GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
04.09.2013 Erste holt den zweiten Sieg  (12)
03.09.2013 Zweite holt zum Saisonauftakt gegen Grünberg 2 ein 6:4  (3)
01.09.2013 Damen greifen ein 
01.09.2013 Unglücklicher Saisonauftakt der 4.  (3)
31.08.2013 Dritte verliert unter Wert in Saasen   (5)
30.08.2013 Zweite gewinnt mit 9:5 gegen VfR Lindenstruth I  (3)
28.08.2013 Erste Mannschaft kommt gut aus den Startlöchern  (4)
25.08.2013 Die Herren beginnen, die Damen halten sich (noch) charmant zurück.  (1)
25.08.2013 Gelungenes Sommerfest  (3)
22.08.2013 Dämpfer zur richtigen Zeit  (2)


04.09.2013 | Erste holt den zweiten Sieg

(nk)  Pflichtaufgabe erfüllt: Gegen Frankenbach feiert die erste Herrenmannschaft einen 9:3 Heimsieg.

In den Doppeln fuhren die „Grün-Weißen" erstmals die optimale Ausbeute ein: Christian/Axel und Nils/Udo punkteten souverän; Achim/Stephan lieferten sich mit dem Frankenbacher Spitzenduo Weimer/Haus ein heißes 5-Satz-Match, an dessen Ende die GWGler mit 11:9 im Entscheidungssatz triumphierten.

In den Einzeln legte Achim wieder eine glänzende Leistung aufs Parkett: Zunächst behielt er gegen Viehmann in fünf Sätzen die Nerven; dann ließ unser 3er seinem Kontrahenten Haus keine Chance und sicherte sich damit den vierten Sieg im vierten Einzel!

Während Stephan gegen Haus in fünf Sätzen ganz knapp an einem Sieg vorbeischrammte, hielt sich das hintere Paarkreuz schadlos: Axel spielte gegen Purrucker klug auf und Udo gewann gegen Schneider mit einer Mischung aus dynamischen Angriffsschlägen und Effektivität.

Nils und Christian hielten das vordere Paarkreuz ausgeglichen: Dass Nils nicht der schlechteste GWG-Block-Spieler ist, weiß nun auch Weimer. Der Frankenbacher Spitzenspieler ließ sich davon aber nicht wirklich beeindrucken und setzte sich sicher in drei Sätzen durch. Christian gelang gegen Weimer der Gewinn des dritten Satzes (11:2) und das Sichern vieler spektakulärer Ballwechsel; mehr war auch für unseren Führungsspieler nicht drin. Dafür demonstrierte Christian gegen Hanker seine Klasse und ließ seinen Gegner mit 3:0 abblitzen. Nils lieferte sich mit dem 2er ein von Taktik geprägtes Match, das Nils mit mutigen Aufschlagannahmen im fünften Satz für sich entschied.

