GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
01.04.2014 Kunstleitpfosten  (3)
30.03.2014 Damen I haben die Saison abgeschlossen...alle anderen Teams im Einsatz  (3)
29.03.2014 Würdiger Saisonabschluss der Damen 1 mit 8:2 in Nieder-Ofleiden  (7)
28.03.2014 Zweite gewinnt mit 9:6 in Lich II  (6)
27.03.2014 GW Giessen III - TSV Klein-Linden IV 3:9  (2)
28.03.2014 GW Giessen IV - TSV Beuern III 3:9  (7)
26.03.2014 Dereinst im Mai des Jahres 1 nach 2000......  (15)
25.03.2014 Erste besiegelt den Aufstieg!  (15)
23.03.2014 Fliedener Depesche: Endstation Halbfinale der Damen I  (5)
23.03.2014 Am Dienstag knallen die Sektkorken 


01.04.2014 | Kunstleitpfosten

(vo)  Nach der gelungenen Aktion mit den tausenden, teilweise künstlerisch wertvoll gestalteten
Kunstleitpfosten in und um Giessen (unsere stehen übrigens in der Ringallee, nahe Eingang Schwimmbad), hat das Sportamt Giessen beschlossen, dass alle Giessener Tischtennisvereine für die Zeit während der Landesgartenschau auch ihre Netzpfosten künstlerisch gestalten sollten. Dem kreativsten Verein winkt als kleiner Anreiz ab Herbst ein Kühlschrank, der dann in der Halle aufgestellt werden darf.

D S schreibt am 01.04.2014 09:40:10:  .... und Frau B. spendet die Erstbefüllung und kommt zur feierlichen Einweihung :)
He Wi schreibt am 01.04.2014 12:35:59:  ...hoppla Dirk, kann das Liebe sein...
J F schreibt am 02.04.2014 18:10:41:  Fast zu schön für ein April April.... :D
kommentar


30.03.2014 | Damen I haben die Saison abgeschlossen...alle anderen Teams im Einsatz

(vo)  Die 1. Damenmannschaft hat mit dem Sieg beim Tabellenletzten Nieder-Ofleiden eine
grandiose (Rück-)Runde abgeschlossen. Mit 13:1-Punkten belegt man ungeschlagen den ersten Platz in der Rückrundentabelle und hat als Dritter den möglichen Relegationsplatz nur hauchdünn verpasst.
Wie stark die Saison trotz permantem Ersatz war zeigt die Tatsache, daß man gg. den Meister Hünfeld 3:1-Punkte geholt hat.
Die zweite Damenmannschaft ist ja bereits aufgestiegen und könnte die Saison mit einem Sieg am Freitag im Spitzenspiel gg. den Zweiten Treis als Meister beenden.
Am Dienstag empfangen Herren III den SV Göbelnrod; am Mittwoch hat die Vierte in Climbach ein echtes Endspiel um den 3. Platz in der 3.Kreisklasse. Am Donnerstag empfängt die 2. Herrenmannschaft den TV Grüningen. Am Samstag spielt der frischgebackene Meister der Kreisliga in Biebertal.

n i schreibt am 30.03.2014 22:13:12:  ....nein Volker, noch sind wir (Damen2) nicht aufgestiegen, auch wenn es sich vielleicht nicht mehr verhindern läßt....Sollte Hattenrod am Donnerstag 10:0 gewinnen, wäre sogar die Entscheidung auf den Freitag vertagt. Sollte unser Aufstieg am Donnerstag bereits besiegelt sein, würden wir uns trotzdem über zahlreichen Besuch beim Spitzenspiel am Freitag freuen, also bitte ....!
V S schreibt am 30.03.2014 22:53:26:  Okay, rechnerisch noch nicht..aber bevor ihr nicht aufsteigt, wird der BVB diese Saison doch noch Meister :-)
J F schreibt am 31.03.2014 21:30:17:  Also da der BVB nicht mehr Meister werden kann... seid ihr ergo damit auch aufgestiegen :-))) der AL hat gesprochen :D
kommentar


29.03.2014 | Würdiger Saisonabschluss der Damen 1 mit 8:2 in Nieder-Ofleiden

....und hier wird ganz bestimmt nichts verschenkt!
© by Author

(af)  Nach langem Warten aufgrund von redaktioneller Überbelastung folgt nun der Abschlußbericht zu einer zeitweise sehr nervenaufreibenden Saison in der Bezirksliga der Damen.

