08.02.2014 | Bezirksliga Damen:
Arzell beim 2:8 gegen unsere Damen 1.1-1.2-2.2-2.3 ohne Chance
|
© by Author
|
(dw)
Nina schließt die Tür zur "Woche der Wahrheit" mit +26 ab....
Bis zum 1:1 konnten die sympathischen Arzellerinnen noch hoffen, dann hatten die Doppelgewinnerinnen Kateryna und Siggi auch in ihren Einzeln das Heft gleich fest in der Hand.
Siggi nahm die Spitzenspielerin Gärtner auseinander, die im 4. Satz mit 4 das Nachsehen hatte, Kateryna überließ Urbanczyk ganze 10 Punkte in 3. Sätzen. 3:1
Yihan und Nina, die schon gegen Mittelaschenbach ausgeholfen hatten, waren zwar im Doppel chancenlos, setzten aber alles daran, diese Scharte in den Einzeln auszuwetzen.
Dabei griff Nina gleich tief in die Kuriositätenkiste. Im Spiel gegen Hasani, einem Quirl mit über 150 TTR-Punkten Vorsprung, gabÂ’s nach –8 im 1. immerhin ein 6 und 7 in den Sätzen 2 und 3 und dann sogar auch noch eine 7:3 Führung im 4. Hätte eigentlich reichen können, aber bei Nina riss plötzlich der Faden und das nutzte Hasani konsequent über den Zwischenstand von 8:8 zum 11:8. Der 5. Satz begann für Nina ebenso bescheiden, wie der 4. geendet hatte. Schnell zog Hasani weiter auf 8:2 davon und alles sah danach aus, als wäre für Nina kein Blumentopf zu mehr zu gewinnen. Doch aus dem 2:8 wurde – mühsam ernährt sich das Eichhörnchen der Hecke aufwärts entlang – erst mal ein 8:8, ehe Hasani wieder 10:8 in Führung gehen konnte, aber am Ende dann doch mit 11:13 nur das schlechtere Ende für sich behalten durfte. Super für Nina und für uns! Trotzdem solltest Du, Timo, mal mit Nina reden, nicht dass sie am Ende auch noch Gefallen an nervenaufreibenden 5-Satz Spielen findet. Yihan zeigte sich heute der besonderen Spielgestaltung – Görgi, was habt ihr gestern eigentlich im Training gemacht ? – ebenfalls sehr aufgeschlossen. Einen Turm nach dem anderen hingestellt, brauchte Klee nur noch draufzuschlagen, glaubte sie jedenfalls. Doch Yihans Bälle waren so vergiftet, dass Klee alles traf, nur halt nicht den Tisch: 3:0 für Yihan und 5:1 für Grün-Weiss.
Jetzt kam aber die geballte Fanverstärkerung der Arzellerinnen in die Halle, dachten wir jedenfalls erst mal, bis sich schnell herausstellte, dass die etwas ungehaltenen „Hallenherren“ nur selbst ihr angesetztes Verbandsspiel spielen wollten und alles andere im Sinn hatten, als ihnen unbekannte Damen zu unterstützen; die sollten nämlich gefälligst gleich mal ihr Spiel sofort abbrechen, damit "Männer" loslegen konnten. Das Witzige dabei war, die wussten bis dahin gar nichts voneinander, ja sie kannten sich noch nicht einmal. Die Arzellerinnen spielten heute erstmalig in ihrer Ausweich- (H)-Halle und den Hallenherren war dies nicht mitgeteilt worden. Nachdem sich der erste Pulverrauch verzogen hatte, wurde die Halle gerecht geteilt sowie noch 2 Platten aufgebaut. Die Wogen waren geglättet und von da an ging alles seinen normalen Gang.
Davon unbeeindruckt ließ Kateryna anschließend Gärtner zwei Sätze lang mitspielen. Die aber wusste schon ganz genau, was wirklich gespielt wurde und wollte im 3. Satz auch nur noch zwei Punkte haben. Siggi stellte in einem sehr ansprechenden Spiel gegen die Nr. 2 ihre gute Form erneut unter Beweis und gewann letztlich klar im 4. zu 4. Damit machte Siggi die Tür zum Sieg der Arzellerinnen, sollten sie wirklich noch daran gedacht haben, zu.
Yihan hätte jetzt noch abschließen müssen, aber leichter gesagt als getan. Im 5. beim Stand von 8:8 zeigte Hasani ihre ganze Klasse. Yihan spielte zwei echte Topbälle, die Hasani allerdings ebenso nervenstark wie gekonnt noch zu toppen wusste und dazu den letzten Ball zum 11:8 auch gleich noch mitnahm. Nicht ganz mit sich zufrieden, gab Yihan gezwungenermaßen den Schlüssel an Nina weiter, die dann den 8. Punkt für unsere Damen zum Sieg holte, nicht ohne dabei einen 4:10 Rückstand im 3. Satz in ein 12:10 umzumünzen.
Wenn man sich das Bild unserer Mädels so ansieht, könnte man fälschlicherweise meinen, es sei erst nach dem Spiel entstanden, aber die wussten wohl echt schon vorher, wie es heute laufen würde....Glückwunsch!
Hallo Axel, die Mädels haben genossen, die Halle auf Anhieb zu finden, 40 Minuten vor Spielbeginn spielbereit an den Tischen zu stehen und dann gleichermaßen gekonnt den Heimweg (nicht über Hamburg nach München) zu bewältigen. Die habenÂ’s uns echt gezeigt (bei über 100 km einfache Strecke) und wir haben da was gutzumachen, findest Du nicht auch? Ach, und der Edeka in der Frankfurter Straße hatte auch noch auf....
