wir nur ein 7:7 in Annerod :-) T k schreibt am 19.04.2013 00:42:32: Besser wäre ein knapper Sieg von Wieseck gewesen. Aber das Pausch hinten verliert hätte ich nicht gedacht. Cuda hat aber phasenweise alles getroffen, während Pausch auf seine Vorhand verzichtet hat. t k schreibt am 20.04.2013 09:23:16: Ok alles in Ordnung...die Trauben hingen nicht zu hoch :-)
15.04.2013 | Endspurt
(vo)
Die Entscheidungen sind (fast) alle gefallen...Durch den 8:1-Sieg in Schadenbach steigen unsere Mädels völlig verdient zum 2. Mal in Folge auf! Die Bezirksliga ruft.....
Das Remis der Zweiten in Leihgestern bedeuted endgültigen Klassenerhalt.
Damen 2 und Herren 1 haben die Runde beide auf einem sehr guten 4. Platz abgeschlossen. Schaulaufen ist für die Zweite Montag in Großen-Linden angesagt, die Vierte kann, ebenfalls am Montag, eine starke Runde mit dem 3. Platz beenden, falls man in Leihgestern gewinnt.
Die glücklichen Aufsteigerinnen der 1. Damenmannschaft beenden die Runde am Mittwoch in Treis/Lda.
Spannend wird es am Freitag nochmal für die Dritte: Im allerletzten Saisonspiel aller GW-Mannschaften kann mit einem Sieg in Annerod das Relegationsspiel gg. Allendorf/Lda. V klar gemacht werden.
He Wi schreibt am 15.04.2013 14:04:14: ...o.k. Volker-ich lege mich auf die Lauer im Seltersweg, damit wir für die nächsthöhere Klasse noch eine Verstärkung generieren (dieses Modewerb finde ich gräßlich, mußte mal gesagt werden)... t k schreibt am 15.04.2013 14:06:52: dann steigen die ja wieder auf...
14.04.2013 | Gefühltes Unentschieden der Vierten
(ds)
Bei diesem knappen Ergebnis (4:6,20:22,389:393) gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Großen Linden wäre dieses sicherlich auch verdient gewesen.
Im Duell der bis dahin ungeschlagenen Doppel mußten sich Carsten/Joachim den Lindenern Wild/Atzbach denkbar knapp zu 8 im 5. geschlagen geben. Markus/Dirk hatten beim glatten Sieg gg Ostermann/Dr.Lehfeld nur im 1. etwas Mühe. Carsten zog gg Wild den kürzeren. Joachim holte in 4 knappen Sätzen den zweiten Punkt. Markus und Dirk unterlagen jeweils 1:3. Carsten gewann gg Atzbach. Joachim verlor denkbar knapp gg den überragenden Wild (jetzt 28:1) in einem sehenswerten Spiel zu 8 im 5. Markus drehte im 5. Satz noch einen 6:10 Rückstand in einen Sieg. Dirk hatte im Spiel gg Ostermann die Chance auf den Punkt zum Unentschieden, doch im 5. Satz versagten ihm die Nerven.
Glückwunsch an die netten und sympatischen Gäste zum Sieg und zur Meisterschaft mit nur einem Verlustpunkt. Hoffentlich treffen wir auch nächste Saison wieder aufeinander und haben dann die Chance uns zu revanchieren.
Zum Saisonfinale geht es dann am Montag zum Tabellennachbar nach Leihgestern. Dort geht es dann um Platz 3.
T K schreibt am 15.04.2013 14:05:50: Wo denkt ihr hin...es wird eine 6er Mannschaft gemeldet! J F schreibt am 15.04.2013 21:18:26: Jawoll!! 6er Team t k schreibt am 16.04.2013 01:52:34: Mit Unterstützung der Damen durchaus möglich! Julian und Tobi wenn ihr mitlest sagt JA! d s schreibt am 22.04.2013 00:00:45: Gr-Linden und Leihgestern wollen nächste Saison wahrscheinlich auch mit nem 6er Team antreten
13.04.2013 | ++++++Breaking News++++++++
(vo)
Erste Damenmannschaft nach 8:1-Kantersieg in Schadenbach MEISTER und AUFSTEIGER in die BEZIRKSLIGA !!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!
a f schreibt am 13.04.2013 20:22:18: Auf dem Weg nach Schadenbach wussten wir noch nichts von dem Ergebnis Lehnheim-Allendorf (8:6). Vielleicht hätten wir sonst doch schon mal den Sekt eingepackt...aber wir wollen uns ja noch auf morgen konzentrieren!
