17.05.2014 | Heute und morgen finden die Hess. Meisterschaften der B-E Klassen in Eschwege statt und für GWG starten gleich 5 unserer Mädels.
|
© by Author
|
(dw)
Allgmeine Informationen und die Vorschau zum Turnier gibt es hier:
http://www.httv.de/news/data/2014/05/15/auslosung-hem-b-e-klassen-in-eschwege/
Am Samstag schlagen die Bezirkseinzelmeisterin Yihan und Adriana in der D-Klasse auf. Schade, dass Tanja nicht dabei sein kann. Als Finalistin bei den Bezirkseinzelmeisterschaften hatte sie sich ebenfalls qualifiziert, muss aber berufsbedingt auf die Teilnahme an den HEM verzichten.
Am Sonntag gehen dann Ariane, Anna und Nina in der C-Klasse an den Start.
Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg und ein glückliches Händchen.....
zementfreie Huefte schreibt am 17.05.2014 07:49:13: Suuuper bild.allen viel Erfolg He Wi schreibt am 17.05.2014 10:07:52: ...gute Genesung, zementfreie Hüfte, und viel Erfolg in der Kaiserbergklinik. Deiner Meinung und Wünschen an die Damen schließe ich mich an... a h schreibt am 17.05.2014 10:50:55: Sportbild des Jahres Live Ticker schreibt am 17.05.2014 13:22:42: Yihan mit 3:0 in der Gruppenphase weiter. Adriana leider ohne Sieg ausgeschieden. Im gemeinsamen Doppel stehen sie im Halbfinale. Live Ticker schreibt am 17.05.2014 15:19:21: Doppel in 4 knappen sätzen im halbfinale verloren. Yihan mit 3:0 im viertelfinale gewonnen. Live Ticker schreibt am 17.05.2014 16:41:00: (DS) Yihan zieht mit einem glatten 3:0 ins Finale ein. Dort siegt sie ebenfalls mit 3:0. HESSENMEISTERIN!!! Glückwunsch aus Giessen He W schreibt am 17.05.2014 18:26:07: ...Gratulation der Hessenmeisterin und ihrer Doppelpartnerin. Das ist natürlich ein Pfundsvorlage für die 3 C-Damen-toppen geht nicht, aber nachmachen wäre möglich... D B schreibt am 17.05.2014 19:47:23: Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch! ni ke schreibt am 17.05.2014 20:00:15: Herzlichen Glückwunsch, Yihan! Du hast es verdient! J F schreibt am 18.05.2014 10:14:05: Glückwunsch!!! :-)
t k schreibt am 18.05.2014 16:31:34: Wow, ja die Yihan ha(u)ts drauf! Live Ticker von heute ? T D schreibt am 18.05.2014 19:22:01: Megastark, Yihan! Herzlichen Glückwunsch! T k schreibt am 18.05.2014 23:20:24: Unsere Erfolge bei den Stadtmeisterschaften im Siegerland hielt sich in Grenzen, drum kein Bericht sondern nur ein Update: Christian B. alles in der Gruppe verloren. Sener ebenfalls, Jörg mit einem Sieg in der Gruppe raus. Timo mit zwei Siegen zwar in der Gruppe Zweiter, aber dann im Achtelfinale raus. 3.1 auf 2.1 schreibt am 22.05.2014 08:42:09: Das vorige Bild hatte mehr Animecharakter! 3.1 auf 2.3 schreibt am 02.06.2014 08:56:44: Wie es ausschaut muss ich meinen Eintrag oben korrigieren! 1.6 auf 2.3 schreibt am 21.06.2014 01:53:57: ...und ich find es nicht schade :-P
15.05.2014 | 50 Jahr´, kaum noch Haar
(de)
Captain, oh mein Captain! GWG II, wie das Team letztlich auch immer aussehen mag, wünscht seinem Captain Tilman alles Gute zum 50. Geburtstag!
Und für Lothar das Allerbeste zum 70.!
