GWG  
Überblick   << neuer | älter >>
15.10.2014 Vierte erreicht Pokal-Viertelfinale  (8)
12.10.2014 Mit Vollgas in die neue Woche  (1)
11.10.2014 Eine kleine Sensation ereignete sich am Abend des 10.10. im Vogelsbergkreis   (11)
11.10.2014 GWG II-H dreht Topspiel gegen Ettingshausen  (13)
11.10.2014 Damen III unterliegen Heuchelheim II mit 3:7   (5)
10.10.2014 Rödgen schockt Erste  (9)
10.10.2014 GWG III-H unterliegt Wißmar III mit 3:9  (3)
08.10.2014 Grün-Weiss 5 zahlt Lehrgeld!  (9)
07.10.2014 5:5 in Ettingshausen..... mit heuteabendcoach Fabi!  (7)
08.10.2014 Vierte mit wenig Problemen gg. Lindenstruth II  (2)


15.10.2014 | Vierte erreicht Pokal-Viertelfinale

(vo)  In 55 Minuten wars vorbei und Alten-Buseck III mit 4:0 besiegt. Wolfgang, Volker und Lothar verloren gg. Vanessa W., Andrea G. und Herbert H. keinen Satz, erst im Doppel zeigten sich Wolfgang und Lothar als echte Kavaliere und gaben Satz 1 gg. die beiden Damen ab.

He Wi schreibt am 15.10.2014 13:39:41:  ...gratuliere meinen alten Kampfgefährten zum Kantersieg. Aber daß Lothar und Wolfgang Kavaliere sind, kann man ihnen nun wirklich nicht nachsagen...
B S schreibt am 15.10.2014 13:47:48:  nein, das sind keine krawalliere ... aber auch meinen glückwunsch ... wenn ihr so weiter macht, seid ihr bald pokal-waldmeister
B S schreibt am 15.10.2014 14:07:38:  ich hab noch einen für euch weil ihr alle so begeistert von sigrids reimen wart - hier einer von mir in anlehnung an einen bekannten deutschen dichter (wer ihn errät ist schonmal vorab-waldmeister) .... Kämpfe wacker, alter Knacker! - Stelle dir vor: Am Ende winken Schnäpse und Schinken. ... in diesem Sinne ... haut drauf!
D S schreibt am 15.10.2014 23:16:48:  Der hört sich aber schwer nach Heinz Erhardt an... Der Sieg unseres Seniorenteams bedarf keiner großen Worte :)
J R schreibt am 16.10.2014 01:57:17:  DER STEIN: Ein kleines Steinchen rollte munter, von einem hohen Berg herunter. Und als es durch den Schnee so rollte, ward es viel größer als es wollte. Da sprach der Stein mit stolzer Miene: 'Jetzt bin ich eine Schneelawine'. Er riß im Rollen noch ein Haus und sieben große Bäume aus. Dann rollte er ins Meer hinein, und dort versank der kleine Stein.
B S schreibt am 16.10.2014 09:56:41:  danke an jr für meine vorlage - das reimen hat ja tradition bei gwg wie ich beim letzten spiel von as erfahren habe - die begrüßung/kampfruf aus seiner jugend: ... "vorwärts ihr grün-weißen ... lasst uns auf die platte sch....." ... früh übt sich ...
C H schreibt am 16.10.2014 10:04:45:  Ich erinnere mich auch noch an "Ob Anti oder Noppen - Wir lassen uns nicht stoppen" :-)
D S schreibt am 16.10.2014 15:21:32:  Mmmm.... Damendoppel ? Laut Spielbericht mit Vanessa W. und Herbert H. Komisch. Den Herbert hab ich anders in Erinnerung 😂
kommentar


12.10.2014 | Mit Vollgas in die neue Woche

(vo)  Zunächst einmal ist am Montag, wie schon bekanntgegeben, wg. einer schulischen Veranstaltung KEIN Training möglich.
Dann aber:
Am Dienstag kommt es zum Bezirksklassen-Match zwischen der Ersten und dem TV Großen-Linden II. Ebenfalls am Dienstag empfängt die Vierte zum Pokal Alten-Buseck III. Auch am Dienstag muss die hungrige Fünfte nach Klein-Linden (VI). Auch am Donnerstag wieder drei Spiele: Damen III fahren zum vorgezogenen Spiel nach Münster, die Vierte zum Punktspiel nach Lich (III).
Zuhause spielt die Dritte gg. Odenhausen/Lahn. Freitag dann nochmal zwei Auswärtsspiele. Damen III mit ihrem 2. Spiel unter der Woche in Grünberg und für unseren Tabellenführer GWG II gehts nach Rüddingshausen.

