03.05.2013 | Termine
(vo)
Vereinsmeisterschaften:
Einzel am 17.05.13
Doppel/Mixed am 23.05.13
Abteilungssitzung 29.05.13 19:30 Uhr
Einzelheiten am Wochenende per Rundmail
a h schreibt am 03.05.2013 11:32:26: davor wäre ja noch Blatz für ein Blitzturnier...
28.04.2013 | Dritte schafft möglichen Aufstieg
(vo)
Optimales 4:0 hinten beim 9:6-Sieg gg. Allendorf/Lda. V. 10 (!) Fünfsatzspiele.
"Sieg" stand beim 8:6 schon fest....
Unter erschwerten Bedingungen (für 3 Aufstiegsspiele waren erstmal immerhin 4 Platten vorgesehen) gewann die Dritte mit 9:6 gg. Allendorf/Lda. V und kann weiter auf den Aufstieg hoffen.
Krone/Schmal gewannen in fünf Sätzen, Batz/Zipp verloren hauchdünn im 5. Satz und das Invaliden-Duo Sahl/Orth mogelte sich zu einem 3:1 im Doppel 3. Diesen 2:1-Vorsprung gaben wir übers komplette Spiel nicht mehr her. Detlev unterlag vorne gg. Haag 2:3, Lothar schlug Schwarz klar und mit Klasse-Leistung 3:0. In der Mitte 1:1 durch den Punkt von Timo (3:2 gg. Pfeifer) und die gleichzeitige 2:3 Niederlage von Wolfgang gg. Krupenkow. Hinten stellten Karsten und Volker (3:2 gg. Heger) den 6:3-Halbzeitstand her. Vorne wieder 1:1, Detlev wehrte Matchbälle ab und gewann nach 0:2-Rückstand noch gg. Schwarz, Lothar musste sich ebenfall Haag geschlagen geben. 7:4...es sah gut aus. Zwei Fünfsatzniederlagen von Wolfgang und Timo machten das Ganze beim 7:6 wieder spannend. Als Karsten dann aber auch gg. Hegen deutlich gewann (3:0), stand beim 8:6 und dem sicheren Remis der Gesamtsieg schon fest, denn nach Sätzen waren wir zu diesem Zeitpunkt schon 7 vorne und selbst nach zwei 0:3-Niederlagen von Volker und dem Abschlussdoppel hätten wir unter dem Strich beim 8:8 mit 35:34-Sätzen gewonnen. Teamchef Volker tat sich trotzdem extrem schwer, lag 0:2 hinten, führte im 5. Satz dann 8:2(!) und musste trotzdem Matchbälle abwehren. Das Spiel Sahl-Kubik bzw. Not gg. Elend gewann dann Not mit 16:14 im Entscheidungssatz.
Jetzt heisst es warten bis Mitte Juni; dann müssen alle Mannschaften gemeldet sein. Sollte ein Team auf seinen Startplatz in der 1. KK verzichten, oder ein Startplatz durch vermehrten Aufstieg frei werden, würden wir dann nachrücken. Von unserer Seite ist alles getan.
Mega-Dank an alle Supporter, vor Allem unserem "Standby-Ersatz" Carsten, Helen, Herbert (Danke fürs Zählen), Nina, Jill, Ernst, Gossi und Dirk.
a h schreibt am 28.04.2013 19:01:40: Klasse, hohe Dramakonzentration mal wieder. Jetzt könnte sogar die zweite auf ihren Startplatz verzichten. ni ke schreibt am 28.04.2013 21:05:40: ...der war gut! Matthias Sammer schreibt am 28.04.2013 22:52:12: Gratulation an die 3. Mannschaft!
