GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
21.03.2014 Atemberaubende 8:0-Bilanz auf den Positionen 3-6 bringt der Vierten einen 9:6-Sieg gg. Rödgen.... Tobias kam, sah, wollte eigentlich nur trainieren und siegte gleich 2x !!  (14)
19.03.2014 Erste erspielt sich drei Matchbälle im Aufstiegsrennen  (5)
17.03.2014 Dritte nimmt sich eine Auszeit beim 0:9 in Großen-Buseck  (13)
16.03.2014 Herren I vor letzter, etwas Ernst zu nehmender Hürde  (1)
15.03.2014 Zweite Herren verlieren mit 4:9 in Lindenstruth  (10)
14.03.2014 Erste siegt mit 9:3 gegen Lollar  (2)
13.03.2014 Adri"wir nach 9:1 gegen Saasen neuer Tabellenführer!   (6)
11.03.2014 TischTennisTheater der Dritten endete mit 7:9 gegen das Ensemble des SV Saasen.  (13)
11.03.2014 TSV Allendorf/Lda. VI zu stark für Grünweiss Giessen IV  (4)
10.03.2014 GWG Damen 1 vs. Tabellenführer Hünfelder SV am Samstag, d. 08.03.2014-Topspiel am Weltfrauentag!;)   (8)


21.03.2014 | Atemberaubende 8:0-Bilanz auf den Positionen 3-6 bringt der Vierten einen 9:6-Sieg gg. Rödgen....
Tobias kam, sah, wollte eigentlich nur trainieren und siegte gleich 2x !!

(vo)  Obwohl Volker und Joachim kurzfristig zum Gegner übergelaufen waren und dabei gg. Vater und Sohn Rau eine fantastische 0:5-Bilanz für sich buchen konnten, reichte es dank Markus, Dirk, Jens und Tobias zum knappen Sieg.

Kaum ein Spiel der 4. ohne Aufregung: Manu kam nicht..hatte das Spiel einfach vergessen. Glücklicherweise war Tobi da und konnte aushelfen; und wie!! Joachim ohne Schläger, der schnell geholt werden musste, wobei die Einspielphase leider flöten ging.
In den Doppeln gewannen wie gehabt Kampermann/Schleicher (RR jetzt 9:0!) mit 3:0, Volker/Joachim nach zwei prächtigen Doppeln in Kesselbach und Allendorf gg. Familie Rau leider chancenlos. Doppel drei (Jens/Tobi) unterlagen auch. Nach dem Rau-Desaster Teil 1 vorne lagen wir erstmal 1:4 zurück. Zeit zum Gegenangriff: Markus gewohnt sicher jeden Ball zurückschaufelnd gg. Kaufmann, Dirk mit 3 knappen Sätzen gg. Titz. Dann der 3:2-Zittersieg von Jens (nach 2:0) gg. Thiemann und der große Auftritt von Tobias, der Jürgen A. klar in die Schranken weisen konnte. 5:4 zur Halbzeit. Vorne leider Rau-Desaster Teil 2, aber Markus und ein mal wieder unglaublich kampfstarker Dirk (was jucken mich schon 7:10 oder 5:10-Rückstände!) brachten uns eine tolle 4:0-Bilanz in der Mitte. Nachdem auch Jens gg. Adams locker gewinnen konnte und in der Rückrunde damit ungeschlagen bleibt, kam Tobi`s 2. Sieg, den er versehentlich schon eine Stunde vorher eingefahren hatte, zum 9:6-Endergebnis in die Wertung.
Fazit: Ein tolles Team, das trotz eines bitteres 0:5 des vorderen Paarkreuzes einen feinen Sieg feiern konnte.
Kalinichta

