28.03.2014 | GW Giessen IV - TSV Beuern III 3:9
(vo)
Etwas mehr wäre drin gewesen...Volker hat Kaulich "am Wickel"
Mit 3:9 unterlag die Vierte dem verlustpunktfreien TSV Beuern III einigermaßen erwatungsgemäß. Im Doppel mussten Kampermann/Schleicher gg. Kaulich/Schmidt die erste Rückrundenniederlage einstecken. Sahl/Seim auch chancenlos gg. Hederich/Schäfer. Unser Doppel 3 (Fabel/Manu) sorgte mit einem an Deutlichkeit nicht zu überbietenden 13:11, 12:10, 13:11 gg. Krauskopf/Nauheimer für den ersten Punkt. Volker dann 0:3 in drei knappen Sätzen gg, Krauskopf, Joachim chancenlos gg. Kaulich. Teamchef Markus brachte uns mit einem feinen 3:0-Sieg gg, Hederich wieder etwas ran. Dirk 0:3 gg. Schmidt und dessen zahlreiche Faule. Emanuel mit Pflichtsieg gg. Nauheimer. Jens unterlag nach starkem Beginn noch 1:3 gg. Altmeister und "Hausner-Light" Schäfer, den er noch in Beuern schlagen konnte. Gleichzeitig Jens` erste Rückrundenniederlage. Dann ein starker Auftritt von Volker: Gg. den unbesiegten 1480er Kaulich gewann unsere Eins die ersten beiden Sätze und hatte den Topspieler der Klasse "am Haken". Dann ging leider das Benzin aus und Kaulich setzte sich noch in fünf Sätzen durch. Immerhin die ersten Satzverluste in der Rückrunde und der erste 0:2-Satzrückstand überhaupt. Belohnt mit einer dicken, fetten plus 0. Joachim nach gutem Spiel und zwischenzeitlicher 8:2-Führung im 2. Satz gg. Krauskopf dann doch 0:3-Verlierer und Captain Markus mit einer unvermeidbaren Niederlage gg. Schmidt zum 3:9-Endstand.
Wirklich kein Beinbruch....
Schöne Grüße von Kalinichta
ni ke schreibt am 28.03.2014 00:57:57: V S, beim nächsten Mal holst Du Dir den Kaulich. Ich fand seinen „Joola Batman" äußerst unangenehm... T K schreibt am 28.03.2014 02:07:26: Ein nächstes Mal wird es wohl nicht geben beim Aufstieg von Beuern...naja später vielleicht...irgendwann...zufällig... T D schreibt am 28.03.2014 18:38:43: Achtbar aus der Affäre gezogen gegen den Tabellenführer! Noppen Kunde schreibt am 28.03.2014 19:32:42: Joola Badman - Noppen sind böse D S schreibt am 28.03.2014 23:16:42: An Beuern nen Glückwunsch zum Aufstieg. Die waren diese Saison der FC Bayern der 3. KK. Rödgen hat Climbach zu fünft! nen Punkt abgeluchst deshalb ist für uns noch der 3. Platz drin. V S schreibt am 29.03.2014 11:10:56: Auch kurios: Manu gewinnt nach 2stündiger Anreise und bekommt +0.
Gegner hat weniger TTR Punkte als unsere Nr. 47 Irene.... J F schreibt am 31.03.2014 21:32:34: Jungs jetzt liegt es an uns es versöhnlich zu Ende zu bringen :-)
Morgen TT Training
26.03.2014 | Dereinst im Mai des Jahres 1 nach 2000......
(vo)
Es war der 17.Mai 2001 als ich das Amt des Abteilungsleiters antrat. Meine erste Amtshandlung damals war eine traurige: Nach über 25 Jahren Bezirksklasse (oder höher) musste ich unsere 1. Herrenmannschaft in die Kreisliga zurückziehen. Zu groß war die Lücke, die die zeitgleichen Abgänge von Reischel, Sänger und Dahringer (1-3 !) hinterlassen hatten. Eine weitere Saison Bezirksklasse hätte den sicheren Abstieg mit vlt. 22 Niederlagen bedeutet. So spielte dann unsere 1. Mannschaft in der Besetzung Himmighofen, Zipp, Mohr, Conrad, Engert (!) und Tirre in der Kreisliga. Die Zweite in der 1. KK mit Sahl-Kampermann-Goß-Batz-Schmal-Heckner u. Schmidt.