V S schreibt am 04.09.2013 12:58:49:  Der größte Erfolg aber überhaupt: Weimer hat einen Pluspunkt bekommen !!!!! Den ersten in einem Punktspiel seit 5 Jahren :-)
a h schreibt am 04.09.2013 14:48:12:  @VS: hatte doch letzt schon einmal einen, da hast Du doch auch einen Kommentar geschrieben!? Interessant der Sieg GL gegen Allendorf nach Spielen, Sätzen aber nicht nach Bällen. Und mit vielen 'TTR-David-Siegen'.
t k schreibt am 04.09.2013 15:35:36:  Dat war Pokal...
V S schreibt am 04.09.2013 19:49:16:  ..eben....in einem PUNKTSPIEL wars der erste TTR-Punkt
a h schreibt am 04.09.2013 21:01:53:  ich geb mich geschlagen, 5 TTR-Punkte für euch
A L schreibt am 06.09.2013 15:27:03:  menno, 15.30 und nirgends mal zumindest das Ergebnis der Zweiten...
T D schreibt am 06.09.2013 18:12:44:  Jetzt mal nicht nörgeln, A L, ich hab´ auch meinen Haushalt, muss arbeiten und drei Kinder versorgen! In ca. 30 Minuten ist es dann soweit.
t k schreibt am 09.09.2013 22:43:12:  Biebertal verabschiedet sich auch aus dem Meisterschaftsrennen. Verliert 1:9 in Rödgen mit 3fachen Ersatz!
V S schreibt am 10.09.2013 08:40:10:  Naja, 2 Punkte Rückstand sind bei 20 ausstehenden Spielen vlt. doch noch aufzuholen....
t k schreibt am 10.09.2013 18:40:50:  Die Ersatzgestellung bleibt bestimmt kein Einzelfall.
ni ke schreibt am 11.09.2013 10:57:31:  Zumindest haben sich drei (Bie/Rö/All) unserer fünf bis sechs Konkurrenten die ersten Niederlagen eingefangen; Eine Vorentscheidung ist das mir Sicherheit aber nicht: bei fünf bis sechs ähnlich guten Mannschaften sollte man auch mit drei bis Niederlagen noch Meister werden können...
ni ke schreibt am 11.09.2013 13:34:09:  ...bis vier
kommentar


03.09.2013 |  Zweite holt zum Saisonauftakt gegen Grünberg 2 ein 6:4

(wo)  Unsere Sarah verlässt uns in Kürze via alte Heimat und steht daher für die laufende Runde nicht mehr zur Verfügung. Dir, liebe Sarah, wünschen wir beruflich und privat alles Gute und bedanken uns ganz herzlich für Deinen Einsatz und die angenehme Zeit mit Dir.

Dafür sind jetzt Tanja und Debora nicht mehr nur im Training sondern auch im Verbandsspielbetrieb angekommen. Gegen Grünberg 2 schnupperten die beiden Wettkampfluft. Auch wenn es diesmal noch nicht zu einem Sieg sondern "nur" zu knappen Sätzen reichte, zeigte Debora schon, was so alles in ihr steckt. Und sie will mehr.....! Unsere weitere Debütantin Tanja erwies sich gleich als die zweite Säule des grünweißen Erfolgs, ließ aber auch gar nichts anbrennen und sammelte in den beiden Einzeln sowie im Doppel mit Anna insgesamt 3 Punkte ein. Gegen Matchwinnerin Anna, zwar ohne Training, dafür aber mit vollem Einsatz - nunmehr auch für die 2. Mannschaft - hatte keine der Grünbergerinnen auch nur den Hauch einer Chance. Mit den drei Punkten aus Annas Einzeln war der GWG-Erfolg gesichert, so dass Anett keine weiteren Punkte einfahren mußte.

n i schreibt am 04.09.2013 11:23:33:  Glükwunsch Mädels, ihr habt das super gemacht!!! Danke an Debora, daß Du so kurzfristig eingesprungen bist und auch für eure Genesungswünsche! Ich hoffe, ihr laßt mich beim nächsten Mal noch mitspielen :-)
S J schreibt am 04.09.2013 12:33:02:  Vielen lieben Dank, ihr werdet mir auch fehlen!!! Glückwunsch an euch Mädels, klingt nach einem tollen Saionstart ;)
t k schreibt am 06.09.2013 00:35:10:  Alles Gute!
kommentar


01.09.2013 | Damen greifen ein

(vo)  In der 2. Spielwoche gehen jetzt auch die Damen an den Start: Am Dienstag empfängt die 2. Vertretung Grünberg II und am Freitag beginnt für Damen I das Abenteuer Bezirksliga in Ilbeshausen.

Herren I empfangen zu einem weiteren Topspiel Frankenbach.
Große Frage: Ist 1862er - Mann Michael Weimer dabei?
Die Zweite und Vierte spielen wieder zeitgleich am Donnerstag.
Herren II gg. Annerod und Herren IV gg. Lindenstruth II
Herren III erholen sich vom Saasen-Spiel.

kommentar


01.09.2013 |  Unglücklicher Saisonauftakt der 4.