D B schreibt am 21.03.2014 01:28:56:  Glückwunsch zum Sieg und zur längsten Überschrift der gwg-Geschichte ;-)
V S schreibt am 21.03.2014 09:05:22:  Tobi mit verdienten +33 !!
J F schreibt am 21.03.2014 11:14:30:  Jawoll! Unser Tobi hat uns den Arsch gerettet :-) Glückwunsch. Das Spiel hat aber auch Spass gemacht Volker ein schöner treffender Bericht.
He Wi schreibt am 21.03.2014 13:25:28:  ...Gratulation, allerdings zeigen die Personal- und Materialprobleme vor dem Spiel, daß eine straffere Führung angesagt ist.!!! Die Berichte von Kalinichta sind auf gewohnt hohem Niveau, sowohl sprachlich, inhaltlich, als auch mit feinem Humor...
T K schreibt am 21.03.2014 15:50:12:  Jawoll, hat der Tobi endlich mal seine Leistung abgerufen, die er gg. mich in den Trainingssessions oft zeigt! Jens sowieso...
D S schreibt am 21.03.2014 16:38:40:  Dieses mal konnten wir das vordere Pk noch mit durchziehen. Hoffe nächste Woche spielt ihr wieder für uns .... Es war sonst ein netter abend. Wenn sich beim Gegner ein gewisser Herr A mal im Griff hätte. Der Bericht wie immer sehr gelungen
1. 4 schreibt am 21.03.2014 17:49:47:   Wie ist die Wett-Quote für ein 4:0 im vorderen Paarkreuz gg. komplette Beuerner? Schätze mal 1:500 :-)
T D schreibt am 21.03.2014 18:42:31:  Starke Mannschaftsleistung!
V S schreibt am 22.03.2014 12:32:16:  heisses Spiel auch in Ruppertsburg (-Saasen) 10 5. Sätze und unser Freund B.D. durfte so wie es aussieht gg. Vogeltanz wohl noch mal mit "seinem" Schläger spielen, gg. Schunk nicht mehr
a h schreibt am 22.03.2014 13:44:26:  Aufgrund der exotischen Doppelaufstellung könnte man vermuten, dass von Anfang an 'der andere' verwendet wurde. Interessant auch die Punkt- und Spielegleichheit, letzteres allerdings nur was die Differenz betrifft.
V S schreibt am 22.03.2014 14:42:29:  Nee, Axel, der Julian ist dermaßen stark, der hätte dem Dörr mit Ersatzschläger keine 10 Punkte gelassen, ich denk eher, daß es zu riskant war auf D1 zu gehen, falls im Verlaufe des Spiels "unser" Modell greifen würde :-)
3. 1 schreibt am 23.03.2014 15:54:10:  Hab mit dem Berserker Kontakt gehabt, Julian hatte in der Tat Probleme gg den "normalen" Schläger! Simon eben nicht...
T K schreibt am 23.03.2014 16:39:55:  Die ham das Doppel nochmal umgestellt, nachdem sein Schläger wieder in der Diskussion war!
ni ke schreibt am 25.03.2014 17:09:38:  Ich bin auch Fan von Tobi!
kommentar


19.03.2014 | Erste erspielt sich drei Matchbälle im Aufstiegsrennen

(nk)  Die erste Herrenmannschaft von Grün-Weiß Giessen zeigte dem Dritten des Klassements TTC Wißmar II mit 9:3 die Grenzen auf. Nach dem Sieg im Spitzenspiel thront das Team mit 36:2 Punkten an der Tabellenspitze. Bereits am nächsten Dienstag kann der Traum vom Aufstieg in die Bezirksklasse wahr werden.

Die Wißmarer hatten in der Rückrunde nur ein Spiel verloren. Dementsprechend selbstbewusst traten die Gäste von Beginn an auf. Mit einem Sieg von Schreiber/Keiber gegen Nils/Udo ging der erste Punkt an sie. In den übrigen Doppeln setzten sich sowohl Christian/Axel gegen Müller/Thiel als auch Stephan/Rainer gegen Mattern/Obst in fünf Sätzen durch.

Im vorderen Paarkreuz bauten Nils und Christian den Vorsprung aus. Schreiber blieb nach drei ausgekonterten Sätzen nur die Gratulation an unseren 2er. Parallel wurde Christian gegen Müller seiner Favoritenrolle gerecht. Anschließend kamen die TTCler durch einen 5-Satz-Krimi-Sieg von Thiel gegen Stephan auf 2:4 heran. Axel fiel an der Nebenplatte als abwartender Taktikfuchs auf. Ehe Keiber richtig im Spiel angekommen war, hatte Axel einen glatten Sieg eingefahren. Hinten begeisterte Rainer gegen Obst mit sehenswerten Topspins. Gegen den unangenehm zu spielenden Mattern blieb Udo am Nebentisch unter seinen Möglichkeiten. Lieber Udo, Vielen Dank, dass Du in diesen wichtigen Spielen eingesprungen bist. Ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Doppel.

Im zweiten Einzelblock durften die Gäste nur noch zuschauen. Während Christian dem jungen Schreiber die nächste Niederlage einschenkte, filetierte Nils seinen Gegner Müller. Stephan avancierte im letzten Match des Abends gegen Keiber zum Matchwinner.

Dennis, klar bin ich am Start!

D B schreibt am 19.03.2014 07:00:48:  Yeah, doppeltes "sauber" :-) Das dürfte es doch jetzt gewesen sein...habt ihr euch verdient!
V S schreibt am 19.03.2014 13:31:32:  ..und ich könnte endlich wieder vom Posten AL zurücktreten (Insider) :-)
ni ke schreibt am 19.03.2014 16:04:38:  V S, möchtest du uns etwas mitteilen?
V S schreibt am 19.03.2014 16:33:13:  hatte Dir doch gestern schon erzählt, was es mit dem Thema AL VS und Bezirksklasse auf sich hat...
T D schreibt am 19.03.2014 18:38:09:  Supergut! Herzlichen Glückwunsch! Der Drops ist fast gelutscht! Wir merken uns den 25. März vor!
kommentar


17.03.2014 | Dritte nimmt sich eine Auszeit beim 0:9 in Großen-Buseck

(ti)  Da durch das Fehlen unserer Nr. 2 unsere Doppelaufstellung nicht funzte und wir bisher mit jedem Gegner mithalten konnten, war diesmal einfach mal gar nix drin. Wir kamen deshalb mit Volker der ein wenig 2l8 kam, danke fürs Einspringen. Weils nicht viel zu berichten gibt, gibts einen Bericht im Stile der aussterbenden SMS.

