24.11.2013 | Neue Woche liefert zwei Spitzenspiele und vlt. 22 Grad...
(vo)
Bereits am Montag versucht die Dritte nach vielen teils unnötigen Niederlagen jetzt in Göbelnrod endlich mal zu punkten. Am Dienstag muss die Zweite nach Grüningen, die Erste erwartet die TTSG Biebertal und braucht rechnerisch nur noch ein Remis zur Herbstmeisterschaft. Am Mittwoch der absolute Knaller: in der Kreisliga/Damen empfängt 10:0-Treis unsere 8:0-Mädels...Ein echtes Endspiel um die Meisterschaft!
Am Donnerstag dann noch zwei Spiele bei uns in der Halle: Die Vierte trifft auf Climbach III und wegen seiner Hallenprobleme richtet der GSV IV bei uns sein "Heimspiel" gg. Langgöns II aus. Auch das ein echtes "Spitzenspiel", allerdings nur, wenn man die Tabelle auf den Kopf stellt :-)
t k schreibt am 24.11.2013 20:21:20: Wo sind die versprochenen 22 Grad? w o schreibt am 24.11.2013 20:31:43: hier Timo......
http://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_52081898/22-grad-und-sonne-erdaehnlicher-planet-entdeckt.html
24.11.2013 | Gemäß dem Motto: „Hau weg, ...!“
(rd)
Zweite Damen nach Kulturprogramm mit einem 10:0 Sieg in Saasen
Spielerinnen, Trainer und Groupies eingepackt gings am Freitag nach Saasen. Dank nicht vorhandener Baustelle und großzügig ausgebauter Umleitung gab es noch ein kleines Kulturprogramm bis es dann endlich an die Platten ging.
Pünktlich um 20 Uhr starteten die Doppel Hoßfeld/Dürr gegen Böcher/Münster und Lesch/Wu gegen Kaus/Becker. Unserem Motto treu bleibend waren die ersten zwei Punkte schnell eingesammelt. Beide Spiele gingen eindeutig mit 3:0 Sätzen aus. Ab gings in die Einzel. Die Bälle flogen und die nächsten Punkte machten es sich auf unserem Konto gemütlich. Sowohl das Spiel Hoßfeld/Kaus als auch die Partie Dürr/Becker gingen deutlich mit einem 3:0 aus. Mit viel Spaß und der nötigen Schlagkraft konnten auch die Partien Lesch/Böcher und Wu/Münster für uns entschieden werden. Erste Zwischenbilanz: Gewonnen! Aber vier Punkte waren noch auszuspielen. Weiter ging es mit den Einzeln Dürr/Kaus und Hoßfeld/Becker. Kein Satz wurde abgeben und auch diese Punkte gesellten sich zu den anderen. Acht gesammelt noch zwei einzufangen gingen Wu/Böcher und Lesch/Münster an die Platten. Ein kleiner Satz hat uns verlassen müssen – wir werden ihn sehr vermissen- (Wu/Böcher 3:0, Lesch/Münster 3:1) aber auch diese Punkte gingen auf unser Konto. Nach 90 Minuten und zehn Pünktchen auf unserem Konto war ein schlagkräftiger Abend vorbei und wir konnten zufrieden den Rückweg antreten.
Vielen Dank an all unsere Groupies, an Görgi für die tollen Tipps und auch an Yihan, die für unsere leider erkrankte Nina eingesprungen ist.
(ni) Ausblick:
Am kommenden Mittwoch kommts um 20.00 Uhr in Treis zum Showdown der beiden bisher verlustpunktfreien Mannschaften.
Außerdem hat keine Akteurin der Standardaufstellungen in der laufenden Runde bisher ein Einzel verloren, so dass ein echtes Spitzenspiel zu erwarten ist.
Alle Fans sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
V S schreibt am 24.11.2013 17:06:20: Super Premiere-Bericht Rebecka! Sehr schön.....Lasst uns das Spiel am Mittwoch zu einem Heimspiel machen !! Sa H schreibt am 25.11.2013 19:23:24: Ich werd sooo... an euch denken Mädels! Ich drücke die Daumen! Ihr packt das! ;)
22.11.2013 | Dritte verliert hitziges Duell gg. Klein-Linden IV wie so oft unter Wert mit 4:9
(vo)
Drama in mehreren Akten.....Regelkundler hatten arbeitsreichen Abend....
Zunächst war gar nicht mal klar, wer denn Einzel, Doppel oder überhaupt spielen soll oder besser gesagt "kann"!