Nicht zu vergessen Timo: mit deinem Kommentar warst du wie immer schnell; jedenfalls schneller als ich mit meinem Bericht. Die Worte hab ich trotzdem nicht gezählt, deren sind es hoffentlich nicht zu viele:-)
3. 1 schreibt am 08.02.2014 23:49:24: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! He Wi schreibt am 09.02.2014 10:55:38: ...meine ehrliche Hochachtung und deshalb auch herzlichen Glückwunsch unserer D I. Allerdings, das Bild zeigt es eindringlich, an Kraft und Gewicht muß noch etwas getan werden. Hier sollten sich die Damen ein bischen an mir orientieren, wie Nina schon meine ergebnisorientierte Spielweise adaptierte. Und wer ist DW.??? Wer einen solch klaren und pfiffig formulierten Bericht verfaßt, sollte sich nicht verstecken... Double loW schreibt am 09.02.2014 11:13:07: Hätte das jedenfalls nicht so pfiffig hinbekommen ;-) a f schreibt am 09.02.2014 11:13:37: Klasse Leistung Mädels und informativer Bericht! Dann hat das Daumen drücken ja geholfen. :)
a r schreibt am 09.02.2014 11:23:24: gefällt mir alles: bild, ergebnis und bericht.schätze mal d w steht für Dietrich, Wolfgang :-) He Wi schreibt am 09.02.2014 11:47:53: ...also Du, lieber Wolfgang, bist der Ghostwriter und unterstützt unsere LL (lazy ladies)... ni ke schreibt am 09.02.2014 11:57:47: Die Lösung ist zu einfach. ich glaube immer noch, dass Dennis und Wolfgang (dw) gemeinsam die Berichte schreiben... a h schreibt am 09.02.2014 12:14:59: Einfach nur Klasse. Das Märchen lebt weiter, auch wenn die Protagonistinnen wechseln, toll. DW heisst natürlich Dauerwurst. ni ke schreibt am 09.02.2014 12:22:56: von mir natürlich auch: Herzlichen Glückwunsch zu den konstant außergewöhnlichen Leistungen!!! D B schreibt am 09.02.2014 12:27:33: Hehe Nils, wäre mal nen Test wert :-) Wolfgang, toller Bericht! und die Damen wieder mal mit toller Leistung, Glückwunsch! V S schreibt am 09.02.2014 13:27:32: Welch wunderbarer Bericht zum Abschluss einer grandiosen Woche ! Double U schreibt am 09.02.2014 14:34:01: ...von mir isser nich´!
Glückwunsch an die Damen I zum nun wirklich erfolgreichen Abschluss der "Woche der Wahrheit". Dass Dennis und Wolf einen gemeinsamen Bericht schreiben will ich gar nicht denken... ni ke schreibt am 09.02.2014 15:46:28: oder a r hat doch recht: „schätze mal d w steht für Dietrich, Wolfgang :-)" D S schreibt am 09.02.2014 22:23:30: Glückwunsch an die "gemischte" Damenmannschaft :) und den tollen Bericht vom DW J F schreibt am 10.02.2014 16:57:09: Du da geb ich doch auch noch ungefragt meinen Senf dazu :)
Glückwunsch!! Super Teamleistung!
Toller Bericht. Mit Verve... ;) d w schreibt am 13.02.2014 09:10:57: die Beiträge vom Verfasser "Damen Wart" habe ich gelöscht, da diese Kommentare weder von mir stammen noch autorisiert wurden....
08.02.2014 | Zweite beschließt "Woche der Wahrheit" für Grün-Weiß mit 8:8 gg. Heuchelheim
(td)
Dreieinhalb Stunden Kampf - Heißsporn gg. alten Hasen - Edeljoker sticht
HEUCHELHEIM (dw). Die Zweite hat die vom Abteilungsleiter apostrophierte "Woche der Wahrheit" für Grün-Weiß Gießen mit einem 8:8 gegen Heuchelheim II zu einem erfolgreichen Ende gebracht!
Aufgrund der in der Rückrunde knappen Ergebnisse gegen die höherplatzierten Gegner und der Erinnerung an die schmerzliche 7:9-Vorrundenniederlage hatte Käpt´n Tilman vor Beginn noch einmal an die Ehre der Mannschaft appelliert, vielleicht heute abend etwas Zählbares aus Heuchelhausen mitzunehmen, zumal die anderen Herrenmannschaften mit "feinen" Siegen einen gewissen Druck aufgebaut hatten.
Die Doppel begannen gut:
Udo/Dennis konnten gegen Mandler/Schmidt einen klaren 3:0-Sieg einfahren. Luca/Tilman bezwangen etwas überraschend das Einserdoppel Heimscheidt/Janicki nach einer taktischen Meisterleistung im 5. Satz.
Conny und Timo - der für den verletzten, aber als Unterstützer schmerzlich vermissten HeWi eingesprungen war - (Danke, Timo!) unterlagen nach 2:0-Führung die unangenehmen Wollmann/Bernhardt mit 2:3.
Vorne musste sich Dennis wie schon in der Vorrunde gegen den immer sicher werdenden Heimscheidt mit 3:1 geschlagen geben.
Udo lieferte einmal mehr den Beweis seiner augenblicklichen Stärke mit einem 3:0 gg. Mandler.
In der Mitte heizte sich die Atmosphäre etwas auf:
Conny verlor klar gegen Janicki und Heißsporn Luca musste gegen den alten Hasen Wollmann mit 1:3 die Segel streichen.
Nach einem kurzen verbalen Austausch von Nettigkeiten stand es 4:3 für Heuchelheim.
Hinten lieferte sich der gewohnt beratungsresistente Timo einen heißen Fight mit Bernhardt und behielt im 5. die Oberhand. Tilman prüfte mit großem Respekt die Spielstärke der Verbandsliga Damen und setzte sich mit 3:0 gg. Schmidt durch. 5:4 für uns zur Halbzeit!
In der zweiten Hälfte wechselte der Spielstand öfter zwischen Unentschieden und knapper Führung für uns:
Udo gg. Heimscheidt 3:2, Dennis 1:3 gg. Mandler, Luca 0:3 gg. Janicki, Conny im Ü120-Duell mit 3:2 gg. Wollmann, Tilman mit 2:3 gg. Bernhardt und Timo mit fantastischem 3:0 (-1, -3, -5) gg. Schmidt: 8:7 für uns!
Am Ende holte der Schlussdoppel-Fluch Udo und Dennis ein: gegen Heimscheidt/Janicki mit 0:3 nix zu holen!
