GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
04.12.2013 Dritte mit einigermaßen versöhnlichem Jahresabschluss: 8:8 gg. Allendorf/Lda. V  (6)
03.12.2013 GWG II unterliegt mit 4:9 beim Tabellenführer Leihgestern II  (4)
01.12.2013 Die letzten Spiele der Vorrunde....  (4)
01.12.2013 Unser Damenwart wird 60 ! Herzlichen Glückwunsch !!!  (5)
29.11.2013 Vierte siegt 9:6  (4)
27.11.2013 wir sinds 5:5 im Spiel um die Tabellenführung   (5)
27.11.2013 GWG II verliert in Grüningen mit 7:9  (5)
26.11.2013 Erste ist Herbstmeister!  (10)
25.11.2013 Dritte verliert wieder eines dieser....  (3)
24.11.2013 Da war mehr drin...  (1)


04.12.2013 | Dritte mit einigermaßen versöhnlichem Jahresabschluss: 8:8 gg. Allendorf/Lda. V

(vo)  Um sich überhaupt wieder Mal über einen Punktgewinn zu freuen, hätten wir ein Remis im Vorfeld gerne angenommen, nach einer 7:3-Führung war es eben aber eher ein Punktverlust.

HeWi`s Doppeltaktik, nämlich keins zu spielen, wurde dieses Mal durch Udo K. erfüllt, der mit Teamchef Volker nur im Doppel antrat (Dickes Dankeschön hierfür, auch wenn mein 11. Versuch eines Doppelgewinns wieder, diesmal an der Youngster-Paarung Krupenkow/Horst gescheitert ist.)
Dagegen gewannen aber Timo/Detlev nach toller Aufholjagd noch gg. Ruhs/Schwarz und Wolfgang/Lothar holten mit starkem Spiel einen weiteren Punkt gg. Haag/Schmidt.
HeWi gewohnt sicher in knapp 60 Minuten gg. Ruhs, Timo mit famouser Leistung gg. Haag. 4:1 ! Danach traten Detlef und Gegner Schwarz an, um unser Zählgerät auf Vollständigkeit zu prüfen. Hat geklappt; ein glattes 24:22 von unserem Detlef sprang heraus, danach war der Widerstand des Allendorfers gebrochen. Lothar nach gutem Start dann noch Verlierer gg. Schmidt. Teamchef Volker schaffte nach ewig langer Durststrecke wieder einen, wenn auch recht glücklichen 13:11-Sieg im 5. Satz nach Abwehr eines Matchballes gg. Ersatzmann Horst; Wolfgang dann trotz gutem Spiel in drei knappen Sätzen gg. den ganz starken Krupenkow zum Halbzeitstand von 6:3. HeWi erhöhte mit stoischer Ruhe auf besagtes 7:3. Von nun an gings bergab:
Timo ohne erfolgversprechendem Matchplan gg. Gummiwand Ruhs, Lothar nach erneutem Blitzstart noch Schwarz unterlegen, Detlev ebenfalls ohne Sieg gg. den unbequemen Schmidt und auch Volker musste trotz Leistungssteigerung, Satzgewinn und einigen Satzbällen zu einer möglichen 2:1-Führung die Überlegenheit von Krupenkow (12:0 hinten !) anerkennen. 7:7, menno, ging das fix. Als Wolfgang auch noch den ersten Satz gg. Horst verlor, schwante ganz Übles.
Aber unser NeuSechziger raffte sich auf und schaffte zum Glück noch die Wende. Das Abschlussdoppel sollte uns jetzt auch noch den Sieg bringen. Sah auch lange so aus: 2:1-Satzführung von Timo/Detlev gg. Haag/Schmidt und auch später im 5. Satz sollte doch eine 9:6-Führung langen..??
Pustekuchen...5 Punkte in Serie brachten das ärgerliche, aber unter dem Strich auch verdiente Remis.
Fazit der Vorrunde: Zuhause Hui, Auswärts pfui. 6:6 Heimpunkte sind nicht übel, auch wenn da Lollar und Alten-Buseck dabei waren; aber die 0:10-Punkte in der Fremde tun weh. Und da war nicht eine einzige knappe Niederlage dabei!!
Ohne HeWi und egal wie die Mannschaft stehen wird: es wird schwer, zumal das Spiel in Alten-Buseck noch ansteht.
Dort so ein Remis wie gg. Allendorf dürfte dann die halbe Miete sein.
Bemerkenswert die Leistung vom Rennelch trotz ständig lädierter Schulter. Wir werden Dich vermissen, können dafür aber eher ins MegaTandur :-)