Die Dritte als Vierer mit Hau-Klingelmeier-Marscheck-Brinkmann u. Schleicher.
Es war auch die erste Saison mit den großen Bällen und der neuen Zählweise.
Jetzt, 13 Jahre später, spielen wir endlich wieder in der Bezirksklasse.
Glückwunsch ans gesamte Team und DANKE für eine tolle Saison.
Wir freuen uns alle auf das Abenteuer Bezirksklasse Giessen 2014/15.
Steffen H schreibt am 26.03.2014 22:56:29: was lange währt, wird wieder gut.
Glückwunsch an das Team, aber auch an Dich, Volker, für deinen langen Atem. T K schreibt am 27.03.2014 08:26:57: Toller historischer Rückblick. Es würde schon passen für einen unserer Abgänge einen der oben genannten ExAbgänger zurückzugewinnen, auch wenn ich dafür auf das Aufrücken in die erste Mannschaft verzichten müsste. Rainer S schreibt am 27.03.2014 08:38:37: Glückwunsch auch von den Tauchern des GWG - und viel Erfolg auch für die anderen Mann (und Frau-)schaften :-) He Wi schreibt am 27.03.2014 11:24:08: ...ein gesundes Selbstvertrauen nenn ich das, lieber Timo... T K schreibt am 27.03.2014 12:13:22: Tja aktuell bin ich die Nr. 8 im Verein minus zwei Abgänge macht nach Adam Riese 6! Wo ist da der Zweifel? Taktisch könnt ich auch ab jetzt aussetzen und jedwede Bemühung um Verstärkung einstellen ;-P He Wi schreibt am 27.03.2014 12:47:35: ...alles richtig, aber wer ist Adam Riese, spielt der auch Tischtennis.?... 3. 1 schreibt am 27.03.2014 18:17:47: Zu dieser Zeit war Tischtennis noch nicht erfunden und man hätte das Zelluloid eher zu pyrotechnischen Zwecken verwendet... ni ke schreibt am 28.03.2014 00:51:32: Schöne Geschichte, Volker. @HeWi: lässiger Konter... T K schreibt am 28.03.2014 02:03:10: Bezogen auf Inheiden ^^ ni ke schreibt am 28.03.2014 11:35:24: Stimmt! Das auch! Ich meinte allerdings HeWis gelungenes Überholmanöver: Er ist nun die aktuelle Nr. 8. Hoffentlich wendet er nicht deine oben erwähnte Strategie an... Adam Riese schreibt am 28.03.2014 12:37:24: ..hat wieder zugeschlagen :-) 3. 1 schreibt am 28.03.2014 19:36:11: Ja die "abwarten und Teetrinken" Taktik ist schon gemein. Das wird ein superspannendes Finish um den Platz in der Meister Truppe. V S schreibt am 29.03.2014 11:15:21: hihi, ohne Brückel wäre Dennis schon an Euch vorbei :-) feine +24 in Lich geholt.... T K schreibt am 29.03.2014 16:37:47: Ohne Uhlig nicht... 3. 1 schreibt am 03.04.2014 11:07:13: 1440 :-P
25.03.2014 | Erste besiegelt den Aufstieg!
(nk)
GWG I ließ sich beim 9:1 Heimsieg gegen Langgöns II nicht die Butter vom Brot nehmen. Damit steht Grün-Weiß Gießen als erster Aufsteiger in die Bezirksklasse fest.
Der TSV Lönggöns II verkaufte sich deutlich besser als in der Hinrunde. In den Doppeln hielt sich die Gegenwehr der Gäste aber noch in Grenzen. Während Christian/Axel Manser/Persch 3:0 bezwangen, gaben Stephan/Rainer lediglich den dritten Satz gegen Gewiese/Nierichlo ab. Unter Beschuss gerieten besonders Nils/Dennis. Gegen das Noppen-Antitop-Duo Murk/Brückel benötigten die Grün-Weißen anderthalb Sätze, um ihr Spiel zu entfalten.
Anschließend hatte Christian mit Gewiese wenig Probleme. In einem vorgezogenen Duell, das letztlich aus der Wertung fiel, fand Nils gegen den sicher schupfenden TSV-Spitzenspieler nicht ins Spiel und unterlag in drei Sätzen. Im Anschluss gewann Nils gegen den am Knie verletzten Manser.
