07.03.2014 | GWG II unterliegt haushohem Favoriten Staufenberg denkbar knapp
(de)
7:9 hieß es am Ende - trotz gleich drei Ersatzleuten. Danke an Wolfgang, Lothar und Dirk. Schlussdoppel-Serie hält derweil an, es wird aber!
Ohne rechten Arm und räumliches Sehvermögen hätte Graf Stauffenberg es beim Tischennis schwer gehabt. Mit einem F weniger denkt man in der ersten Kreisklasse aber gleich an ein ganz anderes Spielniveau - mit dem SV Staufenberg II kündigte sich der Aufstiegsaspirant Nr. 1 (neben Leihgestern und Grüningen) an.
Prompt zogen Teamchef Dabelow ("Au, meine Wade!"), Mitspieler Wiethe ("Meine Schulter fühlt sich komisch an") sowie Youngster Arnold ("Irgendwas ist mit meinem Magen - büüüäääak!") ihre Anmeldung für den Donnerstagabend mhr oder weniger kurzfristig zurück, sodass wir gleich dreifach Ersatz brauchten. Wie gut, dass die Dritte - soeben erfolgreich die Klasse gesichert - über genügend erfahrene Kräfte verfügt. So durften wir nicht völlig hoffnungslos antreten , da immerhin auch die Gäste auf zwei Leute (1 und 6) verzichten mussten. Dirk komplettierte übrigens spontan unser Ersatz-Trio.
Los ging es gut, dernn MF Dabelow, der gestern erneut mit Tipps wie "Wenn er keine Fehler machen würde, würde er Hessenliga spielen" negativ auffiel, hatte sich wieder eine gute Doppeltaktik überlegt: Siege für Udo/Dennis und Wolfgang/Lothar. Conny und Dirk erfüllten ihre Pflicht als Opferdoppel überzeugend. In den Einzeln dann gleich der nächste Punkt, als Udo mit etwas Anlauf gegen den stark blockenden Karger punktete. Nebenan verlor Dennis in einem kurios-spektakulären Spiel mit 1:3 gegen Jens Müller. In der Mitte gab es erstmal nichts zu holen, obwohl Conny gegen Dr. Ascheberg drauf und dran war, den vierten Punkt zu ergattern. Auf der Zielgeraden ging ihm aber leider die Luft aus. Lothar gewann dann klar und demzufolge verdient gegen Buckolt, Dirk unterlag Amend mit 1:3.
Macht einen guten 4:5-Zwischenstand vor Einzelrunde zwei. Dort müllerte Udo nach schwachem Beginn seinen Kontrahenten in erneut fünf Sätzen von der Platte, indem er seinen Topspins immer mehr Selbstvertrauen mitgab. Dennis zeigte an der Nachbarplatte ebenfalls im fünften, wie man es umgekehrt macht. Conny besiegte im Anschluss Weimer überraschend klar, ehe Wolfgangs große Stunde schlug. In einem sehr starken Spiel mit top Angriffsquote rang er, unterstützt von fachkundigen Tilman-Tipps, den kämpferisch vorbildlichen Abwehrspieler Ascheberg letztlich zur Freude der Fans nieder - das war enorm gut, denn somit hatten wir die Abschlussdoppelteilnahme in der Tasche, selbst wenn Lothar und Dirk verlieren würden, was leider genau so eintraf.
Ja, und da war es dann wieder, das Abschlussdoppel. Nach der Abschusskatastrophe von Wißmar und dem bitteren Verlängerungs-0:3 in Heuchelheim nun ein ausgeglichenes Duell von Udo und Dennis gegen Müller/Karger, die sich durch starke Returns unserer Gewalttopspins bemerkbar machten und diese Waffe häufig genug einsetzten, um uns nach vier spannenden Sätzen gegen 3 Uhr nachts bei 7 Grad den Zahn zu ziehen.
Es bleibt uns eine tolle Teamleistung, auch wenn es sehr schade ist, die verdiente Überraschung "Punktgewinn" am Ende so knapp verpasst zu haben, wie schon gegen Wißmar oder in der Hinrunde gegen Heuchelheim. Danke für die Unterstützung an alle Zuschauer und viel Glück den Gästen in Sachen Aufstieg!