Doppel 0:3 (noch 149 Zeichen) Detlev gg Kerimoglu 0:3 (noch 125 Zeichen) Timo Pg gg Bechthold 0:3 (noch 100 Zeichen) Wolfgang kA gg Bonin 0:3 (noch 79 Zeichen) Udo kP gg Jany 0:3 (noch 60 Zeichen) Volker StimSt & gg Kunze 1:3 (noch 31 Zeichen) Lothar gg Jany 0:3 dg & SFH |-(

3. 1 schreibt am 18.03.2014 01:02:24:  Nachtrag SMS: Meinereiner führte mit 11:4 & 10:8 gg Kerimoglu, der dann taktisch klug eine Auszeit nahm und die Niederlage von Lothar abwartete, damit der Satz nicht mehr zählt ]:->
V S schreibt am 18.03.2014 08:34:04:  Wenn man 2L8 vom Einsatz erfährt, kanns passieren, daß man ebenso 2L8 zum Spiel kommt, auch wenn man vorher NimSt stand :-)
He Wi schreibt am 18.03.2014 10:34:52:  ...normalerweise steht bei einem 9 : 0 für die Heimmannschaft ein NA dahinter, aber die 2 gewonnenen Sätze belegen ja eure Anwesenheit. Ja, irgendwie fehle ich doch, wenn auch nur als Zuschauer. Aber es ist nicht`s passiert, in jedem Sinne des Wortes...
D B schreibt am 18.03.2014 11:10:45:  Manchmal doch lieber so als ein 4-Stunden 4-9 ;-) hewi deine nächste Chance zum zuschauen bei uns wäre lich...irgendwo ist sicher ein Plätzchen im Auto frei und spätestens im April will ich dich dann höchst persönlich an der Platte sehen!
T K schreibt am 18.03.2014 14:38:51:  @VS Ich wollte die Abk. unbedingt reinbringen und da warst du leider der einzige Kandidat ^^ @HeWi Dann führen wir unser Privatduell in der zweiten fort ;~)
J F schreibt am 18.03.2014 15:33:08:  oje, klar und deutlich aber abhaken doch ich verstehe die Abkürzung nicht :-(
D S schreibt am 18.03.2014 16:13:45:  Sehr bitter aber kann schon mal passieren. Immerhin hat der Ersatzspieler der vierten die Hälfte aller Sätze gewonnen. Leider versteh ich den Text auch nicht. Wo ist der Übersetzter hinterlegt?
V S schreibt am 18.03.2014 16:54:40:  ..Nina scheint schon Normalfall als Zuschauer zu sein
t k schreibt am 18.03.2014 17:36:21:  Nina ist Managerin und die Begleitperson von Wolfgang. Zählt leider nicht.
3. 1 schreibt am 18.03.2014 17:38:43:  Als Volunteer in Wetzlar war sie auch KEINE Zuschauerin ;-p
w o schreibt am 18.03.2014 17:43:02:  Nina ist nur mitgefahren, um sich persönlich mit Udo für Donnerstag zum Training zu verabreden, ihr Nasen.....
T K schreibt am 18.03.2014 17:44:10:  @JF DS Googlen hilft...SMS Abkürzungen!
3. 1 schreibt am 18.03.2014 17:45:32:  LOL auch gut...Nina hatte schon einen Mega Managerbericht gewidmet bekommen...in die SMS passte das nicht mehr rein ^^
kommentar


16.03.2014 | Herren I vor letzter, etwas Ernst zu nehmender Hürde

(vo)  Gleich Morgen Abend gibt die Dritte ihr Gastspiel beim Meisterschaftsfavoriten Großen-Buseck. Am Dienstag kommt mit Wissmar der letzte Gegner aus der oberen Tabellenhälfte der Ersten nach Giessen.
Sollten auch hier 2 Punkte kommen, wars das dann wirklich mit der Meisterschaft.
Am Donnerstag das "Derby" GWG IV-Rödgen II und am Freitag spielen Damen 1 bei den befreundeten Mädels in Beuern.