In der Mitte trumpften erneut Stephan und Axel auf: Stephan demonstrierte gegen Persch mit sicher gezogenen Topspins seine Klasse. Axel ließ Murk von Beginn an nicht ins Spiel kommen. Hinten ließ Rainer – wie gewohnt – gegen Nierichlo nichts anbrennen. Den unangenehmsten Gegner hatte Dennis. Brückel unterband immer wieder Dennis Angriffsbestrebungen mit eiernden Antitop-Bällen und holte so den ersten regulären Ehrenpunkt für Länggöns.
Den letzten Punkt des Abends sammelte Christian gegen Manser. Damit stand der 9:1-Sieg und die damit verbundene sichere Meisterschaft der Grün-Weißen fest. Nun "knallten" die Bierkorken. In entspannter Atmosphäre wurde erst trainiert, dann folgte die Nachspielzeit im Mega-Tandur. Â
KL, Gr.2 schreibt am 26.03.2014 00:34:28: Als erster...nach Inheiden... ;-) a r schreibt am 26.03.2014 00:37:42: und wieder ein souveräner sieg, gluckwunsch! He Wi schreibt am 26.03.2014 00:50:30: ...Quod esset demonstrandum, KL, Gr. 2, - also Butter bei die Fische... V S schreibt am 26.03.2014 09:01:18: Inheiden ist in der Tat schon eine Woche eher aufgestiegen.... ni ke schreibt am 26.03.2014 16:39:53: Wer ist Inheiden? He Wi schreibt am 26.03.2014 21:01:01: ...war schon zu Römerzeiten als Kastell bekannt, da war von Gießen noch keine Rede und von Bremen auch nicht... a r schreibt am 26.03.2014 21:24:39: ... hat sich ja gut entwickelt :-) T D schreibt am 26.03.2014 21:50:24: Wahnsinn!!! Glückwunsch an die ERSTE! Dass die alten Grün-Weiß-Recken das nach 15 Jahren noch erleben dürfen. Das ist ja fast so, wie wenn 1860 in die 1. Bundesliga aufsteigen würde ;-) V S schreibt am 26.03.2014 22:12:18: ..vorher spielt GWG in der Bundesliga! Reinhold Wolf schreibt am 26.03.2014 22:47:12: Bist Du etwa abtrünnig geworden ????
Ansonsten : Glückwunsch ... und verhaut uns nicht so arg nächste Woche V S schreibt am 26.03.2014 22:53:57: nee, Reinhold, Einmal Löwe-immer Löwe..ich würde auch wieder mit in die Bayernliga gehen :-) Michael Hahn schreibt am 27.03.2014 17:05:40: Glückwunsch aus Ruppertsburg zum Aufstieg eurer Ersten und viel Erfolg in der Bezirksklasse! Christian Becker schreibt am 28.03.2014 00:25:04: Die besten Glückwünsche auch aus Lollar zum wohlverdienten Aufstieg! ni ke schreibt am 28.03.2014 00:53:41: Hallo Michael. Vielen Dank für die Glückwünsche. Eure Leistungen in der Bezirksklasse inspirieren uns!... ni ke schreibt am 29.03.2014 17:31:30: Allendorf 9:6 Rödgen
23.03.2014 | Fliedener Depesche: Endstation Halbfinale der Damen I
|
© by Author
|
(sd)
Leider sind nur noch Bruchstücke des Blitztelegramms überliefertÂ…
Nach 93 min, 121 km Ankunft in Flieden /Einspielzeit 17 min bei vorzeitigem Abbruch derselben um 09.44 Uhr / Spielantritt um 10.00 Uhr gegen TTC Lanzingen (QTTR 1439/1359/1233)/ Erstes Einzel: von SD mit Sieg begonnen (3:0) gegen Nr.2 / Zweites Einzel: von AH mit Bravour einen Satz erkämpft gegen nur nach QTTR, aber nicht nach Spielstärke weit entfernte Nr.1 (1:3, dabei im 4. Satz 10:12!) / Drittes Einzel: von ND nach 1:6 Rückstand im dritten Satz eigene und gegnerische Mannschaft verblüfft mit Satzsiegen 13:11 u. 11:5, leider dann schlussendlich das Spiel mit 2:3 knapp verloren gegen die sympathischen Gegnerinnen / Doppel: von AH und SD wackeres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, letztendlich nach zumeist knappen 5 Sätzen auch hier der Sieg dann aber verdient auf Lanzingener Seite / das letzte Einzel, von SD mit 0:3 (im 1. Satz -9, in 3. Satz -11) ging leider ebenfalls an die früheren Verbandsliga-SpielerinnenÂ…..Abschluss des turbulenten TTTages in heimischen Gefilden bei Speis und TrankÂ…die Aufschlagstudie im Anhang des Telegramms wird -sofern sich die Bruchstücke noch zusammensetzen lassen- per Einschreiben nachträglich zugestellt Â…
a r schreibt am 24.03.2014 10:47:34: sau geiles bild, der ball kriegt bestimmt angst, wobei nina noch am entspanntesten guckt! L B schreibt am 26.03.2014 21:03:41: Tolle Fotos, professionell, wer hat die geschossen, mit welcher Kamera und welchen Einstellungen? d w schreibt am 27.03.2014 09:26:01: @ vom Doppelpartner: Olympus XZ-1, 800 iso, Blende 2, Verschlusszeit 1/400 bis 1/600 t k schreibt am 28.03.2014 02:05:23: Den Fotografen hätte die Uni am Kugelberg gebrauchen können... ni ke schreibt am 28.03.2014 11:41:50: Der war gut...
