GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
06.10.2013 Endspurt vor der Herbstferien-Pause  (3)
06.10.2013 2. Sieg der GWG Damen I gegen den TSV Arzell  (3)
02.10.2013 SV Grünweiss Mega Tandur III mit harterkämpftem 9:5 gg. TSG Doydum Lollar II  (11)
29.09.2013 Miniprogramm 
28.09.2013 Kleine Auswärtssensation in Allendorf  (7)
28.09.2013 Dritte unterliegt trotz grandioser Leistung des vorderen Paarkreuzes mit 5:9 in Ettingshausen  (9)
27.09.2013 Glücksbär holt den 9. Punkt  (4)
27.09.2013 Zweite siegt 9:5 gegen Biebertal  (3)
24.09.2013 Erste Mannschaft setzt nächstes Ausrufezeichen  (12)
24.09.2013 Erste im Dauereinsatz 


06.10.2013 | Endspurt vor der Herbstferien-Pause

(vo)  Bis auf Herren I sind in der nächsten Woche alle Teams am Start: Am Dienstag empfängt die 2. Herrenmannschaft den Tabellenführer aus Wißmar, Damen II reisen (ebenfalls am Di.) nach Münster.

Am (ungewohnten) Mittwoch muss die Dritte nach Lauter. Am Donnerstag dann 2 Heimspiele: GWG II gg. Wieseck II und GWG IV gg. Biebertal III. Am Freitag (!) spielen die Damen in der Bezirksliga gg. Beuern II.
Danach ist die Halle während der Herbstferien zu.
Weiter gehts am Montag den 28.10. mit Punktsspielen.
Ausnahme: Am Donnerstag den 17.10. spielt die zweite Herrenmannschaft POKAL in Großen-Buseck.

V S schreibt am 07.10.2013 15:55:09:  Warum kann ich zum Damen Spiel keinen Kommentar schreiben ??
a h schreibt am 07.10.2013 18:27:38:  ging noch nie, geht wieder, war aber falsch, versteht eh keiner
a h schreibt am 07.10.2013 19:31:59:  TT-EM-Finale: http://www.laola1.tv/en-at/live/germany-greece/137145.html
kommentar


06.10.2013 | 2. Sieg der GWG Damen I gegen den TSV Arzell

(sa)  Damen I kapern das Arzell-Schiff in der Heimatbucht :D

Am Samstag Abend gegen halb 7 hieß es wieder Anpfiff zum vierten Saisonspiel in der Bezirksliga gegen den derzeitig Fünftplatzierten der Tabelle. Da unsere Nummer 1 Kateryna wegen Krankheit spontan ausfiel, konnten wir nicht wie geplant in Bestbesetzung antreten. Glücklicherweise hatten unsere Gegnerinnen vom TSV Arzell eine ähnliche Situation, traten allerdings nur zu dritt an.
Das Doppel besiegelten Ariane und Sanny mit einem hart erkämpften 3:1 gegen Gärtner/Hasani. Somit waren schon 2 Punkte für GWG sicher (da das 2. Doppel seitens der Gegnerinnen nicht ausgetragen werden konnte). Siggi erspielte sich trotz zitterndem Händchen ihr verdientes 3:1 gegen die als Nummer 2 aufgestellte Hasani. Sanny durfte zeitgleich gegen die Nummer 1 Gärtner ran und ging zunächst in 2:0 Führung. Danach drehte sich das Schlägerblatt und Sanny gab das Spiel im 5. Satz unglücklicherweise ab. Punkt 4 ging erneut ungespielt an GWG. Dann war Nina am Zug und verlor recht knapp ihr Match gegen Klee (1:3). Siggi konnte sich erneut mit einem 3:1 gegen Gärtner behaupten. Dank Wolfgangs Hilfestellung konnte Sanny im Spiel gegen Hasani doch noch punkten und drehte das Spiel mit einem erfolgreichen 3:1. Der 6. Punkt war nun vom Team eingefahren. Auch Ariane durfte nun ihr Können im Einzel unter Beweis stellen: sie lieferte das knappste Ergebnis an diesem Abend und meisterte das 3:2 gegen Klee (4,-8,9,-8,9)! Nina holte ungespielt Punkt 8 ein.
Endergebnis 8:2 klingt deutlich, die Spiele zeigten uns allerdings auf, dass wir in den nächsten Spielen einen noch höheren Kurs anpeilen müssen! Denn nicht immer kann man auf gegnerische Ausfälle und Ersatzleute bauen. In diesem Sinne: Macht die Leinen los Matrosen, wir segeln volle Fahrt voraus!!!