Ich sitze gerade mit TD an einer Optimierung der Ersatzstellung für die kommenden Jahre. Da kann es aus unserer Sicht noch Verbesserungen geben. Trotzdem sind wir uns einig, jedem der heutigen Spieler eine halbe Flasche Bier zu genehmigen! T K schreibt am 30.04.2013 13:53:51: Ich tret beim NHT auf der Stelle..wir werden zwar dritter, gewinn 2 aber verlier im 5. knapp ein Match und schon wieder ne TTR Nullrunde...Auf ein neues...heute ^^ V S schreibt am 30.04.2013 14:31:55: Was war mit Anna? Verletzt ?? t k schreibt am 01.05.2013 03:06:48: Dat weiß ich nicht. Aber Christian B. und meinereiner sind hochkant aus der Mannschafts C2 Gruppe rausgeflogen. Hab selbst 3 harte 5 Satzkrimis gg 1600er gehabt aber allesamt verloren. na ja schreibt am 01.05.2013 10:27:27: da muss ich heute wohl noch mal richtig ran! J F schreibt am 01.05.2013 18:35:04: Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr gut gemacht
25.04.2013 | Letzte Saisonentscheidung steht an
(vo)
Am Sonntag den 28.04.13 gilt es die Dritte im vorläufigen Aufstiegsspiel zu supporten. Ab 11.30 ist in der Landgraf-Ludwigschule, Reichenberger Str.3, Allendorf/Lda. V der Gegner. Bei einem Sieg rückt die Dritte in die 1.Kreisklasse auf, falls dort durch Rückzug/Auflösung eines Teams ein Platz frei wird. Zwar fehlt Urlauber Udo, dafür kann aber Karsten Zipp ins hintere Paarkreuz nachrücken. Dadurch spielen wir erstmals in dieser Saison mit 1-6.
Ein letztes Daumendrücken ist angesagt....
a h schreibt am 27.04.2013 14:51:15: viel Glück. Wenn man eure Bilanzen betrachtet habt ihr ja noch Potenzial bei den Doppeln, 19:17 gegenüber 67:40 im Einzelbetrieb. T D schreibt am 27.04.2013 15:26:58: Viel Glück an die Dritte!
Ich werde diesmal nicht dabei sein können, aber alles über website verfolgen! de be schreibt am 27.04.2013 20:17:31: dito! T K schreibt am 28.04.2013 00:24:34: Unsere Gegner Allendorf auf Augenhöhe mit 67:40 und 19:16 D S schreibt am 28.04.2013 15:43:50: 9:6 gewonnen. Glückwunsch zum sieg und dem hoffentlich daraus resultierenden aufstieg!!!! d b schreibt am 28.04.2013 16:10:13: sauber! nächstes Jahr Vereinsschlacht :-) ni ke schreibt am 28.04.2013 17:30:20: Freue mich für Euch, Jungs!!!
16.04.2013 | Gerechte Punkteteilung zum Saisonabschluß
(ds)
Im letzten Spiel der Saison trennten sich die Tabellennachbarn der 4. und Leihgestern unentschieden. Captain Markus mit Maximalausbeute.
Die beiden überragenden Doppel (jeweils 6:1 in der Rückrunde) gewannen ihre Spiele und so lag man vielversprechend mit 2:0 in Führung. Das vordere Paarkreuz mit Carsten und Joachim war in den Einzeln unpässlich und mußten alle 4 Punkte den Gastgebern überlassen. Markus war nach dem Doppelsieg mit Dirk auch in beiden Einzeln erfolgreich. Dirk gewann sein erstes Spiel genau so deutlich mit 3:0 wie er sein zweites verlor.
Resumee: 4 knappe Spiele im 5. (2:2), 9 Sätze in der Verlängerung, sehr nette Gastgeber und vielen Dank an die treuen Fans Nina,Wolfgang und Jens für die Unterstützung. Netter Abschluß mit allen beim Griechen.
Hinweis an den AL: Es gibt Handys ;). Dann muß man nicht unverrichteter Dinge wieder fahren.
Auf gehtÂ’s, nach der gaaanz langen Sommerpause in die neue Saison. Wenn es gut läuft, so wie es momentan aussieht, sogar als 6er Team.