23.03.2014 | Am Dienstag knallen die Sektkorken
(vo)
..und wenn nicht, versteh ich vom TT nichts mehr. Die Erste könnte bei einem Sieg gg. Langgöns II die erhoffte Meisterschaft feiern und nach über 15 Jahren endlich wieder in die Bezirksklasse aufsteigen.
Am Donnerstag sind dann ALLE anderen Herren-Teams im Einsatz: Die Zweite in Lich, die Dritte in Klein-Linden und die Vierte will den Tabellenführer Beuern ein wenig ärgern.
Am Samstag beschliessen die Damen in Nieder-Ofleiden eine ganz tolle Saison, die sogar noch mit dem 2. Platz belohnt werden könnte.
22.03.2014 | Damen I spielen morgen in Flieden um den Bezirkspokaltitel.
Viel Erfolg !!
(vo)
d w schreibt am 22.03.2014 22:22:04: .....unsere Mädels spielen gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Bezirksligaparallelgruppe das Halbfinale. Ohne Kateryna, in der Aufstellung Siggi, Anna und Nina, haben die Mädels gegen superstarke Gegnerinnen eher nur Außenseiterchanden, aber unsere Mädels sind ja für Überraschungen immer wieder gut......
21.03.2014 | 8:3 Sieg der Damen I gegen Beuern II
(ac)
Im Einsatz für die erste Damen:
Sergatova, Disse, Hoßfeld & Dürr!
Diesmal stellten wir ein "starkes" und ein "schwaches" Doppel auf, die jedoch beide zu einem Sieg gegen die Beuerner Doppels führten. D1 Sergatova/ Disse knapp mit 3:2 und D2 Hoßfeld/Dürr klar mit 3:0!
Nach diesem guten Start sollte es erstmal so weiter gehen, indem Disse gegen die 2.3 (Nr.1) Fina 3:0 und Sergatova gegen die wirklich stark spielende Hessenliga Jugendspielerin Yahut 3:1 gewannen. Leider ging das Einzel von Rebecka dann mit einem 1:3 gegen die Nr.3 von Beuern verloren.Dazu ist zu sagen, dass dies nach langer langer Verletzungspause ihr erstes Spiel war und die Nerven sich erst wieder an Punktspiele gewöhnen müssen;)Hauptsache dem Rücken geht es wieder gut. TOI TOI TOI!
Zwischenstand 4:1
Anna erspielte sich ein klares 3:0 gegen die Nr.4 Schmidt und Kateryna tat es ihr gleich gegen Fina. Zwei Punkte fehlten uns noch für einen SIEG!
Leider verloren Disse und Dürr ihre letzten Einzel beide, sodass mit den weiteren Siegen von Hoßfeld und Sergatova am Ende ein 8:3 stand.
Das Schönste aber kam zum Schluss: nach Duschen etc.was Mädels eben so machen, gab es dann eine sehr herzliche Einladung von den Beuerner Mädels mit unglaublich leckeren Würstchen, Käse, Baguette und Sekt mit "roter Farbe" die bis nach Mitternacht dauern sollte!Dafür werden wir uns in der Rückrunde revanchieren:)
VIELEN DANK dafür nach Beuern und natürlich an unsere Fans Volker und 2x Timo, die uns unterstützt haben:)
V S schreibt am 22.03.2014 13:04:36: feiner Sieg..am letzten Spieltag dann ein echter Showdown...