T K schreibt am 04.12.2013 01:49:55:  Diese Allendorfer hatten alle mehr als ich dachte! Ruhs 1412 Horst 1350 Schwarz 1373 äh danke Unentschieden, geht in Ordnung :-p
D B schreibt am 04.12.2013 10:50:05:  Wow starke Leistung! und Herbert auf 1428 trotz Schulter, Respekt!
He Wi schreibt am 04.12.2013 13:15:29:  ...es ist ganz einfach, Dennis, ich darf nicht mehr angreifen und darf nicht so viele Sätze spielen. Seit der Diagnose am 06.11.13 habe ich 5 : 1 gespielt...
t k schreibt am 04.12.2013 14:56:08:  Also ist der Topspin überflüssig ^^ Also nicht trotz Schulter sondern wg. Schulter...gibt sofort Respektabzug ;-p
T D schreibt am 06.12.2013 10:28:31:  Glückwunsch! HeWi im Sauseschritt in die Erste, zu dumm, dass da Weihnachten dazwischenkommt.
t k schreibt am 06.12.2013 15:18:07:  ...und eine OP. Alles Gute dafür!
kommentar


03.12.2013 | GWG II unterliegt mit 4:9 beim Tabellenführer Leihgestern II

(td)  Matchplan aufgegangen - Starke Unterstützung vom Publikum

LEIHGESTERN (dw). Die Zweite hat ihr letztes Vorrundenspiel beim Tabellenführer TSG Leihgestern II mit 4:9 verloren und beschließt die Vorrunde mit 10:12 Punkten.
Der Matchplan, den Teamchef Tilman in einer nächtlichen Klausursitzung mit 5 Flaschen Mönchshof-Weihnachtsbier ausgetüftelt hatte, ging voll auf! Im hinteren Paarkreuz ließ man rotieren und setzte Conny und Herbert auf die Zuschauerränge - dafür traten Siggi und Carsten an - vielen Dank für Euren Einsatz. Tatkräftige Unterstützung gab es zudem von Nina, Wolfgang und Timo - vielen Dank!

Nach den - leicht zeitverzögerten - Doppeln stand es 2:1 für uns: Rainer/Luca konnten die starken Drechsler, W./Spengler im 5. Satz bezwingen und das Überraschungsdoppel Siggi/Carsten zeigte den Jungspunden Heß/Drechsler, L. wie Ruhe und Routine funktionieren. Dennis/Tilman hatten gegen Ginter/Faber das Nachsehen.
Vorne zeigte sich für Rainer und Dennis, dass die Luft gegen die gestandenen 15-Ender Ginter und Drechsler, W. dünn wird - zwei Sätze waren auf der HABEN-Seite jeweils gegen "Cilly" Drechsler zu verbuchen.
In der Mitte überraschte Luca mit einem 5-Satz-Sieg gegen Spengler und musste sich gegen Faber im 5. geschlagen geben. Tilman war heute abend nur für Fahrdienst, Begrüßung, Mannschaftsaufstellung und Unterschrift zu gebrauchen und verlor gegen Faber und Spengler.
Hinten schlug der Matchplan zu:
Carsten bezwang Heß souverän mit 3:1 und ist ein Kandidat für die Zweite.
Siggi verlor unglücklich gegen "Gummiwand" Lukas Drechsler nach 2:0-Satzführung.

Warum ging der Matchplan auf?
Nun, wir haben bis zur Halbzeit mitgehalten und dann der ausgereifteren Mannschaft den Vortritt gelassen. Die Rotationsvariante hat zudem 50% der Punkte eingefahren!

Vorschau auf die Rückrunde:
10 Punkte reichen noch nicht - auch wenn ich als der grün-weiße Sammer in die Bücher eingehe.