Ein großes Dankeschön an Nina für ihren Einsatz, danke an alle GWGler und TT-Freunde, sowie an Wolfgang und Andre fürs Coaching!

J F schreibt am 06.10.2013 22:02:37:  Glückwunsch... ! Wichtige Punkte, fragt später keiner mehr wie sie zustande kamen
V S schreibt am 07.10.2013 19:18:39:  Seetüchtiger Bericht, Sanny!!
ni ke schreibt am 08.10.2013 00:12:52:  Schöner Bericht und schöner Sieg!!!
kommentar


02.10.2013 | SV Grünweiss Mega Tandur III mit harterkämpftem 9:5 gg. TSG Doydum Lollar II

(vo)  Nicht nur wir spielen in gesponserten Trikots eines türkischen Schnellrestaurants, die TSG Lollar jetzt auch. Praktisch in Bestbesetzung lieferten die ihr bestes Saisonspiel ab; wir mussten lange bangen, bis der Arbeitssieg feststand.
Ersatzmann Dirk holte dabei einen ganz wichtigem Sieg.

Nix Neues in den Doppeln: Schmal/Krone gewinnen deutlich, Wiethe/Sahl verlieren entsprechend. Doppel drei ging klar weg.
Herbert mit kaputter Schulter musste sich Vural knapp 2:3 geschlagen geben, Timo dagegen setzte sich hauchdünn gg. Christian Becker mit 12:10 im 5. durch. In der Mitte dann Detlev mit 3:1 gg. Mechmet, Volker mit einem dürftigen 3:2 gg. Weigl. Wolfgang verlor gg. diie starke Lollarer TTR-lose 6 Dasdan.
Dann hatte der für Lothar eingesprungene Dirk seinen großen Auftritt Trotz 0:2-Rückstand gg. Karabiyik gewann er die Sätze 3+4, lag im 5. dann 4:7 zurück und nahm eine gut getimte Auszeit.
Nach vielen unglücklichen Fünfsatzniederlagen gab es aber für unseren Dirk beim 13:11 dann endlich mal ein Happyend.
5:4 zur Halbzeit. In den zweiten 60 Minuten sollte dann nur noch Timo gg. den starken Vural verlieren. Herbert (3:1 gg. den heute glücklosen Becker), erneut Detlev und Volker im mittleren Matchwinnerpaarkreuz und Wolfgang zum Abschluss
brachten den Arbeitssieg dann über die Ziellinie.
Kalinichta

V S schreibt am 02.10.2013 01:33:52:  Und Dörr von Saasen wohl endlich mit neuem Schläger.... Alten-Buseck - Saasen 3:9 und alle drei Punkte durch Dörr; merkwürdig....
T K schreibt am 02.10.2013 01:38:09:  Da hat wohl Dr. Le Cheffe ein Machtwort gesprochen.
Geile Überschrift schreibt am 02.10.2013 01:40:40:  suuuperloool
V S schreibt am 02.10.2013 14:37:27:  Ettingshausen verliert trotz 4 Punkten von Eb/Aff 5:9 in Klein-Linden...
t k schreibt am 02.10.2013 16:31:08:  Ja da musst ich au zweimal gucken...
a h schreibt am 02.10.2013 19:23:22:  wg. Dörr: dann muss ja irgendjemand einen Ersatzschläger dabei gehabt haben. Wer das nur sein könnte???
V S schreibt am 02.10.2013 20:04:28:  Vlt. war er aber auch einfach nur krank..aber normalerweise KANN er nicht gg. Dr. Englisch UND gg. Badeck sang- und klanglos untergehen... Und im Doppel waren KAUS/Dörr noch ungeschlagen....sogar mich und Herbert habens gepackt :-)
D B schreibt am 02.10.2013 20:13:48:  Soso, wird dann also bald ganz klein linden geschlossen? :-D Spaß...
He Wi schreibt am 03.10.2013 15:30:04:  ...so einen harmonischen, spiegelgleichen Tabellenstand sollten wir uns ausschneiden und einrahmen...
n i schreibt am 03.10.2013 20:56:18:  schau mal hier HeWi, da stimmen sogar die Bälle.... http://httv.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/ClickSWTTV.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=6560175&championship=K22+13%2F14&group=199319
J F schreibt am 05.10.2013 14:22:47:  schöner Bericht, und Glückwunsch an Dir, saustark. heute viel Glück den Damen 1!!
kommentar