Achso: Erst ab 22 Uhr wurde es wieder arschkalt...dabei war der heißeste Typ endlich mal wieder in der Halle - bis bald im Training, Herbert :-)
He Wi schreibt am 07.03.2014 16:25:28: ...Faktencheck: meine Verwundung ist vom Dezember A.D. 2013, ins Lazarett kam ich am 11.12.2013 und bin immer noch Dienstunfähig. Der seelige Claus Schenk Graf von Stauffenberg könnte dies bezeugen... M F 3 schreibt am 07.03.2014 16:30:11: Hätte ich erwähnen sollen, dass das Doppel 3 bei uns in der anderen 1.KK Doppel 1 ist und noch kein Abschlussdoppel verloren hat? D S schreibt am 07.03.2014 17:43:44: Schöner Bericht, doofes Ergebnis :(. Hat Spaß gemacht bei euch zu spielen. Hätte gerne ein Pünktchen zum verdienten unentschieden beigetragen. Konnte mich wg kurzfristigem Einsatz mental nicht auf die Gegner vorbereiten ;). Oder zählt auch die Ausrede: "Die Mitternachtssonne war schon untergegangen und deshalb war mir es zu dunkel und zu kalt". T D schreibt am 07.03.2014 23:36:11: Schöner Bericht, DS - jedoch nicht ohne eine kleine Korrektur!
Mein oben aufgeführtes Zitat war kein Tipp, sondern die Quintessenz meiner über 30jährigen Tischtennisfreudens- und -leidenszeit!
Der dazu passende Tipp für Dich lautet: "Mach´ einfach weniger Fehler!"
Ich freue mich auf nächste Woche und den Kommentar von Hauptfeldwebel Lindenstruth! T D schreibt am 07.03.2014 23:38:46: Korrigiere DB statt DS ;-) J F schreibt am 08.03.2014 16:34:29: Schade schade.... da wäre was drin gewesen.
Abbutze und weiter gehts!
ihr habt´s doch druff.
04.03.2014 | Training heute Abend ab 19.30 direkt im MegaTandur..
Wer wäre dabei?
(vo)
3. 1 schreibt am 04.03.2014 09:49:16: Wenn ich keine Alternative finde bin ich dabei.. He Wi schreibt am 04.03.2014 11:09:38: ...eine ehrliche Aussage, 3.1, aber ich hätte mich nicht getraut... D S schreibt am 04.03.2014 11:11:55: Ich komme und Jens auch 3. 1 schreibt am 04.03.2014 14:39:08: @HeWi Gilt für dich jetzt auch: Physiotherapie geht vor Schlemmen ;-) Edu Raito schreibt am 04.03.2014 16:44:40: Heute ist dicht, richtig?? Ernst Neger schreibt am 04.03.2014 17:18:39: Ja
02.03.2014 | Am Aschermittwoch ist zum Glück alles vorbei und es gibt wieder Punktspiele!
(vo)
Am Donnerstag empfängt die 2. Herrenmanschaft nach acht Auswärtsspielen in Folge (!!) das Team aus Staufenberg bei sicherlich moderaten Temparaturen. Am Freitag muss die Vierte nach Kesselbach und am Samstag findet das Topspiel der Damen-Bezirksliga zwischen unseren Mädels und dem Tabellenführer Hünfeld statt.
01.03.2014 | Links zur NDM 2014
(ax)
Ergebnisse
Termine
Live-Ticker
Herren-KO
T K schreibt am 02.03.2014 19:50:14: Das Damenfinale war fantastisches WechselmethodenTT auf hohem Niveau. Die eine sicher in der Abwehr die andere sicher im Angriff. Als Schiedsrichter isses gut das mal in Aktion gesehen zu haben. Leider ist die Regel Gift für Abwehrspieler. Stellt euch vor HeWi müsste den Punkt mit seinem SlowTopSpin machen.
27.02.2014 | Heute und Morgen ganz normal Training....(heute mit Auslosung Ticket Deutsche Meisterschaften..)aber am Faschingsdienstag fällt das Training auf Wunsch des Sportamtes aus....
