GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
10.11.2013 Schöner Erfolg unserer Damen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften...  (14)
08.11.2013 Trainingsausfall am heutigen Freitag  (2)
08.11.2013 Vorschau Bezirkseinzelmeisterschaften   (2)
03.11.2013 Wenig Spiele diese Woche :-) 
03.11.2013 Damen I vs. Hünfelder SV auf der Tischtennisleinwand  (7)
01.11.2013 Herren Kreisliga: Wissmar II verliert Spitzenspiel!  (8)
01.11.2013 „Fünfsatzseuche“ der vierten geht weiter  (4)
30.10.2013 Erste schmettert TV Großen-Linden IV aus der Halle   (4)
29.10.2013 Dritte "komplettiert" den "Black Monday" für "Green White"...  (1)
28.10.2013 Zweite verliert erstes Auswärtsspiel in Staufenberg mit 2:9  (7)


10.11.2013 | Schöner Erfolg unserer Damen bei den Bezirkseinzelmeisterschaften...

Du meine Güte .....
© by Author

(wo)  ... und vielleicht dürfen sogar alle sechs Ladies am 17./18.5.2014 zu den Hessenmeisterschaften nach Eschwege fahren....

Im Einzelnen:
Yihan macht auch weiterhin richtig Furore. Mit 6 Einzelsiegen holte sie sich am Samstag in der D-Klasse unangefochten den Titel und verbessert damit auch ihren TTR-Wert in nur einem Monat um sage und schreibe 95 Punkte. Den einzigen Satz gab sie erst im Finale beim 3:1 gegen Tanja ab, die den 2. Platz belegte. Tanja, ebenfalls "richtig gut dabei", kam halt nur an Yihan nicht vorbei. Im Doppelwettbewerb war die Konkurrenz erwartungsgemäß gegen dieses "Dreamteam" chancenlos; das Finale entschieden Yihan und Tanja mit einem glatten 3:0 für sich. Nach gutem Spiel durfte sich auch Adriana über den 2. Gruppenplatz und damit auch über die Quali zur HM richtig freuen.

Am Sonntag gingen Ariane, Anna und Nina in der C-Klasse an den Start. Schade, dass Siggi nicht dabeisein konnte.
Ariane (1:1) und Nina (2:0) qualifizierten sich mit dem 2. bzw. 1. Platz in den Gruppenspielen nicht nur für das Viertelfinale, sondern damit auch bereits für die HM. Besonders erwähnenswert ist hier der Einzelsieg von Nina gegen eine um 217 TTR-Punkte bessere Verbandsligaspielerin. In der Endrunde verpasste Ariane mit einem 2:3 das Halbfinale nur denkbar knapp.
Anna holte sich den Titel "Pechvogel des Tages". Mit zwei Siegen bei nur einer Niederlage (gegen die spätere Siegerin) belegte sie aufgrund der um einen Satz schlechteren Satzdifferenz den undankbaren dritten Platz in der einzigen, dafür aber auch stärksten Vierergruppe. Das Freiwerden des ersten Nachrückerplatzes im Einzel für die HM würde besonders das Doppel Anna/Nina freuen, die ebenso wie Ariane/Spöhrer im Doppelwettbewerb den 3. Platz belegten.

Diesmal haben die "Newcomer" den "alten Hasen" etwas die Show gestohlen, das sei den Youngstern aber gegönnt.