Was bleibt:
Geschlossene Mannschaftsleistung, alle waren beteiligt!
Nr. 1 Udo und Nr. 6 Timo bilden mit zwei Einzelsiegen den Extrarahmen um eine gute Teamleistung!
Der Käpt´n ist zufrieden ;-)
He Wi schreibt am 08.02.2014 09:16:22: ...ich bin auch zufrieden und gratuliere zum wichtigen Punkt. Und der Edeljoker hat mich kassiert-ach hätt ich doch geschwiegen... a h schreibt am 08.02.2014 09:34:09: Gratulation zur starken Leistung gegen starken Gegner. Ich beschließe allerdings, dass die Woche noch nicht zu Ende ist und drücke den Damen die Daumen für heute nachmittag. Allein das Hinkommen würde schon Respekt verdienen... ni ke schreibt am 08.02.2014 11:13:27: Martin Bernhardt: Da werden Erinnerungen an meine erste gwg-Niederlage wach. Der Typ hat mir jede Ball um die Ohren gehauen... Schön, dass Timo den erlegt hat. @Udo: Gratuliere zum Doppelerfolg vorne! T D schreibt am 08.02.2014 12:35:04: Sorry an die 1. Damen, Euer Spiel hatte ich nicht auf dem Schirm!
Machen wir also die "Woche der Wahrheit" nochmal auf und drücken Euch die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss! 3. 1 schreibt am 08.02.2014 13:26:26: Was bedeutet Spiellokal H bei Arzell? 1 oder 2 oder wo? n i schreibt am 08.02.2014 13:35:00: Verweile mit dem Mauszeiger auf H, oder beeil dich und fahr einfach hinter uns her... ;-) T K schreibt am 08.02.2014 15:31:33: Geht nicht mit Tablet :~(Viel Erfolg denn!) H B schreibt am 17.02.2014 14:37:46: Gratulation, geglückte Revanche für die Vorrundenniederlage! 3. 1 schreibt am 18.02.2014 18:30:41: Hey Herbert, warum verlierst du in Kleinlinden wieder soviele Punkte? Also Heimvorteil hattest du nur bei uns :-P
07.02.2014 | Dirk und Manu ganz stark beim 9:5 im Duell der 4. Mannschaften von Grünweiss und Staufenberg
(vo)
Jens mit tollem (Einzel)-Comeback
Ein überragendes mittleres Paarkreuz, wo Dirk und Emanuel alle 4 Punkte holen konnten, war der Garant für den feinen 9:5-Sieg der 4. gg. Staufenberg 4. Damit bleibt GWG IV in 2014 einzig ungeschlagenes Herren-Team.
Markus und Dirk im Doppel (Bilanz jetzt 6:0!) und Volker und Emanuel (3:2 nach grauenhaftem Start) holten das 2:0.Volker damit mit seinem 1. (!) Doppelsieg im Spieljahr 13/14 !
In den Einzeln punkteten ausserden Volker, Nina und Jens.
Vorne war gg. Busacker für Markus und Volker nix drin.
Jens hatte einen grandiosen Einzelstart ins Jahr 2014 mit zwei tollen Siegen, von denen einer nicht mehr in die Wertung kam (3:2 nach 0:2-Rückstand)
Danke an alle die uns angefeuert haben..und DANKE und Goodbye Nina (3 Einsätze mit einer Bilanz von 5:1 !) und Welcome Tanja !!!
ni ke schreibt am 07.02.2014 10:50:44: Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Teamleistung. Hoffentlich brechen Climach und Allendorf noch ein. Mit der aktuellen Mannschaft könnt ihr locker eine Liga höher spielen... J F schreibt am 07.02.2014 11:05:09: Danke für die Blumen :)
Das hat die Mannschaft toll gemacht!!
Nina ich hoffe wir können Dich weiterhin begrüßen bei uns, du bist immer willkommen, danke für die Topleistung D B schreibt am 07.02.2014 13:21:27: Einfach klasse! t k schreibt am 07.02.2014 13:44:00: Gegen Allendorf komplett wäre schon was feines... J F schreibt am 07.02.2014 19:02:14: Allendorf sehe ich nicht mehr als Hauptkonkurrent in der RR
1 Spiel kampflos abgegeben, jetzt gg Climbach 9:2 verloren
Da fehlen wohl Leute
Climbach ist für mich daher stärker einzuschätzen a h schreibt am 07.02.2014 23:58:12: Was sehen meine entzückten Augen, ihr seid ja aufstiegsgefährdet. V S schreibt am 08.02.2014 09:44:27: Jein....Ja, falls EJS rechtzeitig zu uns stößt....Nein wenn nicht, denn wir haben noch den 1.2,4.,+5. als Gegner....... 4. 1 schreibt am 08.02.2014 09:53:48: ..und Manu mit +61 in 2 Heimspielen....
04.02.2014 | Erste ringt Rödgen nieder
|
© by Author
|
(nk)
Der Aufstiegsanwärter vom Dönerdreieck ließ sich von einem zwischenzeitlichen 6:7 Rückstand gegen den Tabellenzweiten nicht aus dem Konzept bringen und behielt in einem wahren Tischtennis-Krimi mit 9:7 die Oberhand.
In den Doppeln gerieten die Grün-Weißen noch in Rückstand. Lediglich Rainer/Stephan holten gegen Bonin/Wagner etwas Zählbares. Die erste Einzelrunde gehörte den Hausherren. Nils und Christian hielten sich im vorderen Paarkreuz gegen Schöppe und Cebulla schadlos, und Rainer und Axel trumpften hinten gegen Bonin und Wagner auf.
Der zweite Block verlief ausgegeglichen: Im vorderen Paarkreuz kam nur Christian als erster ins Ziel. Dann kassierten die Gastgeber drei Niederlagen in Folge. Aber auf unsere Matchwinner aus dem hinteren Paarkreuz war wieder Verlass: Axel schoss Bonin von der Platte und Rainer zog Wagner den Zahn. Noch vor Rainers Sieg hatte unser 1er-Duo Christian/Achim im Abschlussdoppel gegen Schöppe/Wrobel den Gesamtsieg gesichert.