HeWi hat Schulter, Wolfgang Knie und Teamchef Volker Rücken....Ariane stand Gewehr bei Fuß und kam im Doppel und im Einzel zum Einsatz. HeWi schonte dafür seine Schulter im Doppel, Wolfgang dagegen musste nach dem Doppel passen und überlies dem nur unwesentlich fitteren Volker den Einzeleinsatz.
Es begann eigentlich ganz gut, denn nachdem Timo/Detlev etwas überraschend gg. Winkler/Kurmann verloren, konnten Lothar/Wolfgang gg. Küper/Keßler ausgleichen. Ein tolles Match lieferten Ariane und Volker gg. Lenz/Lenz, hatten sogar Matchball, verloren aber im Entscheidungssatz.
Danach zwei Siege vorne; HeWi völlig unangefochten gg, Thomas Lenzz, Timo ebenso deutlich gg. Keßler.
"Überschattet" wurde dieses Spiel von einem klitzekleinen Disput unserer Nr. 2 mit Schiri E.K. über die verschiedenen Ansichten, einen Ballwechsel durch "Stop" zu unterbrechen. Wir lagen 3:2 in Führung, aber das sollte auch die einzige Führung bleiben. In der Mitte erwiesen sich Kurmann und Winkler für Lothar und Detlev zu stark, obwohl ein 0:4 so sicher nicht eingeplant war. Volker schleppte seinen kaputten Rücken erfolglos durch fünf lange Sätze gg. Bodo. Ariane musste gegen Küper erkennen, dass es für Damen noch viel Schlimmeres als Helmuth Marscheck geben kann. Timo chancenlos gg. Thomas Lenz. Highlicht des Abends aber sicher die kuriose Situation beim Spiel HeWi gg. Keßler; Unser Spitzenspieler hat bei Matchball Angabe, sein Gegner unterbricht den ausgeführten Aufschlag aber mit dem Wunsch nach einer Auszeit. HeWi siegessicher, denn sowas steht nicht im Regelwerk. Der Kleinlindener Schiri (und Teamchef Kurmann) zeigte sich doch sehr verunsichert über die Auszeitregelung.
Nach endlosen Diskussionen dann das endgültige Urteil des Schiedrichters "Sieg GWG"....
Sören K. kanns bis heute nicht glauben.
So ging das Spiel dann zwar insgesamt friedlich aber alles andere als erfolgreich zu Ende.
a h schreibt am 23.11.2013 00:54:40: Hitze in kalter Halle? Wir sind gespannt... w o schreibt am 24.11.2013 11:48:52: 4.4.2.3
Time-out kann nur zwischen zwei Ballwechseln in einem Satz verlangt werden; die Absicht wird durch ein “T”-Zeichen mit den Händen angezeigt.
4.4.2.4
Bei einem berechtigten Wunsch auf Time-out unterbricht der Schiedsrichter das Spiel...
Der Schiedsrichter hat sich also völlig korrekt verhalten...und das ist gegenüber einem eigenen Mannschaftskollegen nicht immer leicht...deshalb Respekt! a h schreibt am 24.11.2013 12:56:34: Auszeit während eines laufenden Ballwechsels? Ball einfrieren? Halle einfrieren?Das geht meines Wissens nach nur mit einem Bumerang.
Bei HeWi ist halt immer was los. H B schreibt am 24.11.2013 13:28:12: Am Freitagabend lief die Themensendung über das Glück im ARD. Wie werde ich glücklich oder was macht glücklich? Gegen Klein-Linden gewin-
nen wäre so ein Glücksfaktor gewesen, aber die waren einfach den Tick
fitter und versenkten den Ball öfters auf der gegnerischen Hälfte. So blieb es bei dem unterhaltsamen Abend mit angeregten Diskussionen.
21.11.2013 | GWG II mit starkem 9:3-Heimsieg gegen den TV Lich II
(de)
So deutlich hatte das niemand erwartet. Mittleres und hinteres Paarkreuz mit weißer Weste. Halle immer noch kalt. Tilman setzt Dennis als Alleinerbe ein.
Im Hinterkopf hat man unter Umständen ja nicht allzuviel, an diesem Abend erinnerten wir uns vor Spielbeginn (in Bestbesetzung!) aber sicher alle an das traurige Spiel gegen Lich II im Frühjahr, als es aufgrund der dauerhaften Verletzungsprobleme unseres Teams (und nein, nicht wegen Tilman) tatsächlich einige Wochen so aussah, als würden wir in dieser Saison da spielen, wo GWG III sich so sehenswert herausgekämpft hat.