J F schreibt am 10.11.2013 00:34:50:  meinen herzlichsten Glückwunsch an Alle!
C H schreibt am 11.11.2013 06:41:11:  Starke Leistung, Mädels! Ich möchte hier auch mal den Veranstalter loben (auch wenn er wohl kaum mitliest), vom Live-Score habe ich das ganze Wochenende regen Gebrauch gemacht und das Abschneiden der Damen verfolgt :-)
V S schreibt am 11.11.2013 08:22:46:  Superbericht! Glückwunsch allen Damen und auch ich saß gebannt vor der HP des Turniers....Einzig die aktuellen Zwischenstände an den Tischen haben gefehlt :-)....total zeitnah das Ganze, alle Achtung..
a h schreibt am 11.11.2013 16:37:40:  Gratulation an die next generation der Damen. Lustig, jetzt haben wir schon 'altgediente'. Prima Ergebnisdienst, leider aber schon wieder gelöscht, warum eigentlich?
D B schreibt am 11.11.2013 17:33:19:  Wahrscheinlich rechtlich was nicht in Ordnung.
T D schreibt am 11.11.2013 21:25:10:  Respekt und Glückwunsch an die Damen! Irgendwann wird der erste fragen: "Grün-Weiß Gießen, hm, ham´ die auch ´ne Herrenmannschaft?"
w o schreibt am 11.11.2013 21:53:04:  siehst Du Axel, jetzt weißt Du warum!
Reinhold Wolf schreibt am 13.11.2013 00:20:26:  ... spätestens nächstes Jahr nicht mehr ... dann seid Ihr wieder jede Woche "in der Zeitung"
a h schreibt am 13.11.2013 07:46:58:  mal sehen, jedenfalls könnte eure knappe Niederlage gegen GL hilfreich gewesen sein
Reinhold Wolf schreibt am 13.11.2013 12:17:33:  wir waren und sind dieses Jahr keine Konkurrenz für Euch ...
V S schreibt am 13.11.2013 12:37:20:  ich glaube, Rödgen ist wirklich ernsthafte Konkurrenz, da auch meist komplett und erstes Match ohne Cebulla in Wißmar nur 7:9 verloren. Die bleiben ganz oben dabei......
n i schreibt am 13.11.2013 21:07:54:  Hallo Axel, dein Ruf ist gehört worden, dir zuliebe ist der Link zur Turnierhomepage wieder aktiviert: http://www.tt-fulda.de/BEM2013-Erw/index.html
He Wi schreibt am 15.11.2013 14:04:05:  ...Gratulation, erfolgreich und hübsch noch dazu (beide!), es wird Zeit, daß Wu,Yi auch noch für die Schlägerrückseite einen Belag bekommt, sie hat sich verdient...
o s r schreibt am 15.11.2013 14:24:25:  ...hatte sie schon auf der BEM!
kommentar


08.11.2013 | Trainingsausfall am heutigen Freitag

(vo)  Sorry Leute, wir (ich !) hätte (n) es nochmal hier auf die HP schreiben müssen, habs verpeilt.
Aber die entsprechende Mail (s.u.) ist am 2.10.13 AN ALLE rausgegangen....+

Ich hatte noch angemerkt, daß glücklicherweise keine Spiele betroffen sind.

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer Veranstaltung der Schule stehen die Turnhallen 1 und 3
und der Gymnastikraum (Turnhalle 2) der Ricarda-Huch-Schule am
Freitag, 8. November 2013 und Samstag, 9. November 2013
für den Vereinssport für Trainingszwecke und Rundenspiele nicht zur
Verfügung.
Wir bitten, diese Information rechtzeitig an die entsprechenden
Trainer/Übungsleiter und Sportler weiterzugeben und danken für Ihr
sportliches Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Simone Buß

a h schreibt am 09.11.2013 00:06:57:  Der Dank geht an die Heuchelheimer, die - einem Teil von - uns Platten zur Verfügung stellten.
Koala Bär schreibt am 09.11.2013 00:20:22:  Jaja, bin dankbar~ und @a h danke dir auch~
kommentar


08.11.2013 | Vorschau Bezirkseinzelmeisterschaften

(wo)  Die Liveergebnisse stehen über die Seite:
www.tt-fulda.de/BEM2013-Erw/index.html
am Tag der Veranstaltung zur Verfügung

Am Wochenende finden in der Kreissporthalle
Bahnhofstraße, 36103 Flieden,
die Bezirkseinzelmeisterschaften statt, zu denen auch acht Grünweiße gemeldet sind.
Bei den Damen starten in der D-Klasse am Samstag ab 12.00 Uhr Tanja, Yihan und Adriana, in der C-Klasse am Sonntag ab 12.00 Uhr Ariane, Anna und Nina.
Bei den Herren nehmen in der D-Klasse am Samstag ab 10.00 Uhr Timo und in der C2-Klasse am Sonntag ab 11.00 Uhr Nils teil.
Euch allen viel Erfolg!