In Mittelaschenbach gehts gg. Hünfeld um die Meisterschaft..sollte Mittelaschenbach gewinnen, könnten unsere Mädels bei einem 8:1-Sieg beim Letzten noch auf den Relegationssplatz springen! Das wäre eine echte Sensation! Also Mädels! In Bestbesetzung nach Niederoffleiden!!! V S schreibt am 24.03.2014 10:48:36: @ac...es war die Rückrunde :-) ni ke schreibt am 28.03.2014 01:00:30: Schöner Bericht, Anna! ...und schöne Grüße an Timo1
21.03.2014 | Atemberaubende 8:0-Bilanz auf den Positionen 3-6 bringt der Vierten einen 9:6-Sieg gg. Rödgen....
Tobias kam, sah, wollte eigentlich nur trainieren und siegte gleich 2x !!
(vo)
Obwohl Volker und Joachim kurzfristig zum Gegner übergelaufen waren und dabei gg. Vater und Sohn Rau eine fantastische 0:5-Bilanz für sich buchen konnten, reichte es dank Markus, Dirk, Jens und Tobias zum knappen Sieg.
Kaum ein Spiel der 4. ohne Aufregung: Manu kam nicht..hatte das Spiel einfach vergessen. Glücklicherweise war Tobi da und konnte aushelfen; und wie!! Joachim ohne Schläger, der schnell geholt werden musste, wobei die Einspielphase leider flöten ging.
In den Doppeln gewannen wie gehabt Kampermann/Schleicher (RR jetzt 9:0!) mit 3:0, Volker/Joachim nach zwei prächtigen Doppeln in Kesselbach und Allendorf gg. Familie Rau leider chancenlos. Doppel drei (Jens/Tobi) unterlagen auch. Nach dem Rau-Desaster Teil 1 vorne lagen wir erstmal 1:4 zurück. Zeit zum Gegenangriff: Markus gewohnt sicher jeden Ball zurückschaufelnd gg. Kaufmann, Dirk mit 3 knappen Sätzen gg. Titz. Dann der 3:2-Zittersieg von Jens (nach 2:0) gg. Thiemann und der große Auftritt von Tobias, der Jürgen A. klar in die Schranken weisen konnte. 5:4 zur Halbzeit. Vorne leider Rau-Desaster Teil 2, aber Markus und ein mal wieder unglaublich kampfstarker Dirk (was jucken mich schon 7:10 oder 5:10-Rückstände!) brachten uns eine tolle 4:0-Bilanz in der Mitte. Nachdem auch Jens gg. Adams locker gewinnen konnte und in der Rückrunde damit ungeschlagen bleibt, kam Tobi`s 2. Sieg, den er versehentlich schon eine Stunde vorher eingefahren hatte, zum 9:6-Endergebnis in die Wertung.
Fazit: Ein tolles Team, das trotz eines bitteres 0:5 des vorderen Paarkreuzes einen feinen Sieg feiern konnte.
Kalinichta
D B schreibt am 21.03.2014 01:28:56: Glückwunsch zum Sieg und zur längsten Überschrift der gwg-Geschichte ;-) V S schreibt am 21.03.2014 09:05:22: Tobi mit verdienten +33 !! J F schreibt am 21.03.2014 11:14:30: Jawoll! Unser Tobi hat uns den Arsch gerettet :-) Glückwunsch.