29.09.2013 | Miniprogramm

(vo)  Nach ereignisreichen Wochen mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl an Pfichtspielen
gibts diese Woche Magerkost.

Die Dritte spielt am Dienstag gg. Lollar II, am SAMSTAG, 18.30, erwarten Damen I das Team aus Arzell.
Am Donnerstag ist selbstredend KEIN Training....

kommentar


28.09.2013 | Kleine Auswärtssensation in Allendorf

(af)  Unerwartet klarer 8:1 Sieg der Damem 1 gegen allerdings nur 3 Allendorferinnen (die ohne unsere Angstgegnerin Engel angetreten sind)

Erste uns gestellte Frage an diesem Tag: Wo steckt Sanny? Denn schmerzlich vermisst haben die Allendorferinnen nicht Kateryna sondern Sanny. Da selbige aufgrund des Auslandsaufenthalts und Wohnortwechsels anscheinend weder per Telefon noch Mail erreichbar war, konnte eine rechtzeitige Spielverlegung nämlich nicht mehr getaktet werden. Ergo standen die Allendorferinnen heute nur zu dritt in der Halle. Mit Rein und Heider war zwar das obere Paarkreuz komplett, allerdings fragten wir uns schnell, wo ist denn die Frau Engel (mit weißer Weste und 6:0 Spielen gegen uns), wenn nur noch Hartmann anwesend ist?
Doppel spielten dann Anna und Nina gegen Heider/Hartmann und verloren hier ganz knapp im 5. Satz. Dies sollte dann zu unserer großen Überraschung auch schon das letzte Spiel sein, in dem wir nicht punkten konnten. Jeweils im 5. Satz siegten Sigrid und Ariane gegen Heider und konnten auch gegen Rein jeweils 3:1 gewinnen. Ein weiteres 5 Satz Spiel gewann dann Nina gegen Hartmann und zeigte hier starke Nerven. Anna holte, nach Satzrückstand, noch mit schönem Offensivspiel den entscheidenden Schlußpunkt. Ergebnis nach 1,5 Stunden und zwei miteingerechneten kampflosen Punkten: 8:1 und damit erster Sieg für die Mädels von Grün-Weiß in der BL! :)
Einziger Wehrmutstropfen(vor allem für die Zuschauer Wolfgang, Timo und Andre): Das Duschen habe nach Meinung unserer männlichen Unterstützung nämlich fast so lang gedauert wie das Spiel selbst. Für diese Bestätigung des Klischees über Frauen möchten wir uns natürlich entschuldigen und in Zukunft Besserung geloben! ;)
An dieser Stelle also ein ganz großes Dankeschön für die tolle Unterstützung!

w o schreibt am 28.09.2013 21:06:04:  ....gut gespielt Mädels und schöner Bericht; unrund war nur, dass der Siegestrunk auschließlich, dafür aber ausgiebig, in der Umkleide gereicht wurde... die Entschuldigung wird aber auch in einfacher Form akzeptiert, gelle Ariane, Du weißt schon....
V S schreibt am 29.09.2013 11:02:47:  Sehr schön !! bleibt für mich allerdings die Frage, ob eine Spielverlegung NUR über Sanny funktioniert..Vlt. hätten die Allendorfer Madels ja auch mal den AL von GWG anrufen können ??!!
V S schreibt am 29.09.2013 16:30:38:  @Axel: ich habs gesehen, wer noch ??
D B schreibt am 29.09.2013 17:58:45:  Ich auch;-)
breaking news schreibt am 29.09.2013 20:27:05:  Andre Malsch spielt bei den Bezirkseinzelmeisterschaften für den SV 1952 Grün-Weiß-Gießen!?
? ? schreibt am 29.09.2013 23:32:00:  Keine Drohungen!...
J F schreibt am 30.09.2013 22:33:13:  Hurra und Glückwünsch, der Anfang ist gemacht :-)
kommentar