D B schreibt am 03.12.2013 09:52:10:  Es blieb übrigens ein Schläger liegen, den ich an mich genommenhabe. Pink-türkise hülle, sriver auf beiden Seiten...bitte hier oder über Umwege melden, kann ihn gerne liefern oder ins Training bringen dann.
D B schreibt am 03.12.2013 10:18:42:  Puh die ttr sind aktualisiert...was sich innerhalb eines Spiels alles noch so tun kann, ist immer wieder faszinierend. Die Spiele heute sind mit Spannung abzuwarten, dann wird es eine interessante weihnachtssitzung. Danke übrigens nochmal für die tolle Unterstützung gestern, sowohl von den Zuschauern als auch von den richtig starken ersatzleuten.
s d schreibt am 03.12.2013 12:27:16:  DB, danke fürs finden noch bevor ich ihn wirklich vermisst habe, die Beschreibung klingt sehr passend für meinen!! Kommst du heute abend ? lg
D B schreibt am 03.12.2013 12:40:29:  Ah schon ist das also geklärt. Ja will trainieren, bin so ca 20-21.30 da und nehme den Schläger mit. Bis später!
kommentar


01.12.2013 | Die letzten Spiele der Vorrunde....

(vo)  Außer den Damen 1, die sich schon im verdienten Punktspielurlaub befinden, müssen alle Teams noch mal ran:
Bereits am Montag fährt die Zweite zum Tabellenführer nach Leihgestern. Am Dienstag könnte die Dritte gg. Allendorf/Lda. V für einen versöhnlichen Vorrundenanschluss sorgen. Ebenfalls am Dienstag beschliesst die Erste eine grandiose Vorrunde in Watzenborn, denen dieses Mal auch hoffentlich nicht die gg. uns übliche "Bestbesetzung" helfen wird. (Schnee wirds wohl auch keinen geben :-)
Am Donnerstag müssen Damen II in Hattenrod noch mal eine etwas höhere Hürde überspringen.
Am Samstag (!) beendet die Vierte ihre super Vorrunde beim Letzten in Rüddingshausen. Bei einem zu erwartenden Sieg winkt der 3. Platz (!!) zum Ende der Vorrunde.

t k schreibt am 01.12.2013 21:19:23:  Allendorf hat ja nur mal Lehnheim besiegt...also ich denk versöhnlich ist ein Nichtabstiegsplatz.
V S schreibt am 01.12.2013 22:54:46:  Timo, soll ich denn schreiben.."auch das letzte Vorrundenspiel wird GWG III verlieren..." ????. Wo bleibt das positive Denken ??
t k schreibt am 02.12.2013 14:33:45:  Wenn man immer positiv denkt und dann enttäuscht wird ist es umso härter. Perfektionisten leiden deswegen öfter an Burnout.
t k schreibt am 04.12.2013 01:27:18:  Alter Schwede...die "Wand" Ruhs hatte ja 1412! Das gibt dann doch 7 Punkte. Aber Hewi ist somit von Paarkreuz eins zu Paarkreuz eins gesprungen...Respekt!
kommentar


01.12.2013 | Unser Damenwart wird 60 !
Herzlichen Glückwunsch !!!

(vo)  Alles Gute lieber Wolfgang, viel Gesundheit und weiterhin ein gutes Händchen bei Deiner "Damenarbeit" !!!

T D schreibt am 01.12.2013 17:30:03:  Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Und dass die Noppe noch lange Zeit scharf bleibt!
J F schreibt am 01.12.2013 21:02:10:  Herzlichsten Glückwunsch, Alles Gute, Gesundheit und "good Kantenball"
T K schreibt am 01.12.2013 21:15:54:  Glückwunsch von Jill und mir! Hoffe ihr habt genug Proviant für heute besorgen können.
d s schreibt am 01.12.2013 21:34:26:  Von mir natürlich auch herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Bist natürlich auch in deinem biblischen Alter noch in der vierten herzlich willkommen, falls du nach unten mußt :). Vieleicht kommt ja dann ein Doppel mit Nina zu stande. Wie im richtigen Leben...
D B schreibt am 01.12.2013 22:24:14:  Alles Gute Wolfgang! und euch beiden weiter gute Besserung!
kommentar


29.11.2013 | Vierte siegt 9:6

Dynamic Team
© by Author

(ds)  Vierte gewinnt dank zwei feinen Einzelsiegen von Tanja, einem überragenden Carsten und einem SUPER Publikum mit 9:6 gg Climbach zwar knapp aber letzlich verdient. 7 der 15 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden.