Doch noch eine kleine Anmerkung zum Spielverlauf: Nach dem Sieg in beiden Doppeln punkteten wir weiter. Siggi überraschte Pimpl immer wieder mit gewissen "Füchsen"- natürlich ganz unabsichtlich- und holte damit den nächsten Punkt (wir haben erst bei dem 2.Spiel von Pimpl gegen Sanny bemerkt, dass diese eine Noppe auf der RH hat!) Sanny vergab dann den einzigen Punkt des Nachmittags gegen Zobich (Anti-Spielerin) trotz schöner Ballwechsel. Viel hizuzufügen gib es nicht. Nach knapp 2 Stunden holte Anna auch den letzten Punkt und wir konnten wieder Richtung Gießen aufbrechen und auf der Rückfahrt schon mal die Strategie für morgen besprechen.
Hier nochmal die Bitte: Drückt uns ab 10:30 Uhr kräftig die Daumen- wir können das wirklich gebrauchen. Über Unterstützung würden wir uns natürlich auch rießig freuen! Und wir versuchen wieder einen live-ticker für die HP zu posten. T D schreibt am 13.04.2013 22:55:03: Super!!!
Glückwunsch an die Damen und alles Gute für morgen.
Das ist dann nach der Meisterschaft die Champions League... t k schreibt am 14.04.2013 06:43:12: Gratulation! Und dass die Pimpl Noppe spielt hättet ihr schon anhand ihres Namens wissen müssen, sofern ihr des Englisch mächtig seid ;-P Schöner Kommentarbericht von af ^^ Achja breaking news könnte auch die Tatsache sein, dass die Damen demnächst Ersatz spielen dürfen bei den Herren! Heute bei euch zugucken geht leider nicht, bin gerade erst nach ner TT Party (Lax ist in der Hessenliga:-) nach Hause gekommen und total jcoskwjxlsldnnd...*schnarch* *ratz* tzzzzzzz. . . V S schreibt am 14.04.2013 14:32:34: Damen im HF leider raus........lebbe geht weider..... J F schreibt am 14.04.2013 15:25:25: Glückwunsch zum Aufstieg!!! d s schreibt am 15.04.2013 00:11:52: Den Damen 1 Glückwunsch zum Aufstieg und Damen 2 zur unerwartet tollen Saison. Die Herren müssen ja noch mal ran....
13.04.2013 | Aus, aus - das Spiel ist aus !!!
(td)
Zweite schafft Klassenerhalt mit 8:8 in Leihgestern - Spielentscheidende Szene um 23:17 Uhr
LEIHGESTERN (dw). Um 23:45 Uhr war dann endgültig Schluss in Leihgestern!
Ein leistungsgerechtes - und als häufigstes Tippergebnis genanntes - Unentschieden brachte den endgültigen Klassenerhalt für die Zweite nach einer schwierigen Rückrunde.
Doch was passierte um 23:17 Uhr? Die Auflösung folgt später!
In den Doppeln konnten nur Rainer/Conny gewinnen, Dennis/Tilman unterlagen nach spielerischer Tal- und Bergfahrt im 5. Satz klar, die Herberts ebenfalls.
Vorne konnten Rainer und Dennis beide gegen Schmandt gewinnen, mussten sich aber dem ewig flinken Abwehrspiel von Willi Drechsler nach vielen spektakulären Ballwechseln beugen.
In der Mitte lief es spiegelverkehrt zum Spiel gegen Reiskirchen: diesmal bekam Conny keinen Punkt auf den Boden, während sich Tilman in zwei 5-Satz-Spielen zu zwei Siegen quälte.
Hinten bleibt der stärkste Mannschaftsteil: Herbert Bär mit zwei Siegen und einer deutlich besseren Beweglichkeit und Herbert Wiethe mit Sieg gegen Drechsler und Niederlage gegen den starken Marco Spengler.
