GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
28.09.2013 Dritte unterliegt trotz grandioser Leistung des vorderen Paarkreuzes mit 5:9 in Ettingshausen  (9)
27.09.2013 Glücksbär holt den 9. Punkt  (4)
27.09.2013 Zweite siegt 9:5 gegen Biebertal  (3)
24.09.2013 Erste Mannschaft setzt nächstes Ausrufezeichen  (12)
24.09.2013 Erste im Dauereinsatz 
22.09.2013 Überraschung bei der Bundestagswahl: Deutschland wird grün-weiß!   (6)
20.09.2013 Erste Mannschaft untermauert Aufstiegsambitionen  (3)
18.09.2013 Euro = Eurokrise, GWG = 5-Satz Krise  (7)
18.09.2013 Erste Mannschaft punktet gegen den TSV Allendorf III  (1)
18.09.2013 Dritte holt ersten Saisonsieg mit 9:2 gg. Alten-Buseck  (7)


28.09.2013 | Dritte unterliegt trotz grandioser Leistung des vorderen Paarkreuzes mit 5:9 in Ettingshausen

(vo)  Zwei Punkte vorne gg. Aff und zwei weitere gg. Ebinger auf dem Schläger...Herbert und vor Allem Timo hatten einen ganz starken Auftritt. Aber ein Doppel, 1x Detlev und 1x Volker reichten dann leider nicht....

6:0 und 7:3-Führung im 5. Satz gg..den 1610er (!) Ebinger.....diese Zahlen werden Timo noch lange verfolgen. In seinem vlt. besten Spiel im GWG-Dress zwang er den bärenstarken ehemaligen Bezirksligaspieler nach 2:1-Satzführung in den 5. Satz und verlor nur durch eine geschickt eingesetzte Auszeit noch mit 9:11 ! Auch Herbert hat Ebinger alles abverlangt, auch gg. HeWi musste der Ausnahmespieler (16 Siege in Folge) in den 5. Satz. Überhaupt waren es erst die ersten beiden Fünfsatzmatches für die Nr. Eins der Ettingshäusener.
Timo und Herbert hielten sich dann aber gg. Aff schadlos; immerhin auch ein (Fast))1500er !! In den Doppeln gab es nur einen Sieg von Krone/Schmal. Während Wiethe/Sahl gg. Ebinger/Aff erwartungsgemäß chancenlos waren, verloren Wolfgang und Lothar Doppel Drei ebenfalls deutlich.
Ein 11:9 von Detlef im 5. Satz gg. Damm (nach 0:2-Satzrückstand) und ein 3:1-Zittersieg von Teamchef Volker gg. die unbequeme Sabine Möbus waren dann die restlichen Punkte auf der Habenseite. Verdammt, da war echt mehr drin......
Kalinichta

T D schreibt am 28.09.2013 10:22:40:  Respekt! Da habt ihr ja eine grün-weiße Duftmarke im Vogelsberg hinterlassen...
w o schreibt am 28.09.2013 10:39:15:  ne tilman, Ettingshausen gehört zweifelsfrei nicht zum Vogelsberg(kreis)...
a h schreibt am 28.09.2013 10:55:41:  Klasse Leistung, Timo und Hewi. Wenn ihr so weiter macht, überfliegt ihr ne ganze Mannschaft.
V S schreibt am 28.09.2013 12:06:52:  @wolfgang...so ganz rund gemacht hat die gute frau möbus unsere mädels aber nicht...siggi 1x knapp in 5 verloren und 1x 3:0 weggehauen!!
D B schreibt am 28.09.2013 12:35:21:  Aktuell hätten wir völlig veränderte Mannschaften. Echt interessant, wie sich das von Woche zu Woche ändert...statt 1425 dann 1409 zu haben, ist da schon ärgerlich. Aber mut tilman im hinteren paarkreuz der dritten hätte auch was ;-)
w o schreibt am 28.09.2013 12:49:48:  @ Volker....Anna ebenfalls 3:0 aber auch Sanny 2 x 0:3
b e schreibt am 29.09.2013 22:46:32:  vogelsberg....:)))
V S schreibt am 30.09.2013 00:37:23:  ..der arme Aff.... minus 27......
He Wi schreibt am 01.10.2013 12:25:54:  ...tröstlich dürfte für ihn sein, daß er in der Rückrunde bei uns kaum noch TTR Punkte verlieren wird...
kommentar


27.09.2013 | Glücksbär holt den 9. Punkt

(db)  Zweite Mannschaft holt den zweiten Saisonsieg - 9:5 gegen den Aufsteiger aus Biebertal (II).