Sa H schreibt am 08.11.2013 20:04:33:  Ich drücke allen Teilnehmern aus der Ferne für die BEM die Daumen!!! ;-)
t k schreibt am 11.11.2013 14:46:02:  Die Zeitansetzung machte mir zu schaffen. 10 Uhr war für mich zu früh...und später die Gegner in der B Klasse zu stark ;-)
kommentar


03.11.2013 | Wenig Spiele diese Woche :-)

(vo)  Besser gesagt: Wegen den BEM gar keins...
Kleiner Rückblick: Die Woche fing ja ganz bitter für uns an, aber danach gabs keine Niederlage mehr. Tolles Ende mit dem 9:4 der Ersten beim ehemaligen Zweiten Wißmar und fast noch toller das Remis der Damen beim bis dahin verlustpunktfreien SV Hünfeld!! Und das ohne die kurzfristig erkrankte Siggi!! Aber wir sind ja mittlerweile international stark besetzt :-)

kommentar


03.11.2013 | Damen I vs. Hünfelder SV auf der Tischtennisleinwand

(sa)  - Eine Kinovorstellung mit Happy End -

(Hollywood) Das Ganze erinnerte an einen schlechten Hollywoodstreifen, als die Anreise unserer Damen zum Auswärtsspiel ins ferngelegene Hünfeld angetreten werden sollte. Mittlerweile war das Team mit Kateryna, Ariane und Sanny fast komplett. Voller Euphorie darüber, nun endlich in Bestbesetzung anzutreten, schien Siggi unauffindbar. Filmriss? 30 Minuten nach vereinbarter Zeit sammelten die Damen Siggi im erkrankten Zustand endlich ein, entschieden dann aber, sie aus der ihr zugedachten Filmrolle zu schneiden. Nun musste schnell Ersatz her, denn die Kinowerbesendung hatte bereits angefangen und der Film war beinah ausverkauft. In Windeseile erklärte sich Neuzugang Yihan bereit einzuspringen und mit Lichtgeschwindigkeit erreichte Grün-Weiß die gegnerische Halle. Doppel 1 gegen die 2 und 3 Baumgart/Bräuning mit den Hauptdarstellerinnen Kateryna und Ariane ging glatt aber auch knapp mit 3:0 weg. Auch Yihan und Sanny gaben das Ding gegen die 1 und 6 Blucha/Partl mit 3:1 ab. Zwei Thriller der Extraklasse. Sanny musste gegen die 1 Blucha ran und fand sich dann plötzlich mit einer 0:3 Niederlage im Film Noir wieder.
Mit Supertalent Kateryna gestaltete sich dann die Filmvorstellung endlich wieder unterhaltsam und durchaus filmreif: gegen Baumgart gab es den 1. Punkt für Grün-Weiß mit 3:0. Ersatzspielerin Yihan verlor knapp mit 3:0 (-5,-9,-9)(!) gegen Bräuning. Ariane punktete mit 3:1 gegen Partl und sicherte Punkt 2 für das Team. Kateryna spielte ihr 2. Einzel mit 3:1 gegen Blucha. Sanny ging gegen Baumgart mit 2:0 in Führung, verlor dann aber im 5. Satz mit 11:9 um Haaresbreite. Nun knöpfte sich Ariane Nummer 3 vor und siegte entschlossen mit 3:1. Und wer jetzt gedacht hatte, dass der Film schon zu Ende sei, hatte unsere Chinesin Yihan eindeutig unterschätzt: ihr gelang ein überzeugender 3:1 Sieg gegen Partl und somit beschaffte sie Grün-Weiß den 5:5 Ausgleich. Super gemacht Yihan! Kateryna legte nach, punktete klar mit resolutem 3:0 gegen Bräuning und brachte das angereiste Team in Führung! Ariane zog leider mit 0:3 den Kürzeren gegen die Nummer 1 der Gegnerinnen. Auch Yihan hatte in der darauffolgenden Begegnung mit 0:3 gegen Baumgart das Nachsehen. Nach dem 7:6 Rückstand unserer Damen matchte Sanny das Team glücklicherweise noch im 5-Satz-Spiel gegen Partl ins Unentschieden. Aus dem anfänglichen "Schwarzfilm" wurde dann insgesamt doch noch ein filmreifes Kinoprogramm. Popcorn gab es dann leider nicht mehr!!!

