GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
04.01.2014 DoyDum und MegaTandur machen den Dritten  (3)
28.12.2013 Hau/Krone holen den Vizetitel der Herren D2 beim 2er Mannschafts-Jubiläumsturnier des TSG Wieseck  (11)
24.12.2013 Allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches 2014  (1)
20.12.2013 Ereignisreiche Woche ohne Punktspiele geht zu Ende  (5)
20.12.2013 Heute, Freitag 20.12. ist nochmal Training  (4)
20.12.2013 Görgi gewinnt auch Doppelturnier.. Knappes 3:2 mit Doppelpartner Tobias im Endspiel gg. Fabel/Goss...   (2)
18.12.2013 Heute Abend 19.30 Weihnachtsfeier im Croatica !  (6)
18.12.2013 Görgi gewinnt Jahresabschlussturnier... 3:1 im Endspiel gg.Axel 26 Teilnehmer!!  (3)
14.12.2013 wir sinds Knappes 3:4 im Kreispokalfinale gegen Treis/Lumda  (15)
08.12.2013 nach den letzten Spielen der Vorrunde ist jetzt erst mal Pause....   (2)


04.01.2014 | DoyDum und MegaTandur machen den Dritten

(ti)  Eine weitere Lollar-Gießen Connection machte sich auf ein 2er Mannschaftsturnier zu bestreiten. Dabei gab es gewisse Hürden zu meistern. So hätte man doch anfangs das Kleingedruckte lesen sollen, bevor man sich in den hohen Norden aufmachte.

Da stand nämlich, dass die Mannschaft aus ein und demselben Lokal hätte stammen müssen. Da aber wenigstens beide Vertreter einer Dönerbude waren schickte man sie nicht wieder fort und ließ sie mitmachen.
So startete man in der D(öner) 2 Klasse und hoffte auf schmackhafte Ergebnisse. In der Gruppe traf man auf die letztjährigen Sieger des Wettbewerbs und eine weitere Kasseler Mannschaft. Beide konnten mit je 3:0 besiegt werden zum Erstaunen der Titelverteidiger. Gegen diese waren aber jeweils ein Einzel von MegaTandur und das Doppel mit DoyDum erst im 5ten Gang entschieden worden. Die andere Truppe stellte die Döner vor weniger Probleme und wurden schnell verputzt.
Die erste K.O. Runde ging relativ einfach vonstatten, traf man doch auf die zweite Mannschaft des Titelverteidigers. Doch dann wurde es deftig, denn man traf im Halbfinale auf die Einheimischen des ausrichtenden Turnierveranstalters. Angefeuert vor heimischer Kulisse ging es ans Eingemachte. So musste sich MegaTandur nach 2:1 Führung noch geschlagen geben, da der Gegner laut einem Zuschauer einen guten Tag erwischt habe und die Vorhand einschlug wie das Chilli im MegaTandur selbst. DoyDum machte es im zweiten Einzel besser und besiegte seinen Gegner souverän. Im Doppel jedoch stand man auf verlorenem Posten, da sich MegaTandurs Gegner auch hier super verkaufte und es ein ums andere mal einschlug. Nun waren also die weiteren Einzel gefragt. Hier traf DoyDum auf Mr. VorhandTopfSpinatSchuss und führte schnell 2:0, während MegaTandur arg die Suppe versalzen wurde. Ein aufmunterndes "Hau rein!" von DoyDum änderte aber MegaTandurs Spielweise und so schoss er ein ums andere Mal die VorhandTopfSpinats des Gegners zurück. Völlig ratlos gab der Gegner dann seinen Widerstand auf und ließ sich im vierten Gang vernaschen. Doch ob dieses zum Gesamtsieg zählen würde hing nun an DoyDum und dieser musste sich wie schon MegaTandur auf die Bratpfannenschläge des Gegners einstellen. Denn auch hier traf jener fast alle Vorhandschüsse und gewann im 5ten Gang. Somit verpasste man das Finale denkbar knapp und spielte nun um den dritten Platz.
Nach einem köstlichen Match von MegaTandur, in dem er ein 4:10 in ein 12:10 umwandelte und so im 5ten gewinnen konnte und einem leckeren Krimi von DoyDum mit abgewehrten Matchbällen, welchen er ebenfalls im 5ten Gang bezwang, ließen sie im Doppel nichts anbrennen und siegten satt und matt zum 3:0 Endstand.
Einziger Wermutstropfen war, dass der Titelverteidiger ins Finale kam und dort aber ebenfalls von den Lokalbesitzern deutlich mit 3:0 abgefertigt wurde.