Zunächst in Kürze eine kleine Zusammenfassung vom Spiel in Nieder-Ofleiden:
In der Besetzung Disse, Felsch, Dietrich und Lesch spielten wir 2,5 Stunden gegen ebenfalls ersatzgeschwächte Nieder-Ofleiderinnen. Hier zeigten wir zum Saisonabschluß eine gute, eingespielte Doppelleistung in der Kombination Disse/Felsch und Dietrich/Lesch und punkteten jeweils in 3 Sätzen. In den Einzeln zeigte besonders Tanja eine herausragende Leistung und Nervenstärke und konnte beide 5-Satz-Spiele gegen Bräuning (2.8) und Akbas (2.11) mit dosiert eingesetztem Offensivspiel für sich entscheiden. Wirkliche eine tolle Leistung, wenn man bedenkt, dass Tanja noch nicht so lang bei Grün-Weiß dabei ist. Auch Sigrid holte alle zu gewinnenden Punkte gegen Dörr (2.2.) und Heller (2.5), ihren Einsatz dabei lässt sich auf den Bilden oben erahnen. ;)
Lediglich Nina und Ariane gaben jeweils ein Spiel gegen Nummer 1 und 4 der Gastgeberinnen ab. Beide Damen waren leicht angeschlagen, was allerdings nicht als Ausrede gelten soll. Nina vergab nach 2:1 Führung ihre gute Ausgangsposition gegen Akbas dann doch noch im fünften Satz, auch weil die bis dahin gezielt eingesetzten Offensivbälle auf einmal nicht mehr gelingen wollten. Ariane verlor das 1. Spiel direkt ohne Satzgewinn, auch weil ihre Gegnerin einfach im Konter- und Blockspiel immer die entscheidende Nuance besser war.
Als Resümee bleibt dann festzuhalten, dass wir ohne Kateryna mit der aktuellen Saisonleistung und der entsprechend variablen Aufstellung ^^ wohl jetzt ähnlich stehen würden wie unsere Gegnerinnen.
Eine kleine Bilanz zum Schluss: Nach der Vorrunde auf Platz 4 mit 7:7 Punkten und regelmäßigem Einsatz der Mädels aus der 2. Mannschaft (großes Dankeschön an der Stelle !) hatten wir diesen Platz bereits an der Stelle Kateryna zu verdanken. In Fuldaer Zeitungen soll- nicht ganz zu Unrecht- sogar zu lesen gewesen seien, dass unsere Nummer 1 die einzige wirklich herausragende Spielerin bei uns ist. (Der restliche Beitrag ist sicher ohne große Fantasie erahnbar ;) )
In der Summe also wenig aussichtsreich für die Rückrunde auch wenn Anna nun fest in der 1. spielen sollte, besonders wenn man die 2 Meldungen zu Beginn der Rückrunde bedenkt (verletzungsbedingter Ausfall von Rebecka und Ariane mit zeitweisem Umzug zu den Eidgenossen). Wie schon so oft, sollte man (respektive Frau) die grün-weißen Damen aber nie unterschätzen. Mit einer grandiosen Rückrundenleistungen von den Mädels der 1. und 2. Damenmannschaft (besonders Yihan, Nina, Rebecka und Tanja) erreichten wir eine tolle 13:1 Bilanz, was unter dem Strich für einen 3. Tabellenplatz gereicht hat. Und noch als kleine Anmerkung, hätte Mittelaschenbach gegen Hünfeld gewonnen, wäre sogar der Relegationsplatz für uns drin gewesen.
Nach erfolgreichem Aufstieg der Mannschaft in die BK und die BL in den letzten Jahren können wir vermutlich mit dem Ergebnis dennoch mehr als zufrieden sein und nach einer Saison voll von organisatorischen Herausforderungen uns über eine tolle Teamleistung und den wirklich engagierten Einsatz der Mädels auch aus der 2. Mannschaft freuen.