Ein Dank gilt allen Zuschauern, die uns zum Sieg geklatscht haben.
P.S.: Es macht Spaß in diesem Team zu spielen...
a r schreibt am 05.02.2014 01:14:28: Du hast schon en Knall, ich dachte du hast Prüfungen. Ich waer nicht mal zum Spiel gekommen und jetzt ist sogar schon der Bericht drin: Jeder wie er´s brauch, wem der Prüfungsstress noch nicht genug ist, der holt sich seinen Adrenalinkick halt beim Spitzenspiel der Kreisliga! D B schreibt am 05.02.2014 01:19:01: Auch nochmal hier: Herzlichen Glückwunsch! Leider konnte ich nicht mehr dazukommen, aber hat ja auch so gereicht ;-)
@ Achim: Du machst Witze, oder? Dann lernt man an so nem Tag halt vor...entscheidender geht ja kaum, da nicht anzutanzen fände ich als Teamkollege ziemlich bekloppt....insofern way to go, Nils! :-) t k schreibt am 05.02.2014 07:15:07: Hab ich auch so gehandhabt. Einen Tag vor der Klausur ist Lernen sowieso sinnlos.,Und das mit dem Adrenalin ist schon ganz gut. Das ist am Prüfungstag dann nicht mehr ganz so stark dosiert und kann Blackouts vermeiden ;-) a h schreibt am 05.02.2014 08:54:24: Puhh, ich dachte schon das geht schief. Vielen Dank für die tolle Unterstützung der Zuschauer, das war der Knackpunkt. Und: es war wieder mal viel zu kalt! Wann hat das ein Ende? D S schreibt am 05.02.2014 12:39:20: Glückwunsch den (Fast) Aufsteigern. Jetzt könnt ihr euch nur noch selber den Aufstieg vermasseln. Hat trotz gefühlten -10 Grad Spaß gemacht euch zuzuschauen.
Wir spielen am Donnerstag auch. Wäre schön wenn wir auch ein bisschen angefeuert werden. a r schreibt am 05.02.2014 14:16:18: @Dennis und Timo, das war kein Witz, ohne Nils hätten wir nicht gewonnen, deshalb fand ich´s gut, dass er mitgespielt hat, aber ist ja auch nur Ball über die Schnur, da nehm ich´s keinem übel, wenn er Wichtigeres zu tun hat. t k schreibt am 05.02.2014 14:24:59: Ui....da kömmer jetzt aber ne schöne Diskussionsrunde starten. Es gibt so Leute, die richten alles nach einer gewissen Fussballmannschaft aus und spielen nicht mal mit ;-) D B schreibt am 05.02.2014 14:30:05: @timo: ich würde am Freitag fahren, ist ok, nehme ich an? ;-)
Schreib mir hier oder per Mail, wie es dir am besten passt...werde dich dann in HEuchelheim waterboarden, bis du unterschreibst, am Samstagvormittag unverzüglich ein Handy zu kaufen, und wenn es ein Nokia 7210 ist... :-P T K schreibt am 05.02.2014 17:31:40: Lustig! Erste und Dritte siegen beide mit 9:7 und 31:27 Sätzen. Muss man ja erwähnen ohne Einsicht des Spielberichts. Der MF von Alten-Buseck sollte langsam mal den Spielbericht eintragen oder kriegt man keine Strafe, wenn man den Boss im Team hat? T D schreibt am 05.02.2014 18:18:23: Auch von mir herzliche Glückwünsche zum wichtigen Etappensieg! Beim 6:7 dachte ich auch mal kurz: upps, hoffentlich haut das hin. Dass es am Ende 2 Punkte geworden sind, ist extra gut. a h schreibt am 05.02.2014 20:41:12: Ich wäre mit einem zufrieden gewesen, aber tilli wollte beide. w o schreibt am 05.02.2014 23:15:16: na Rainer, du Spin-Angeber....:-D,
Glückwunsch zur weiterhin weißen Weste und Dir Axel auch..... y wu schreibt am 06.02.2014 00:29:34: zwar kalt, aber wirklich Spaß gehabt beim Zuschauen~ J F schreibt am 06.02.2014 10:36:47: Sauber Sauber!! Herzlichen Glückwunsch! das war super wichtig.
Super von Nils das er gekommen ist, finde das sehr Teamorientiert und man kann sowas wirklich koordinieren, gefällt mir wenn man das so macht :-)
ni ke schreibt am 06.02.2014 10:56:24: Möchte nur kurz den Scheinwerfer in die dem Spiel angemessene Richtung drehen. die Matchwinner waren:
-„Mr. Zuverlässig" Christian,
-„Mr. fürs hintere Paarkreuz überqualifiziert" Axel
-der „Comebacker des Jahres" Rainer t k schreibt am 06.02.2014 15:46:46: Ja hat AH mir auch gesagt, als ich ihm androhte ihn zu überholen hat er gleich Taten sprechen lassen ^^
03.02.2014 | Lade Tischtennis Manager 2014
...Bitte Warten...
Willkommen zum Spiel der Dritten gegen den TSG Alten-Buseck!
...Drücke Start!...
Spielerin Nina Profil Log In
(ti)
Der SV Grün-Weiß Gießen hat die erste Hürde gegen den Abstieg in der 1. Kreisklasse Gr.2 genommen und beim komplett angetretenen TSG Alten-Buseck inkl. Bonuscharakter einen ganz wichtigen 9:7-Sieg eingefahren.
Wir mussten dabei auf KonterDetlev verzichten und packten unseren TopspinKarsten mit ein.