"Vorwort": Wer in der Lage ist, den ersten Ansatz zum Artikel zu löschen, möge dies bitte tun, mich haut es immer aus dem System, wenn ich es machen will.

Zum Spiel: Nach der Schmach gegen Heuchelheim verzichtete Conny aus Imagegründen auf einen Einsatz, Timo als aufstrebender End-1300er war zum Glück schnell als Ersatzmann parat.

Die Doppel liefen knapp zu unseren Ungunsten. Nur die erfahrene Doppel-Kombination aus Dennis und Mannschaftsführer und Punktelieferant Tilman gewannen 3:1. Das neu formierte Doppel "Volle Breitseite" Rainer/Luca verlor ebenso wie Herbert/Timo. Dafür begann die Einzelrunde sehr ansprechend. Rainer bezwang nach zwischenzeitlichem Hänger Zeddies recht souverän, Dennis bewies gegen Römer (in urhessischem Dialekt gesprochen "rr") kämpferische Fähigkeiten und drehte mit Taktikumstellung den fünften Satz. Auch Luca siegte und brauchte dafür einen Satz weniger.

Dann hieß es jedoch wieder "ausgerechnet Dabelow": Die 4:2-Führung war also in Kombination mit Knieminister Bärberts unerwartet heftigen Niederlage schnell dahingeschmolzen wie die Arktis in den letzten 90 Jahren. Zum Glück hatten wir ja noch Timo, der seinem Gegner Jansen in einem feinen (!) Spiel gerade einmal zu elf Punkten kommen ließ. Wenn da nicht bald einer die 1400 knackt...

Weiter ging es wieder mit dem vorderen Paarkreuz. Rainer hatte anfangs Mühe gegen das römische Kurznoppenimperium, siegte aber letztlich verdient in vier Sätzen. Am Nachbartisch war Dennis immer noch schwer verwirrt von der 5-Satz-Taktik seines ehemaligen Mentors, jetzigen Doppelpartners und gefestigten 1370ers, Tilman. Wie sein großes Vorbild verspielte er also eine 4-Punkte-Führung im Entscheidungssatz und scheiterte in der quälend langen Verlängerung an diversen Kanten und vielleicht auch ein bisschen an den eigenen Nerven. Es sollte allerdings der letzte Punkt der Gäste gewesen sein. Denn nun gewann Luca auch sein zweites Einzel deutlich und unterstrich damit seine aufsteigende Form. In sehr knappen drei Sätzen setzte sich Tilman schließlich glücklich und von zahlreichen Verletzungen seines Gegners profitierend mit einem ganzen Rudel von Füchsen durch und kratzt nun wieder an der 1372er Marke. Ein Punkt fehlte noch, und den holte der (und so nannte er sich selbst) Glücksbär im hinteren Paarkreuz, der seinen Kontrahenten im letzten Satz wieder zur Verzweiflung brachte - gewusst wie!

Gut, damit wäre der Wetteinsatz abgeleistet und Tilman darf beim nächsten Mal wieder schreiben. Es folgt für uns demnächst eine "englische Woche" mit Spielen gegen den Tabellenführer und anschließend gegen das Schlusslicht.

Herzlichen Dank den zahlreichen Unterstützern und Unterstützerinnen, das hat uns sehr gefreut. Und ganz schnell gute Besserung Conny! Hoffen wir mal, dass du demnächst wieder an der Platte stehst, dein "Kelle!!!" hat gefehlt.

Und jetzt will ich den Erfolgsbericht der Dritten zum Ettingshausenspiel sehen :-)