28.09.2013 | Dritte unterliegt trotz grandioser Leistung des vorderen Paarkreuzes mit 5:9 in Ettingshausen

(vo)  Zwei Punkte vorne gg. Aff und zwei weitere gg. Ebinger auf dem Schläger...Herbert und vor Allem Timo hatten einen ganz starken Auftritt. Aber ein Doppel, 1x Detlev und 1x Volker reichten dann leider nicht....

6:0 und 7:3-Führung im 5. Satz gg..den 1610er (!) Ebinger.....diese Zahlen werden Timo noch lange verfolgen. In seinem vlt. besten Spiel im GWG-Dress zwang er den bärenstarken ehemaligen Bezirksligaspieler nach 2:1-Satzführung in den 5. Satz und verlor nur durch eine geschickt eingesetzte Auszeit noch mit 9:11 ! Auch Herbert hat Ebinger alles abverlangt, auch gg. HeWi musste der Ausnahmespieler (16 Siege in Folge) in den 5. Satz. Überhaupt waren es erst die ersten beiden Fünfsatzmatches für die Nr. Eins der Ettingshäusener.
Timo und Herbert hielten sich dann aber gg. Aff schadlos; immerhin auch ein (Fast))1500er !! In den Doppeln gab es nur einen Sieg von Krone/Schmal. Während Wiethe/Sahl gg. Ebinger/Aff erwartungsgemäß chancenlos waren, verloren Wolfgang und Lothar Doppel Drei ebenfalls deutlich.
Ein 11:9 von Detlef im 5. Satz gg. Damm (nach 0:2-Satzrückstand) und ein 3:1-Zittersieg von Teamchef Volker gg. die unbequeme Sabine Möbus waren dann die restlichen Punkte auf der Habenseite. Verdammt, da war echt mehr drin......
Kalinichta

T D schreibt am 28.09.2013 10:22:40:  Respekt! Da habt ihr ja eine grün-weiße Duftmarke im Vogelsberg hinterlassen...
w o schreibt am 28.09.2013 10:39:15:  ne tilman, Ettingshausen gehört zweifelsfrei nicht zum Vogelsberg(kreis)...
a h schreibt am 28.09.2013 10:55:41:  Klasse Leistung, Timo und Hewi. Wenn ihr so weiter macht, überfliegt ihr ne ganze Mannschaft.
V S schreibt am 28.09.2013 12:06:52:  @wolfgang...so ganz rund gemacht hat die gute frau möbus unsere mädels aber nicht...siggi 1x knapp in 5 verloren und 1x 3:0 weggehauen!!
D B schreibt am 28.09.2013 12:35:21:  Aktuell hätten wir völlig veränderte Mannschaften. Echt interessant, wie sich das von Woche zu Woche ändert...statt 1425 dann 1409 zu haben, ist da schon ärgerlich. Aber mut tilman im hinteren paarkreuz der dritten hätte auch was ;-)
w o schreibt am 28.09.2013 12:49:48:  @ Volker....Anna ebenfalls 3:0 aber auch Sanny 2 x 0:3
b e schreibt am 29.09.2013 22:46:32:  vogelsberg....:)))
V S schreibt am 30.09.2013 00:37:23:  ..der arme Aff.... minus 27......
He Wi schreibt am 01.10.2013 12:25:54:  ...tröstlich dürfte für ihn sein, daß er in der Rückrunde bei uns kaum noch TTR Punkte verlieren wird...
kommentar


27.09.2013 | Glücksbär holt den 9. Punkt

(db)  Zweite Mannschaft holt den zweiten Saisonsieg - 9:5 gegen den Aufsteiger aus Biebertal (II).