Spätestens nachdem man in 2 absolvierten Spielen in der Rückrunde alle Eingangsdoppel verloren hatte, war allen Beteiligten klar, dass es wieder eine ganz enge Auseinandersetzung werden würde. Und um diese Befürchtung des schlechten Doppelstarts zu eleminieren gab es vor dem Match 3! Doppeltaktikbesprechungsrunden. Man wusste, dass man gerne ausgeglichen in den Paarkreuzen spielt und so musste eine Doppelführung her plus einkalkuliertem Abschlussdoppel. Zur Auswahl standen Schupf&Hau/KlingelmEierbälle mit Erfahrungen gegen die Doppel 1 in den 5. Satz zu kommen und Megadoppel der Vorrunden 4. Mannschaft, das souveräne Wolfgang/Lothar Doppelnoppel sowie ohne KonterDetlev TiMotion mit TopspinKarsten. Die erste Idee, Blindflug mit Karsten Doppel 1 zu spielen, scheiterte am Einwurf von Nina, dass Karsten ja vorzieht und bei einem Schlussdoppel gar nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Darauf entschloss man sich für Carsten/Udo. Aber auch da mischte sich Managerin Nina ein und verwies auf die direkten Testspiele im Training. MF Timo nun völlig verwirrt überdachte das Ganze und brachte sich in Erinnerung, dass der Englische Topspin HTTV Chef Noppen so gar nicht mag und höchstwahrscheinlich im Doppel 1 steht. Drum machten wir es fix - zur Verwunderung der Gegner. Stellt man doch normalerweise das hintere PK eher bei aussichtslosen Spielen oder als deutlicher Favorit an Position 1. Und es kam wie erwartet: Wolfgang/Lothar gewinnt 3:1 gegen das Doppel 2 Wattenbach/Badeck, Opferdoppel Timo/Karsten in vielen Verlängerungssätzen mit 1:3 gegen Englisch/Gerten unterlegen und Hau/Klingelmeier zu stark für das Doppel 3 Carle/Hahn mit 3:0. Symbolisch für die Dramatik des gesamten dreieinhalbstündigen Tischtenniskrimis war dabei das letzte Doppel des Tages, denn die Noppen ärgerten Englisch/Gerten wie erhofft und so gewann man mit 3:1. Doch bis dahin war es ein steiniger langer Weg.
Karsten tauchte im vorgezogenen Spiel FlipperBadeck deutlich mit 3:0 unter, das aber sowieso wegen unserer ominösen Doppelaufstellung das erste mögliche Einzel war. Während Karsten nach kurzer Pause das zweite Match gegen den starken Wattenbach in den 5. Satz brachte und nur knapp zu 9 verlor, verlor der andere Carsten 1:3 gegen Englisch. Timo lag dann gegen EierballCarle mit 0:2 hinten, weil er dessen Eier nicht knacken konnte. Erst nach taktischer Umstellung gelang die Wende und ein 3:2 Sieg.
Es stand somit inkl. vorgezogenem Spiel 4:3 für uns. Nun durfte auch der in der Mitte bisher glänzend aufgelegte KlingelmEier loslegen und auch er kämpfte sich gegen den linken Wattenbach in den 5. Satz, verlor aber ebenfalls knapp mit Matchbällen im 4. Satz beim 10:6 nach wieder gutem Spiel. Hinten dann mit Gerten ein starker Gegner für Lothar, der seinen "BATZ!" zu selten beim 0:3 unterbringen konnte. Dann kam die Geheimwaffe der Gastgeber, quasi der Hahn im Korb derer Dritten Mannschaft. Er forderte Wolfgang alles ab und in der Hoffnung, dass Hahn auch mal Fehler macht ließ sich Wolfgang im 4. Satz auf ein Schupfduell ein, was Hahn aber nicht weiter störte und mit 3:1 gewann.
Zwischenstand plötzlich 4:6 gegen uns. Nun hieß es dranbleiben und so schaffte es die Kronische Offensive Dr. Englisch den Zahn zu ziehen und nach dem 3:0 nach Inspizierung des Materials einen Noppenfluch zu entlocken. Jetzt durfte Carsten seine Tipps beim coachen und zählen von Timo gegen EierCarle selbst in die Tat umsetzen, weil Timo mit dem Schupfhinweis nix anzufangen wusste und zeigte mit einem deutlichen 3:0 wie er es meinte. Udo schickte dann Badeck mit 3:0 baden und bestätigte wieder seine grandiose Form und dann kam Mr. Ichspielgernefünfsätzeegalobichmitzweizunullführeoderezurückliege Wolfgang und produzierte einen an Spannung kaum auszuhaltenden Krimi, der durch die während des Matches absehbaren 0:3 Niederlage von Lothar gegen WunderHahn an Bedeutung gewann, konnte man doch mit einem Sieg das Unentschieden sichern. Dieses bedeutende Match gewann Wolfgang nach 2:0 Führung und Abwehr einiger Matchbälle mit 14:12 im 5. Satz mit 3:2. Am Ende siegte unser überragendes Schlussdoppel zum 9:7 Endstand und alle Hoffnungen und Berechnungen der AltenBusecker waren dahin - Game Over.
Das sollte entspannend auf das zweite besondere Match in Lollar blicken lassen und man kann nun befreit aufspielen.
Danke an alle Kämpfer, AL Volker fürs Anfeuern und vorallem Taktikfuchs Nina, die uns diesen Sieg quasi "ermanaged" hat. Ihre taktischen Fähigkeiten sollten aus unserer Sicht niemals in Frage gestellt werden ;-)
Wi He schreibt am 04.02.2014 23:00:36: ...und ich könnte wetten, daß ich Kommentare gesehen habe; eine Fata Morgana wahrscheinlich... a h schreibt am 05.02.2014 08:49:54: Toller Bericht und ein erstaunliches Stardoppel t k schreibt am 05.02.2014 14:33:17: Sorry, ich liebe Schachtelsätze...dafür hat mich mein Deutschlehrer trotz guter Rechtschreibung immer getadelt. Einmal hat er mir unter die Arbeit geschrieben "...das versteht nicht jeder, das musst du einfacher schreiben...". Da hab ich geantwortet "Ich schreib ja nicht für die Bild, sondern für einen Akademiker, der die Deutsche Sprache studiert hat und wer meinen Text nicht versteht ist dem nicht gewachsen..." der Lehrer hatte mich dann absofort auf der Ignoreliste ^^ a h schreibt am 05.02.2014 15:20:11: Ungeschickt, Du hättest es halt so stark verschachteln sollen, dass auch der Akademiker nicht ohne Zeichnung dahinter kommt 4. 1 schreibt am 05.02.2014 19:29:21: @timo, Bericht ist jetzt endlich drin..waren aber 34:27-Sätze bei Euch. Und Udo K. sollte man nochmal lobend erwähnen: Grandioses Spiel gg. Wattenbach und beim 2:1 und 10:6 einen Wimpernschlag vorm Sieg!!