Gemäß dem Grundsatz: „Frauen schlägt man nicht“ überließen die Herren Carolin Hartmann für Climbach und Tanja für uns die Punkte.
Los ging es aber erst mal mit Bänkerücken da die Glaswand bereits zu frieren begann. Die Doppel verliefen alle sehr spannend und endeten 2:1 für die Grün-Weißen. Udo verlor in drei knappen Sätzen (-13,-8,-10) gg Klemm, Carsten gewann gg den „linken“ Scharmach. Markus brachte Cuda zur Verzweiflung. Nach 0:6 im ersten gewann er 3:0. Dirk stand in den ersten beiden Sätzen gg C. Hartmann auf verlorenem Boden. Er gewann dann die nächsten beiden, um im fünften zu 2 unterzugehen. Bei Jens reichte es auch leider nur bis zum fünften, leider Erfolglos.Tanja und Udo siegten im Parallelflug jeweils 12:10, natürlich wieder im Entscheidungssatz. Carsten war wieder erfolgreichster Punktesammler für unser Team. Nach dem Doppel konnte er auch sein zweites Einzel erfolgreich gestalten. Markus lies wie oben erwähnt Frau Hartmann den vortritt. Nachdem auch Dirk einen Einzelpunkt gg Cuda beisteuern konnte war ein Unentschieden bereits gesichert. Jens konnte die Chance auf den Siegpunkt nicht nutzen. Tanja gelang dieses dann gg Fischer im vierten. Das um 23.30 Uhr bereits begonnene Abschlußdoppel mußte nicht mehr zu Ende gespielt werden.
Vielen Dank fürs erfolgreiche Aushelfen. Danke natürlich auch an Nina und Timo fürs Zählen und an alle Zuschauer für die Unterstützung.

V S schreibt am 29.11.2013 08:13:35:  Super! Und Tanja mit +53 innerhalb 24 Stunden...genial
D B schreibt am 29.11.2013 10:34:47:  Wow, Glückwunsch Tanja! sind ja fast schon dabelowsche Verhältnisse. Der ist in etwas längerer Zeit, aber ebenso eindrucksvoll von 1368 hoch auf 1414 und präsentiert sich wöchentlich verbessert - um auch mal was positives von dieser "Front" zu vermeiden. Ganz stark auch connys aktuelle Bilanz trotz gesundheitlicher Probleme der letzten Monate.
He Wi schreibt am 29.11.2013 12:37:43:  ...gratuliere der z.Zt. zweitbesten Herrenmannschaft des GWG (tabellenmäßig) und auch Tanja, die ich gerne spielen und siegen gesehen hätte (war verhindert). Aber freut Euch nicht zuviel, denn Eure Spitzenspieler werden von der Dritten aufgesaugt...
J F schreibt am 30.11.2013 11:11:29:  Ja Tanja war Super drauf. Aber auch Carsten, Dirk und Udo haben es Super gemacht :) @HeWi Mehr als Platz 4 ist eh nicht unser Thema
kommentar


27.11.2013 | wir sinds 5:5 im Spiel um die Tabellenführung

(ni)  ... Tanja's Schläger punktete gleich viermal ...

Mensch Achim, wie gut Du mit der weiblichen Psyche vertraut bist, ist schon erstaunlich; vielleicht gibt’s ja ab und zu noch einen weiterführenden Kommentar von Dir. Du kannst sicher sein, die Damen werden’s Dir danken.
Doch jetzt mal zu unserem Spiel gegen Treis. Es war tatsächlich das erwartete Spitzenspiel in der Kreisliga.

Anna musste kurz vor Spielbeginn zu ihrem und unser aller Entsetzen feststellen, dass sich ihr Schläger doch heimlich still und leise und damit auch unbemerkt aus ihrer Sporttasche geschlichen hatte. Mit Rebecka’s Ersatzschläger gab’s im Doppel mit Rebecka nicht den richtigen Drive, auch das Schupfen wollte nicht so recht gelingen. Folgerichtig ging das Doppel dann auch an die Treiserinnen, die sich aber nur ca. eine Sekunde über die 1:0 Führung freuen konnten, denn Tanja/Yihan sorgten fast zeitgleich für den Ausgleich.