A L schreibt am 22.04.2013 00:04:42: Hab ein Handy!! Wollte aber Euren Schlußspurt sehen und nicht vor (wie immer leerem Teller selbst Freitags) beim Griechen sitzen :-)
Ausserdem bin ich im Umzugsstress und ständig sooooo müde :-)
20.04.2013 | Dritte erreicht das vorsorgliche Aufstiegsspiel
(vo)
Mit einem lockeren 9:3-Sieg in Annerod hat die Dritte den dritten Platz sicher.
Am 28.4. geht es gegen den TSV Allendorf/Lda. V um den (möglichen) Aufstieg.
Nur Schauer und Chomse (2) im vorderen Paarkreuz leisteten erfolgreichen Widerstand. Schmal/Krone, Batz/Orth und Sahl/Klingelmeier gewannen alle Doppel, Lothar, Wolfgang, Timo und Udo erhöhten auf 7:1, bevor Teamchef Volker kurz vor 22.00 den entscheidenden achten Punkt besorgte. Wolfgangs zweiter Sieg machte den 9:3-Erfolg perfekt.
Danke an Nina, Tilmann und den Herbärts fürs Supporten.
a h schreibt am 20.04.2013 10:56:13: clickwunsch, wer hätte das gedacht... t k schreibt am 20.04.2013 15:04:44: Ich weiß...du hast dir das gedacht :-) ni ke schreibt am 20.04.2013 18:02:43: Das nenne ich gute Nachrichten! Gratulation zum Erreichen des Zwischenziels! Viel Glück für die Relegation! Matthias Sammer schreibt am 21.04.2013 13:39:55: Wir stehen mit der 3. Mannschaft dort, wo wir als Minimalziel hinwollten. Der Anspruch eines Grün-Weiß Gießen kann es nicht sein, Dritter zu werden.
Ich warne vor Übermut und Sattheit - wir haben noch nichts erreicht!!! Uli Hoeness schreibt am 21.04.2013 19:30:43: wichtig ist doch nur, dass das Konto in der Schweiz nicht aufgeflogen ist! Don Jupp schreibt am 21.04.2013 21:34:38: Die Mannschaft hat das toll gemacht weiß genau auf was es jetzt ankommt.
Ich muss da mit keinem anderem drüber reden.
Wir haben jetzt die Chance uns für alle Mühen zu belohnen. w o schreibt am 22.04.2013 10:30:51: ... die Brisanz des kommenden Spiels gegen Allendorf erkennt man daran, dass sich jetzt sogar schon klügste Bayernköpfe so ihre Gedanken um Seelenverfassung der 3. Mannschaft machen...:-); aber keine Sorge, die Einstellung stimmt... V S schreibt am 22.04.2013 12:33:15: Wird ein Spiel auf Augenhöhe...TTR-Schnitt 1322-1342... t k schreibt am 22.04.2013 15:35:49: TTR oder QTTR? Na immerhin gibts in der Mitte Ex JES...dat gefällt mir! V S schreibt am 22.04.2013 20:15:55: Und der eine hat keinen geringeren als Herrn Aff "erlegt" !! t k schreibt am 23.04.2013 08:36:33: Es geht mir um den Spaß...ne Doppelnoppe macht mir keinen :-!
19.04.2013 | Damen I holten das 8:5 gegen Treis und katapultieren das Team in die Bezirksliga
(sa)
Gestern stand das letzte Rückrundenspiel auf dem Plan - ein Spiel, das es noch richtig in sich hatte, denn Siggi und Anna waren dieses Mal nicht dabei. Deshalb traten die GWG Damen mit Vereinskumpanen Nina und Rebecka an.
