GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
08.10.2014 Vierte mit wenig Problemen gg. Lindenstruth II  (2)
08.10.2014 Packendes Derby findet Last-Minute-Sieger: GWG II  (19)
27.09.2014 Damen I BL: Lyrik zu einem dramatischen Spiel mit „tragischem“ Ausgang  (9)
05.10.2014 Blick in die neue Woche  (6)
03.10.2014 Grün-Weiß 5 ärgert den Tabellenführer und wehrt sich tapfer beim 7:9  (8)
03.10.2014 Vierte weiter ungeschlagen :-) 9:4-Sieg gg. ersatzgeschwächte Gäste aus Lumda  (3)
01.10.2014 GWG II mit klarem Auswärtssieg  (8)
01.10.2014 Grün-Weiß I knöpft TSV Allendorf II einen Punkt ab  (5)
30.09.2014 Vermeidbares 4:6 gegen Leihgestern,  (9)
30.09.2014 Damen 3 starten mit unglücklicher 4:6-Niederlage in Saasen ins Abenteuer 1. Kreisklasse  (3)


08.10.2014 | Vierte mit wenig Problemen gg. Lindenstruth II

(vo)  Ein TT-Punktspiel gilt beim Erreichen des 9. Punktes als gewonnen. Das kann bei einem knappen 9:7 schon mal 0.10 werden, bei einer klaren 9:1-Klatsche auch mal 21.15.
Manchmal gewinnt man aber auch schon um 20.00 mit 9:0, dann nämlich, wenn der Gegner mangels Masse nicht antreten kann.
Schade eigentlich! So wurden aber wenigstens die drei eh schon erfolgreichen Doppel noch mal kräftig trainiert.......

D S schreibt am 08.10.2014 23:02:22:  So ein Mist. Schon das 2. Spiel wo der Gegner nicht angetreten ist. Haben die alle Angst vor uns?
D B schreibt am 09.10.2014 10:46:26:  Dafür hatten wir ein paar Jungs aus Bi(e)bertalzu Gast, ist doch auch was ;-)
kommentar


08.10.2014 | Packendes Derby findet Last-Minute-Sieger: GWG II

(de)  Leute, ihr habt was verpasst.
Mit 9:7 setzt sich die Zweite beim überraschend stark aufgestellten GSV durch. Tilman hält sich für einen Propheten, Gossi trotzt weiter seiner Erkältung und ein Bellof besiegt einen Belloff im Schlussdoppel.

Uff.

Wo fängt man an? Probieren wir es als Einstieg mal mit dem Support heute. Das Spiel beginnt, wir rechneten mit ca. 20 Unterstützern aus dem eigenen Verein, und dann war es grad mal einer: Tilman. Na super.

Kein Wunder, dass der Start kräftig in die Hose ging. Der GSV hatte tags zuvor schon gespielt, mit 57 Mann Ersatz oder so. Gegen uns waren sie natürlich bestmöglich aufgestellt mit Ryba an eins und Oberliga-Veteran Weeg als "Ersatz". Flo und Dennis waren geschockt oder vielleicht einfach nur schlecht und unterlagen Ryba und Ohlsen verdient in vier Sätzen. Parallel kämpften der verschnupfte Gossi (wörtlich nehmen!) und Herbert mit allerlei Füchsen (nicht wörtlich nehmen!) und sorgten somit ungewollt für das 0:2. Mit zitternden Knien und Händen schafften Timo und Udo immerhin den Anschluss ---> 1:2 nach den Doppeln.

Nun siegte Ryba im Duell der Trainingslosen mit 3:1 gegen Flo, Rainer kämpfte Erkal ebenso hoch nieder. Auch die Mitte spielte ausgeglichen: Unser HeWi mühte sich zu einem 3:1 gegen Williams Belloff (HeWis Spielfazit: "Ach, das war eine klare Sache..."), während Timo Noppenabwehrmann Teigler unterlag. Nun trat das bisher ungeschlagene hintere Paarkreuz an die Tische. Udo schickte seinen Gegner schnell auf den Weeg (ha!) nach Hause. Dennis dagegen ging nach 2:0-Führung unnötig in die Verlängerung gegen Ohlsen. Der GSV-Teamchef ackerte wie ein Irrer und kratzte an der TTR-Sensation, jedoch behielt Dennis in diesem Drama letztlich knapp mit 3:2 die Oberhand. --> 5:4 für uns.

Zweite Einzelrunde:
Ein dreifaches Möööp. Rainer, Flo und Timo verließen die Platten gegen Ryba, Erkal und Bellof mehr als missgelaunt, wir lagen also 5:7 hinten und zu allem Überfluss quatschte Tilman auch noch dauernd irgendwelche Tipps rein. Herbert konnte gerade so das Zeitspiel umgehen und besiegte auch Teigler - stark! Es folgte ein klarer Sieg des heute ziemlich kompromisslosen Udo gegen Ohlsen. Beim Stand von 7:7 (Tilman behauptete nachher, er hätte genau das irgendwann letzte Woche mal vorausgesagt...ja klar...) musste Dennis gegen den erfahrenen Weeg (1168...ein Witz) nun die Führung besorgen. Nach Anlaufschwierigkeiten siegte er 3:1 und durfte direkt an der Platte bleiben, denn nun war es soweit: Schlusdoppel-Time! Und gleichzeitig erstmals das Duell Bellof-Belloff.