(vo)
Zur Erinnerung: Im letzten Jahr war die Halle auch zu und die ultimativen Faschingsmuffel haben sich im MegaTandur getroffen....ich wäre dabei :-)
D B schreibt am 28.02.2014 12:30:20: Wem darf man zum DM-Ticket gratulieren? :-) D S schreibt am 28.02.2014 13:02:27: Bin zwar kein Faschingsmuffel aber ins MT würde ich trotzdem kommen ;) V S schreibt am 28.02.2014 13:32:56: unser Neuer David war der Glückliche.... T K schreibt am 02.03.2014 19:52:58: Gilt das am Dienstag für alle Gießener Hallen? V S schreibt am 02.03.2014 20:00:18: zumindest für alle die Hallen, die vom Giessener Sprtamt "betreut" werden...können ja schlecht mit zweierlei Maß messen
25.02.2014 | Revanche der Dritten mit 9:4 gegen Lehnheim geglückt
(ti)
War das Hinspiel noch in Lehnheim verloren worden, trat man diesmal ohne Nr. 1 an und das sollte sich rächen.
Der übliche Doppelstart sollte den regelmäßigen Lesern mittlerweile bekannt sein. 3:0!
Timo mit nem Sieg gegen den aufgerückten Dickhardt in drei. Carsten blieb diesmal nach 2:0 der Klös beim 2:3 im Halse stecken. 4:1!
Detlev dann ebenfalls nach 2:0 Führung gegen Horst im Fünften, aber mit Sieg zu 9. Bei Udo wurde die Luft dünn in vier. 5:2!
Wolfgang machts wie im Fußball und besiegt Bayer 3:0.
Lothar ebenso gegen Rohrbach. 7:2!
Timo dann wie in der Hinrunde chancenlos gegen "Schnittlein Wechsel Dich" Klös mit 1:3. Carsten ließ Dickhardt dafür keine Chance in drei. 8:3!
Detlev ging nach gewonnenem erstem Satz die Luft aus mit 1:3. Udo machte dann Horst beim 3:0 zum Horst. 9:4!
Anscheinend sind wir jetzt in der Liga angekommen und ohne Druck spielts sich auch leichter.
ni ke schreibt am 26.02.2014 09:36:13: Das „Anscheinend" im letzten Satz hättest du weglassen können;-) Ihr seid jetzt in der Liga richtig angekommen. Und ich frage nochmal: Gibt es eine Nichtabstiegsparty? D B schreibt am 26.02.2014 09:56:56: Saustark! V S schreibt am 26.02.2014 10:51:09: ..und erstmals Klein-Linden überholt, sehr schön.... J F schreibt am 26.02.2014 11:57:46: Sauber! das habt ihr gut gemacht :-)
und das waren auch nicht die letzten Punkte a h schreibt am 26.02.2014 13:08:44: Richtig starke Leistung, nur noch ein Platz hinter der zweiten. Bald könnt ihr tauschen. Oder ein Match machen? He Wi schreibt am 26.02.2014 20:20:09: ...auch ich bin begeistert und gratuliere meinen "Ehemaligen"... T K schreibt am 26.02.2014 21:18:29: In der Rückrundentabelle simmer sogar Siebter! T D schreibt am 27.02.2014 12:29:42: Glückwunsch an die Dritte zu Sieg und Klassenerhalt!
24.02.2014 | HKL: 9:1 gegen Großen-Linden IV
(ax)
Der erwartete Sieg in nicht erwarteter Aufstellung
Beide Teams hatten mit Aufstellungssorgen zu tun. Bei uns sprangen Udo und Conny (danke an euch beide) für Nils und Achim ein, GL stellte hinten 5.9 und 5.11 auf (Lehfeldt, Haus).
Letztere wurden wohl taktisch auf Doppel 1 platziert, so dass ein starkes Doppel drei (Dürr/Huf) gegen unsere beiden (Udo/Conny) antreten konnte. Ergebnis: 3:0 für uns.
Ebenso wurden die beiden anderen Doppel gewonnen.
Überhaupt gab es nur ein 3:1 (Axel gegen Dürr), der Rest alles 3:0.
Wobei nur Stephan gegen den schwer zu spielenden 'schwarze Glatthand'-Leonhäuser (TTR 1532) verlor.
Nach dem wir den Spielbogen ausgefüllt hatten, konnten wir gegen 21:30 wieder nach Hause.