Die Einzel konnten jetzt beginnen. Die starke Ehmig-Hahn brauchte nur drei kurze Sätze gegen Rebecka, dann war’s auch schon gelaufen. Und Anna? Watnu? Dass ein anderer Schläger her musste, war schon klar. Cheftrainer Görgi offerierte die eigene hochheilige Klinge, die sich beim Einspielen aber doch als zu scharf erwies. Ehe Tanja sich versah, war sie ihren Schläger los. Anna beherrschte das neue Instrument und auch die Gegnerin nach Belieben – stand ja schließlich auch „Magic“ auf dem einem Belag. Nur der erste Satz ging weg, die drei folgenden dafür relativ klar an Anna. Nur tauchte jetzt ein kleines Problem auf. Anna war noch am Spielen während Tanja jetzt ihr Einzel hätte beginnen müssen. Die Treiser Damen zeigten Verständnis für die Situation und sich schließlich auch kulant: das Spiel von Yihan durfte vorgezogen werden. Yihan und anschließend Tanja mit starken Spielen brachten uns 4:2 in Front.
Ab da war aber Schluss mit lustig, die Treiser Damen waren richtig angesäuert und nicht nur wegen dem Spielstand allein. Unmut erregten insbesondere die zahlreichen GWG-Zuschauer, die vereinzelt auch dann geklatscht hatten, wenn dem Gegner ein Fehler unterlaufen war. Hier werden bekanntermaßen ja immer wieder die Diskussionen geführt, ob das fair ist oder nicht. Die Treiser Damen jedenfalls fanden dies höchst unfair. Als dann auch noch ein Gießener Schiedsrichter die Zeit anmahnte, das begonnene Spiel fortzusetzen, war das Maß endgültig voll. Ab jetzt gab’s keinerlei Zugeständnisse mehr und die Stimmung war gekippt.
Hätte Rebecka zu diesem Zeitpunkt vielleicht auch damit geliebäugelt, Tanja’s Zauberschläger auszuprobieren, musste sie doch mit dem eigenen vorliebnehmen, der es heute nicht gut mit ihr meinte und sich auch nicht überreden ließ, wenigstens das zweite Einzel zu gewinnen. Parallel war nämlich Anna dran und die hatte sich im ersten Zugriff gleich nochmals Tanjas Schläger gesichert. Die Rechnung wäre fast aufgegangen. Das Spiel war zwar rechtzeitig fertig zur erneuten Schlägerübergabe an Tanja, nur Ehmig-Hahn holte leider aber verdient den Punkt nach Treis zum 4:4.
Yihan und Tanja mussten jetzt in die beiden letzten Einzel und noch nichts war entschieden. Tanja war diesmal ganz cool und abgebrüht, man konnte den Eindruck haben, das Wort „Nerven“ sei für die Zukunft ganz aus ihrem Sprachschatz gestrichen. Ganze 11 Punkte überließ sie ihrer Gegnerin in 3 Sätzen. Tanja, das war große Klasse, Du hast wie befreit gespielt!
In Yihan’s letztem Match wurde es richtig spannend. Der erste Satz ein knappes -11, der zweite Satz ein knappes -9. Görgi’s Tipps halfen, der dritte Satz mit 7 an Yihan, Hoffnung kam auf, der vierte Satz ein knappes zu 9. Der 5. Satz musste nun die Entscheidung bringen, und Yihan lief einem Rückstand hinterher. Alle Nerven in der Halle waren zum Zerreißen gespannt, 8:7 die erste Führung, dann 10:8, das könnte es doch vielleicht... nein, 10:10, die Verlängerung, 10:11 und ...leider :- (

Noch ein Riesen-Dankeschön an Görgi, Volker, Wolfgang, Hewi, Carsten und Ti"Anna"mo für die Heimatmosphäre! Vielleicht können wir davon noch etwas ins nächste Spitzenspiel nach Hattenrod mitnehmen, denn unsere Gastgeberinnen am nächsten Donnerstag liegen nur zwei Pünktchen hinter uns.

a r schreibt am 28.11.2013 10:25:39:  als jugendlicher bin ich nur mit schläger zur halle gelaufen, aber an was frau so alles denken muss: handtuch für die haare, handtuch für den körper, föhn, schokolade, sekt, wasser, neue klamotten, deo, duschgel, shampoo, mattierende creme, körperlotion, da kann man auch schonmal den schläger vergessen :-)
V S schreibt am 28.11.2013 10:43:48:  ..und mit fremden Schläger dennoch gut spielen !!
t k schreibt am 28.11.2013 13:59:27:  Vielleicht sogar besser...den sollte sie im Auge behalten!!!
a h schreibt am 28.11.2013 18:49:54:  Gratulation zur schönen Leistung, ein bisschen Abenteuer dabei machts besonders schön. @Achim: bei deiner schlauen Frisur spart man schon mal gleich zwei Sachen...
He Wi schreibt am 29.11.2013 12:50:21:  ...selbstverständlich, mein Glückwunsch zum Auswärtspunkt. Mein Kommentar allerdings wurde durch den Bericht angestoßen. Eine solche klare und zugleich humorvoll-satirische Sprache ist eindrucksvoll. Ob da nicht Hemmingway und Kishon die Feder geführt haben.?! Auf so einen Bericht warte ich auch gerne mal länger...
kommentar