Die saisonentscheidende Szene spielte sich um 23:17 Uhr ab. Beim Zwischenstand von 6:7 aus Sicht von Grün-Weiß steht Herbert Wiethe nach 2:0-Satzführung im 3. Satz. Um 23:17 Uhr holt Wiethe bei einer 10:6-Führung zu seinem unnachahmlichen Vorhandaufschlag aus - bringt den Ball ins Spiel und gewinnt nach einem kurzen Schupfgeplänkel mit 11:6. Das damit gewonnene 7. Spiel war für Grün-Weiß der Klassenerhalt!
Das Abschlussdoppel ging mit 3:1 an Drechsler/Heß.
Vielen Dank an Nina, Wolfgang, Lothar und Timo für treue und fachkundige Begleitung.
Am Montag folgt der Saison-Kehraus beim (designierten) Meister aus Großen-Linden.
V S schreibt am 13.04.2013 09:12:12: Glückwunsch...Ich hätte mit Allem gerechnet, aber nie mit einem Remis :-)
T k schreibt am 13.04.2013 10:33:52: Vorallem mit einer ganzen Reihe an Remis an diesem Spieltag... ni ke schreibt am 13.04.2013 10:47:14: Ich gratuliere den grün-weißen „Remis-Königen" zum Klassenerhalt! V S schreibt am 13.04.2013 15:41:18: Hihi, Allendorfer Damen gehen auf Nummer sicher....Unsere Damen damit mit einem Remis heute definitiv aufgestiegen !!!
12.04.2013 | Erste Herren verliert klar gegen Großen-Linden III
(ax)
Der Titelfavorit ließ nicht anbrennen, nur Nils und Axel konnten punkten
Ohne Christian und Achim standen wir auf verlorenem Posten. Als Ersatz konnten wir Tilman und Herbert W. gewinnen, vielen Dank dafür.
Der Gast wiederum konnte komplett antreten.
Die kreativ formierten Doppel gingen relativ glatt weg.
Die Highlights auf unserer Seite waren die knappe Niederlage von Nils gegen Simon, sein erstaunlich klarer Sieg gegen Dietz (6,7,4), das schönste Spiel des Abends von Stephan (3 Sätze knapp und unglücklich gegen Dietz verloren), Axels deutlicher Sieg im Duell der variablen Klein-Klein-Spieler (3:1 gegen Flinterhoff) und Tilmans x-ter Versuch Gath zu 'knacken' (2:3).
Schade, wir hatten uns für dieses Spiel viel vorgenommen.
ni ke schreibt am 12.04.2013 18:29:09: Doof gelaufen für Herren I, III und IV; dafür wird sich die Zweite heute den Klassenerhalt sichern. Wünsche euch ganz viel Glück und Erfolg!!!
12.04.2013 | Dritte verliert knapp gg. Gäste in (Fast)Bestbesetzung
(vo)
Mit einer bitteren 7:9-Niederlage gegen Eberstadt-Muschenheim muss die Dritte die mögliche Aufstiegsrelegation vertagen.
Dabei fing alles soooo gut an....
Entgegen unseren Gepflogenheiten gewannen wir zunächst gleich 2 Doppel: Schmal/Krone und Batz/Orth (3:1 gg. Eise/König !) machten das 2:0. Leider sind Sahl/Klingelmeier derzeit weit weg von den Erfolgen vergangener Tage: Gg. Engler/Nier setze es eine klare 1:3-Niederlage. Auch die Einzel begannen nicht gerade vielversprechend: Detlev unterlag Becker, Lothar war chancenlos gg. Eise und Wolfgang musste dem starken König zum Sieg gratulieren.
Erst beim 2:4 kamen wir besser ins Spiel. Timo tat mit seinem Sieg gg. den unbequemen Engler was für die TTR-Zahlen und Volker gewann ohne zu glänzen gg. Nier. Beim 4:4 waren wir wieder dabei. Leider verlor Udo in fünf Sätzen gg. Berthold Jung. Nach dem Seitenwechsel gelang Detlev mit einem feinen Sieg gg. Eise der 5:5-Ausgleich. Da aber Lothar, Wolfgang und Timo abgeben mussten, stand es schnell 5:8.