Ja, gleich zwei Grün-Weiße feiern heute runden Geburtstag. Lothar kann heute bereits auf 70 Lebensjahre zurückblicken, Jungspund Tilman erst auf 50. Genug der Worte, hoffentlich feiert ihr ordentlich und seid spätestens rechtzeitig zum Rundenbeginn im August wieder nüchtern ;-)
He Wi schreibt am 16.05.2014 00:25:48: ...ich schließe mich den guten Wünschen an, allerdings trifft es mich völlig unvorbereitet, was hätte man nicht alles tun können und schreiben, hätte man es rechtzeitig gewußt; so bleibt mir nur sagen: "ich trinke Bier"... T K schreibt am 16.05.2014 01:21:19: Wow! Das ist in der Tat sehr vorbildlich und aufmerksam von einem Erzrivalen! Das lässt doch viele Seitenhiebe wieder vergessen. Naja hast ja jetzt ah als neuen besten Freund! Also auch ein Hoch von mir an Lothar meinem ehemaligen Mannschaftskollegen und Tilman, meinem zukünftigen Captain! Somit ist es offiziell. Auch wenn mir der MF Posten sehr gefallen hat so möchte ich gern auch dem Meister bei der Arbeit zuschauen. D S schreibt am 17.05.2014 00:51:47: Von mir auch die besten Glückwünsche an die beiden Sportkameraden. J F schreibt am 18.05.2014 10:16:12: Lothar und Tilman, ich wünsche euch nachträglich alles Gute, weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
Möge der Kantenballgott an eurer Seite sein :-) H B schreibt am 30.05.2014 16:27:54: Lebet glücklich lebet froh, wie der Mops im Haferstroh!
Alles Gute und noch viele schöne Erfolgserlebnisse.
(nicht nur an der Platte....)
11.05.2014 | Und Tschüß.....
(vo)
So, Ihr Lieben, ich bin dann mal weg.
Wenn alles optimal läuft, treffen wir uns am Mittwoch, den 18.06.14 zur Abteilungssitzung.
Mail geht dann noch raus.
CU
t k schreibt am 11.05.2014 21:12:15: Nochmal Alles Gute! Nein, nicht zum Muttertag ;-) ni ke schreibt am 11.05.2014 22:11:00: Machs gut, Volker! Rödgen hat sich übrigens in der Relegation durchgesetzt: http://httv.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/groupPage?championship=B2+13%2F14&group=217118 t k schreibt am 12.05.2014 08:37:39: Unsre Kreisliga ist dann doch nicht so schwach... D B schreibt am 12.05.2014 08:51:16: Volker, das wird! :-) a h schreibt am 12.05.2014 09:28:06: Wg. Rödgen: das war nur die halbe Miete. Gegen Fulda gab es eine schwer erklärliche Klatsche, damit kein Aufstieg, trotz schönem Wochenende... D S schreibt am 12.05.2014 09:37:42: Von mir auch alles gute und nach den Sommerferien bist du das junge Reh ;). He Wi schreibt am 12.05.2014 15:13:18: ...alles Gute Volker, Ersatzteil rein und ab auf den Jakobsweg, die Karosserie ist ja noch gut erhalten... t k schreibt am 12.05.2014 16:16:59: Willste mich mit dem Quadpost einholen? Beim Posten nur einmal auf den Kommentar Button drücken, auch wenn er erstmal nicht reagiert. He Wi schreibt am 12.05.2014 22:01:33: ...Dich einzuholen, Timo, ist nicht möglich, Du bist schon viel zu weit entschwunden, bedauerlicherweise... t k schreibt am 13.06.2014 01:26:56: Der anonyme Schreiber weiter oben möge mir verzeihen, dass ich nicht noch runter bis 1250 gehe, denn dann wäre ich tatsächlich dem HeWi entschwunden ;-)
10.05.2014 | Yihan und Görgi räumen alles ab
|
© by Author
|
(vo)
Zum Doppel trafen sich 26 Spielerinnen und Spieler und ermittelten nach der wie immer spannenden Auslosung in zwei Sechsergruppen im Jeder-gg.-Jeden-Vergleich die Halbfinalpaarungen.
Dabei setzten sich in Gruppe 1 Joachim Seim/Carsten Hau ohne Satzverlust (!) durch, Nina und Tilman kamen auf Platz 2.
In der anderen Gruppe gewannen Yihan und Görgi alle Spiele, Gossi und David kamen als Zweite ins Ziel.