Zum Glück zeigte das Grün-Weiße Duo nun eine verbesserte Leistung. So konnte es das Spiel durch die Taktik "Flo bereitet vor und hält Erkal passiv, Dennis verwertet so gut wie möglich" nach 1:2-Satzrückstand und Niederlagenduft in der Luft (oder war es Tilman?) zur großen Freude des mitgereisten Fans das Spiel noch drehen --> 9:7-Sieg!

Fazit: Mit Blick auf das Aufstiegsrennen, bei dem man sich ja möglichst wenig Patzer erlauben sollte, ein ganz wichtiger Sieg gegen ein wirklich nicht schlechtes Team, das gegen unsere Konkurrenten wohl lagebedingt nicht gleich zweimal in Bestbesetzung antreten wird. Dennoch überwiegt der Eindruck, dass wir immer noch nicht so richtig bei 100 Prozent sind. Immerhin: Timo wähnt sich im Aufwind, Rainer wird gesünder und Flo lässt seine Klasse kontinuierlich aufblitzen, da fehlt einfach noch etwas die Spielpraxis. Und geiles Schlussdoppel! Und ja, danke Tilman... :-)

V S schreibt am 08.10.2014 01:17:25:  Glückwunsch..aber was den mangelnden Support betrifft: Hatten nicht zeitgleich 3 weitere Teams selbst Spiele?
D B schreibt am 08.10.2014 01:33:35:  Das war ein Witz...abgesehen davon waren es aber wohl nur zwei ;-)
He Wi schreibt am 08.10.2014 01:39:11:  ...lieber Volker, daß können wir nicht gelten lassen, bei 8 Mannschaften hatten 4 Mannschaften spielfrei; also wo haben die den Abend vergeudet.?...
M T schreibt am 08.10.2014 01:42:25:  bei uns...
ni ke schreibt am 08.10.2014 11:40:06:  Vielen Dank für den schönen Bericht! und Glückwunsch zum Sieg!
F R schreibt am 08.10.2014 12:52:24:  Nachdem Dennis das Schlussdoppel gegen gleich drei Gegner gewonnen hat, weiß ich jetzt auf jeden Fall auch, wie sich "Speedy" Fetzner damals in der Westfalenhalle gefühlt haben muss: "den Ball einfach nur irgendwie auf die Platte bringen & Rossi (Dennis) besorgt den Rest!" :-) Gut zu wissen, Teamkollegen zu haben, welche meine persönliche Nicht-Leistung quasi vergessen machen!
T K schreibt am 08.10.2014 13:17:05:  In "Nicht-Leistung" bin ich aber auch ganz groß. Wenn jemand meine Form der letzn Rückrunde in der Halle wiederfindet bitte mir zukommen lassen...
V S schreibt am 08.10.2014 13:24:28:  Hmm, Schläger ?, Belag ?....wäre doch möglich.....
D B schreibt am 08.10.2014 13:55:47:  @ Flo: Danke für die Blumen...du magst zwar im Schlussdoppel nicht die beste Trefferquote gehabt haben, aber andere hätten einfach weitergeschossen. Du hast dich dagegen zusammengerissen und die Bälle trotz Uhrzeit, Stimmung etc. konzentriert unangenehm im Spiel gehalten, sodass ich überhaupt erst so gut angreifen KONNTE. Insofern Kopf hoch und das Ding haben wir zusammen gewonnen! :-) @Timo: War jetzt mehrfach auch nicht dein bevorzugter Gegner-Spielstil, da ist es schwer, stark in die Saison zu finden. Wir wissen, was du kannst, mach dir keinen Stress. Soweit die Worte der Teamglucke für heute :-D
He Wi schreibt am 08.10.2014 18:06:31:  ...lieber F R, leider hattest Du kurz vorher mein fast "Zeitspiel" gezählt, das ich glorios 3 : 0 gewonnen hatte (nach 2 : 8 Rückstand im 1. Satz). Danach hatte ich aufgedreht und in mäßigem Tempo zu 8 und zu 9 gewonnen. So ein Spiel färbt einfach ab. Jedenfalls hast Du vorbildlich gekämpft- und gewonnen...
T D schreibt am 08.10.2014 19:04:48:  Dickes Lob an GWG II-H für eine kompakte Mannschaftsleistung und einen immer noch niederlagenfreien 4bis6-Block! Ja, hat echt Spaß gemacht beim Derby in meiner alten TT-Heimat zuzuschauen! Lieber FR, lass´ Dir das Schlussdoppel nicht zu lange durch den Kopf gehen - ich weiß, wie´s dir geht! Ich musste selbst zwei Runden Doppel mit DB spielen, da musst Du kerngesund sein, um das durchzustehen! ;-)
J F schreibt am 08.10.2014 21:01:11:  Glückwunsch! Fragt später keiner mehr nach wie ihr gewonnen habt Nach dem Spiel ist vor dem Spiel :-)
J F schreibt am 08.10.2014 22:44:19:  und übrigens Dennis, Du und Tilman seid das beste "Doppel" seid Netzer und Delling bzw. Kienzle und Hauser :-)
D S schreibt am 08.10.2014 23:27:23:  Schöner Sieg gegen die Schwimmer. Blubb blubb weg waren sie....
He Wi schreibt am 08.10.2014 23:30:46:  ...lieber Jens, ich hätte Dich jünger eingeschätzt, aber Du weißt noch wer Kienzle & Hauser waren, also hast Du doch ein paar Jahresringe mehr...
D B schreibt am 09.10.2014 00:32:46:  Danke Jens und @hewi die liefen sogar noch in meiner frühen Jugend ;-)
F R schreibt am 09.10.2014 12:27:20:  @ VS: die Idee mit dem Material ist nicht gänzlich abwegig - im vierten Einzel der Saison zu bemerken, dass die Beläge nicht wirklich am Holz kleben, ist allerdings eher bedenklich...aber mittlerweile geändert :) @ HeWi: das waren in der Tat die schlimmsten 9 Minuten und 58 Sekunden meines Lebens! Nicht zu wissen, was Einen nach Ablauf dieser ominösen 10 Minuten erwartet, kann tatsächlich traumatische Zustände auslösen...aber zum Glück kam es ja nicht dazu :-) @ TD: in der Tat harte Kost nen Doppelpartener zu haben, welcher fast jeden Ball trifft :) @ DB: nicht " trotz mieser Trefferquote weitergeschossen zu haben" unterscheidet mich wohl von Leuten wie Michael Jordan...im Endeffekt hatten wir wohl beide recht :-0
V S schreibt am 09.10.2014 17:34:21:  naja, Flo, das mit den Belägen galt eigentlich einem verständlicherweise gefrusteten Timo :-)
T K schreibt am 09.10.2014 17:39:25:  @VS Ja Schläger und Belag vom Teigler haben mir nicht gefallen. Ansonsten...mein Schläger und Belag hat die 1450er ein Quartal lang halten können.
kommentar