(ds)  Die Niederlage gg die favorisierten Allendörfer fiel trotz des Fehlens der etatmäßigen Nr 2 Joachim knapper als erwartet aus

Die Doppel wurden kurzfristig umgestellt. Nur Markus u Dirk spielten wie ausgemacht, konnten aber gg das vordere Paarkreuz Horst/Pfeifer nur einen Satz gewinnen. Udo u Carsten gewannen klar mit 3:0. Nina u Jens wehrten sich tapfer, verloren aber auch im 4. Udo verlor unglücklich im 4. gg Pfeifer. Anschließend holte Carsten für lange Zeit den letzten Punkt gg Horst. Mit Markus in 3 Sätzen gg Heger, Dirk nach 2:0 Satzführung im 5. gg Engel, Nina in 3 knappen Sätzen gg Neumann und Jens im 4. gg Kubik wurden 4 Spiele in Folge verloren. Es stand eigentlich aussichtslos 2:7. Udo,Carsten und Markus gewannen jeweils ihr Spiel und es stand plötzlich 5:7. Dirk konnte trotz erneuter 2 Satz Führung und 5! Matchbällen erneut nicht gewinnen. Somit hatte unser Gegner das Unentschieden sicher. Nina drehte einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg. 6:8. Das letzte Einzel von Jens und das Abschlußdoppel begannen zeitgleich. Markus u Dirk siegten recht souverän gg Heger/Kubik in 4 Sätzen. Ein Unentschieden lag in der Luft. Leider konnte Jens die 2:1 Satzführung nicht ins Ziel bringen. Somit stand die 6:9 Niederlage fest.
Vielen Dank an Nina, die gleich in ihrem ersten Einsatz für eine Herrenmannschaft einen schönen Sieg feiern konnte.
Ebenfalls vielen Dank an Carsten für die Verpflegung und an Hellen für die Unterstützung.
Die Stimmung in der Halle war großartig. Beide Grün-Weiße Mannschaften wurden super unterstützt. Hoffentlich hält dieses für alle Teams und die ganze Saison an.
Wenn die Mannschaft am kommenden Donnerstag an diese Leistung anknöpft ist der erste Saisonsieg greifbar.

V S schreibt am 02.09.2013 12:01:28:  Remis wäre unbedingt verdient gewesen!! Aber alle Achtung Carsten: + 26 !! Super
T D schreibt am 02.09.2013 18:44:01:  Respekt an die "Vierte" für eine tolle Mannschaftsleistung!
J F schreibt am 04.09.2013 00:10:35:  Danke Dirk für den tollen Bericht
kommentar


31.08.2013 | Dritte verliert unter Wert in Saasen

(vo)  Ohne Detlev dafür aber mit Ariane (DANKE!!)
musste die 3. als Aufsteiger gleich gg. Absteiger Saasen ran und unterlag erwartungsgemäß, aber etwas zu deutlich mit 2:9.

Das Match begann mit einem Paukenschlag. denn Ariane/Timo gewannen nach total verschlafenem 1. Satz noch knapp im 5. Zeitgleich bewiesen Wiethe/Sahl dass sie kein "Opferdoppel 2" sind, denn gg. Dörr/Kauß (Kreisligabilanz 16:6) führten die grünweissen 2:0 und 5:0 im Dritten, verloren aber nach sehenswertem und großen Spiel mit 9:11 im Entscheidungssatz. Batz/Orth hätten auch nicht verlieren brauchen, denn beim 1:3 gab man die Sätze 3+4 nach jeweils klarer 9:6-Führung noch ab. Herbert gewann vorne gg. Kauß und stellte auf ein erfreuliches 2:2. Das sollte es aber dann schon mit der GW-Herrlichkeit gewesen sein, denn Timo (1:3 gg. den etwas unangenehm spielenden Dörr), Batz, Sahl, Orth und auch Ariane (auch alle 1:3) unterlagen bis zum Halbzeitstand von 2:7. Auch Herbert konnte gg. Dörr vorne nix ausrichten und Timo `s Niederlage gg. Kauß brachte dann den Endstand.
15 gewonnne Sätze zeugen aber von mehr Gegenwehr als das Ergebnis vermuten lässt.
Danke Herbärt fürs Supporten!!