Die spannenden Halbfinals entschieden dann Joachim/Carsten gg. Gossi/David bzw. Yihan/Görgi gg. Nina und Tilman.
In einem engen Finale siegten Yihan und Görgi und holten sich verdient den Doppeltitel.
Tags drauf dann die Einzel. Wer geglaubt hätte, die Teilnehmerzahl ginge da zurück, hatte Recht...zum Einzel kamen nur noch 25 :-)
In fünf Fünfergruppen wurde um 16 freie Plätze in den Achtelfinals gekämpft. Die Jeweils ersten 3 und der beste 4. kamen weiter. Nach teilweise spannenden und auch überraschende Ergebis bringende Vorrundenspiele kam es dann im K.O.-System zu fiolgenden Paarungen:
Fabian gg. Volker (3:0), Conny - Gossi (??), Ariane gg. Yihan (2:3), Timo gg. HeWi (3:0), Tilman 3:1 gg. Wolfgang, Stephan 3:0 gg. Sven, Luca 3:2 gg. Lothar (der 3 Matchbälle hatte !) und Dennis gg. Görgi (0:3).
Die nächste Runde brachte zwei knappe 3:2-Siege von Fabian gg. Gossi und Timo gg. Yihan sowie Stephans 3:1 gg. Tilman und Görgi`s 3:0 gg. Luca. Fabian (3:1 gg. Timo) und Görgi (3:0) gg. Stephan setzen sich dann locker fürs Finale durch.
Hier konnte Fabian super mithalten und unsere Nummer Eins in einen 5. Satz zwingen. Aber Görgi konnte dann dort doch recht deutlich seinen Titel verteidigen.
Auch die Damen spielten ihren neuen Titelträger aus. Dabei setzte sich Yihan gg.. Ariane, Nina und Adriana durch und kam ebenso wie Doppelpartner Görgi zum "Double"
D S schreibt am 10.05.2014 16:57:49: Glückwunsch an das "Traumpaar" zum Tripple. Das bayrisch-schwäbische Endspiel war sehenswert. a h schreibt am 10.05.2014 17:23:37: hört sich ja prima an, Glückwunsche an die SiegerInnen. Dennis musste gleich zweimal verlieren? Geschieht ihm recht nach der frechen Bemerkung. Wer ist denn Sven? V S schreibt am 10.05.2014 17:27:10: ..berichtigt... t k schreibt am 10.05.2014 18:58:17: Sven ist der "Ladykiller" mit langen Noppen ;-)
04.05.2014 | Vereinsmeisterschaften
(vo)
Am Donnerstag die Doppel (ab 20.30)
Am Freitag ab 19.45 die Einzel.
Teilnehmen können nur die derzeitigen Mitglieder der Abteilung TT....
Ich bitte um Verständnis.
J F schreibt am 04.05.2014 21:47:20: ich freu mich :-) Hoffe auf rege Teilnahme, dann macht es mehr Spass t k schreibt am 10.05.2014 02:29:14: Rege Teilnahme mit Do. 27 und Fr. 26 Startern. Wunsch etfüllt , Appell erhört @JF Unwissender aus Sizilien schreibt am 10.05.2014 09:37:02: Ist man noch am auswerten? D B schreibt am 10.05.2014 10:18:55: Vereinsausschluss für a h wurde einstimmig beschlossen ;-)
02.05.2014 | 9 1/2 Stunden in Wieseck - Ein Erlebnisbericht
(de)
War das ärgerlich: Das mit Abstand beste am Nina-Hess-Turnier war leider die Bratwurst. Und selbst die war in ein labbriges Brötchen eingepflanzt.
Für den schnellen Blick: Ganz unten im Artikel habe ich das Abschneiden der GWGler einzeln aufgelistet.
Wie habt ihr so euren Feiertag verbracht? Draußen bei lange Zeit recht gutem Wetter mit Familie und/ oder Freunden? Gemütlich vorm Fernseher auf der Couch? Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls hoch, dass ihr einen cooleren Tag hattet als die GWG-Akteure beim NHT 2014.
Um 12.30 Uhr hatten Nils und ich uns zur Autofahrt verabredet, um in Wieseck in der C2-Klasse anzutreten (TTR 1625). Für Nils natürlich die passende Klasse mit dennoch TTR-Potential nach oben, für mich eigentlich als Appetizer für Sonntag gedacht, wo ich in der Klasse bis 1500 besser aufgehoben sein würde.