D B schreibt am 03.11.2013 11:25:10:  Genialer Bericht! :-)
A F schreibt am 03.11.2013 13:15:48:  Kann ich mich nur anschließen! :)
a h schreibt am 03.11.2013 14:25:07:  auch von mir ein Oscar! Und ich dachte immer die Fahrerei ist das Drama...
J F schreibt am 03.11.2013 17:19:45:  Glückwunsch!
He Wi schreibt am 03.11.2013 19:33:21:  ...bei diesem schönen Bericht lohnt es sich, ein bischen darauf zu warten...
D S schreibt am 03.11.2013 21:01:37:  Schönes Spiel und noch viel besserer Bericht. Da traut man sich ja kaum nich selber zu schreiben.....
streptococcus pneumoniae schreibt am 04.11.2013 15:49:22:  Bitte die Damen 1 vielmals um Entschuldigung für verspätetes Erscheinen und kurzfristigen Ausfall! Prima, dass ihr dem Tabellenersten einen Punkt abgeknöpft habt!...
kommentar


01.11.2013 | Herren Kreisliga: Wissmar II verliert Spitzenspiel!

Siegerlächeln
© by Author

(ah)  Im Moment sitzt das GWG-Team im "Sängereck" und stößt auf den 9:4 Sieg gegen den Tabellenzweiten an - Bericht folgt...jetzt. Wir wurden hier sehr aufmerksam bedient und es gab sowohl vorher als auch nachher einen 'Gruß des Hauses'

In der Halle gab es auch einen Gruß von dem (wieder)erstarkten Drommershausen: Ihm gelang ein Sieg im Doppel zusammen mit Keiber, später dann sogar ein 3:0 gegen uns Nils, ja er führte sogar in seinem Spiel gegen Christian schon 2:0! Wir rieben uns die Augen ob dieser Majestätsbeleidigung!
Doch Christian behielt die Nerven, zeigte Kampfgeist und gewann die restlichen Sätze 5/6/7.
Chronologisch: Wissmar musste auf die 1 (Fröhlich) und auf den sehr starken 5er (Schreiber, 10:0 Siege) verzichten. Dafür sprangen Obst und Triebel ein.
In den anderen Doppels gelang Christian/Achim ein glattes 3:0 gegen Müller/Thiel und Axel/Stephan ein glatt gebügeltes 3:2 nach 0:2-Rückstand gegen die Ersatzler.
Nils brachte wie gewohnt seinen Gegner zur Verzweiflung:3:0 gegen Müller.
Achim beherrschte Thiel einigermaßen klar mit 3:1, nur Stephan hatte gegen den stürmisch spielenden Keiber wenig zu melden: Aufschlag-Schuss-nächster Ball -> 0:3.
Dann Udo und Axel gegen Obst+Triebel: 3:0. Das ergab eine Halbzeitführung von 7:2.
Dazu kamen jetzt noch die schon erwähnte Niederlage von Nils und ein doch etwas mühsamer Punktgewinn von Christian gegen Müller.
Achim machte es dann spannend gegen Keiber, nach einigem auf und ab landete man im 5., Achim konnte hier auch führen, verlor aber dann doch noch zum Schluß hauchzart.
Der zuverlässige Stephan machte währenddessen mit einem 3:1 gegen Thiel alles klar.
Ein Dank geht noch an Tilman für die Unterstützung.
Danach haben wir noch einiges über die Anforderungen beim C-Schein gelernt, dass es in Hessen besonders schwer ist und insbesondere dass man 1 Stunde Balleimertraining machen kann ohne Trainingspartner, stimmt doch Annette, oder?