Kalinichta

a h schreibt am 31.08.2013 03:54:14:  dörr oder auch VERdörrt ist auch passend für die Zustandsbeschreibung für einen schon bald legendären Belag. Nach Augenzeugenberichten inzwischen sehr ramponiert, müsste der Soft - D13 jetzt doch bald mal retouschiert werden. Vielleicht ist er von dem Künstler signiert, dann kann man natürlich nix machen.... .
H B schreibt am 31.08.2013 10:42:09:  Das Doppel zwei (Herbert/Volker) hat ein tolles Spiel hingelegt. Mittlerweile ist es so hell in der Saasener Turnhalle, das man Ausschau nach einem schattigen Plätzchen hält.
T D schreibt am 31.08.2013 11:03:07:  Kopp hoch, abbutze und weiter geht´s! In Saasen haben wir uns auch zu Kreisliga-Zeiten schwer getan.
D B schreibt am 31.08.2013 14:37:19:  Mit einem dabbelju im team hat man es immer schwer ;-) ich finde ihr habt euch echt wacker geschlagen, saasen ist stark! Sonderlob an hewi für seinen Sieg! ;-)
ni ke schreibt am 01.09.2013 12:15:04:  Stimme T D zu: In Saasen sind schon ganz andere untergegangen: In meiner ersten GWG-Saison haben die sowohl den 1.Lollar als auch den 2.NSC mit einer Packung heimgeschickt! @hewi: drücke dir die Daumen, dass du an deine herausragende Saison 2011/2012 anknüpfen kannst; das Team braucht solche Siege!
kommentar


30.08.2013 | Zweite gewinnt mit 9:5 gegen VfR Lindenstruth I

(td)  Überraschungserfolg zum Saisonauftakt - Vorderes und hinteres Paarkreuz holen 6 Punkte - Conny wehrt 5 Matchbälle ab und dreht das Spiel

GIESSEN (dw). So richtig konnte man es im Augenblick des Erfolges noch gar nicht fassen!
Die mit Neuzugang Luca Arnold moderat umformierte 2. grün-weiße Mannschaft legte mit dem 9:5-Sieg gegen die hoch eingeschätzten LindenstrutherInnen einen blitzsauberen Saisonstart hin!
Schon in den Doppeln zeigte sich der Wille, heute abend den Kampf aufzunehmen: Rainer/Conny mit 3:1 gegen Peinert, K./Fink und Dennis/Tilman mit einem hart umkämpften 3:2 gg. das D1 Then/Heuel setzten die erste Duftmarke. Wenn Herbert/Luca ihre 7:1-Führung im 5. Satz nach Hause gebracht hätten, wäre der Traumstart perfekt gewesen...
Vorne revanchierten sich Rainer und Dennis gegen Kathrin Peinert für diverse Niederlagen aus den Vorserien und fuhren zwei feine Siege ein. Rainer lederte auch noch Karl-Heinz Fink zum 3. Punkt "vorne" ab.
Gegen die - zugegebenermaßen starke - Mitte von Lindenstruth gab es für Luca und Tilman nur einen Punkt einzusammeln - ein 5-Satz-Sieg von Tilman gegen Then.
Das hintere Paarkreuz hielt sich mit Siegen von Herbert gegen Steffen Peinert und Heuel und dem Sieg von Conny gegen Heuel schadlos. Bemerkenswert war der Sieg von Conny gegen Heuel mit 5 abgewehrten Matchbällen im 4. und dem klaren Sieg im 5. Satz.