Das Spiel hat aber auch Spass gemacht
Volker ein schöner treffender Bericht. He Wi schreibt am 21.03.2014 13:25:28: ...Gratulation, allerdings zeigen die Personal- und Materialprobleme vor dem Spiel, daß eine straffere Führung angesagt ist.!!! Die Berichte von Kalinichta sind auf gewohnt hohem Niveau, sowohl sprachlich, inhaltlich, als auch mit feinem Humor... T K schreibt am 21.03.2014 15:50:12: Jawoll, hat der Tobi endlich mal seine Leistung abgerufen, die er gg. mich in den Trainingssessions oft zeigt! Jens sowieso... D S schreibt am 21.03.2014 16:38:40: Dieses mal konnten wir das vordere Pk noch mit durchziehen. Hoffe nächste Woche spielt ihr wieder für uns .... Es war sonst ein netter abend. Wenn sich beim Gegner ein gewisser Herr A mal im Griff hätte. Der Bericht wie immer sehr gelungen 1. 4 schreibt am 21.03.2014 17:49:47:
Wie ist die Wett-Quote für ein 4:0 im vorderen Paarkreuz gg. komplette Beuerner? Schätze mal 1:500 :-)
T D schreibt am 21.03.2014 18:42:31: Starke Mannschaftsleistung! V S schreibt am 22.03.2014 12:32:16: heisses Spiel auch in Ruppertsburg (-Saasen) 10 5. Sätze und unser Freund B.D. durfte so wie es aussieht gg. Vogeltanz wohl noch mal mit "seinem" Schläger spielen, gg. Schunk nicht mehr a h schreibt am 22.03.2014 13:44:26: Aufgrund der exotischen Doppelaufstellung könnte man vermuten, dass von Anfang an 'der andere' verwendet wurde. Interessant auch die Punkt- und Spielegleichheit, letzteres allerdings nur was die Differenz betrifft. V S schreibt am 22.03.2014 14:42:29: Nee, Axel, der Julian ist dermaßen stark, der hätte dem Dörr mit Ersatzschläger keine 10 Punkte gelassen, ich denk eher, daß es zu riskant war auf D1 zu gehen, falls im Verlaufe des Spiels "unser" Modell greifen würde :-) 3. 1 schreibt am 23.03.2014 15:54:10: Hab mit dem Berserker Kontakt gehabt, Julian hatte in der Tat Probleme gg den "normalen" Schläger! Simon eben nicht... T K schreibt am 23.03.2014 16:39:55: Die ham das Doppel nochmal umgestellt, nachdem sein Schläger wieder in der Diskussion war! ni ke schreibt am 25.03.2014 17:09:38: Ich bin auch Fan von Tobi!
19.03.2014 | Erste erspielt sich drei Matchbälle im Aufstiegsrennen
(nk)
Die erste Herrenmannschaft von Grün-Weiß Giessen zeigte dem Dritten des Klassements TTC Wißmar II mit 9:3 die Grenzen auf. Nach dem Sieg im Spitzenspiel thront das Team mit 36:2 Punkten an der Tabellenspitze. Bereits am nächsten Dienstag kann der Traum vom Aufstieg in die Bezirksklasse wahr werden.
Die Wißmarer hatten in der Rückrunde nur ein Spiel verloren. Dementsprechend selbstbewusst traten die Gäste von Beginn an auf. Mit einem Sieg von Schreiber/Keiber gegen Nils/Udo ging der erste Punkt an sie. In den übrigen Doppeln setzten sich sowohl Christian/Axel gegen Müller/Thiel als auch Stephan/Rainer gegen Mattern/Obst in fünf Sätzen durch.
Im vorderen Paarkreuz bauten Nils und Christian den Vorsprung aus. Schreiber blieb nach drei ausgekonterten Sätzen nur die Gratulation an unseren 2er. Parallel wurde Christian gegen Müller seiner Favoritenrolle gerecht. Anschließend kamen die TTCler durch einen 5-Satz-Krimi-Sieg von Thiel gegen Stephan auf 2:4 heran. Axel fiel an der Nebenplatte als abwartender Taktikfuchs auf. Ehe Keiber richtig im Spiel angekommen war, hatte Axel einen glatten Sieg eingefahren. Hinten begeisterte Rainer gegen Obst mit sehenswerten Topspins. Gegen den unangenehm zu spielenden Mattern blieb Udo am Nebentisch unter seinen Möglichkeiten. Lieber Udo, Vielen Dank, dass Du in diesen wichtigen Spielen eingesprungen bist. Ich freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Doppel.
Im zweiten Einzelblock durften die Gäste nur noch zuschauen. Während Christian dem jungen Schreiber die nächste Niederlage einschenkte, filetierte Nils seinen Gegner Müller. Stephan avancierte im letzten Match des Abends gegen Keiber zum Matchwinner.
Dennis, klar bin ich am Start!