D B schreibt am 02.11.2013 09:30:28:  Glückwunsch wobei bei der personellen Lage kein Spitzenspiel...aber Pflicht erfüllt, weiter so!
ni ke schreibt am 02.11.2013 10:01:07:  Moin Dennis, wenn der/die Erste gegen den Zweiten spielt, dann spricht man von einem Spitzenspiel. Oder wie lautet deine Definition von Spitzenspiel?
D B schreibt am 02.11.2013 10:05:45:  Rein tabellarisch ist es völlig korrekt und klar deshalb ist es das offiziell auch. Nur ohne schreiber sind die einfach ordentlich schwächer, auch wenn der 1er auf der anderen seite keine topbilanz haben mag. Ich kaufe also noch das wort "echtes" ;-) und ne geniale Saison spielt ihr trotzdem. Bis später?
V S schreibt am 02.11.2013 10:35:19:  Super Jungs; Herbstmeistertitel beim Restprogramm praktisch sicher!! Und hier auch schon mal Glückwunsch an unsere Mädels, die den Hünfelderinnen auch ohne Siggi den ersten Punkt abknöpfen.... Grandiose Leistung !!
ni ke schreibt am 02.11.2013 10:44:48:  @dennis: Schaffe ich leider nicht. Aber lass uns - wenn du Zeit und Lust hast - am Dienstag trainieren. Schönes WE
D B schreibt am 02.11.2013 11:18:34:  Nils, sehr gerne! Ebenfalls schönes Wochenende :-)
J F schreibt am 03.11.2013 17:22:54:  Auch hier ein Glückwunsch
He Wi schreibt am 05.11.2013 12:13:20:  ...der Gerechtigkeit halber, Axel, auch Dein Bericht ist geistvoll und lebendig, kommt dies etwa vom "anstossen"?. Gratulation an meine sportlichen Vorbilder...
kommentar


01.11.2013 | „Fünfsatzseuche“ der vierten geht weiter

Christian schlägt zu
© by Author

(ds)  Es war aber das einzig gewonnene Spiel der Gäste aus Kesselbach

Zuerst waren wir über die große Anzahl an Rock'n Roll Trainingsteilnehmern erstaunt. Nachdem diese dann ihr Training (fast) beendet hatten konnte eilig mit dem Aufbau begonnen werden. Es fing vielversprechend an: die 3 Doppel gingen jeweils mit 3:1 an die Grün-Weißen. Anschließend gewannen Udo gg Krug, Carsten gg Köhler, Markus gg Rabenau, Dirk gg Hübel und Jens gg Joosten glatt in 3 Sätzen. Wobei Jens im 2. erst den 7! Satzball verwandelte. So stand es schnell 8:0. Nun kam besagtes Fünfsatzspiel. Christian M., vielen Dank fürs Aushelfen, lag bereits aussichtsreich mit 2:0 gg Werther in Führung. In der Mannschaft kam schon Feierstimmung auf. Auch im 5. führte er beim Seitenwechsel noch klar. Zum Sieg reichte es trotz Klasseleistung nicht. Den Siegpunkt fuhr dann Udo mit einem erneut souveränen 3:0 ein. So stand bereits um 22.05 Uhr der niemals gefärdete Sieg fest. Lediglich 1 Spiel und 6 Sätze konnten die Gäste auf die Heimreise mitnehmen.
Als nächstes steht das schwere Spiel in Rödgen an, aber mit dieser Klasseleistung ist vielleicht auch dort eine Überraschung möglich.
Erneut vielen Dank für die tolle Stimmung in der Halle und die großartige Unterstützung und ein Extradank an Nils fürs Coachen.