Dank an die Fans Timo, Dirk, Wolfgang und Nina für die Unterstützung.
ni ke schreibt am 25.02.2014 00:09:44: schöner Bericht, Axel! Gratulation ans gesamte Team. Macht einfach Spaß mit Euch... D B schreibt am 25.02.2014 01:19:34: Kurz und knaggisch! Trifft sowohl auf das Spiel als auch auf den Bericht zu...so langsam wird der BK-Traum Realität, Glückwunsch! a r schreibt am 25.02.2014 08:12:57: Ein hoher Sieg trotz Rotation :-) Gratulation und Dank an Dich, Conny, dass Du so kurzfristig eingesprungen bist. a h schreibt am 25.02.2014 09:11:38: Zu vermerken wäre noch, dass die Oldies aus GL richtig gut in die Rückrunde kamen und dabei einige überraschende Siege eingefahren hatten. Bei der Spielbogen-Beherrschung müssen sie allerdings noch üben. Christian spielte gewohnt souverän (Leonhäuser, Huf). Rainer auch ohne Probleme gegen Guckelsberger. D S schreibt am 25.02.2014 09:37:21: Leider war das Training an den anderen Platten interesanter als euer Spiel denn ihr seid einfach zu gut für diese Liga. Glückwunsch zum Sieg. T D schreibt am 25.02.2014 19:20:28: Glückwunsch an die Erste! Ja, ja, auf die Zweite ist Verlass...
23.02.2014 | Wegen Helau und Alaaf erneut Kurzprogramm
(vo)
Am Montagabend ist die Erste in Großen-Linden im Einsatz, wo es gegen die dortige 4. darum geht, weiterhin die nötigen Punkte zum fast nicht mehr vermeidbaren Aufstieg zu sammeln.
Befreit aufspielen kann die Dritte am Dienstag gg. Lehnheim.
Ab Donnerstag übernehmen dann die Jecken...
3. 2 schreibt am 24.02.2014 03:27:30: weil die Prunksitzung in Wetzlar stattfindet gibt es Bundesweit keine Spiele und nicht weil die Jecken übernehmen. C H schreibt am 24.02.2014 06:44:23: Der Kommentar hätte tatsächlich auch von mir sein können, war er aber nicht... V S schreibt am 24.02.2014 09:02:24: hat nix mit den DM zu tun! Von Altweiberfasching (Do) bis Faschingsdienstag ist immer spielfrei!! 3. 1 schreibt am 24.02.2014 14:22:46: @3.2 Wer hat da den Mannschaftsmeldebogen nicht im Kopf? 1. 2 schreibt am 27.02.2014 12:31:47: Ist heute Training? V S schreibt am 27.02.2014 14:05:33: Heute und Morgen Training, aber auf Anordnung des Sportamtes
bleibt die Halle am Faschingsdienstag zu.... 3. 1 schreibt am 02.03.2014 19:51:47: Gilt das wieder für alle Gießener Hallen?
22.02.2014 | "Fünfte Jahreszeit" in Wieseck bringt 9:3-Sieg für die Zweite
(td)
Närrische Prunksitzung in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule - 11 (oder 12?) Aktive sorgen für zahlreiche Höhepunkte
WIESECK (dw). Helau!!! - Pünktlich um 19:33 Uhr zogen die sechs grün-weißen Närrinnen und Narren in die Wiesecker Sporthalle ein und wurden freundlich empfangen. Galt es doch zur Eröffnung der Karnevalswoche gegen die altbekannten Recken der TSG Wieseck II die Klingen zu kreuzen!
Neben dem "Prinzenkaterynchen" - danke, Kateryna - und ihren fünf tapferen Begleitern vervollständigten der schmerzgeplagte Käpt´n Tilman und Psycho-Timo den Hofstaat.
Um Hofberichterstatter Karsten - danke, Karsten - einen reibungslosen Restarbeitstag zu gewähren, wurde mit dem Wiesecker Käpt´n "Alex von der Möll" ein närrischer Handel vereinbart: Tollität Zipp darf zuerst in die Bütt´ und zwar zweimal hintereinander, was nicht ganz der Reihenfolge des närrischen Protokolls entsprach.
So weit - so gut - dachten die Narrhallesinnen und Narrhallesen. Doch sie hatten die Rechnung ohne den Wiesecker Hofnarr "2.3" gemacht! Der bestand auf Einhaltung des närrischen Protokolls und verließ empört die Prunksitzung - "... und Ausmarsch!"