3. 1 schreibt am 05.02.2014 23:43:17: Hmm das stand so auf dem Papierspielbericht...naja aber da lief ja einiges drunter und drüber ^^ Udos Spiel konnte ich leider beim eigenen Krimi nicht ansehen, drum hab ichs jetzt eingefügt, danke AL J F schreibt am 06.02.2014 10:44:41: Sauberer Bericht, genau wie das Spiel :-)
und da sieht man(n) mal wieder, die Frau hat doch immer recht.... Nina hast du gut gemacht, bitte um Wiederholung heute bei der 4. :-)
02.02.2014 | Woche der Wahrheit
(vo)
Uns steht eine ganz wichtige Woche bevor!
Bereits morgen Abend könnte die Dritte mit einem Sieg beim Vorletzten Alten-Buseck einen gewaltigen, wenn nicht sogar endgültigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Am Dienstag dann bei uns das Spiel der Spiele in der Kreisliga, wenn unsere 1. Herrenmannschaft den Tabellenzweiten aus Rödgen zum Spitzenspiel empfängt. Am Donnerstag spielt die 4. gg. Staufenberg IV und am Freitag muss die Zwote nach Heuchelheim.
Zum Abschluß der Spielwoche fahren Damen 1 zur vorgezogenen Partie nach Arzell.
01.02.2014 | Damen I (II) holen den 7:7 Ausgleich gegen den TTC Mittelaschenbach
(sa)
Da eine Verlegung seitens der Gegnerinnen nicht (mehr) möglich war, mussten Yihan und Nina zur Verstärkung aushelfen - mit spielerischem Erfolg!
Sehr entgegenkommend zeigten sich unsere Gegnerinnen, als unsere Damen etwas verspätet (aufgrund eines Staus auf der Strecke) in der Halle des Tabellenzweiten eintrafen.
Nina/Yihan standen im Doppel 1 gegen Fladung/Wenzel mit 0:3 (-8/-9/-7) und Kateryna/Sanny als Doppel 2 holten den ersten grünweißen Punkt gegen Schwert/Riga mit 3:0 (10/5/4). Nach den Doppeln waren wir endlich warmgespielt.
Kateryna überzeugte erneut mit gekonnten Spielzügen und Topspins und ergatterte sich ihre 3 Einzel gegen Fladung, Schwert und Riga - allesamt mit 3:1 - Sieg! Sanny tat sich etwas schwer an der Platte und verlor ihre ersten 2 Begegnungen jeweils mit 1:3 gegen Fladung und Schwert, gewann dafür aber das 3. Einzel gegen Wenzel (3:1) und sicherte so den 7:7 Ausgleich am Ende.
Eine noch reifere Leistung zeigten auch unsere Damen aus der 2.: Nina, zunächst im 1 Spiel noch etwas unmunter gegen Riga (0:3) , feuerte dann aber durch und holte einen entscheidenden Punkt gegen Wenzel im 5-Satzspiel (-7/8/8/-2/3) !! Ganz toll gemacht, Ninalein, auch wenn das dritte Spiel nach noch gewonnenem 1.Satz dann doch 1:3 an Fladung ging. Ihrer Mannschaftskollegin Yihan gelang ebenfalls ein gutes 3:2-Match gegen Wenzel (9/-9/9/-10/5)! Unser Respekt gilt auch Yihan an der Stelle, die gleichermaßen verdient bewiesen hat, dass das Training mit Görgi ordentlich gefruchtet hat! Schade, dass auch ihre anderen 2 Spiele gegen Riga und Schwert weggingen (beide 1:3). Überhaupt sei Euch gedankt für euren wichtigen Einsatz außerhalb!
So vergingen 2,5 Stunden Spannung und Spaß an der Platte mit dem Resultat eines Unentschiedens!
Vielen Dank auch an Wolfgang, Anna, Rebecka, Ariane, Siggi, unseren lieben Mädels aus Beuern und allen anderen, die uns im Stillen die Däumchen gedrückt haben!
Und Butter bei de Fische, die Tabellenzweiten (trotz Ersatz) waren ja auch echt ne harte Nuss!
V S schreibt am 01.02.2014 23:13:22: Super Mädels...und der 2. Anzug sitzt auch ...große Klasse 2.3.4. 12 schreibt am 02.02.2014 01:04:46: kostet aber 5,-- € extra ;-),
wenn nicht noch mehr dazukommt... V S schreibt am 03.02.2014 13:35:51: Was haben die denn bei der Eingabe des Berichts ver(un)anstaltet? J F schreibt am 03.02.2014 21:45:31: Glückwunsch!!!
@Volker vielleicht wurde dein Kommentar gemeint, 2. Anzug passt, = 5 Euro ins Phrasenschwein :-) V S schreibt am 04.02.2014 00:47:31: Nee, nee, aber da kommst Du nie drauf, was damit gemeint ist :-)
31.02.2014 | Das 8:8 Hinspielmärchen konnte im Rückspiel nicht ganz gelingen, weil...
(ti)
Es war einmal mitten im Winter, da stürmten Sechs Mann der Dritten Garde der Grün-Weißen Allianz ohne ihre Ritter Dr. Schmal und Prof. Batz, aber dafür mit den Kriegern Dirk und Manu die Ruppertsburg, um das damalige Gastgeschenk zurückzugeben.
Nach einer Fahrt durch dunkle große Wälder kam man an ein kleines Häuschen und ging hinein, um zu kämpfen.
Dort begrüßten uns der wie immer nette Sechserpack vom VfB Ruppertsburg II, bei der die Nr. 2 Vogeltanz von seinem Bruder im hinteren Paarkreuz ersetzt wurde.
Das Doppel 1 der Gastgeber Schunk/Hofmann wurde schwer gefordert von unserem Doppel 2 Hau/Klingelmeier und siegte nur in 5 Sätzen.