J F schreibt am 12.10.2014 20:39:38:  Let´s go GWG... Das Bild gefällt mir :D
kommentar


11.10.2014 | Eine kleine Sensation ereignete sich am Abend des 10.10. im Vogelsbergkreis

(af)  Hegersdorf, 23.30 Ortszeit, wurden vier strahlende Grün-Weiß Mädels gesichtet, die nach zunächst nervenaufreibender Anreise von Teilen der Mannschaft aufgrund von navigationstechnischen Schwierigkeiten, nach eigenen Angaben "total unerwartet" in einem besonders in den letzten Partien heiß umkämpften Spiel, letztlich ihre Heimreise nach Gießen mit 2 Punkten im Gepäck antreten konnten.

Auf dem Spielberichtsbogen konnte Mannschaftsführerin Anna H. ein Ergbis von 8:6 gegenzeichnen. Informationen zum Spielverlauf, sowie zu der etwas brisanten Anreise werden nachgereicht.

He Wi schreibt am 11.10.2014 11:28:39:  ...und hoffentlich auch ein Bild der vier Strahlenden. Vorbildlich hier der aktuelle Vorabbericht. Und schließlich gratuliere ich auch. Und beim nächstenmal gibt es wieder Zucker...
v S schreibt am 11.10.2014 11:30:16:  Super Mädels, alles richtig gemacht !!
J F schreibt am 11.10.2014 17:36:12:  Glückwunsch!! Super! Aber wir sollten noch mal ne Schulung bezgl. Bedienung des Navis im allgemeinen und im Sinne der fehlerfreien Anreise im besonderen in Betracht ziehen :) Es ist ja nicht das erste mal :)
J F schreibt am 11.10.2014 17:42:18:  Ariane hast du dem Gastgeber als Gastgeschenk ein Spiel "geschenkt"? Im Click TT steht 8:5 :o
n i schreibt am 12.10.2014 14:26:35:  ...und wenn das Spiel so spät ins click-tt eingegeben wird, gibt das nochmal zusätzlich 2 Punkte Abzug für die Heimfrauschaft. Glückwunsch, 8:3 ist ein echter Hammer!
D B schreibt am 12.10.2014 15:44:17:  Wenn das mit dem Ergebnis so weiter geht, habt ihr übermorgen mit 8:0 gewonnen, sehr schön :-D
V S schreibt am 12.10.2014 17:04:13:  super, bleibt aber die frage, wie sich das ergebnis von 8:6 über 8:5 zum 8:3 eingependelt hat.... :-)
J F schreibt am 12.10.2014 18:44:54:  und wer hat jetzt plötzlich ein Einzel gewonnen, welches vorher verloren war?;D
v S schreibt am 12.10.2014 18:46:02:  1 ?? Drei sinds es von Arianes 8:6 Meldung bis hin zum endgüligen 8:3....Staun.....
J F schreibt am 12.10.2014 20:41:39:  Also wenn der Spielplan genauso ausgefüllt oder gelesen wurde, wie das Navi zuvor bedient wurde, dann wundert mich nichts :-P
Geister Fahrer schreibt am 12.10.2014 20:58:58:  Der Output des Navi war korrekt, leider war der Input an das Navi es nicht :(
kommentar


11.10.2014 | GWG II-H dreht Topspiel gegen Ettingshausen

(de)  Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wird der Sieg per Schlussdoppel eingetütet 9-7!
Rückstand war ebenfalls wieder happig. Timo mit Klasseleistung in der Mitte.

Das Spiel gegen das sehr nette Team Ettingshausen versprach besondere Spannung (Gähn-Einleitung, ich weiß), weil: Top-TTR-Teams gegeneinander, beide ungeschlagen an der Tabellenspitze, der Gewinner hat fürs erste nen ordentlichen Brocken aus dem Weg geräumt.

Im Gegensatz zu Dienstag hatten wir diesmal zwar größere Anspannung, aber immerhin den kleinen Heimvorteil inne und ich bedanke mich im Voraus bei unseren Unterstützern, weil ich das bestimmt am Ende sonst vergesse.