Fazit:
Nach der sch...wierigen letzten Saison ist die positive Erkenntnis: WIR KÖNNEN´S NOCH!
Der Kampf um den Aufstieg - allerdings - beginnt mit 16 Punkten!

V S schreibt am 30.08.2013 08:20:22:  Glückwunsch der Mannschaft und Gossi zu leckeren +24 TTR....
ni ke schreibt am 30.08.2013 11:44:16:  Tolle Mannschaftsleistung! Weiter so...
T K schreibt am 30.08.2013 14:02:10:  Also über "retire" wird jetzt nicht mehr diskutiert...GoGoGossi!
kommentar


28.08.2013 | Erste Mannschaft kommt gut aus den Startlöchern

(nk)  Die „grün-weißen" Aufstiegsanwärter feiern einen gelungenen Saisonstart und behalten gegen den Bezirksklasse-Absteiger aus Lollar mit 9:3 die Oberhand.

In den Doppeln erspielte sich unser Team einen 2:1 Vorsprung: Christian/Axel gewannen ebenso gegen Nicklas/Becker wie Nils/Udo gegen Mutluoglu/Perri. Anschließend kassierte Nils eine Niederlage gegen Nemis, während sich Christian an der Nebenplatte mit Lotz ein Duell der Spitzenklasse lieferte, an dessen Ende der GWG-1er triumphierte. Den vierten Punkt sammelte Achim, der sich gegen Mutluoglu durchsetzte. Am Nebentisch hatte Stephan das Nachsehen gegen Nicklas, so dass die Gäste auf 3:4 verkürzen konnten.

Im weiteren Verlauf sorgten die „Grün-weißen" für klare Verhältnisse: Axel zog Becker den Zahn, Udo spielte Perri an die Wand, Christian zeigte Nemis die Grenzen auf, Nils konterte Lotz von der Platte und Achim stellte gegen Nicklas den Gesamterfolg sicher.

D S schreibt am 28.08.2013 09:34:20:  Applaus,Applaus für diese Leistung... Guter Start in die Saison. Es kann so weiter gehen. Tabellenführer seid ihr ja momentan.
D B schreibt am 28.08.2013 10:02:02:  Respekt, meine Herren! Feiner Start.
J F schreibt am 29.08.2013 11:13:11:  Herzlichen Glückwunsch.. eine tolle Leistung. So einen Start wünsche ich uns heute auch.. und natürlich auch der 2. und 3. :-)))
V S schreibt am 30.08.2013 13:31:21:  Mist, Tabellenführung weg :-)
kommentar


25.08.2013 | Die Herren beginnen, die Damen halten sich (noch) charmant zurück.

(vo)  Am Dienstag ist es soweit: Die erste Herrenmannschaft eröffnet eine mit Spannung erwartete Saison gg. Bezirksklassenabsteiger Lollar. GWG II hat am Donnerstag Heimrecht gg. Lindenstruth. Ebenfalls am Donnerstag emfängt die Vierte Allendorf VI. Die schwerste Aufgabe hat dann am Freitag die Dritte im Auswärtsspiel in Saasen, denn die beiden Teams trennten vor Jahresfrist noch 2 Klassen, wobei sich Saasen da sogar mit unserer Ersten herumschlagen musste.

Allen Teams einen erfolgreichen Saisonstart.

a h schreibt am 28.08.2013 11:45:33:  Kreismeisterschaften: Einige Damen haben sich nicht zurückgehalten, wobei Ariane den Vogel abschoss (und die Gegnerinnen) und ihre Klasse gewann. Glückwunsch!
kommentar


25.08.2013 | Gelungenes Sommerfest

(vo)  Unser erstes Sommerfest der TT-Abteilung in diesem Jahrtausend war ein voller Erfolg.
Sehr gute Beteiligung bei Superwetter, leckerem Essen und toller Location.
1000 Dank allen Helfern, besonders an Dirk und Axel für die prima Organisation
Nach dem großen Erfolg sollte man dieses Sommerfest zur festen Einrichtung machen.
Vorletzter Samstag in den Sommerferien z.B.