27.09.2014 | Damen I BL: Lyrik zu einem dramatischen Spiel mit „tragischem“ Ausgang

(sd) 

Heute gibt es endlich den Bericht
vom ersten Bezirksliga-Damenspiel
Gewonnen haben wir es leider nicht.
Spaß gemacht hatÂ’s trotzdem viel.

Geplant war der Start für um halb Sieben.
Da warÂ’n wir in der Halle noch allein.
Wir fragten uns, wo unsre Gäste blieben.
Dann kamen sie zur Tür herein.

Unsre Halle sei ja fast nicht auffindbar
(trotz dank GPS moderner Navigation)
legten sie als Grund uns dar.
Endlich: Startschuss im Ricarda-Huch „Stadion“.

In den Doppeln sollte jedes Team einmal siegen.
In den Einzeln: Geht noch mehr?
Schließlich wollten wir noch viele Punkte kriegen!!
In den Einzeln sollten zwei Siege her.

Je einen holten Siggi und Yihan.
Anschließend kamen 4 Fünf Satz Spiele am Stück.
Der Schreck des Abends folgte dann:
In allen vier fehlte Grün-Weiss das Glück.

Yihan und Adriana kämpften weiter mit viel Mut.
Viele schöne Bälle waren zu sehn.
Vor unseren Ersatzspielern ziehen wir den Hut!
Der Abend sollte dennoch mit 3:8 zu Ende gehn.

Mehr Details lest bitte nach im WWW
die URL kennt sicher jederÂ…wer nicht?
Der schaut nach unter httv.click-tt.
Da gibtÂ’s mehr Details als im Gedicht.

Ein Dankeschön für Süßes & Mentalsupport
an unser großartiges Unterstützer-Trio.
Auch für Ratschläge und Präsenz vor Ort
Danke an HeWi, Nina und Wolfgang O.!