In der Halle, die wir in geschätzten drei Stunden (haha!) wieder verlassen wollten, wurde uns gesagt, dass nach anfänglicher Verzögerung von 45 Minuten nun soweit alles einigermaßen nach Plan laufe - die Anmeldung ging dann auch flott von Statten, um 14 Uhr sollte unsere Runde starten. Erstmal Zeit genug, uns ein wenig mit Christian, Wolfgang, Nina, Yihan, Alex P. und Timo zu unterhalten, die entweder selber mitzockten (Christian im 2er Team, Klasse C1, seit 9 Uhr in der Halle und die Gruppenphase schon hinter sich) oder zum Zuschauen da waren.
Auch um 15 Uhr konnten wir uns noch prächtig verständigen, ohne durch ablenkenden Sport unterbrochen zu werden. Um 16 Uhr war es nicht anders. Auch um 16.30 Uhr hatten wir außer 5 Minuten Einkontern an zufällig freien Platten noch keinen Ball geschlagen - mittlerweile extrem nervig. Dann kam die Ansage, dass sich so viele Leute bei C2 angemeldet hätten, dass es nichtmal ne Gruppenphase geben würde. Das Antrittsgeld also eventuell nur für ein Spiel, das mit mindestens zweistündiger Verspätung stattfinden würde - das war schon ein Pfund.
Es wurde 17 Uhr. Gezwungen, uns irgendwie während der unverschämt langen Wartezeit zu ernähren, hatten wir weitere Euro in der Turnierkasse gelassen - gespielt hatten wir weiterhin nicht. Netterweise blieben Nina und Wolfgang, die um 13.30 Uhr schon "in Bälde" aufbrechen wollten, solidarisch auf unserer Wartetribüne und wurden Zeuge, als Nils tatsächlich aufgerufen wurde. Seinen netten Gegner besiegte er letztlich verdient in fünf Sätzen - etwas eingespielter wäre die Partie wohl sogar 3:0 ausgegangen.
Kurz nach halb sechs, also dreieinhalb Stunden nach Beginn unserer Klasse, traf ich dann auf meinen Gegner aus dem Raum Hannover, der erstmal seine etwas mitgenommen aussehende Noppenseite schnell als normale lange Noppe abtat und mir von seinem früheren 1700-TTR erzählte, den er sich nun nach zwei verheilten Fuß- und Beinbrüchen wieder zurückerkämpfe. Also genau der Gegner, den man sich nach langer Wartezeit völlig verspannt und kalt im K.O-System wünscht: Möglichst ekliges Spiel, grenzwertiger Belag und durch das Schicksal zu tief engestuft ;-)
In der ersten Satzpause legte mir Nils nahe, aufgrund des Belags, den er besser gesehen hatte, und den lange verdeckten Angaben den OSR einzuschalten. Hier nun wohl mein Fehler: Ich hatte keine Lust, im vermutlich einzigen Spiel noch STress zu haben und beließ es dabei, meinen Gegner um fairere Angaben zu bitten. Dieser Bitte kam er auch nach, Spaß gemacht hat es trotzdem nicht. Natürlich habe ich bei dieser 1-3 Niederlage dann auch alle verlorenen drei Sätze denkbar knapp abgeben müssen - es passte wirklich alles an diesem Tag.
Gerne wäre ich heimgefahren, aber a) konnte ich Nils ja nicht einfach 8 Kilometer von seiner Wohnung entfernt sitzen lassen und b) hatten wir uns in der Anmeldeeuphorie auch für das Doppel gemeldet. Da wir ein Freilos in der ersten Runde erwischten, kamen wir, statt ebenfalls um 14 Uhr (Klassenstart, zur Erinnerung) um ca 19.30 Uhr dran. Mit ordentlich Wut im Bauch setzten wir uns im fünften Satz gegen ein Bezirksklassedoppel aus Grünberg durch - Erfolg und Fluch zugleich, denn ein Sieg bedeutete gleichzeitig ja noch "etwas" zusätzlich Wartezeit.