Übrigens war auch der gewählte Termin genau der Richtige, denn eine Woche später wären unter Umständen auch die nass geworden, die nicht in der Lahn geschwommen sind.

d s schreibt am 26.08.2013 19:09:36:  Vielen Dank für die Blumen.... ;-)
J F schreibt am 29.08.2013 11:16:07:  ja ich schließe mich an... es war ein tolles Event.. alle die nicht da waren haben was verpasst. und wir sollten das wiederholen!! DANKE auch von mir an Dirk, Axel und Christian für die Mühe und danke an alle die uns an dem Tag unterstützt und mit angepackt haben Leider haben sich da einige vornehm zurück gehalten und sich lieber bedienen lassen :-(
T K schreibt am 29.08.2013 15:42:30:  Aber dafür was in der Kasse gelassen...
kommentar


22.08.2013 | Dämpfer zur richtigen Zeit

(nk)  Zum Abschluss der Saisonvorbereitung trat das erste „grün-weiße" Herren-Team beim Bezirksklasse-Absteiger TSV Albshausen an und kassierte eine 6:10 Niederlage.

In den Doppeln trumpfte das neu formierte Spitzenduo Christian/Achim auf und punktete sowohl im Eingangs- als auch im Abschlussdoppel. Die anderen Doppel gingen leer aus: Nils/Axel deuteten an, in der Lage zu sein, das ein oder andere Spitzendoppel zu ärgern, blieben aber letztlich glücklos. Im Doppel 3 scheiterten Stephan/Udo ebenfalls an ihren Gegnern.

Christian dominierte das vordere Paarkreuz: Unser 1er ließ erst Bachmann 3:0 abblitzen und bewies im zweiten Spiel gegen „Noppe" Kretschmer, dass er in dieser Saison nur schwer aufzuhalten sein wird. Nils zahlte zwei Mal Lehrgeld. Dabei bewies er mehrmals seine „Aufhol-Qualitäten". Gegen Kretschmer kam er nach einem 4:10 auf 10:10 heran, zog aber letztlich den Kürzeren.

Im mittleren Paarkreuz demonstrierte Achim beeindruckende Frühform. Dass er an diesem Abend nichts Zählbares im Einzel beisteuerte, konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit ihm in der kommenden Saison zu rechnen sein wird. Einen ähnlich starken Eindruck hinterließ Stephan, der sich mit Schreitz ein Marathon-Match lieferte und am Ende als Sieger die Platte verließ.

Hinten punktete Udo in nervenstarker Manier: Im letzten Einzel des Abends gegen Köhler rückte er auch nach Rückschlägen nicht vom Match-Plan ab, behielt sein erfrischendes Offensiv-Konzept bei und ging folgerichtig als verdienter Sieger aus dem hochklassigen Match hervor. Axel blieb - wie sein Doppelpartner Nils - sieglos an diesem Abend. Unser Mannschaftsführer deutete jedoch in vielen Ballwechseln an, dass er jeden Gegner bezwingen kann.

Nach dem Spiel saßen wir in angenehmer Atmosphäre bei Brötchen, Wurst und Bier beisammen und ließen den Abend mit unseren sympathischen Gastgebern ausklingen.

Fazit: Die Niederlage hat uns die Tugenden gelehrt, die wir benötigen, um unser Ziel „Aufstieg" zu verwirklichen!

a h schreibt am 22.08.2013 09:47:30:  bei den TTR-Werten waren wir doch etwas erstaunt, hatte doch der vorletzte in der Aufstellung immer noch knapp 1560...
D B schreibt am 22.08.2013 09:48:22:  Schöner Bericht! bin gespannt!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.