ni ke schreibt am 02.11.2013 10:52:13:  Schöner Bericht, Dirk! Das Spiel war von euch ein "echtes" ;-) Ausrufezeichen!
n i schreibt am 03.11.2013 09:30:02:  hallo Dirk, 2 vor ist kein Polster, von dem Du zehren kannst....
J F schreibt am 03.11.2013 17:25:53:  Sauberer Bericht! :) Dirk jetzt hast du Nina "wütend" gemacht... ;) Die 2 will sie jetzt aufholen.,.. Schnellstens
D S schreibt am 03.11.2013 20:59:07:  Vielen Dank für die Blumen. Die 2 Punkte (die ich in unserem Internen Duell Vorsprung habe) sind hoffentlich Ansporn fürs nächste Spiel in Rödgen. Es geht aber zwischen uns nicht so heiß her wie bei DB und TD ;-)
kommentar


30.10.2013 | Erste schmettert TV Großen-Linden IV aus der Halle

Topspin at his best
© by Author

(nk)  Wißmar kann kommen: Der verlustpunktfreie Klassenprimus wies den selbstbewussten Aufsteiger TV Großen-Linden IV mit 9:1 in die Schranken und tankte Selbstvertrauen für das nächste Spitzenspiel am Freitag.

Den Grundstein legten die „Megatandurianer" mit einer makellosen Bilanz im Doppel: Christian/Achim mussten nach einer 2:0 Satzführung gegen Leonhäuser/Schwarz noch in den Entscheidungssatz, bewiesen in diesem aber mit 11:9 Nervenstärke. In den anderen beiden Doppelduellen mussten die Gäste gegen Udo/Nils und Stephan/Axel klare 3-Satz-Klatschen einstecken.

Die Einzel konnten im Prinzip in zwei Kategorien eingeteilt werden: In die Kategorie „klare Angelegenheit" gehörten die beiden Auftritte unseres bayerischen Spitzenspielers. Im ersten Spiel ließ er Schmiedhofer nicht ins Spiel kommen und in seinem zweiten Spiel gegen Leonhäuser nahm er sich im dritten Satz nur eine kurze Verschnaufpause, um dann im vierten Satz den 9:1-Gesamtsieg sicher zu stellen. Noch deutlicher waren nur die Siege von Achim und Axel. Im mannschaftsinternen Duell spielten beide Remis: 14:14. So viele Punkte überließen sie ihren Gegnern Huf und Guckelsberger.
Für die Kategorie „5-Satz-Krimi" empfahlen sich Nils und Stephan: Im Duell der Routiniers behielt Nils gegen Leonhäuser nach einer Berg-und-Tal-Fahrt mit 13:11, 8:11, 5:11, 11:9 und 11:7 die Oberhand. Das Spiel zwischen Stephan und Schwarz stand dem in nichts nach: Stephan blieb im Entscheidungssatz nach 7:11, 11:5, 11:7, 8:11 cool wie ein Eisblock und schickte den Gast mit 11:7 auf die Bretter.
Beim Stand von 8:0 hatte Udo den selbstbewussten Severyn vor der Brust: In einem spektakulären Offensiv-Fight konnte Udo lange mithalten, das Siegerlächeln hob sich der „Grün-Weiße" jedoch für das nächste Spitzenspiel am Freitag in Wißmar auf...

C H schreibt am 30.10.2013 07:43:18:  Starke Leistung und schöner Bericht!
a h schreibt am 30.10.2013 11:40:26:  Kurios: WS geht gegen Allendorf ein - aber immerhin bemüht man sich bei den Spielergebnissen um mannschaftliche Geschlossenheit...
V S schreibt am 30.10.2013 12:12:39:  Felde hat aber vergessen, den 2. Satz zu gewinnen :-)
T D schreibt am 30.10.2013 21:45:54:  Glückwunsch an die Erste! Dann mal "durchladen" und toi, toi, toi für Freitag!
kommentar


29.10.2013 | Dritte "komplettiert" den "Black Monday" für "Green White"...

(vo)  Auch wenn mit Detlev und Lothar die komplette Mitte fehlte: Nur darauf kann man die 3:9-Klatsche in Lehnheim nicht schieben, zumal die Ersatzleute 2/3 der Punkte holten. Nach 0:8 Punkten in der Fremde gibt es jetzt wenigstens noch 3 Heimspiele bis zur Pause.