He Wi schreibt am 30.03.2014 20:32:30:  ...Gratulation, Lobeshymne folgt...
ni ke schreibt am 04.04.2014 17:42:12:  Schöner Bericht;-)
a f schreibt am 05.04.2014 12:10:05:  @ ni ke; ja wirklich- nicht? ;)
w o schreibt am 05.04.2014 12:29:46:  In der Vorschau der Fuldaer Zeitung vom 30.1.2014 auf die kommenden Begegnungen in der Bezirksliga stand zu lesen: "....Somit kann sich Verfolger Mittelaschenbach gegen die Grün-Weißen aus Gießen keinen Ausrutscher erlauben, will man weiter am Nachbarn dranbleiben. Die Gäste verfügen mit Sergatova über eine starke Spitzenspielerin, aber an den weiteren Positionen ist der TTC im Normalfall besser. / jas"
a h schreibt am 05.04.2014 13:42:42:  Glückwunsch und Respekt für die tolle Leistung und die Einsatzbereitschaft.
ni ke schreibt am 05.04.2014 13:44:00:  Herzlichen Glückwunsch zur Super-Saison!
V S schreibt am 05.04.2014 16:27:46:  Herzlichen Glückwunsch zur tollen Saison und zum wirklich gelungenen Abschlussbericht! Erwähnenswert sicher noch, daß Sanny zu Sage und Schreibe sechs Partien extra aus Berlin angereist ist. Dafür auch hier nochmal herzlichen Dank!!
kommentar


28.03.2014 | Zweite gewinnt mit 9:6 in Lich II

(td)  Matchwinner Bellof und Zipp - Geschlossene Mannschaftsleistung

LICH (dw). Es war einer der Tischtennisabende, an die man sich gerne zurückerinnert - als Mannschaft, aber sicherlich auch als Dennis! Denn der tischtennismäßige Wochenverlauf wird von ihm wohl so ähnlich empfunden werden wie der Saisonverlauf seines Favoritenvereins FSV Mainz 05 - mal himmelhochjauchend, dann aber auch mal wieder "au weia"!
Doch der Reihe nach:
Die netten Licher stimmten sofort der Spielvorziehung von Karstens zweitem Einzel zu - da hat man ja in jüngerer Vergangenheit auch schon andere Erfahrungen gemacht. Die Doppel begannen mit Siegen für Udo/Dennis und Conny/Karsten bei einer achtbaren 5-Satz-Niederlage von Luca/Tilman.
Vorne begann für Dennis Teil I eines Wahnsinnsabends. Das "Brückel-Syndrom" überwindend spielte er sich gegen Hao phasenweise in einen Rausch - 10:0-Führung im 2. Satz - und ging mit 3:1 als Sieger vom Tisch.
Parallel spielte Karsten - danke, Karsten - sein vorgezogenes Einzel gegen Eise und steuerte im 5. Satz zielsicher auf eine Niederlage zu. Dank einer vom Teamkäpt´n verordneten, aber leicht knurrig aufgenommenen Auszeit und einer Variation des Aufschlages gelang der Sieg in der Verlängerung - eins im Sinn für später.
Udo tat sich gegen die wechselnden Beläge von Erbe schwer und musste passen, ebenso wie Conny gegen Spangenberger.
Luca hielt Dörrich mit 3:1 nieder. Dann schlug Matchwinner Karsten das zweite Mal zu und besiegte Kadel. Tilman setzte sich gegen Eise durch.
In der zweiten Halbzeit begann der etwas seine Form suchende Udo mit einer 1:3-Niederlage gegen Hao. Dennis setzte ein weiteres Zeichen und schlug Erbe im 5. Satz in der Verlängerung nach 10:7-Führung.
In der Mitte verlor Luca gegen Spangenberger und Conny schlug Dörrich. Damit war mit dem Spiel von Karsten der 9. Punkt erreicht, Tilman ließ es sich aber nicht nehmen, das vorher zählende Einzel gegen Kadel zu verlieren und somit Karsten wichtige TTR-Punkte zu sichern.
Was nehmen wir mit?
Dennis ließ Taten sprechen und lieferte eine eindrucksvolle Bewerbung für Platz 6 in der Ersten ab. Ein Originalzitat war an diesem Abend leider nicht zu ergattern!
Alle waren am Sieg beteiligt und können nun befreit die Spitzenmannschaften aus Grüningen und Leihgestern zum Saison-show-down (mal wieder zu Hause) erwarten.