27.11.2013 | GWG II verliert in Grüningen mit 7:9

(td)  Knappe Niederlage trotz gutem Spiel - Doppel machen den Unterschied

GRÜNINGEN (dw).
Ernst R. Hauschka sagt:
"Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften!"

Da muss wahrlich noch eine Portion Kraft bei der Zweiten übriggeblieben sein, denn diese Niederlage ist wirklich schwer zu verkraften!
Nach wirklich gutem Spiel über alle Mannschaftsteile hinweg standen wir letztendlich mit leeren Händen da. Auch die Grüninger hätten über ein Unentschieden nicht gemeckert.

Doch der Reihe nach...
Die Doppel liefen nicht optimal, nur Dennis/Tilman konnten Seth/Euler im 5. Satz niederhalten, Conny/Rainer und Herbert/Luca mussten sich geschlagen geben. Hilfreiche Hinweise zur Doppelaufstellung nimmt die Mannschaft gerne auch im interen GWG-Kreise zur Kenntnis!
Vorne lief es ausgeglichen.
Gräf war an diesem Abend nicht zu bezwingen, wobei sich Dennis wohl der Worte Niccoló Machiavellis erinnerte - "Es ist unklug, immer den Sieg davontragen zu wollen." - und eine blitzsaubere 2:0-Satzführung und ein 5:1 im 3. Satz noch aus der Hand geben musste. Walter Seth wurde erst von Dennis weichgekocht, damit Rainer dann einen Start-Ziel-Sieg abernten konnte.
Auch die Mitte blieb ausgeglichen:
Luca und Tilman konnten Schmaus bezwingen, mussten dem starken Kaus aber den Vortritt lassen.
Hinten ebenfalls 2:2:
Herbert wurde zum zahnlosen Schmusebärchen und konnte diesmal mit der Noppe nicht gegen Euler und Emmerich bestehen. Conny nahm sich viel Zeit, nutze sie gewinnbringend und rang beide Gegner in jeweils 5 Sätzen nieder.
Im Schlussdoppel hatten Dennis/Tilman nach gutem Spiel gegen einen traumhaft treffenden Gräf und einen sicheren Kaus das schlechtere Ende für sich.

Dabelaotse sagt:
"Auch das stärkste 7:9 fühlt sich am Ende sch.... an!"

Die Mannschaftsleistung macht trotzdem Mut, am Montag geht´s zum Vorrundenfinale nach Leihgestern.

a h schreibt am 27.11.2013 19:22:00:  Ludwig Herbergerstein: der Ball ist rund, die Wahrheit liegt auf der Netzkante, das Runde muss am Schläger des Gegners vorbei und nach dem Spiel ist vor dem Sieg. Am Montag.
J F schreibt am 27.11.2013 23:25:13:  ein weiser Bericht. Viel Glück für Montag Ein Spiel dauert 9 Punkte
t k schreibt am 28.11.2013 14:01:21:  Sehr gut Jens...endlich variierst du deine Kommentare + Prise Witz ^^
D B schreibt am 28.11.2013 15:15:30:  Er hat ja auch recht damit...nur kurz musste ich für eine weitere Tischtennisweisheit überlegen: fünf Freunde und tilman müsst ihr sein ;-) *hüstel*
D B schreibt am 28.11.2013 15:32:28:  Beliebt auch "stopp ist, wenn der kessler den ball fängt", "der hewi ist rund" oder "der ball muss irgendwie durchs diffus düster gelbliche aufs mattgrüne" - letzteres grüningen-edition. für uns würde gelten: "das runde muss übers Netz, bevor Eiszapfen ansetzen". So humortopf ist leer für heute.
kommentar


26.11.2013 | Erste ist Herbstmeister!