4:9 hieß es damals, inklusive einer bitteren Doppelniederlage im fünften Satz - wir (Tilman/Dennis) hatten 8:0 und 10:4 im Entscheidungssatz geführt und....naja, heute gabs jedenfalls direkt um halb neun die erfolgreiche Revanche. Tilman traf wunderschöne Longline-Bälle, die selbst Abwehrgott Spangenberger nicht mehr fischen konnte - 3:1. Zeitgleich siegten Conny und Gossi routiniert, als hätte Conny nie aussetzen müssen. Lediglich das Doppel drei musste nach langem Kampf mit hängenden Köpfen von der Platte.
Die 2:1-Doppelführung schenkten wir lange Zeit nicht mehr her. Um genau zu sein: etwa 20 Minuten. Denn Rainer unterlag Spangenberger nach 2:0-Führung und einem Bein über der 1450er TTR-Marke noch mit 2:3. Auch Dennis konnte im Entscheidungssatz gegen den letztlich stabiler und taktisch reifer spielenden Martin Erbe nicht ausreichend punkten. Mit dem hallendurchdröhnenden Bekenntnis "Bellof Erbe!" ist immerhin Tilmans Testament-Frage geklärt, es hatte also auch was Gutes.
Nach dem erfolglosen Auftritt des vorderen Paarkreuzes bügelten Tilman (weiter mit steigender Form) und Luca (ebenso) diese Fauxpas (nein, ich habe den Plural nicht gegoogelt...oder vllt. kurz) schnell wieder aus. Hinten siegten Herbert Bär und Conny trotz angeschlagener Gesundheit auffallend souverän. Herbert punktete in ausgeglichenem Spiel gegen Eise einfach immer, wenns drauf ankam, und Conny war gefühlt schon mit dem Spiel fertig, als der Schiedsrichter noch den Ball unter den Tisch hielt - Respekt.
Mit einem schönen 6:3 ging es also in die zweite Einzelrunde - hier sorgte Gossi für ein gefeiertes Finish im 5. Satz, als er gegen Erbe ein 2:8 und ein 6:10 aufholte und dann eiskalt den ersten Matchball nutzte. An der Nachbarplatte sorgte Dennis mit einem gerade noch irgendwie zu Ende gebrachten 3:1 gegen den auch am Boden, in der Drehung und an die Wand klatschend mit seiner Drallabwehr faszinierenden Spangenberger. Es fehlte also nur noch ein Punkt, und den holte uns Luca, nachdem er Dörrichs unangenehme Angaben immer besser zu verwerten wusste.
So Freunde, nächstes Heimspiel am 6. März - das hat unser Teamchef Tilman saugut hinbekommen. Wir kommen unter der Woche vielleicht trotzdem mal zum Eisfischen vorbei.
Achso, noch ernsthaft zum Abschluss: Uns ist zu Ohren gekommen, dass Nina an einer Lungenentzündung laboriert :-( Sehr unschön, vom gesamten Team gute Besserung! Hoffentlich wurde sie früh erkannt, sodass du bald wieder im Training aktiv sein kannst und Dirks TTR-Motivation hoch hältst :-)
Kalinichta und bis bald, Kameraden! Und danke fürs Anfeuern!
T D schreibt am 22.11.2013 01:22:02: Schöner Bericht, Dennis! 10 Punkte hatten wir letzte Saison nach der kompletten Vorrunde, vielleicht können wir ja dieses Mal noch das eine oder andere draufsatteln.
Dass Du mein Erbe werden willst, beruhigt mich! Such´ Dir schnellstmöglich einen gutbezahlten Job. Es steht noch die Schuldentilgung der Immobilie und die Ausbildung von drei Kindern im Raum ;-) D B schreibt am 22.11.2013 08:35:49: Dann nehme ich doch nur das goldene ei ;-) h b schreibt am 22.11.2013 09:02:22: Der Knackpunkt im Spiel waren die beiden vorderen Einzel in der zweiten Spielhälfte. Danach lief es fast von selbst. Rainer hat sich
mal wieder selbst übertrumpft und der schreibfreudige Dennis war
trotz klammer Finger mit seinen Sidespins recht erfolgreich. a h schreibt am 22.11.2013 10:05:29: Ich lach mich schief... Schade dass es Rainer in den Schwalm-Eder-Kreis zieht (Goss -> Spangenberger).