a h schreibt am 28.09.2013 00:20:28:  Bericht aus der GWG-Halle: ein bisschen Ettingshausen war auch hier - in Gestalt und mit Ausrüstung...
T D schreibt am 28.09.2013 10:28:12:  Sehr schön, sehr schön, lieber Dennis! Der Controller empfiehlt heute einen Blick auf die gespielten Bälle, denn sowohl Luca als auch Timo ließen in einem der Einzel dem Gegner ganze 11 Punkte. Das ist mal ´ne Hausnummer! Die längere Variante wählten Dennis (49:50 gg. Zeddies) und Tilman (50:47 gg. Kneissl). Du hättest wenigstens erwähnen können, dass ich Dich im Doppel mit "durchgezogen" habe...
D B schreibt am 28.09.2013 12:30:18:  Naja unsere doppelgegner sind jetzt schon mehrfach nach dem Spiel auf mich zugekommen und haben mich respektvoll gefragt, ob es mir als Betreuer nichts ausmachen würde, dich im Doppel mitspielen zu lassen :-p
J F schreibt am 30.09.2013 22:32:05:  ein sehr schöner Bericht mit einer Prise Witz und einer feiner Note Ironie. Glückwunsch zum Sieg, und "Daumen Hoch" für Tilman, der Knoten ist geplatzt
kommentar


27.09.2013 | Zweite siegt 9:5 gegen Biebertal

(db)  Details morgen. Viele Krimis, faire partien mit insgesamt richtigem Ausgang.

T D schreibt am 27.09.2013 01:34:19:  Auf die Details bin ich gespannt...
V S schreibt am 27.09.2013 08:26:20:  Glückwunsch! Und bei Luca ist der Knoten durch, super!!
D B schreibt am 27.09.2013 18:15:53:  Bericht folgt heute frühe Nacht. Hat nicht jeder solche lockeren Arbeitszeiten wie dilman tabelow..
kommentar


24.09.2013 | Erste Mannschaft setzt nächstes Ausrufezeichen

(nk)  GWG - TSV Beuern 9:0

!

T K schreibt am 25.09.2013 20:43:09:  Kürzester Bericht EVER!
? ? schreibt am 25.09.2013 21:10:57:  we want more
J F schreibt am 26.09.2013 08:22:31:  Kurz und prägnant Glückwunsch zum Sieg!!
D S schreibt am 26.09.2013 09:33:00:  Kurzes Spiel und noch kürzerer Bericht. Erschreckend gut. Glückwunsch ;-)👍
Julius Caecar schreibt am 26.09.2013 12:03:29:  iam Latini dicunt, aromatum brevioribus
V S schreibt am 26.09.2013 12:05:03:  ..die Rückübersetzung ist köstlich :-)
He Wi schreibt am 26.09.2013 12:19:30:  ...Julius C. allias Wolfgang, könntest Du auch noch die Übersetzung liefern.? Im Bericht wurden auch die 3 vorlorenen Sätze verschämt unterschlagen. Also Mut zur deutschen Sprache und vor allem Ehrlichkeit, bitte...
He Wi schreibt am 26.09.2013 12:21:53:  ...könnte die Übersetzung lauten: "in der Kürze liegt das Aroma"?...
v s schreibt am 26.09.2013 12:56:36:  hier die offizielle google-übersetzung: Lateiner sagen, Gewürze kürzer
Kleines Latinum schreibt am 26.09.2013 14:31:18:  In der Kürze liegt die Würze
He Wi schreibt am 26.09.2013 15:05:41:  ...Akademiker sind hier klar im Vorteil...
w o schreibt am 26.09.2013 18:35:16:  Lieber HeWi, in Ansehung deiner detektivischen Fähigkeiten solltest du eine Versetzung zur SOKO Kitzbühel erwägen, vielleicht wird's dann was...
kommentar


24.09.2013 | Erste im Dauereinsatz

(vo)  Die derzeitig so erfolgreiche 1. Herrenmannschaft empfängt am Dienstag zum 4. Spiel in 12 Tagen den TSV Beuern II. Mit einem Sieg könnte man schon mal an der "Herbstmeisterschaft" schnuppern.

Harte Brocken erwarten die 2.+ 3. Herrenteams: Am Donnerstag empängt GWG II den sehr starken Aufsteiger aus Biebertal, dessen bisherige 2:6-Punkte nicht täuschen dürfen, am Freitag muss die Dritte zum Aufstiegsmitfavoriten nach Ettingshausen. Damen I spielen am Samstag bei Mitaufsteiger Allendorf. Damen II und Herrn IV trainieren nur.

kommentar


22.09.2013 | Überraschung bei der Bundestagswahl: Deutschland wird grün-weiß!

(db)  Nachdem sich die Bundestagswahl 2013 als manipuliert erwiesen hat (wer würde fehlendem Inhalt und Förderung politischen desinteresses schon 43 % geben), wurde die Wahl annuliert und ein grün-weißes Bündnis als interim-Regierung eingesetzt.