Auch dieses Mal hatten wir wieder Unterstützung vor Ort: Wolfgang und unseren Selterswegbeobachter! ;) Die Krönung gab es dann auch schon gleich vor Spielbeginn: Andi Schirl gratulierte bereits vor dem Spiel zum Aufstieg und überreichte den Damen eine Flasche Sekt. (An dieser Stelle vielen lieben Dank, Andi!) Weiter im Text...zu den Doppeln: wie gehabt spielten Ariane/Sanny D1 und Nina/Rebecka D2. Auch wenn die TTrs des Tabellenletzten eine andere Sprache sprachen, hatte GW ganz schön zu knabbern und musste hochtourig fahren. D1 gegen Crone/Ehmig-Hahn ging leider im 5-Satzspiel weg (11:9). Schuld war eine Leerlaufphase und die Notbremse wurde zu spät gezogen. D2 verlief weitaus positiver gegen Hinkel/Roth mit einem resoluten 3:0. Nach dem 1:1 Ausgleich spielte Ariane gegen die Nr. 1 Crone. In diesem Spiel hatte Ariane schon wieder einige Gänge höher geschalten und punktete mit einem klaren 3:0 (11/7/11). Im weiteren Spielverlauf verlor Sanny gegen die Gegnerin mit 3:1. Rebecka erkämpfte sich hartherzig 2 Gewinnsätze und überzeugte auch hier mit starker Spielleistung! In den Spielen gegen die Nr. 2 Ehmig-Hahn gewann Sanny mit 3:0, Ariane verlor unglücklich mit 3:1 und Nina punktete mit 3:1. Vorerst stand es schon 4:4 und es drohte eng für den GWG zu werden. Aber dank Rebeckas erfolgreichem Spiel gegen Roth (3:1) und unglaublicher Spielleistung (viele starke Angriffsschläge!!) von unserem Ass Nina ging GWG wieder in Führung. Nina überzeugte nicht nur im Spiel gegen Ehmig-Hahn, sondern gewann auch gegen Hinkel mit 3:1 (8/-8/9/7). Anders als Rebecka (3:1) hatte Nina dann im Spiel gegen Roth mit 3:1 das Nachsehen. Wie Rebecka, gewann auch Sanny das Spiel gegen Roth,allerdings mit einem souveränen 3:0 (6/4/5). Nina fuhr am Ende im Spiel gegen die 2 den 8. Punkt ein. Das Endergebnis von 8:5 besiegelte MF Ariane dann freudestrahlend um 22:45 Uhr. Somit endete auch das letzte Saisonspiel des Teams. Die Damen blicken nun zurück auf eine BK-Saison, die dem Team Schweiß, Nerven und manchmal auch Tränen abverlangte. Aus den letzten Spielen konnte das Erfolgsteam viele Erfahrungen mitnehmen, die auch in der nächsten Saison mit Sicherheit Anwendung finden werden.
Wir bedanken uns bei allen GWGern und TT-Freunden für die ständige Unterstützung (auch vor Ort). Danke für das Coachen, das heftige Mitfiebern, das Schiedsen, das Feedback, das Mutmachen, für das -An uns glauben-, für eure Aufrichtigkeit, eure Bemühungen und eure Treue. Danke auch an die Mädels aus der 2. Mannschaft, die spontan wegen Ausfällen Ersatz gespielt haben. Einen zusätzlich lieben Dank an die Mädels aus Beuern, die keine Umwege scheuten um uns unzählige Male auch bei Auswärtsspielen anzufeuern. Ein großes Dankeschön geht auch auch an den Sponsor Baumschule Rinn. Beim Hessenpokalspiel in Rodheim beneidete man uns schließlich um die hübschen blauen Damentrikots. Besonderen Dank an unseren Coach und Trainer Andre, der mitunter die größte Energie lassen musste und damit echte Nervenstärke bewiesen hat. Mit Saisonende ist dennoch keine Spielpause in Sicht, denn in den kommenden Wochen stehen erneut große Herausforderungen vor der Tür. Wieder einmal heißt es alles geben beim bevorstehenden Nina Hess Turnier und den Hesssischen Einzelmeisterschaften.
Schon jetzt freuen wir uns auf die kommenden Spiele in der Bezirksliga und hoffen erneut auf eure Unterstützung! Vielleicht ist dann auch wieder die ein oder andere Boulette an Bord ;))) ...