D B schreibt am 19.03.2014 07:00:48: Yeah, doppeltes "sauber" :-)
Das dürfte es doch jetzt gewesen sein...habt ihr euch verdient! V S schreibt am 19.03.2014 13:31:32: ..und ich könnte endlich wieder vom Posten AL zurücktreten (Insider) :-) ni ke schreibt am 19.03.2014 16:04:38: V S, möchtest du uns etwas mitteilen? V S schreibt am 19.03.2014 16:33:13: hatte Dir doch gestern schon erzählt, was es mit dem Thema AL VS und Bezirksklasse auf sich hat... T D schreibt am 19.03.2014 18:38:09: Supergut! Herzlichen Glückwunsch! Der Drops ist fast gelutscht! Wir merken uns den 25. März vor!
17.03.2014 | Dritte nimmt sich eine Auszeit beim 0:9 in Großen-Buseck
(ti)
Da durch das Fehlen unserer Nr. 2 unsere Doppelaufstellung nicht funzte und wir bisher mit jedem Gegner mithalten konnten, war diesmal einfach mal gar nix drin. Wir kamen deshalb mit Volker der ein wenig 2l8 kam, danke fürs Einspringen. Weils nicht viel zu berichten gibt, gibts einen Bericht im Stile der aussterbenden SMS.
Doppel 0:3 (noch 149 Zeichen) Detlev gg Kerimoglu 0:3 (noch 125 Zeichen) Timo Pg gg Bechthold 0:3 (noch 100 Zeichen) Wolfgang kA gg Bonin 0:3 (noch 79 Zeichen) Udo kP gg Jany 0:3 (noch 60 Zeichen) Volker StimSt & gg Kunze 1:3 (noch 31 Zeichen) Lothar gg Jany 0:3 dg & SFH |-(
3. 1 schreibt am 18.03.2014 01:02:24: Nachtrag SMS: Meinereiner führte mit 11:4 & 10:8 gg Kerimoglu, der dann taktisch klug eine Auszeit nahm und die Niederlage von Lothar abwartete, damit der Satz nicht mehr zählt ]:-> V S schreibt am 18.03.2014 08:34:04: Wenn man 2L8 vom Einsatz erfährt, kanns passieren, daß man ebenso 2L8 zum Spiel kommt, auch wenn man vorher NimSt stand :-) He Wi schreibt am 18.03.2014 10:34:52: ...normalerweise steht bei einem 9 : 0 für die Heimmannschaft ein NA dahinter, aber die 2 gewonnenen Sätze belegen ja eure Anwesenheit. Ja, irgendwie fehle ich doch, wenn auch nur als Zuschauer. Aber es ist nicht`s passiert, in jedem Sinne des Wortes... D B schreibt am 18.03.2014 11:10:45: Manchmal doch lieber so als ein 4-Stunden 4-9 ;-) hewi deine nächste Chance zum zuschauen bei uns wäre lich...irgendwo ist sicher ein Plätzchen im Auto frei und spätestens im April will ich dich dann höchst persönlich an der Platte sehen! T K schreibt am 18.03.2014 14:38:51: @VS Ich wollte die Abk. unbedingt reinbringen und da warst du leider der einzige Kandidat ^^ @HeWi Dann führen wir unser Privatduell in der zweiten fort ;~) J F schreibt am 18.03.2014 15:33:08: oje, klar und deutlich
aber abhaken
doch ich verstehe die Abkürzung nicht :-( D S schreibt am 18.03.2014 16:13:45: Sehr bitter aber kann schon mal passieren. Immerhin hat der Ersatzspieler der vierten die Hälfte aller Sätze gewonnen. Leider versteh ich den Text auch nicht. Wo ist der Übersetzter hinterlegt? V S schreibt am 18.03.2014 16:54:40: ..Nina scheint schon Normalfall als Zuschauer zu sein t k schreibt am 18.03.2014 17:36:21: Nina ist Managerin und die Begleitperson von Wolfgang. Zählt leider nicht. 3. 1 schreibt am 18.03.2014 17:38:43: Als Volunteer in Wetzlar war sie auch KEINE Zuschauerin ;-p w o schreibt am 18.03.2014 17:43:02: Nina ist nur mitgefahren, um sich persönlich mit Udo für Donnerstag zum Training zu verabreden, ihr Nasen..... T K schreibt am 18.03.2014 17:44:10: @JF DS Googlen hilft...SMS Abkürzungen! 3. 1 schreibt am 18.03.2014 17:45:32: LOL auch gut...Nina hatte schon einen Mega Managerbericht gewidmet bekommen...in die SMS passte das nicht mehr rein ^^
|
|