V S schreibt am 05.10.2014 22:15:48:  ..sehr schön...mal was ganz anderes.....
D B schreibt am 06.10.2014 08:53:15:  Ich frage mal, gemeint ists nett - warum wart ihr denn nicht komplett? Ansonsten Dank für den Bericht! Der tilman könnte das SO nicht :-)
J F schreibt am 06.10.2014 10:17:50:  Sehr schön :) Leider mit blödem Ende
He Wi schreibt am 06.10.2014 12:43:05:  ...und jetzt fehlt noch der Bericht vom 04.10. Zur Not und damit es auch schneller geht in Prosa-Form...
D B schreibt am 06.10.2014 13:02:30:  Gut Ding kann und darf auch mal Weile haben, lieber HeWi...lass dich inzwischen doch einfach von den neun anderen anstehenden Berichten unterhalten ;-)
w o schreibt am 06.10.2014 14:01:26:  die lautesten Rufer sind auch nicht immer die Schnellsten; der Bericht vom Blitzturnier am 27.5. schaffte es immerhin schon am 15.6. auf die Seite..., das war bisher einsamer "Rekord" :-)
T D schreibt am 06.10.2014 18:57:09:  Den Damen LOB - für Reim und Spiel! Zum ersten Sieg fehlt nicht mehr viel. Dem Dennis sag´ ich hier und jetzt: "Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich ein Borstentier dran wetzt!"
He Wi schreibt am 06.10.2014 21:48:32:  ..."Auch Du-W O- Du ?"...
ni ke schreibt am 09.10.2014 05:12:03:  Siggi, das hast du wunderschön geschrieben.
kommentar


05.10.2014 | Blick in die neue Woche

(vo)  Erstmals in dieser Saison spielen alle acht Teams unter der Woche. Am Dienstag greifen gleich vier grünweiße Mannschaften ins Geschehen ein: Damen II spielen in Ettingshausen, Herren II fahren zum Derby beim GSV IV in die Weststadt, Herren V treten beim NSC VI an und Herren IV empfangen Lindenstruth II. Am Donnerstag spielt die Erste beim Mitaufsteiger Rödgen, die Dritte gg. Wißmar III in unserer Halle.
Am Freitag dann sind noch die beiden anderen Damenteams am Start: Damen I müssen nach Ilbeshausen reisen, Damen III empfangen Heuchelheim II. Außerdem haben die Herren II das zweite Spiel in dieser Woche, wenn es im Spitzenspiel gg. den aktuellen Tabellenfüher aus Ettingshausen geht.

t k schreibt am 05.10.2014 21:49:23:  Krass...soviel kann ich mir auch nicht an gucken, das ist logistisch nicht drin. =-O
J F schreibt am 06.10.2014 10:20:30:  Da wird morgen die halle relativ leer sein :)
D S schreibt am 06.10.2014 20:04:28:  Puuh! Da muß mann ja Mittwoch Urlaub nehmen um in Ruhe die ganzen Berichte zu lesen... Viel Erfolg für alle Teams.
V S schreibt am 07.10.2014 10:35:00:  Übrigens.. Alleine heute Abend sind mehr Teams in Einsatz, als wir bis vor knapp 5 Jahren noch INSGESAMT melden konnten!!
D S schreibt am 07.10.2014 15:51:57:  Wahrscheinlich auch heute mehr Grün-Weiße im MT als damals an den Platten. Vieleicht schaffen wir da den Highscore und können viele Siege feiern.
T K schreibt am 08.10.2014 00:16:15:  Nach Auswärtsspielen lassen wir MT sausen bei den Strecken. Heute allerdings, weil wir erst um Mitternacht fertig waren.
kommentar


03.10.2014 | Grün-Weiß 5 ärgert den Tabellenführer und wehrt sich tapfer beim 7:9

(jf)  Guo und Thorsten spielen stark und fahren ihre ersten Einzelsiege für uns ein
Leider reichen die 4 Punkte im hinteren Paarkreuz nicht.