Es war trotzdem eine denkwürdige Veranstaltung mit vielen tollen Gerichten und fantastischer Atmosphäre. Nach diesem 10!stündigen Wettbewerb war man doch hochzufrieden trotz des DejaVues von MegaTandur :-P

Guten Appetit

a h schreibt am 06.01.2014 13:40:20:  Mahlzeit und Gratulation. Lustig, manchmal scheint es schlauer zu sein, Dinge nicht so gut vorzubereiten.
t k schreibt am 06.01.2014 16:18:44:  stimmt...außerdem gabs echt kulinarische Ballwechsel...da haben wir manchmal die C(itrus) 2 Klasse geschmacklich überboten!
n i schreibt am 06.01.2014 18:54:12:  das ist ja ein megatimotandurbericht....
kommentar


28.12.2013 | Hau/Krone holen den Vizetitel der Herren D2 beim 2er Mannschafts-Jubiläumsturnier des TSG Wieseck

(ti)  Eine ganze Grün-Weiße Armada stürzte sich auf das 2er Mannschaftsturnier der TSG Wieseck, um Pfunde und TTR Punkte abzubauen. Am Start waren am Freitag unsere Damen Kateryna mit Nina, in der D1 Klasse die Lollar/GWG Konstellationen Axel mit Uhlig und Udo M. mit Mutluoglu, sowie kurzentschlossen Timo mit Keizl von Watzenborn. Am Samstag in der D2 Klasse dann eine weiteres Lollarer Bündnis mit Wolfgang und Becker, sowie dem einzigen pur Grün Weißen 1.PK der Dritten Carsten und Timo.

Der Freitag ist schnell erzählt: Alle oben Erwähnten mussten schon in der Gruppenphase die Zuschauerrolle übernehmen. Bis zum Ende zugeschaut hat aber wie sooft nur der Timo. Erwähnenswert aber der Sieg von Kateryna gg. die ehemalige Oberliga- und jetzige Verbandsligaspielerin Kreiling in fünf Sätzen.

Dann zum Samstag: Hier gab es mehr Erfolge zu vermelden. So kamen beide Teams über die Gruppenphase hinaus. Wolfgang holte mit Becker den Ersten Platz in ihrer Gruppe, während Carsten und Timo nach einem deutlichen Sieg und einer knappen 2:3 Niederlage den zweiten Platz sicherten. Auch die erste K.O. Runde überstanden beide im Duett. Im Halbfinale dann das große Aufeinandertreffen zwischen Wolfgang/Becker und Carsten/Timo.
Carsten hatte gg. Wolfgang ein gutes Händchen und gewann. Timo konnte mithilfe von Wolfgangs Material gg. seinen TTRBuddy und erklärten Lieblingsgegner Becker punkten. Im Doppel gab es dann Hau Tzu ohne Wu zum 3:0 Endstand. Wolfgang/Becker somit Dritter.