Da ein weiterer Wiesecker Narr den Dienst am Brett quittierte, drohte das Wiesecker Narrenschiff zu kentern. Doch Rettung nahte in Form von "Ritter Volker, dem treuen Arnold". Dieser besorgte flugs sein närrisches Gewand und stand dem Wiesecker Hofstaat postwendend zur Verfügung.
Und endlich ging´s in die Bütt´:
In zwei launigen Doppeln behielten die grün-weißen Udo und Dennis gegen Möll/Kalinovsky die Oberhand, ebenso zog das Prinzenkaterynchen den jungen Ritter Luca mit zum Sieg. Das dritte Doppel wurde nach alter Wiesecker Gastfreundschaft den Gästen kampflos geopfert.
Nun ging Hofberichterstatter Karsten in die Bütt´ und haderte mit allem, was sich anbot: "übertrainiert", "gebrauchter Abend", "schlecht gespielt und musste sich dem tapferen Ritter Volker mit 2:3 geschlagen geben.
Mit einer spritzigen Mischung aus Schupf- und Topspinbällen machte Freiherr "Dennis von der schreibenden Zunft" dem närrischen Treiben von Hausner ein Ende. Udo verlor im Udo-Kampf gegen Udo.
In der Mitte der Bühne setzte sich "Alex von der Möll" gegen Ritter Luca durch. Kateryna bat den ungeschlagenen Kalinovsky zum Tanz und erteilte eine kostenlose 3:0-Tanzstunde.
Der Rest ist schnell erzählt:
In schunkelfreudiger Stimmung siegten Udo, Dennis - erster Zweier der Runde - und Kateryna und beendeten die närrische Sitzung um 22:30 Uhr.
D B schreibt am 22.02.2014 00:53:41: Noch ehe wir "solle mer se nauslasse" gefragt haben, waren die Gegner nur noch zu viert - noch nie erlebt sowas, armer sympathischer Gastgeber-MF. Regel Kunde schreibt am 22.02.2014 01:35:58: 4.2.2
Die Reihenfolge der Spiele gemäß Spielsystem ist bindend und muss eingehalten werden.
Einigen sich die Mannschaftsführer auf das Vorziehen von Spielen, so ist die Wertung solcher vorgezogener Spiele so lange auszusetzen, bis die in der Reihenfolge vorangehenden Spiele beendet sind. 3. 1 schreibt am 22.02.2014 02:06:02: Köstlich gar der Zapfenstreich...hätte mich weggeschmissen vor Lachen...säß ich nicht grad auf dem Töpfchen. Steffen H schreibt am 22.02.2014 08:07:48: bei all dem feiern über den Sieg gegen Tabellenletzten, hat der Verfasser das wesentliche völlig Außen vor gelassen:
Glückwunsch zum Klassenerhalt GWG II.
Biebertal hat 5 Punkte auf dem Konto und kann maximal noch 10 Punkte holen. Ihr habt seit gestern 17 Punkte.
Viel Spaß beim feiern. D B schreibt am 22.02.2014 09:55:33: Danke! Letzte Saison wurde genug gezittert. Bitter übrigens für wieseck, die Jubiläumssaison verläuft teamubergreifend unglücklich. Danke nochmal an tilman und timo und letztlich auch den armen conny fürs anfeuern! He Wi schreibt am 22.02.2014 10:06:43: ...gratuliere meiner Mannschaft zum ungefährdeten Sieg und Klassenerhalt. Erschreckend allerdings, daß weder die III., noch die II. mich wirklich braucht. Gut allerdings, daß ich hier im Hause psychologische Betreuung in Anspruch nehmen kann... V S schreibt am 22.02.2014 13:52:20: Gratulation zum Klassenerhalt..etwas früher als letzte Saison :-) 3. 1 schreibt am 23.02.2014 22:05:37: Das war übrigens der Spieltag der 2er...Carsten und Dennis mit 2facher Punktausbeute! Kateryna isn paar Ligen zu tief...
21.02.2014 | Heute abend Spezialtraining
(ax)
nämlich mit Cheftrainer und seinem neuen Trainingsgerät
|
|