Unser Doppel 1 bestehend aus Krone/Orth versuchten vergeblich sich gegen den Anti der Firma Butterfly namens Sriver von deren Doppel 2 Diehl/Vogeltanz durchzusetzen und verloren in 4 Sätzen.
Das Doppel 3 mit Manu/Dirk gegen Koch/Mank verloren leider zwei Sätze in der Verlängerung und insgesamt in 4 Sätzen.
Somit bleibt es vorerst bei keinem Doppelgewinn in der Rückserie. Aber die knappen Sätze sollten sich noch öfters wiederholen.
Carsten durfte zuerst gegen Schunk ran und ärgerte ihn gleich mit seinem scharfen Schnitt und gewann den ersten Satz. Leider stellte sich Schunk gut auf diese ein und zog schwer blockbare Topspins, obwohl er ein paar mal den "Hau" von Carsten vorbeiziehen lassen musste. Schlussendlich verlor Carsten in 4 Sätzen.
Timo revanchierte sich ein weiteres Mal gegen eine Hinspielpleite und schlug Hofmann in 4 Sätzen.
Wolfgang, heute in der Mitte am Start, durfte wie schon zuvor mit Diehl die Schläger kreuzen und es sah so aus, als ob er seine berühmte Fünfsatztaktik anwenden würde, doch leider bremste Diehl ihn im 4. in der Verlängerung.
Udo führte gegen Koch schnell mit 2:0, um sich dann zurückzulehnen und sich ein zu 0 abholte. Doch dann war das Spiel wieder auf Messers Schneide und er konnte mit einem Mix von starken Ballonabwehrbällen und grandiosen Schüssen das Spiel wieder offen gestalten und verlor zwar den 4. Satz zu 11, gewann aber dann den 5. ebenso. Respekt für diesen Krimi!
Zeitgleich spielte auch Manu groß auf und man merkte kaum etwas von den 200 Punkten Unterschied zwischen Mank und Ihm. Nach verlorenem ersten Satz holte er sich den 2. und verlor dann trotz Satzbälle im 3. zweimal in der Verlängerung in 4 Sätzen.
Dirk fürchtete schon Schlimmes beim erneuten Aufeinandertreffen zwischen Ihm und Vogeltanz, hatte er doch noch zuletzt deutlich verloren. Diesmal war aber auch hier mehr drin, da er trotz 3 Satz Niederlage und deutlicher Führung im 2. Satz auch hier zweimal nur in der Verlängerung die Sätze 2 und 3 abgab.
Somit durfte nochmal das vordere PK die Klingen kreuzen.
Timo, im Hinspiel noch siegreich gegen Schunk, musste gegen einen hochmotivierten und taktisch gut umgestellten Gegner die doch sehr deutliche Revanche zulassen und verlor glatt in 3 Sätzen.
Carsten kämpfte sich in einem Konterduell mit Hofmann nach 0:2 in die Verlängerung des 3. Satzes und gewann ihn. doch für einen 5. Satz reichte es dann leider nicht mehr, sodaß wir am Ende doch recht deutlich mit 2:9 verloren.
Dennoch waren viele knappe Sätze dabei und unsere Ersatzkräfte verkauften sich teuer, Danke dafür!
Am Schluss gab es keine Ruppertsburger sondern klassische Wiener Würstchen, die natürlich dankend angenommen wurden und nach kleinem Schwatz mit den Stammzuschauern unserer Gastgeber fuhren wir zurück ins Gießener Tal.
Und wenn wir nicht gestorben sind, dann spielen wir noch heute.
Achtung: Timo war so satt, dass er NICHTS beim Mega Tandur essen wollte!!!
D B schreibt am 01.02.2014 03:40:41: Schöner Bericht! timo soll Samstag kurz nach 15 uhr nachbarschaftliche bundesligadienste leisten :-) T K schreibt am 01.02.2014 10:20:26: Gibt was in den Kasten... He Wi schreibt am 01.02.2014 11:19:17: ...ein schöner, klassisch romantischer Bericht, so wie es meine Generation (UHU`s) so mag. Nur einmal kamen die Punkte ins Spiel, daß nenne ich vorbildlich. Allerdings, so wie es Axel schon andeutete, sollten wir Dein Wissen nutzen. Wie wäre es mit einer Wochenvorschau in der Form: GWG X versus Verein Y 1348 : 1396 TTR (Durchschnitt). Zum Spiel: das 8 : 8 Zuhause lief mit kompletter Mannschaft wirklich optimal, so daß mit Punkten ersatzgeschwächt, auswärts nicht zu rechnen war.! Also Kopf hoch, die Punkte kommen schon noch... a h schreibt am 01.02.2014 11:39:41: kleine Korrektur: der größere Batzen an akademischen Würden gebührt dem Schmal, der schmälere dem Batz. Und der Nimbus des 'nicht-essen-wollens' konnte nur durch Androhung einer örthlichen Gabel-Betäubung erhalten werden. He Wi schreibt am 01.02.2014 11:49:01: ...lieber Axel, sprachlich fein, jedoch konfliktträchtig; als Fettnäpfchentreter bist Du ein ernstzunehmender Rivale... J F schreibt am 01.02.2014 12:19:16: Schade, aber ein schöner fantasievoller Bericht :) ni ke schreibt am 01.02.2014 12:33:02: Das Märchen werde ich heute Abend meinem Neffen vor dem Einschlafen vorlesen. ;-) D B schreibt am 01.02.2014 14:22:23: Der wird sich dann nicht vor hexen fürchten, sondern vorm bösen ttr-Absturz :-) L B schreibt am 01.02.2014 15:23:03: a h hat Recht, und wo He Wi, lauert der Konflikt bzw. steht das Näpfchen herum? Bis auf die Ungenauigkeiten zu Beginn aber ein lesenswerter Bericht. D B schreibt am 01.02.2014 15:34:50: Tk, meon Briefkasten ist leer. ..? He Wi schreibt am 01.02.2014 16:42:00: ...Nils regt meine Phantasie an, ich werde meinem Kurschatten den Bericht zum Besten geben; vielleicht erfahre ich dann, ob Männlein oder Weiblein...L B , ist das etwa Lothar?, wenn ja, dann hat sich meine Frechheit gelohnt: ich habe einen Giganten geweckt... t k schreibt am 02.02.2014 03:37:42: Sry Dennis, ich kam leider nicht mehr in Gießen vorbei. Dabei haben die Koreaner sooo gut gespielt! D B schreibt am 02.02.2014 09:46:34: Naja Herz mal geschont, trotzdem 10 mal Treppen rauf und runter gerannt --->>> du brauchst endlich wieder ein Handy! :-D T K schreibt am 02.02.2014 13:20:00: Wohl wahr! Ich kann mich nur noch nicht entscheiden welches. Naja immerhin haste Fitnesstraining gemacht...zur Not haben wir ja auch noch Bars in der Nähe. Treppen Feind DB schreibt am 02.02.2014 15:19:53: Wenn du jede Minute eintrudeln kannst, sind barausfluege aber auch nicht so richtig schlau. Geht ja einfach ums Bescheid sagen, ich kann mit allem leben, nur nicht mit Ungewissheit (und antis) :-D t k schreibt am 02.02.2014 22:38:26: Da wo ich war hätte ich nur mit ner Brieftaube antworten können... 3. 1 schreibt am 03.02.2014 00:31:09: O-Ton AF: Schunk ist manchmal im "Berserkermodus"
...hätte auch zu dem Bericht gepasst ^^
31.01.2014 | Vierte mit 9:4-Arbeitssieg gg. fünf wackere Frankenbacher
(vo)
So ungerecht kann das TT-Leben sein. Während unsere Gäste nur zu 5. antreten konnten, standen wir Ihnen bei der Begrüssung gleich mit 7 Mann gegenüber.