D B schreibt am 28.03.2014 20:52:42:  Ich denke nur von Spiel zu Spiel, die Saison ist noch lang und am ende entscheidet der Trainer, äh ttr :-)
He Wi schreibt am 28.03.2014 22:00:31:  ...als Phantom-Mitglied der siegreichen Mannschaft gratuliere ich herzlich. Und wer kann schon wissen, wo mich A.Riese in der neuen Saison hinstellt und ob mich der rechte Flügel nochmal abheben läßt?...
T K schreibt am 29.03.2014 00:02:52:  Dafür wurde der Flügel hergerichtet. Mein Flügel war erheblich defekter als deiner und sieh dir an was möglich ist. @DB TTRainer heißt das!
V S schreibt am 29.03.2014 11:18:32:  Glückwunsch zum Tollen Sieg und grats an Dennis für feine +24 und jetzt 1423 TTR-Punkte...(bester Stand seit 1 Jahr, trotz Brückel :-)
D B schreibt am 30.03.2014 11:56:28:  Danke Volker! Jetzt kommen wohl nur noch Kracher (Drechsler, Gräf und Co.), deswegen ist es gut möglich, dass die 1423 für längere Zeit das Hoch bleiben ;-)
Karsten Skywalker schreibt am 30.03.2014 13:35:51:  Der unwürdige Schüler dankt Yedi-Meister Tillmann, dass er ihn im letzten Moment von der dunklen Seite der Macht zurückgeholt hat. Warum gibt es eigentlich keine TTR-Punkte für gutes Coaching?
kommentar


27.03.2014 | GW Giessen III - TSV Klein-Linden IV 3:9

(ti)  Etwas mehr wäre drin gewesen...Timo hatte Lahmann "am Rande" einer Niederlage.

Mit 3:9 unterlag die Dritte dem Tabellennachbarn TSV Klein-Linden IV einigermaßen überraschend deutlich. Im Doppel mussten Carsten/Udo gg. Lenz/Volbert nach mehreren Siegen eine Niederlage einstecken. Lothar/Anna (danke fürs aushelfen) auch chancenlos gg. Lahmann/Keßler. Unser Doppel 2 Timo/Detlev sorgte mit einem an Knappheit nicht zu überbietenden 5. Satz zu 9 gg. Kurmann/Winkler für den ersten Punkt. Timo dann 2:3 in knappen Sätzen gg. Lahmann in Bestform unterlegen, Carsten nach gutem Beginn chancenlos gg. Doppelanti Lenz. Udo brachte uns mit einem manierlichen 3:1-Sieg gg. Kurmann wieder etwas ran. Detlev 2:3 gg. Winkler zu 9. Anna unterlag mit 0:3 gg. den hinten noch ungeschlagenen Antimann Keßler. Dann ein kurioser Auftritt von Lothar: Den ersten Satz noch 11:1 gewonnen, gefolgt von drei knappen Sätzen und dann den 5. Satz 1:11 verloren. Dann ging Timo mit ordentlich Wut im Bauch ob der verlorenen TTR Punkte gg. den in der Hinrunde siegreichen Lenz an die Platte und fegte ihn wech - Anti Ade. 1:1 gespielt, belohnt mit -6. Carsten nach ausgeglichenem Beginn gg. Lahmann zunehmend der Offensive des Gegners mit 1:3 unterlegen. Detlev machte es im Match zwischen Neu Dr. und Alt Dr. genauso gg. Kurmann und besiegelte unsere nun unvermeidbare Niederlage zum 3:9-Endstand.
Fast ein Beinbruch....
Schöne Grüße an den Volunteer