In der nächsten Runde (21 Uhr?) verloren wir dann recht klar, wenn auch leicht unter Wert gegen ein 1600er-Doppel. Zuvor hatte Nils noch einen Jungspund aus Baden-Württemberg durch lange Coaching-Pausen (Wolfgang war also nicht nur bloßer Beobachter) entnervt und ihn in vier Sätzen erledigt. Gegen den an diesem Abend stärksten Gegner war für ihn dann allerdings gegen 22 Uhr auch Schluss - ein wenig haderte er mit seinem zu spät eigesetzten Offensivspiel - wohlwissend, dass er an diesem Tag/Abend/Nacht aber meist besser mit passiverem Blockspiel fuhr. Unterdessen hatte Christian mit seinem sympathischen Partner den starken dritten Platz erreicht, gegen auch charakterlich unangenehme Gegner (doppelt bitter) schieden die beiden im Halbfinale 0-2 aus - haben zuvor aber ein klasse Turnier hingelegt.
Die Begründung der heftigen Verzögerungen war übrigens, dass es dieses Jahr nochmal mehr Anmeldungen gab. Ist natürlich schwierig zu kalkulieren, ABER, lieber GSV: Vor zwei Jahren gab es schon ewige Wartezeiten wegen eurer Software, jetzt waren es einfach eindeutig zu viele Leute mit ordentlich Frust auf der Tribüne, die den ganzen Tag für teilweise nur sehr sehr wenige Spiele opfern mussten - so geht es bei aller Sympathie nicht, Anmeldegebühr hin oder her, da dürfte auch bei begrenzter Teilnehmerzahl (!!!) genug herausspringen. Der sauber und schnelle Turnierablauf sollte vielleicht vor den Finanzen stehen. Anderer Vorschlag: Klassen streichen oder teils wann anders ausspielen. Das könnt ihr sicher wesentlich besser!
So macht das alles nämlich leider überhaupt keinen Spaß und ist extrem frustrierend.Was ein gebrauchter Tag!
Und den Sonntag werde ich definitiv nicht nochmal in Wieseck verbringen.
Großen Respekt an Wolfgang, Nina, Timo und Yihan, die sich den ganzen Tag tatsächlich ganz ohne sportliches Eingreifen als Zuschauer gegeben haben...ich könnte das nicht ;-)
So, das musste mal gesagt werden.
Nachfolgend die Ergebnisse und Anwesenheitszeiten der GWGler im Überblick:
Görgi: Dritter Platz in der C1-Klasse (2er Team), 9 bis 22.15 Uhr
Nils: Dritte Runde C2-Klasse, Achtelfinale mit Dennis im Doppel C2-Klasse, 12.45-22.15 Uhr
Dennis: Erste Runde der C2-Klasse, Achtelfinale mit Nils im Doppel C2-Klasse, 12.45-22.15 Uhr
Er Gänzung schreibt am 02.05.2014 15:35:46: Bei tt-news im Forum gibt es leider sehr ähnlich Eindrücke:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?p=2533237#post2533237
a h schreibt am 02.05.2014 16:33:47: Dennis scheint so lange gewartet zu haben, dass ihm schon die Haare lang gewachsen sind...
Es ist sicherlich ein tolles Turnier mit Teilnehmern aus ganz Deutschland, aber für die Veranstaltung wäre es doch bei diesem großen Interesse besser, das Startgeld entsprechend zu erhöhen, dann hat man automatisch weniger Starter. In der Summe sind es doch die gleichen Einnahmen bei weniger Ärger? Die Leute mit langer Anreise stören die langen Verzögerungen vielleicht gar nicht so sehr, die Teilnahme an mehreren Klassen macht für diese auch auf jeden Fall Sinn. D S schreibt am 02.05.2014 17:32:15: Ihr armen... Das Turnier lief ja ähnlich "Reibungslos" ab wie die Stadtmeisterschaft in Herborn (siehe unten). Jetzt überlegt natürlich jeder Grün-Weiße ob er/sie sich das noch antun soll. Vieleicht sollten man bei solchen Turnieren nur mit Voranmeldung starten dürfen und dann nur noch für eine glatte Teilnehmerzahl (16-24-32) am Turniertag auffüllen. T K schreibt am 05.05.2014 16:16:54: Startgeld erhöhen bringt gar nix, denn 7 Euro ist schonmal deftig (gemessen an früher) und die meisten Vereine bezahlen das anstandslos (auch Mehrfachstarts!) zurück.