Das Kabinett unter dem zuletzt unter schwächelnden formwerten leidenden Schmid T. Dabelow setzt sich folgendermaßen zusammen:
Materialminister marscheck
Datenschutzbeauftragter Krone
Finanzminister "das genie" heckner
Außenminister orth
Kriegsminister goergi, der alles besiegt
Innenminister sahl
Knieminister Bär
Familienminister fabel
Arbeitsminister bellof
Frauenbeauftragter und informationsminister sowie verkehrsminister wiethe
Justizminister m und s kampermann


Weitere Posten werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.

Reinhold Wolf schreibt am 22.09.2013 22:14:51:  Gaaaaanz schwache Frauenquote !!!!!
News Flash schreibt am 22.09.2013 22:15:12:  Neu-Bildungsminister keune fordert "Mini-Döner muss allen Schülern zur Verfügung stehen"
a h schreibt am 22.09.2013 22:24:28:  ich lach mich schief... okay, Versorgungsminister Mega Tandur, Verbandsministerin Ariane Disse, Saalminister Volker. Mist, es fehlt noch ein Netz- und Kantenballminister?
D B schreibt am 22.09.2013 22:27:02:  Hmm stimmt, die Damen hab ich dreist unterschlagen...dann also Verteidigungsministerin anett, Gesundheitswesen teilen sich siggi und Ariane, bkm geht an nina und anna kriegt einfach mal Wirtschaft :-)
H B schreibt am 25.09.2013 09:04:21:  Verordne Kraft meines neuen Amtes 50% Rabatt auf alle Prothesen und kostenlose Krankengymnastik für Kniegeschädigte.
T D schreibt am 26.09.2013 18:21:09:  Im Zuge meiner Richtlinienkompetenz verordne ich Verhandlungen über Biersteuererhöhungen aufzunehmen. Die Besetzung des Verkehrsministers muss überdacht werden. Welche Erfahrungen hat der Mann in Verkehrsfragen?
kommentar


20.09.2013 | Erste Mannschaft untermauert Aufstiegsambitionen

(nk)  Nach dem fünften Spieltag steht die erste Mannschaft mit 10:0 Punkten an der Tabellenspitze der Kreisliga. Im zweiten Spiel der Woche gewann das Team gegen den TTC Gießen-Rödgen mit 9:7.

Die Doppel waren sehr umkämpft: Christian/Axel setzten sich im fünften Satzes (11:9) gegen Cebulla/Hannak durch; Achim/Stephan verloren an der Nebenplatte gegen Schöppe/Wrobel mit 7:11, 11:8, 9:11, 12:10, 9:11; Udo/Nils erlangten nach verlorenem ersten Satz gegen Wagner/Bonin Betriebstemperatur und behielten nach vier Sätzen die Oberhand - 2:1 GWG-Führung nach den Doppeln.

Zunächst baute das vordere Paarkreuz den Vorsprung auf 4:1 aus: Unser 1650er schmetterte Cebulla 11:7, 11:6, 11:5 von der Platte, während sich Nils mit dem ttr-ebenbürtigen Schöppe einen 5-Satzkrimi (11:9/11:3/7:11/9:11/11:7) lieferte. Im Anschluss wurde deutlich, dass der TTC Rödgen in dieser Saison seine Mannschaft sehr ausgeglichen besetzt hat. Im mittleren und hinteren Paarkreuz konnte nur Achim über einen Sieg gegen Hannak jubeln; die restlichen drei Matches der ersten Einzelrunde sicherte sich der Gastgeber - 5:4 GWG-Führung nach erstem Einzelblock.

Ab dem Moment war klar, dass es sehr schwierig werden würde, die Halle als Sieger zu verlassen. Umso wichtiger waren zwei weitere Erfolge von Christian und Nils - 7:4 Führung. Der nächste GWG-Punkt ließ länger auf sich warten, denn in der Mitte setzten sich dieses Mal beide Rödgener durch. Dann kam die Stunde von Axel: Erst gewann er zum ersten Mal gegen Angstgegner Wagner, dann spielte er gemeinsam mit Christian im Abschlussdoppel groß auf (11:8/9:11/11:9/12:10) - 9:7 Derbysieg!

Vielen Dank an Nina, Timo und AL Volker für die Unterstützung.