He Wi schreibt am 19.04.2013 12:36:41: ...Gratulation an die Aufsteigerinnen und Sa für den ausführlichen Bericht, ich werde weiterhin Euer Fan sein... w o schreibt am 19.04.2013 14:08:30: Gratulation auch von mir. Rebecka (top) und Nina (mit ihrer vielleicht besten Saisonleistung gegen die starke Ehmig-Hahn) holten zusammen 5 der 8 Zähler für die verdienten Aufsteigerinnen!
a h schreibt am 19.04.2013 22:06:31: Respekt und Glückwunsch zur tollen Leistung. Bin mal gespannt auf die nächste Saison, hoffentlich geht der Traum immer weiter. J F schreibt am 20.04.2013 00:58:56: Glückwunsch, alles Gute für die neue Saison ;) T D schreibt am 20.04.2013 11:53:32: Glückwunsch an die Damen!
Ich freue mich auf die Saison 2020/21 - wenn es zum Bundesliga-Derby gegen Watzenborn kommt ;-)
Genießt den Augenblick !!!
18.04.2013 | Hessenpokal der Damen I (Bezirksklasse) am 14. April in Rodheim vor der Höhe
(ac)
Am letzten Sonntag machten wir uns in aller Frühe gemeinsam auf den Weg ins knapp 50km entfernte Rodheim (bei Bad Homburg), um gegen die anderen drei Bezirkspokalsieger anzutreten.
Nach ein paar kleinen Umwegen erreichten Sigrid, Susan, Ariane und Anna mit „Teamcoach“ Andre relativ pünktlich (im Vergleich zu sonstigen Spielen;)) die Turnhalle. Diese lud schon gleich aufgrund ihres Anblicks zum „Wohlfühlspielen“ ein- da sie erst im letzten Jahr neu eingeweiht worden war und sehr neu, modern und freundlich wirkte.
Um 10.30 sollte es losgehen. Das Glück oder Pech (je nachdem wie man es sieht), bescherte uns das Team des SV Seulberg als Gegner.
Das erste Spiel bestritten Sigrid Disse und Mebus (1.2) vom SV Seulberg. Ein spannendes und sehr knappes Spiel, das unsere Sigi an einem anderen Tag und mit weniger Nervosität zu unseren Gunsten hätte entscheiden können. Sie kämpfte hart, aber leider ging es 1:3 in Sätzen verloren. (9:11; 11:8; 9:11; 8:11). Mit Beratung von Andre hatten wir die Einzel taktisch so aufgestellt, dass Ariane jetzt schon gleich im Anschluss die nach TTR-Werten härteste Nuss zu knacken hatte. Es hieß nun Felsch vs. Bischoff (knapp 1500 Punkte!!). Wir alle machten ihr Mut und erwarteten bei so einer starken Spielerin kein Wunder, aber man weiß ja nie;). Bischoff spielte sehr sehr sicher und egal welche Tricks Ariane auch auspackte, zeigte Bischoff eine souveräne Antwort darauf und gewann klar mit 3:0 (2:11; 3:11; 6:11). Nun stand es 0:2 gegen uns, die Damen I vom Grün-Weiß-Gießen.
Sanny drehte dafür im nächsten Spiel das Ergebnis zu unseren Gunsten um und machte ein starkes Spiel. Hoch motiviert und durchsetzungsstark gewann sie 3:0 gegen Kapfhammer (11:3; 11:4; 11:3).
Stand: 1:2 GWG – SV Seulberg.
Nun stand das Doppel an, indem auch Anna Hoßfeld zum Einsatz kam. Hier trafen Sigi und Anna auf die gegnerisch stärkste Doppelkombination Bischof/Mebus. Keine einfache Sache!