T D schreibt am 28.03.2014 18:37:52:  Derby-Niederlagen sind immer etwas bitterer! Aber der Saisonverlauf versöhnt alles.
V S schreibt am 03.04.2014 18:57:40:  ..und seit B.D. Tischtennis spielen muss von TTR 1578 auf 1467 runter.. Minus 111 in 5 Spielen, Wahnsinn
kommentar


28.03.2014 | GW Giessen IV - TSV Beuern III 3:9

(vo)  Etwas mehr wäre drin gewesen...Volker hat Kaulich "am Wickel"

Mit 3:9 unterlag die Vierte dem verlustpunktfreien TSV Beuern III einigermaßen erwatungsgemäß. Im Doppel mussten Kampermann/Schleicher gg. Kaulich/Schmidt die erste Rückrundenniederlage einstecken. Sahl/Seim auch chancenlos gg. Hederich/Schäfer. Unser Doppel 3 (Fabel/Manu) sorgte mit einem an Deutlichkeit nicht zu überbietenden 13:11, 12:10, 13:11 gg. Krauskopf/Nauheimer für den ersten Punkt. Volker dann 0:3 in drei knappen Sätzen gg, Krauskopf, Joachim chancenlos gg. Kaulich. Teamchef Markus brachte uns mit einem feinen 3:0-Sieg gg, Hederich wieder etwas ran. Dirk 0:3 gg. Schmidt und dessen zahlreiche Faule. Emanuel mit Pflichtsieg gg. Nauheimer. Jens unterlag nach starkem Beginn noch 1:3 gg. Altmeister und "Hausner-Light" Schäfer, den er noch in Beuern schlagen konnte. Gleichzeitig Jens` erste Rückrundenniederlage. Dann ein starker Auftritt von Volker: Gg. den unbesiegten 1480er Kaulich gewann unsere Eins die ersten beiden Sätze und hatte den Topspieler der Klasse "am Haken". Dann ging leider das Benzin aus und Kaulich setzte sich noch in fünf Sätzen durch. Immerhin die ersten Satzverluste in der Rückrunde und der erste 0:2-Satzrückstand überhaupt. Belohnt mit einer dicken, fetten plus 0. Joachim nach gutem Spiel und zwischenzeitlicher 8:2-Führung im 2. Satz gg. Krauskopf dann doch 0:3-Verlierer und Captain Markus mit einer unvermeidbaren Niederlage gg. Schmidt zum 3:9-Endstand.
Wirklich kein Beinbruch....
Schöne Grüße von Kalinichta

ni ke schreibt am 28.03.2014 00:57:57:  V S, beim nächsten Mal holst Du Dir den Kaulich. Ich fand seinen „Joola Batman" äußerst unangenehm...
T K schreibt am 28.03.2014 02:07:26:  Ein nächstes Mal wird es wohl nicht geben beim Aufstieg von Beuern...naja später vielleicht...irgendwann...zufällig...
T D schreibt am 28.03.2014 18:38:43:  Achtbar aus der Affäre gezogen gegen den Tabellenführer!
Noppen Kunde schreibt am 28.03.2014 19:32:42:  Joola Badman - Noppen sind böse
D S schreibt am 28.03.2014 23:16:42:  An Beuern nen Glückwunsch zum Aufstieg. Die waren diese Saison der FC Bayern der 3. KK. Rödgen hat Climbach zu fünft! nen Punkt abgeluchst deshalb ist für uns noch der 3. Platz drin.
V S schreibt am 29.03.2014 11:10:56:  Auch kurios: Manu gewinnt nach 2stündiger Anreise und bekommt +0. Gegner hat weniger TTR Punkte als unsere Nr. 47 Irene....
J F schreibt am 31.03.2014 21:32:34:  Jungs jetzt liegt es an uns es versöhnlich zu Ende zu bringen :-) Morgen TT Training
kommentar


26.03.2014 | Dereinst im Mai des Jahres 1 nach 2000......