So, zum Sportlichen: Wir waren komplett und hofften auf Leistungssteigerung. Erstmal lief aber wenig zusammen. Flo und Dennis unterlagen gegen das eigentliche Doppel eins der Gäste (Ebinger/Höfliger) in vier Sätzen. Dieses Duo spielte nur deshalb an zwei, weil Höfliger U18-Akteur ist und tatsächlich früh ins Bett musste. Herbert und Rainer verloren ziemlich glatt. Wie schon im Derby am Dienstag sorgten Udo und Timo für den wichtigen Anschluss. ---> 1:2

Auch in den Einzeln fing es recht mies an. Gossi und Flo spielten zwar besser und konstanter als in den ersten Spielen, unterlagen den starken Ebinger (immerhin 1600er)und Höfliger (da durfte er noch wach sein) jedoch jeweils 2:3. Erstmals in dieser Runde geriert auch Hewi ins Schlingern und patzte gegen den sauber und variabel angreifenden Aff. Zum Glück hatte Timo seine beste Leistung bisher für heute Abend aufgehoben: Mit 3:1 und nach etwa neun vergebenen Matchbällen holte er sich den Punkt gegen Prenschinski mit 21:19 (!) im vierten Satz. Udo wollte daraufhin zeigen, was wirklich spektakulär ist, und ließ sich vom Ettingshausener Sechser einige Minuten lang mit verdutztem Gesichtsausdruck abschießen wie ein Anfänger. 3:10 aus seiner Sicht, als Gegner Petry seinen Monsterschuss-Serie einstellte und den Satz noch mit 11:13 an Udo abgab. Ein gutes Bsp. dafür, dass man bei hohem Rückstand nie abschenken sollte - saustark, Udo! Ebenfalls in drei Sätzen gewann Paarkreuzkollege Dennis an der Nachbarplatte gegen Stabel.

---> Zwischenstand "nur" noch 4:5

Es folgte Rainers zweites 2:3 - echt schade, dass es bei der engagierten und richtig starken Leistung nicht für nen Punkt gereicht hat! Flo besiegte Höfliger deutlich und hielt den Rückstand auf einen Punkt. Auch in der Mitte spielten wir ausgeglichen, und wieder sorgte Timo für den Zähler. Das richtig tolle 3:1 über Lieblingsgegner Aff hielt uns gut im Spiel, auch wenn Herbert parallel wieder das Nachsehen hatte. 6:7 also, und wieder behielten Udo und Dennis die Nerven und erspielten mit klaren Einzelerfolgen die Führung.

Es folgte (auch hier: schon wieder) ein richtig gutes Schlussdoppel, mit immer sehenswerteren Ballwechseln, je länger das Spiel ging. Flos Rückhand-Diagonalen dürften allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben, auch Dennis sorgte per Block oder Vorhand für den ein oder anderen schönen Punkt. Kann mich nur wiederholen: Cooles Doppel ist das, menschlich wie spielerisch. --->9:7

So, das war eindeutig unpackender als Jens´famoser Fußballbericht, heute war es wegen dem fast identischen Spielverlauf aber schwieirig, Highlights zu setzen ;-)

Der Sieg war jedenfalls unglaublich wichtig, denn Ettingshausen ist mit Blick auf das Aufstiegsrennen klar das gefährlichste Team der Liga. Dementsprechend wurde ein bisschen im Mega Tandur gefeiert.

Achso: und für alle, die es interessiert, schönes Ereignis am Rande: Hewi und BS haben das Missverständnis "Käsegate" persönlich und direkt ausgeräumt und werden sich sicher bald endgültig grün (-weiß) sein :-) Irgendwie langweilig, ich weiß, aber doch gar nicht so schlecht, oder? ;-)