Erstmal vielen Dank an die holde Maid Nina! Sie hat gestern souverän den Schriftführer gemacht. Danke auch für die Vorbereitung des Spielplans.
Am gestrigen Abend hatten wir mit Heuchelheim 4 den aktuellen Tabellenführer zu Gast. Diese traten ohne ihre 1 an, aber sonst komplett.
Wir zum ersten Mal in dieser Saison nahezu in Meldestärke, erstmals mit Emanuel, lediglich David weilt noch im Urlaub.
Nach den Doppeln stand es 1:2, Dominik und Tobi starteten mit einem souveränen 3:1 in den Abend und ließen Stallmann/Mahlo mit feiner Klinge keine Chance.
Das neuformierte Doppel, Emanuel und Guo, hatte dann beim 0:3 gegen Valentin/Monden kein Land in Sicht.
Danach heute als Doppel 3, die bis dato ungeschlagenen Recken Jens und Thorsten gegen Pirlich/Müller. Doch ohne Happy End, beim 1:3 bekam man seine Grenzen aufgezeigt, lediglich der 2. Satz war erfolgreich.
Es ging somit in die Einzel. Dem spielerisch und TTR Wert überlegenen Gegner stellten wir unser Herzblut und Enthusiasmus entgegen. Frei nach dem Motto "ich spuck dir ins Ausge und blende dich, komm schon" wie einst der schwarze Ritter stellten wir uns dem Feinde. Doch erstmal verloren wir Hand und Fuss. Es stand schnell 6:1 für den Gast.
Unser starker Dominik verlor klar mit 3:0 gegen Valentin.
Er bekam kein Bein auf den Boden.
Danach verlor Emanuel den Überblick gegen Stallmann beim 1:3
Doch auch die Mitte machte es nicht besser. Jens tänzelnd und hektisch wie ein angeschlagener Boxer, verlor gegen Pirlich im 5. knapp mit 9:11. Da war mehr drin! "in der Ruhe liegt die Kraft" muss das zukünftige Motto sein.
Doch dann kamen unsere weißen Ritter im grünen Gewand!
Thorsten gewann sein erste Einzel für GW sicher gegen Mahlo mit 3:1 - die Freude war gross! Doch es kam noch besser, auch Guo gewann sein erstes Einzel für GW mit 3:1 gegen Müller. Herz was willst du mehr! Unsere Neulinge schlugen souverän zu und schwangen die Klinge wahrlich sicher gegen schier übermächtige Gegner.
Vom Enthusiasmus und purer Freude überschwang gingen dann Dominik und Emanuel in die Arena um ihre Duelle auszutragen. Der Wille was mitzunehmen verlieh ihnen Flügel, Dominik gewann sicher 3:1 gegen Stallmann und Emanuel schlug Valentin mit kühnen Streich 3:0
Alles wieder offen im Kampf um Ruhm und Ehr!
Doch die Mitte war heute nicht golden.
Jens verlor klar gegen Monden 0:3 und sah danach nur Sterne, Tobi unterlag tapfer mit 1:3 gegen Pirlich.
Doch als wir am geschlagen am Boden lagen war wieder auf unsere weißen Ritter verlaß!
Thorsten kaufte Müller beim 3:0 den Schneid ab und Guo schickte Mahlo mit 1:3 zurück, zum Überbringen der schlechten Nachricht an die Heuchelheimer Recken.
Mit der wahrlich guten Kunde vom tollen Siege traten dann Dominik und Tobi das entscheidende Doppelduell an.
Doch es sollte letztlich nicht sein, aller Mut und Kampfeswille half nicht gegen sichere und abgeklärte Heuchelheimer. Monden und Valentin holten den Sieg für den Gast und stahlen damit die Punkte aus der Grün-Weißen Burg.
Knapp, im Vorfeld so nicht erwartet, nach tollem Spiel, verlor man 7:9
Nun gilt es da weiter zu machen wo wir gestern aufgehört haben, der nächste Gegner mit Watzenborn wartet am Dienstag. Die Doppel werden noch mal überdacht, da sind noch Optimierungen drin, und die Mitte muss dann mal endlich auch die goldene sein.
DANKE an unsere Unterstützer, für die Anfeuerung und das Coaching von Timo
Es hat was gebracht! Es hat Spass gemacht. Schönen Feiertag

He Wi schreibt am 03.10.2014 13:23:17:  ...ein schöner Bericht, Jens, er strahlt Freude und Zuversicht aus. Zurecht auch, denn Ihr habt sehr, sehr viel Luft nach oben. Ich gratuliere...
t k schreibt am 03.10.2014 14:03:34:  Schöner Bericht im Mittelalterstil...ganz nach meinem Geschmack ^^ @HeWi "Luft nach oben" wurde selten für so eine positive Überraschung benutzt, aber es trifft tatsächlich zu.
D S schreibt am 03.10.2014 14:20:44:  Cooler Bericht. Gut gespielt aber leider nichts zählbares raus gekommen. Sollte man unter "Lehrgeld bezahlt" abheften und mit erhobenen Hauptes nach Watzenborn fahren. Macht weiter so dann kommen auch die Siege.
D B schreibt am 03.10.2014 19:14:19:  Schöner Bericht, Jens! :-)
J F schreibt am 03.10.2014 19:15:15:  Danke Jungs. Wir werden sehen, wenn es so weit ist könnt ihr es hier nach lesen :)
ni ke schreibt am 05.10.2014 12:02:27:  Eine echte Bereicherung: GWG 5 und die tollen Berichte von Jens...
ni ke schreibt am 05.10.2014 12:05:22:  ...und Herzlichen Glückwunsch an Thorsten und Guo zum ersten GWG-Einzelsieg!
T D schreibt am 05.10.2014 18:07:56:  Superleistung trotz Niederlage und schöner Bericht - "Herz, was willst Du mehr!" (außer gelegentlich ein paar Punkten)!
kommentar


03.10.2014 | Vierte weiter ungeschlagen :-)
9:4-Sieg gg. ersatzgeschwächte Gäste aus Lumda

(vo)  Wir erneut in Bestbestzung, der Gegner schonte die ungraden Nummern 1,3 und 5.
Drei Doppelsiege ebnen den Weg zum Heimerfolg.....