(vo)  Es war der 17.Mai 2001 als ich das Amt des Abteilungsleiters antrat. Meine erste Amtshandlung damals war eine traurige: Nach über 25 Jahren Bezirksklasse (oder höher) musste ich unsere 1. Herrenmannschaft in die Kreisliga zurückziehen. Zu groß war die Lücke, die die zeitgleichen Abgänge von Reischel, Sänger und Dahringer (1-3 !) hinterlassen hatten. Eine weitere Saison Bezirksklasse hätte den sicheren Abstieg mit vlt. 22 Niederlagen bedeutet. So spielte dann unsere 1. Mannschaft in der Besetzung Himmighofen, Zipp, Mohr, Conrad, Engert (!) und Tirre in der Kreisliga. Die Zweite in der 1. KK mit Sahl-Kampermann-Goß-Batz-Schmal-Heckner u. Schmidt.
Die Dritte als Vierer mit Hau-Klingelmeier-Marscheck-Brinkmann u. Schleicher.
Es war auch die erste Saison mit den großen Bällen und der neuen Zählweise.
Jetzt, 13 Jahre später, spielen wir endlich wieder in der Bezirksklasse.
Glückwunsch ans gesamte Team und DANKE für eine tolle Saison.
Wir freuen uns alle auf das Abenteuer Bezirksklasse Giessen 2014/15.

Steffen H schreibt am 26.03.2014 22:56:29:  was lange währt, wird wieder gut. Glückwunsch an das Team, aber auch an Dich, Volker, für deinen langen Atem.
T K schreibt am 27.03.2014 08:26:57:  Toller historischer Rückblick. Es würde schon passen für einen unserer Abgänge einen der oben genannten ExAbgänger zurückzugewinnen, auch wenn ich dafür auf das Aufrücken in die erste Mannschaft verzichten müsste.
Rainer S schreibt am 27.03.2014 08:38:37:  Glückwunsch auch von den Tauchern des GWG - und viel Erfolg auch für die anderen Mann (und Frau-)schaften :-)
He Wi schreibt am 27.03.2014 11:24:08:  ...ein gesundes Selbstvertrauen nenn ich das, lieber Timo...
T K schreibt am 27.03.2014 12:13:22:  Tja aktuell bin ich die Nr. 8 im Verein minus zwei Abgänge macht nach Adam Riese 6! Wo ist da der Zweifel? Taktisch könnt ich auch ab jetzt aussetzen und jedwede Bemühung um Verstärkung einstellen ;-P
He Wi schreibt am 27.03.2014 12:47:35:  ...alles richtig, aber wer ist Adam Riese, spielt der auch Tischtennis.?...
3. 1 schreibt am 27.03.2014 18:17:47:  Zu dieser Zeit war Tischtennis noch nicht erfunden und man hätte das Zelluloid eher zu pyrotechnischen Zwecken verwendet...
ni ke schreibt am 28.03.2014 00:51:32:  Schöne Geschichte, Volker. @HeWi: lässiger Konter...
T K schreibt am 28.03.2014 02:03:10:  Bezogen auf Inheiden ^^
ni ke schreibt am 28.03.2014 11:35:24:  Stimmt! Das auch! Ich meinte allerdings HeWis gelungenes Überholmanöver: Er ist nun die aktuelle Nr. 8. Hoffentlich wendet er nicht deine oben erwähnte Strategie an...
Adam Riese schreibt am 28.03.2014 12:37:24:  ..hat wieder zugeschlagen :-)
3. 1 schreibt am 28.03.2014 19:36:11:  Ja die "abwarten und Teetrinken" Taktik ist schon gemein. Das wird ein superspannendes Finish um den Platz in der Meister Truppe.
V S schreibt am 29.03.2014 11:15:21:  hihi, ohne Brückel wäre Dennis schon an Euch vorbei :-) feine +24 in Lich geholt....
T K schreibt am 29.03.2014 16:37:47:  Ohne Uhlig nicht...
3. 1 schreibt am 03.04.2014 11:07:13:  1440 :-P
kommentar


25.03.2014 | Erste besiegelt den Aufstieg!