T K schreibt am 20.09.2013 01:02:40:  Hab 3 Siege davon gezählt! Und es war hochspannend. Gutes Training auch für mich...Super gemacht Jungs!
H B schreibt am 21.09.2013 13:42:57:  Nach den nächsten drei Spielen wird sich zeigen wohin die Reise geht. Denn da kommen mit Beuern,Großen-Linden und Wißmar noch drei starke Gegner.
V S schreibt am 23.09.2013 17:24:58:  ..na, dann vergiss bitte die TTSG Biebertal nicht !
kommentar


18.09.2013 | Euro = Eurokrise, GWG = 5-Satz Krise

(jf)  Angriff auf obere Tabellenregion gescheitert
4. verliert 5:9 in Staufenberg

Der Euro hat seine Euro Krise, Wir haben unsere 5 Satz Krise
3 Spiele gingen im 5. verloren, keines endete positiv für uns
Der Reihe nach.
Wir mussten ohne 2 und 3 gespielt 4 - ach halt das war was anderes... Ohne Carsten und Joachim ging es nach Staufenberg
Die Doppel gingen alle an den Gastgeber, 3:0 für Staufenberg. Ein denkbar schlechter Start.
Nina/Udo verloren gegen Leers/Busacker im 4. (8, -9, -6, -7)
Markus/Dirk gg. Langer/Grote im 5. (-8, -11, 8, 4, -8)
Jens/Christian gg. Kiessig/Moos im 5. (6, -5, 7, -4, -7)
Udo gewann dann sicher gegen Langer mit 3:0, und Markus erledigte seine Aufgabe souverän gg. Leers mit 3:1.
Das lächeln kehrte zurück - und verschwand auch gleich wieder :-(
Nina verlor im 4. 20-18 !! gegen Busacker und Dirk im 5. gegen Grote, (-7, -9, 6, 9, -10) obwohl er sich grossartig nach 0:2 zurück kämpfte, den psychologischen Vorteil auf seiner Seite hatte, hat es nicht sollen sein, die 3 Niederlage im 5. für Dirk in dieser Saison, es ist grausam. Sowas wünscht man keinem.
Im Duden steht neben 5-Satz Krise als Querverweis "Dirk"
Doch wir als Team werden ihn jetzt auffangen und wieder aufbauen
Die Wahrheit liegt an der Platte und der Ball ist rund.
Christian verlor dann gegen Kiessig klar mit 0:3 und Jens konnte sein Spiel gg. Moos mit 3:0 für uns entscheiden.
Unsere Nr. 1 Udo, gewann dann erneut sicher mit 3:0 gg. Leers, Udo hat einen Lauf und ist im Moment eine Bank
(Krisensicher? Oder brauchen wir bald auch einen Rettungsschirm?)
Markus spielte auch stark auf, und gewann erneut souverän mit 3:0 gegen Langer, obwohl er von 4 auf 2 hoch rutschte ließ er sich davon nicht beeindrucken.
Nur noch 5:6, das lächeln war wieder da, und verschwand erneut
Dirk verlor im 4. gg. Busacker und Nina mit 0:3 gegen Grote
5:8 - maximal nur noch ein Unentschieden.
Doch Jens verlor sang und klanglos 0:3 gegen Kiessig - das war die Entscheidung.
Lange Gesichter bei der 4. und den mitgereisten Fans, 5:9 bei 24:28 Sätzen.
Danke für eure nicht endende Geduld und Unterstützung :-)
Jill, Timo, Wolfgang und Görgi haben alles versucht uns mental aufzubauen und einzustellen.:-)
Neues Spiel, neues Glück

V S schreibt am 19.09.2013 12:12:49:  komplett wär das kein ding gewesen; sowas ist einfach ärgerlich... richtig unheimlich langsam das gegenseitige supporten bei uns.... sowas hätt es früher nie gegeben...einfach Klasse!!
J F schreibt am 19.09.2013 13:05:37:  Ja find ich auch :) Das gefällt mir
D S schreibt am 19.09.2013 17:47:50:  Schöner Bericht.Ich gelobe Besserung.Danke an die Ersatzleute und die Fans @ J F: 3€ ins Phrasenschwein @ V S: Recht haste, Fans bei der 4.!!! Einfach mannschaftsübergreifend toller Zusammenhalt
J F schreibt am 19.09.2013 19:47:51:  Danke Dirk, und wo steht das Schwein? ;-) Ps. es liegt nicht nur an Dir, wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen! Ich könnte ja auch mal 2 Spiele gewinnen
t K schreibt am 20.09.2013 13:14:14:  Bist back unter den 1100ern!
C H schreibt am 21.09.2013 19:24:11:  Gruß aus dem Mutterland der Eurokrise. Wenn Joachim wieder mitgespielt hätte, könnte ich jetzt entspannter hier sitzen... Superstark von Markus vorne und schöner Bericht.
D S schreibt am 22.09.2013 13:53:28:  Mach dir mal keinen Stress. Wir haben zwar gute Ersatzleute aber jedesmal mit einer anderen Mannschaft zu spielen ist schon schwierig. Joachim kommt wohl bald wieder. Es gibt ja noch ne Rückrunde und dann können wir uns für die zwei bisherigen Niederlagen revanchieren. Unschlagbar waren beide nicht. Noch nen schönen Urlaub an C+H.
kommentar