Ein Sieg sollte jetzt echt schwer werden. Teamchef Volker (3:0 gg. Jung) und Udo (3:0 gg. Nier) schickten aber Timo und Detlev ins Abschlussdoppel. In drei hartumkämpften Sätzen unterlag unser Doppel Eins aber gg. Eise/König.
Matchwinner bei den Gästen: Jörg König mit 2 Einzel- und einem Doppelsieg. Auch Becker spielte stark auf. Bei uns Volker mit 2 Siegen gut aufgelegt.
Jetzt heisst es Farbe bekennen: Nach dem Spiel Climbach-Wieseck am nächsten Mittwoch wissen wir, was Freitag in Annerod zu tun ist....
Kalinichta
T K schreibt am 12.04.2013 12:31:42: König owned Krone...sonst wäre er ja kein König. Hab ich schon erzählt, dass ich gg Abstufungen wg. Inaktivität bin. 1. soooo schlecht wird man nicht nach nem Jahr Pause 2. wenn jemand Trainingsrückstand nach der Pause hat verliert man sowieso die Punkte, weil man evtl. gg. schwächere Gegner verliert. ni ke schreibt am 12.04.2013 18:33:34: mytischtennis.de sollte verboten werden - wegen Suchtgefahr;-) t k schreibt am 15.04.2013 14:08:57: Ich rauche und trinke nicht u d nehm keine Drogen...da is ja wohl die TTR-Abhängigkeit legitim.
10.04.2013 | Mädels der ersten Damenmannschaft spielen am Wochenende um den Hessenpokal!
(vo)
Nach dem Punktspiel am Samstag gehts für unsere Damen nahtlos weiter: In Rosbach/Rodheim stehen die hess. Pokalmeisterschaften auf dem Programm.
Viel Erfolg!!
irgend wer schreibt am 11.04.2013 00:33:23: die Mädels spielen am Sonntag, den 10.4.2013 ab 10.30 Uhr in 61191 Rosbach-Rodheim im Sportzentrum, Straße: Sportallee
http://maps.google.de/maps?oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&q=rosbach/rodheim+sportallee&um=1&ie=UTF-8&sa=X&ei=YOhlUf7LMZDMsgb_3oGgCw&ved=0CAsQ_AUoAg
Irgend Einer schreibt am 11.04.2013 09:02:01: Irgendwer meint den 14.4.
10.04.2013 | Erste Herren: Auszeit-Gott Nils wieder zurück
(ax)
Bei seinem ersten Einsatz dieses Jahr konnte Nils im Spiel bei Watzenborn-Steinberg V gleich punkten. Matchwinner zum 9:4 waren allerdings Christian und Achim.
In dem umstrittenen Nachhol-Spiel ging es bei ungewohnt hohen Temperaturen anfangs etwas mühsam los, trotzdem schafften die neu geformte Paarungen drei, na ja, nicht ganz glatte Siege:
Stephan und Axel mühten sich doch sehr gegen Burger/Keizl (9 im 5.), Christian und Achim waren auf der 'richtigen' Plattenseite eigentlich immer überlegen (5 im 5. gegen Marx/Steinmetz-Bonzelius) und Udo mit Nils durften auf der Wunschposition 3 gegen Dickel/Müller-Lenz spielen (6 im 5.).
Gegen Marx hatte Nils nach anfangs überlegenem Spiel letztlich keine Chance (1:3), Christian spielte gewohnt souverän gegen Steinmetz-Bonzelius (0:3).
In der Mitte gewann Achim in den Sätzen deutlich gegen Burger (3:0) und dann kamen einige seltsame Niederlagen: Stephan nach 7:2 im 4. gibt in Serie 20 Punkte ab (2:3 gegen Keizl), Udo verdreht ein 0:2 zu einer 10:3-Führung im letzten Satz ohne gewinnen zu können (2:3 gegen Dickel) und Axel führt in jedem Satz deutlich, verliert aber trotzdem glatt 1:3 gegen Müller-Lenz.