Trotz guter und hilfreicher Tipps von unserem Coach an dem Tag, ging es mit einem glatten 0:3 verloren (7:11; 3:1; 7:11). Bei einem Stand von 1:3 gegen den GWG fehlte den gegnerischen Spielerinnen nur noch 1 Punkt zum Einzug ins Finale. Aber das Wort „aufgeben“ kannten wir zu diesem Zeitpunkt dennoch nicht, und gaben unser Bestes. Egal ob als Trainer, Spielerin oder einfach als Fan, um Sigi jetzt erst recht anzufeuern. Nach zwei verlorenen Spielen, wollte sie es jetzt uns alle wissen lassen. Die Nr.1 Bischoff war zwar eine große Hürde, aber dennoch nicht unbesiegbar. Dies ließ uns Sigi auch im ersten Satz spüren, den sie sich mit einem 11:9 erkämpfte. Danach war jedoch etwas der Wurm drin. Das hatte nicht nur mit dem Spiel an sich zu tun, sondern damit, dass inzwischen fast alle paar Sekunden „STOPP“ gerufen wurde, da ständig Bälle von den Nachbartischen das Spiel unterbrachen. Da war es auch mit Sigis Ruhe, die ihr an diesem Tag auch so schon etwas zu schaffen machte, vorbei. Bischoff spielte weiterhin hier sicheres und konstant gutes Spiel. Die folgenden drei Sätze verlor Disse gegen Bischoff zu 5.
Um 12.35 war damit im Halbfinale für uns Schluss. Schade, aber man kann nicht alles haben;)Ein Aufstieg von der Bezirksklasse in die Bezirksliga ist ein großer Erfolg, den uns auch der Hessenpokal nicht nehmen kann.
Man kann es auch aus einer anderen Perspektive sehen und allein die Teilnahme am Hessenpokal in einer Klasse höher noch als letztes Jahr, als Erfolg werten. Denn niemand hatte von uns überhaupt einen Sieg im Bezirkspokal erwartet;).
Vielen Dank an alle die uns per Nachricht auf der Homepage, als Fan live dabei oder auch einfach im stillen zu Hause die Daumen gedrückte haben!!Und natürlich an Andre, der trotz viel Stress, mit gefahren ist!
Auf eine schöne, erlebnisreiche, gute und erfolgreiche nächste Saison!!“Cheers Mädels“;)
V S schreibt am 18.04.2013 22:15:49: Sehr schöner Bericht...Beim Hessenpokal dabei gewesen zu sein, ist doch super.....Aber wichtiger ist wie gesagt der Aufstieg.... Dazu auch nochmal Herzlichen Glückwunsch !!
15.04.2013 | Zweite tritt beim Ausklang dem gesamten Saisonverlauf in den Allerwertesten
(de)
Unfassbares 8:8 beim in Bestbesetzung angetretenen Tabellenführer des TV Großen-Linden. Ohne Tilman, aber mit viel Glück im Schlussdoppel.
Müsste man der Saison 2012/2013 aus Sicht der zweiten Mannschaft eine Frage stellen, sie würde eindeutig so lauten: "Alter?"
Motiviert und einigermaßen fit gestartet, verloren wir von Anfang an Spiele auf Augenhöhe äußerst knapp, ehe uns ein Stammspieler nach dem anderen - und manchmal sogar 3-4 -wegbrach und teilweise nur noch zum Stressball kneten in die Halle kam. Die Rückrunde sollte uns nach unter mäßigen Umständen passabler Hinrunde aus dem Sumpf ziehen, allerdings rutschten wir immer tiefer hinein in den Sog der plötzlich alles und jeden schlagenden Leihgesterner, Heuchelheimer und Odenhausener. Und um den Rückblick zu Ende zu bringen, ein quasi bewegungsunfähiger Herbert B. , ein frisch geölter Rennelch-Herbert und ein im entscheidenden Moment grandios auftrumpfender Conny retteten uns - im Verbund mit Rainers vor allem Doppelfähigkeiten - den Bobbes.
Wozu wir in (fast) Bestbesetzung fähig sind, zeigten wir auch heute wieder und nebenbei machten wir dabei die Meisterschaft wieder spannend, obwohl wir vorher artig mit Sekt schon zu derselben gratuliert hatten...