(nk)  GWG I - TTSG Biebertal I + III 9:1

Bereits die Aufstellung der Biebertaler verriet, dass das Spiel ein schnelles Ende nehmen würde. Aus der Stammsechs der TTSG waren lediglich Schmidt und Gau mit an Bord. Verstärkt wurde das Team mit vier Spielern aus der dritten Mannschaft. Im Gegensatz dazu konnte das GWG-Team aus dem Vollen schöpfen: Den gesundheitlich angeschlagenen Axel ersetzte Kateryna, die in der Bezirksliga alle elf Spiele gewann und ihren Gegnerinnen regelmäßig „kostenlose Lehrstunden" erteilt.
Im Doppel sicherten Schmidt und Gau mit einer couragierten Leistung gegen Nils und Udo den Ehrenpunkt. Im einzigen 5-Satz-Match des Abends hatten die TTSGler mit 13:11, 4:11, 11:13, 11:9 und 12:10 die Nase vorn. Christian/Achim und Stephan/Kateryna blieben in ihren Doppeln satzverlustfrei. Im vorderen Paarkreuz behaupteten sich anschließend Nils und Christian gegen Schmidt und Gau. Die TTSG-Ersatzkräfte waren Stephan, Achim, Udo und Kateryna hoffnungslos unterlegen. Kateryna bekam es in ihrem ersten Match bei den Herren mit Gabriele Keller zu tun. Sie muss also weiterhin darauf warten, den ersten männlichen Gegner von der Platte zu schießen. Christian wurde in seinem zweiten Einzel zum 9:1-Matchwinner.
Schade, dass bei Bierbertal im Moment so viele Spieler ausfallen. Ein Match zwischen dem besten Spieler der letzten Saison, Herbert Bartkowski, und dem besten Spieler in diesem Jahr, Christian, wäre sicherlich interessant gewesen.   

D B schreibt am 27.11.2013 00:00:50:  Zweite unterliegt nach saugeiler teamleistung mit 7:9 gegen komplette grüninger. Sehr schade, dass es nicht mehr wurde, aber waren wirklich mal spannende und faire spiele ;-)
V S schreibt am 27.11.2013 08:18:39:  Schade ! Was aber um Himmels Willen hat Gossi da mit W.S. gemacht ??
D B schreibt am 27.11.2013 08:55:21:  Hat gossis Angaben nicht bekommen, rainer hat allerdings auch sehr gut getroffen...so kam eins zum anderen...Details gibts in tilmans langem Bericht heute abend.
a h schreibt am 27.11.2013 14:48:22:  55:44 und 13:19: die zweite hat ganz klar ein Doppelproblem - vielleicht sollte man mal etwas neues probieren?
V S schreibt am 27.11.2013 16:12:46:  Ich würde Herbärt+Luca in der Rückrunde nicht mehr zusammen spielen lassen...
D B schreibt am 27.11.2013 19:17:00:  Ich würde tilman nicht mehr in der rückrunde spielen lassen...
T D schreibt am 27.11.2013 19:46:05:  Zumindest nicht in der Mitte, lieber DB, die Kurve geht nach oben und abgerechnet wird da, wo die Enten am Ende fett sind... @nk: Schöner Bericht!!! War das ein Spitzenspiel?
D B schreibt am 27.11.2013 22:40:12:  Zwei topspins mehr drauf im dritten gegen graef und ich wäre dir auf jahre enteilt. ;-) warum sind die ttr eigentlich noch nicht angepasst?
V S schreibt am 27.11.2013 23:05:49:  ..weil die Grüninger den Sieg bis 5:55 Uhr gefeiert haben :-)
T D schreibt am 28.11.2013 18:02:03:  Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft!!! Im Augenblick hat es den Anschein als hätte die Konkurrenz schon aufgesteckt... also: wachsam bleiben!
kommentar


25.11.2013 | Dritte verliert wieder eines dieser....

(vo)  ..wir-sitzen-hier-im-Megatandur-vor-unserer-Toscana-und-wissen-schon-wieder-nicht-warum-wir-eigentlich-verloren-haben-Spiele...diesmal mit 4:9 in Göbelnrod.