Im Finale dann die bekannten Gesichter aus der Gruppe, die Carsten und Timo die bislang einzige Niederlage beibrachten. Das Spiel nahm einen gänzlich anderen Verlauf als noch in der Gruppe. Nach der wiederholten Niederlage von Timo gg. den für ihn unlesbaren Gegner verlor leider auch Carsten sein Einzel, obwohl er diesen Gegner noch in der Gruppenphase besiegen konnte. Mit 0:2 im Rückstand musste jetzt alles gewonnen werden wollte man noch siegreich sein. Leider gab es in der Gruppenphase eine deutliche 0:3 Niederlage im Doppel. Das machte das Unterfangen äußerst kniffelig. Doch es kam anders, denn diesmal saßen die Schüsse von Timo und die Sense von Carsten und so konnte das Doppel ebenso deutlich gewonnen werden.
Dann die Einzel: Timo mit leichten Ermüdungserscheinungen verlor gleich den ersten Satz, während Carsten den ersten gewann. Nach einem aufmunterndem Aufruf von Carsten holte Timo die letzten Reserven heraus und gewann die folgenden 2 Sätze. Auch bei Carsten sah es mit 2:0 rosig aus. Die Wende war greifbar. Dann wurds spannend: Timo lag 6:10 im vierten Satz zurück und hatte eigentlich keinen Saft mehr für einen fünften Satz. Doch wie durch ein Wunder hörte der Gegner auf zu treffen und so konnte Timo noch 12:10 gewinnen. Derweil war Carsten aber ebenfalls mental erschöpft und biss sich an einer vom Gegner geänderten Taktik die Zähne aus. So mussten Er und Wir abermals eine 2:3 Niederlage einstecken und wurden damit Zweiter.
Das ist aber trotzdem ein großer Erfolg und eine gute Vorbereitung auf die starken Gegner die zur Rückrunde für die Beiden kommen werden.

J F schreibt am 29.12.2013 10:44:44:  Glückwunsch!!
ni ke schreibt am 29.12.2013 11:03:11:  Wer waren die Gegner im Finale?
T K schreibt am 29.12.2013 17:02:41:  Klamm und sein Ehemann vom SG Bruchköbel
Total Keheim schreibt am 02.01.2014 18:00:34:  I he na Rö fa
D S schreibt am 03.01.2014 11:33:29:  ????? Was heißt das auf deutsch?????
C H schreibt am 03.01.2014 12:00:42:  Ich hab's verstanden, aber leider erst zu spät gelesen. Vielleicht nä wo?
t k schreibt am 04.01.2014 00:57:53:  i he in lo wa
y wu schreibt am 04.01.2014 18:22:05:  ......... hessischer Dialekt??? @_@
w o schreibt am 05.01.2014 00:28:37:  ne Yihan, das muß koreanisch sein.....
t k schreibt am 05.01.2014 04:02:21:  musn dit shiklm ni ga?
Yo Da schreibt am 05.01.2014 12:45:07:  I ma wi sprech ih nun.
kommentar


24.12.2013 | Allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches 2014

(vo) 

T K schreibt am 29.12.2013 03:55:29:  Ebenfalls und an Alle Mitleser.
kommentar


20.12.2013 | Ereignisreiche Woche ohne Punktspiele geht zu Ende

(vo)  Dicht gedrängt standen ja gleich drei wichtige Termine an: Die beiden Jahresabschlussturniere und die Weihnachtsfeier unserer Abteilung.

Die war mit 29 Damen und Herren bestens besucht und hatte einen sehr harmonischen Ablauf. Bei lecker Essen wurde das positive TT-Jahr endgültig abgehakt, der Blick ging dann zur anstehenden Rückrunde. Die beiden Damen- und die vier Herrenteams waren schnell aufgestellt. Anna verstärkt die 1. Damenmannschaft zur Rückrunde, Rebecka stösst ebenfalls dazu. Trotzdem hat Nina in der 2. die Qual der Wahl für ihre wöchentlichen Aufstellungen, denn hinter Yihan, Nina und Tanja "streiten" sich gleich eine handvoll ziemlich gleich spielstarker Mädels um die Position Vier.
Bei den Herren tauschen Udo M. und Gossi die Plätze bzw. Mannschaften. HeWi verstärkt die Zweite, sobald er wieder fit ist. Ausserdem können hier mit Kateryna und Siggi die beiden stärksten Damen eingesetzt werden. Völlig durchgemischt wird die Dritte, in die mit Carsten Hau und Udo Klingelmeier zwei Spieler der Vierten völlig verdient Einzug halten. Mit Anna und Yihan stehen neben Edeljoker Karsten Zipp zwei weitere starke Damen "Gewehr bei Fuß", um den Klassenerhalt der Dritten zu sichern.
Mit Volker von oben und Neuzugang Emanuel kann die Vierte den Aderlaß nach oben verkraften, zumal hier mit Nina und Tanja auch noch zwei bereits in der Vorrunde erfolgreiche Mädels eingesetzt werden können.