Ich hab mit einem geschnackt, der hat auch die C2 Klasse um 14 Uhr gespielt und hatte sein erstes Einzel um 22:11 musste dementsprechend dann Schlag auf Schlag spielen und das obwohl er von sich behauptet kein Fitnessmonster zu sein. Doppel gewann er mit seinem Partner lustigerweise...wollte eigentlich abschenken und gehen und hab ihn zum weitermachen ermutigt ^^ D B schreibt am 05.05.2014 18:24:00: Solange es nicht alle tun, wäre das ja trotzdem schonmal was ;-)
Zur Not bliebe die Voranmeldung, das Streichen von Klassen oder des Doppelwettbewerbs oder eben die wohl unumgängliche Voranmeldung, wenn das Turnier nicht zur Dauer-Katastrophe verkommen soll. Mit Sport hat das jedenfalls bei solchen Wartezeiten nichts mehr zu tun. D B schreibt am 05.05.2014 18:24:46: oder die Voranmeldung *wirr* ;-) 3. 1 schreibt am 06.05.2014 08:30:36: Übrigens, den Belag hätte ich auch moniert. Hätte sich bei mir jemand beschwert hätte er wechseln müssen. Schwarze Flecken auf rotem Belag, Fehlende Noppen und wellig :- D B schreibt am 06.05.2014 11:30:29: Als richtiger sr hättest du ja eingreifen können, aber da war die ttr-angst wohl zu groß :-P T K schreibt am 06.05.2014 15:45:44: Do. war Kollege Wolle dran. ni ke schreibt am 06.05.2014 22:25:00: W O hat damit gar nichts zu tun!... Ich habe gecoacht und ich habe T K wegen weggeschickt! t k schreibt am 07.05.2014 01:57:53: Mit Wolle meine ich meinen Schiedsrichter Kollegen. Hätt ich dabei gestanden hätt ich DB noch motiviert unfreiwillig...siehe TD.
02.05.2014 | : heute Abend ist Training....
(vo)
D S schreibt am 02.05.2014 10:10:45: Gab es schon Grün-Weiße Erfolge beim NHT ?
27.04.2014 | Stadtmeisterschaften in Herborn
(di)
2 Grün-Weiße starteten zur Expedition ins Land des rollenden "R"
Im 34 Teilnehmer staken Starterfeld der Herren "E" war Jens erst im Halbfinale zu stoppen und belegte einen hervorragenden 4! Rang. Dirk schied schon in der Gruppenphase gegen 2x Noppen (Pfui!) und nur einem knappen Sieg aus.
Gemeinsam unterlagen sie im Doppel -9 im 5ten und schieden bereits in der ersten Runde aus.
Leider waren die Organisatoren mit dem Ansturm in allen Klassen (heute ca 150 Starter an 16 Platten) überfordert. Spielbeginn sollte 9.30 Uhr sein. Das Doppel startete um 10.15 Uhr und das Spiel von Jens um Platz 3 endete um 19.45 Uhr. Als "Belohnung" wurden ihm die Turnschuhe geklaut :(
J F schreibt am 27.04.2014 22:46:52: danke für die Blumen :-)
und das mit den Schuhen regt mich auf! t K schreibt am 28.04.2014 10:40:34: Gratulation zum Halbfinaleinzug. Waren das die individuellen Treter? Dann haste auf jeden Fall jemandem seinen Geschmack getroffen . J F schreibt am 28.04.2014 13:37:48: nee zum Glück nicht :-) - das waren weiße Nike Air.... der hatte auch Grösse 40 D B schreibt am 28.04.2014 14:04:32: Cool, dass ihr dort mitgemacht habt!
Werde beim nht starten, wer sich zwecks zweierteam oder fahrerei anschließen/einbringen will, gerne melden. Und ja, ich weiß, ttr-Risiko ;-) ni ke schreibt am 28.04.2014 20:38:26: Jens, gratuliere zum vierten Satz. Freue mich auch schon aufs Nina-Hess-Turnier! Spiele wahrscheinlich Donnerstag und Sonntag. Wer ist noch dabei? ni ke schreibt am 28.04.2014 20:38:59: Platz ;-) J F schreibt am 28.04.2014 22:31:03: ich überlege noch ob ich am So in Klasse E starte.