"Vorwort": Wer in der Lage ist, den ersten Ansatz zum Artikel zu löschen, möge dies bitte tun, mich haut es immer aus dem System, wenn ich es machen will.

Zum Spiel: Nach der Schmach gegen Heuchelheim verzichtete Conny aus Imagegründen auf einen Einsatz, Timo als aufstrebender End-1300er war zum Glück schnell als Ersatzmann parat.

Die Doppel liefen knapp zu unseren Ungunsten. Nur die erfahrene Doppel-Kombination aus Dennis und Mannschaftsführer und Punktelieferant Tilman gewannen 3:1. Das neu formierte Doppel "Volle Breitseite" Rainer/Luca verlor ebenso wie Herbert/Timo. Dafür begann die Einzelrunde sehr ansprechend. Rainer bezwang nach zwischenzeitlichem Hänger Zeddies recht souverän, Dennis bewies gegen Römer (in urhessischem Dialekt gesprochen "rr") kämpferische Fähigkeiten und drehte mit Taktikumstellung den fünften Satz. Auch Luca siegte und brauchte dafür einen Satz weniger.

Dann hieß es jedoch wieder "ausgerechnet Dabelow": Die 4:2-Führung war also in Kombination mit Knieminister Bärberts unerwartet heftigen Niederlage schnell dahingeschmolzen wie die Arktis in den letzten 90 Jahren. Zum Glück hatten wir ja noch Timo, der seinem Gegner Jansen in einem feinen (!) Spiel gerade einmal zu elf Punkten kommen ließ. Wenn da nicht bald einer die 1400 knackt...

Weiter ging es wieder mit dem vorderen Paarkreuz. Rainer hatte anfangs Mühe gegen das römische Kurznoppenimperium, siegte aber letztlich verdient in vier Sätzen. Am Nachbartisch war Dennis immer noch schwer verwirrt von der 5-Satz-Taktik seines ehemaligen Mentors, jetzigen Doppelpartners und gefestigten 1370ers, Tilman. Wie sein großes Vorbild verspielte er also eine 4-Punkte-Führung im Entscheidungssatz und scheiterte in der quälend langen Verlängerung an diversen Kanten und vielleicht auch ein bisschen an den eigenen Nerven. Es sollte allerdings der letzte Punkt der Gäste gewesen sein. Denn nun gewann Luca auch sein zweites Einzel deutlich und unterstrich damit seine aufsteigende Form. In sehr knappen drei Sätzen setzte sich Tilman schließlich glücklich und von zahlreichen Verletzungen seines Gegners profitierend mit einem ganzen Rudel von Füchsen durch und kratzt nun wieder an der 1372er Marke. Ein Punkt fehlte noch, und den holte der (und so nannte er sich selbst) Glücksbär im hinteren Paarkreuz, der seinen Kontrahenten im letzten Satz wieder zur Verzweiflung brachte - gewusst wie!

Gut, damit wäre der Wetteinsatz abgeleistet und Tilman darf beim nächsten Mal wieder schreiben. Es folgt für uns demnächst eine "englische Woche" mit Spielen gegen den Tabellenführer und anschließend gegen das Schlusslicht.

Herzlichen Dank den zahlreichen Unterstützern und Unterstützerinnen, das hat uns sehr gefreut. Und ganz schnell gute Besserung Conny! Hoffen wir mal, dass du demnächst wieder an der Platte stehst, dein "Kelle!!!" hat gefehlt.

