GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
14.09.2013 Dritte wehrt sich tapfer aber vergeblich gg. das Pokalaus gg. Göbelnrod  (1)
13.09.2013 GWG stürmt Weststadt!  (9)
12.09.2013 wir sinds 2ter Sieg im 2ten Spiel GWG2 - Ruppertsburg 7:3   (3)
12.09.2013 Vierte scheidet im Pokal gegen Weickartshain aus  (2)
11.09.2013 Erste verliert knappes Pokalspiel gegen Reiskirchen  (1)
11.09.2013 Dritte holt hochverdientes Remis gg. Ruppertsburg II.  (2)
08.09.2013 Premierensieg der 4. gg Lindenstruth  (3)
08.09.2013 8 Pflichtspiele und 1 Sommerfest 
06.09.2013 Nicht ganz unerwartete - dennoch am Ende ein wenig zu deutliche Niederlage der Damen I beim Auswärtsstart in Ilbeshausen  (3)
06.09.2013 Zweite verliert mit 5:9 gegen SV Annerod I  (6)


14.09.2013 | Dritte wehrt sich tapfer aber vergeblich gg. das Pokalaus gg. Göbelnrod

(vo)  Wie hätte Herren III dieses Spiel auch gewinnen können, wenn der Gegner zu einem Pokalspiel (!) mit 7 (!) Mann antritt?
Naja, 2 zum Schauen, 3 fürs Einzel und 2 fürs Doppel...schon ungewöhnlich.

Für uns spielten Herbert Wiethe, Timo Krone und Wolfgang Orth und leisteten kräftig Gegenwehr. Die Punkte holten ein starker Timo und Timo/Wolfgang, die ein Superdoppel hinlegten. Pech hatte HeWi, der einen 0:2-Satzsrückstand ausgleichen konnte, aber im 5. dann seiner kräftezehrenden Aufholjagd Tribut zollen musste.
Mittlerweile hatte Wolfgang sein 2. Einzel leider auch denkbar knapp (2:3) verloren, sodaß das eventuell entscheidende Match Timo - Larry Fuchs abgebriochen werden konnte.
Fazit: 2:4 verloren aber 11:12 Sätze zeugen von heftiger Gegenwehr.
Somit sind alle drei Herrenteams, die im Pokal während der Woche unterwegs waren, ausgeschieden.
Irgendwie aber nicht so schlimm......

t k schreibt am 14.09.2013 23:20:45:  Die waren quasi komplett da, da inkl. Mannschaftsführer, der die Nummer 7 auf dem Meldebogen ist. Und das Doppel war das etatmäßige Doppel eins aus der Runde.
kommentar


13.09.2013 | GWG stürmt Weststadt!

(nk)  Die erste Herrenmannschaft tankte beim 9:0 Derbysieg gegen den GSV IV Selbstvertrauen für die „Woche der Wahrheit": am Dienstag empfangen die ,,Mega-Tandurianer" den TSV Allendorf, zwei Tage später reist der Aufstiegsanwärter aufs Land nach Rödgen.

Beginnen wir mit den Matchwinnern: Christian, Nils, Stephan, Axel, Udo und Dennis (sprang für Achim ein: vielen Dank dafür!).

Die Doppelausbeute war perfekt: In keinem der drei Doppel stießen die Duos Christian/Axel, Nils/Udo und Stephan/Dennis auf nennenswerten Wiederstand.

Während Christian im ersten Einzel den Kreismeister Erkal in drei Sätzen ins Leere laufen ließ, mussten Nils und Stephan um ihre Punkte kämpfen: Nils nahm Buskies in den ersten beiden Sätzen mit seinem konsequenten Schnittspiel die Luft zum Atmen (11:3/11:4); die Sätze drei und vier gingen hingegen an den „Schwimmer"; dieser ließ Nils Schnittspiel mit einer offensiveren Ausrichtung seiner unbequemen Noppe nicht mehr zu. Im fünften Satz setzte sich unsere Nummer 2 mit unkonventionellen Topspins auf Buskies lange Noppen durch.
Stephan bekam es in seinem Einzel mit Routinier Teigler zu tun. Der Weststädter ließ sich nicht von Stephans Spielsystem (erst gefühlvoller Top Spin, der den Gegner zwei Meter hinter die Platte zwingt, dann finaler Schuss=Winner!) aus dem Konzept bringen, sondern antwortete seinerseits permanent mit klugen Manövern. Das Spiel wurde im fünften Satz entschieden, in dem sich unser 3er mit 11:8 behauptete.