Weiter so mit dem gewinnen, der Aufstieg naht! n i schreibt am 22.11.2013 11:07:07: ...danke für die lieben Wünsche. Ich hoffe auch, dass ich bald wieder dabei bin. He Wi schreibt am 22.11.2013 12:51:51: ...Gratulation zu diesem Sieg, allerdings habe ich diesen auch erwartet.! Und die beiden Streithähne (Plural gegoogelt) haben sich wieder lieb; recht so. Gute Besserung Nina, aber auch gute Besserung Wolfgang, auch ich vermisse Euch!... He Wi schreibt am 22.11.2013 12:54:59: ...selbstredend, der Bericht ist, incl. Illustration, klasse. Aber auch das habe ich von Dennis erwartet!... D B schreibt am 23.11.2013 10:50:22: Gestern gehört, dass es nun auch siggis Lunge erwischt hat :-( auch hier natürlich gute Besserung! J F schreibt am 23.11.2013 13:01:38: schöner Bericht, mit Witz und Ironie
Gute Besserung an Alle Kranke!!!
19.11.2013 | Erste heiß auf Revanche gegen Biebertal!
(nk)
Beim 9:0 Auswärtssieg des grün-weißen Tabellenführers in Langgöns wurden die Herren Görgmayr, Keune, Rehberger, Kampermann, Heckner und Mohr ihrer Favoritenrolle gerecht.
Der TSV Langgöns II hatte ohne Manser und Gewiese keine Chance. Trotzdem bewiesen die Hausherren Kampfgeist: Murk/Brückel trotzten Achim/Christian einen Satz im Doppel ab. In den Einzeln demonstrierte Persch mit einem Satzgewinn gegen Stephan seine Klasse. Den dritten und letzten Satz erkämpfte sich der Noppen-/Anti-Spezialist Brückel gegen Achim. In den übrigen Partien standen die Gastgeber auf verlorenem Posten.
Der Blick richtet sich nun auf den nächsten Dienstag: Dann will sich das Team gegen die TTSG Biebertal beweisen und für die „Klatsche" der letzten Saison revanchieren.
a h schreibt am 19.11.2013 18:38:06: Ist die 8:8 -Klatsche aus der Rückrunde gemeint? ni ke schreibt am 19.11.2013 22:34:12: Nein, ich meine die 4:9 Klatsche am ersten Spieltag...
18.11.2013 | GWG-Express überrollt Langgöns!
|
© by Author
|
(nk)
LANGGÖNS II - GWG I 0:9
V S schreibt am 18.11.2013 23:10:28: ...schämt Euch :-) D S schreibt am 19.11.2013 09:33:09: Genial! Ihr rockt ja die Liga ;) Glückwunsch T K schreibt am 20.11.2013 00:18:30: Klär uns auf...Wo ist der Ball??? a h schreibt am 20.11.2013 01:16:42: Wer draufklicken kann ist klar im Vorteil... t k schreibt am 21.11.2013 16:46:57: Hmmmm...nach langem Suchen schätze ich überm Netz quasi am Rand der Platte im Hintergrund? a h schreibt am 22.11.2013 10:06:23: sehr gut, und der Schlag? t k schreibt am 27.11.2013 15:27:25: ...kann entweder ein Rückhandschlag werden oder ein Vorhandschlag gewesen sein.
17.11.2013 | Alle Teams im Einsatz...
(vo)
Volles Programm nächste Woche: Am Montag fährt Tabellenführer GW I nach Langgöns. Die Zweite spielt am Donnerstag gg. Lich. Drei Spiele am Freitag: Damen II gastieren in Saasen, Herren III empfangen Klein-Linden IV und Herren IV müssen zum Tabellenführer nach Beuern. Am Samstag dann spielen die Damen der Bezirksliga gg. Nieder-Ofleiden.
17.11.2013 | Kleiner Eklat.....
(vo)
Aufgrund seiner Hallenprobleme muss der GSV ja derzeit auf anderen Hallen ausweichen. Am heutigen Sonntag sollte deshalb das Hesenligaspiel gg. Mittelbuchen bei uns stattfinden....
Fand aber nicht, weil endlich mal eine Mannschaft sich geweigert hat, in einer dermaßen KALTEN und GLATTEN Halle zu spielen!!!