D B schreibt am 11.10.2014 02:07:32:  Boah bin ich müde, jetzt hab ich vergessen, Tilman eins reinzuwürgen... :-D
B S schreibt am 11.10.2014 02:10:16:  alles kaese aber glueckwunsch - mit dem ergebnis haette ich nicht gerechnet ... und auch kein anderer in der halle - schlussdoppel war sehenswert und spannend
T K schreibt am 11.10.2014 02:30:10:  Dennis will uns anderen Schreibern eine Chance geben und packt einfach den Zeitungsmodus aus..aber Schluss und Kommentar bringens nochmal :-D Danke fürs Anfeuern an alle Anwesenden!
J F schreibt am 11.10.2014 07:49:41:  Sauber gemacht!! Weiter so. Timo ich glaube Dennis hat uns jetzt eingelullt und haut das nächste Mal den Hammer Bericht raus :) Aber dieser hier war inhaltlich einwandfrei und trifft es wie es war! :)
ni ke schreibt am 11.10.2014 10:31:02:  Freue mich für Euch! Brauchen die anderen bald ein Fernglas?
He Wi schreibt am 11.10.2014 11:20:41:  ...übrigens: zum angeblich "falschen" Bild, Dennis hat hier subtil angedeutet, daß sich Alle beim GWG dick anstreichen sollten, daß die Zweite das Aushängeschild der TT-Abteilung geworden ist-zum Bericht: Dennis hat seinen Beruf nicht verfehlt...
D S schreibt am 11.10.2014 16:21:50:  Glückwunsch zum Sieg!! @ Hewi: schön das ihr ungeschlagen an der Tabellenspitze steht aber wir brauchen kein besonderes Aushängeschild denn die ganze Abteilung ist toll und nicht nur deine Mannschaft.
V S schreibt am 11.10.2014 16:58:10:  ..und Tmo mit +27 persönliches Punktspiel-All-time-high....Toll!
He Wi schreibt am 11.10.2014 19:20:53:  ...mein Auto, meine Mannschaft, mein ......, usw. was denn sonst?...
T D schreibt am 11.10.2014 20:40:08:  "Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehn!" Das habt ihr "wunderbar" gemacht, Jungs, meinen höchsten Respekt! Innerhalb von vier Tagen zwei enge Spiele gedreht - das ist wirklich klasse! Was soll ich zum Bericht sagen ... (seufz) - besser heute nix ;-)
F R schreibt am 13.10.2014 14:27:08:  Da hat einfach Alles gepasst: nette, spielerisch gute & v.a. faire Gegner, ein (sehr) spannender Spielverlauf und dann das durchaus ansprechende Schlussdoppel! Guter Bericht mal wieder, Herr Doppelpartner und Kompliment zurück: macht tatsächlich viel Spaß diese Paarung...:-) PS: bin ja schon etwas neugierig, mit welchem Ergebnis Alle in der Halle gerechnet haben? :)
He Wi schreibt am 16.10.2014 10:31:37:  ...jetzt erst lese ich Deinen Kommentar und stimme in Allem zu. Vor allem die Paarung macht immer wieder Spaß...
T d schreibt am 17.10.2014 01:49:28:  Ferkel!
kommentar


11.10.2014 | Damen III unterliegen Heuchelheim II mit 3:7

(am)  3 Punkte und so mancher spannender Satz als Achtungserfolg.

Ohne Mannschaftsführerin Adriana und mit schlechter Prognose stiegen Irene, Debora und Anett in den Ring. Gut und gerne halb so jung wie wir und reicher an Tischtenniserfahrung, so standen uns die Heuchelheimerinnen gegenüber.
Und deshalb überraschte es nicht, dass vier Punkte glatt weggingen. Im Doppel Meyers/Mörs gegen Jahn/Hoxha sowie in den Einzeln Meyers gegen Jahn und Mörs gegen Hoxha konnten wir immerhin jeweils einen Satz für uns verbuchen. Dabei profitierten wir häufig von den Fehlern der technisch stärkeren Kontrahentinnen und brachten sie vorübergehend ins Schwitzen.
Im Spiel gegen Irina Müller dagegen witterten wir alle Morgenluft und holten drei Punkte heim. Fazit: Tapfer geschlagen, Ehre gerettet, weiter so!

T K schreibt am 11.10.2014 02:27:04:  Das war doch mal ein schneller Bericht! Gut gewehrt gegen die jungen Talente.?
n i schreibt am 11.10.2014 17:01:03:  Glückwunsch an Irene, die jetzt auch zu den "Winnern" gehört
D S schreibt am 11.10.2014 22:42:31:  Mädels, Tapfer geschlagen ;). Die erste Saison ist zum lernen. Siehe Herren 5.
T D schreibt am 13.10.2014 13:29:00:  Kopf hoch, irgendwann folgen Punkte - die Hoffnung eint Euch mit den 3. und 5. Herren!
V S schreibt am 13.10.2014 21:26:57:  Einspruch ! Die 5. hatte ihr Erfolgserlebnis ja gleich im ersten Spiel...
kommentar


10.10.2014 | Rödgen schockt Erste

(ax)  Waren die Cracks zu überheblich?