Die Einzel von Axel, Udo und Dennis verliefen deutlich in drei Sätzen: Axel heckte gegen Bellof einen genialen Matchplan aus, Dennis behielt gegen den Kämpfer Ohlsen die Oberhand und Udo zeigte Wilken die Grenzen auf.

a r schreibt am 14.09.2013 11:34:00:  super :-)
C H schreibt am 14.09.2013 11:41:42:  Chapeau!
D D schreibt am 14.09.2013 11:44:26:  Perfekt! Glückwunsch. Mann merkt aber das der Autor kein "Eingeborener" ist denn Rödgen liegt wahrlich nicht auf dem Land sondern ist sogar Stadtteil von Gi ;)
a h schreibt am 14.09.2013 12:08:35:  Es gibt eine Spielverlegung: Die Himmmels- äh, Weststadt-Stürmer treten am Dienstag, den 24.9. in Gießen gegen Beuern an.
t k schreibt am 14.09.2013 23:24:57:  Und genau die sind gerade über Großen Linden gestolpert.
D S schreibt am 15.09.2013 18:43:05:  Der Kommentar von D D war von mir. Hab mich glatt beim Namenskürzel vertippt ;)
H B schreibt am 16.09.2013 11:20:08:  Das war die Revanche für die 0:9 Schlappe in der letzten Saison eine Klasse tiefer. Klugerweise hatte man aus den Vorkommnissen gelernt und eine stärkere Mannschaft aufgeboten. Fazit: Ein Aufstieg ohne Verstärkung (GSV) hatte schon öfters den direkten Abstieg zur Folge.
V S schreibt am 16.09.2013 13:19:52:  Es gab keine 0:9-Schlappe ??
Vor 2 Saisons gabs die 2 Klassen tiefer für die  Dritte schreibt am 16.09.2013 14:28:14:  s.o.
kommentar


12.09.2013 |  wir sinds 2ter Sieg im 2ten Spiel
GWG2 - Ruppertsburg 7:3

(ni)  Ganz schön kess, unsere Klassenneulinge aus Ruppertsburg, konnten sie doch den regulären Spieltermin am 20.9.2013 einfach nicht abwarten. Dem Verlegungswunsch auf heute haben wir natürlich gern entsprochen, denn so kam Sarah in den Genuss eines echten Abschiedsspiels und die Ruppertsburgerinnen konnten zu viert antreten.

Aber eins nach dem anderen...
Das erstmals seit 2012 wieder zusammenspielende Doppel Anna/Nina brauchte etwas Eingewöhnungszeit, erinnerte sich aber noch rechtzeitig an gute Zeiten und gewann letztlich knapp, aber auch verdient, mit 3:1. Auch Anett/Sarah ließen bei ihrer 1:3-Niederlage nicht nur gute Ansätze sondern auch noch Steigerungspotential für die Einzel erkennen.
Anna erwischte in ihrem Spitzeneinzel zwar keinen guten Start (0:2), wollte aber unbedingt gewinnen. War der dritte auch noch knapp, gingen die Sätze 4 und 5 dafür aber deutlich an unsere Spitzenspielerin. Mit diesem Sieg im Rücken ließ Anna in ihrem zweiten Spiel bei einem souveränen 3:0 dann auch Zweifel gar nicht erst aufkommen.
Nina, noch etwas angeschlagen, versuchte ihre Kräfte einzuteilen. Dank weniger Schupffehler und ab und zu erfolgreicher Angriffsschläge packte auch sie zwei Einzelpunkte in die Erfolgskiste.
Anett und Sarah waren sich im hinteren Paarkreuz ebenfalls einig. Beide verloren gegen die Nr. 3 unserer Gäste und gewannen deutlich gegen die Nr. 4, Anett sogar einen Satz zu Null. Während Anett sich über ihren ersten Sieg in dieser Runde freute, freute sich Sarah über ihren letzten. Das nennt man also „doppelte Freude“. Damit nicht genug, die Zuschauer, Anna und mich freute das natürlich auch, denn damit stand auch unser 7:3 fest.