(nk)  GWG I ließ sich beim 9:1 Heimsieg gegen Langgöns II nicht die Butter vom Brot nehmen. Damit steht Grün-Weiß Gießen als erster Aufsteiger in die Bezirksklasse fest.

Der TSV Lönggöns II verkaufte sich deutlich besser als in der Hinrunde. In den Doppeln hielt sich die Gegenwehr der Gäste aber noch in Grenzen. Während Christian/Axel Manser/Persch 3:0 bezwangen, gaben Stephan/Rainer lediglich den dritten Satz gegen Gewiese/Nierichlo ab. Unter Beschuss gerieten besonders Nils/Dennis. Gegen das Noppen-Antitop-Duo Murk/Brückel benötigten die Grün-Weißen anderthalb Sätze, um ihr Spiel zu entfalten.

Anschließend hatte Christian mit Gewiese wenig Probleme. In einem vorgezogenen Duell, das letztlich aus der Wertung fiel, fand Nils gegen den sicher schupfenden TSV-Spitzenspieler nicht ins Spiel und unterlag in drei Sätzen. Im Anschluss gewann Nils gegen den am Knie verletzten Manser.

In der Mitte trumpften erneut Stephan und Axel auf: Stephan demonstrierte gegen Persch mit sicher gezogenen Topspins seine Klasse. Axel ließ Murk von Beginn an nicht ins Spiel kommen. Hinten ließ Rainer – wie gewohnt – gegen Nierichlo nichts anbrennen. Den unangenehmsten Gegner hatte Dennis. Brückel unterband immer wieder Dennis Angriffsbestrebungen mit eiernden Antitop-Bällen und holte so den ersten regulären Ehrenpunkt für Länggöns.

Den letzten Punkt des Abends sammelte Christian gegen Manser. Damit stand der 9:1-Sieg und die damit verbundene sichere Meisterschaft der Grün-Weißen fest. Nun "knallten" die Bierkorken. In entspannter Atmosphäre wurde erst trainiert, dann folgte die Nachspielzeit im Mega-Tandur.  

KL, Gr.2 schreibt am 26.03.2014 00:34:28:  Als erster...nach Inheiden... ;-)
a r schreibt am 26.03.2014 00:37:42:  und wieder ein souveräner sieg, gluckwunsch!
He Wi schreibt am 26.03.2014 00:50:30:  ...Quod esset demonstrandum, KL, Gr. 2, - also Butter bei die Fische...
V S schreibt am 26.03.2014 09:01:18:  Inheiden ist in der Tat schon eine Woche eher aufgestiegen....
ni ke schreibt am 26.03.2014 16:39:53:  Wer ist Inheiden?
He Wi schreibt am 26.03.2014 21:01:01:  ...war schon zu Römerzeiten als Kastell bekannt, da war von Gießen noch keine Rede und von Bremen auch nicht...
a r schreibt am 26.03.2014 21:24:39:  ... hat sich ja gut entwickelt :-)
T D schreibt am 26.03.2014 21:50:24:  Wahnsinn!!! Glückwunsch an die ERSTE! Dass die alten Grün-Weiß-Recken das nach 15 Jahren noch erleben dürfen. Das ist ja fast so, wie wenn 1860 in die 1. Bundesliga aufsteigen würde ;-)
V S schreibt am 26.03.2014 22:12:18:  ..vorher spielt GWG in der Bundesliga!
Reinhold Wolf schreibt am 26.03.2014 22:47:12:  Bist Du etwa abtrünnig geworden ???? Ansonsten : Glückwunsch ... und verhaut uns nicht so arg nächste Woche
V S schreibt am 26.03.2014 22:53:57:  nee, Reinhold, Einmal Löwe-immer Löwe..ich würde auch wieder mit in die Bayernliga gehen :-)
Michael Hahn schreibt am 27.03.2014 17:05:40:  Glückwunsch aus Ruppertsburg zum Aufstieg eurer Ersten und viel Erfolg in der Bezirksklasse!
Christian Becker schreibt am 28.03.2014 00:25:04:  Die besten Glückwünsche auch aus Lollar zum wohlverdienten Aufstieg!
ni ke schreibt am 28.03.2014 00:53:41:  Hallo Michael. Vielen Dank für die Glückwünsche. Eure Leistungen in der Bezirksklasse inspirieren uns!...
ni ke schreibt am 29.03.2014 17:31:30:  Allendorf 9:6 Rödgen
kommentar