Udo K. und Carsten H. machten ihre Sache bereits im Doppel supergut und gewannen in drei hartumkämpften Sätzen.
Carsten gewann zudem relativ deutlich gg. Pretsch. Den dritten und leider schon letzten Punkt holte der erstmals in die Mitte gerückte Wolfgang gg. den technisch versierten Dickhardt. Leider gingen die Doppel HeWi/Sahl und Krone/Orth (2:3) genauso leer aus wie Udo hinten und Herbert, Timo und Volker auf den Positionen 1-3.
Allerdings hatte HeWi in seinem 2. Einzel gg. 1500er Mäurer auch Riesenpech, denn den fünften Satz gewann die Lehnheimer Eins hauchdünn mit Kantenball.
So kann man dann auch bei sicher nicht unschlagbaren Lehnheimern halt keinen Blumentopf gewinnen.

T D schreibt am 29.10.2013 21:35:13:  Auch wirklich schöne Blumentöpfe würden nicht wirklich weiterhelfen... Punkte müssen her, Punkte!!! Also ran im nächsten Versuch ;-)
kommentar


28.10.2013 | Zweite verliert erstes Auswärtsspiel in Staufenberg mit 2:9

(td)  Fünf Buben und eine Dame stechen nicht - Siggi hält sich tapfer gg. Buckolt

STAUFENBERG (dw). Darf´s ein bisschen mehr sein?
Ja, durchaus - aber nicht für die Zweite am heutigen Abend in Staufenberg!
Für Dennis, der ordnungsgemäß beim Mannschaftsführer einen gelben Schein eingereicht hatte, durften wir erstmals in der Runde von der neuen Damenalsersatzinherrenmannschaftenregelung profitieren und konnten Siggi überzeugen, die Reise ins ferne Staufenberg mitzumachen - vielen Dank dafür !!!
Der Spielverlauf gestaltete sich von Beginn an grauslich.
Nach 0:3 in den Doppeln - Tilman hatte die Damenverlosung "Wer darf mit Siggi spielen" erfolgreich gewonnen - zeichnete sich ein flotter Endtermin bereits ab.
Vorne erkämpfte sich Luca gg. Karger und Müller mit gutem Spiel tapfer fünfte Sätze, die er dann aber leider verlor. Rainer schien gegen Linkshänder Müller etwas indisponiert, konnte dann aber einen brillanten Sieg gegen Karger landen.
In der Mitte verlor Noppe Herbert gegen Noppe Ascheberg. Tilman konnte Amend nach gefühlten fünf Kilometern Laufstrecke mit 3:0 niederstrecken.
Hinten musste Siggi gegen U. Buckolt ran - eine wirklich unnette Spielansetzung vom Schicksal: sauberer Angriff gegen Doppelnoppe 0:3.
Und auch Conny hat´s erwischt: erste Saisonniederlage mit 0:3 gegen Römer.
Was nehmen wir mit in die Nacht:
Von einer entspannten Runde sehe ich uns noch weit entfernt - zumal wenn sich das Bärchen zur Rückrunde in die heimischen Wälder trollt.
Also, mit Ernsthaftigkeit in die zweite Hälfte der Vorrunde und Punkte sammeln "wie die Eischhönnschen"!

V S schreibt am 29.10.2013 00:21:00:  naja, usn gings auch nicht besser...und ihr bekommt ja für den einen Herbert einen anderen... :-)
t k schreibt am 29.10.2013 00:37:14:  Rabenschwarzer Montag...bis auf Rainer und Dennis sind nu alle unter der 1400er Marke. Da muss ein Endspurt her!
D B schreibt am 29.10.2013 07:45:38:  Rainer, die Mission ist klar! ;-) schade Jungs, teamübergreifend!
L A schreibt am 29.10.2013 16:08:07:  Dennis gestern hätte ich die Pistole gebraucht!
D B schreibt am 29.10.2013 23:40:40:  Wer mit t d in einem team spielen muss, kann die bei dem spielerischen Elend immer gebrauchen...
t k schreibt am 30.10.2013 00:27:18:  Dennis...aus!
D B schreibt am 30.10.2013 18:24:39:  ;-)
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.