Ob dies wirklich "das" Abschiedsspiel von Sarah war, darf getrost aufgrund der mit Sanny gemachten Erfahrungen bezweifelt werden.

So oder so, auch das komplette Team muss sich jetzt leider für 2013 verabschieden – allerdings zum Glück nur von Heimspielen; wenigstens auswärts dürfen wir noch ran :-)
Also gleich mehrere gute Gründe, im MT mit der ebenfalls erfolgreichen 4. noch ein bisschen zu feiern...

a h schreibt am 13.09.2013 22:41:45:  fein komponierter Bericht
J F schreibt am 14.09.2013 09:54:52:  gefällt mir gut... :-)
t k schreibt am 16.09.2013 15:59:16:  dat Bild ist erstaunlich gut geworden...Symmetrie, Gesichtsausdruck...alles passt!
kommentar


12.09.2013 | Vierte scheidet im Pokal gegen Weickartshain aus

(ch)  Am Ende klang es mit 4:1 dann doch deutlich. Dabei hatte es sehr spannend angefangen...

Carsten verliert hauchdünn im 5. Satz gegen Meyer, Udo ebenfalls im 5. gegen Kvetinovski. Carsten und Udo sind im Doppel gegen Meyer und Kvetinovski chancenlos, während Käpt'n Markus am Nebentisch gegen Schäfer glatt in 3 Sätzen für den Ehrenpunkt sorgt. Udos 3:1-Niederlage gegen Meyer komplettiert das Ausscheiden und erlöst gleichzeitig Carsten, der zu diesem Zeitpunkt bereits 0:2 gegen Schäfer hinten liegt.
Haken dran - Jetzt können wir uns ganz auf den normalen Ligabetrieb konzentrieren, z.B. heute Abend in Frankenbach...

ni ke schreibt am 12.09.2013 18:21:25:  das Fazit klingt gut. Viel Glück heut abend!
d s schreibt am 13.09.2013 17:39:47:  @ ni ke: Danke!!! Glück wünschen hat geholfen ;) 9:5 gewonnen
kommentar


11.09.2013 | Erste verliert knappes Pokalspiel gegen Reiskirchen

(cg)  Mit Christian, Stephan und Udo ging es an den Start!

Christian konnte sein erstes Einzel gegen Hollnagel nach einem holprigen 1:2 Rückstand doch noch drehen und die nächsten 2 Sätze klar gewinnen und mit 3:2 für sich entscheiden. Stephan hatte mit dem Einser von Reiskirchen gleich einen richtig harten Brocken, Stephan bewies allerdings immer wieder sein spielerisches Können, musste Horst dann aber doch zu einem 3:1 Sieg gratulieren. Udo´s Spiel war in diesem Abend nicht vom Glück gekrönt, so lag er in seinen beiden Einzeln gegen Sauer mit seinem giftigen Anti und gegen Hollnagel mit seiner unangenehmen Vorhandnoppe jeweils mit 1:2 hinten. Udo zeigte sich aber im ganzen Verlauf seiner beider Einzel sehr kämpferisch und spielte sich bei beiden Gegnern mit sehenswerten Spinbällen in den 5. Satz, aber letztendlich fehlte ihm das letzte Quäntchen Glück, um eines der beiden Einzel für sich zu entscheiden. Nach der ersten Runde der Einzel lagen wir 1:2 hinten, das folgende Doppel mit Christian/ Stephan ging mit 1:3 an Horst/ Hollnagel. Christian konnte gegen Horst mit einem 3:0 noch einmal auf 2:3 verkürzen. Nach Udo´s zweiter knapper Niederlage mussten wir den Reiskirchern zum 4:2 Sieg gratulieren.

a h schreibt am 13.09.2013 14:08:15:  Gut gespielt und gut geschrieben. Danke!
kommentar


11.09.2013 | Dritte holt hochverdientes Remis gg. Ruppertsburg II.

(vo)  Zum Schluss warens alle zufrieden: Die netten Gäste nach einem schnellen 1:4-Rückstand und wir, da wir in der zweiten Halbzeit immer einem Rückstand hinterhergerannt sind.....