Aber allein ist auch blöd.
Do Zweierteam wäre auch cool, aber für mich ist nur Team bis 1350 realistisch.... gibt es da bei uns jemanden der sich das auch traut? :-)
und danke an alle für die Glückwünsche T K schreibt am 29.04.2014 00:28:48: Ich glaub C H wäre ein Ansprechpartner!
15.04.2014 | Trainingspause in unserer Halle bis Dienstag, 29.04.2014
Schöne Ostern an Alle !!
(vo)
D S schreibt am 15.04.2014 12:41:38: Danke gleichfalls. T K schreibt am 22.04.2014 16:07:12: Diese Woche auch in anderen Vereinen KEIN Training! He Wi schreibt am 22.04.2014 16:47:22: ...wo bitteschön ist denn Training diese Woche, ich bin schon ganz wuschig, wenn ich nicht trainieren kann... T K schreibt am 22.04.2014 21:02:16: Gehst leider nicht mehr als Student durch für Unisport ^^ w o schreibt am 22.04.2014 23:01:37: Wer Interesse hat, am Freitag zu trainieren, kann sich bei mir melden. ni ke schreibt am 23.04.2014 00:05:40: @ T K: Kein unangemeldeter GWGler spielt morgen am Kugelberg!... T k schreibt am 23.04.2014 01:23:06: Ich bin nicht im Lande und Heuchelheim ist dicht. D B schreibt am 25.04.2014 12:03:33: Wann sind nochmal die vereinsmeisterschaften? Bin grad zu blöd, es zu finden T D schreibt am 25.04.2014 16:32:23: 8. und 9. Mai! D B schreibt am 25.04.2014 16:43:03: Danke captain! :-)
12.04.2014 | Zorn der Götter entlud sich über die dritte Armee von GWG beim 5:9 gegen Allendorf/Lda. V
(ti)
Tapfer traten sie an unsere Mannen, ergänzt durch Dirk (Danke!) für Lothar. Gegen den Stamm der Allendörfer gab es so manch knappe Schlachten. So ging man noch voller Tatendrang ins Gefecht.
In dreifacher Doppelformation versuchten wir die Mauern zu stürmen. Erfolgreich waren unsere 1. (Timo/Detlev) und 3. (Wolfgang/Dirk) Formation. Die 2. (Carsten/Udo) mussten nach jeweils knappen 2 Sätzen zu 13 den Gegnern das Feld überlassen.
Mit einer 2:1 Führung im Nacken wollte man sich noch besser positionieren. Begonnen wurde mit unserem Helden Carsten "Der Schläger", der es mit Viktor "Der Sieger" zu tun hatte. Mit scharfem Schnitt siegte Carsten im ersten Durchgang, aber der Gegner fiel nicht. Er schlug mit der brachialen Gewalt seiner Vorhand zu und gewann so 2 Sätze deutlich. Carsten riss sich nochmal zusammen und kämpfte auf Augenhöhe, doch war es Viktor, der seinem Namen alle Ehre machte und den 4. Satz und somit das Match knapp gewann.
Nun trat Timo "Der Furchtlose" an, um eine weitere Kerbe in seinen Helm zu ritzen. Doch hatte er gegen Bernd "Der Heisere" nicht mit dem Einwand des Sonnengottes gerechnet, der bei entscheidenden Vorhandaufschlagsituationen auf einer Seite des Schlachtfeldes ihn ins Auge stach und so blendete, dass seine gefürchteten Schwinger nicht saßen. Ein wildes Gerangel gab es zwischen ihm und der gegnerischen Armee, wo letztendlich die Masse im 5. Durchgang gewann.
Udo "Die Klinge" musste es wieder richten. Mit seinen gefürchteten Seitwärtsschnitten konnte er Jürgen "Der Reine" in Schach halten. Jürgen noch vor einiger Zeit ein großer Krieger musste seinen anstrengenden Taten aus der Vergangenheit Tribut zollen und hatte keine Mittel dem 3:0 etwas entgegenzusetzen. Udos Sieg brachte uns wieder Hoffnung beim Stande von 3:3.