Und jetzt will ich den Erfolgsbericht der Dritten zum Ettingshausenspiel sehen :-)

a h schreibt am 28.09.2013 00:20:28:  Bericht aus der GWG-Halle: ein bisschen Ettingshausen war auch hier - in Gestalt und mit Ausrüstung...
T D schreibt am 28.09.2013 10:28:12:  Sehr schön, sehr schön, lieber Dennis! Der Controller empfiehlt heute einen Blick auf die gespielten Bälle, denn sowohl Luca als auch Timo ließen in einem der Einzel dem Gegner ganze 11 Punkte. Das ist mal ´ne Hausnummer! Die längere Variante wählten Dennis (49:50 gg. Zeddies) und Tilman (50:47 gg. Kneissl). Du hättest wenigstens erwähnen können, dass ich Dich im Doppel mit "durchgezogen" habe...
D B schreibt am 28.09.2013 12:30:18:  Naja unsere doppelgegner sind jetzt schon mehrfach nach dem Spiel auf mich zugekommen und haben mich respektvoll gefragt, ob es mir als Betreuer nichts ausmachen würde, dich im Doppel mitspielen zu lassen :-p
J F schreibt am 30.09.2013 22:32:05:  ein sehr schöner Bericht mit einer Prise Witz und einer feiner Note Ironie. Glückwunsch zum Sieg, und "Daumen Hoch" für Tilman, der Knoten ist geplatzt
kommentar


27.09.2013 | Zweite siegt 9:5 gegen Biebertal

(db)  Details morgen. Viele Krimis, faire partien mit insgesamt richtigem Ausgang.

T D schreibt am 27.09.2013 01:34:19:  Auf die Details bin ich gespannt...
V S schreibt am 27.09.2013 08:26:20:  Glückwunsch! Und bei Luca ist der Knoten durch, super!!
D B schreibt am 27.09.2013 18:15:53:  Bericht folgt heute frühe Nacht. Hat nicht jeder solche lockeren Arbeitszeiten wie dilman tabelow..
kommentar


24.09.2013 | Erste Mannschaft setzt nächstes Ausrufezeichen

(nk)  GWG - TSV Beuern 9:0

!

T K schreibt am 25.09.2013 20:43:09:  Kürzester Bericht EVER!
? ? schreibt am 25.09.2013 21:10:57:  we want more
J F schreibt am 26.09.2013 08:22:31:  Kurz und prägnant Glückwunsch zum Sieg!!
D S schreibt am 26.09.2013 09:33:00:  Kurzes Spiel und noch kürzerer Bericht. Erschreckend gut. Glückwunsch ;-)👍
Julius Caecar schreibt am 26.09.2013 12:03:29:  iam Latini dicunt, aromatum brevioribus
V S schreibt am 26.09.2013 12:05:03:  ..die Rückübersetzung ist köstlich :-)
He Wi schreibt am 26.09.2013 12:19:30:  ...Julius C. allias Wolfgang, könntest Du auch noch die Übersetzung liefern.? Im Bericht wurden auch die 3 vorlorenen Sätze verschämt unterschlagen. Also Mut zur deutschen Sprache und vor allem Ehrlichkeit, bitte...
He Wi schreibt am 26.09.2013 12:21:53:  ...könnte die Übersetzung lauten: "in der Kürze liegt das Aroma"?...
v s schreibt am 26.09.2013 12:56:36:  hier die offizielle google-übersetzung: Lateiner sagen, Gewürze kürzer
Kleines Latinum schreibt am 26.09.2013 14:31:18:  In der Kürze liegt die Würze
He Wi schreibt am 26.09.2013 15:05:41:  ...Akademiker sind hier klar im Vorteil...
w o schreibt am 26.09.2013 18:35:16:  Lieber HeWi, in Ansehung deiner detektivischen Fähigkeiten solltest du eine Versetzung zur SOKO Kitzbühel erwägen, vielleicht wird's dann was...
kommentar


24.09.2013 | Erste im Dauereinsatz

(vo)  Die derzeitig so erfolgreiche 1. Herrenmannschaft empfängt am Dienstag zum 4. Spiel in 12 Tagen den TSV Beuern II. Mit einem Sieg könnte man schon mal an der "Herbstmeisterschaft" schnuppern.

Harte Brocken erwarten die 2.+ 3. Herrenteams: Am Donnerstag empängt GWG II den sehr starken Aufsteiger aus Biebertal, dessen bisherige 2:6-Punkte nicht täuschen dürfen, am Freitag muss die Dritte zum Aufstiegsmitfavoriten nach Ettingshausen. Damen I spielen am Samstag bei Mitaufsteiger Allendorf. Damen II und Herrn IV trainieren nur.

kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.