Timo/Detlev brachten uns in Führung, Herbert und Volker unterlagen gg. das Einser-Doppel deutlich und konnten nicht an das starke Spiel in Saasen anknüpfen. Wolfgang/Lothar brachten uns 2:1 nach vorne. Dann gewann Herberth nach 2:0-Satzführung und zwischenzeitlichem 2:2 mit 11:9 im Entscheidungssatz und Timo konnte überraschend deutlich gg. Schunk gewinnen. Jetzt folget die stärkste Phase der etwas ersatzgeschwächten Gäste: Mank gewann 3:2 gg. Detlev, Altmeister Diehl liess Lothar wenig Chancen und der "schwächere" Vogeltanz, Sebastian, verwirrte Volker mit seinen unangenehmen Aufschlägen. Wolfgang rettete dann mit einem 3:0 die Halbzeitführung mit 5:4 ins Ziel. Herbert dann recht chancenlos gg. Schunk und Timo verlor in knappen 4 Sätzen gg. Hofmann. Detlev aber hatte gg. Diehl im 5. Satz bei einem 3:7-Rückstand ein ganz starkes Comeback: 6:6!!
Lothar unterlag Mank, dafür fertigte Volker Marcel Hahn mit 3:0 ab.
Wolfgang hatte in einem tollen Spiel gg. Vogeltanz 4 Matchbälle, unterlag allerdings noch mit 11:13 im 5. Satz: 7:8, Niederlage vor Augen...Zeitgleich aber siegte unser Spitzendoppel in fünf Sätzen (5. Satz deutlich mit 11:4) gg. Schunk/Hofmann und besorgte damit um 23.45 das verdiente Unentschieden.

He Wi schreibt am 11.09.2013 19:31:09:  ...Protest, 10 : 12 im 1. Satz und 11 : 8 im 2. Satz gegen Schunk ist nicht chancenlos.!!! Daß die Gäste nett und sportlich fair waren stimmt wiederum...
V S schreibt am 13.09.2013 12:00:35:  Sorry HeWi! Chancenlos natürlich nur dem Ergebnis nach....spielerisch hatte Schunk wenig entgegenzusetzen :-)
kommentar


08.09.2013 | Premierensieg der 4. gg Lindenstruth

(ds)  Endlich war es soweit. Der erste Sieg einer vierten Sechsermannschaft seit 19...(wahrscheinlich noch mit Emil R. ) und der erste Punktgewinn von Jens im Trikot von Grün-Weiß.

Es begann mit den spannenden Doppel: Markus/Dirk konnten Kolodziej/Weimer in 5 knappen Sätzen niederringen. Udo/Carsten spielten ebenfalls 5 Sätze gg Landmann/Kriesten, verloren aber unglücklich. Christian Müller in seinem ersten Punktspieleinsatz, danke dafür, und Jens spielten 3 Sätze lang gut mit,verloren aber. Anschließend 5 Einzelsiege in Folge, wobei nur Udo in den fünften mußte und Jens wie bereits erwähnt seinen ersten Sieg einfuhr. 3:0 gg Werner Weimer. Christian holte im 5. Satz einen 6:10 Rückstand fast noch auf. Bei 9:10 versagten die Nerven. Udo und Carsten gewannen in 3 Sätzen. Captain Markus blieb es vorbehalten den entscheidenden Siegpunkt einzufahren.

J F schreibt am 08.09.2013 23:02:40:  Jawoll :-) gefällt mir - das war eine geschlossene Mannschaftsleistung
ni ke schreibt am 09.09.2013 10:01:21:  Gratulation ans gesamte Team! Freue mich ganz besonders für Jens und seinen ersten Sieg! Außerdem bin ich mir sicher, dass auch Christian schon bald punkten wird
D B schreibt am 09.09.2013 14:43:08:  Volle Zustimmung Nils!
kommentar


08.09.2013 | 8 Pflichtspiele und 1 Sommerfest

(vo)  Obwohl die 2.Herren-Mannschaft spielfrei ist, gibt es im Laufe der Woche gleich acht Pflichtspiele:

Die Erste Herrenmannschaft empfängt am Dienstag im Pokal Titelverteidiger Reiskirchen und muss am Freitag zum GSV IV zum Punktspiel. Die Dritte hat Dienstag Ruppertsburg II zu Gast und spielt am Freitag zuhause Pokal gg. Göbelnrod.