Detlev "Der Dünne" war es nun, der es normalerweise durch seine geringe Trefferzone den Gegnern schwer macht ihn zu erwischen. Doch Michael "Der Dunkle", der schon Bernd als magischer Berater zur Seite stand, konnte seine dunkle Macht einsetzen und paralysierte mit schwarzer Magie unseren Detlev, der so seinen Vorteil nicht nutzen konnte und 3x4 verlor.
Dirk "Der Assassine" sollte sich nun an Julian "Die Peitsche" heranschleichen, um ihn heimlich außer Gefecht zu setzen. Doch als sich der Gegner noch knapp dem Attentat im ersten Durchgang entziehen konnte, packte Julian seine Rückhandpeitsche aus und schlug Dirk somit mit 3:0 in die Flucht.
Wolfgang "Der Gerechte", als Damenwart bekannt und begleitet von Nina "Die Schlaue", hatte es tatsächlich mit einer Dame namens Silke "Die Walküre" zu tun. Ehe er sichs versah, war er schon beim 0:3 gefallen.
Es begann nun die zweite Phase der Schlacht. Timo "Der Furchtlose" schaffte es sich im Schatten seinem Gegner Viktor "Der Sieger" zu stellen. Und es trug Früchte, denn sein Gegner konnte so den Heimvorteil nicht nutzen und unterlag Timos Noppen zum Kloppen mit 3:0.
Carsten "Der Schläger" wollte nun seinen Gegner Bernd "Der Heisere" so richtig verhauen und stellte sich ebenso im Schatten auf. Doch war es wieder ein enges Duell mit wechselseitigen Ausgängen trotz guter schnittiger Tipps von Herbert "Der Runde", der als Berater (danke fürs anfeuern) Carsten zur Seite stand. Denkbar unglücklich die Niederlage zu 11 im 5.
Es stand nun 4:7 und wir waren kurz vor einer Niederlage in der Schlacht um Allendorf.
Detlev "Der Dünne" konnte Jürgens Erfahrung mit der eigenen Paroli bieten und war zudem schneller zu Fuß, sodaß er sich letztlich deutlich mit 3:0 durchsetzen konnte.
Das gab uns nochmals Hoffnung.
Doch auch Udo "Die Klinge" konnte gegen den schwarzen Zauber des Michaels nichts ausrichten und ergab sich mit 0:3.
Nun war nur noch eine Pattsituation möglich, dazu musste aber erstmal Wolfgang "Der Gerechte" siegen.
Leider war Julian "Die Peitsche" heute nicht zu bezwingen und trotz guter Gegenwehr von Wolfgang gab es im 5. Durchgang nichts mehr zu holen und verlor diesen deutlich zum 5:9 Endstand.
Die SchlachtenSaison war somit zu Ende und man war im Grunde stolz darauf, nicht untergegangen zu sein.
Die nächste Runde wird aber entscheidend, sollten sich keine weiteren Krieger uns anschließen, denn auch wenn die erste Armee versucht den Bezirk zu erobern, so könnte man in unteren Regionen straucheln.
Jetzt erholen sich die Krieger aber erstmal und lassen sich vom Sonnengott den Bauch brutzeln.
a h schreibt am 14.04.2014 13:38:54: bei dem Artikel wird man zum "Grinsenden" oder "Der sich schief Lachende" C H schreibt am 14.04.2014 15:11:14: Vortrefflich berichtet, Furchtloser! D B schreibt am 14.04.2014 15:26:56: Oh man, was ein Bericht :-D
Da hat sich das Warten ja mal besonders gelohnt, sehr fantasievoll!
ni ke schreibt am 14.04.2014 16:15:13: Schöner Bericht. Fordere heute Abend Timo „den Furchtlosen"! Wann wollen wir los? Halb acht? T K schreibt am 14.04.2014 17:03:37: Vorsicht! Privatkorrespondenz wird von der WSO mitgehört. Deswegen verschlüsselt. *#)+*@)ja+)%-€# J F schreibt am 18.04.2014 09:34:39: ein treffender Bericht, mit noch treffenderen Kampfnamen unserer Recken :-)
schöne Ostern @all
|
|