Abschlussturniere:

Das Einzel am Dienstag hatte eine neue Bestmarke zu bieten: 29 (!) Spielerinnen und Spieler kämpften um die Siegprämie,
28 davon wieder mal aussichtslos, denn unser Spitzenspieler Christian Görgmayr ist einfach nicht zu schlagen.
In vier fetten Gruppen gings los: Natürlich gabs wieder ne "Todesgruppe" und die entsprechenden Leidtragenden: Tobi musste sich mit Görgi, Nils, Neuzugang (allerdings ohne Spielberechtigung) Fabian, Lothar und Isar rumärgern.
Natürlich kamen die vier Favos weiter. Gruppe B war da schon schwächer besetzt, denn mit Irene und Ahmet war auch das Spiel um Platz 5 schon vorprogrammiert. Axel, Stephan, Clara und Yihan freuten sich übers einfache Weiterkommen. In der Gruppe C , die ebenfalls stark besetzt war, überraschte Carsten mit Siegen über Achim und Udo M. und kam neben Gossi, Dennis und Achim locker weiter, für Udo und die zwei Neuzugänge Emanuel und Thorsten war Endstation. Gruppe D wurde von Tilman dominiert, ausserdem kamen noch Volker, Detlev und Timo weiter. Schluss war für Wolfgang, Jens und Nesthäkchen Helmuth.
Im Achtelfinale gab es dann keine großen Überraschungen, und mit Görgi gg. Volker, Nils gg. Gossi, Axel gg. Timo und Achim gg. Tilman standen die Viertelfinals fest, nachdem Carsten, Yihan, Stephan, Detlev, Lothar, Dennis, Fabian und Clara die Koffer packen durften.
In den Halbfinals war dann die Erste unter sich: Görgi lies Nils nicht den Hauch einer Chance und Axel setzte sich in fünf Sätzen gg. Achim durch. Im Endspiel knöpfte dann unser Webmaster der Nummer Eins zwar einen Satz ab, am klaren und verdienten Sieg von Christian gabs aber keinerlei Zweifel.

Im Doppel ging die Teilnehmerzahl zwar drastisch zurück, aber mit genau 16 Spielerinnen und Spieler gabs eine tolle Round Robin Runde mit interessant zusammengelosten Paaren:

Görgi/Tobi, Dennis/Nina, Tilman/Volker, Carsten/Dirk, Gossi/Jens, Axel/Tanja, Yihan/Timo und Wolfgang/Ahmet waren die Pärchen.
Nach einem Mammutprogramm mit teilweise hochklassigen Spielen kamen Görgi/Tobi vor Gossi/Jens, Tanja/Axel und Tilman/Volker auf die ersten vier Plätze. Im Halbfinale waren Tilman/Volker gg. Görgi/Tobi kraft-und chancenlos, auch Tanja/Axel mussten gg. Gossi/Jens passen.
Im spannenden Endspiel sahen Rainer und Jens schon wie die Sieger aus, aber Görgi lässt halt keinen Platz zwei zu, sehr zur Freude von Tobi, der seinen bislang größten Erfolg bei uns feiern durfte und an der Seite unserer Nummer Eins teilweise sensationelle Bälle gespielt hat.

Das waren zwei tolle Turniere und eine schöne Weihnachtsfeier....
Jetzt können 2014 und die Rückrunde kommen....

D B schreibt am 20.12.2013 22:15:36:  Danke für diese schöne und ausführliche Zusammenfassung. Ergänzend noch zum doppelturnier: das war zufällig phänomenal ausgeglichen, jede Partie also packend und ziemlich unvorhersehbar, sowohl Dienstag als auch Donnerstag haben riesigen Spaß gemacht!
J F schreibt am 22.12.2013 11:01:46:  ja, die die nicht da waren haben was verpasst. Es waren tolle Spiele Hat Spass gemacht, leider war es ab 22 Uhr sehr kalt in der Halle :-(
V S schreibt am 27.12.2013 14:13:48:  stimmt, aber leider haben wir die Halle offiziell auch nur bis 22.00 :-) aber vorher ist es ja auch kalt......
t k schreibt am 27.12.2013 16:19:40:  Trotz des ominösen Schalters?
V S schreibt am 28.12.2013 10:37:28:  Dieser Wunderschalter ist meiner Meinung nach ein Placebo
kommentar