Egal, auf Anfang:
Nach den Doppeln stand es 1:2 (Punkt natürlich Rainer und Conny), Doppel drei hab ich verpasst und Doppel zwei mit Herbert, der irgendwann ob seiner Form nur noch irre lächelte, ging recht klar an die Noppenexperten Leonhäuser und Schwarz.
Im Einzel besiegte Rainer Schmiedhofer recht deutlich, der Autor dieses Textes unterlag Leonhäuser nach langem K(r)ampf, Herbert W. und Conny unterlagen Schwarz respektive Kostka. Timo verlor gegen Guckelsberger in 5 Sätzen und ärgerte sich (Klaus) schwarz wg. irgendwie langer Beratungspause und Schlägerputzerei - ich hab ihn und Fan Jill trotzdem gerne hin nd zurückgefahren ;-)
Bärbert war es schließlich, der uns zurück ins Spiel brachte - 3:6 also nach der ersten Einzelrunde. Dann verlor Rainer trotz ansehnlichem Gebolze gegen Leonhäuser, Dennis stellte den Abstand mit einem 3:1 über Schmiedhofer wieder her. Als Herbert schon wieder verlor ("Ich bin heute zu nix zu gebrauchen...Himmel!") zogen sich Volker, Lothar + Begleitung (danke fürs Zuschauen!) schon wieder an, weil sie dachten, alles wäre vorbei - von wegen: Conny rang Schwarz nieder (spielerisch), Herbert (hinten) benutzte die Rückhand zum Sieg über Guckelsberger und Timo entschied ein hochemotionales Match gegen Dieter Dürr für sich (alle Achtung!). Das nie für möglich gehaltene Schlussdoppel war die Folge.
Tjoar und die Burschen sind ja mittlerweile ligaweit gefürchtet und so setzten sie sich in 4 Sätzen am Ende schon SEHR glücklich mit 5 "Füchsen" in 2 Ballwechseln durch...starke Leistung natürlich trotzdem! Conny und Rainer haben uns mit Schlussdoppelsiegen nun schon mindestens 4 Punkte beschert - nicht auszudenken, wo wir ohne diese stehen würden.
So konnte jedenfalls sogar HeWi mit erhobenem Bauch nach Hause gehen, die Lindener waren schon etwas angefressen, aber wer will es ihnen verdenken. Die Saison war lang und ganz schön nervenaufreibend. 1-2 Spiele ohne "Existenzängste" zum Ende waren wieder gut und rückten den Spaß zurück in den Vordergrund. Jetzt ist jedenfalls erst mal Pause. Und das ist gut so.
Danke fürs Lesen und im Namen des Teams herzlichen Dank an die gefühlten 591 Ersatzleute, die eine Wettbewerbsfähigkeit überhaupt möglich gemacht haben im Winter. Nacht!
T K schreibt am 16.04.2013 02:01:53: Luuustiger Bericht inkl. Saisonrėsumė! Ich putz mir derweil mal die Zähne...während des Schlafens! T D schreibt am 16.04.2013 07:55:15: Jungs, ich bin stolz auf euch! 8:8 können wir jetzt, nächste Runde üben wir 9:7!!! V S schreibt am 16.04.2013 07:56:48: Glückwunsch.grrrrr, ich dachte echt, es passiert nix mehr, fahr nach Leihgestern und da stehen keine Platten mehr......dumm gelaufen..:-) h b schreibt am 17.04.2013 20:28:38: HINTEN IST DIE ENTE FETT.Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. V S schreibt am 17.04.2013 21:49:15: Glückwunsch Bärli zur besten Bilanz hinten! Super!! T K schreibt am 18.04.2013 00:21:13: Beste Bilanz in der Gesamten Runde schaff ich offiziell nicht mehr. Climbach spielt 8:8 und Stroh gewinnt beide. Naja er hats verdient...auch wenn ich meistens geführt habe :-) Rückrunde Mitte ist aber noch drin...Glückwunsch Herbärt. V S schreibt am 18.04.2013 15:35:54: Das Remis ist gut für uns..jetzt brauchen wir nur ein 7:7 in Annerod :-) T k schreibt am 19.04.2013 00:42:32: Besser wäre ein knapper Sieg von Wieseck gewesen. Aber das Pausch hinten verliert hätte ich nicht gedacht. Cuda hat aber phasenweise alles getroffen, während Pausch auf seine Vorhand verzichtet hat. t k schreibt am 20.04.2013 09:23:16: Ok alles in Ordnung...die Trauben hingen nicht zu hoch :-)
15.04.2013 | Endspurt
(vo)
Die Entscheidungen sind (fast) alle gefallen...Durch den 8:1-Sieg in Schadenbach steigen unsere Mädels völlig verdient zum 2. Mal in Folge auf! Die Bezirksliga ruft.....