Das sollte eigentlich eine klare Sache sein, konnten wir doch in der letzten Saison 2 Siege gegen die gleiche Mannschaft einfahren, jetzt sind wir klar stärker aufgestellt und zusätzlich fehlte dem Gegner ein Stammspieler. Dafür sprang Senior Rau ein.
Gleich im Doppel ein toller Schachzug der scheinbar schwächeren Mannschaft: Schöppe/Rau an zweiter Position aufgestellt sollte doch ein leichtes Opfer für die Angriffsboliden Christian und Andi sein? Nix da, der erste Satz ging schon mal an die Vorstädter, der dritte dann auch, 1:2 Sätze aus unserer Sicht. Jetzt heißt es kämpfen, inzwischen musste unser heimliches Stardoppel Bernd und Nils (Bilanz: 2x 3:0 gegen Doppel 1) etwas konsterniert die Segel streicheln, 1:3 gegen Wrobel/Hannak.
Von Stephan und Axel gegen Cebulla/Wagner war auch nicht so viel zu erwarten, es sollte doch kein 0:3-Start werden? Doch den beiden (Christian und Andi) gelang es noch das Spiel zu drehen und, nach Abwehr von Matchball, mit 13:11 im 5. zu gewinnen.
Stephan und Axel verloren dann tatsächlich glatt, es stand nur1:2 nach den Doppeln.
Bernd lag dann auch noch 1:2 gegen Schöppe hinten, es wird doch nicht alles schief gehen?
Er schaffte dann aber nach hartem Kampf doch noch die Wende, 15:13 im 5.
Christian, obwohl gesundheitlich angeschlagen, spielte gewohnt souverän, 3:1 gegen Cebulla.
Andi zeigte dann gegen Hannak wieder gute Angriffsbälle und gewann mit 3:1.
Nils hatte mit Wrobel den heute vielleicht stärksten Brocken vor der Nase. Nach dem üblichen Einspielen vor dem fünften 'entglitt' der Rödgener ihm aber etwas und Nils schaffte die Aufholjagd nicht ganz, 9:11.
Stephan gewann zuverlässig 3:0 gegen Rau, aber Axel gelang heute kein Sieg gegen Wagner, sogar 1:11 im 5.
Jetzt stand es 5:4 für uns.
Es folgt eine kleine Werbepause.

He Wi schreibt am 10.10.2014 01:20:06:  ...gratuliere der Ersten zum Schock des Auswärtssieges. Der Wert der Mannschaft steigt mit jedem Erfolg, insofern verstehe ich den Werbeblock. Aber Werbung für den vorzüglichen "Vogelsberger Ziegenkäse" finde ich nicht zu unserem Sport passend. Jetzt möchte ich nur noch erleben wie Axel ohne Zensur die "Ziege vom Eis" bekommt...
B S schreibt am 10.10.2014 02:18:45:  nach der werbepause gabs noch 4 punkte und gut zum 9:4 - vorne klar und mitte etwas spannender - aber alles im gruenen bereich - meiner meinung nach eine kleine schwaeche die aus dem verkorksten start resultiert - mehr nicht!
B S schreibt am 10.10.2014 02:34:20:  uebrigens ist fuer he wi morgen tag der abrechnung - bzw. heute - also nicht labern und ablenken - ich bin da und schau es mir an - hoffentlich kann er seine energie auch im spitzenspiel an der platte und beim coaching seiner kollegen mannschaftsdienlich einsetzen ... aehnlich wie hier ...
V S schreibt am 10.10.2014 08:01:44:  Kommentare bitte nur zum Spiel!!! Den Rest persönlich unter 4 Augen!!!
(a x) schreibt am 10.10.2014 11:20:33:  

Ende der Pause, vielen Dank für Ihre Ungeduld.
Fazit nach der Halbrunde: heute gewinnen wir 'dreckisch' 9:7!?
Doch Christian und Bernd drehten jetzt voll auf, vor allem Bernd deckte seinen Gegner Cebulla mit einem Hagel von Schüssen regelrecht ein, währenddessen Christian wieder mal gegen Schöppe gewann.
Schwieriger sollte es in der Mitte werden, Andi und Nils kämpften sich gegen Wrobel und Hannak im Gleichtakt bis in den fünften, man konnte sich als Zuschauer gar nicht entscheiden wohin man zuerst schauen sollte.
Beide nahmen dann gegen Ende diese 5. Satzes bei etwa ausgeglichenem Stand ein Timeout. Und beide Male erwies sich das als guter Schachzug: Andi drehte voll auf und setzte sich nach hochklassigen Angriffsduellen durch, während Nils schon vorher auf seine übliche Weise gewinnen konnte - Hannak verschlug einige Bälle zuviel.
9:4 hieß es am Ende, letztendlich waren beide Parteien damit zufrieden und gönnten sich anschließend das spezielle Timeout.
Am nächsten Di geht es weiter gegen die starken Großen-Lindener, das dürfte ähnlich schwer werden wie gegen Allendorf, bis dahin sonnen wir uns ein wenig am Tabellenanblick.
V S schreibt am 10.10.2014 11:31:29:  ..man kann auch mal dreckisch gewinnen....Freu mich auf Dienstag, da kommt mit Wolfgang Oelrich ein Ex-Grübweißer und mit "Jacky" Künz ein ganz ein Starker (ex Bezirksoberliga bzw. noch höher)
B S schreibt am 10.10.2014 11:38:21:  ja - gespielt haben wir auch ... ping-pong oder sowas in der art ... der gegner war viel stärker als erwartet - ich wünsche ihnen dass sie den klassenerhalt schaffen!
T D schreibt am 10.10.2014 17:37:22:  Glückwunsch zum Sieg - egal wie! Hauptsache, die Punkte sind im Kasten.
J F schreibt am 11.10.2014 07:53:55:  Glückwunsch!!
kommentar