20.12.2013 | Heute, Freitag 20.12. ist nochmal Training

(ax)  Sogar RICHTIGES Training mit Chef-Trainer Christian und Balleimern

t k schreibt am 20.12.2013 23:25:27:  War ein gutes Training! Axel hat Ahmet scharf gemacht, ich hab Wolfgangs Rücken demoliert. Plus das Görgmayrsche Training mit 5 Damen.
a h schreibt am 20.12.2013 23:45:22:  Und Timo entdeckt die Langsamkeit
V S schreibt am 21.12.2013 09:49:53:  ..hört sich nach tollem Training an...ich war sowas von platt ich hätt gg. Ahmet, Irene und Frau Buseck verloren....
T K schreibt am 21.12.2013 16:29:52:  Das mit der Einfühlung gilt auch für den AL...Ahmet ist auf dem Weg und Tobi kann einige unserer tollen Damen besiegen.
kommentar


20.12.2013 | Görgi gewinnt auch Doppelturnier..
Knappes 3:2 mit Doppelpartner Tobias im Endspiel gg. Fabel/Goss...

(vo)  Ausführlicher Bericht folgt heute nicht mehr

He Wi schreibt am 20.12.2013 12:04:59:  ...wer stoppt endlich mal Görgi, Dirk vielleicht, oder muß ich etwa erst wieder gesund werden?...
D S schreibt am 20.12.2013 15:27:07:  @He Wi: Dann mach mal hin mit dem gesund werden. Ich hab ne positive (Einzel) Bilanz gg Görgi :). Die will ich mir nicht kaputt machen. Deshalb geh ich ihm bei Turnieren aus dem weg.
kommentar


18.12.2013 | Heute Abend 19.30 Weihnachtsfeier im Croatica !

(vo) 

D B schreibt am 19.12.2013 12:17:02:  Wann geht's heute abend los? finde meine mail nicht mehr...20.30 Uhr?
C H schreibt am 19.12.2013 13:20:21:  In der Mail des AL vom 26.11. stand 20:30 Uhr, vor 20 Uhr können wir wegen der Rock n'Roller eh nicht rein...
D B schreibt am 19.12.2013 18:36:18:  Danke! :-)
t k schreibt am 20.12.2013 12:35:51:  Äh Überschrift? Oder wurde das editiert?
D B schreibt am 20.12.2013 14:55:27:  Überschrift 18.12 frage tag drauf...
t k schreibt am 20.12.2013 23:27:45:  Ahhhhh...soooo ist das!
kommentar


18.12.2013 | Görgi gewinnt Jahresabschlussturnier...
3:1 im Endspiel gg.Axel
26 Teilnehmer!!

(vo)  Ausführlicher Bericht folgt am Wochenende

He Wi schreibt am 18.12.2013 14:35:04:  ...und die Damen?...
V S schreibt am 18.12.2013 16:56:47:  Beim Abschlussturnier wird bei den Geschlechtern nicht unterschieden...hatte selbst genug Probleme mit Frau Wuhautzu
y wu schreibt am 19.12.2013 00:26:05:  das stimmt nicht...soweit ich weiß, hat die oben genannte Frau überhaupt keine Chance~
kommentar


14.12.2013 | wir sinds Knappes 3:4 im Kreispokalfinale gegen Treis/Lumda

© by Author

(ni)  In den beiden Halbfinals Ruppertsburg gg. Treis und GWG gg. Hattenrod setzten sich die beiden favorisierten Mannschaften jeweils souverän mit 4:0 durch, so dass die in der Liga noch unbesiegten Teams von GWG und Treis/Lumda erst im Finale aufeinandertrafen.