Das Remis der Zweiten in Leihgestern bedeuted endgültigen Klassenerhalt.
Damen 2 und Herren 1 haben die Runde beide auf einem sehr guten 4. Platz abgeschlossen. Schaulaufen ist für die Zweite Montag in Großen-Linden angesagt, die Vierte kann, ebenfalls am Montag, eine starke Runde mit dem 3. Platz beenden, falls man in Leihgestern gewinnt.
Die glücklichen Aufsteigerinnen der 1. Damenmannschaft beenden die Runde am Mittwoch in Treis/Lda.
Spannend wird es am Freitag nochmal für die Dritte: Im allerletzten Saisonspiel aller GW-Mannschaften kann mit einem Sieg in Annerod das Relegationsspiel gg. Allendorf/Lda. V klar gemacht werden.
He Wi schreibt am 15.04.2013 14:04:14: ...o.k. Volker-ich lege mich auf die Lauer im Seltersweg, damit wir für die nächsthöhere Klasse noch eine Verstärkung generieren (dieses Modewerb finde ich gräßlich, mußte mal gesagt werden)... t k schreibt am 15.04.2013 14:06:52: dann steigen die ja wieder auf...
14.04.2013 | Gefühltes Unentschieden der Vierten
(ds)
Bei diesem knappen Ergebnis (4:6,20:22,389:393) gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Großen Linden wäre dieses sicherlich auch verdient gewesen.
Im Duell der bis dahin ungeschlagenen Doppel mußten sich Carsten/Joachim den Lindenern Wild/Atzbach denkbar knapp zu 8 im 5. geschlagen geben. Markus/Dirk hatten beim glatten Sieg gg Ostermann/Dr.Lehfeld nur im 1. etwas Mühe. Carsten zog gg Wild den kürzeren. Joachim holte in 4 knappen Sätzen den zweiten Punkt. Markus und Dirk unterlagen jeweils 1:3. Carsten gewann gg Atzbach. Joachim verlor denkbar knapp gg den überragenden Wild (jetzt 28:1) in einem sehenswerten Spiel zu 8 im 5. Markus drehte im 5. Satz noch einen 6:10 Rückstand in einen Sieg. Dirk hatte im Spiel gg Ostermann die Chance auf den Punkt zum Unentschieden, doch im 5. Satz versagten ihm die Nerven.
Glückwunsch an die netten und sympatischen Gäste zum Sieg und zur Meisterschaft mit nur einem Verlustpunkt. Hoffentlich treffen wir auch nächste Saison wieder aufeinander und haben dann die Chance uns zu revanchieren.
Zum Saisonfinale geht es dann am Montag zum Tabellennachbar nach Leihgestern. Dort geht es dann um Platz 3.
T K schreibt am 15.04.2013 14:05:50: Wo denkt ihr hin...es wird eine 6er Mannschaft gemeldet! J F schreibt am 15.04.2013 21:18:26: Jawoll!! 6er Team t k schreibt am 16.04.2013 01:52:34: Mit Unterstützung der Damen durchaus möglich! Julian und Tobi wenn ihr mitlest sagt JA! d s schreibt am 22.04.2013 00:00:45: Gr-Linden und Leihgestern wollen nächste Saison wahrscheinlich auch mit nem 6er Team antreten
|
|