Wiolfgang und Lothar mühten sich zu einem 3:2, Volker und Joachim überzeugten beim 3:1 gg. Doppel 1 und Markus/Dirk fegten Doppel 3 mit 3:0 vom Tisch, nachdem sie im zweiten Satz noch ein 2:8 aufholten.
Wolfgang, gesundheitlich hörbar angeschlagen, unterlag dem umbequem spielenden Kauß 1:3. Es folgte ein gar merkwürdiges Match zwischen Volker und der jungen Gäste-Eins Kratz. Nach klarer 2:0-Satzführung stellte sich sein Gegner urplötzlich blendend ein und traf fortan frei nach dem Motto "So, mehr Vorsprung kriegste nicht" praktisch jeden Ball und lies unseren AL nicht zuletzt wegen seiner echt tricky Aufschläge wahrlich alt aussehen. Lothar machte es besser und gewann in drei allerdings sehr engen Sätzen. Joachim, ausgestattet mit dem Fünfsatzsyndrom, verlor sein drittes Einzel in Folge hauchdünn im Entscheidungssatz. Auf das hintere Paarkreuz war aber wieder Verlaß und so stellten Markus und Dirk die 6:3-Halbzeitführung sicher. Auch gg. Wolfgang glänzte Kratz dann mit frischem Offensivspiel und hundsgemeinen Aufschlägen, es sollte aber der letzte Gästepunkt bleiben. Volker quälte sich in einem nicht gerade sehenswerten Spiel gg. Kauß zu einem 3:1, bevor Lothar auch sein zweites Einzel gewann. Schlusspunkt dann der ersehnte erste Einzelsieg von Joachim mit seinem ersten Match nicht über die volle Distanz (3:1). Der 9:4 Sieg war perfekt, wenn auch gg. doch stark dezimierte Gäste.
Es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben vorhanden.

J F schreibt am 03.10.2014 10:58:27:  Nochmal Glückwunsch, Souverän gemacht. Weiter so! Schöner Bericht. Und Volker mach dich nicht immer so schlecht
D S schreibt am 03.10.2014 14:35:06:  Ungeschlagen... hört sich gut an. So kann es weiter gehen. Bei solch starken und ausgeglichenen Doppeln wird es schwer gegen uns. Dank an WO für für den Einsatz trotz Krankheit und nächste Woche wird auch er die süße Siegesluft schnuppern.
T D schreibt am 05.10.2014 18:10:22:  Glückwunsch an die Vierte! Ich sehe das wie JF, Volker, denk´mal drei Monate zurück! ;-)
kommentar


01.10.2014 | GWG II mit klarem Auswärtssieg

(de)  Beim Tabellenletzten Germania Inheiden gab es ein klares 9:0 zu bejubeln - Gegner erstmals komplett und doch recht chancenlos. Gossi krank, aber siegreich.

Nach dem nicht so souveränen Sieg gegen den TSV Lauter wollten wir heute Abend nichts anbrennen lassen.
Die Gastgeber traten erstmal in dieser Saison zu sechst an und quasi in Bestbesetzung. Der 5er fehlte zwar, dafür spielte ein Nachwuchstalent an 6. Wir spielten ohne den erkrankten Flo und MIT dem erkrankten Rainer. Da Timos Handyakku leer war, ist Gossi trotz Halsweh und Rotznase angetreten - das nenne ich mal vollen Einsatz! Udo K. half aus.

Die Doppel: Da Rainer angeschlagen und unter Zeitdruck war, spielten Dennis und Udo das Doppel eins und erwischten direkt das beste Doppel der Hausherren. Nach etwas zu passivem ersten Satz drehten die GWGler jedoch auf und auch die Partie. Herbert und Rainer ballerten zeitgleich das nominelle Doppel eins deutlich von der Platte. Timo und Udo M. gaben sich ebenfalls keine Blöße - 3:0 also.

Nun machte es sich Rainer gegen den ungenehm aufschlagenden Hartmann auch krankheitsbedingt ein bisschen selbst schwer, gab aber nie auf und wehrte sogar einen Matchball in diesem unheimlich engen Spiel ab. Alle Sätze gingen denkbar knapp aus, am Ende siegte Rainer dann 3:2. Auch Timo hatte vorne gegen Timm zu kämpfen und gab den ersten Satz ab. Danach blieb sein Spiel weiter sehr phasenhaft, er gewann letztlich aber doch verdient und dementsprechend deutlich 3:1.

Udo M. s 3:0-Sieg lief aufgrund vieler Ups und Downs auch etwas unglatter als erhofft - sobald es eng wurde, war er aber präsent und spielte wie gewohnt teilweise begeisternde Spinbälle. Herbert möchte eigentlich nicht erwähnt werden, stand aber trotzdem an der Platte und wuselte sich zu einem 3:1-Erfolg. Hinten gewannen Udo K. (Einsatz geglückt, danke!) und Dennis jeweils deutlich in drei Sätzen.