Zweite 4:9-Schlappe innerhalb von 4 Tagen für die Dritte. Ähnliche Voraussetzungen wie gg. Klein-Linden: HeWi schonte die lädierte Schulter im Doppel, dafür spielte Carsten Hau Einzel und Doppel und dieses Mal Teamchef Volker nur Doppel. Und die liefen gleich völlig aus dem Ruder: Detlev/Timo schenkten eine feine 2:0-Führung noch her, Wolfgang + Lothar hatten gg. das Einser-Doppel wenig zu bestellen und der 10. Versuch von Volker, in der Vorrunde mal ein Doppel zu gewinnen, scheiterte erneut, dieses Mal mit Carsten Hau. Timo chancenlos gg. Schultheiss, HeWi gewohnt zuverlässig gg. Fuchs. In der Mitte Detlev 0:3, aber Lothar feierte einen feinen 3:2-Sieg gg. Henkel nach 0:2-Satzrückstand. Carsten glasklarer Sieger gg. Kratz und Wolfgang verhalf uns gg. Luh zum plötzlich doch wieder moderaten Halbzeitstand-Rückstand von 4:5. Aber das sollte es dann schon wieder gewesen sein: HeWi, Timo, Detlev und Lothar kassierten deutliche Niederlagen und urplötzlich stand es 4:9 und wir wieder mit völlig leeren Händen da.
Am 3.12. gibts jetzt gg. Allendorf/Lda.V eine allerletzte Chance, eine ziemlich verkorkste Vorrunde noch einigermaßen positiv abzuschliessen.

w o schreibt am 26.11.2013 09:55:34:  ...die gegenwärtige Tabelle ist ein Spiegelbild der Doppelergebnisse, negativ stehen nur wir, Alten-Buseck u. Lollar und zwar deutlich. Bei nur einem Punkt in den Eingangsdoppeln bin ich mir ziemlich sicher, dass die Entscheidung erst im Abschlussdoppel gefallen wäre. Göbelnrod hat allerdings auch eine ausgesprochen gute Doppelbilanz mit 20:13, während wir nur 10:21 liefern können.
a h schreibt am 26.11.2013 10:02:25:  TTR-mäßig - TK verbessert mich - waren alle GWGler schlechter als der jeweilige Kontrahent . Von daher ist 4:6 in den Einzeln eine gute Leistung.
t k schreibt am 26.11.2013 14:05:57:  Meine Rede. Ich hab von vornherein gesagt, daß das so laufen wird. Letzte Saison konnte ich noch über 40 Punkte beisteuern...in dieser Liga wahrscheinlich nicht mal die Hälfte davon. Da das den anderen ähnlich ergeht simmer da wo wir sind.
kommentar


24.11.2013 | Da war mehr drin...

(ds)  Beim 3:9 der vierten in Beuern gingen wieder einmal 3 von 4 Fünfsatzspielen an die Gastgeber.

Die beiden Eingangsdoppel verloren Udo/Carsten und Markus/Dirk glatt in 3 Sätzen. Jens und Tobias konnten ihr Doppel bis in den 5. Satz spannend gestalten, verloren aber unglücklich. Carsten hielt gg Kaulich 2 Sätzen lang gut mit, verlor dann aber glatt im dritten. Den ersten Punkt für die Grün-Weißen holte Udo mit dem einzigen Fünfsatz-Sieg gg Krauskopf. Dirk konnte gg Dort nur im zweiten Satz mithalten. Markus hatte gg Naßwetter im 5. zwar 13 Punkte geholt, sein Gegner aber leider 2 mehr. Tobias sah nach 0:8 und 2:11 im ersten Satz gg Hederich wie der klare Verlierer aus. Nachdem der Schreiber dieses Artikels nach diesem Satz die Halle kurz verlassen hatte rieb er sich beim reinkommen die Augen: Tobi führte 2:1. Chance auf Sensationssieg? Leider nicht. Die folgenden beiden Sätze gingen an Hederich. Unglücklicher Abend für unseren Ersatzspieler. Trotzdem vielen Dank fürs Aushelfen. Dann kam die große Stunde von Jens. Er gewann gg „Hans Hausner aus Beuern“ Schäfer glatt mit 3:0 und damit 18 TTR-Punkte. Udo hatte gg Kaulich keine Chance, genau so wie Krauskopf gg Carsten. Den Siegpunkt für die netten Gastgeber fuhr Dort gg unseren Captain ein.

J F schreibt am 25.11.2013 17:42:45:  danke für die Blumen :-) schöner Bericht trotz Niederlage
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.