D B schreibt am 18.03.2014 11:11:50:  Hoffentlich wieder komplett (erste)!
kommentar


15.03.2014 | Zweite Herren verlieren mit 4:9 in Lindenstruth

(td)  Partie offen bis 4:5 - Einbruch in der 2. Halbzeit

LINDENSTRUTH (dw). Die zweiten Herren zeigten sich in Lindenstruth in angenehmer Atmosphäre als netter Gast und überließen die Punkte freundlich den Gastgebern.
Aufgrund höherer vereinsinterner Interessen und zur Stärkung des Selbstbewusstseins der Ersten schickten wir unseren Spitzenspieler Udo nach Lollar, um den ungefährdeten Sieg noch ungefährdeter zu machen!
Für Udo und Rekonvaleszent HeWi spielten dankenswerterweise Wolfgang und Lothar - unterstützt wurden wir fanmäßig von Nina!
Zum Spielverlauf:
Die Doppel gingen mit 2:1 an Lindenstruth, wobei Dennis/Tilman einen souveränen Sieg gegen K. Peinert/Landmann einfahren konnten. Conny/Luca mussten sich dem Spitzendoppel Then/Heuel mit 1:3 geschlagen geben, Wolfgang/Lothar verloren gegen den übermächtigen Kremer und S. Peinert.
Vorne wurde durchgeladen - und dann machten K. Peinert mit Luca und Dennis mit Kremer mit jeweils 3:0 kurzen Prozess.
In der Mitte setzte sich Conny gegen "Langnoppe" Heuel mit 3:0 durch. Tilman verlor im 5. Satz mit 9:11 gegen Then und weiß bis heute noch nicht warum.
Hinten trat der bewährte Ersatz aus der Dritten an. Lothar hielt gegen S. Peinert lange mit, musste aber im 5. Satz die Segel streichen. Wolfgang besiegte Landmann trotz Erkältung souverän mit 3:1.
Zwischenstand: 4:5!
Doch dann ging´s bergab.
Dennis mit Chancen, aber letztendlich ohne Sieg gegen die starke Kathrin Peinert, Luca nach 2:1-Führung gegen Kremer, Conny mit 1:3 gegen Then und Tilman mit 2:3 gegen Heuel - alles um!
Um 22:30 Uhr war der Drops gelutscht.
Der Rückflug im OPC-Insignia von Flugkapitän Conny verlief ohne Turbulenzen, so dass wir unversehrt in unserem "Stammofen" landen konnten und der Abend einen versöhnlichen Abschluss nahm.

L A schreibt am 15.03.2014 18:00:03:  Ich habs gelesen. Nach solch einer Diskriminierung durch DB, dass ich nie lesen würde was hier passiert bin ich nun voll da! D B wurde somit in die Schranken gewiesen!
D B schreibt am 15.03.2014 18:05:46:  Werd du erstmal gesund ;-)
L A schreibt am 15.03.2014 18:24:09:  Hab ich vor ;)
a h schreibt am 16.03.2014 12:03:28:  Schade und Danke. In dem Grüninger Spiel muss was komisches passiert sein, immerhin ging es ja um den Aufstieg?!
V S schreibt am 16.03.2014 12:14:50:  Hmm, muss im Einzel Hauk-Schmaus was gewesen sein, da auch schon da merkwürdige Ergebnisse........
T K schreibt am 16.03.2014 14:14:07:  Dat würd mich auch brennend interessieren...mal gucken, wen man da fragen kann.
A N schreibt am 16.03.2014 22:01:54:  Beim Stand von 4:2 für uns hat Peter einen Achillessehnenabriss sich zugezogen. Volker hat noch sein Spiel fertig gespielt und dann haben wir abgebrochen und Schmausi ins EV gefahren.
V S schreibt am 16.03.2014 23:05:18:  Sch...Alles Gute @Schmausi !!
a h schreibt am 16.03.2014 23:19:30:  oh je, ein Alptraum, gute Besserung.
T K schreibt am 18.03.2014 01:06:56:  Autsch! Gute Besserung! Dann ist an Aufstieg sowieso nicht zu denken ohne Schmaus.
kommentar


14.03.2014 | Erste siegt mit 9:3 gegen Lollar

(nk)  Görgi, Stephan, Axel, Rainer und Udo hielten sich in Lollar schadlos. Nils verlor alles und wird übers Wochenende ins Trainingslager nach Berlin geschickt: Wiebke wird die richtigen Worte finden.

In den Doppeln punkteten sowohl Axel/Christian als auch Rainer/Stephan. Nils und Udo standen gegen Memis/Lotz auf verlorenem Posten. Das vordere Paarkreuz gehörte Görgi. Er schoss Memis und Lotz locker von der Platte. Nils konzentrierte sich in seinen Matches auf das Sammeln von Erfahrungen.

In der Mitte zeigten beide Gwgler ihre besondere Klasse. Stephan bewies gegen Nicklas und Mutluoglu Topform. Axel zeichnete sich gegen Nicklas durch beeindruckende Effizienz aus. Hinten trumpften Udo und Rainer gegen Perri und Dasdan auf.