Ich hoffe, dieser kleine Eklat spricht sich auch bis zu den zuständigen "Gremien" rum.....Vlt. passiert ja doch noch was....
D S schreibt am 17.11.2013 22:12:01: Hoffentlich schenkt man den Veantwortlichen vom GSV mehr Gehör als uns. Wie wird sowas gewertet? V S schreibt am 17.11.2013 22:31:21: Spiel wurde kurzerhand in Wissmar ausgetragen..GSV verliert 7:9! J F schreibt am 18.11.2013 00:20:56: na dann warten wir es mal ab, aber schade das erst eine höherklassige Mannschaft und ein anderer Verein kommen muss damit was passiert.
sind wir nichts wert? D B schreibt am 18.11.2013 09:03:54: Das krasse ist ja auch: es ist nichtmal richtig kalt, wie übel wird das erst von Dezember bis Januar? das ist ja kein übersensibles wehklagen, sondern es handelt sich hier tatsächlich um eigentlich unzumutbare Bedingungen. N S A schreibt am 18.11.2013 16:27:21: Und liest das jetzt jemand vom Schulamt oder müssen wir da tätig werden? V S schreibt am 18.11.2013 17:25:51: Das liest natürlich keiner...und es würde auch nix nutzen...ich hoffe, daß mein Amtskollege J.B. in Richtung Sportamt tätig wird....da sie aber das Spiel an anderer Stätte austragen konnten, wird da auch nix passieren....leider..aber zumindest ist "es" jetzt wenigstens mal passiert, auch wenn wir nicht direkt betroffen sind... J F schreibt am 18.11.2013 22:41:27: Unterschriftenaktion?
wir lassen jede Gastmannschaft unterschreiben.. dann jeder von uns.. da kommen einige zusammen.
V S schreibt am 19.11.2013 08:55:50: Was erfahrungsgemäß hilft ist ein dicker fetter Leserbrief in der Zeitung. Nach meinem letzten wars ruckzuck zumindest nicht mehr glatt. Aber seitdem bin ich halt auch der "böse Bube". Mal schauen, ob über diesen "Eklat" was in der Zeitung steht, dann kann man sich drauf beziehen... A R schreibt am 19.11.2013 13:40:49: V. S. Leider muss man als Vereinsvorstand auch mal der böse Bube sein, dafür wirst Du von uns geliebt, wenn wir z.B. bei den Vereinsmeisterschaften ohne Handschuhe und Mütze als Zuschauer einen spannenden Abend haben können. V S schreibt am 19.11.2013 16:21:00: P.S. mein o.a. Leserbrief steht auch hier auf der Seite....einfach mal bei "suchen" Leserbrief eingeben. Ein paar Tage später wurde uns aufgrund dieses Briefes übrigens die Halle gesperrt :-)
14.11.2013 | Vierte siegt im kleinen Gießener Derby
(jf)
Dirk besiegt Fünf-Satz Seuche mit Drecksball des Jahres!
Pünktlich ging es los in der warme Stube zu Rödgen.
Nach den Doppeln startete Grün-Weiss mit einem beruhigenden 2:1 in die Einzel
Udo und Carsten gewannen 3:0 gg. Hülkeskamp und Adams, Nina und Jens 3:0 gg. Thiemann und Kaufmann.
Lediglich Markus und Dirk verloren unglücklich im 5. gg. die Rau Connection.
Das erste Reih um endete mit 1:1 für jede Partei, Carsten konnte sein Einzel souverän gg. Hülkeskamp gewinnen, Udo bekam eine ungewohnte Abreibung von Rau.
In der Mitte ging es dann so weiter, Markus gewann 3:0 gg. Grizzly Adams und Dirk zog den Kürzeren gg. Rau Steffen.
Jens hielt sich dann schadlos gg. Thiemann und Nina verlor unglücklich im 5. gg. Kaufmann, nach 0:2 Rückstand.
Die nächste Einzelrunde endete wieder mit 1:1 - das Match näherte sich unaufhaltsam und unausweichlich seinem Höhepunkt. Die Spannung spürbar.
Nun verlor Karsten klar gg. Rau und Udo gewann souverän gg. Hülkeskamp, danach verlor unser Käptn´knapp im 5. (das 3. an diesem Abend was im 5. verloren ging) gg. Rau Steffen.