Am Mittwoch muss die Vierte nach Weickartshain zum Pokalspiel und am Donnerstag nach Frankenbach zum Verbandsspiel. Am Samstag dann hat die erste Damenmannschaft um 18.30 ihr erstes Heimspiel gg. Mittelaschenbach.
Damen 2 empfangen bereits am Donnerstag (vorverlegt !)
den Aufsteiger aus Ruppertsburg.
Am Samstag dann findet das GWG-Sommerfest des Gesamtvereins statt. Wer mit will: Wir treffen uns gg. 13.00 an der Pizza Karlsruh. Vorzugsweise mit Fahrrad. (Wettervorhersage verfolgen)
Allerdings wollen wir dann pünktlich zum Damenspiel wieder in Giessen sein; Rückfahrt also mit der Bahn !!

V o r w a r n u n g:
Am Dienstag, den 17.09.2013 ist K E I N Training.
Unglücklicherweise spielen Herren I, II und III (!) alle bei uns in der Halle. Bitte auf Do. und/oder Freitag ausweichen.

kommentar


06.09.2013 | Nicht ganz unerwartete - dennoch am Ende ein wenig zu deutliche Niederlage der Damen I beim Auswärtsstart in Ilbeshausen

(af)  Fazit des Abends: Mit Kateryna haben wir eine absolute Spitzenspielerin, die noch so manchen Gegnerinnen das Spielen schwer machen wird ;)

Zunächst ganz vielen Dank an Anna und Tanja für das z.T. wirklich kurzfristige Einspringen!
Angetreten sind wir mit unserer neuen Nr.1 Kateryna, Ariane, Anna und Tanja gegen die Ilbeshausener Damen in Bestbesetzung mit Horenkamp, Hamann-Glitsch Christine, Ruhl und Hamann Claudia.
In Hergersdorf angekommen, stellten wir fest, dass zwar die Türen offen, aber keine gegnerischen Spielerinnen in Sicht waren... dafür überzeugte das Dorfgemeinschaftshaus mit einer Bar und sehr viel Gemütlichkeit. Es blieb die Frage TTC Hergersdorf- sind wir hier wirkich richtig- wenn wir doch eigentlich in Ilbeshausen sein sollten? Zum Glück folgte die Auflösung wenig später. Die Damen von Ilbeshausen bzw. Hergersdorf haben sich zu einer Spielvereinigung (30 km Entfernung!) zusammengeschloßen und trafen wenig später ein.
Jetzt konnte das Abenteuer Bezirksliga für uns also starten:
Strategisch wählten wir die Doppel so, dass es erwartungsgemäß 1:1 nach diesen stand. Anna/Tanja konnten mit Nr. 1 und 3 der Gastgeber leider nicht mithalten. Dafür holten Kateryna und Ariane einen Punkt für die Grün-Weißen (die ausnahmsweise sogar in den neuen grünen Trikots spielten ;) ).
Was folgte war eine phänomenale one-woman-show: Kateryna holte absolut souverän alle 3 Punkte für uns in jeweils 3 Satz-Spielen. Der Rest der Mannschaft konnte leider nicht ganz an diese Leistung anknüpfen.
Sowohl Anna (mit etwas Trainingsrückstand) als auch Ariane fehlten jeweils ein paar Prozent, um wirklich eine Chance zu haben. Dennoch wir waren zumindest dran... und 1 oder 2 Spiele wären wirklich drin gewesen.
An dieser Stelle noch ein großes Lob an Tanja, die mit mangelnder Wettkampferfahrung wirklich gut gespielt hat und mit ein wenig mehr Selbstvertrauen und Ruhe sicher auch den ein oder anderen Satz hätte gewinnen können.
Unterm Strich lautete das Endergebnis 4:8 für die Ilbeshausener, die diesen Sieg auch wirklich verdient haben. Anschießend verweilten wir noch bei einem gemütlichen Erfahrungsaustausch im Schankbereich der Bar. Vielen Dank an dieser Stelle für die spendierten Getränke!
Hoffentlich können wir uns in der RR nicht nur mit Sekt, sondern auch mit einem spannenderen Spiel mit Sigrid (gute Besserung!!!) und Sanny bei unseren sympatischen Gegnerinnen revanchieren?!?