Erst Christian (3:0 gegen Marx) und Nils machten dem Spuk ein Ende. Letzterem gelang ein 3:2 gegen Steinmetz-Bonzelius nach 6:10 im 5., wobei ein Hallengespräch und eine Sitzblockade dieselbige löste.
Den Schlusspunkt setzte die Mitte, Achim und Stephan gewannen gegen Keizl und Burger mit je einem 3:1.
Unser erstes und einziges komplettes Spiel wurde dann im Grün-Weiss Megatandur gefeiert.
Kleiner Nachtrag: Leider konnten wir an diesem Tag nicht wie vorgesehen gegen Großen Linden spielen und müssen das am Donnerstag nachholen. Das allerdings dann wohl nicht in der Komplettbesetzung. Diese Verschiebung wurde uns aufgezwungen.
Des weiteren wollen die NSCler einen Protest gegen das Spiel einlegen zwecks Klärung der Situation bei schwierigen äußeren Fahr-Bedingungen.
T D schreibt am 10.04.2013 19:56:41: Glückwunsch, das war ein gutes Zeichen!
09.04.2013 | GWG2 gewinnt gegen Krumbach2 zum Saisonabschluss mit 8:2
(ni)
Gab es in der Hinrunde noch ein 5:5, glückte uns in der Rückrunde ein deutliches 8:2. Nach dem 9:1 gegen Hattenrod war dies unser zweithöchster Sieg und der war auch verdient. Vor allem sammelte die gesamte Mannschaft mit Rebecka (3), Nina (2) sowie Sarah und Anett (je 1) im Teamwork die Punkte ein, abgerundet von dem Doppelerfolg Rebecka/Nina.
Alles in allem dürfen wir mit der für uns bereits abgeschlossenen Runde mehr als zufrieden sein: Vom derzeit vierten Tabellenplatz könnte uns wohl nur noch Hattenrod verdrängen. Unser Klassenleiter wird sich für die Abschlusstabelle noch was einfallen lassen müssen, denn so wie click-tt derzeit aussagt, hat Hattenrod bereits 13 von 14 möglichen Spielen gespielt, der weitere Spielplan sieht aber trotzdem noch zwei Spiele für Hattenrod vor, na ja mal sehn...
Rebecka (20:6) und Nina (24:9; davon 14:3 aus der Rückrunde) waren zwar unsere eifrigsten Punktesammlerinnen, aber auch Sarah und Anett konnten in der zweiten Halbrunde mit beständigem Formanstieg ihre Erfolgsquote um 100% und mehr steigern. Schade, dass uns Sarah im Sommer gen Sachsen verlässt und damit für die nächste Runde nicht mehr zur Verfügung steht (es sei denn, sie nimmt sich ein Bespiel an Sanny). Irene hatte gegen Krumbach1 ihren ersten Einsatz. Edeljoker Ute war in der Vorrunde sowie im Pokal ebenfalls für uns erfolgreich. Vielen Dank Euch allen und auch unseren zahlreichen Unterstützern.
Es macht einfach Spaß bei Grün-Weiß-Gießen und den möchten wir mit in die neue Runde nehmen. Sollten wir uns noch verstärken, wonach es derzeit aussieht, können wir vielleicht dann auch noch weiter vorne mitspielen.
V S schreibt am 10.04.2013 17:40:05: Gratulation allen Mädels zu dieser Runde. Von den Erfolgen der ersten Damenmannschaft so manches Mal etwas in den Hintergrund "gedrängt" habt ihr das Optimale rausgeholt. Und TTR-mäßig gabs ja zum Schluss für Anett noch ne Punktlandung :-) T D schreibt am 10.04.2013 19:58:13: Glückwunsch an die erfolgreichere GWG-Zweite!
Vierter werden die Herren definitiv nicht werden, bestenfalls Viertletzter! V S schreibt am 10.04.2013 21:10:39: Meiner Nachrechnerei nach haben Hattenrod und Münster jeweils 2 Pluspunkte zuviel; wahrscheinlich müssen bei beiden die Siege gg. den NSC abgerechnet werden...heisst auf Deutsch: Den 4. Platz habt ihr sicher !!
|
|