Doch dann kam der grosse Auftritt von Dirk und das Ende der Seuche, besser hätte man es nicht inszenieren können. Einem Drehbuchschreiber hätte man das um die Ohren gehauen mit den Worten "zu unrealistisch und überzogen, zuviel Melodramatik"
Doch das Leben spielt nach seinen eigenen Regeln, und ganz speziell im Tischtennis.
Dirk rang Adams im 5. nieder, dabei hatte Adams schon 5 Matchbälle abwehren können, bei 10:9 mit einem Netzroller.
Doch es kam noch besser. Der letzte Matchball, beim Stand von 14:13 - Dirk lässt sich in die Defensive drängen, Adams sieht den Ausgleich vor Augen, doch Dirk wehrt sich mit einer Ballonabwehr - der Ball fliegt...hoch....zu kurz...er fällt aufs Netz...und von dort direkt auf die Seite von.... Adams!! Der Sieg für Dirk, im 5. - endlich geschafft, doch dreckiger wie er kaum sein kann.
In diesem Moment kaum Freude, und ein unfairer Verlierer der zum Grizzly wurde und unseren Sieger mit "Glücksspieler" titulierte. Doch der Eklat wurde vermieden und später konnten wir uns auch darüber freuen.
Die letzten Einzel standen an, 7:6 für uns, Nina gewann sicher gegen Thiemann, Jens konnte leider nach 1:0 Satzführung nicht den Sieg perfekt machen und verlor gg. Kaufmann.
Doch unser Doppel 1 machte den entscheidenden Punkt und holte den wichtigen 9. Punkt für Grün-Weiss.
Nach einem dramatischen Abend feierten wir den Sieg und freuen uns nun auf den Tabellenführer aus Beuern.
Danke auch an Wolfgang und Christian Becker die uns moralisch und verbal unterstützt haben.
Koala Bär schreibt am 17.11.2013 18:20:13: Herzlichen Glückwunsch~ Endlich weiß ich "wer" BND ist :p He Wi schreibt am 17.11.2013 20:18:34: ...gratuliere allen, die im Einzel gepunktet haben... Glücks spieler schreibt am 17.11.2013 22:08:38: Schöner Bericht. Tut mir für meinen Gegner J.A. zwar leid aber ich hab ja diese Saison auch schon genug solcher Spiele verloren
15.11.2013 | Zweite spielt 9:4 gg. Allendorf/Lda. IV
|
© by Author
|
(td)
BND gibt TT-Bericht frei - Zensur keine Lösung - Enges Match der Tabellennachbarn
GIESSEN. Die 2. Mannschaft von Grün-Weiß Gießen bleibt eine Wundertüte!
Am heutigen Abend in der gewohnt winterlich beheizten Halle traten die Sportfreunde der 4. Allendorf-Lumdaer Mannschaft zum Wettkampf an.
Die durch den Ausfall von Conny - für ihn spielte Timo Krone - moderat umgestellten Doppel sorgten für eine 2:1-Führung.
Vorne ging es richtig zur Sache:
Rainer konnte mit zwei feinen Siegen gg. Hauk und Schwarz seinen TTR-Wert weiter verbessern.
Dennis scheiterte knapp an Schwarz, ließ aber gg. Hauk seine offenbar nicht ganz versoffenen Fähigkeiten aufblitzen und polierte an der Bilanz.
Die Mitte trug endlich auch ein gerüttelt Maß zum Sieg bei und hielt sich mit einer Bilanz von 3:1 wacker. Luca scheiterte knapp an Michel, trumpfte aber gegen Freund stark auf. Tilman hielt sich mit zwei knappen 5-Satz-Siegen gg. Michel und Freund schadlos.
Hinten blieb es ausgeglichen.
Herbert Bär rang Heger nieder, Timo musste gegen Schmidt einen Dämpfer hinnehmen.
Alles in allem ein erfreulicher Abend!
D B schreibt am 15.11.2013 20:17:12: Überschätze die Macht des BND nicht ;-)
Bin übrigens froh, dass es noch den markanten Zwei-Punkte-Unterschied zwischen uns in der TTR-Welt gibt...40 Punkte in einem Monat, Für ein (Dabe) Low-Talent gar nicht mal schlecht :-) He Wi schreibt am 16.11.2013 18:18:15: ...hoffentlich hört der "running gag" bald auf; ich liebe Euch doch beide (frei nach DDR Stasi-General), also vertragt Euch.!!!... ni ke schreibt am 17.11.2013 10:27:54: Tolles Foto vom Captain: Eine schöne Momentaufnahme für alle Fans des gepflegten Blocks...
|
|