Eine kleine Anmerkung noch für das kommende Wochenende: Es könnte sich am Samstag lohnen nach dem GWG-Ausflug noch in der Halle vorbei und uns, und vor allem Kateryna, beim Spiel gegen Mittelaschenbach zu zuschauen! ;)

A F schreibt am 08.09.2013 15:30:34:  Und ein weiteres Dankeschön hätte ich-fast- vergessen: Andre war so nett uns zu coachen und den ein oder anderen Tip fürs Spiel zu geben. Danke! :)
V S schreibt am 08.09.2013 18:58:25:  Sehr schöner Bericht Ariane! Mit zweifachem Ersatz finde ich das ein tolles Ergebnis!!
He Wi schreibt am 08.09.2013 19:26:48:  ...meine Anerkennung; ein Besuch des ersten Heimspiels ist nicht nur wegen der Nr. Eins eine Selbstverständlichkeit...
kommentar


06.09.2013 | Zweite verliert mit 5:9 gegen SV Annerod I

(td)  Tragen Merkel und Grabe-Bolz Mitschuld?

GIESSEN (dw). Die 2. Mannschaft von Grün-Weiß Gießen hat ihr zweites Saisonspiel gegen den SV Annerod mit 5:9 verloren. Im Rahmen einer grundlegenden Reflektion durch die Mannschaftsmitglieder wurden die möglichen Umstände, die zu der Niederlage führten, analysiert.
Drei Hauptursachen konnten herausgearbeitet werden:
1. Es war zu warm in der Halle! Erfahrungsgemäß können GWG-Spieler ihre optimale Leistung bei Hallentemperaturen zwischen 14 und 18 Grad Celsius abrufen.
2. Annerod fand keinen Parkplatz und zögerte so den Spielbeginn zwangsweise bis 20:45 Uhr raus, GWG 2 war um Punkt 20:30 auf dem Höhepunkt seines Leistungsvermögens - ein klares Verschulden von OB Grabe-Bolz, die es seit Jahren versäumt, Parkraum vor der Halle zu schaffen!
3. Die 24-stündige Vorbereitungsphase von GWG 2 wurde am Abend des Vortages durch die Hubschraubergeräusche von Angela Merkels Flugobjekt nachhaltig gestört - die Bundeskanzlerin trägt somit eine erhebliche Mitschuld an der tragischen Niederlage!

STOPP!!!

Alles auf Null!
Gespielt wurde auch noch.
Annerod zeigte sich als die routiniertere Mannschaft und war am Ende ganz einfach besser!
Nachdem im Doppel nur Herbert/Luca punkten konnten - Glückwunsch zum ersten Doppelsieg - konnten die Einzel bis zur Halbzeit das Spiel offen halten. Siege von Rainer, Conny und Tilman bei Niederlagen von Dennis und Luca.
In der zweiten Halbzeit konnte nur noch Luca mit einem Sieg gegen die "Betonrückhand" von H.-J. Hofmann punkten.
So stand es am Ende 5:9 und wir müssen die Schuld letztendlich doch bei uns suchen!

t k schreibt am 06.09.2013 23:40:38:  Passend zum Wahlkrampf...lustig!
H B schreibt am 07.09.2013 08:42:53:  Sorry, kann mich nur bei der Mannschaft entschuldigen für die nicht vorhandene Spielqualität.Aber dafür war beim Sponsor das essen wieder mal Eins A.
a h schreibt am 07.09.2013 09:33:09:  wartets mal ab, ich bin sicher ihr steigert euch noch
D B schreibt am 07.09.2013 11:47:25:  Glaube auch, dass das ne ordentliche Saison wird. Sehe abzüglich des wirren dabelows noch überall luft nach oben, und es läuft ja jetzt schon ganz ok.
D S schreibt am 07.09.2013 14:15:07:  Netter Versuch.... Uns haben die beschriebenen Einflüsse nichts ausgemacht. Habt ja gut gespiel und bei unserem nächsten gemeinsamen Heimspieltag landen wir mal im Parallelflug einen Sieg.
J F schreibt am 08.09.2013 01:28:20:  ich finde es ist ein toller Bericht :-) ich selber mag ja solche sarkastischen, ironischen Unterton. Und einer muss ja schuld sein ;-) beim nächsten Mal stimmen die Temperaturen, lt. Wetterbericht ist der Sommer rum
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.