23.03.2014 | Fliedener Depesche: Endstation Halbfinale der Damen I

© by Author

(sd) 

Leider sind nur noch Bruchstücke des Blitztelegramms überliefertÂ…
Nach 93 min, 121 km Ankunft in Flieden /Einspielzeit 17 min bei vorzeitigem Abbruch derselben um 09.44 Uhr / Spielantritt um 10.00 Uhr gegen TTC Lanzingen (QTTR 1439/1359/1233)/ Erstes Einzel: von SD mit Sieg begonnen (3:0) gegen Nr.2 / Zweites Einzel: von AH mit Bravour einen Satz erkämpft gegen nur nach QTTR, aber nicht nach Spielstärke weit entfernte Nr.1 (1:3, dabei im 4. Satz 10:12!) / Drittes Einzel: von ND nach 1:6 Rückstand im dritten Satz eigene und gegnerische Mannschaft verblüfft mit Satzsiegen 13:11 u. 11:5, leider dann schlussendlich das Spiel mit 2:3 knapp verloren gegen die sympathischen Gegnerinnen / Doppel: von AH und SD wackeres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, letztendlich nach zumeist knappen 5 Sätzen auch hier der Sieg dann aber verdient auf Lanzingener Seite / das letzte Einzel, von SD mit 0:3 (im 1. Satz -9, in 3. Satz -11) ging leider ebenfalls an die früheren Verbandsliga-SpielerinnenÂ…..Abschluss des turbulenten TTTages in heimischen Gefilden bei Speis und TrankÂ…die Aufschlagstudie im Anhang des Telegramms wird -sofern sich die Bruchstücke noch zusammensetzen lassen- per Einschreiben nachträglich zugestellt Â…

a r schreibt am 24.03.2014 10:47:34:  sau geiles bild, der ball kriegt bestimmt angst, wobei nina noch am entspanntesten guckt!
L B schreibt am 26.03.2014 21:03:41:  Tolle Fotos, professionell, wer hat die geschossen, mit welcher Kamera und welchen Einstellungen?
d w schreibt am 27.03.2014 09:26:01:  @ vom Doppelpartner: Olympus XZ-1, 800 iso, Blende 2, Verschlusszeit 1/400 bis 1/600
t k schreibt am 28.03.2014 02:05:23:  Den Fotografen hätte die Uni am Kugelberg gebrauchen können...
ni ke schreibt am 28.03.2014 11:41:50:  Der war gut...
kommentar


23.03.2014 | Am Dienstag knallen die Sektkorken

(vo)  ..und wenn nicht, versteh ich vom TT nichts mehr. Die Erste könnte bei einem Sieg gg. Langgöns II die erhoffte Meisterschaft feiern und nach über 15 Jahren endlich wieder in die Bezirksklasse aufsteigen.
Am Donnerstag sind dann ALLE anderen Herren-Teams im Einsatz: Die Zweite in Lich, die Dritte in Klein-Linden und die Vierte will den Tabellenführer Beuern ein wenig ärgern.
Am Samstag beschliessen die Damen in Nieder-Ofleiden eine ganz tolle Saison, die sogar noch mit dem 2. Platz belohnt werden könnte.

kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.