10.10.2014 | GWG III-H unterliegt Wißmar III mit 3:9

(td)  Niederlage gefühlt zu hoch - vorderes Paarkreuz punktet - Udo meldet zur Fuchsjagd

GIESSEN (dw). Der Abend hätte durchaus länger als 23:00 Uhr dauern können!
Die grün-weißen 3er-Herren unterlagen dem weiterhin ungeschlagenen TTC Wißmar III gefühlt etwas zu hoch mit 3:9. Dreh- und Angelpunkt war - wie bei vielen anderen Dingen auch - die Mitte!
Doch der Reihe nach:
Wißmar erschien zum ersten Mal in der Runde komplett - hatten wir schon öfter, das wird gegen Grün-Weiß gerne genommen. Käpt´n Tilman war davon offensichtlich so verwirrt, dass er die Doppel falsch vorlas - ein Fauxpas, der ihm zum letzten Mal am 22. September 1983 beim Spiel SG Viktoria Bronnzell III - Spvgg. 1939 Bimbach IV passiert war!
Nach Richtigstellung ging´s dann aber wirklich los:
Luca/Tilman mit einem konzentrierten 3:0-Sieg gg. Thiel/Henkel bei Niederlagen von Detlev/Conny gg. Obst/Grygar und Carsten/Udo gg. Keiber/Salgado.
Vorne vergab Tilman gute Chancen gg. Obst und biss mit 0:3 in den sauren Apfel der Niederlage. Luca fertigte Thiel in gewohnter "Bum-Bum-Manier" mit 3:0 ab. 2:3!
Und nun die Mitte:
Conny verliert im 5. und mit Fuchs gg. Keiber - Sch....!
Detlev hat gg. Grygar den 3. fast im Sack und muss sich doch Gegner und Füchsen mit 1:3 beugen.
Hinten versprühte Carsten mit 2:0-Satzführung gg. Salgado lange Hoffnung, verlor aber mit 2:3.
Udo blies zur Fuchsjagd: eine schier nicht endende Serie von "Faulen" ließ den ansonsten in sich ruhenden Udo das ein ums andere Mal aus der Haut fahren und ein 0:3 kassieren.
In der zweiten Halbzeit gewann vorne Tilman gg. Thiel. Luca konnte die 2:0-Satzführung gg. Obst nicht halten und biss ...
In einem aufschlaglastigen Schlusseinzel setzte dann Grygar mit 3:1 den Schlusspunkt gg. Conny.

Fazit: Da schien mehr drin, zum Sieg hätte es heute abend wohl nicht gereicht, aber man hatte das Gefühl, in der Klasse angekommen zu sein!

D B schreibt am 10.10.2014 00:56:04:  Eure Punkte holt ihr auch fuchsunabhängig in anderen spielen...Schade, dass es nicht zu mehr punkten reichte, aber bei weitem keine Schande, waren doch einige richtig gute siehe dabei laut Bogen und bericht.
d b schreibt am 10.10.2014 00:56:18:  Kleine Korrektur: Statt 1983 muss es1938 heißen.
D B schreibt am 10.10.2014 01:02:04:  Lieber "kleiner" db, bitte nimm dir nen anderes Kürzel, danke! :-)
kommentar


08.10.2014 | Grün-Weiss 5 zahlt Lehrgeld!

Käptn´Jens nachdenklich dazu im Interview: "wir fanden nie wirklich in unser Spiel"
© by Author

(jf)  Matchplan ging nicht auf! Watzenborn siegt mit 9:5

Guten Mutes fuhr die 5. nach Watzenborn, hatte man doch nur knapp 9:7 gegen den Tabellenführer verloren. Nun wollte man die gute Leistung wiederholen und den Anschluss an die internationalen Plätze herstellen. Daraus wurde nichts.