18.09.2013 | Erste Mannschaft punktet gegen den TSV Allendorf III

(nk)  Das erste Team von Grün-Weiß Gießen ließ sich von ersatzgeschwächten Allendorfern nicht die Butter vom Brot nehmen und gewann verdient mit 9:2.

Nach den Doppeln lagen wir 2:1 vorn: Christian/Axel brillierten gegen Blahowetz/Käs und Nils/Udo setzten sich gegen Neumann/Freund souverän durch; Achim/Stephan mussten hingegen gegen Hartmann/Kliemann passen.

Im vorderen Paarkreuz dominierten Nils und Christian: beide GWG-Spieler ließen ihren Gegnern Blahowetz und Hartmann in den beiden Einzelrunden keinen Satzgewinn. In der Mitte trumpfte Stephan mit einem Sieg gegen Kliemann auf. Hinten behielten Udo und Axel ihre weiße Weste: Axel besiegte Freund und Udo demonstrierte gegen Neumann seine Klasse.

Am Donnerstag reist die Erste in den Gießener Stadtteil Rödgen und tritt dort im Spitzenspiel gegen den TTC Gießen-Rödgen an.

J F schreibt am 19.09.2013 09:38:41:  Sauber! Viel Glück heute Abend Ps. Wer kommt trotzdem ins Training?
kommentar


18.09.2013 | Dritte holt ersten Saisonsieg mit 9:2 gg. Alten-Buseck

(vo)  Zunächst aber gabs bedröppelte Gesichter, denn die beiden Eingangsdoppel gingen beide weg. Krone/Dr.Schmal zwar mit -9-9-9
verdammt knapp aber trotzdem unerwartet und Wiethe/Sahl hatten beim 1:3 (-11, -9, 7, -13) auch mehr drin. Zum Glück drehten Wolfgang und Dr.Lothar Batz ihr Doppel nach 0:2 noch in einen Sieg.

In den Einzeln spielten wir dann wie aus einem Guss: Timo gg. Dr. Englisch, Herbert gg. Wattenbach, Dr. Detlev Schmal gg. Becker,Dr. Lothar Batz mit seinem ersten Saisonsieg gg. Gerten, Volker und Wolfgang gg. die Ersatzleute Doppler und Dr. Bolterauer holten das 7:2. Vorne dann,quasi als Highlight, der 3:2-Sieg von Herbert gg. Präsi Dr. Englisch, wobei HeWi beim 1:2 und 5:10-Rückstand 5 Matchbälle abwehren konnte. Timo machte dann mit seinem 2. Sieg den Deckel drauf.

Kalinichta

He Wi schreibt am 18.09.2013 11:44:17:  ...ein klarer, präziser Bericht. Allerdings ein bischen zu viel "Dr." Wie wäre es bei mir mit Dr.h.c. Zeitspiel.?...
a h schreibt am 18.09.2013 13:48:32:  Professor Schnitt?
He Wi schreibt am 18.09.2013 14:22:46:  ...einverstanden Axel, ich nehme den Ruf an...
J F schreibt am 19.09.2013 09:40:36:  Also mich hat das vermische mit Vor- und Nachnamen irritiert, da ist keine Linie erkennbar, diese ständigen Umstellungen verwirren das Team ;-)
V S schreibt am 19.09.2013 09:49:16:  Dr. Lothar klingt aber auch zu blöd....
Dr ah schreibt am 19.09.2013 10:40:57:  Vielleicht: Dr. Ping Pong Peng?
TT Beobachter schreibt am 20.09.2013 08:18:03:  Dr. Schlägleinwechseldich
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.