Jens spielte nur Doppel, Helmuth kam dafür zu seinem ersten Einzeleinsatz in dieser Saison.
Die Doppel gingen durch Kampermann/Schleicher und Born/Dewald (kampflos) bei einer unglücklichen 10:12-Niederlage im 5. Satz von Sahl/Fabel gg. WackTausch mit 2:1 an uns. Danach verlor Volker sein erstes Spiel gg. "Angstgegner" Tausch nach 2:1-Satzführung noch deutlich. (Im click falsch eingegeben!)
Markus lies Birgit Wack keine Chance. Dirk gewohnt zuverlässig und "Manu" Dewald endlich mit seinem ersten Sieg für Grünweiss. Tobi`s kampfloser Punkt und Helmuth`s Niederlage gg. "Heimkehrer" Jürgen Decher brachten die 6:3-Halbzeitführung. Volker gewann gg. Wack und Markus musste gg. Michael Tausch ebenfalls passen. Die Frankenbacher Nr. 2 somit an 3 der 4 Punkten beteiligt.
Dirk dann mit seinem zweiten Sieg ebenso wie Emanuel, die beiden damit mit der optimalen 4:0-Bilanz in der Mitte. Pech für Tobi, der nach kamplosen Siegen im Doppel und Einzel gg. Jürgen Decher nur noch einen (erfolgreichen) Satz spielen durfte.
@ Markus... Du hast mein Spiel gg. Tausch falsch eingetragen und die Sätze 2-5 aus dem Doppel übernommen. Am Endergebnis ändert sich zwar nichts, aber vlt. doch vom KL korrigieren lassen.
He Wi schreibt am 31.01.2014 09:17:27: ...herzlichen Glückwunsch an die zweiterfolgreichste Herrenmannschaft des GWG... J F schreibt am 01.02.2014 12:21:15: Glückwunsch!!
@volker: der Doppelsieg wird kommen! T K schreibt am 08.02.2014 00:39:45: Und er kam! Zweite spielt in Heuchelheim 8:8!
29.01.2014 | Erste holt Pflichtsieg gegen Gießener SV IV
(nk)
Ohne das vordere Paarkreuz war der Tabellenletzte aus der Weststadt hoffnungslos unterlegen. Die erste Mannschaft von Grün-Weiß freut sich nun auf das wichtige Heimspiel gegen Rödgen am kommenden Dienstag.
Zum Spiel:
Der Gießener SV trat in folgender Aufstellung an: Bellof, Erkal, Wilken, Teigler, Ohlsen und Klein. Die grün-weiße Antwort lautete: Christian, Nils, Stephan, Achim, Axel und Rainer.
Unter Beschuss geriet im Doppel nur das Duo Axel/Nils gegen Bellof/Erkal. Im Einzel lieferten sich Nils und Erkal ein packendes Match. In sehr fairen Spielen behielten letztlich immer die Hausherren die Oberhand.
An alle GWGler:
Die erste Mannschaft braucht Eure Hilfe: Am kommenden Dienstag, den 4.2., findet bei uns das richtungsweisende Spitzenspiel gegen Rödgen statt. Es wäre schön, wenn es uns gelingt, die Ricarda-Huch-Schule in einen „Hexenkessel" zu verwandeln.
Wichtig: Bitte keine Bengalos!
ni ke schreibt am 29.01.2014 11:38:24: Das Spiel gegen den GSV ging übrigens 9:0 aus... D B schreibt am 29.01.2014 11:49:20: Glückwunsch! Tabellenunterschied hin oder her, so glatt muss man erst mal gewinnen. Hoffentlich gibt das Auftrieb für Dienstag! Viele Fans würden direkt auch die Temperatur erhöhen, gute Taktik :-) a r schreibt am 29.01.2014 15:31:19: schoener zufall, dass werder und gwg dieselben farben haben. a r schreibt am 29.01.2014 16:07:15: Nils hatte mit sicherheit den schwierigsten gegner, der sogar trainerstunden nimmt, aber Nils blockte wieder einmal sensationell kurz, lang, links und rechts. und ich haette es am dienstag doch lieber ruhig! ni ke schreibt am 29.01.2014 16:44:01: Lieber Achim, gegen Simon Wrobel (Q-TTR 1539) und Alexander Hannak (Q-TTR 1501) wirst du - wie wir alle - die Unterstützung des Publikums brauchen! Wenn du weiteren Gesprächsbedarf hast, ruf bitte an.
|
|