Doch der Reihe nach:
Die Anfangsminuten gehören dem Gastgeber, Doppel 1 Moos/Koralewski immer wieder über die Außen gegen Jens/Thorsten, die gut dagegen halten, aber das 0:1 nicht verhindern können (1:3). Doch dann drehte der Gast auf, schnelles Spiel, Doppelpass...Schuss! Dominik/Emanuel zum 1:1 (3:2) gegen Reichel/Fritsche. Der Gast setzt sofort nach, Guo/Flo finden immer wieder Löcher in den Abwehrreihen der Watzenborner Neitzel/Magnus und schliessen mit dem 2:1 ab (3:2).
Starke 15 Minuten der Gießener! Doch der Gastgeber findet zurück ins Spiel
Emanuel lässt sich schwindelig spielen von Moos, 2:2 (0:3)
Doch Dominik kontert stark dagegen und vollendet sicher gegen Reichel zum 3:2 (3:0)
Koralewski schnappt sich den Ball, nach starkem Solo gegen Thorsten das 3:3 (0:3)
Nach 30 Spielminuten ein gerechtes Unentschieden. Beide Abwehrreihen lassen die Sturmreihen agieren. Das Spiel geht hin und her.
Nun Jens gegen die Abwehr von Fritsche, doch er lässt nichts anbrennen, schließt sauber zum 4:3 ab (3:1)
Es sieht gut aus, doch jetzt geben die Grün-Weißen das Heft aus der Hand, hilflos muss man von der Seitenlinie mit ansehen, wie Guo gegen Neitzel alt aussieht, 4:4 (1:3)
Flo nervös dann gegen Magnus, unnötiger Ballverlust, die Folge das 4:5 (2:3)
So geht es in die Pause, nach 45 Spielminuten ein Rückstand für Grün-Weiß.
Weiter geht es...
Dominik stark gegen Moos, der sich die Hacken von hinten ansieht, den sicheren Abschluss vor Augen setzt Dominik zum Abschluss an.... doch was ist das? NEEEEINN! Pfosten! Kein 5:5... Moos kontert schnell und präzise, 4:6 (2:3)
Emanuel will den Anschluss wieder herstellen, setzt zum Solo an, doch Reichel lässt sich nicht foppen, 4:7 (0:3)
Das war nichts! Der Punktgewinn liegt in weiter Ferne.
Jetzt muss es Jens besser machen, starkes Spiel gegen Koralewski, man schenkt sich nichts, der Ball fliegt hin und her, dann das 5:7 (2:3)
Thorsten will die Unsicherheit beim Gastgeber nutzen, doch die Abwehr steht gut, Fritsche hält den Kasten dicht, 5:8 (1:3), nur noch 10 Minuten zu spielen. Man muss jetzt alles nach vorne werfen, um noch die Chance auf einen Punkt zu haben, Flo fordert Neitzel, Übersteiger, links, rechts... Schuss... vorbei! Neein... Aus, Aus, das Spiel ist aus! 5:9 (2:3)
Kein Punktgewinn! Gut gekämpft, aber letztlich doch klar verloren.
Watzenborn zeigt die reifere Spielanlage und behält die Punkte daheim.
Jetzt nächste Woche gegen Klein Linden VI
In diesem Sinne... der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten (oder auch länger)

ni ke schreibt am 08.10.2014 22:20:53:  Jens, du bist ein krasser Typ. Geiler Bericht!
V S schreibt am 08.10.2014 22:36:47:  Superbericht..und eines ist klar: Die Trainerfrage stellt sich 100% NICHT :-)
J F schreibt am 08.10.2014 22:38:52:  Danke Jungs! :-)
D S schreibt am 08.10.2014 22:55:21:  Handyverkäufer scheint der falsche Beruf für dich. Du wärst bei der schreibenden Zunft besser aufgehoben. Starker Bericht und auch noch super gespielt. Ihr schlagt euch in eurer Premierensaison echt sensationell gut. Weiter so! Die Punkte kommen noch.
He Wi schreibt am 08.10.2014 23:48:25:  ...nicht nur die Quantität, vor allem die Qualität und Originalität der Berichte sind erfreulicherweise gestiegen. Meine uralte Idee einen Quartalssieger zu küren, ohne jede Hitlistenhysterie, steigt in mir wieder klammheimlich auf. Vielleicht gehe ich damit mal an die GWG-Öffentlichkeit...
D B schreibt am 09.10.2014 00:33:20:  Hahn sehr schön, Jens!
böses t9 schreibt am 09.10.2014 00:34:00:  Hahn=haha
y w schreibt am 09.10.2014 14:38:51:  Wäre "gefällt mir" Funktion auch hier verfügbar, würde ich auf dem Kommentar von D S klicken~~ :-) Toller Bericht Jens~~
T K schreibt am 09.10.2014 17:46:16:  Beinahe hatte ich doch tatsächlich gedacht ich bin hier in nem Fußballverein...dann kein Wunder, dass ich nicht gewinn...Fußball kann ich nämlich gar nicht. Geiler Bericht...man konnte es genauso lesen wie ein euphorischer Kommentator im Stadion. @DB Schalt T9 AUS!!!
kommentar


07.10.2014 | 5:5 in Ettingshausen.....
mit heuteabendcoach Fabi!