(ni) In den beiden Halbfinals Ruppertsburg gg. Treis und GWG gg. Hattenrod setzten sich die beiden favorisierten Mannschaften jeweils souverän mit 4:0 durch, so dass die in der Liga noch unbesiegten Teams von GWG und Treis/Lumda erst im Finale aufeinandertrafen.
Treis schickte mit Crone (1307), Ehmig-Hahn (1239) und Roth (1175) eine Mannschaft mit einem Spielverhältnis von 34:1 !!! aus der Verbandsrunde ins Rennen, während wir mit Anna (1242), Rebecka (1200) und Yihan (1144) sowie Anna/Nina im Doppel starteten. In der Meisterschaftsrunde trennten wir uns am 27.11.2013 in Treis noch mit einem 5:5. Spannung war also angesagt und die gab es auch reichlich.

Anna brachte ihrer Gegnerin die 1. Rundenniederlage bei und uns mit 1:0 in Führung. Crone konnte gegen Rebecka zum 1:1 im 4. Satz ausgleichen, den Rebecka bei 2 Satzbällen durchaus auch hätte nach Hause bringen können. Yihan forderte nun von Roth Revanche für die 10:12 Niederlage im 5. aus dem Spiel vom 27.11. Die sympathische Roth hatte heute beim –8,-6 und –5 trotz gutem Spiel nun wirklich gar nichts zu melden...2:1 Führung für uns. Im Doppel hatte wir uns, ehrlich gesagt, mehr ausgerechnet, aber Anna/Nina mussten hier ebenso klar passen, wie zuvor Roth gegen Frau „Wuhautzu“... 2:2. Dann setzte Yihan noch einen oben drauf und gewann -auch in dieser Höhe verdient- gegen Ehmig-Hahn zu 9, -5, 2 und 5. Zu diesem Zeitpunkt lag Anna gegen Crone bei Satzergebnissen 11:7, 7:11 und 9:11 mit 1:2 zurück. Der 4. und letzte Satz ging leider ebenso knapp mit 11:9 an Crone, die ihre weiße Weste verteidigen konnte. Beim 3:3 Zwischenstand musste nun das verflixte 7. Spiel die Entscheidung bringen, in dem sich Rebecka und Roth gegenüberstanden. Deutlich war die Anspannung und Nervosität zu spüren, so dass sich schöne Ballwechsel und leichte Fehler bei beiden Spielerinnen ziemlich regelmäßig abwechselten. Roth hatte ihre Nerven letztlich trotz gelegentlichem „es kommt aber auch einfach nichts“ etwas besser im Griff und konnte so den Treiser Siegpunkt einfahren.
Herzlichen Glückwunsch an Treis und viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften in Flieden.
Schön und nicht selbstverständlich war, dass die anderen Halbfinalisten nach ihrem Ausscheiden nicht sogleich den Heimweg antraten, sondern stattdessen als Zuschauer dem Finale und der Siegerehrung eine gute Kulisse gaben.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass sowohl die Hattenröder wie auch die Ruppertsburger Mannschaft uns kräftig angefeuert und unterstützt hat. Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich und ganz herzlich bei unseren Kolleginnen.
Danke auch an unsere „Frühaufsteher“ Carsten, Dirk, Timo und Wolfgang, die uns nach und in Beuern begleitet haben.