Am Dienstag spielt die erste Mannschaft gegen Wißmar. Dann kann das Team den nächsten Schritt richtung Bezirksklasse gehen.

Vielen Dank an Gwg-Supporter Timo und an Tilman, der der Freistellung von Udo zugestimmt hat!

D B schreibt am 14.03.2014 23:38:49:  Grats aus dem tandur-laden!
a r schreibt am 15.03.2014 15:00:29:  ich bin begeistert.
kommentar


13.03.2014 | Adri"wir nach 9:1 gegen Saasen neuer Tabellenführer!

(ni)  Lorsque l'on remporte une victoire, on doit également pouvoir en jouir,
ja Debora, Glückwunsch!

......und alles Übrige lief auch wie am Schnürchen:
Yihan/Tanja und Nina/Debora im Doppel sowie Yihan(2), Nina(2), Tanja(2), Debora(1) im Einzel holten die Punkte.

Zwei Spiele gegen den Tabellenzweiten (Treis) und -dritten (Hattenrod) stehen jetzt noch aus und wir sind guter Dinge, dass dabei einer der beiden Aufstiegsplätze für uns herausspringt.

Das heutige 10:0 von Hattenrod gegen Treis hatten wir so allerdings nicht auf unserer Erwartungsliste.

He Wi schreibt am 14.03.2014 10:40:37:  ...Glückwunsch zum klaren Sieg und kurzem Bericht. Mit Bild wäre er länger...
D S schreibt am 14.03.2014 12:37:24:  Glückwunsch zum klaren Sieg. Da braucht es nicht viele Worte. @HeWi: besser kurze Berichte als keine.... Man muß nicht überall nur das negative suchen
V S schreibt am 14.03.2014 13:24:02:  Genau! Ich selbst würde zu meinen Berichten auch gerne ein Bildchen posten, geb aber ehrlich zu dass ich nicht mal weiss, wie :-)
He Wi schreibt am 14.03.2014 15:29:52:  ...gerade bei Frauen sehe ich meistens das Positive, Dirk. Auch ich bin mit der Einstellung von Bildern auf unserer Seite nicht sicher, Volker. Da wir einen top Fachmann in unseren Reihen haben (Carsten), schlage ich eine Schulung vor. Hiermit melde ich mich schon mal an...
T K schreibt am 14.03.2014 15:39:39:  Das ist doch supereasy dank Axels Vorlage...auswählen und dann die Festplatte durchforsten.
T K schreibt am 14.03.2014 18:39:14:  @Dennis Ich glaub ich guck in Lollar zu...Euch viel Erfolg!
kommentar


11.03.2014 | TischTennisTheater der Dritten endete mit 7:9 gegen das Ensemble des SV Saasen.

Requisite: Abgefahrener Winterreifen
© by Author

(ti)  Zur Inszenierung:

Alles wurde ein bisschen später. Gut, dass der Dirigent der Dritten mittlerweile eine Eierlegendewollmilchsauarmbanduhr hat und so das Zeitliche optimal im Blick hat. Es begann schon vor verschlossener Hallentür, die doch noch durch unseren Inspizient Wolfgang geöffnet werden konnte. Dank einer vorbildlichen Aufbauphase, im Stile einer Ameisenkolonie der gesamten Mannschaft, konnte im Nu das Bühnenbild hergerichtet werden. Doch auch das Ensemble der Gäste kam später. Erst 5, dann kurz vor letztmöglichem Beginn deren Nr. 6.

Zum Vorspiel:

Nach kurzer Begrüßung auf beiden Seiten gab es eine einstudierte Vorführung der Gäste, indem, angesprochen auf den Schläger des Hauptdarstellers Dörr, der bekannte Satz "Hat sich noch nie jemand darüber beschwert!" fiel und man keinen Ersatzschläger habe. Doch als man standhaft blieb, kam doch noch einer zum Vorschein.

Erster Akt:

(Zur Info: Das Hinspiel endete 2:9 und es traf der Tabellenzweite auf den Drittletzten.)

In üblicher Doppelformation im Ballett unterlag nur unser Doppel 1 knapp im 5.

Timo, als Schussmann bekannt, wurde von seinem Namensvetter abgeschossen.

Carsten indes besiegte Villain Nr. 1 Dörr ohne ausgedörrtem Schläger 3x3.
Nach der Performance hätte sich sogar unser Intendant Volker einen Sieg zugetraut.

Detlev versteckte sich nicht hinterm Busch und besiegte ihn in 4.

Zum Zwischenspiel:

Angesprochen auf die auffälligen Ergebnisse ihres Einsers in vergangenen Aufführungen gab es vom Dirigenten der Saasener "Kein Kommentar".

Zweiter Akt:

Udos Punkteausbeute wurde nach 2:1 Führung immer Karger, bis er schließlich im 5. unterlag.

Wolfgang kaufte Sommerlad den Schneid ab in 4.