Für die sympathischen Gegner dürfte es ne knappe Kiste werden mit Blick auf den Ligaverbleib, wenn man sieht, dass der Sieg derart klar ausfiel trotz nicht nur tollen Vorstellungen unsererseits. Dennoch: Wir haben kein Spiel abgegeben und manchmal muss man sich eben auch mal durchwursten - und es ist ja auch nicht so, als hätten unsere Gastgeber kein Tischtennis spielen können oder so. Und Einzelsiege geben immer Auftrieb, egal wieviele Sätze man braucht. Spannend wird auf jeden Fall, wie wir uns demnächst gegen die Wundertüte GSV und vor allem Mitfavorit Ettingshausen schlagen - gewinnen wir, wird es richtungsweisend sein, wenn nicht, hat es keine Bedeutung ;-)

a h schreibt am 01.10.2014 23:45:48:  Glückwunsch, das nimmt man doch gerne mal mit. Gewohnt guter Bericht von de, aber irgendwas fehlt, weiß gerade nicht was?!
V S schreibt am 02.10.2014 00:01:12:  ..wie kann man so aus dem Rahmen fallen? Spielende 21.15..lächerlich
D S schreibt am 02.10.2014 09:41:13:  Es läuft,Glückwunsch !!! Aber 5 abgegebene Sätze sind eindeutig zu viele :))
He Wi schreibt am 02.10.2014 10:34:19:  ...gegen einen 1150-ger kann man schon mal einen Satz verlieren, lieber Dirk...
V S schreibt am 02.10.2014 15:13:31:  "Am Sieg schnuppern" bedeutet allerdings "knapp verlieren oder zumindest nur Remis spielen"
V S schreibt am 02.10.2014 15:14:39:  ..und "erfolgreich am Sieg schnuppern" ist dann eigentlich ne Tautologie :-)
D B schreibt am 02.10.2014 16:57:34:  Tag da seht ihr mal, was ihr hier sprachlich geboten bbekommt :-D
J F schreibt am 03.10.2014 10:57:39:  Glückwunsch!! Ich bin immer wieder aufs neue erstaunt über diese Sprach- und Schreibkunst hier :-) es ist wahrlich intellektuell. Fast schon Medienpreis verdächtig :D
kommentar


01.10.2014 | Grün-Weiß I knöpft TSV Allendorf II einen Punkt ab

(nk)  Mit dem TSV Allendorf II kam zum ersten mal eine gestandene Bezirksklasse-Mannschaft in die Ricarda-Huch-Schule. Damit war der Ring frei für den ersten Fight des Aufstiegsteams in diesem Jahr. Über knapp vier Stunden schenkten sich beide Mannschaften keinen Milimeter. Am Ende sicherten Christian/Andi in einem spannungsreichen Entscheidungsdoppel gegen Sporer/Moser das Unentschieden.

Zunächst gehörte Bernd der Abend: Gemeinsam mit Nils nahm er das TSV-Spitzenduo Moser/Sporer nach allen Regeln der Kunst auseinander. Dabei sparte er auch in knappen Situationen nicht mit zielgenauen Konter-Schüssen, die er entscheidend versenkte. In den übrigen Doppeln blieben sowohl Christian/Andi als auch Stephan/Axel erfolglos.

Die erste Einzelrunde war von Ausgeglichenheit geprägt: Christian servierte Moser ab, Bernd punktete gegen Keil nach gelungener Aufholjagd und Andi behauptete sich gegen Hauk. Anschließend übernahmen die Gäste mit drei Siegen die Führung. Nils und Stephan hatten zwar Chancen gegen Sporer und Schulz, mussten sich aber beugen. Auch Axel fand gegen Leipold nicht zur Form. Im Anschluss gelang Moser vorne ein Sieg gegen Bernd. Dafür behielten Christian, Andi und Nils gegen Keil, Sporer und Hauk die Oberhand. Nach zwei Niederlagen im hinteren Paarkreuz demonstrierten Christian/Andi gegen Moser/Sporer auf beeindruckende Art und Weise ihre Nervenstärke.

Nach drei Spieltagen steht fest: Grün-Weiß hat mit fünf Punkten aus drei Spielen einen sehr guten Start hingelegt. Christian (6:0) und Andi (4:0) schmückt im Einzel immer noch eine „weiße Weste" und Bernd hat sich mit einer 4:1-Bilanz im vorderen Paarkreuz als Führungsspieler etabliert. Außerdem lastet in den engen Spielen ein enormer Druck auf Nils, Stephan und Axel. Nils Sieg gegen Hauk war heute Gold wert. Mit der Erfindung des Duos Saller/Keune scheint Bernd zudem ein echter Coup gelungen zu sein.
Vielen Dank an Schriftführer HeWi, Chef Volker, Zähler Timo und die vielen anderen GWG-Fans, die uns bis zum Schluss gegen sehr faire Gegner unterstützt und mit uns den Weg in den „Mega Tandur“ gefunden haben.