a h schreibt am 15.12.2013 16:08:38:  Gratuliere zum guten Ergebnis. Frau Wu schlug zu. Abseits der normalen sportlichen Wertung scheint es eine weitere, damenspezifische zu geben.
D B schreibt am 15.12.2013 22:08:34:  Schöner Bericht! Fast hätte es ja zum absoluten Triumph gereicht...so bleibt euch wenigstens noch eine lange Auswärtsfahrt extra erspart ;-)
Y Wu schreibt am 16.12.2013 20:59:49:  ahahaha, mein neuer Name,hab noch nie gehört~ hauptsache es reimt sich~ hah genial~
He Wi schreibt am 17.12.2013 13:30:50:  ...spätestens nach 3 Jahren Aufenthalt in Deutschland, liebe Wu, wird Dein Name sowieso germanisiert, damit auch alte Männer Deinen Namen behalten können. Übrigens: wo war unsere Killerbiene Tanja, die hat den Treiserinnen ja gar nicht geschmeckt.?...
n i schreibt am 17.12.2013 18:57:14:  ...hallo HeWi, höre ich hier eine Kritik an der Mannschaftsaufstellung?
He Wi schreibt am 18.12.2013 14:33:38:  ...nicht im Geringsten, liebe Nina, aber ich hätte gerne den Kreispokal gewonnen...
V S schreibt am 18.12.2013 16:57:34:  Die Damen sicher auch :-)
He Wi schreibt am 19.12.2013 17:43:40:  ...ergo Killerbiene...
T K schreibt am 20.12.2013 12:38:05:  HeWi bitte mehr Einfühlungsvermögen...3 Damen sind zu stellen und es geht nac TTR und Frau Wu hat alle die Punkte gemacht. Und rein statistisch ist es leider nicht immer so daß eine Serie ewig anhält.
He Wi schreibt am 23.12.2013 12:36:21:  ...wer zuschaut, kann es sehen, Tanja hat die Spielstärke einer 1220-ger und mehr. Beobachtet habe ich das seit dem Einsatzturnier, wo sie trotz Männerbeteiligung eine ausgeglichene Bilanz hatte. Nicht zuletzt der rasante Aufstieg zeigt es deutlich. Dies ist meine unmaßgebliche Meinung...
w o schreibt am 23.12.2013 13:21:20:  ...lieber HeWi, jetzt aber mal ohne Ausflüchte raus mit der Sprache! In welcher Besetzung (Aufstellung) hätten die Damen denn nun im Kreispokal spielen sollen,Tanja und wer noch......
C H schreibt am 23.12.2013 18:05:55:  Ist doch jetzt wurscht, vielleicht hätte Tanja auch gar nicht gekonnt...
w o schreibt am 23.12.2013 18:35:36:  ....das Spiel ist rum, natürlich ist es jetzt wurscht und war es auch vorher schon, denn Tanja war tatsächlich verhindert. Nur diese pseudoschlauen Kommentare hinterher müssen wirklich nicht sein! Jeder gibt im Spiel sein Bestes und oft entscheidet die Tagesform, die, wie man an den Ergebnissen zwischen Yihan und Roth sieht, durchaus wechseln kann.
He Wi schreibt am 24.12.2013 11:50:57:  ...ich habe gehofft an dieser Stelle meine Einschätzung kundtun zu können. Meine Einschätzung richtet sich immer nur für Jemanden, niemals gegen Jemanden (Ausnahme: Görgi; aber da nur satirisch). Ich erinnere daran, daß ich in der Vierten mit 1000 und etwas angefangen habe und mit Riesenschritten auf jenseits der 1300-er gestiegen bin, wo ich auch hingehöre. Sollte kein Wert auf meine Einschätzungen gelegt werden, so bitte ich um 2 Kommentare von 2 Mitgliedern, die mir eindeutig zu erkennen geben, daß meine Meinung nicht gewünscht wird. Dann werde ich keine dummen und/oder pseudoschlauen Kommentare mehr abgeben.
D B schreibt am 24.12.2013 17:18:43:  Du machst hier schön weiter und 2014 kannst du bei einem Döner nochmal in ruhe darlegen, wie du was meintest...jetzt ist erstmal Weihnachten :-)
kommentar


08.12.2013 | nach den letzten Spielen der Vorrunde ist jetzt erst mal Pause....

(wo)  ... nur die 2. Damen müssen dieses Jahr noch mal ran zur:

Kreispokalendrunde der letzen Vier zusammen mit SV 1949 Hattenrod,
VfB Ruppertsburg 1926 und TSV 1905 Treis/Lumda.
Gespielt wird am Samstag dem 14.12.1023 ab 10.00 Uhr in Beuern.
Wir freuen uns über jede Unterstützung vor Ort.

Bitte denkt daran, dass in den Weihnachtsferien vom 23.12. - 11.01. kein Training stattfindet !

D B schreibt am 11.12.2013 12:56:43:  Unserem hewi für die op heute alles Gute!
w o schreibt am 13.12.2013 16:24:26:  auftragsgemäß Grüße an alle von HeWi mit folgendem O-Ton: "es reicht, wenn du mitteilst, daß ich noch lebe....."
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.