Lothar kämpfte sich gegen Schultheiss in den 5., unterlag aber letztendlich aufgrund der wechselseitigen Satzgewinnstrategie.

Ein weiteres Zwischenspiel:

Der Dirigent der Gäste wollte in Erfahrung bringen, wo welche Regeln stehen und wie so ein Spiel dann gewertet werden würde.

Dritter Akt:

Im Duell der Einser gewann der legale Materialspieler und revanchierte sich für die illegale Materialhinspielpleite.

Zwischenzeitlich stand es somit 6:4! Die Hoffnungen auf ein Happy End wurden aber im Laufe der zweiten Solistenrunde zerschlagen, da nur noch Udo auf den Busch schlug und im 5. zu 9 triumphierte und Lothar sich nicht an unsere 1:1 Spieltaktik hielt und wieder im 5. ebenfalls zu 9 verlor.

Bei einer Fünfsatzausbeute von 1:4 endete es somit, nach anfänglicher Komödie, in einer Tragödie im Schlussdoppel, wo Dörr/Kauß in 4 gewannen. Es entlud sich pure Freude beim Einser der Gäste mit einem lauten Aufschrei: "Die Gerechtigkeit hat gesiegt!"

Stimmt aber in diesem Fall, denn sein gerechter Schläger hat den Siegpunkt geholt und ihm mehr Freude beschert als die immerwährenden Diskussionen um sein "Schwarzes Brett".

Somit schließen wir den Akt und schauen nach vorn zur nächsten Vorführung auf der Wanderbühne in Großen-Buseck.

D B schreibt am 12.03.2014 13:05:23:  Ein bisschen TTRost spendet sicherlich der Blick auf deine Punktekurve :-)
3. 1 schreibt am 12.03.2014 15:09:17:  Ich stagniere...QTTR=TTR! :-P
He Wi schreibt am 12.03.2014 19:28:37:  ...Stagnation geht ja noch, aber mit zunehmendem Alter geht`s nur noch abwärts; übrigens: mit der Vollendung des 25. Lebensjahres ist der geistig/körperliche Reifepunkt erreicht...
T D schreibt am 12.03.2014 19:45:42:  So´n Mist! Als ich gegangen bin, stand es 6:4...
D B schreibt am 13.03.2014 01:15:34:  Was ein Belag :-D unglaublich...
T K schreibt am 13.03.2014 01:16:36:  Alles in allem waren wir aber bärenstark, da alle Gegner mehr Punkte als wir selbst hatten.
H B schreibt am 13.03.2014 08:30:32:  Glückwunsch zu dem knappen Ergebnis. Timo ist vorne nun dick im rennen und die übrigen Punktgewinne sind sehr beachtlich.
a r schreibt am 13.03.2014 09:26:50:  glückwunsch zu sportlichen leistung. ansonsten ist es sehr schade, dass in einer hobbyklasse der versuchte betrug durch einen irregulären schläger überhaupt ein thema ist. als ich wieder angefangen hatte mit tischtennis, wollte ich durchsetzen, dass mein gegner beim aufschlag den ball hochwirft, da gabs ähnliche diskussionen und ich habs aufgegeben.
a h schreibt am 13.03.2014 11:26:32:  Immer ein anderes Hintergrundthema, wie liebevoll
He Wi schreibt am 13.03.2014 12:12:49:  ...auf jeden Fall ist Timo der variabelste (experimentierfreudigste) Berichteschreiber des GWG...
ni ke schreibt am 13.03.2014 12:57:45:  Guter Psycho-Witz, HeWi!
He Wi schreibt am 14.03.2014 00:11:45:  ...nicht Alles ist Psycho, lieber Nils, was ich von mir gebe. Hier spiegelt sich meine ehrliche Meinung wider. Gerne gebe ich, wenn gewünscht, jeweils meine Intention auf Nachfrage bekannt...
D B schreibt am 14.03.2014 11:25:18:  Hewi ich brauche heute neben deiner mentalen Unterstützung mindestens eine Aufnahme deines "WUNDERBAR" wenn du willst, dass ich vorne punkte... ;-)
kommentar


11.03.2014 | TSV Allendorf/Lda. VI zu stark für Grünweiss Giessen IV

(vo)  Der Sieg des Tabellenzweiten geht sicher in Ordnung, fiel aber mit 9:4 zu hoch aus.
Mal wieder war es die negative Fünfsatzbilanz, die uns das Genick brach: Markus, Volker und vor Allem Dirk fehlte bei 2:3-Niederlagen auch das Quäntchen Glück.