(ni)  Zu allererst ganz lieben Dank an Fabi, der uns als Coach begleitet und nach besten Kräften unterstützt hat. Herr Dorn im Ettingshäuser Auge wurde dann auch gefragt, ob er denn nicht lieber gleich selbst
spielen wolle :-)
Fabi, jederzeit gerne wieder....

Wie schon im ersten Spiel beim 4:6 war es auch diesmal wieder knapp, wenigstens konnten wir beim 5:5 einen und damit unseren 1. Punkt in der neuen Kreisliga/alten Bezirksklasse (wir wollen ja schließlich nicht vergessen, dass wir aufgestiegen sind) mit nach Hause nehmen. Mitspielen können wir also schon, auch wenn die Luft spürbar dünner ist als im Vorjahr.

Doch jetzt zum Eingemachten:
Yihania unterlagen im Doppel in 3 Sätzen, dabei 2 mal zu 9. Überhaupt gab es diesmal ungewöhlich viele 3-Satzspiele, nur Yihan mußte einmal in den 4. und Nina unterlag gegen Keil-Damm nach aufgeholtem 0:2 Rückstand dann doch noch im 5. Damit sind wir auch schon beim Knackpunkt. Für einen Sieg hätte dieser Punkt an uns gehen sollen! So bescheiden wir uns jetzt (noch) mit einem Unentschieden, aber klar ist, dass auch doppelte Punktgewinne her müssen.

Übrigens heißt die Frau Jung von Leihgestern in Ettingshausen zwar Frau Möbus, sie spielt aber ebenso überragend wie die Leihgesterner Nr. 1. Nur Yihan konnte gegen sie einen Satz holen, aber wir alle hatten gegen "Tina" Möbus nichts zu bestellen.

Dafür konnten Yihan (2) und Tanja (2) ihre weiteren Einzel ebenso klar für sich entscheiden, gut gemacht! Den 5. Punkt durfte ich dann beigesteuern, leider war mir aber der für einen Mannschaftssieg notwendige weitere Zähler nicht vergönnt.....

V S schreibt am 08.10.2014 12:09:51:  Glückwunsch zum Punkt; und der erste Sieg kommt auch bald. Jaja, die gute Tina...kann mich sehr gut erinnern...ich war froh, als ich mit ach und Krach durch war :-) 27.09.2013 Möbus, Tina -Sahl, Volker (3.6)1:3 11:5 ,9:11, 8:11, 9:11
D B schreibt am 08.10.2014 12:17:23:  4-6, 5-5, nächstes Mal also ein 6-4 :-) Glückwunsch zum ersten Neu-KL-Zähler!
He Wi schreibt am 08.10.2014 18:11:56:  ...gratuliere Mädels, aber an dem Kunstnamen "Yihania" sollten wir noch feilen...
T D schreibt am 08.10.2014 18:58:40:  Glückwunsch an GWG II-D! Der erste Sieg liegt in der Luft!
J F schreibt am 08.10.2014 20:58:23:  Auswärtspunkt! Auswärtspunkt!.. ole ole! das nächste Spiel geht an euch!
D S schreibt am 08.10.2014 22:58:21:  Glückwunsch zum Premierenpunkt. Fabi würde ich schon gern mal im Röckchen sehen....
T K schreibt am 09.10.2014 17:47:34:  Bei ihm wäre jeder Rock ein Minirock ^^
kommentar


08.10.2014 | Vierte mit wenig Problemen gg. Lindenstruth II

(vo)  Ein TT-Punktspiel gilt beim Erreichen des 9. Punktes als gewonnen. Das kann bei einem knappen 9:7 schon mal 0.10 werden, bei einer klaren 9:1-Klatsche auch mal 21.15.
Manchmal gewinnt man aber auch schon um 20.00 mit 9:0, dann nämlich, wenn der Gegner mangels Masse nicht antreten kann.
Schade eigentlich! So wurden aber wenigstens die drei eh schon erfolgreichen Doppel noch mal kräftig trainiert.......

D S schreibt am 08.10.2014 23:02:22:  So ein Mist. Schon das 2. Spiel wo der Gegner nicht angetreten ist. Haben die alle Angst vor uns?
D B schreibt am 09.10.2014 10:46:26:  Dafür hatten wir ein paar Jungs aus Bi(e)bertalzu Gast, ist doch auch was ;-)
kommentar
<< neuer | älter >>



Spielbetrieb + TTR

Verbände + Vereine + Turniere
Videos
TT-Shops
Spielerei
Sponsoren

Erstellt von Axel Heckner. Grün-Weiß Giessen hat keinen Einfluss auf Verfügbarkeit, Gestaltung und Inhalte von Websites, auf die innerhalb der GWG-Internetseiten verlinkt wird und kann dafür keine Verantwortung übernehmen.