He Wi schreibt am 01.10.2014 09:01:21:  ...guter Kampfgeist, treffender Bericht und ich an prominenter Stelle genannt, ein gelungener Härtetest...
a h schreibt am 01.10.2014 09:06:34:  Bezirksklasse: Inheiden gewinnt gegen WS und quetscht dabei aber auch alles aus seinen Möglichkeiten heraus.
V S schreibt am 01.10.2014 09:48:47:  uih....sicher einer der glücklichsten Siege der Bezirksklassengeschichte. Alle Achtung, 3x 14:12 im 5.---unfassbar....
D B schreibt am 01.10.2014 10:18:28:  Klasse Bericht, starkes Spiel!
J F schreibt am 01.10.2014 21:49:06:  Sauber geschrieben lieber Nils, treffend. Glückwünsche noch mal ans Team!
kommentar


30.09.2014 | Vermeidbares 4:6 gegen Leihgestern,

(ni)  denn zumindest ein Unentschieden wäre drin gewesen.

Leihgestern mußte trotz Favoritenstellung zwar zittern, durfte aber dann doch den Sieg mit nach Hause nehmen.
Zuerst die verpassten Gelegenheiten:
Ninja im Doppel nach 2:1 Führung doch noch im 5. abgefangen und Nina gegen Marpert nach 2:1 Führung und 2 matchbällen ebenso noch im 5. knapp mit 9:11 unterlegen.
An Jung war auch diesmal wieder kein Vorbeikommen, gab sie in den 3 Einzeln nicht einen einzigen Satz an unsere Mädels ab. Rohrbach-Seidel hatte gegen Yihan nichts zu lachen, die auch mit Mapert kurzen Prozess machte; auch Tanja setze sich gegen Marpert klar durch, mußte dafür aber gegen Rohrbach-Seidel passen, während Nina sich ihr Trostpflaster schließlich doch noch selber kleben durfte: Trotz 0:2 Rückstand gelang ihr gegen Rohrbach-Seidel noch ein "deutlicher" 5-Satz Sieg....und bei einem Sieg gegen Marpert hätte sie wahrscheinlich sogar gestrahlt....
So blieb leider nur ein undankbares 4:6.

D B schreibt am 01.10.2014 10:48:15:  Bildcopyrightsverletzung! ;-) Gebrauchter abend für euch, auch noch in Konkurrenz zu GWG I nebenan bisschen untergegangen, schade!
T K schreibt am 01.10.2014 12:38:41:  Da gabs phasenweise aber auch nix zu sehen, da beide Platten öfters verwaist da standen, obwohl das Spiel noch nicht fertig wat ^_^
v s schreibt am 01.10.2014 12:44:55:  ..lässt sich aber bei 3 gg 3 auch nicht vermeiden.....
He wi schreibt am 01.10.2014 13:56:09:  ...hoffentlich wird das arme Tierchen bald wieder grün...
D S schreibt am 01.10.2014 17:03:06:  Schade :(. Ihr hättet vieleicht im doppel doch lieber Nina anstatt Ninja einsetzten sollen....
V S schreibt am 01.10.2014 17:31:20:  das wird Tanja, ein Teil von Ninja, aber gar nicht gefallen :-) Ninja = Nina und Tanja..Tina ginge auch.....
D S schreibt am 01.10.2014 19:36:08:  So hatte ich Ninja nicht gedeutet :) Tani würde auch noch gehen
J F schreibt am 01.10.2014 22:01:48:  ja schade :-( aber das nächste ist euer Spiel! und das mit Ninja wusste ich auch nicht :-) coole Abkürzung... nur passt dann der Kommentar von Dirk nicht... Lieber Nina einsetzen als Ninja, wenn Ninja = Nina/Tanja bedeutet.. dann wäre sie ja dabei gewesen... bleibt die Frage, wo war sie? was wiederum erklärt das sie im 5. nach Führung verliert... denn wer nicht da ist, kann nicht gewinnen. Und wäre unser Ninja, dann ja besser Yija...klingt wie ein Kampfschrei Fragen über Fragen und keine Antworten...
He Wi schreibt am 01.10.2014 22:54:38:  ...und es dreht sich doch...
kommentar


30.09.2014 | Damen 3 starten mit unglücklicher 4:6-Niederlage in Saasen ins Abenteuer 1. Kreisklasse

(vo)  Schade, fast hätte es im ersten Spiel der neuformierten 3. Damenmannschaft auch gleich zum ersten Punkt gereicht.

In der Besetzung Adriana, Anett und Lisa-Marie lag das Team, moralisch unterstütz von Nina, nach Siegen von Lisa-Marie, Adriana und Anett sogar noch mit 3:2 in Front. Nach vier Niederlagen am Stück blieb dann aber nur noch die Ergebniskosmetik zum 4:6, die Adriana betrieb.
Im nächsten Spiel, am 10.10.14, kommt dann mit Heuchelheim ja ein "machbarer" Gegner zu uns :-)

D B schreibt am 30.09.2014 14:25:43:  Schade! Das zweite Spiel dann glaube ich zeitgleich mit unserem nächsten Heimspiel, da werde ich sicher mal rüberschauen und anfeuern! :-)
Gleich Berechtigung schreibt am 30.09.2014 14:55:38:  Jetzt wissen wir's: Auch die Damen sind blau (unterlegt)
T D schreibt am 30.09.2014 20:08:20:  Nur Mut! Das nächste Mal klappt´s!
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.