Erstmals in unserer zur Rückrunde angedachten Bestbesetzung hatten wir uns beim Tabellenzweiten einiges vorgenommen; mit einem Sieg wären wir mitten drin gewesen im Kampf um den 2. (-Relegationsplatz). Und der Start war dann auch sehr verheißungsvoll: Sahl/Seim zeigten gg. das Top-Duo der Gastgeber, Horst/Wittich eine grandiose Leistung und gewannen überdeutlich mit 3, 6 und 5. Auch Kampermann/Schleicher siegten noch klar nach kleinen Anlaufschwierigkeiten. Drei Doppelsiege wären natürlich super gewesen, aber Jens und Manu konnten in allen Sätzen Führungen nicht ins Ziel bringen und verloren unter Wert 0:3. Im ersten Einzel sah Joachim gg. Horst nach gewonnenem 1. Satz kaum noch Land und verlor 1:3. Volker setzte seine Fünfsatzseuche fort und verlor wie am Freitag 2:3 (gg. Andreas Rein).
Wittich war in der Mitte zu stark für Dirk; auch Markus hatte mit 2:3 das Nachsehen gg. das Nesthäkchen der Gastgeber, Gregor Demes. Den einzigen Fünfsatzsieg durfte dann beim glücklcihen 11:9 im 5. Jens feiern, der somit als einziger in der Rückrunde noch ungechlagen ist. Den 3:6 Halbzeitstand besorgte leider Manu mit einem zu hohen 0:3 gg. Kubik. Gut erholt zeigte sich Volker im Spitzenspiel, denn
Daniel Horst hatte beim 3:0-Sieg des AL keine Chance.
Joachim gewann gg. Rein, wie schon gg. Horst, den ersten Satz, war dann aber mit seinem Latein am Ende. Wittich auch für Markus zu stark. Im Spiel des Abends zeigte Dirk ausser
kämpferischer Top-Qualität auch super Ballwechsel, kämpfte sich nach Abwehr mindestens dreier Matchbälle in den 5. Satz und verlor völlig unglücklich 9:11 mit einem Fuchs. Dies war dann leider auch gleichzeitig der Endstand. Fazit: Die Einstellung war Top, aber für ganz oben reichts noch nicht.

Kalinichta

J F schreibt am 11.03.2014 14:32:40:  Schöner Bericht :) mit leider dem falschen Ende PS. Mein Sieg war alles in allem verdient :)
V S schreibt am 11.03.2014 15:10:03:  klar, war er...aber bei drei Füchsen im 5. gg. Dich hättest Du auch etwas "geklagt" :-)
T K schreibt am 12.03.2014 02:09:17:  Ich schein schon Normalfall als Zuschauer zu sein...
V S schreibt am 12.03.2014 08:03:08:  iwi stimmt das :-) sorry und Danke fürs Supporten
kommentar


10.03.2014 | GWG Damen 1 vs. Tabellenführer Hünfelder SV am Samstag, d. 08.03.2014-Topspiel am Weltfrauentag!;)

(ac) 

Nachdem uns kurzerhand Siggi krankheitsbedingt ausgefallen war, stellte sich nach reiflichen Überlegungen Yihan zur Verfügung. Ninas Rücken sollte lieber geschont werden, nachdem dieser am Freitag nach Görgis anspruchsvollem Training sich wieder leidvoll bemerkbar gemacht hatte! Gute Besserung an Siggi und Nina! Ohne Ersatzspielerinnen aus der zweiten erfolgreichen Damenmannschaft, hätte die Erste Damen ums ein oder andere Mal wirklich „alt“ ausgesehen. DANKE EUCH!

Der Spielbeginn war auf 18.30 angesetzt, aber niemand erschien. Die Minuten verstrichenÂ…es war weder etwas von unseren Gegnerinnen zu sehen noch zu „hören“, denn Sanny´s Handy blieb still.
-Hatten Sie sie sich in der Großstadt Gießen verfahren?
-Hatte das Navi versagt?
-War wirklich etwas "Unberechenbares" passiert?
oder
-hatten sie spontan die Angst vor den hochmotivierten Spielerinnen der 1.Damen bekommen?

Nichts traf zu. Eigentlich nach Regelwerk zu spät, trafen Sie dann fast in Bestbesetzung (1.1 Blucha, 1.2 Baumgart, 1.3 Bräuning und 1.7 Partl) ein. Sichtlich angestrengt und ohne ein Wort zu sagen, betraten die Hünfelder Damen unsere Halle. Wenigstens ein freundliches Hallo, ein hessisches "Gude", ein süddeutsches "Servus", ein friesisch-herbes "moin moin" oder ein typisch norddeutsches Kopfnicken ohne Ton, wäre schön gewesen. Es sollte sich herausstellen, dass sie die Halle mit Namen, aber ohne Kenntnis der Hausnummer nicht hatten finden können! Bisher hatten alle Teams den Weg pünktlich zu uns gefunden, aber keine Sorge, diesen Fehler werden wir selbstverständlich im click-tt beheben:)
Wir stellten in etwa zwei gleich starke Doppel mit Sergatova/Wu (D1) und Holzäpfel/Hoßfeld (D2) auf. Unser Doppel 1 holte sehr schnell und klar den ersten Punkt mit einem 3:0 gegen Blucha/Partl. Beim zweiten Doppel sollte es zu einem ersten Teil des kleinen Nervenkrimis kommen. Nach 1:1 in Sätzen, ging der dritte Satz mit bewiesener Nervenstärke an Sanny und Anna (16:14!). Damit nicht genug. Nachdem der vierte Satz wieder an unsere Gegnerinnen ging, stand es im 5.Satz dann 9:9. Mit einer von Sannys guten Angaben wurde daraus ein 10:9 für den GWG. Fast zu gezielt platzierte Anna den Ball in die rechte Ecke und traf exakt die Tischkante! Das war sehr viel Glück für uns und sehr viel Pech für die Hünfelder Damen. Damit gingen die Gießener Deerns 2:0 in Führung.
Eine kommende Hochkonjunkturphase setzte jetzt ein. In relativ kurzer Zeit und klaren Satzverhältnissen, bis auf Sannys Einzel gegen die Nr.1 Blucha (3:2), gelang es dem GWG ein Punktestand von 5:0 zu erspielen. Dieses unerwartete bisherige Ergebnis sollte wohl zu langweilig für Zuschauer und Grün-Weiß-Spielerinnen sein!So leitete Yihan eine Phase der Spannung wieder ein. Sie spielte ihr erstes Einzel gegen die 1.3 Bräuning und gab ihr Bestes. Leider reichte dies nicht aus und Yihan verlor 0:3. Dabei gingen die ersten beiden Sätze aber nur ganz knapp verloren (10:12 und 12:14), der dritte dann allerdings klar mit 3:11. Eine Anti-Spielerin, die nicht ganz einfach zu handhaben war, was Anna in ihrem zweiten Einzel gegen Bräuning ebenfalls merken sollte. Auch sie verlor, aber konnte immerhin einen Satz mit Wolfgangs guten Tipps gewinnen;)(1:3).
Die Talfahrt hörte leider nicht auf! So verlor auch Sanny ihr Einzel gegen die 1.2 mit 0:3, Anna gegen die Nr.1 mit 0:3 und trotz aller Erwartungen und guten Hoffnungen für Yihan, auch diese gegen die 1.7 Partl in knappen 5 Sätzen (2:3)! Die einzige Ausnahme war, wie so oft unsere Topspielerin Kateryna, die die Nr.1 von Hünfeld in klaren drei Sätzen schlug! Toll!
Bei einem Stand von 6:5, sollte das das Ende vom zweiten Teil des Nervenkrimis sein? Jaaaaaaa....dank Kateryna und Sanny, die beide ihre Gegnerinnen Bräuning und Partl 3:0 schlugen!

Mit einem Endstand von 8:5 für die Gießener Damen konnte nun ausgelassen gefeiert werden. Nicht nur Sannys Geburtstag, sondern auch ein Sieg gegen den Favoriten Hünfeld. Wer hätte das gedacht?! Ein schönes Geschenk für unsere "GWG-Verrückte", die noch immer eine halbe Weltreise unternimmt um bei uns zu sein! Danke!:)
Großen Dank auch an die zahlreichen Fans, Zuschauer, Trainer und Hooligans?! Mit eurer Unterstützung haben wir das fast Unmögliche möglich gemacht!
Den Sekt hatten sich jetzt beide Teams redlich verdient. Prost! Und auf ein Gutes für die letzten zwei Spiele!

a r schreibt am 11.03.2014 07:48:33:  die aufzaehlung der begruessungsformen als abnehmende komunikationsintensitaet fand ich super.
He Wi schreibt am 11.03.2014 12:14:37:  ...gratuliere zum norddeutsch klaren Bericht, zum Sieg, zum Geburtstag am Tag der Frauen (nachträglich), zu allem halt, was uns Freude bereitet...
D B schreibt am 11.03.2014 13:42:32:  Tolle Leistung!
Vom anderen Ende der Welt schreibt am 11.03.2014 14:47:50:  Super Bericht Anna!! der Spruch bzgl der Begrüßung ließ mich besonders schmunzeln ;))) ..
He Wi schreibt am 12.03.2014 00:55:19:  ...ist die Schweiz wirklich so weit weg? Und ich hatte wirklich mal vor mit dem Auto hinzufahren und mein Geld zu besuchen...
T K schreibt am 12.03.2014 01:20:38:  Ich hätt da noch ein Begrüßungsspruch bzgl. des Sponsors :"Rinn das Ding!" Oder "Das Ding muss Rinn!" XD
T D schreibt am 12.03.2014 19:49:10:  Glückwunsch! Ein süß schmeckender Sieg gegen den Tabellenführer. In der Bezirksoberliga müsst ihr öfters nach Fulda und Umgebung!
3. 1 schreibt am 13.03.2014 15:38:21:  Wird immer weniger weit für Sanny...:-P
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.